Walt Disney
Der Durchgeknallte war Ed.salt wound routine hat geschrieben:Schnupfen hat geschrieben:Shenzi, Ed & Co. (wie hieß der Dritte?)
BanzaiMüsste der Durchgeknallte gewesen sein.
Bild anzeigen

Die Hyenen fand ich auch klasse, obwohl sie für mich keine direkten Bösewichte sind. Sie zählen eher als Sidekicks finde ich. Jedenfalls sind sie sehr lustig, auch wenn sie zuerst auf Scar's Seite stehen.
Apropos "Scar und die Hyänen" - ich liebe den Song von ihnen, "Seid bereit"! Kann den von Anfang bis Ende auswendig, inkl. gesprochenen Szenen...FreeSpirit hat geschrieben:Die Hyenen fand ich auch klasse, obwohl sie für mich keine direkten Bösewichte sind. Sie zählen eher als Sidekicks finde ich. Jedenfalls sind sie sehr lustig, auch wenn sie zuerst auf Scar's Seite stehen.
Neues Thema: Die Musik in den Disney-Filmen ist ja sehr wichtig und bezeichnend, hat sich aber auch stark über die Jahre hinweg verändert. Eure Meinung dazu? Lieblingslieder? Lieblingsscores? Warum? Welche mögt ihr nicht? Wie beurteilt ihr die Veränderung?

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Lieblingslieder?
hm... schwer da ein Lied rauszunehmen. Eigentlich gefallen mir alle von König der Löwen 1 und 2, die Lieder find ich einfach am schönsten.
Dann gibt es noch ein Lied von Pocahontas, dass mir sehr gut gefallen hat, aber mir fällt gerade nicht mehr ein welches es ist...
Aber auf dem 1. Platz der Disney Lieder sind nun mal all die Lieder vom König der Löwen 1 + 2, die vom dritten Teil haben mir nicht so gut gefallen (weiss momentan nicht mal mehr wieviele Lieder dort vorkamen, kann mich nur noch schwach an das der Erdmännchen erinnern...)
Aber im allgemeinen finde ich die Disney Lieder einfach wunderschön, es reicht wenn man die Lieder hört um schon in einer Traumwelt abzutauchen...
hm... schwer da ein Lied rauszunehmen. Eigentlich gefallen mir alle von König der Löwen 1 und 2, die Lieder find ich einfach am schönsten.
Dann gibt es noch ein Lied von Pocahontas, dass mir sehr gut gefallen hat, aber mir fällt gerade nicht mehr ein welches es ist...

Aber auf dem 1. Platz der Disney Lieder sind nun mal all die Lieder vom König der Löwen 1 + 2, die vom dritten Teil haben mir nicht so gut gefallen (weiss momentan nicht mal mehr wieviele Lieder dort vorkamen, kann mich nur noch schwach an das der Erdmännchen erinnern...)
Aber im allgemeinen finde ich die Disney Lieder einfach wunderschön, es reicht wenn man die Lieder hört um schon in einer Traumwelt abzutauchen...
Zum einen, wie Lucy schon gesagt hat die Songs der ersten Beiden König der Löwen Filme. Im zweiten Film mag ich besonders den Song von Simba und Kiara. Den find ich klasse 
Uuuuund der Tarzan Soundtrack.
Naja eigentlich kann ich mich gar nicht entscheiden, denn ich finde die Lieder von Phil Collins einfach nur genial! Der Mann hat eine Stimme und der bringt die Lieder einfach spitze rüber!
Von Elton John mag ich die DisneyLieder auch gerne.

Uuuuund der Tarzan Soundtrack.
Naja eigentlich kann ich mich gar nicht entscheiden, denn ich finde die Lieder von Phil Collins einfach nur genial! Der Mann hat eine Stimme und der bringt die Lieder einfach spitze rüber!
Von Elton John mag ich die DisneyLieder auch gerne.
Die Disney-Soundtracks mag ich eigentlich alle, allerdings mag ich es eher wenn die Figuren singen und nicht irgendein bekannter Sänger (wie Elton und Phil, obwohl ich Phil deutsch singend doch sehr lustig fand).
In den neuen Filmen wurde leider ja gar nicht mehr gesungen, oder täusche ich mich da? Zumindest erinnere ich mich nicht an Lieder in Bärenbrüder oder in diesem Lama-Film.
In den neuen Filmen wurde leider ja gar nicht mehr gesungen, oder täusche ich mich da? Zumindest erinnere ich mich nicht an Lieder in Bärenbrüder oder in diesem Lama-Film.
Vermute mal, du meinst "Colours Of The Wind".LucySkywalker hat geschrieben:Dann gibt es noch ein Lied von Pocahontas, dass mir sehr gut gefallen hat, aber mir fällt gerade nicht mehr ein welches es ist...
evenstar hat geschrieben:Im zweiten Film mag ich besonders den Song von Simba und Kiara. Den find ich klasse
Müsste "Kann Es Wirklich Liebe Sein?" heißen

Iiiich liebe Disney-Songs. Nicht nur, weil sie immer toll sind. Auch deshalb, weil sie einfach soo perfekt passen - was aber natürlich nicht verwundert, klar. Habe mich gerad mal umgesehen, da ich sonst unmöglich all diese großen und kleinen Schätzchen zusammenbekommen hätte.
Sehr gern und/oder sehr oft höre ich; nicht geordnet:
Strangers Like Me (Tarzan)
Reflection (Mulan)
Circle of Life (König Der Löwen)
Beauty and the Beast (Die Schöne und das Biest)
Kiss the Girl (Arielle)
I Wanna Be Like You (Das Dschungelbuch
Supercalifragilisticexpialidocious (Mary Poppins)
Heigh-Ho (Schneewittchen und die sieben Zwerge)
You'll Be in My Heart (Tarzan)
Colors of the Wind (Pocahontas)
Hakuna Matata (König Der Löwen)
Be Our Guest (Die Schöne und das Biest; finde die Möbel so super

Under the Sea (Arielle)
Chim Chim Cheree (Mary Poppins)
I Just Want To Be King (König Der Löwen)
Kann Es Wirklich Liebe Sein? (König Der Löwen)
Higitus Pigitus (Die Hexe und der Zauberer)
Ja, Das Ist Der Lauf Der Welt (Die Hexe und der Zauberer)
und
"Aristocats" (Aristocats)

Viele Titel kenne ich allerdings ausschließlich in der deutschen Version. Oje, habe bestimmt tierisch viel vergessen

Zuletzt geändert von salt wound routine am 07.03.2006, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Nein, evenstar meinte den Song aus dem zweiten Teil.salt wound routine hat geschrieben:Müsste "Kann Es Wirklich Liebe Sein?" heißenevenstar hat geschrieben:Im zweiten Film mag ich besonders den Song von Simba und Kiara. Den find ich klasse
Meine Lieblingslieder:
(Aus salt wound routines Liste:)
Der ewige Kreis (König der Löwen) - einfach geil! Sich steigernder Bombast...
Beauty and the Beast (Die Schöne und das Biest) - Romantisch halt, ne?!
I Wan'na Be Like You (Das Dschungelbuch) - Fand ich als Kind unendlich lustig...
Supercalifragilisticexpialidocious (Mary Poppins) - Zumindest den die ersten zwei "Wörter" kann ich mitsingen...
Heigh-Ho (Schneewittchen und die sieben Zwerge) - Klassiker.
You'll Be in My Heart (Tarzan) - Weniger wegen dem Film, als wegen ner Freundin...
Hakuna Matata (König der Löwen) - Kult.
Be Our Guest (Die Schöne und das Biest) - Wirklich tolle Szene!
Unter dem Meer (Arielle) - Ich liebe dieses Karibik-Feeling...
Ich will jetzt gleich König sein (König Der Löwen) - Der Knabe, der das singt, hat so eine geile Stimme... Hab ihn als Kind immer drum beneidet.
+
He lives in you (König der Löwen 2)
Upendi (König der Löwen 2) - Teil 2 hat wirklich schöne Lieder...
Probiers mal mit Gemütlichkeit (Dschungelbuch) - Klassiker.
Seid bereit (König der Löwen) - Wie gesagt, ich kann den komplett auswendig...
An viele erinner mich auch leider gar nicht mehr, z.B. die aus "Aristocats". Weiß nur noch verschwommen, dass auch in "Bernard & Bianca" ein toller Song vorkam...
An Scores hab ich nicht wirklich viele im Kopf. Außer halt "König der Löwen", wohl der bekannteste Soundtrack eines Disney-Films... Den kennt jeder, den mag jeder, den besitzen viele

Dass mittlerweile Popstars wie Elton John, Sting, Phil Collins oder Tina Turner für die Songs sorgen und sie einsingen, führt natürlich zu schönen, eingängigen, Radiotauglichen Liedern, doch fand ichs auch früher schön, als dafür unbekannte Sänger sorgten und dies die Aufmerksamkeit nicht vom Film weglenkte.
Gabs eigentlich in den Filmen der letzten Jahre (sprich: Kühe, Bärenbrüder, Schatzplanet, Lilo&Stitch, Atlantis, Lama) Lieder bzw. so viele wie früher?
(Ich weiß nur, dass in "Himmel und Huhn", der ja nicht in diese Liste hier gehört" viel gesungen wurde, und das in der Tradition von früher, d.h. auch für die Kinder lehrreiche Inhalte, worüber ich mich einerseits auch gefreut habe - andererseits macht das den Film für einen erwachsenen Zuschauer natürlich uninteressanter...)

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Schnupfen hat geschrieben:Gabs eigentlich in den Filmen der letzten Jahre (sprich: Kühe, Bärenbrüder, Schatzplanet, Lilo&Stitch, Atlantis, Lama) Lieder bzw. so viele wie früher?
So richtig erinnere ich mich da an nichts. "Ein Königreich für ein Lama" habe ich wohl irgendwann mal in der Schule gesehen, kann mich aber schon gar nicht mehr erinnern.
Bei den Bärenbrüdern wird, wenn ich mich da nicht vertue, auch gesungen.
Hach, der Film ist schön. Einer, der mich nach ewig langer Zeit im Ansatz wieder an alte bzw. ältere Disney-Filme erinnert hat. Was hab ich geweint im Kino.
In "Lilo und Stitch" kommt die Musik von Elvis Presley, allerdings nur aus dem Plattenspieler, den Stitch bedient und sich damit an Lilos Heiligtum vergreift. (Sie liebt den King.)
Aus "Atlantis" blieb mir nur der gleichnamige Song von den No Angels und Donovan im Sinn - der hierzulande auch als Single erschien.
"Die Kühe sind los" und "Der Schatzplanet" hab ich nicht gesehen.
Nein, ich hab grad nachgeguckt. Es ist "We are one" da singen auch die Tiere, also nichts mit Phil Collins oder Elton John. Sehr schön, gerade in englischsalt wound routine hat geschrieben:Müsste "Kann Es Wirklich Liebe Sein?" heißenevenstar hat geschrieben:Im zweiten Film mag ich besonders den Song von Simba und Kiara. Den find ich klasse

Ohja, der Song ist klasseSchnupfen hat geschrieben:He lives in you (König der Löwen 2)


Die meisten Lieder kann ich auch mitsingen, weil ich eigentlich immer irgendwelche Disneylieder auf meinem Mp3Player hab

Apropos: Was war denn nun das Besondere an den alten Disneystreifen, das irgendwann immer weniger wurde? Was ist es eurer Meinung nach?salt wound routine hat geschrieben:Bei den Bärenbrüdern wird, wenn ich mich da nicht vertue, auch gesungen. Hach, der Film ist schön. Einer, der mich nach ewig langer Zeit im Ansatz wieder an alte bzw. ältere Disney-Filme erinnert hat. Was hab ich geweint im Kino.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Schnupfen hat geschrieben:Apropos: Was war denn nun das Besondere an den alten Disneystreifen, das irgendwann immer weniger wurde? Was ist es eurer Meinung nach?
Schnupfen führt uns durch den Thread

Gut, dann möchte ich darauf zuerst antworten:
Denke, da gibt es vieles. Zum Einen sind es natürlich die Zeichnungen. So liebevoll wurde meines Erachtens nach einfach nirgends sonst gezeichnet, so detailreich, so naturgetreu (z.B. holte man für die Produktion von "Bambi" eigens zwei Kitze in die Studios), so ausdrucksstark.
Dann natürlich die Tatsache, dass die Tiere immer eine (mehr oder weniger) große Rolle spielen. Ich denke, die Menschen assoziieren mit ihnen einfach noch die Reinheit im Wesen. Ehrliche Geschöpfe, die keine Hintergedanken haben (außer dem, sich fortzupflanzen und sich zu ernähren), keine Intrigen spinnen, keine weltzerstörerischen Maßnahmen ergreifen. Denn mal ehrlich, es ist doch klar, dass die Tiere ohne uns Verrückten so viel besser dran wären.
(Wie Walts eigene Lebensgeschichte ja bereits zeigt: Er wurde mehrfach von den Menschen enttäuscht.)
Was uns zur Botschaft bringt: Denke da zum Beispiel an "Die Hexe und der Zauberer", wo Merlin dem kleinen Flo die Welt erklärt bzw. sie zu erklären versucht und darum bemüht ist, ihn auf den richtigen Weg zu bringen, der kleine Junge sich die gut gemeinten Ratschläge zu Herzen nimmt und umsetzt, dabei aber trotzdem sein eigenes Ding macht, mag das.
Gerade bei den "Silly Symphonies" setzt man ja auf Message und Moral. Und auch wenn die eher ein älteres Zielpublikum ansprechen: Man lernt ja nie aus. Und auch -oder gerade- dem ein oder anderem Erwachsenen stünde etwas mehr Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsgefühl gar nicht mal so schlecht.
Zur Musik:
Sie verleiht jedem Film etwas Magisches, setzt ihm das I-Tüpfelchen auf. Disney-Filme ohne Gesang und/oder Tanz lassen einfach was vermissen.
Finde es schön, dass man bei Disney-Filmen sowohl abschalten (im Sinne von entspannen...), sich verzaubern sowie was beibringen lassen kann. Disney-Filme befördern einen, mich zumindest, in den meisten Fällen für kurze Zeit in eine Art kleine Parallelwelt, in der am Ende immer alles gut wird. Gut triumphiert über Böse, ein anständiger Mensch/Vierbeiner/ähnliches zu sein zahlt sich aus.
Dem ist nichts anzufügen - scheinen die anderen hier auch so zu sehen...
Dann hätt ich noch ne Frage: Was haltet ihr von Disneys computeranimierten Filmen? Im Vergleich zu den Zeichentrickfilmen? Oder im Vergleich mit anderen Compu-Filmen? Mögt ihr sie lieber oder weniger? Warum? Eure Meinung?
Hier mal die Liste:
1995 Toy Story (Produziert von PIXAR)
1998 Das große Krabbeln (Produziert von PIXAR)
1999 Toy Story 2 (Produziert von PIXAR)
2000 Dinosaurier
2001 Die Moster AG (Produziert von PIXAR)
2003 Findet Nemo (Produziert von PIXAR)
2004 Die Unglaublichen (Produziert von PIXAR)
2005 Himmel und Huhn
2005/6 Autos wie wir / Cars (Produziert von PIXAR)
2006 A day with Wildbur Robinson
2007 Rapunzel unbrained
Dann hätt ich noch ne Frage: Was haltet ihr von Disneys computeranimierten Filmen? Im Vergleich zu den Zeichentrickfilmen? Oder im Vergleich mit anderen Compu-Filmen? Mögt ihr sie lieber oder weniger? Warum? Eure Meinung?
Hier mal die Liste:
1995 Toy Story (Produziert von PIXAR)
1998 Das große Krabbeln (Produziert von PIXAR)
1999 Toy Story 2 (Produziert von PIXAR)
2000 Dinosaurier
2001 Die Moster AG (Produziert von PIXAR)
2003 Findet Nemo (Produziert von PIXAR)
2004 Die Unglaublichen (Produziert von PIXAR)
2005 Himmel und Huhn
2005/6 Autos wie wir / Cars (Produziert von PIXAR)
2006 A day with Wildbur Robinson
2007 Rapunzel unbrained

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Also "Findet Nemo" war echt klasse, von den anderen hab ich nur "Monster AG" und "Das große Krabbeln" gesehen und fand die nicht so toll.
Ich finde das Computeranimierte zwar ganz gut, aber bei den Zeichentrickfilmen steckt viel mehr Liebe zu Detail drin. Da sieht man auch, dass die Menschen da ihre Energie reingesteckt haben. Das Gefühl habe ich bei den CA-Filmen nicht. Es ist auch nicht sooo aufwendig, wie das Gezeichnete.
Ich finde das Computeranimierte zwar ganz gut, aber bei den Zeichentrickfilmen steckt viel mehr Liebe zu Detail drin. Da sieht man auch, dass die Menschen da ihre Energie reingesteckt haben. Das Gefühl habe ich bei den CA-Filmen nicht. Es ist auch nicht sooo aufwendig, wie das Gezeichnete.
Bree_van_de_Kamp hat geschrieben:Von den neueren find ich nur Bärenbrüder richtig schön
Ich sag es ja immer wieder: "Bärenbrüder" lehnt sich an alte Schätze an und verzaubert. Auf eine andere Art und Weise zwar als die Klassiker, aber er ist nicht nur tiierisch schön und berührend, er ist auch witzig. "Bohm!"

Zum Thema: Ich kann die computeranimierten Sachen schon jetzt nicht mehr sehen. Ich wünsche mir einfach den mehr als lieb gewonnen guten, alten Zeichentrickfilm zurück. Und damit meine ich nicht nur aus dem Hause Disney, was natürlich wunderbar wäre!, sondern im Allgemeinen.
"Findet Nemo" war unterhaltsam und süß, das ist wahr. Als ich damals "Monster AG" gesehen habe, waren Animationsfilme noch neu und innovativ und er hat auch Spaß gemacht. Dennoch denke ich, und das betrifft nicht nur die Trickfilmbranche, man sollte heutzutage nicht ständig darum bemüht sein, Gutes (und Bewährtes) durch PCs und technischen Fortschritt immer besser und besser machen zu wollen.
also ich muss ganz eindeutig sagen, dass die früheren filme von disney viel besser waren! mir hat die zeichenart einfach tausendmal besser gefallen als bei den aktuellen filmen.
ich liebe arielle, robin hood (geilstes zitat "wenn ich petze sterbe ich bis ich tot bin"), peter pan und cinderella(die mäuse!)
ich liebe arielle, robin hood (geilstes zitat "wenn ich petze sterbe ich bis ich tot bin"), peter pan und cinderella(die mäuse!)
Nein, ist noch nicht gelaufen, da er immer wieder verschoben wurde... Wahrscheinlich wegen dem Hin&Her zwischen Pixar und Disney... Mittlerweile wird dafür sicher schon über ein Jahr Werbung für gemacht - und er kommt erst am 14.9. in die Kinos... Macht mich alles andere als neugierig auf den Film, sowas.Mariella hat geschrieben:Ist denn "Cars" schon gelaufen, da habe ich nur mal die Vorschau gesehen und dann nie wieder was von dem Film gehört...
Meine Meinung zu den computeranimierten Filmen:
Im Vergleich mit den Zeichentrick-Meisterwerken sind sie natürlich ncihts. Dennoch mag ich sie (immer noch, mir gehen sie noch nicht auf den Nerv) - so lange sie gut sind... und das waren nicht alle...
"Die Moster AG" war wirklich schön, lustig und süß und "Findet Nemo" war natürlich genial und wirds immer bleiben (Hoffe, sie machen keine Fortsetzung!). "Die Unglaublichen" war allerdings teilweise doch etwas langweilig und "Himmel und Huhn" auch, da es eher ein klassischer Kinderfilm war... Auf die neuen (außer "Cars") bin ich gespannt, da nun ja Pixar und Disney wieder gemeinsame Sache machen...
Neues Thema: Eure Meinung zu den Disney-Trickserien? Welche kennt ihr, welche mögt ihr, welche nicht? Und warum?
(Eine Liste gibts HIER!)

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
@ Schnupfen: ach so ist das mit "Cars", ich habe mich da wirklich gewundert. Aber dass Pixar und Disney sich wieder zusammengetan haben war mir auch neu, das finde ich positiv.
Zu den Serien:
Die habe ich früher immer geschaut, Disney Club war mein absolutes Highlight, dafür bin ich auch sonntags wer weiß wie früh aufgestanden.
Am liebsten mochte ich Winnie Puh (auch wenn der glaub nie im Disney Club kam), Chip und Chap, Käptn Balu, die Gummibärenbande und die Ducktales. Darkwing Duck fand ich immer ein bisschen dämlich und den Rest habe ich noch nie gesehen.
Zu den Serien:
Die habe ich früher immer geschaut, Disney Club war mein absolutes Highlight, dafür bin ich auch sonntags wer weiß wie früh aufgestanden.
Am liebsten mochte ich Winnie Puh (auch wenn der glaub nie im Disney Club kam), Chip und Chap, Käptn Balu, die Gummibärenbande und die Ducktales. Darkwing Duck fand ich immer ein bisschen dämlich und den Rest habe ich noch nie gesehen.