Was lest ihr gerade?
Moderator: Freckles*
Alice Sebold, In meinem Himmel
Ich lese zur Zeit "In meinem Himmel" von Alice Sebold. Dabei geht es um ein Mädchen, das mit 14 Jahren erst vergewaltigt und dann ermordet wurde. Bei der Suche nach dem Täter tappt die Polizei allerdings im Dunkeln. Das ist für Familie und Freunde natürlich eine große Belastung. Das Mädchen beobachtet aus dem Himmel alle Geschehnisse und kann keine Ruhe finde, bis ihr Mörder gefasst ist.
Ich kann das Buch nur empfehlen. Es ist sehr interessant, wie sich die Beteiligten nach und nach verändern.
Ich kann das Buch nur empfehlen. Es ist sehr interessant, wie sich die Beteiligten nach und nach verändern.

ich hab gestern "Faust" von goethe zu ende gelesen (ich liebe ja diese tollen kleinen, gelben bücher von reklam
) und hab heute zum zweiten mal "harry potter an the halfblood prince" angefangen, weil ich kein buch mehr zu hause hatte, dass ich nicht schon gelesen habe. damit bin ich jetzt erstmal wieder ne weile beschäftigt, bis ich was neues hab. mich würde mal kafka interessieren. hab mal in meinem alten deutschbuch einen auszug aus "die verwandlung" gelesen und das hat mir ganz gut gefallen, hat das einer von euch schon gelesen?

Ich lese jetzt "Im Krieg und in der Liebe" (ja, klingt merkwürdig) von Anne Tyler. Eigentlich ist es eine traurige Geschichte, aber sie ist scön erzählt.
Außerdem lese ich für die Schule zurzeit noch den "Faust" (den mag ich sehr gern, liegt aber auch an meinem Deutschlehrer) und "The Buddha of Suburbia", in dem Buch werden mir die Charaktere jetzt auch so langsam mal sympathisch.
Außerdem lese ich für die Schule zurzeit noch den "Faust" (den mag ich sehr gern, liegt aber auch an meinem Deutschlehrer) und "The Buddha of Suburbia", in dem Buch werden mir die Charaktere jetzt auch so langsam mal sympathisch.
Hast du's mittlerweile schon gelesen? An das Buch ist wirklich total lustig! Wie die Fortsetzung auch - Sehr zu empfehlen.Mariella hat geschrieben:Als nächstes kommt dann "Maria, ihm schmeckts nicht" von Jan Weiler.

Momentan lese ich das 3. Buch von "Eine für vier" (ich liebe das Buch, wie auch schon die beiden Vorgänger) und "Madame Bovary (zwar freiwillig, also nicht für die Schule, aber bis jetzt regt mich diese Frau nur auf. Die hat nen totalen Knall.)
Ich brauchte mal wieder etwas spannendes. Und welchen Autor sollte man dann auf jeden Fall berücksichtigen? Jilliane Hoffman! Aus diesem Grund habe ich mir Morpheus geholt. Dies ist der Nachfolger von Cupido.
Es sei gleich darauf hingewiesen, dass dieses Buch nichts für schwache Nerven ist

Worum geht es?
Es ist über drei Jahre her, dass die Cupido Morde ganz Miami in Angst und Schrecken versetzten. Damals konnten Staatsanwältin C. J. Larson und Special Agent Dominick Falconetti vom FDLE die Mordserie gemeinsam aufklären. Über die Arbeit an dem Fall wurden die beiden ein Liebespaar. Sie planen gerade ihre Hochzeit, als eine neue Reihe von brutalen Morden sie aufschreckt. Morpheus- so hat ihn die Presse getauft- schlägt mehrmals erbarmungslos zu. Alle seine Opfer sind auf die gleiche, schreckliche Weise verstümmelt worden. Sie waren alle Polizisten. Sie hatten alle Dreck am Stecken. So oder so.
Dominick ermittelt in Richtung Drogenmilieu und Korruption. Was er nicht ahnen kann: C.J. hat panische Angst, dass diese Verbrechen ihre persönliche Schuld sind. Denn Morpheus Opfer hatten alle mit dem Cupido Fall zu tun. Sie hatten damals um den vermeintlichen Serienkiller nicht laufen lassen zu müssen, mit gezinkten Karten hoch gepokert. Ein Spiel mit dem Teufel, bei dem C.J. die Karten mischte. Und der Teufel, so scheint es, fordert jetzt seinen Lohn...
Fazit: Wer Cupido gelesen hat, sollte sich das Buch auf keinem Fall entgehen lassen. Ich bin zwar noch nicht sehr weit, doch es gefällt mir bislang sehr sehr gut.
Es sei gleich darauf hingewiesen, dass dieses Buch nichts für schwache Nerven ist


Worum geht es?
Es ist über drei Jahre her, dass die Cupido Morde ganz Miami in Angst und Schrecken versetzten. Damals konnten Staatsanwältin C. J. Larson und Special Agent Dominick Falconetti vom FDLE die Mordserie gemeinsam aufklären. Über die Arbeit an dem Fall wurden die beiden ein Liebespaar. Sie planen gerade ihre Hochzeit, als eine neue Reihe von brutalen Morden sie aufschreckt. Morpheus- so hat ihn die Presse getauft- schlägt mehrmals erbarmungslos zu. Alle seine Opfer sind auf die gleiche, schreckliche Weise verstümmelt worden. Sie waren alle Polizisten. Sie hatten alle Dreck am Stecken. So oder so.
Dominick ermittelt in Richtung Drogenmilieu und Korruption. Was er nicht ahnen kann: C.J. hat panische Angst, dass diese Verbrechen ihre persönliche Schuld sind. Denn Morpheus Opfer hatten alle mit dem Cupido Fall zu tun. Sie hatten damals um den vermeintlichen Serienkiller nicht laufen lassen zu müssen, mit gezinkten Karten hoch gepokert. Ein Spiel mit dem Teufel, bei dem C.J. die Karten mischte. Und der Teufel, so scheint es, fordert jetzt seinen Lohn...
Fazit: Wer Cupido gelesen hat, sollte sich das Buch auf keinem Fall entgehen lassen. Ich bin zwar noch nicht sehr weit, doch es gefällt mir bislang sehr sehr gut.

Liebe ist...
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Bin auch mal gespannt, bisher hab ich nix gutes davon gehört. Hab es auch selbst hier im Regal stehen.Petra hat geschrieben:Werde ich.Lenya hat geschrieben:@Petra: Sag dann hinterher mal wie es dir gefallen hat. Ich hab schon öfter gehört es soll nicht so gut sein wie Cupido.War auch nur Zufall das ich das in der Buchhandlung entdeckt habe, denn es wurde natürlich immer noch mit Cupido geworben.

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
Ich habe vor kurzem mit "Das kalte Herz" von Wilhelm Hauff angefangen. Mehr kann ich darüber aber nicht sagen, weil ich noch nicht sehr weit gekommen bin.
Dann habe ich mir am Montag "Das Meer der Lügen" von Diana Gabaldon gekauft. Ich liebe ihre Highland Saga über Jamie und Claire und deswegen konnte ich mich nicht zurückhalten.
Mal sehen, was Lord John Grey so alles erlebt
Dann habe ich mir am Montag "Das Meer der Lügen" von Diana Gabaldon gekauft. Ich liebe ihre Highland Saga über Jamie und Claire und deswegen konnte ich mich nicht zurückhalten.
Mal sehen, was Lord John Grey so alles erlebt

Momentan:
Reinhard Bicher - Griff nach den Sternen

Kurzbeschreibung:
Meine Meinung:
Nach den ersten 200 Seiten gefällt mir das Buch außerordentlich gut. Die Geschichte spielt ungefähr 20 Jahre nach dem Finale, die Charaktere sind also im mittleren Alter, trotzdem gibt es viele Rückblenden. Ein Highlight davon ist die Rückblende in die Zeit von Dawson, Joey und Pacey kurz vor dem Piloten. Durch diese und weitere Rückblenden versteht man unter anderem die ganze Handlung und Zusammenhänge von Dawsons Creek besser.
Das Buch ist gut, einfach, aber trotzdem tiefgründig geschrieben, man braucht also keine Angst haben, einen Groschenroman in der Hand zu halten. Auch diejenigen, die Dawsons Creek nicht so gut kennen, könnten eine Freude haben. Aber vollends entfaltet sich das Buch erst für diejenigen, die Dawsons Creek kennen. Deswegen kann ich "Griff nach den Sternen" nur empfehlen.
Reinhard Bicher - Griff nach den Sternen

Kurzbeschreibung:
Quelle: www.amazon.deDawson’s Creek geht weiter!
Die Charaktere aus der berühmten Fernsehserie haben sich weiterentwickelt und sind reife Erwachsene geworden. Den Leser erwartet in diesem Roman ein möglicher Ausblick auf die Zukunft der Figuren Joey Potter, Dawson Leery sowie Pacey Witter. Längst überfällige Einsichten, dramatische Entscheidungen und tragische Schicksalsschläge bestimmen die Handlung dieses spannenden Beziehungsromans. Der Autor versetzt sich intensiv und gekonnt in die diversen Persönlichkeiten und lässt auch den Leser, der Dawson’s Creek nicht kennt, meisterhaft nachvollziehen, was jene bewegt und handeln lässt.
Meine Meinung:
Nach den ersten 200 Seiten gefällt mir das Buch außerordentlich gut. Die Geschichte spielt ungefähr 20 Jahre nach dem Finale, die Charaktere sind also im mittleren Alter, trotzdem gibt es viele Rückblenden. Ein Highlight davon ist die Rückblende in die Zeit von Dawson, Joey und Pacey kurz vor dem Piloten. Durch diese und weitere Rückblenden versteht man unter anderem die ganze Handlung und Zusammenhänge von Dawsons Creek besser.
Das Buch ist gut, einfach, aber trotzdem tiefgründig geschrieben, man braucht also keine Angst haben, einen Groschenroman in der Hand zu halten. Auch diejenigen, die Dawsons Creek nicht so gut kennen, könnten eine Freude haben. Aber vollends entfaltet sich das Buch erst für diejenigen, die Dawsons Creek kennen. Deswegen kann ich "Griff nach den Sternen" nur empfehlen.

Zuletzt geändert von colinx am 29.03.2006, 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo
Ich hab grade "Der faule Henker" von Jeffery Deaver zuende gelesen. Ein tolles Buch. Aber aus der Rhyme&Sachs-Reihe sind alles Bücher von ihm wirklich gelungen. Jetzt warte ich ganz gespannt bis meine Mutter den nächsten Band ausliest, damit ich den auch gleich lesen kann.
Und dazwischen hab ich noch "Die Spur der Flammen" von Barbara Wood gelesen. Das ist ganz ok, nichts weltbewegendes aber für zwischendurch in Ordnung.
Liebe Grüsse
allyson
PS: Und für die Uni les ich grade "Empirische Sozialforschung" vom Diekmann. Ein wirklich, wirklich ganz furchtbares Werk
Ich hab grade "Der faule Henker" von Jeffery Deaver zuende gelesen. Ein tolles Buch. Aber aus der Rhyme&Sachs-Reihe sind alles Bücher von ihm wirklich gelungen. Jetzt warte ich ganz gespannt bis meine Mutter den nächsten Band ausliest, damit ich den auch gleich lesen kann.
Und dazwischen hab ich noch "Die Spur der Flammen" von Barbara Wood gelesen. Das ist ganz ok, nichts weltbewegendes aber für zwischendurch in Ordnung.
Liebe Grüsse
allyson
PS: Und für die Uni les ich grade "Empirische Sozialforschung" vom Diekmann. Ein wirklich, wirklich ganz furchtbares Werk
