Was lest ihr gerade?
Moderator: Freckles*
Ich hab heute mal ein Buch für die Schule zwischen geschoben.
"Das Leben des Galilei" von Berthold Brecht.
Es liesst sich zwar echt schnell,aber ich versteh echt nicht, was alle daran finden. Das ist doch echt super langweilig!!!
"Das Leben des Galilei" von Berthold Brecht.
Es liesst sich zwar echt schnell,aber ich versteh echt nicht, was alle daran finden. Das ist doch echt super langweilig!!!

Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
"Mord an der Fifth Avenue" von Victoria Thompson

"New York, Ende des 19. Jahrhunderts. Als der bekannte Wunderheiler Edmund Blackwell tot aufgefunden wird, ruft Sergeant Frank Malloy zuerst die Hebamme Sarah Brandt zu dessen hochschwangeren Witwe.
Die Ermittlungen führen zur Aufdeckung dunkler Geheimnisse. Nicht ist wie es scheint, das Netz der Täuschung ist dicht gewebt. Aber Frank und Sarah sind ein bewährtes Gespann. Es verbindet sie mehr als die Liebe zur Wahrheit..."

"New York, Ende des 19. Jahrhunderts. Als der bekannte Wunderheiler Edmund Blackwell tot aufgefunden wird, ruft Sergeant Frank Malloy zuerst die Hebamme Sarah Brandt zu dessen hochschwangeren Witwe.
Die Ermittlungen führen zur Aufdeckung dunkler Geheimnisse. Nicht ist wie es scheint, das Netz der Täuschung ist dicht gewebt. Aber Frank und Sarah sind ein bewährtes Gespann. Es verbindet sie mehr als die Liebe zur Wahrheit..."
Leserunde mit Autor:
Guido Dieckmann: "Die Magistra"

"Nach dem Tod ihres Vaters zieht Philippa von Bora zu ihrer Tante nach Wittenberg. Dort, im schwarzen Kloster, residiert Katharina von Bora mit ihrem Gemahl - dem berühmten und von vielen angefeindeten Reformator Martin Luther. Die Zeiten sind höchst unruhig, doch gelingt es Philippa mit Hilfe ihres Onkels, an der Mädchenschule eine Anstellung zu finden, auch wenn sie in Wahrheit noch dem alten, kathloischen Glauben anhängt. Mit großem Eifer macht sie sich an die Aufgabe, ihre Schützlinge zu unterrichten. Bis ihre Gehilfin ermordet wird und sie Verschwörern auf die Spur kommt, die öffenbar nur ein Ziel haben: die Reformation niederzuschlagen, indem sie Martin Luther töten."
Guido Dieckmann: "Die Magistra"

"Nach dem Tod ihres Vaters zieht Philippa von Bora zu ihrer Tante nach Wittenberg. Dort, im schwarzen Kloster, residiert Katharina von Bora mit ihrem Gemahl - dem berühmten und von vielen angefeindeten Reformator Martin Luther. Die Zeiten sind höchst unruhig, doch gelingt es Philippa mit Hilfe ihres Onkels, an der Mädchenschule eine Anstellung zu finden, auch wenn sie in Wahrheit noch dem alten, kathloischen Glauben anhängt. Mit großem Eifer macht sie sich an die Aufgabe, ihre Schützlinge zu unterrichten. Bis ihre Gehilfin ermordet wird und sie Verschwörern auf die Spur kommt, die öffenbar nur ein Ziel haben: die Reformation niederzuschlagen, indem sie Martin Luther töten."
Noch nicht, zu Romanen komme ich vergleichsweise selten (obwohl man Murakami-Bücher eh sehr schnell liest - man kann sie gar nicht aus der Hand legenzelda023 hat geschrieben:@erik
hast du schon "kafka am strand" gelesen? ich habs mir gerade gekauft, bei den kritikern hat es ja net so toll abgeschnitten.


Jacques Berndorf: "Eifel-Rallye"

"Ein Motorjournalist aus Adenau stirbt - angeblich an einem Herzinfarkt. Aber der Spezialist für Fragen rund um den Nürburgring hat etwas recherchiert, das - würde es bekannt - eine Autofirma zu einer unglaublich teuren Rückrufaktion zwingen würde. Und so taucht Pfeifenraucher und Katzenfreund Siggi Baumeister in die skurrile Welt des Nürburgrings ein."
Der 6. Eifel-Krimi mit Siggi Baumeister.

"Ein Motorjournalist aus Adenau stirbt - angeblich an einem Herzinfarkt. Aber der Spezialist für Fragen rund um den Nürburgring hat etwas recherchiert, das - würde es bekannt - eine Autofirma zu einer unglaublich teuren Rückrufaktion zwingen würde. Und so taucht Pfeifenraucher und Katzenfreund Siggi Baumeister in die skurrile Welt des Nürburgrings ein."
Der 6. Eifel-Krimi mit Siggi Baumeister.
ich verschlinge irgendwie alle Bücher, die ich lese total schnell, deswegen schreib ich mal mehrere:
1. Oscar Wilde - The Picture of Dorian Gray (my favourite, das müsst ihr lesn!!!)
2. Bernhard Hennen - Die Elfen (für alle, die Herr der Ringe mögen)
3. Dan Brown - Das Sakrileg (diese Dan Brown Bücher sind ganz schrecklich, man kann einfach nicht mehr aufhören zu lesen, die sind sooooo spannend! Aber ich fand das davor (also "Illuminati") noch besser)
1. Oscar Wilde - The Picture of Dorian Gray (my favourite, das müsst ihr lesn!!!)
2. Bernhard Hennen - Die Elfen (für alle, die Herr der Ringe mögen)
3. Dan Brown - Das Sakrileg (diese Dan Brown Bücher sind ganz schrecklich, man kann einfach nicht mehr aufhören zu lesen, die sind sooooo spannend! Aber ich fand das davor (also "Illuminati") noch besser)
Ich lese zur Zeit "Mord in Greenwich Village" vonVictoria Thompson

"New York, Ende des 19. Jahrhunderts. In einem Mietshaus wird ein junges Mädchen ermordet aufgefunden. Zufällig ist die Hebamme Sarah Brandt am Tatort; sie erkennt in der Toten die Tochter einer der reichsten Familien New Yorks. Frank Malloy, der ermittelnde Sergeant, bittet Sarah darafhin widerwillig um Hilfe, denn auch sie stammt aus der Oberschicht und war mit der Familie der Toten befreundet. Doch auf der Suche nach dem Mörder muß sich Sarah mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen."

"New York, Ende des 19. Jahrhunderts. In einem Mietshaus wird ein junges Mädchen ermordet aufgefunden. Zufällig ist die Hebamme Sarah Brandt am Tatort; sie erkennt in der Toten die Tochter einer der reichsten Familien New Yorks. Frank Malloy, der ermittelnde Sergeant, bittet Sarah darafhin widerwillig um Hilfe, denn auch sie stammt aus der Oberschicht und war mit der Familie der Toten befreundet. Doch auf der Suche nach dem Mörder muß sich Sarah mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen."
JuicyCouture hat geschrieben:Ojeee, also die Geschichte ist wirklich schön, aber ich kann sie einfach nicht mehr hören, weil ich sie schon ca 50 mal vorgelesen bekommen habe, 2 mal als Theaterstück und einmal als Musical gesehen habe, und dann noch einmal als Hörbuch gehört habIch bin überfüttert
ich hab mir das stück auch schon einmal im englischen theater angesehen.. das war sooo schön.. werd über weihnachten noch mal
Romeo und julia lesen.. den ab jänner spielts in wien das musical