Nach dem Karrikaturenstreit: Der "Popetown"streit!

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Andreas Heusner hat geschrieben:Darf man sich darüber lustig machen oder nicht?
Deswegen bin ich gegen Verbote.
Meiner Meinung nach muss es einfach eine Grenze geben. Man kann doch nicht jeden und alles in den Dreck und ins Lächerliche ziehen, egal ob es durch "Popetown" geschieht oder sonst was. Irgendwie muss man doch Respekt wahren. Im Übrigen: Auch wenn du es mir vielleicht nicht glaubst, ich bin ebenfalls absolut für eine Presse- und Redefreiheit. Ich glaube einfach nur, dass man in diesem Bereich einfach eine Linie zu ziehen hat.
Andreas Heusner hat geschrieben:Zu der Werbung hatte ich ja bereits geschrieben, dass ich sie geschmacklos finde. Aber schlechter Geschmack ist halt nicht strafbar wofür so einige drei Kreuze machen ;)
Oh ja. ;)
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
colinx

Beitrag von colinx »

Aber der Glaube (= Religion) ist doch sehr wohl etwas persönliches. Jeder Mensch hat eine andere Auffassung von Gott bzw. eine persönliche Beziehung zu diesem Thema. Religion ist und war schon immer eine sehr heikle Sache, eben weil sie so persönlich ist.
Sicherlich ist es auf der einen Seite eine persönliche Sache. Auf der anderen Seite hat die Politik aber soviele "Finger" in der Kirche und umgekehrt, das einem schlecht werden kann. :roll:

Die schwierige Frage ist ganz einfach: Wo ist diese Linie? Verbiete ich "Popetown", wegen der Karikatur an der katholische Kirche, müsste ich zeitgleich doch auch jegliche Scientology Kritik verbieten. Wo wird der Unterschied gemacht zwischen einer "Verspöttung" im Fernsehen und in einer Zeitschrift. Man kann IMO diese Dinge nicht trennen. Deswegen ist es verantwortungslos, die Presse bzw Meinungsfreiheit in dieser Art und Weise einzuschränken. Denn sind wir mal ehrlich: Die Werbung "Lachen statt rumhängen" wird kaum auf billboards oder im Fernsehen gezeigt werden. Ansonsten obliegt es jedem selbst, sich die Serie anzuschauen oder nicht.

In Punkto Queen und Pressefreiheit habe ich noch ein interessantes Beispiel:

Bild

Dieses Bild war anfang des Jahres als Werbung für die EU-Präsidentschaft in Österreich gedacht. Schauspieler mit Masken von Bush, der Queen und Chirac in eindeutigen Stellungen. Nach heftigen Protesten der Opposition, der Bevölkerung und dem Ausland wurden die Plakate wieder abgenommen. Ich möchte jetzt auch gar nicht die Frage der Sinnhaftigkeit dieser Werbung ansprechen, sondern den Punkt Meinungsfreiheit und wie weit Meinungsfreiheit bzw. Pressefreiheit gehen darf.
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

Für mich hört Meinungsfreiheit da auf, wo ich die persönlichen Gefühle anderer auf "gemeinste" Art und Weise verletze. Solche Bilder haben auch nichts mehr mir Meinungsäußerung zu tun, die sind einfach nur geschmacklos und verletzend :boese:
Es beruhigt mich sehr, dass die meisten das wohl genauso sehen und diese "Werbung" wieder gestoppt werden mußte.

LG Ulli
andheu

Beitrag von andheu »

@Glückskind
Ja, es ist aber schwer diese Grenze festzulegen.
Schließlich hat mal ein gewisser Bundeskanzler mal dagegen geklagt weil man behauptet hat seine Haare wäre gefärbt.
Anscheinend war das schon für ihn gefühlsverletzend.
Und wenn sich unsere Gerichte jetzt schon mit so unwichtigen Dingen beschäftigen müssen...
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

@Andreas Heusner Das stimmt wohl, zu behaupten jemand hätte sich die Haare gefärbt ist ja nun auch nicht Niederträchtig zu nennen, da müßte ein so hochrangiger Politiker eigentlich drüberstehen :down:
Solche Klagen gehörten wirklich "wegen Geringfügigkeit" eingestellt, macht man beim gemeinen Autofahrer doch auch 8-)

LG Ulli
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

Das Problem ist, dass Kategorien wie "geschmacklos" und "niederträchtig" in höchstem Maße subjektiv sind. Es gibt sicher viele Menschen, die eine solche Werbung, wie die, die colinx gepostet hat, witzig finden. Immerhin hat sie sich ja auch jemand ausgedacht, der dabei bestimmt nicht dachte "OMG, ist das geschmacklos, was ich mir hier ausdenke und zeichne" ;). Es ist schwer eine Grenze zu ziehen, zumal die Empfindlichkeiten auch von Kultur zu Kultur verschieden sind. Bestes Beispiel sind die Mohammed-Karrikaturen vs. "Popetown": Im christlichen Deutschland ist bislang keiner auf die Straße gegangen, hat mit Steinen geschmissen und Flaggen verbrannt.

Ich sehe solche Karrikaturen wie die "Popetown"-Werbung und die Werbung für die EU-Präsidentschaft in Österreich nicht als Beleidigung für meinen Glauben oder was auch immer an, sondern in erster Linie als plumpe Werbemaschen, die man ignorieren sollte, wenn man will, dass sie scheitern. Aber leider werden sie nicht ignoriert :roll:.
furikuri

Beitrag von furikuri »

manila hat geschrieben:
furikuri hat geschrieben:@ manila:
hast du die serie überhaupt schon gesehen?
Nein, wie Inara bereits gesagt hat, werden das wohl die wenigsten hier getan haben. Aber ich hab darüber genug gelesen, dass sich sie gar nicht sehen will ;)
manila hat geschrieben:Meiner Meinung nach muss es einfach eine Grenze geben. Man kann doch nicht jeden und alles in den Dreck und ins Lächerliche ziehen, egal ob es durch "Popetown" geschieht oder sonst was.
das muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen. du bist genau so schlimm wie die klagenden, die zugegeben haben, selbst noch keine einzige folge gesehen (-> taz vom freitag), aber so viel schlimmes schon gehört zu haben, so dass man es sogar gar nicht erst selbst schauen will. aber man ist ja eh schon genaustens informiert ... :roll:
und auch du schaffst es munter hier einem programm sachen zu unterstellen, obwohl du davon selbst noch keine sekunde geschaut hast ... :wtf:
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

furikuri hat geschrieben:das muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen. du bist genau so schlimm wie die klagenden, die zugegeben haben, selbst noch keine einzige folge gesehen (-> taz vom freitag), aber so viel schlimmes schon gehört zu haben, so dass man es sogar gar nicht erst selbst schauen will. aber man ist ja eh schon genaustens informiert ... :roll:
Ich muss die Serie nicht gesehen haben, um zu wissen worüber sie handelt. Wenn du eine Gilmore Girls Folge verpasst, kannst du sie auch im Episodenguide nachlesen und bist danach gut informiert, oder nicht?

Mit dir als innigen "Popetown" Verfechter ist mir außerdem klar, warum du deine Signatur auf so geschmackvolle Art geänderst hast.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
darklight

Beitrag von darklight »

Nun, ich bin weder für noch gegen Poptown. ;)
Ich denke ich werde mal rein schauen, um mir einfach selbst ein Bild darüber zu machen und auch weil mich dann die Diskussionssendung sehr interssiert. :)

Bin ja ein recht großer Diskussionsfan und kucke immer Sabine Christiansen und Berlin Mitte. Wobei ich letzteres deutlich besser finde und auch lieber sehe. ;)

Nun für alle die mal kurz rein schauen wollen in Popetown hier ein kurzer Trailer, allerdings in Englisch. ;)
furikuri

Beitrag von furikuri »

manila hat geschrieben:Ich muss die Serie nicht gesehen haben, um zu wissen worüber sie handelt. Wenn du eine Gilmore Girls Folge verpasst, kannst du sie auch im Episodenguide nachlesen und bist danach gut informiert, oder nicht?
gut informiert? nur auf einer ebene. denn wenn ich weiss, worum es geht, dann weiss ich auch automatisch, wie es inszieniert ist? es gibt da nämlich feine unterschiede in der daraus resultierenden wirkung ...
Mit dir als innigen "Popetown" Verfechter ist mir außerdem klar, warum du deine Signatur auf so geschmackvolle Art geänderst hast.
du bist mir mit seinen seherischen fähigkeiten echt unheimlich. erst weisst du komplett, was in popetown vonstatten geht, dann ist dir sofort klar, dass ich inniger verfechter der serie bin und schliesslich bist du in mein innerstes vorgedrungen und weisst, warum ich die signatur gewählt habe ...
ich bin (noch) kein verfechter von popetown, da ich die serie noch gar nicht gesehen habe, was sich vielleicht demnächst ändert. was mich nur stört ist, dass von so vielen leuten eine neue inquisition einberufen wird, ohne dass sie wirklich was dazu sagen könnten, schliesslich haben sie es ja selbst noch gar nicht gesehen (gut, das hat die leute im mittelalter natürlich auch nie gestört, nur dachte ich, dass inzwischen etwas mehr fortschritte gemacht worden seien).
und? erkennst du woher die signatur stammt?
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

furikuri hat geschrieben: du bist mir mit seinen seherischen fähigkeiten echt unheimlich. erst weisst du komplett, was in popetown vonstatten geht, dann ist dir sofort klar, dass ich inniger verfechter der serie bin und schliesslich bist du in mein innerstes vorgedrungen und weisst, warum ich die signatur gewählt habe ...
Mein großes Talent ist, dass ich lesen kann. Und was ich bisher in diesem Thread von dir lesen konnte, war pro-Popetown und nicht con.
furikuri hat geschrieben:was mich nur stört ist, dass von so vielen leuten eine neue inquisition einberufen wird, ohne dass sie wirklich was dazu sagen könnten, schliesslich haben sie es ja selbst noch gar nicht gesehen (gut, das hat die leute im mittelalter natürlich auch nie gestört, nur dachte ich, dass inzwischen etwas mehr fortschritte gemacht worden seien).
Du berufst dich aufs Mittelalter? Das musst du mir jetzt erklären.
furikuri hat geschrieben:und? erkennst du woher die signatur stammt?
Da hören meine hellseherischen Fähigkeiten leider auf... der Aussagegehalt ist mir allerdings schon geschmacklos genug.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
furikuri

Beitrag von furikuri »

manila hat geschrieben:Mein großes Talent ist, dass ich lesen kann.
ja, aber das bringt einen auch nicht immer weiter ... :D
Und was ich bisher in diesem Thread von dir lesen konnte, war pro-Popetown und nicht con.
nein. es war weder pro noch con. es ist gegen diese dümmliche vorurteilung von engstirningen besserwissern gerichtet, die zwar ach so viel davon gelesen haben, aber selbst das ganze noch nicht gesehen haben. so kann man sich nicht wirklich ein eigenes bild davon machen und eine fundierte meinung kundtun, sondern maximal gefährlichstes halbwissen herausposaunen. aber auch zu zeiten der inquisition brauchte es ja alles andere als fakten um eine verurteilung herbeizuführen - und da hast du deinen verweis zum mittelalter ...
furikuri hat geschrieben:und? erkennst du woher die signatur stammt?
Da hören meine hellseherischen Fähigkeiten leider auf... der Aussagegehalt ist mir allerdings schon geschmacklos genug.
q.e.d. - du siehst hier nur einen kleinen teil eines grossen ganzen und regst dich auf, ohne den gesamtzusammenhang zu kennen oder zu wissen was dahinter steckt. aber das ist ja auch alles so schrecklich einfach, gell?
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

furikuri hat geschrieben:ja, aber das bringt einen auch nicht immer weiter ... :D
furikuri hat geschrieben:es ist gegen diese dümmliche vorurteilung von engstirningen besserwissern gerichtet, die zwar ach so viel davon gelesen haben, aber selbst das ganze noch nicht gesehen haben.
Komm mal wieder runter auf den Boden, furi - wir können auch ohne Beleidigungen dieser Art auskommen.
furikuri hat geschrieben:aber auch zu zeiten der inquisition brauchte es ja alles andere als fakten um eine verurteilung herbeizuführen - und da hast du deinen verweis zum mittelalter ...
Ein Inquisitionsspezialist. Man sieht eindeutig, wieviel Ahnung du von Mittelalter und Inquisition hast.
furikuri hat geschrieben:q.e.d. - du siehst hier nur einen kleinen teil eines grossen ganzen und regst dich auf, ohne den gesamtzusammenhang zu kennen oder zu wissen was dahinter steckt. aber das ist ja auch alles so schrecklich einfach, gell?
Ich kann mich nicht erinnern, mich aufgeregt zu haben ;)
Für meinen Geschmack ist es eben geschmacklos.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
furikuri

Beitrag von furikuri »

manila hat geschrieben:Komm mal wieder runter auf den Boden, furi - wir können auch ohne Beleidigungen dieser Art auskommen.
if the shoe fits ...
das kollektiv solch gearteter personen lässt sich jedoch trefflich so zusammenfassen ...
Ein Inquisitionsspezialist. Man sieht eindeutig, wieviel Ahnung du von Mittelalter und Inquisition hast.
prove me wrong ... (und such dabei nicht nur die exotischen ausnahmeerscheinungen raus)
Ich kann mich nicht erinnern, mich aufgeregt zu haben ;)
nein, du bist bei diesem thema ganz emotionslos ... :D
~Kathi~

Beitrag von ~Kathi~ »

Hey, ich wollte nur mal kurz einwerfen, dass am Mittwoch um 21:30 auf MTV ein News Mag Special Popetown kommt. Ich habe gestern zwar nur die Vorschau gesehen, aber soweit ich weiß soll das keine Promo sein, sondern eher Infos, warum die Serie verboten wurde usw. Wenn ich dran denke, werde ich mir das auf jeden Fall mal ansehen.
Vorher kann ich hierzu auch nicht wirklich etwas sagen, da ich schlicht weg nicht weiß, worum es in Popetown genau geht.
Kiki*

Beitrag von Kiki* »

@furikuri: Mich würd's mal interessieren, ob du katholisch oder überhaupt gläubig bist? Ach, und die Sig ist aus "Das Leben des Brian", oder? ;)

Zur Serie: Ich unterscheide da, ob sich über die Institution oder den Glauben lustig gemacht wird. Deshalb finde ich auch erstmals nichts Schlimmes an der Serie, da sie -wie gesagt wird- den Papst, Bischöfe usw. verarscht. Die Frage ist dann halt nur, in welchem Maße. Das Werbeplakat zum Film dagegen find ich schon bedenklich, da der Glaube selbst lächerlich gemacht wird.
Ich hab selbst schon ein paar Ausschnitte gesehen und die waren nicht besonders lustig. Ich glaube also nicht, dass es eine besonders gute Satire ist.
furikuri

Beitrag von furikuri »

KikiC. hat geschrieben:@furikuri: Mich würd's mal interessieren, ob du katholisch oder überhaupt gläubig bist?
auf dem papier katholisch ... ;)
Ach, und die Sig ist aus "Das Leben des Brian", oder? ;)
ja, exakt. auch ein film, der völlig unsinnigerweise einen sturm im wasserglas entfacht hatte ...
Ich hab selbst schon ein paar Ausschnitte gesehen und die waren nicht besonders lustig. Ich glaube also nicht, dass es eine besonders gute Satire ist.
das, was ich bislang gesehen habe, deutet auch eher darauf hin, dass es eine leidlich witzige, eher weitgehend gähnige sache werden dürfte. deswegen meinte ich ja schon auf der vorherigen seite, dass es wahrscheinlich nur heisse luft um nichts sein wird, aber bessere werbung kann es ja auch gar nicht geben. selbst wenn's nicht im tv kommt, kommt es irgendwann auf dvd und solche (aus welchen gründen oder wie auch immer) inszenierte dramen sind einfach die besten verkaufsförderer ...
aber - wie ebenfalls schon erwähnt - ein richtiges urteil werde ich mir erst dann erlauben können, wenn ich die sache selbst dann auch mal gesehen haben werde ...
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

furikuri hat geschrieben:if the shoe fits ...
das kollektiv solch gearteter personen lässt sich jedoch trefflich so zusammenfassen ...
Jetzt zeigst du aber hellseherische Fähigkeiten bzgl. meiner Person. Und als engstirnige Besserwisserin musst du mich ja nicht unbedingt bezeichnen.
furikuri hat geschrieben: prove me wrong ... (und such dabei nicht nur die exotischen ausnahmeerscheinungen raus)
Wenn ich jetzt ein Referat über die Inquisition halten soll, würde das wohl ewig dauern... um also direkt auf deine Aussage einzugehen und es möglichst knapp zu halten (das Thema ist sehr komplex):

Die Gesellschaft des Mittelalters kannte die Trennung von Kirche und Staat nicht, wie sie für uns heute selbstverständlich ist.

Nun war ein Häretiker (die Leute, gegen die die Inquisition ging) somit nicht nur ein Angreifer des Kirche, sondern gleichzeitig auch des Staates und rüttelte also an den Fundamenten der Gesellschaft (für uns heutzutage natürlich sehr schwer nachzuvollziehen). Deshalb lag die Initiative für die Einrichtung der Inquisition, die allgemein befürwortet wurde (übrigens auch von Luther, Calvin, Melanchthon) auch beim Staat.

Das Urteil fiel schlichtweg aufgrund der "Ketzerei", die die beschuldigten Leute betrieben und somit gegen Staat und Kirche waren. Klar also, dass die hohen Tiere die Inquisitionen gerne mal für einige Zwecke ausnutzten.
furikuri hat geschrieben:nein, du bist bei diesem thema ganz emotionslos ... :D
Hast du bei mir eine versteckte Kamera installiert oder wie willst du das beurteilen? ;)
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
furikuri

Beitrag von furikuri »

manila hat geschrieben:
furikuri hat geschrieben:if the shoe fits ...
das kollektiv solch gearteter personen lässt sich jedoch trefflich so zusammenfassen ...
Jetzt zeigst du aber hellseherische Fähigkeiten bzgl. meiner Person.
wo?
Und als engstirnige Besserwisserin musst du mich ja nicht unbedingt bezeichnen.
dazu passt noch immer der erste teil des von dir geposteten zitats meinerseits ...

danke auch für diesen hervorragenden vortrag zur inquisition, der nur leider völlig am punkt vorbei ging. es ging mir in keinster weise um die durchführenden oder um die gründe der durchführung sondern um die methoden ...
furikuri hat geschrieben:nein, du bist bei diesem thema ganz emotionslos ... :D
Hast du bei mir eine versteckte Kamera installiert oder wie willst du das beurteilen? ;)
nein, deine schreibe reicht schon dazu aus ... :D
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

furikuri hat geschrieben:
manila hat geschrieben:Und als engstirnige Besserwisserin musst du mich ja nicht unbedingt bezeichnen.
dazu passt noch immer der erste teil des von dir geposteten zitats meinerseits ...
furikuri hat geschrieben:nein, deine schreibe reicht schon dazu aus ... :D
Wie nett.
Eine konstruktive Diskussion ohne Beleidigungen scheinst du wohl nicht führen zu können.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“