Realitätsverlust?
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
So, dass ist mein erster Forumsbeitrag, nachdem ich schon in einigen Reviews meinen Senf zu GG dazugegeben habe und das auch weiterhin tun werde
Mir geht es wie die meisten hier - GG ist zu Zeit meine absolute Lieblingsserie und ich freue mich auf jede Folge. Ich bin inzwischen auch 21 und studiere im dritten Semester, aber die Zeit von 16.00 bis 17.00 Uhr gehört natürlich den Gilmore Girls, selbst wenn es im Moment nur Wdh`s sind.
Ich finde daran nichts ungewöhnliches, schließlich ist man für gute Unterhaltung nie zu alt und ein bißchen Flucht in die Fiktion kann manchmal sehr heilsam sein.
Es macht mir einfach Spass, nicht immer nur Kafka und Schiller zu interpretieren, sondern mich auch einfach mal damit zu beschäftigen, ob es nun in einer Szene zwischen Loralai und Luke gefunkt hat oder nicht

Mir geht es wie die meisten hier - GG ist zu Zeit meine absolute Lieblingsserie und ich freue mich auf jede Folge. Ich bin inzwischen auch 21 und studiere im dritten Semester, aber die Zeit von 16.00 bis 17.00 Uhr gehört natürlich den Gilmore Girls, selbst wenn es im Moment nur Wdh`s sind.
Ich finde daran nichts ungewöhnliches, schließlich ist man für gute Unterhaltung nie zu alt und ein bißchen Flucht in die Fiktion kann manchmal sehr heilsam sein.
Es macht mir einfach Spass, nicht immer nur Kafka und Schiller zu interpretieren, sondern mich auch einfach mal damit zu beschäftigen, ob es nun in einer Szene zwischen Loralai und Luke gefunkt hat oder nicht

ja also ich bin auch so ziemlich das was man serienfreak bezeichnen könnte. sobald ich eine serie mag muss ich alles über sie in erfahrung bringen. tausend bilder suchen, news, etc.
und ich hab mir auch einige stellen mehrmals angesehen. und obwohl ich alles(bis auf staffel4) schon zweimal gesehen habe, schaue ich mir gern nochmal die wiederholungen an. man entdeckt immer wieder neues und es ist natürlich schön zu sehen wie sich alles am anfang entwickelt und dabei das ende schon zu kennen.
und ich denke, dass jeder so einen tick hat. bei uns äußert sich halts in ner tvserie. und solange man nicht zum fanatiker wird, und nur noch für die eine serie lebt ist das finde ich in ordnung!
und ich hab mir auch einige stellen mehrmals angesehen. und obwohl ich alles(bis auf staffel4) schon zweimal gesehen habe, schaue ich mir gern nochmal die wiederholungen an. man entdeckt immer wieder neues und es ist natürlich schön zu sehen wie sich alles am anfang entwickelt und dabei das ende schon zu kennen.
und ich denke, dass jeder so einen tick hat. bei uns äußert sich halts in ner tvserie. und solange man nicht zum fanatiker wird, und nur noch für die eine serie lebt ist das finde ich in ordnung!
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
hab die Epi jetzt nicht gesehen (also in der xten Wiederholung) und kann mich deswegen nicht erinnern, aber könnte es nicht sein, dass sie vielleicht über Emilys Mutter sprechen??? Denn von der hat man ja noch nie was gehört...Sandra hat geschrieben:Darüber habe ich mich heute auch gewundert.Misfit hat geschrieben:habe da mal ne frage..
heute in der folge also 1.03 da wurde über die gran gesprochen als wenn sie tot wäre muss ich das verstehen?
@Annika: Nein, sie haben tatsächlich über Richards Mutter gesprochen:
RORY: Hey, Grandma, these plates are really pretty.
EMILY: Thank you, Rory. They were your great-grandmother's.
RICHARD: Lorelai the first.
RORY: I thought Mom was the first.
EMILY: Not in the name.
LORELAI: No, but in so many other things I was a regular trailblazer. Just finishing your thought, Mom.
RICHARD: Lorelai the first was my mother. She was an extremely accomplished equestrian, a distinguished patron of the arts, and she was also world-famous for her masquerade balls. She was quite a woman, my mother.
EMILY: Yes she was. Mira, come cut the cake please.
Also Dawson´s Creek hat mich ja schon in eine komplett andere Welt telepathiert und als diese Serie vorbei war, dachte ich schon, dass keine andere Serie dieser das Wasser reichen kann. Aber ich habe mich getäuscht. Die Gilmore Girls finde ich sogar noch besser, weil ich echt nur am lachen bin und alles nicht so tot philosophiert wird.
Mein Freund fand Dawsons Creek ja schon schrecklich, aber da die Serie nur einmal die Woche lief, konnte er das noch so einigermaßen verkraften. Bei den Gilmore Girls lässt seine Tolleranz allerdings schon zu wünschen übrig. "Die reden am laufenden Band, das nervt doch voll", meint er immer und versucht mir die Serie madig zu machen.
Ich denke, er hält mich für komplett verrückt, weil ich wirklich jede Folge aufnehme (arbeite ja immer bis 17:00 Uhr) und sie dann abends manchmal zweimal hintereinander anschaue. Und wenn ich ihm danach alle Neuigkeiten beriche, würde er mich am liebsten umbringen.
Leider habe ich niemanden in meinem Freundeskreis, der diese Serie auch schaut. Bin wohl für mein Alter (21) doch noch viel zu verspielt und verträumt. Aber es tut gut, zu hören, dass ich da nicht die Einzige bin
Ich denke, wir sind nicht realitätsfremd, sondern wir besitzen einfach nur die Gabe, uns verzaubern zu lassen. Im Gegensatz zu anderen Menschen, besitzen wir noch jede Menge Phantasie, Herz und Humor und ich denke, dass das eine ganz gute Gabe ist, die man niemals verlieren darf
Außerdem finde ich es schön, mal für eine Stunde am Tag abschalten zu können und in eine andere traumhafte Welt aufzutauchen. Das ist für mich die beste Therapie, gegen jeden Kummer und Stress. Die Menschen, die das nicht können, tun mir eigentlich nur leid.
Mein Freund fand Dawsons Creek ja schon schrecklich, aber da die Serie nur einmal die Woche lief, konnte er das noch so einigermaßen verkraften. Bei den Gilmore Girls lässt seine Tolleranz allerdings schon zu wünschen übrig. "Die reden am laufenden Band, das nervt doch voll", meint er immer und versucht mir die Serie madig zu machen.
Ich denke, er hält mich für komplett verrückt, weil ich wirklich jede Folge aufnehme (arbeite ja immer bis 17:00 Uhr) und sie dann abends manchmal zweimal hintereinander anschaue. Und wenn ich ihm danach alle Neuigkeiten beriche, würde er mich am liebsten umbringen.
Leider habe ich niemanden in meinem Freundeskreis, der diese Serie auch schaut. Bin wohl für mein Alter (21) doch noch viel zu verspielt und verträumt. Aber es tut gut, zu hören, dass ich da nicht die Einzige bin

Ich denke, wir sind nicht realitätsfremd, sondern wir besitzen einfach nur die Gabe, uns verzaubern zu lassen. Im Gegensatz zu anderen Menschen, besitzen wir noch jede Menge Phantasie, Herz und Humor und ich denke, dass das eine ganz gute Gabe ist, die man niemals verlieren darf

Außerdem finde ich es schön, mal für eine Stunde am Tag abschalten zu können und in eine andere traumhafte Welt aufzutauchen. Das ist für mich die beste Therapie, gegen jeden Kummer und Stress. Die Menschen, die das nicht können, tun mir eigentlich nur leid.
veronika69 hat geschrieben: Ich denke, er hält mich für komplett verrückt, weil ich wirklich jede Folge aufnehme (arbeite ja immer bis 17:00 Uhr) und sie dann abends manchmal zweimal hintereinander anschaue. Und wenn ich ihm danach alle Neuigkeiten beriche, würde er mich am liebsten umbringen.


Trotzdem glaube ich nicht, dass ich irgendwie den Sinn für die Realität verloren habe. Ich studiere, arbeite nebenbei und habe auch meine sonstige Lebensplanung ganz gut im Auge, wie ich denke.

Ich bin also nicht allein. Es ist lustig zu lesen, dass viele genau das gleiche erleben. Ich dachte auch, nach DC gibt es kein Leben mehr. Dann habe ich im Forum von DC gelesen, dass viele GG schauen. Und ich habe dann auch einfach mal reingeschaltete ... und jetzt bin ich wieder süchtig.
Ich glaube, die Faszination solcher Serien besteht - jedenfalls bei mir - darin, dass ich eine Welt sehe, die so viel aufregender ist als das eigene Leben. Ich habe ein durchschnittliches Studium hinter mir, gehe jetzt 8 Stunden arbeiten. Eben ein durchschnittliches Leben.
Und in meinen heimlichen Träumen stelle ich mir vor, eine Rory zu sein, klug und in Yale studierend mit einem Traum von einem aufregenden Job. GG läßt mich einfach aus meinem Alltag fliehen, es regt meine Phanatsie an. Und da ich nebenbei auch selbst ein wenig schreibe, finde ich hier Ideen und Anregungen zum Schreiben.
Daher werde ich auch jede Wiederholung sehen und hoffe, dass noch viele weitere Staffeln folgen.
Ich glaube, die Faszination solcher Serien besteht - jedenfalls bei mir - darin, dass ich eine Welt sehe, die so viel aufregender ist als das eigene Leben. Ich habe ein durchschnittliches Studium hinter mir, gehe jetzt 8 Stunden arbeiten. Eben ein durchschnittliches Leben.
Und in meinen heimlichen Träumen stelle ich mir vor, eine Rory zu sein, klug und in Yale studierend mit einem Traum von einem aufregenden Job. GG läßt mich einfach aus meinem Alltag fliehen, es regt meine Phanatsie an. Und da ich nebenbei auch selbst ein wenig schreibe, finde ich hier Ideen und Anregungen zum Schreiben.
Daher werde ich auch jede Wiederholung sehen und hoffe, dass noch viele weitere Staffeln folgen.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
oh, ich glaube, ich habe einen kommentar eben in einem falschen thread hinterlassen... hier wäre ich wohl an der richtigen stelle gewesen, mit dem ausdruck meiner freude darüber, soviele gleichgesinnte gefunden zu haben, unter denen man sich nicht wie methusalem vorkommen muß. in dem vox-forum der gilmore girls hat mein ally mcbeal-syndrom kräftig nahrung bekommen :-$
auch ich empfinde die serie als die optimale dosis täglicher entspannter guter laune. ich hab bei der letzten wiederholung im juli angefangen, alle folgen anzuschauen, und davon konnte mich auch ZP-vorbereitung, hochzeit in der familie u.a. nicht abhalten. es ist wirklich so ein ritual. leider kennen meine freunde die serie nicht wirklich, daher verstehen sie zwar (in maßen), daß ich ein solcher fan der GG geworden bin, aber sie können es nicht wirklich nachvollziehen. und austauschen kann ich mich erst recht nicht mit ihnen darüber.
mit meinen 27 jahren kam ich mir echt ein wenig verrückt vor, aber nun, da ich gelesen ahbe, daß ich mich bei euch in allerbester gesellschaft befinde, bin ich beruhigt.
im sommer hab ich eine schlimme trennung nach 6 jahren erlebt, und mein über alles geliebter hund ist gestorben. da waren die GG immer eine willkomme flucht in eine andere, entspannte welt. und wenn es auch nur diese eine stunde am tag war, ich hab mich doch so sehr daran gewöhnt, daß ich am mittwoch morgen, nach dem anschauen der letzten folge der 4. staffel, einen richtigen verlust empfunden habe. als ob eine freundin auf zeit wegginge...
und wenn die nächste staffel echt erst im september nächsten jahres kommt... wie soll man das denn überstehen?
@sandra, wie kommt es, daß du die amerik. folgen direkt sehen kannst???
auch ich empfinde die serie als die optimale dosis täglicher entspannter guter laune. ich hab bei der letzten wiederholung im juli angefangen, alle folgen anzuschauen, und davon konnte mich auch ZP-vorbereitung, hochzeit in der familie u.a. nicht abhalten. es ist wirklich so ein ritual. leider kennen meine freunde die serie nicht wirklich, daher verstehen sie zwar (in maßen), daß ich ein solcher fan der GG geworden bin, aber sie können es nicht wirklich nachvollziehen. und austauschen kann ich mich erst recht nicht mit ihnen darüber.
mit meinen 27 jahren kam ich mir echt ein wenig verrückt vor, aber nun, da ich gelesen ahbe, daß ich mich bei euch in allerbester gesellschaft befinde, bin ich beruhigt.
im sommer hab ich eine schlimme trennung nach 6 jahren erlebt, und mein über alles geliebter hund ist gestorben. da waren die GG immer eine willkomme flucht in eine andere, entspannte welt. und wenn es auch nur diese eine stunde am tag war, ich hab mich doch so sehr daran gewöhnt, daß ich am mittwoch morgen, nach dem anschauen der letzten folge der 4. staffel, einen richtigen verlust empfunden habe. als ob eine freundin auf zeit wegginge...
und wenn die nächste staffel echt erst im september nächsten jahres kommt... wie soll man das denn überstehen?
@sandra, wie kommt es, daß du die amerik. folgen direkt sehen kannst???
wow, mit so vielen antworten in so einer kurzen zeit hätte ich gar nicht gerechnet....
aber es ist wirklich toll, nicht so alleine zu sein. in meinem freundeskreis schauen auch viele leute die gg (einschließlich meiner mama und meinem bruder
), aber manchmal habe ich echt das gefühl, die einzige person zu sein, die so verrückt nach einer serie sein kann.
sehr beruhigend, vor allem, dass es auch so viele "ältere" leute gibt.
hach, ist das schön hier!!!
aber es ist tatsächlich so, dass man während dieser stunde alle probleme vergessen und in eine andere welt schlüpfen kann! und es ist doch schön, wenn man sich auch in unserem alter (ich bin 24) noch auf so etwas einlassen kann...
auch wenn uns andere für bekloppt halten. ich glaube, die verpassen eine menge!
aber es ist wirklich toll, nicht so alleine zu sein. in meinem freundeskreis schauen auch viele leute die gg (einschließlich meiner mama und meinem bruder

sehr beruhigend, vor allem, dass es auch so viele "ältere" leute gibt.
hach, ist das schön hier!!!

aber es ist tatsächlich so, dass man während dieser stunde alle probleme vergessen und in eine andere welt schlüpfen kann! und es ist doch schön, wenn man sich auch in unserem alter (ich bin 24) noch auf so etwas einlassen kann...
auch wenn uns andere für bekloppt halten. ich glaube, die verpassen eine menge!
Oh ja mir gehts auch so...
Ich war wie benommen nach der letzten Folge! Wusste nicht wirklich was ich ab jetzt um diese Zeit mit mir anfangen sollte, denn Wiederholungen gucken mag ich nicht so. Hätte nie gedacht, dass mich eine Serie so sehr fesseln kann.
Neben der Schule ist GG einfach die willkommenste Abwehslung der Welt, ich glaub dafür würd ich sogar ne Verabredung mit Freunden sausen lassen.
Meine Ellis und meine Schwester halten mich auch schon für krank...
Ab und zu haben sie mal mitgeguckt und auch viel mitgelacht, nur haben sie bisher nie zugegeben das die Serie einfach geil ist (
)
Naja, zum glück bin ich icht die einzige SÜCHTIGE
tschü
Ich war wie benommen nach der letzten Folge! Wusste nicht wirklich was ich ab jetzt um diese Zeit mit mir anfangen sollte, denn Wiederholungen gucken mag ich nicht so. Hätte nie gedacht, dass mich eine Serie so sehr fesseln kann.
Neben der Schule ist GG einfach die willkommenste Abwehslung der Welt, ich glaub dafür würd ich sogar ne Verabredung mit Freunden sausen lassen.
Meine Ellis und meine Schwester halten mich auch schon für krank...
Ab und zu haben sie mal mitgeguckt und auch viel mitgelacht, nur haben sie bisher nie zugegeben das die Serie einfach geil ist (

Naja, zum glück bin ich icht die einzige SÜCHTIGE

tschü

Zuletzt geändert von Jaane am 05.10.2005, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ich gehöre normalerweise nicht zu den Leuten die von irgendetwas fanatische Fans werden....
Dawsons Creek fand ich zwar nicht schlecht und musste das am Anfang auch unbedingt gucken, aber die Gilmore girls übertreffen bei mir gerade alles....!!!!!!!!!!!!
Diese schnellen Dialoge, lustigen Charaktere einfach alles passt bei dieser Serie zusammen.
Ab 16.05 darf mich keiner stören und wenn ich bedauerlicherweise Vorlesung zu der Uhrzeit habe wird sofort der Videorecorder programmiert. Ein Tag ohne GG ist ein langweiliger Tag!
(Klingt vielleicht übertrieben, aber GG ist einfach nur der Hammer!!!
)
Ich freue mich schon riesig auf die fünfte Staffel!!!!
Dawsons Creek fand ich zwar nicht schlecht und musste das am Anfang auch unbedingt gucken, aber die Gilmore girls übertreffen bei mir gerade alles....!!!!!!!!!!!!
Diese schnellen Dialoge, lustigen Charaktere einfach alles passt bei dieser Serie zusammen.
Ab 16.05 darf mich keiner stören und wenn ich bedauerlicherweise Vorlesung zu der Uhrzeit habe wird sofort der Videorecorder programmiert. Ein Tag ohne GG ist ein langweiliger Tag!

(Klingt vielleicht übertrieben, aber GG ist einfach nur der Hammer!!!

Ich freue mich schon riesig auf die fünfte Staffel!!!!