Der Studenten-Thread

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Ele

Beitrag von Ele »

Also ich hab heute mal wieder die Krise gekriegt. Erstmal hatte ich heute meine erste Vorlesung obwohl das Semester ja schon letzte Woche begonnen hat, aber mein Prof kommt halt nicht aus den Pötten :roll: Und die Vorlesung heute hätt ich mir sparen können, es wurden nur Projekte verteilt und danach haben wir 8 Studenten versucht uns mit dem Prof auf einen neuen Vorlesungstermin für morgen zu einigen, weil 6 Leute an dem vorgesehenen Termin nicht können. Nach einer Stunde sind wir immer noch nicht zu einem Ergebnis gekommen und haben die Vorlesung für morgen abgesagt, damit ist meine Woche beendet bevor sie richtig begonnen hat. Wir haben uns alle schöne Ostern gewünscht und das war's. Das kannst du echt keinem "normal" arbeitendem Menschen erzählen dass Dienstags deine Woche schon zu Ende ist :roll: Jedenfalls wäre der Tag komplett sinnlos gewesen, wenn man nicht vor der Uni supertolle Filmplakate und Poster verkauft hätte *dahinschmelz und sofort mitnehm*
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Maret hat geschrieben:Bei mir war es...chaotisch.
Dito.
"Chaotisch" trifft's.
Mein gesamter, schön zusammengebastelter Plan fürs Semester (bzw. im Endeffekt fürs gesamte Hauptstudium") ist durcheinander geworfen, da ich in dem Psychologie-Seminar keine Abschlussprüfung machen kann und Soziologie- und Methoden/Didaktik-Dozenten komische Bedingungen haben, damit man sich bei ihnen für die Abschlussprüfungen anmelden kann.
Naja, nach anfänglicher Verwirrtheit bin ich immer noch verwirrt, allerdings ist es mir mittlerweile etwas "egaler" - mein Gott, notfalls häng ich halt noch ein Semster dran, auch egal (nur teuer)... Will mir keinen Stress machen. Wird sicher entweder alles klären oder nicht, who knews... We'll see.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
leela

Beitrag von leela »

Mein Semester hat eigentlich recht geschmeidig angefangen. An sich ist die vorlesungsfreie Zeit bei mir viel stressiger als das Semester selbst, weil ich mich dort entweder auf Prüfungen vorbereite oder Praktikas mache etc. Die Semester sind in Kowi und Germanistik ja auch nicht wirklich hart. Mit ein paar Referaten bzw. Seminararbeiten hat man sein Soll schon erfüllt.
Stressig wirds in Marketing, da will ich meinen Abschluss so schnell wie möglich hinter mich bringen (ich weiß noch nicht einmal mehr warum ich es gewählt habe - super trocken) und habe dementsprechend mit dem lernen für die Abschlussprüfung angefangen.

Ansonsten freue ich mich wieder auf den Semesterbetrieb. :)

Ach und chaotisch ist es bei mir immer. Wenn ich am Ende des Semesters meinen ursprünglichen Semesterplan anschaue bin ich immer total verdutzt. Da liegen Welten zwischen den Plänen ;) Aber das gehört wahrscheinlich dazu...
Squeetchy

Beitrag von Squeetchy »

@Manila:
Irgendwoher kenn ich das mit dem Umbau :roll:
Meine Uni baut komplett um und das nicht nur in den Semesterferien, sonder bis 2009. D.h. wir Studenten sind in der ganzen Stadt verteilt, weil es nicht genügend Räume gibt. Die Seminarräume sind alle überfüllt und die Studenten sitzen auf dem Flur. Die Dozenten versuchen immer neue Räume zu organisieren, aber die meisten sind belegt. Wenn man nicht früh genug da ist und nur einen Platz auf dem Flur ergattert, kann man eigentlich auch gleich weg bleiben, denn man hört dfen Dozenten von dort aus eh nicht.
allyson

Beitrag von allyson »

Hallo

Sind bei euch die Semesterferien denn schon wieder vorbei? Bei mir fängt das nächste Semester erst am 18. April wieder an. Wo studiert ihr denn eigentlich überhaupt? Ich bin in Marburg, sind die Zeiten in Hessen denn so anders als bei euch?

Liebe Grüsse

allyson
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

@Allyson
Studierst du an ner Uni oder ner FH? FH ging doch auch in Hessen schon wieder los, ne? Dachte eigentlich, Uni auch...

Wohne in Hessen, studiere aber in NRW, genauergesagt in Siegen - ist gleich um die Ecke...
Wir sind jetzt schon wieder in der zweiten Uni-Woche, allerdings geht so manches zum Glück erst nach Ostern los, was meinem derzeitigen Stundenplan-und-Prüfungsorganisations-Chaos sehr zugute kommt...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Sandra

Beitrag von Sandra »

Bei uns in Braunschweig geht das Semester auch erst am Dienstag nach Ostern wieder los. Ist doch oftmals von Bundesland zu Bundesland oder sogar von Uni zu Uni verschieden. Dafür fangen die Ferien dann eben entsprechend später an.
Ele

Beitrag von Ele »

Echt? Ich dachte mehr als eine Woche Unterschied gibts bei den Unis nicht. Also in Dresden hat das Semester letzte Woche wieder angefangen...
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

So, obwohl meine Uni derzeit mehr oder weniger eine Ruine ist( ;) ), hat heute ein interessantes Seminar begonnen, das mir bisher sehr gut gefällt. Außerdem habe ich eine Hausarbeit aus dem vorletzten Semester wieder bekommen, an der ein netter Leistungsnachweis mit einer überraschend guten Noten geheftet war :D. Tja, und da Freitag Feiertag ist, habe ich jetzt schon Wochenende. So kann es weitergehen...

Ich finds auch ein bißchen unnötig, dass unsere Uni kurz vor Ostern wieder angefangen hat. Da fährt man hin und kann gleich wieder für ein langes Wochenende nach Hause :roll:.

Allen, deren Semester noch nicht begonnen hat, wünsche ich schöne Restferien :D.
Benutzeravatar
BrightBlueEyes
Beiträge: 4538
Registriert: 14.02.2005, 20:37
Wohnort: Dortmund

Beitrag von BrightBlueEyes »

Ich bin mittlerweile auch schon wieder in meiner 2. Uniwoche, studiere in Münster.

Ich finde das nicht so schlecht, so haben wir gleich ein langes WE bevor der Stress wieder richtig los geht.

@Bauen
Ja bei uns wird auch gebaut, wir dachten eigentlich, dass wir zu Beginn des Semsters einen völlig renovierten Hörsaal bekommen...nix da, die Wände sind nicht verspachtelt, Tische und Stühle alt, in den Notausgangtüren ist kein Glas sondern nur irgendeine Isolierung, es pfeift aus allen Ecken und wir haben große Fenster aber keine Verdunklung, d.h. man kann die Präsentationen der Professoren kaum lesen :ohwell:

@Stundenplan
Unser wird eigentlich weitgehend vorgegeben, da kann nicht viel schief gehen und meiner ist auch sehr locker dieser Semester
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

BrightBlueEyes hat geschrieben:Ich bin mittlerweile auch schon wieder in meiner 2. Uniwoche, studiere in Münster.
Das wußte ich gar nicht, ich studiere auch in Münster :D. Was studierst du denn, falls man fragen darf?
Benutzeravatar
BrightBlueEyes
Beiträge: 4538
Registriert: 14.02.2005, 20:37
Wohnort: Dortmund

Beitrag von BrightBlueEyes »

Ich studiere Jura im 2. Semester und du?

Pendelst du denn noch jeden Tag?
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

BrightBlueEyes hat geschrieben:Ich studiere Jura im 2. Semester und du?
Ich studiere Deutsche Philologie, Alte Geschichte und Neuere und Neueste Geschichte im 6. Semester. "Dein" Gebäude liegt somit ganz in der Nähe von "meinem" Gebäude. So klein ist die Welt :D.
Pendelst du denn noch jeden Tag?
Ja, mir ist Münster einfach zu teuer.
Benutzeravatar
BrightBlueEyes
Beiträge: 4538
Registriert: 14.02.2005, 20:37
Wohnort: Dortmund

Beitrag von BrightBlueEyes »

@maret

Stimmt die Welt ist wirklich klein :D

Ja wohne auch noch zu Hause, ich habe es bei dir angenommen, weil der Wohnort immer noch Niedersachsen ist

Bist du dann im Fürstenberghaus, wenn du Geschichte studierst, da habe ich dieses Semester fast alle Vorlesungen
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

BrightBlueEyes hat geschrieben:
Bist du dann im Fürstenberghaus, wenn du Geschichte studierst, da habe ich dieses Semester fast alle Vorlesungen
Ja, da bin ich. Irgendwie lustig, vielleicht sind wir uns schon ein paar Mal über den Weg gelaufen :D.
Benutzeravatar
BrightBlueEyes
Beiträge: 4538
Registriert: 14.02.2005, 20:37
Wohnort: Dortmund

Beitrag von BrightBlueEyes »

@Maret
Dann ist es auch kein Wunder, wenn du davon sprichst, dass deine Uni eine Ruine ist, wenn wir vom selben Gebäude reden :D

Stimmt vlt ist man sich schon mal über den Weg gelaufen, ein merkwürdiges Gefühl
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

BrightBlueEyes hat geschrieben: Stimmt vlt ist man sich schon mal über den Weg gelaufen, ein merkwürdiges Gefühl
Wenn du heute ein blondes Mädchen mit einem Handy am Ohr durchs Fürstenberghaus hast sprinten sehen, dann war ich das :D.

Wie gefällt es dir denn in Münster?
Benutzeravatar
BrightBlueEyes
Beiträge: 4538
Registriert: 14.02.2005, 20:37
Wohnort: Dortmund

Beitrag von BrightBlueEyes »

Da waren soviele Leute...vor allem da der Eingang noch nicht fertig ist, quetschen sich immer 400 Juristen durch den schmalen Seiteneingang, dann ist man nur froh wenn man da raus ist

Mir gefällt es mittlerweile sehr gut, ich mag die Stadt zum studieren wirklich gern und selbst, wenn ich nicht bei Jura bleiben sollte, werde ich auch für den neuen Studiengang in Münster bleiben, ich finde einfach es liefert eine tolle Atmosphäre in den ganzen alten Gebäuden zu studieren und die Studenten und auch die meisten Profs sind wirklich toll
Sandra

Beitrag von Sandra »

Überlegst Du, zu wechseln, Franzi?
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

Mir gefällt es in Münster auch. OK, manchmal nerven die vielen Renovierungsarbeiten, aber du hast recht, diese alten Gebäude haben irgendwie Charme und vermitteln ein richtiges "Uni-Feeling". Ich studiere jetzt seit 3 Jahren dort und habe noch nie daran gedacht, meine Fächer oder gar die Uni zu wechseln. Deutsch und Geschichte ist genau das richtige für mich(oder besser gesagt: ich kann nix anderes ;)) und in Münster finde ich mich mittlerweile ganz gut zu recht. Ich durchschaue die Busrouten(das ist ja schon fast eine Wissenschaft für sich) und weiß, wo die wichtigsten Läden zu finden sind(McDonalds, Starbugs, Karstadt und Thalia ;)).

Na ja, ich finds lustig, dass noch ein mfb-Teammitglied und GG-Junkie in Münster und praktisch nebenan von mir studiert.
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“