Alkohol
Alkohol
So, mache jetzt einfach mal nen Thread auf nachdem ich die myfanbase-Suche benutzt habe und die nirgends einen Thread zu Alkohol hat, außer zu den Gilmore Girls und O.C.
Wie schaut es bei euch mit Alkohol aus. Trinkt ihr welchen? Wie viel und wie oft trinkt ihr welchen? Was sind eure alkoholischen Lieblingsgetränke?
Findet ihr das in Ordnung, dass man ab 16 Alkohol trinken kann oder soll Alkohol erst ab 18 oder sogar 21 ausgeschenkt werden?
Was haltet ihr von dem Gesetz in Texas. Wo Vollbetrunkene in Bars, Discos in die Zelle gebracht werden, egal ob sie mit dem Auto nachher fahren oder nicht. Weil Betrunkene für sich selbst und für andere eine Gefahr da stellen?
Ich selbst halte von Alkohol gar nichts und trinke auch keinen.
Auch nüchtern kann man Spaß haben. Es ist in Ordnung, wenn man aber ab und zu etwas trinkt, ein oder zwei Bier, ist ja dann schon noch in Ordnung. Wenn es dann aber letztendlich ein richtiges Saufgelage mit 5 Bier pro Person wird, dann finde ich das ehrlich gesagt nicht mehr schön...
Die meisten Menschen sind auf Alkohol irgendwie total abstoßend.
Was mich schockierte war, dass ein kleiner Junge nicht älter als 12, an einem Ausgang vor einem Bierzelt auf dem Oktoberfest lag und halbtot aussah. Da muß ich echt sagen, dass ein 12-jähriger wirklich nichts am Bierkrug zu suchen hat, besonders bei so einer hohen Menge.
Generell bin ich der Meinung sollte Alkohol ab 18 wenn nicht sogar erst ab 21 frei gegeben werden. Viele Kids, können die ganze Menge nicht richtig dosieren. Aber auch die Verkäufer sollten sich endlich mal an die Verkaufsgesetze halten und keinen Alkohol mehr an unter 16-jährigen verkaufen bzw. ausschenken. Da muß einfach häufiger und verstärkter nach dem Ausweis kontrolliert werden.
Was mich besonders ärgerte. Im August stand in unserer Heimatzeitung, dass sie jetzt im Dorf-Volksfest zukünftig keinen Alkohol mehr an unter 16-jährigen ausschenken wollen...
Da fragt man sich dann schon, was das soll, schließlich ist das gesetzlich geregelt.
Wenn die Kids, dann mal so richtig schön blau sind, haben sie dann noch weniger Hemmungen. Dann endet es daran, dass sie alkoholisiert miteinander schlafen, Geschlechtskrankheiten verbreiten oder die Mädchen dann ungewollt schwanger werden und das Baby abtreiben.
Aber auch die Zahl der Autounfälle schnellt durch diese Saufgelage in die Höhe.
Ein Klassenkamerad von mir ist durch den Alkohol völlig unten. Er ist Alkohol- und Heroinabhängig.
Die Alkopops sind natürlich besonders verführerisch. Schmeckt süß, kaum nach Alkohol, da greifen die Kiddies zu.
Dabei wird man dadurch genauso alkoholisiert.
Von den evtl. Leberschäden durch zu viel Alkohol und den Gehirnzellen absterben ganz zu schweigen.
So das war jetzt meine Meinung zum Thema Alkohol.

Wie schaut es bei euch mit Alkohol aus. Trinkt ihr welchen? Wie viel und wie oft trinkt ihr welchen? Was sind eure alkoholischen Lieblingsgetränke?
Findet ihr das in Ordnung, dass man ab 16 Alkohol trinken kann oder soll Alkohol erst ab 18 oder sogar 21 ausgeschenkt werden?
Was haltet ihr von dem Gesetz in Texas. Wo Vollbetrunkene in Bars, Discos in die Zelle gebracht werden, egal ob sie mit dem Auto nachher fahren oder nicht. Weil Betrunkene für sich selbst und für andere eine Gefahr da stellen?
Ich selbst halte von Alkohol gar nichts und trinke auch keinen.

Auch nüchtern kann man Spaß haben. Es ist in Ordnung, wenn man aber ab und zu etwas trinkt, ein oder zwei Bier, ist ja dann schon noch in Ordnung. Wenn es dann aber letztendlich ein richtiges Saufgelage mit 5 Bier pro Person wird, dann finde ich das ehrlich gesagt nicht mehr schön...
Die meisten Menschen sind auf Alkohol irgendwie total abstoßend.
Was mich schockierte war, dass ein kleiner Junge nicht älter als 12, an einem Ausgang vor einem Bierzelt auf dem Oktoberfest lag und halbtot aussah. Da muß ich echt sagen, dass ein 12-jähriger wirklich nichts am Bierkrug zu suchen hat, besonders bei so einer hohen Menge.
Generell bin ich der Meinung sollte Alkohol ab 18 wenn nicht sogar erst ab 21 frei gegeben werden. Viele Kids, können die ganze Menge nicht richtig dosieren. Aber auch die Verkäufer sollten sich endlich mal an die Verkaufsgesetze halten und keinen Alkohol mehr an unter 16-jährigen verkaufen bzw. ausschenken. Da muß einfach häufiger und verstärkter nach dem Ausweis kontrolliert werden.

Was mich besonders ärgerte. Im August stand in unserer Heimatzeitung, dass sie jetzt im Dorf-Volksfest zukünftig keinen Alkohol mehr an unter 16-jährigen ausschenken wollen...

Da fragt man sich dann schon, was das soll, schließlich ist das gesetzlich geregelt.

Wenn die Kids, dann mal so richtig schön blau sind, haben sie dann noch weniger Hemmungen. Dann endet es daran, dass sie alkoholisiert miteinander schlafen, Geschlechtskrankheiten verbreiten oder die Mädchen dann ungewollt schwanger werden und das Baby abtreiben.

Aber auch die Zahl der Autounfälle schnellt durch diese Saufgelage in die Höhe.

Ein Klassenkamerad von mir ist durch den Alkohol völlig unten. Er ist Alkohol- und Heroinabhängig.

Die Alkopops sind natürlich besonders verführerisch. Schmeckt süß, kaum nach Alkohol, da greifen die Kiddies zu.

Dabei wird man dadurch genauso alkoholisiert.

Von den evtl. Leberschäden durch zu viel Alkohol und den Gehirnzellen absterben ganz zu schweigen.

So das war jetzt meine Meinung zum Thema Alkohol.

Ich finde es auch erschreckend, wie die heutige Jugend (zu der ich auch gehöre) mit Alkohol umgeht. Ich gehe zum Beispiel jedes Jahr gerne zur Kieler Woche, aber wenn ich dann schon um 8 Uhr abends 13-jährige Mädchen sehe, die kaum noch geradeaus laufen können, dann kann man wirklich nur Mitleid mit ihnen haben. Es scheint wohl sehr cool zu sein, sich jedes Wochenende zu besaufen. Ich habe auch meistens das Gefühl, dass es die Leute sind, die zu wenig Selbstbewusstsein haben um "nein" zu sagen, deswegen brauchen sie auch Alkohol, um "locker" zu werden...
Und dabei kommt ihnen gar noch nicht mal annähernd in den Sinn, dass man von diesem Mist jede Menge gesundheitliche Schäden bekommt, ganz davon zu schweigen, dass Alkohol auch abhängig macht.
Ich denke aber nicht, dass eine Alterserhöhung etwas bringen würde, denn wer wirklich will, der findet auch so einen Weg sich Alkohol zu beschaffen, sei es jetzt über ältere Freunde oder auf irgendeine andere Weise...
Ich selbst trinke auch ab und zu Alkohol, aber ich vertrage viel und kenne meine Grenzen, sodass ich noch nie betrunken war. Bier mag ich absolut nicht, aber ich trinke sehr gerne Cocktails - natürlich in Maßen!
Und dabei kommt ihnen gar noch nicht mal annähernd in den Sinn, dass man von diesem Mist jede Menge gesundheitliche Schäden bekommt, ganz davon zu schweigen, dass Alkohol auch abhängig macht.
Ich denke aber nicht, dass eine Alterserhöhung etwas bringen würde, denn wer wirklich will, der findet auch so einen Weg sich Alkohol zu beschaffen, sei es jetzt über ältere Freunde oder auf irgendeine andere Weise...
Ich selbst trinke auch ab und zu Alkohol, aber ich vertrage viel und kenne meine Grenzen, sodass ich noch nie betrunken war. Bier mag ich absolut nicht, aber ich trinke sehr gerne Cocktails - natürlich in Maßen!
Alkohol ist meiner Meinung nach eine sehr gefährliche Droge, die mit Heroin gleichzusetzen ist. Das liegt nicht nur an den Folgen, die ein Alkoholkonsum mit sich bringen kann. Der entscheidene Punkt für mich ist, dass es in unserer heutigen Gesellschaft schon völlig normal ist alkoholische Getränke zu konsumieren. Es gibt fast kein Fest, wo kein Alkohol fließt. Dementrspechend einfacher und leichter geht man auch mit dieser Droge um und lässt auch schonmal den eigenen Sohn mittrinken. Die Aufklärung bleibt da meist aus und viele Leute (besonders Kinder) nehmen die Folgen einfach nicht ernst genug um ein gereglten Konsum zu ermöglichen.
Ich vertrete auch die Meinung das die Wirkung von Alkohol weit aus schlimmer ist, als die von einem einfachen Joint. Man ließt es doch immer wieder in der Zeitung das viele Verbrechen unter Alkoholeinfluß begannen wurden. Wenn heute zwei Kinder besoffen randalieren, bekommen sie höchsten Sozialdienst. Jemand der einen Joint raucht ist gut gelaunt, wird aber viel härter bestraft.
Ich selber trinke kein Alkohol, da ich es nicht vertrage und mir geringe Mengen schnell auf den Magen schlagen.
Ich vertrete auch die Meinung das die Wirkung von Alkohol weit aus schlimmer ist, als die von einem einfachen Joint. Man ließt es doch immer wieder in der Zeitung das viele Verbrechen unter Alkoholeinfluß begannen wurden. Wenn heute zwei Kinder besoffen randalieren, bekommen sie höchsten Sozialdienst. Jemand der einen Joint raucht ist gut gelaunt, wird aber viel härter bestraft.
Ich selber trinke kein Alkohol, da ich es nicht vertrage und mir geringe Mengen schnell auf den Magen schlagen.
Träumer hat geschrieben:Alkohol [...] ermöglichen.
Stimme zu - voll und ganz.
Trinke selbst auch keinen Alkohol. Nicht deshalb, weil ich nicht viel vertrage - wobei ich gar nicht weiß, wieviel ich wirklich verkraften könnte, da ich mich nie abgeschossen habe oder betrunken war. Es ist einfach was persönliches, halte Alkohol ebenfalls für ein enorm unterschätztes Rauschmittel, mit dem viel zu leichtfertig umgegangen wird. Wenn es etwas zu feiern gibt oder man dann und wann mal anstößt, finde ich es vollkommen ok. Alkohol gilt als Genußmittel - und sollte im Allgemeinen auch so konsumiert werden. Und genießen kann man nichts, was man sich in großen Mengen regelmäßig gedankenlos den Hals runterspült.
Finde es schlimm zu sehen, wie sich die Leute, und tatsächlich werden diese immer jünger, so sorglos mit Alkohol amüsieren und dabei weit über ihre persönliche Grenze hinausgehen. Bin der Meinung, dass man -wenn man schon Alkohol trinkt- auch nur so viel zu sich nehmen sollte, wie man selbst vertragen kann ohne die Kontrolle über sich und die eigenen Handlungen zu verlieren.
Habe einfach viel zu oft gesehen, was Alkohol alles anrichten kann. Dass er Menschen verändert, die am nächsten Tag nicht mehr wissen, was überhaupt vorgefallen ist. Und/oder Dinge tun, die sie sonst niemals nur gedacht hätten.
Kann -und will- es gar nicht nachvollziehen, wenn sich Leute bis zum Erbrechen zuschütten. Und wenn ich die 13-jährigen halbnackten Mädchen mit der Pulle Bacardi in der Hand auf der Straße herumlaufen sehe, wird mir schlecht. Habe ich wirklich Null Verständnis für.
Und was Joints betrifft: Keine Ahnung. Kenne mich damit überhaupt nicht aus, kenne die Wirkung nicht und kann sie auch nicht einschätzen.
Cocktails, lecker! Auch hier trinke ich nur alkoholfreie, bei denen das Angebot -was leider auch wieder sehr bezeichnend ist- meistens aber relativ klein ist.Bluemchen.88 hat geschrieben:Bier mag ich absolut nicht, aber ich trinke sehr gerne Cocktails - natürlich in Maßen!
Bluemchen.88 hat geschrieben:Es scheint wohl sehr cool zu sein, sich jedes Wochenende zu besaufen. Ich habe auch meistens das Gefühl, dass es die Leute sind, die zu wenig Selbstbewusstsein haben um "nein" zu sagen, deswegen brauchen sie auch Alkohol, um "locker" zu werden...
Habe nie Alkohol gebraucht, um locker zu werden. Ich kann auch so feiern und mich amüsieren - und wenn nicht, aus welchen Gründen auch immer, habe ich auf einer Party dann eben keinen Spaß. Kommt auch vor

Zuletzt geändert von salt wound routine am 17.04.2006, 00:41, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo!
Ich möchte mich mit meinem ersten Beitrag hier im Forum gleich mal zu diesem schönen Thema äußern und meine Meinung über Alkoholkonsum kundtun.
Gleich zu Beginn, ich selbst trinke sehr gerne Bier (auch also Frau gibt es sowas noch) und halte es keinesfalls für verwerflich, wenn ich – in der Regel - 1-2 Mal pro Woche mit Freunden ausgehe und eben jenes konsumiere. Und – natürlich kann man/ auch ohne Alkohol Spaß haben, keine Frage, aber für mich gehören ein gutes Bier und eine ebenso gute Zigarette abends im Lokal einfach dazu.
Was den Alkoholkonsum von Jugendlichen angeht, kann ich nur sagen, dass ich es, als ich zwischen 16 und 18 Jahren alt war, eigentlich auch nicht viel anders gehalten habe und an den Wochenenden ebenfalls einiges an Mischgetränken zu mir genommen habe und auch nicht selten betrunken war - allerdings sehe ich das im Nachhinein als nicht so schlimm an, wenn man jung ist, probiert man eben einfach einiges aus und dazu gehört dann natürlich auch der Alkohol.
Wenn ich jetzt abends durch meine Stadt gehe und mir laufend betrunkene Jugendliche begegnen, frage ich mich wirklich, ob ich denn früher auch so war, komme dann aber meistens zu dem Schluß, wahrscheinlich schon.
Mittlerweile halte ich von diesen ganzen Alkopops und Mischgetränken nicht mehr sehr viel und beschränke mich nur noch auf Bier oder eventuell mal einen Wein, einfach aus dem Grund, weil es mir einfach viel besser schmeckt. Wenn man älter wird, ändert man doch automatisch seine (Trink)Gewohnheiten.
Alkohol an Jugendliche unter 16 Jahren auszuschenken finde ich falsch, genauso wie die Tatsache, dass mittlerweile die "Kinder" immer früher damit beginnen, abends wegzugehen. In diesem Alter ist man einfach noch nicht reif genug, um (mehr oder weniger) verantwortungsvoll mit Alkohol umzugehen.
Abschließend kann ich nur sagen: Alkohol - immer gern und warum nicht!
(Bezieht sich jetzt auf meine Altersgruppe, sprich zwischen 20 und 30 Jahren, wo eigentlich jede/r soweit sein sollte, selbst zu entscheiden, ob und was er/sie trinken möchte.)
Wenn allerdings 12-jährige meinen, sich vollaufen lassen zu müssen, würde ich mir eher die Frage stellen, ob da in der Erziehung nicht was falsch gelaufen ist oder warum lassen Eltern ihre Kinder in diesem Alter überhaupt ausgehen.
Ich möchte mich mit meinem ersten Beitrag hier im Forum gleich mal zu diesem schönen Thema äußern und meine Meinung über Alkoholkonsum kundtun.
Gleich zu Beginn, ich selbst trinke sehr gerne Bier (auch also Frau gibt es sowas noch) und halte es keinesfalls für verwerflich, wenn ich – in der Regel - 1-2 Mal pro Woche mit Freunden ausgehe und eben jenes konsumiere. Und – natürlich kann man/ auch ohne Alkohol Spaß haben, keine Frage, aber für mich gehören ein gutes Bier und eine ebenso gute Zigarette abends im Lokal einfach dazu.
Was den Alkoholkonsum von Jugendlichen angeht, kann ich nur sagen, dass ich es, als ich zwischen 16 und 18 Jahren alt war, eigentlich auch nicht viel anders gehalten habe und an den Wochenenden ebenfalls einiges an Mischgetränken zu mir genommen habe und auch nicht selten betrunken war - allerdings sehe ich das im Nachhinein als nicht so schlimm an, wenn man jung ist, probiert man eben einfach einiges aus und dazu gehört dann natürlich auch der Alkohol.
Wenn ich jetzt abends durch meine Stadt gehe und mir laufend betrunkene Jugendliche begegnen, frage ich mich wirklich, ob ich denn früher auch so war, komme dann aber meistens zu dem Schluß, wahrscheinlich schon.

Mittlerweile halte ich von diesen ganzen Alkopops und Mischgetränken nicht mehr sehr viel und beschränke mich nur noch auf Bier oder eventuell mal einen Wein, einfach aus dem Grund, weil es mir einfach viel besser schmeckt. Wenn man älter wird, ändert man doch automatisch seine (Trink)Gewohnheiten.
Alkohol an Jugendliche unter 16 Jahren auszuschenken finde ich falsch, genauso wie die Tatsache, dass mittlerweile die "Kinder" immer früher damit beginnen, abends wegzugehen. In diesem Alter ist man einfach noch nicht reif genug, um (mehr oder weniger) verantwortungsvoll mit Alkohol umzugehen.
Abschließend kann ich nur sagen: Alkohol - immer gern und warum nicht!
(Bezieht sich jetzt auf meine Altersgruppe, sprich zwischen 20 und 30 Jahren, wo eigentlich jede/r soweit sein sollte, selbst zu entscheiden, ob und was er/sie trinken möchte.)
Wenn allerdings 12-jährige meinen, sich vollaufen lassen zu müssen, würde ich mir eher die Frage stellen, ob da in der Erziehung nicht was falsch gelaufen ist oder warum lassen Eltern ihre Kinder in diesem Alter überhaupt ausgehen.
Es ist erschreckend wie sehr Alkohol zum Teil verharmlost wird. Er wird bereits in der Schule auf Klassenfeten für manche zum Begleiter der Wochenenden und im studentischen Leben ist er meiner nach viel zu allgegenwärtig. Es kann doch nicht normal sein sich nach jeder bestandenen Prüfung zu betrinken.
Versteht mich nicht falsch, ich lebe keineswegs völlig abstinent. Bier mag ich zwar absolut nicht, aber ich bin ein Fan von Cocktails. Aber einen solchen gönne ich mir 2-3 Mal im Monat - und er darf auch gern ab und zu alkoholfrei sein.
Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben, was aber zum Teil nur schwer akzeptiert wird. So mancher scheint wirklich zu glauben den Spaß mit Alkohol erzwingen zu können.
Ich denke, es ist eine schwierige Frage ab wann man Alkohol für Jugendliche bzw. junge Erwachsene zugänglich machen sollte.
Viele mögen mit 16 schon sehr vernünftig sein, aber so mancher ist sich auch mit 21, 25 oder 50 Jahren noch nicht bewusst wie viel Schaden er sich mit Alkohol zufügen kann.
Generell finde ich die gegenwärtige Regelung vernünftig, wenn sich denn an sie gehalten wird, was viel zu selten geschieht.
Meiner Erfahrung nach gibt es aber für 16-jährige kaum Probleme an Schnaps zu kommen. Wenn der nicht von den Eltern höchstpersönlich für die nächste Party besorgt wird, tuts eben ein älterer Freund.
Ich war in diesem Alter nie auf einer Party, auf der es keine hochprozentigen Getränke gab und selten auf einer, auf der sich nicht jemand bis fast oder ganz zur Besinnungslosigkeit betrank.
Heute (im reifen Alter von Anfang 20
) hab ich den Eindruck, dass die Leute etwas vernünftiger mit Alkohol umgehen, aber das kann auch nur an meinem Bekanntenkreis liegen. Ich kenne auch Beispiele, die nur immer tiefer in die Sucht hineinrutschen. Das schlimmste an jeder Sucht ist aber, dass die meisten sie nicht wahrhaben wollen, bis es fast oder tatsächlich zu spät ist.
Es ist auch kein Problem in den Großstädten wie es manchmal in den Medien den Anschein hat, ich komme aus einer extrem ländlichen Gegend.
Versteht mich nicht falsch, ich lebe keineswegs völlig abstinent. Bier mag ich zwar absolut nicht, aber ich bin ein Fan von Cocktails. Aber einen solchen gönne ich mir 2-3 Mal im Monat - und er darf auch gern ab und zu alkoholfrei sein.
Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben, was aber zum Teil nur schwer akzeptiert wird. So mancher scheint wirklich zu glauben den Spaß mit Alkohol erzwingen zu können.
Ich denke, es ist eine schwierige Frage ab wann man Alkohol für Jugendliche bzw. junge Erwachsene zugänglich machen sollte.
Viele mögen mit 16 schon sehr vernünftig sein, aber so mancher ist sich auch mit 21, 25 oder 50 Jahren noch nicht bewusst wie viel Schaden er sich mit Alkohol zufügen kann.
Generell finde ich die gegenwärtige Regelung vernünftig, wenn sich denn an sie gehalten wird, was viel zu selten geschieht.
Meiner Erfahrung nach gibt es aber für 16-jährige kaum Probleme an Schnaps zu kommen. Wenn der nicht von den Eltern höchstpersönlich für die nächste Party besorgt wird, tuts eben ein älterer Freund.
Ich war in diesem Alter nie auf einer Party, auf der es keine hochprozentigen Getränke gab und selten auf einer, auf der sich nicht jemand bis fast oder ganz zur Besinnungslosigkeit betrank.
Heute (im reifen Alter von Anfang 20

Es ist auch kein Problem in den Großstädten wie es manchmal in den Medien den Anschein hat, ich komme aus einer extrem ländlichen Gegend.
Also ich muss sagen: Wenn ich Abends mal weggehe trinke ich auch mal was. Einen Tequila braun trinken wir meist zum Auftakt, das war's dann aber mit hartem Alkohol. Ich trinke auch gern mal ein Bier oder einen Cocktail.
Ich finde, ab und an kann man sich auch mal betrinken. Ich selbst finde das nicht so schlimm, wenn es nicht ständig vorkommt. Man muss schon damit umgehen können. Ich hab z.B. immer meine Probleme damit, wenn jemand erzählt er habe Filmrisse durch zuviel Alkohol. Ich hab noch nie irgendwas vergessen und auch noch nie Mist gebaut wenn ich betrunken war, daher denke ich schon, dass Leute die dann die Kontrolle verlieren es sein lassen sollten.
Okay, Alk ist gefährlich und eine nicht zu unterschätzende Droge. Aber ich will mich da nicht als Moralapostel aufspielen, denn ehrlich gesagt haben wir mit 15/16 auch unsere Erfahrungen mit Alkohol gemacht, auch mit hartem Alkohol. Und wir haben es auch übertrieben und mal über der Kloschüssel gehangen aber mit der Zeit haben wir gelernt damit umzugehen.
Sicher kommt es drauf an, aus welcher Familie man kommt, also wie man dort lernt mit Alkohol umzugehen. Und welche Freunde man hat. Und sicher auch auf die eigene psychische Stabilität.
Trotzdem verteufele ich es nicht, einfach weil ich auch mal trinke und auch mal über die Strenge schlage. Mir ist nur wichtig, dass ich Alkohol nicht BRAUCHE um einen schönen Abend zu haben.
Ich finde, ab und an kann man sich auch mal betrinken. Ich selbst finde das nicht so schlimm, wenn es nicht ständig vorkommt. Man muss schon damit umgehen können. Ich hab z.B. immer meine Probleme damit, wenn jemand erzählt er habe Filmrisse durch zuviel Alkohol. Ich hab noch nie irgendwas vergessen und auch noch nie Mist gebaut wenn ich betrunken war, daher denke ich schon, dass Leute die dann die Kontrolle verlieren es sein lassen sollten.
Okay, Alk ist gefährlich und eine nicht zu unterschätzende Droge. Aber ich will mich da nicht als Moralapostel aufspielen, denn ehrlich gesagt haben wir mit 15/16 auch unsere Erfahrungen mit Alkohol gemacht, auch mit hartem Alkohol. Und wir haben es auch übertrieben und mal über der Kloschüssel gehangen aber mit der Zeit haben wir gelernt damit umzugehen.
Sicher kommt es drauf an, aus welcher Familie man kommt, also wie man dort lernt mit Alkohol umzugehen. Und welche Freunde man hat. Und sicher auch auf die eigene psychische Stabilität.
Trotzdem verteufele ich es nicht, einfach weil ich auch mal trinke und auch mal über die Strenge schlage. Mir ist nur wichtig, dass ich Alkohol nicht BRAUCHE um einen schönen Abend zu haben.
Also ich persönlich trinke Alkohol und finde daran auch nichts verwerfliches. Ich finde es kommt immer darauf an wie man damit umgeht.
Aber gegen ein Bier oder Wein zu einem guten Essen ist ja nun wirklich nichts einzuwenden. Oder auf einer Party mal Alkohl zu trinken ist doch eigentlich das Normalste von der Welt.
Es muss ja nicht gleich in ein Besäufnis mit Verlust der Muttersprache und des Gedächtnis enden.
Es ist allerdings wirklich erschrekend wie oft man hört das sich jugendliche mit 14 oder 15 so betrinken. Was ich mal mitbekommen habe war als eine ca 14-jährige zu ihrer freundin sagte: "Das Wochenende war blöd. ich war nicht einmal richtig betrunken."
Das muss man wohl auch nicht weiter kommentieren.
Mit Alkohol ist es halt wie mit allem. Es kommt auf die Masse an die man zu sich nimmt.
Aber gegen ein Bier oder Wein zu einem guten Essen ist ja nun wirklich nichts einzuwenden. Oder auf einer Party mal Alkohl zu trinken ist doch eigentlich das Normalste von der Welt.
Es muss ja nicht gleich in ein Besäufnis mit Verlust der Muttersprache und des Gedächtnis enden.
Es ist allerdings wirklich erschrekend wie oft man hört das sich jugendliche mit 14 oder 15 so betrinken. Was ich mal mitbekommen habe war als eine ca 14-jährige zu ihrer freundin sagte: "Das Wochenende war blöd. ich war nicht einmal richtig betrunken."
Das muss man wohl auch nicht weiter kommentieren.
Mit Alkohol ist es halt wie mit allem. Es kommt auf die Masse an die man zu sich nimmt.
Ich bin der einzige Walliser der keinen Alkohol trinkt. Ich weiss nicht was mir das bringt wenn ich Alkohol trinke, mir gehts auch gut wenn ich ein Fanta oder ne Cola trinke... Hier ist man "cool" wenn man Alkohol trinkt. Aber da mir die Coolness sowieso am Arsch vorbei geht ist mir das auch relativ egal 

Wenn man soweit ist, dass man Alkohol trinkt weil es einem etwas gibt oder weil es cool ist, sollte man sich auch ehrlich Gedanken machen.wydi hat geschrieben:Ich bin der einzige Walliser der keinen Alkohol trinkt. Ich weiss nicht was mir das bringt wenn ich Alkohol trinke, mir gehts auch gut wenn ich ein Fanta oder ne Cola trinke... Hier ist man "cool" wenn man Alkohol trinkt. Aber da mir die Coolness sowieso am Arsch vorbei geht ist mir das auch relativ egal
Es gibt ja viele die auch nur gut drauf sein können wenn sie Alkohol getrunken haben. Furchtbar.
Wenn man alkoholische Getränke nicht mag sollte man es halt auch nicht trinken.
Ich trinke ab und zu gerne mal Alkohol. Am Abend, nach dem Essen, oder gar mit dem Essen ein Glas Wein find ich auch nicht weiter schlimm.
Oder wenn ich ab und zu mal am Abend weg geh, dann trink ich auch mal gern ein Bier. Aber es kommt immer darauf an, wer vorher als Fahrer bestimmt wurde. Wenn ich fahre dann trinke ich nicht, fuer mich auch kein Problem.
Ich finde auch nichts verwerfliches daran. Solange man es in Mengen geniessen kann und sich nicht sinnlos volllaufen laesst.
Oder wenn ich ab und zu mal am Abend weg geh, dann trink ich auch mal gern ein Bier. Aber es kommt immer darauf an, wer vorher als Fahrer bestimmt wurde. Wenn ich fahre dann trinke ich nicht, fuer mich auch kein Problem.
Ich finde auch nichts verwerfliches daran. Solange man es in Mengen geniessen kann und sich nicht sinnlos volllaufen laesst.
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ich komme aus einem Dorf, wo Alkohol schon fast ein Grundnahrungsmittel ist und da ich immer gerne aus der Reihe tanze, bin ich überzeugte Antialkoholikerin
.
Kein Spass, ich trinke nie. Nicht mal ein Glas Sekt an Silvester. Das hat verschiedene Gründe: zum einen mag ich einfach kein Alkohol. Zum anderen gefällt es mir nicht, die Kontrolle zu verlieren. Wie schon gesagt, wird in meinem Heimatort gerne getrunken und daher habe ich schon als Kind Erfahrungen mit Betrunkenen gemacht, die dazu beigetragen haben, dass ich Alkohol ablehne. Klar weiß ich, dass man auch Alkohol trinken kann, ohne sich zu betrinken, aber ich gehe einfach gar nicht erst das Risiko ein. Ich habe einfach eine Abneigung gegen Alkohol entwickelt, die viele sicher nicht verstehen können(und die ich auch nicht richtig erklären kann), die aber da ist. Glücklicherweise haben meine Freunde Verständnis dafür und versuchen nie, mich zu etwas zu drängen. Meistens verzichten sie sogar selber auf Alkohol
.

Kein Spass, ich trinke nie. Nicht mal ein Glas Sekt an Silvester. Das hat verschiedene Gründe: zum einen mag ich einfach kein Alkohol. Zum anderen gefällt es mir nicht, die Kontrolle zu verlieren. Wie schon gesagt, wird in meinem Heimatort gerne getrunken und daher habe ich schon als Kind Erfahrungen mit Betrunkenen gemacht, die dazu beigetragen haben, dass ich Alkohol ablehne. Klar weiß ich, dass man auch Alkohol trinken kann, ohne sich zu betrinken, aber ich gehe einfach gar nicht erst das Risiko ein. Ich habe einfach eine Abneigung gegen Alkohol entwickelt, die viele sicher nicht verstehen können(und die ich auch nicht richtig erklären kann), die aber da ist. Glücklicherweise haben meine Freunde Verständnis dafür und versuchen nie, mich zu etwas zu drängen. Meistens verzichten sie sogar selber auf Alkohol

Ich trinke Alkohol, aber nur welchen der mir schmeckt, z.B. mal Wein zum Essen, Sekt zum anstoßen oder mal einen Cocktail um was zu feiern. Bier trinke ich nicht, das mag ich einfach nicht (obwohl ich neben der angeblich ältesten Brauerei der Welt studiere
). Wenn ich autofahre trinke ich allerdings grundsätzlich keinen Tropfen, denn das finde ich einfach nur unverantwortlich.
Leider kenne ich auch diverse negative Beispiele, in denen Alkohol schon als Grundnahrungsmittel eingesetzt wird, da sieht man dann schon am aufgedunsenen Gesicht, dass es da öfter übertrieben wird. Wirklich traurig.
Ne Freundin von mir finde ich da auch recht extrem, bei ihr habe ich das Gefühl als kommt sie gar nicht mehr aus dieser Teenie-testphase raus. Und wenn ich dann nichts bzw wenig trinke meint sie, mein Freund hätte mich ja in der Hinsicht so verändert (er trinkt auch gar keinen Alkohol), dabei habe ich schon sehr lange für mich erkannt, dass ich keinen Alkohol brauche um Spaß zu haben, das geht auch eindeutig ohne!
Kurz: ich trinke Alkohol mal für den Genuss, aber nicht um Badewanne zu spielen und mich vollaufen zu lassen.

Leider kenne ich auch diverse negative Beispiele, in denen Alkohol schon als Grundnahrungsmittel eingesetzt wird, da sieht man dann schon am aufgedunsenen Gesicht, dass es da öfter übertrieben wird. Wirklich traurig.
Ne Freundin von mir finde ich da auch recht extrem, bei ihr habe ich das Gefühl als kommt sie gar nicht mehr aus dieser Teenie-testphase raus. Und wenn ich dann nichts bzw wenig trinke meint sie, mein Freund hätte mich ja in der Hinsicht so verändert (er trinkt auch gar keinen Alkohol), dabei habe ich schon sehr lange für mich erkannt, dass ich keinen Alkohol brauche um Spaß zu haben, das geht auch eindeutig ohne!
Kurz: ich trinke Alkohol mal für den Genuss, aber nicht um Badewanne zu spielen und mich vollaufen zu lassen.
Es wurde ja hier schon so viel über Alkohol gesagt, ich kann nur sagen ich trinke keinen Alkohol auch kein Glas Sekt an Sylvester.
Ich finde es auch schlimm , dass einige aus meiner Klasse jedes Jahr nur auf das Volksfest hier warten um sich dann eine Woche lang bewusstlos zu saufen und am nächsten Tag in der Schule damit angeben zu können.
Ich weiß aber auch dass sie einige z.B. jede Woche nach dem Handballtraining betrinken und das ist schon ziemlich crass wenn das die ganze Mannschaft jede Woche macht.(Ich spiele keinen Handball)
Die meisten betrinken sich aber jedes Wochenende und das ist das schlimmste
Ich finde es auch schlimm , dass einige aus meiner Klasse jedes Jahr nur auf das Volksfest hier warten um sich dann eine Woche lang bewusstlos zu saufen und am nächsten Tag in der Schule damit angeben zu können.
Ich weiß aber auch dass sie einige z.B. jede Woche nach dem Handballtraining betrinken und das ist schon ziemlich crass wenn das die ganze Mannschaft jede Woche macht.(Ich spiele keinen Handball)
Die meisten betrinken sich aber jedes Wochenende und das ist das schlimmste

kein alkohol
also ich trinke mit meinen 14 Jahren noch keinen Alkohol, und das ist auch gut so!
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: kein alkohol
Darfst du ja auch noch gar nicht!hungary_girl1991 hat geschrieben:also ich trinke mit meinen 14 Jahren noch keinen Alkohol, und das ist auch gut so!

ich bin ebenfalls 14, und in meiner klasse gibt es viele mitschüler (hauptsächlich mitschülerinnen) die am wochenende schon um 18 uhr total betrunken durch die straßen wandern, rauchen usw.
eine freundin von mir (15) lag letztes jahr mit einer alkvergiftung im krankenhaus, seitdem lässt sie die finger davon.
doch nicht nur, dass sich die clubbesitzer strafbar machen, weil sie ihnen alk ausschenken (da achtet irgendwie keiner auf das alter), nein, die eltern wissen davon und es ist ihnen ziemlich egal.
das finde ich dann schon ziemlich schlimm!
ich bin gott sei dank in einer clique, die keinen alkohol oder zigaretten braucht, um "cool" zu sein, und dafür bin ich auch sehr dankbar, denn ich glaube, dass auch oft gruppenzwang der grund ist, warum 12-14-jährige anfangen zu trinken.
eine freundin von mir (15) lag letztes jahr mit einer alkvergiftung im krankenhaus, seitdem lässt sie die finger davon.
doch nicht nur, dass sich die clubbesitzer strafbar machen, weil sie ihnen alk ausschenken (da achtet irgendwie keiner auf das alter), nein, die eltern wissen davon und es ist ihnen ziemlich egal.
das finde ich dann schon ziemlich schlimm!
ich bin gott sei dank in einer clique, die keinen alkohol oder zigaretten braucht, um "cool" zu sein, und dafür bin ich auch sehr dankbar, denn ich glaube, dass auch oft gruppenzwang der grund ist, warum 12-14-jährige anfangen zu trinken.