Krieg an Deutschen Schulen
Krieg an Deutschen Schulen
Hallo
ich habe heute Mittag den Bericht über die Ausschreitungen an Deutschen Schulen in Punkt 12 mir einmal angesehen.
Ich bin einigermaßen geschockt muß ich zugeben, Schießereien, Schlägerreien und vieles mehr.
Lehrer rennen heulend aus den Klassen, die Direktorin ist Psychich Krank geworden weil sie dem ganzen nicht mehr fertig wurde, die Lehrer weigern sich weiter zu unterrichten und sprechen von Kriegszuständen.
Was läuft den da schief ?
ich habe heute Mittag den Bericht über die Ausschreitungen an Deutschen Schulen in Punkt 12 mir einmal angesehen.
Ich bin einigermaßen geschockt muß ich zugeben, Schießereien, Schlägerreien und vieles mehr.
Lehrer rennen heulend aus den Klassen, die Direktorin ist Psychich Krank geworden weil sie dem ganzen nicht mehr fertig wurde, die Lehrer weigern sich weiter zu unterrichten und sprechen von Kriegszuständen.
Was läuft den da schief ?
Gewalt-Notruf entsetzt Berlin
Der Brandbrief einer Schulleiterin erschüttert Berlin: In dem dramatischen Hilferuf an den Senat fordert sie die Schließung der Hauptschule in der bisherigen Form - wegen der dort ausufernden Gewalt. Ab morgen werden Polizisten am Eingang die Schüler kontrollieren.
http://www.spiegel.de/unispiegel/schule ... 08,00.html
Der Brandbrief einer Schulleiterin erschüttert Berlin: In dem dramatischen Hilferuf an den Senat fordert sie die Schließung der Hauptschule in der bisherigen Form - wegen der dort ausufernden Gewalt. Ab morgen werden Polizisten am Eingang die Schüler kontrollieren.
http://www.spiegel.de/unispiegel/schule ... 08,00.html
Wo der Spiegel ist, ist auch der Stern nicht weit.
http://www.stern.de/politik/panorama/:E ... 58618.html
Ich finde es ja schon wieder sehr denkwürdig, wenn man auf den Link vom Stern drauf klickt und das Bild sieht mit den fünf Kids.
Stehen da, ziehen ein breites Gesicht und halten sich für die coolsten Macker, weil sie auf die Schule gehen wo es solche Ausschreitungen gibt.
Ich kann nur noch den Kopf schütteln, als ich den Artikel gelesen habe.
Man fragt sich schon, was in deren Köpfen vorgeht.
Aber natürlich ist es auch an anderen Schulen, ohne Zweifel sehr schlimm. Da gehören eben an manchen Hauptschulen Schlägereien an der Tagesordnung.
Manchmal fragt man sich schon, in welcher Welt wir leben...
Ich hoffe dass die gesamte Schulsituation, in Deutschland, besser wird. Aber das denke ich wird ein frommer Wunsch bleiben...


http://www.stern.de/politik/panorama/:E ... 58618.html
Ich finde es ja schon wieder sehr denkwürdig, wenn man auf den Link vom Stern drauf klickt und das Bild sieht mit den fünf Kids.

Stehen da, ziehen ein breites Gesicht und halten sich für die coolsten Macker, weil sie auf die Schule gehen wo es solche Ausschreitungen gibt.
Ich kann nur noch den Kopf schütteln, als ich den Artikel gelesen habe.
Man fragt sich schon, was in deren Köpfen vorgeht.
Aber natürlich ist es auch an anderen Schulen, ohne Zweifel sehr schlimm. Da gehören eben an manchen Hauptschulen Schlägereien an der Tagesordnung.
Manchmal fragt man sich schon, in welcher Welt wir leben...
Ich hoffe dass die gesamte Schulsituation, in Deutschland, besser wird. Aber das denke ich wird ein frommer Wunsch bleiben...

Tja, schon seit längerem haben Lehrer die höchste Frührentner-Rate aller Berufe in Deutschland und stehen auch bei der Selbstmordrate ganz oben. Das alles hab ich hier an der Uni gesagt bekommen, zusammen mit der eindringlichen Warnung an jeden von uns, dass der von uns angestrebte Beruf eine sehr große Belastung für Körper und Seele ist.
Ich denke das zeigt sich auch daran, dass jeder, der bis 2010 mit dem Lehrerstudium fertig wird mit ziemlicher Sicherheit eine Arbeitsstelle findet weil es zu wenig Lehrer im ganzen Bundesgebiet gibt.
Was läuft da schief? Ich denke jeder weiß dass es einfach schlechte Lehrer gibt, die sich nciht für ihre Schüler interessieren. So jemand hatte jeder mal in der Schule. Aber davon abgesehen gibt es auch mehr und mehr Probleme in den Familien... wenn ein Kind seine Eltern schon nicht respektiert, weil es das einfach nicht gelernt hat, wie soll es dann einen Lehrer oder eine Lehrerin als Respektsperson ansehen?
Ich denke das zeigt sich auch daran, dass jeder, der bis 2010 mit dem Lehrerstudium fertig wird mit ziemlicher Sicherheit eine Arbeitsstelle findet weil es zu wenig Lehrer im ganzen Bundesgebiet gibt.
Was läuft da schief? Ich denke jeder weiß dass es einfach schlechte Lehrer gibt, die sich nciht für ihre Schüler interessieren. So jemand hatte jeder mal in der Schule. Aber davon abgesehen gibt es auch mehr und mehr Probleme in den Familien... wenn ein Kind seine Eltern schon nicht respektiert, weil es das einfach nicht gelernt hat, wie soll es dann einen Lehrer oder eine Lehrerin als Respektsperson ansehen?
@Lenya
Stimmt. Die meisten Lehrer gehen aufgrund der psychologischen Belastung früher in Rente und ich denke bei einem Großteil ist dies nicht nur ein vorgeschobener Grund.
Das Problem liegt darin, dass mitlerweile die Schulen bzw. Kindergarten für die Erziehung der Kinder herhalten müssen.
Dafür sind aber Lehrer primär nicht zuständing sondern das Elternhaus.
Als Jugendtrainer einer Fußballmannschaft habe ich auch schon häufiger solche "Problemfälle" gehabt. Dort meinten die Eltern man könne dort ja seine Kinder wenigstens für einige Stunden in der Woche unterbringen und muss sich nicht drum kümmern.
Ein Lehrer ist primär für Wissensvermittlung zuständig.
Es ist einfach so, dass sich die Eltern einfach zu wenig um die Kinder kümmern. Wenn ich 20 Kinder in einer Mannschaft hatte, hat man trotzdem nur 6 Elternteile von Spielern die regelmäßig kommen und sich die Spiele der Kinder ansehen und sich engagieren.
Den Großteil bekommt man nie zu Gesicht. Ich kann verstehen das man auch nicht immer regelmäßig kann (Arbeit usw), doch es ist doch wahrlich nicht zu viel verlangt wenn man sich wenigstens gelegentlich blicken lässt. Die meisten Kinder sind doch froh wenn sie mal ein Tor machen und ihre Eltern dabei zusehen.
Elternteile die das Kind dann auch noch unter Druck (bei einer Freizeitbeschäftigung) setzen will ich jetzt mal nicht eingehen.
Lange Rede, kurzer Sinn.
Die Eltern sind für die Erziehung ihrer Kinder zuständig, nicht der Staat oder Vereine.
Kinder sind zum Großteil ein Produkt ihrer Eltern. Wenn die Kinder also so verzogen sind sollten sich die Eltern mal fragen was da falsch gelaufen ist.
Stimmt. Die meisten Lehrer gehen aufgrund der psychologischen Belastung früher in Rente und ich denke bei einem Großteil ist dies nicht nur ein vorgeschobener Grund.
Das Problem liegt darin, dass mitlerweile die Schulen bzw. Kindergarten für die Erziehung der Kinder herhalten müssen.
Dafür sind aber Lehrer primär nicht zuständing sondern das Elternhaus.
Als Jugendtrainer einer Fußballmannschaft habe ich auch schon häufiger solche "Problemfälle" gehabt. Dort meinten die Eltern man könne dort ja seine Kinder wenigstens für einige Stunden in der Woche unterbringen und muss sich nicht drum kümmern.
Ein Lehrer ist primär für Wissensvermittlung zuständig.
Es ist einfach so, dass sich die Eltern einfach zu wenig um die Kinder kümmern. Wenn ich 20 Kinder in einer Mannschaft hatte, hat man trotzdem nur 6 Elternteile von Spielern die regelmäßig kommen und sich die Spiele der Kinder ansehen und sich engagieren.
Den Großteil bekommt man nie zu Gesicht. Ich kann verstehen das man auch nicht immer regelmäßig kann (Arbeit usw), doch es ist doch wahrlich nicht zu viel verlangt wenn man sich wenigstens gelegentlich blicken lässt. Die meisten Kinder sind doch froh wenn sie mal ein Tor machen und ihre Eltern dabei zusehen.
Elternteile die das Kind dann auch noch unter Druck (bei einer Freizeitbeschäftigung) setzen will ich jetzt mal nicht eingehen.
Lange Rede, kurzer Sinn.
Die Eltern sind für die Erziehung ihrer Kinder zuständig, nicht der Staat oder Vereine.
Kinder sind zum Großteil ein Produkt ihrer Eltern. Wenn die Kinder also so verzogen sind sollten sich die Eltern mal fragen was da falsch gelaufen ist.
Besser hätte ich es nicht sagen könnenAndreas Heusner hat geschrieben: Lange Rede, kurzer Sinn.
Die Eltern sind für die Erziehung ihrer Kinder zuständig, nicht der Staat oder Vereine.
Kinder sind zum Großteil ein Produkt ihrer Eltern. Wenn die Kinder also so verzogen sind sollten sich die Eltern mal fragen was da falsch gelaufen ist.

Ich stoße, wenn ich diese Meiung äußere, vor allem bei Eltern, häufig an.
Da stimme ich vollkommen zu!Andreas Heusner hat geschrieben:Lange Rede, kurzer Sinn.
Die Eltern sind für die Erziehung ihrer Kinder zuständig, nicht der Staat oder Vereine.
Kinder sind zum Großteil ein Produkt ihrer Eltern. Wenn die Kinder also so verzogen sind sollten sich die Eltern mal fragen was da falsch gelaufen ist.
Es kann einfach nicht seien, dass die Eltern sämtliche Verantwortung auf Leherer (oder in deinem Fall Trainer) abwälzen.
Ich persönlich habe an meiner Schule noch keine Erfahrung mit so ausufernder Gewalt... .
Ich verstehe auch nicht, wie das dermaße ausarten konnte, ich meine was geht denn in diesen Leuten vor? Und in den Eltern... ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das von den Eltern unbemerkt bleibt!?
Ich weiß einfach nicht, was mit unserer Jugend (zu der ich ja auch noch zähle

ich hoffe, dass man da bald etwas dagegen tut... wie zum Beispiel diese "Schülergerichte" (kennt ihr das?) - das wäre immerhin ein Anfang oder mal einen Versuch wert...
Liegt vielleicht daran das du Argument zum falschen Zeitpunkt bringst. Wenn du gerade Ärger mit den Eltern hast ist es wohl unpassend dann mit diesem Argument zu kommenLenya hat geschrieben:Besser hätte ich es nicht sagen könnenAndreas Heusner hat geschrieben: Lange Rede, kurzer Sinn.
Die Eltern sind für die Erziehung ihrer Kinder zuständig, nicht der Staat oder Vereine.
Kinder sind zum Großteil ein Produkt ihrer Eltern. Wenn die Kinder also so verzogen sind sollten sich die Eltern mal fragen was da falsch gelaufen ist.![]()
Ich stoße, wenn ich diese Meiung äußere, vor allem bei Eltern, häufig an.

Nein aber im ernst. Welcher Meinung sind denn deine Eltern?
Dass die Eltern für die Erziehung zuständig sind steht vermutlich ausser Frage. Allerdings verbringen die Kinder insgesamt gesehen sehr viel Zeit in der Schule, wo sie mit Lehrer zu tun haben, die einfach nur unfähig sind. Ich habe schon so manches gesehen und da hat man definitiv nicht mehr genug Respekt, was ziemlich traurig ist. Das ist allerdings nicht das Hauptproblem.
Ich bin nicht ausländerfeindlich. Eigentlich werde ich immer ziemlich wütend, wenn jemand so intolerant ist und sich negativ über die Herkunft äussert. Aber langsam meine ich, das alles kommt ja auch nicht von ungefähr. Ich will deutsche Schüler nicht davon freisprechen, dass von ihnen keine Gewalt ausgeht. Aber man muss sich die Schulen doch nur mal ansehen, an denen ein Großteil der Schüler "ausländisch" ist. Das spricht Bände. Ich denke, da müsste man anknüpfen. Nur wie, ist die große Frage.
Ich bin nicht ausländerfeindlich. Eigentlich werde ich immer ziemlich wütend, wenn jemand so intolerant ist und sich negativ über die Herkunft äussert. Aber langsam meine ich, das alles kommt ja auch nicht von ungefähr. Ich will deutsche Schüler nicht davon freisprechen, dass von ihnen keine Gewalt ausgeht. Aber man muss sich die Schulen doch nur mal ansehen, an denen ein Großteil der Schüler "ausländisch" ist. Das spricht Bände. Ich denke, da müsste man anknüpfen. Nur wie, ist die große Frage.
Mir fehlen die Worte. Ich finde das einfach nur erschreckend und bin ehrlich froh, aus der Schule raus zu sein.

Dem stimme ich zu!Andreas Heusner hat geschrieben: Lange Rede, kurzer Sinn.
Die Eltern sind für die Erziehung ihrer Kinder zuständig, nicht der Staat oder Vereine.
Kinder sind zum Großteil ein Produkt ihrer Eltern. Wenn die Kinder also so verzogen sind sollten sich die Eltern mal fragen was da falsch gelaufen ist.
Anscheinend nicht, sonst würde es diese Thema nicht geben~Nadine~ hat geschrieben:Dass die Eltern für die Erziehung zuständig sind steht vermutlich ausser Frage.

Es kann doch nicht ernsthaft die Aufgabe der Lehrer sein, den Kindern Disziplin und Ordnung in dem Maße beizubringen, wie es wünschenswert wäre. Wenn es so wäre, können wir doch direkt wieder die Prügelstrafe an Schulen einführen! Tut mir echt leid, ich weiß das ist krass. Aber seien wir doch mal ehrlich, ich bin von meinen Eltern unter anderem dazu erzogen worden mich zu benehmen, höfflich zu sein und Autoritätspersonen den Respekt entgegen zu bringen, den sie verdient haben. Meine Eltern, auch wenn es meistens nur meine Mutter war, ist zu jedem Elternsprechtag gegangen, sie haben meine Hausaufgaben kontrolliert und meine Arbeiten unterschrieben und uns bei den Hausgaben, so weit es eben ging geholfen. Wenn es Probleme mit Lehrern gab (da wir einige von diesen tollen Exemplaren hatten, die meinten uns als asozial zu bezeichnen), sind meine Eltern in die Schule gefahren und haben den jeweiligen Lehrer mal gefragt, ob er/sie vielleicht nicht ganz bei Trost wäre. Meine Eltern haben das nicht nur für mich gemacht, sondern auch für meine Schwester. Auch wir haben manchmal einen Abriss von unseren Eltern kassiert, wenn wir Mist gebaut hatten. Ach so, und bevor ich es vergesse, meine Eltern haben zu dem Zeitpunkt beide gearbeitet. Anscheinend funktioniert es doch, wenn man will.
Zeigt nur wiedereinmal, dass die Intergration ausländischer Mitbürger zum größten Teil gescheitert ist. Einseitige Suche nach Schuldigen hilft keinem - am wenigsten Deutschland - weiter. Beide Seiten, sowohl die Migranten alsauch die Regierung haben in der Vergangenheit große Chancen ungenutzt gelassen und müssen jetzt mit den Folgen klar kommen.
IMO ist Sprache der Weg zur Bildung und diese letzlich der Schlüssel zur erfolgreichen Integration. Allerdings ist es nicht erstaunlich das Jugendliche die in Ballungszentren, die einen Ausländeranteil von bis zu 80% aufweisen nicht vernüftig deutsch sprechen, geschweige denn schreiben können. Die "Ausländerviertel" - Berlin Kreuzberg, Neukölnn, Duisburg Marxloh, ja auch Essen Katernberg
- liegen in der Gastarbeiterpolitik begründet. Meine Eltern sind selbst Ende der 60er nach Deutschland gekommen um hier genug Geld zu verdienen um sich ein Häuschen in der Türkei leisten zu können. Das war ja auch ganz im Sinne der deutschen Regierung. Folglich war keine der beiden Parteien an einer Intergration interessiert. Das wirklich Schlimme daran ist, dass die Haltung noch weitere 30 Jahre weitergeführt wurde, bis man endlich merkt "Oh dass mit den Migranten funktioniert nicht".
Ne wirkliche Lösung ist IMO noch lange nicht in Sicht.
War jetzt sehr weit her geholt, aber ich denke, dass gehört auf jeden Fall zur Thematik.
IMO ist Sprache der Weg zur Bildung und diese letzlich der Schlüssel zur erfolgreichen Integration. Allerdings ist es nicht erstaunlich das Jugendliche die in Ballungszentren, die einen Ausländeranteil von bis zu 80% aufweisen nicht vernüftig deutsch sprechen, geschweige denn schreiben können. Die "Ausländerviertel" - Berlin Kreuzberg, Neukölnn, Duisburg Marxloh, ja auch Essen Katernberg


Ne wirkliche Lösung ist IMO noch lange nicht in Sicht.
War jetzt sehr weit her geholt, aber ich denke, dass gehört auf jeden Fall zur Thematik.
Nein, bei sehr vielen Eltern kommt dieses Argument gar nicht an, egal in welcher Situation. Ich meine auch nciht dass ich das nur zu Eltern gesagt habe deren Kinder Probleme hatten, sondern ich habe auch schon öfter versucht darüber mal im Allgemeinen zu reden. Aber viele, viele Eltern sehen das ganz und gar nicht so.Andreas Heusner hat geschrieben: Liegt vielleicht daran das du Argument zum falschen Zeitpunkt bringst. Wenn du gerade Ärger mit den Eltern hast ist es wohl unpassend dann mit diesem Argument zu kommen![]()
Nein aber im ernst. Welcher Meinung sind denn deine Eltern?
Die sagen: Wenn mein Kind Probleme mit Lehrern hat, dann sind die Lehrer alle unfähig!
Oder: Das kann ja gar nicht sein was du behauptest, dass eins meiner Kinder solche Probleme hat ist doch nicht meine Schuld. Ich hab ja noch ein Kind und das hat nie Probleme, also KANN es gar nicht an meiner Erziehung liegen.
Und wenn die so festegfahren sind kann man reden soviel man will, da fruchtet nichts mehr

Es sollte eben doch einen Geschlechtsverkehr-Führerschein geben. Nur ein Kind zu zeugen, wenn der Partner einen mal was leckeres zu Essen gezaubert hat, reicht eben noch nicht aus. Ehrlich gesagt macht es mich wütend, wenn Elternteile sich zu wenig oder gar nicht mit ihren Kindern auseinandersetzen. Hauptsache der Nachkomme ist da.
Damit ich nicht ganz vom Thema abdrifte:

Das waren noch Zeiten. Da herrschte noch Zucht und Ordnung. Natürlich kann man das heute nicht mehr machen, aber dem Kind erklären wie es sich zu verhalten hat, ist doch wohl nicht zu viel verlangt, oder?
Damit ich nicht ganz vom Thema abdrifte:

Das waren noch Zeiten. Da herrschte noch Zucht und Ordnung. Natürlich kann man das heute nicht mehr machen, aber dem Kind erklären wie es sich zu verhalten hat, ist doch wohl nicht zu viel verlangt, oder?
Das blöde ist, dass das ganze ja viel komplexer ist, als man meinen könnte.Träumer hat geschrieben: Das waren noch Zeiten. Da herrschte noch Zucht und Ordnung. Natürlich kann man das heute nicht mehr machen, aber dem Kind erklären wie es sich zu verhalten hat, ist doch wohl nicht zu viel verlangt, oder?
So wie Lenya es schildert, sind viele Eltern wirklich uneinsichtig. Es gibt zwar sicher auch Fälle, wo der Schüler nichts dafür kann und die Lehrer wirklich unfähig sind, das erlebe ich Tag für Tag selbst, aber prinzipiell ist es schon so, dass sich die Eltern überhaupt nicht näher mit dem Thema befassen wollen.
Das Argument, dass die Kinder bei ihnen daheim auch brav sind ist vllt gar nicht falsch, einfach weil sie sehr wenig Zeit mit ihren Kindern verbringen und gar nicht mitbekommen, was in der Freizeit so abgeht.
Zwar ist bei dieser Schule sicher nicht das Problem, dass die Eltern den ganzen Tag in der Arbeit sind, sondern das Gegenteil. Längere Arbeitslosigkeit, bzw. nur die Hausfrauentätigkeit und die mangelnde Integration in die westliche bzw. deutsche Kultur/Welt führen dazu, dass es den Kindern nicht anders ergeht. Selbst die, die es auf die Realschule oder das Gymnasium schaffen würden, gehen nicht dort hin, weil sie keinen Sinn darin sehen Abi zu machen, weil ein Abi oder Quali keine neuen Handys oder Klamotten beschafft, zumindest solange man ohne Ausbildungsstelle ist.
Aber ich denke, dass die momentane Frage nicht sein sollte, wie kann man sämtliche "Problem"-Eltern ändern, sondern, was kann man tun, damit sich die Schule bzw. die Lehrer als Respektspersonen sich wieder die Autorität verschaffen können, die nötig ist, um ordentlich Unterricht halten zu können.
Dahingehend sollten die ersten Schritte gemacht werden. Es wäre zwar sehr schlimm, wenn in Deutschland -wie in den USA- in der Früh Polizisten dauerhaft für Sicherheit sorgen müssten, aber für diese Schule ist es sicher der richtige Schritt.
Der anhaltende Lehrermangel und die sonstigen Probleme sind ja nicht nur in Hauptschulen, sondern in allen Schultypen. Wenn sich die (Bildungs)politiker sich aus finanziellen oder sonstigen Gründen bisher immer noch nicht genötigt gesehen haben, dagegen etwas zu tun, sollte spätestens dieses krasse Beispiel jetzt zum Nachdenken und Lösungen suchen anregen.
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana. - Groucho Marx
Naja, ich denke halt dass das nur über die Eltern zu erreichen ist. Ich habe daheim gelernt, dass ich respektvoll zu Lehrern sein soll, aber ich sehe heute immer mehr Kinder deren Eltern sagen: Du musst dir nichts gefallen lassen, auch wenn das ein Lehrer ist.sissi hat geschrieben:
Aber ich denke, dass die momentane Frage nicht sein sollte, wie kann man sämtliche "Problem"-Eltern ändern, sondern, was kann man tun, damit sich die Schule bzw. die Lehrer als Respektspersonen sich wieder die Autorität verschaffen können, die nötig ist, um ordentlich Unterricht halten zu können.
Ganz ehrlich! Aber ich denke eben dass es einen Unterschied gibt zwischen sich-nichts-gefallen-lassen und Respekt. Auch wenn man sagt, was einem nicht passt heíßt das noch nicht, dass man deshalb auch respektlos zu der Person sein muss. Und diesen Unterschied kennen viele Kinder gar nicht mehr.
Ich denke da müssen sowohl Eltern wie auch Lehrer zusammenarbeiten. Es reicht nicht die ganze Verantwortung ausschließlich den Eltern zu übertragen oder den Lehrern.
Aber es stimmt der Grundstein wird von den Eltern durch die Erziehung gelegt. Wobei sehr viel davon abhängt wie das Verhältnis Vater/Mutter-Kind ist. Erst wen Eltern sich mit ihren Kindern und deren Probleme beschäftigen hören die Kinder den Eltern auch zu und respektieren sie.
Und durch den Umgang mit den Eltern lernen sie wie sie sich erwachsenen genenüber zu verhalten haben. Aber Lehrer müssen auch selber dazu beitragen respektiert zu werden. Wenn Schüler in Lehrern nette, agagierte Lehrer sehen die ihren Unterricht dementsprechend gestalten, dann wetrden sie vermutlich schon mal wenig Grund dazu haben sich so respektlos zu verhalten.
Aber es stimmt der Grundstein wird von den Eltern durch die Erziehung gelegt. Wobei sehr viel davon abhängt wie das Verhältnis Vater/Mutter-Kind ist. Erst wen Eltern sich mit ihren Kindern und deren Probleme beschäftigen hören die Kinder den Eltern auch zu und respektieren sie.
Und durch den Umgang mit den Eltern lernen sie wie sie sich erwachsenen genenüber zu verhalten haben. Aber Lehrer müssen auch selber dazu beitragen respektiert zu werden. Wenn Schüler in Lehrern nette, agagierte Lehrer sehen die ihren Unterricht dementsprechend gestalten, dann wetrden sie vermutlich schon mal wenig Grund dazu haben sich so respektlos zu verhalten.
Ich verstehe nicht, wieso das mit der Schule hier in Berlin/Neuköln zu so einem Skandal gemacht wird.
Ich kennen mindestens noch 5 ander Schulen in Berlin, die genauso schlimm sind.
Und es sind immer Hauptschulen voller Türken und Araban (sorry, das ist jetzt echt nicht ausländerfeindlich gemeint aber es ist nun mal leider so).
Ich habe letztens ein Gespräch in der U-Bahn zwischen mehreren Erwachsenen mitgehört.
Es ging garum, dass diese Situation doch völlig klar ist denn in manchen Nationen wird den Jungs von hause aus beigebracht, dass sie das sagen haben und die Frauen nicht ernst nehmen.
Und gerade diesen Jungs wird in der Schule (in den meisten Fällen) eine Lehrerin vorgesetzt.
Null Respekt!
Eine Freundin meiner Mutter unterrichetet an dieser Schule in Neuköln und diese Frau ist immer total fertig mit den Nerven.
Sie erzählt auch immer was an der Schule so passiert und ich hab mich immer gefragt, warum sie das auch im privaten Leben alles so fertig macht.
Aber mittlerweile kann ich das verstehen...wenn Tag für Tag so auf einem rumgehackt wird oder man mit irgendwelchen Waffen bedroht wird!
Einmal waren meine Mutter und ich meinen Bruder von seiner Schule abmelden.
Eine Hauptschule in Berlin/Spandau!
Als der Direktor in seinem Büro einen Aktenschrank aufgemacht hat, um irgendwelche Papiere raus zu holen, lagen in dem unterm Fach alles voller Pistolen...das waren bestimmt um die 30, die den Schülern abgezogen wurden!
Mir ist echt die Kinnlade runtergeklappt.
Meine Schule stand zwar direkt neben dieser Schule aber sowas kannte ich garnicht den ich hatte immer Glück und war an guten Schulen.
Ich kennen mindestens noch 5 ander Schulen in Berlin, die genauso schlimm sind.
Und es sind immer Hauptschulen voller Türken und Araban (sorry, das ist jetzt echt nicht ausländerfeindlich gemeint aber es ist nun mal leider so).
Ich habe letztens ein Gespräch in der U-Bahn zwischen mehreren Erwachsenen mitgehört.
Es ging garum, dass diese Situation doch völlig klar ist denn in manchen Nationen wird den Jungs von hause aus beigebracht, dass sie das sagen haben und die Frauen nicht ernst nehmen.
Und gerade diesen Jungs wird in der Schule (in den meisten Fällen) eine Lehrerin vorgesetzt.
Null Respekt!
Eine Freundin meiner Mutter unterrichetet an dieser Schule in Neuköln und diese Frau ist immer total fertig mit den Nerven.
Sie erzählt auch immer was an der Schule so passiert und ich hab mich immer gefragt, warum sie das auch im privaten Leben alles so fertig macht.
Aber mittlerweile kann ich das verstehen...wenn Tag für Tag so auf einem rumgehackt wird oder man mit irgendwelchen Waffen bedroht wird!
Einmal waren meine Mutter und ich meinen Bruder von seiner Schule abmelden.
Eine Hauptschule in Berlin/Spandau!
Als der Direktor in seinem Büro einen Aktenschrank aufgemacht hat, um irgendwelche Papiere raus zu holen, lagen in dem unterm Fach alles voller Pistolen...das waren bestimmt um die 30, die den Schülern abgezogen wurden!
Mir ist echt die Kinnlade runtergeklappt.
Meine Schule stand zwar direkt neben dieser Schule aber sowas kannte ich garnicht den ich hatte immer Glück und war an guten Schulen.