Bücher
Nuja in der Serie wird aber auch nicht wirklich viel über den Sommer gesagtModi hat geschrieben:Wobei die Ereignisse dort völlig an der Serie vorbeigehen.Irena hat geschrieben:Ich hab da Buch"es gibt immer ein Morgen" gelesen und fand es wircklich nicht schlecht.
Das Buch hat mich nicht gerade vor begeisterung vom hocker gerissen aber ich denke ich werde die anderen bücher auch lesen!![]()
Am besten fand ich das eben auch der sommer der beiden geschildert wurde.

Naja mal gegenübergestellt:Irv hat geschrieben:Nuja in der Serie wird aber auch nicht wirklich viel über den Sommer gesagtModi hat geschrieben: Wobei die Ereignisse dort völlig an der Serie vorbeigehen.
Buch / TV
Ephram Juilliard-Sommerkurs: in irgendeinem Kaff / in New York
Amy verbleib im Sommer: Ferienkurs an einem College / begleitet Ephram nach NY für 10 Tage
usw.
Ephrams Kurs ist am selben Ort wie in der Serie, der Ort liegt bei New York wen ich mich nicht irre.Modi hat geschrieben:Naja mal gegenübergestellt:Irv hat geschrieben:Nuja in der Serie wird aber auch nicht wirklich viel über den Sommer gesagtModi hat geschrieben: Wobei die Ereignisse dort völlig an der Serie vorbeigehen.
Buch / TV
Ephram Juilliard-Sommerkurs: in irgendeinem Kaff / in New York
Amy verbleib im Sommer: Ferienkurs an einem College / begleitet Ephram nach NY für 10 Tage
usw.
Zu Amy da ist es so das da schon weiter ausschweift
Amy Serie: Fährt mit Ephram nach New York und verbringen ein paar Tage da ,danach dieser Ferienkurs .
Amy Buch : Geht erst in den Ferienkurs und zu den Feiertagen trifft sie sich mit Ephram in New York bzw, hohlt Ephram an der Schule ab und beide Reisen in die Stadt.
Und natürlich das Camping am Ende.
Wie ich schonmal sagte ich hätte es richtig super gefunden wen sie das verfilmt hätten
jo gut 1: Das Camp von Ephram war im Buch nicht in NewYork
2: Sie haben sich im Buch erst am ende gesehen nicht zum schluss
3: Dr.Brown war beim abschluss konzert vom Camp
4: Ephram ist bei dem Camp im Buch nicht durchgeflogen
Tja und da giebt es noch mehr dinge die nicht mit der serier über ein stimmen. Würde es nach dem Buch gehen würde die 3 staffel vielleicht anderst ablaufen
2: Sie haben sich im Buch erst am ende gesehen nicht zum schluss
3: Dr.Brown war beim abschluss konzert vom Camp
4: Ephram ist bei dem Camp im Buch nicht durchgeflogen
Tja und da giebt es noch mehr dinge die nicht mit der serier über ein stimmen. Würde es nach dem Buch gehen würde die 3 staffel vielleicht anderst ablaufen
Es ist nun mal so, dass Buch 4 - 6 nicht mehr mit der Serienhandlung übereinstimmen und natürlich hätte die Serie in S3 nach einem Sommer a la Buch anders ablaufen müssen - viel weniger negativ nämlichFresh hat geschrieben:jo gut 1: Das Camp von Ephram war im Buch nicht in NewYork
2: Sie haben sich im Buch erst am ende gesehen nicht zum schluss
3: Dr.Brown war beim abschluss konzert vom Camp
4: Ephram ist bei dem Camp im Buch nicht durchgeflogen
Tja und da giebt es noch mehr dinge die nicht mit der serier über ein stimmen. Würde es nach dem Buch gehen würde die 3 staffel vielleicht anderst ablaufen

*Lach* Aber zum Thema der Unterschiede im vierten Buch: Für mich ist die entscheidende Frage, ob Serie oder Buch "schöner" bzw. "logischer" sind. Und ich würde mich bei beiden Fragen eindeutig für die Buch-Version entscheiden. Siehe früheren Beitrag ...
Inzwischen habe ich übrigens auch Buch Nr. 5 gelesen. Ohne jetzt etwas zu verraten, aber hier wird die Geschichte eines Skiausflugs der Familien Abbott und Brown erzählt, wo die Väter wieder einigen Stress machen, aber zumindest Andy (und letztendlich auch Ephram) zu neuen Erkenntnissen kommen.
Es ist fast ein wenig zu viel "heile Familien-Welt", aber trotzdem schön zu lesen. E&A stehen natürlich mehr im Mittelpunkt als in der Serie und mit angenehmen kleinen Krisen und nicht unlösbaren Problemen wie in S3.
Dass die Story wie üblich aus Ephrams Sicht erzählt wird, ist kein Problem wie in den ersten Büchern, sondern eher angenehm, wenn er z.B. beim Streit mit seinem Vater die besseren Argumente immer nur denkt, aber nicht ausspricht.
Andy wirft ihm an einer Stelle im Buch vor, dass er zu viel Zeit mit Amy verbringen würde ("It´s like you are obsessed.") und er sich innerlich wundert "Had his father not been present for those 20 month of Amy-less misery?"

Solche Seitenhiebe auf Madison sind doch immer sehr erfreulich
