Euer letzter Film
(DVD) Hostel
joah... mhmmm... Ich gehe nie in die Slowakei, soviel ist schon mal sicher. Und schon gar nicht gehe ich in ein Hotel welches Hostel heisst.
Der Film war ziemlich brutal
joah... mhmmm... Ich gehe nie in die Slowakei, soviel ist schon mal sicher. Und schon gar nicht gehe ich in ein Hotel welches Hostel heisst.
Der Film war ziemlich brutal
Falls jemand irgenwie Probleme mit dem Herz hat dann sollte er vieleicht einen Bogen um den Film machen. Wer nicht gerne abgetrennte Körperteile sieht auch. Und wer nicht gerne Blut hat soll gar nicht mal darüber nachdenken den zu schauen :P
TV: das Wunder von Bern
Najaa, war ganz nett, mehr aber auch nicht. Und mich haben diese aufgesetzten, gekünstelten Dialekte so genervt, z.B. der Schweizer, aber den hätte wohl keiner Verstanden, wenn sie den Original gemacht haben. Der Pfälzer Dialekt von den Lauterer Spielern war auch zum schießen
Hätten sie doch lieber alle Hochdeutsch reden lassen.
Najaa, war ganz nett, mehr aber auch nicht. Und mich haben diese aufgesetzten, gekünstelten Dialekte so genervt, z.B. der Schweizer, aber den hätte wohl keiner Verstanden, wenn sie den Original gemacht haben. Der Pfälzer Dialekt von den Lauterer Spielern war auch zum schießen

Tv: The Breakfast Club
Wollte ich mir schon lange mal ansehen, der Film hat meinen Fernsehabend heute eindeutig gerettet. Würd ich mir auf jeden Fall nochmal anschauen. Obwohl nun schon mehr als 20 jahre alt, hat der Film auch heute noch noch Aktualität, wenn es um das Gefühlsleben und die Zukunft Jugendlicher geht.
Wollte ich mir schon lange mal ansehen, der Film hat meinen Fernsehabend heute eindeutig gerettet. Würd ich mir auf jeden Fall nochmal anschauen. Obwohl nun schon mehr als 20 jahre alt, hat der Film auch heute noch noch Aktualität, wenn es um das Gefühlsleben und die Zukunft Jugendlicher geht.

Die wunderschöne und auch traurigste Serie "1 Litre of tears" die ich je gesehen habe. Der Titel sagt ja schon alles. Sind 11 Episoden und soviel Taschentücher kann man gar nicht holen, wie man für diese Serie brauch, da bleibt kein Auge trocken.


Die Serie bekommt bei mir die Bestnote 10/10. Da ab der dritten Episode wirklich die Serie einen sehr stark mitnimmt. Man leidet jede Minute mit und die Serie ist nach einer wahren Begebenheit und das darauf erschienende Tagebuch ist über 18 Millionen Mal verkauft worden.
Hier weitere Infos:

Story:
This dorama is about a girl who was diagnosed with a disease called Spinocerebellar Degeneration when she was 15 years old, and was able to continue her life until her death at the age of 25 years old.
The plot is based on the true story of a Japanese girl named Kito Aya, who had the same disease. She kept writing in her diary to remember her experiences until she could no longer hold a pen. Aya simply wished to live until the end of her life, and the purpose of writing in the diary was to remind herself to not give up. She shed tears many times, at the same time encompassed by the rich love and support from her family, friends, and boyfriend. Her diary “1 Litre of Tears” was published after her death, because of its inspiring and courageous message of, “Just being alive is such a lovely and wonderful thing.” So far, over 18,000,000 copies of her diary have been sold.
This dorama features Sawajiri Erika, Nishikido Ryou, Narumi Riko, Yakushimaru Hiroko, Jinnai Takanori and Fujiki Naohito. Sawajiri Erika has powerfully brought out the character of Aya, and people who watch this dorama will feel compassion for her while she suffers from the illness. My tears flowed after almost every episode as I questioned myself, “What would I do if I were Aya?” This is a dorama where you can see a 15 year old young girl who was able to face her disease bravely, and tried her best to treasure the time she spent with her friends, family and boyfriend everyday she could.
To me, this was one of the best doramas of 2005, mainly because the reality of this story has enlightened me. I realized that my life is not that tough compared to those who are suffering from an incurable disease. “1 Litre of Tears” stood out for a reason: it is not because Aya was upset because of her disease, she was touched by the love and patience she received from her friends and family. I was amazed by the braveness with which she chose to live her life, as a strong girl who was only 15 years old, yet managed to face her cruel fate with a positive outlook, and tried her best to do whatever she could by herself.
For those dorama fans who loved “Beautiful Life” that starred Takuya Kimura & Tokiwa Takako, I’d bet you guys will appreciate this story too. I can feel the power of the love from her family and friends in this story, and encouraged me to be positive in my life even though there may be many difficulties and problems. I hope there will be somebody who is willing to translate the original diary by Kito Aya sold in Japan because she has a lot of meaningful words in her diary. This story contains both sadness and love, and I hope you guys will love this dorama as much as I did.







Die Serie bekommt bei mir die Bestnote 10/10. Da ab der dritten Episode wirklich die Serie einen sehr stark mitnimmt. Man leidet jede Minute mit und die Serie ist nach einer wahren Begebenheit und das darauf erschienende Tagebuch ist über 18 Millionen Mal verkauft worden.

Hier weitere Infos:

Story:
This dorama is about a girl who was diagnosed with a disease called Spinocerebellar Degeneration when she was 15 years old, and was able to continue her life until her death at the age of 25 years old.
The plot is based on the true story of a Japanese girl named Kito Aya, who had the same disease. She kept writing in her diary to remember her experiences until she could no longer hold a pen. Aya simply wished to live until the end of her life, and the purpose of writing in the diary was to remind herself to not give up. She shed tears many times, at the same time encompassed by the rich love and support from her family, friends, and boyfriend. Her diary “1 Litre of Tears” was published after her death, because of its inspiring and courageous message of, “Just being alive is such a lovely and wonderful thing.” So far, over 18,000,000 copies of her diary have been sold.
This dorama features Sawajiri Erika, Nishikido Ryou, Narumi Riko, Yakushimaru Hiroko, Jinnai Takanori and Fujiki Naohito. Sawajiri Erika has powerfully brought out the character of Aya, and people who watch this dorama will feel compassion for her while she suffers from the illness. My tears flowed after almost every episode as I questioned myself, “What would I do if I were Aya?” This is a dorama where you can see a 15 year old young girl who was able to face her disease bravely, and tried her best to treasure the time she spent with her friends, family and boyfriend everyday she could.
To me, this was one of the best doramas of 2005, mainly because the reality of this story has enlightened me. I realized that my life is not that tough compared to those who are suffering from an incurable disease. “1 Litre of Tears” stood out for a reason: it is not because Aya was upset because of her disease, she was touched by the love and patience she received from her friends and family. I was amazed by the braveness with which she chose to live her life, as a strong girl who was only 15 years old, yet managed to face her cruel fate with a positive outlook, and tried her best to do whatever she could by herself.
For those dorama fans who loved “Beautiful Life” that starred Takuya Kimura & Tokiwa Takako, I’d bet you guys will appreciate this story too. I can feel the power of the love from her family and friends in this story, and encouraged me to be positive in my life even though there may be many difficulties and problems. I hope there will be somebody who is willing to translate the original diary by Kito Aya sold in Japan because she has a lot of meaningful words in her diary. This story contains both sadness and love, and I hope you guys will love this dorama as much as I did.

Ich habe mir vorgestern und vorvorgestern im Kino "FC Venus" und "Das Leben der Anderen" angesehen.
ZU FC Venus:
Eigentlich wollte ich da gar nicht rein...
Man könnte ihn mehr schlecht als recht als relativ witzig bezeichnen, aber bis auf ein paar Witze war der Film einfach nur Müll. Völlige Verschwendung von Geldern, mit denen man eigentlich gute Filme hätte drehen können.
Also, geht lieber gar nicht ins Kino, als dafür auch noch 7€ zu verschwenden!
Zu Das Leben der Anderen:
Das Leben der Anderen war richtig klasse und sein Geld allemal wert! Selten hat mich ein Film, der die DDR bzw. die Machenschaften der Stasi thematisiert so in seinen Bann gezogen wie dieser hier.
Das Leben der Anderen ist auf jeden Fall ernster als "Good bye, Lenin", keine Komödie, die den Wessis mal zeigt, wie es denn Ossis so ergangen ist, der Film will etwas aussagen! Und das tut er durch die genialen Leistungen von Ullrich Mühe und Sebastian (?) Koch!
Die perfekte Mischung aus Romatik, feinem, menschenfreundlichen Humor, der dem Zuschauer bisweilen auf die Füße tritt und hartgesottenem Realismus.
ZU FC Venus:
Eigentlich wollte ich da gar nicht rein...

Man könnte ihn mehr schlecht als recht als relativ witzig bezeichnen, aber bis auf ein paar Witze war der Film einfach nur Müll. Völlige Verschwendung von Geldern, mit denen man eigentlich gute Filme hätte drehen können.
Also, geht lieber gar nicht ins Kino, als dafür auch noch 7€ zu verschwenden!
Zu Das Leben der Anderen:
Das Leben der Anderen war richtig klasse und sein Geld allemal wert! Selten hat mich ein Film, der die DDR bzw. die Machenschaften der Stasi thematisiert so in seinen Bann gezogen wie dieser hier.
Das Leben der Anderen ist auf jeden Fall ernster als "Good bye, Lenin", keine Komödie, die den Wessis mal zeigt, wie es denn Ossis so ergangen ist, der Film will etwas aussagen! Und das tut er durch die genialen Leistungen von Ullrich Mühe und Sebastian (?) Koch!
Die perfekte Mischung aus Romatik, feinem, menschenfreundlichen Humor, der dem Zuschauer bisweilen auf die Füße tritt und hartgesottenem Realismus.
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
WuJi (Die Reiter der Winde)
Bei dem Film ist mir fast die Kinnlade herunter gefallen. Die chinesische Filmkunst scheint auf anderem Boden gebaut zu sein als das übliche Einerlei was sonst so zu sehen ist. Mir hat es richtig Spass gemacht die ganzen Szenenbilder aufzusaugen. Der Film ist wohl ein Märchen, eher im Fantasy anzusiedeln. Kann ich nur empfehlen
Bei dem Film ist mir fast die Kinnlade herunter gefallen. Die chinesische Filmkunst scheint auf anderem Boden gebaut zu sein als das übliche Einerlei was sonst so zu sehen ist. Mir hat es richtig Spass gemacht die ganzen Szenenbilder aufzusaugen. Der Film ist wohl ein Märchen, eher im Fantasy anzusiedeln. Kann ich nur empfehlen

Saw 2: Fand den nicht so toll. Der erste hat mir super gefallen, aber der 2. war echt nicht besonders. Das Ende und alles andere war beim ersten Teil einfach besser und interessanter.
Walk the Line: Sehr schöner Film, aber ich mag diese Musikerbiografiefilme eh total gerne. Freu mich schon auf die DVD.
Walk the Line: Sehr schöner Film, aber ich mag diese Musikerbiografiefilme eh total gerne. Freu mich schon auf die DVD.
- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
das ist ja das was man von FD erwartetBrightBlueEyes hat geschrieben:Final Destination 3:
In typischer Final Destination Manier kommt hier einer ums andere ums Leben und während ein paar versuchen aus dem Teufelskreis herauszukommen, stellt sich am Ende doch heraus, dass man dem Tod nicht entkommen kann.
Schöne blutig, mit vielen zerstückelten Menschen

habe heute :
(DVD) Die Hochzeitscrasher geschaut. Der Film war eigentlich ganz lustig

Fazit: Eigentlich eine tolle Schnulzen-Komödie

Davon habe ich ja die Limtited Edition aus Hongkong schon seit ein paar Monaten auf DVD! Heisst im Original eigentlich "Mo gik" und wurde in dann als "Promise" veröffentlicht.scully hat geschrieben:WuJi (Die Reiter der Winde)
Bei dem Film ist mir fast die Kinnlade herunter gefallen. Die chinesische Filmkunst scheint auf anderem Boden gebaut zu sein als das übliche Einerlei was sonst so zu sehen ist. Mir hat es richtig Spass gemacht die ganzen Szenenbilder aufzusaugen. Der Film ist wohl ein Märchen, eher im Fantasy anzusiedeln. Kann ich nur empfehlen
Wollte eigentlich nur anmerken, das der Film für den westlichen Markt darunter auch Deutschland um 20 Minuten geschnitten wurde.
Geschnittene Filme schaue ich mir generell nicht an.

Mir gefällt der Film auch, aber viele fanden die CGI Effekte zu übertrieben.
Deshalb kann ich nur sagen, das ist kein Film für jedermann.
Nicht jederman sieht gerne, wie die Protagonisten durch die Luft fliegen.

- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
DVD: Hautnah: Wieder mal ein sehr sehr sehr sehr guter Film, der mich mehr als überzeugt hat. Die Emotionen wirkten echt, die Story war interessant, die Dialoge haben überzeugt. Dazu kommen noch 4 wunderbare Schauspieler, die ihre Rollen genial gemeistert haben!
Kino: Final Destination 3: Schade fand ich, dass dieser Film so völlig aus dem Zusammenhang gerissen wurde. Der zweite Teil hat ja Bezug auf den ersten genommen, aber hier wurde der erste Teil nur erwähnt. Das hat den Film meiner Meinung nach überflüssig gemacht. Trotz allem war es ein netter "Horrorstreifen". Das Ende fand ich allerdings wieder ein wenig überflüssig
Kino: Final Destination 3: Schade fand ich, dass dieser Film so völlig aus dem Zusammenhang gerissen wurde. Der zweite Teil hat ja Bezug auf den ersten genommen, aber hier wurde der erste Teil nur erwähnt. Das hat den Film meiner Meinung nach überflüssig gemacht. Trotz allem war es ein netter "Horrorstreifen". Das Ende fand ich allerdings wieder ein wenig überflüssig
Ich hab mir gestern am ersten Mai auf ARD "Inspector Poirot: Tod auf dem Nil" angehen und bin natürlich wie immer bei einem der Inspector Poirot Geschichten von Agatha Christie hin und weg! Starbesetzung mit dem wunderbaren, grandiosen Sir Peter Ustinov (ich liebe den wirklich!), der koketten Angela Lansbury (alias Jessica Fletcher), Maggie Smith (kennt ihr aus Harry Potter/Prof. McGonnagal) als cholerische Krankenschwester, George Kennedy, der einen skrupellosen Rechtsanwalt spielt und Jim Furgison, der einen Züricher Arzt verkörpert.
Natürlich war ich begeistert von der Geschichte, den Schauspielern und allem zusammen! Diese Krimis sind doch wirklich besser als der Sonntagabend Tatort.
Natürlich war ich begeistert von der Geschichte, den Schauspielern und allem zusammen! Diese Krimis sind doch wirklich besser als der Sonntagabend Tatort.
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Gestern habe ich mir einen Großteil von "Micky Blue Eyes" angeschaut, weil einfach nichts gescheites kam. Aber da ich Hugh Grant in seinen alten Rollen meistens nicht mag und da ich es hasse, wenn in Filmen andauernd ganz zufällige Zufälle passieren habe ich dann irgendwann abgeschaltet. War einfach kein Film für mich.
- **Glory**
- Beiträge: 1300
- Registriert: 04.07.2005, 08:54
- Wohnort: Stein (Der Höllenschlund von Mittelfranken)
- Kontaktdaten:
Also, ich sah gestern im TV
- Kanguruh Jack: Sehr lustig und auch sehr niedlich an sich... ich mag den Schauspieler Jerry o Connor (heißt der so) nur mir ist nie klar warum... find ihn irgendwie lustig! Am lustigsten fand ich Szene in der wüste als der Typ die Fatamorgana mit dem Auto hat... wie er so da im Sand sitzt
und als er die Frau anreiten sieht und auch meint das sie eine Fatamorgana ist und ihr an die Brüste geht... fand ich sehr lustig... ansonsten halt ein niedlich, lustiger Film! Nichts soooo besonderes
- 28 Tage später: da war ich schon damals sehr begeistert von als ich ihn auf DVD ausgeliehen hatte! Fand ihn sehr extrem...
Edit by Annika: Spoiler über das Ende in Tags gesetzt
- Kanguruh Jack: Sehr lustig und auch sehr niedlich an sich... ich mag den Schauspieler Jerry o Connor (heißt der so) nur mir ist nie klar warum... find ihn irgendwie lustig! Am lustigsten fand ich Szene in der wüste als der Typ die Fatamorgana mit dem Auto hat... wie er so da im Sand sitzt

- 28 Tage später: da war ich schon damals sehr begeistert von als ich ihn auf DVD ausgeliehen hatte! Fand ihn sehr extrem...
... das wäre mit einer Armee von Frauen nicht passiert... cool fand ich auch die erkenntnis,
! Also meiner Meinung nach alles in allem ein supi-Film!
Edit by Annika: Spoiler über das Ende in Tags gesetzt
Mein letzter Film war My Sassy Girl
Ein wirklich sehr schöner koreanischer Film. Es geht dabei um eine etwas andere Liebesbeziehung. Die Hauptdarsteller spielen ihre Rollen wirklich gut und schaffen es, dass man ihnen ihre Rolle abnimmt. Das Ende ist sehr lange offen und man stellt sich mehrfach die Frage ob es wirklich so endet wie man es erhofft.
Ein wirklich sehr schöner koreanischer Film. Es geht dabei um eine etwas andere Liebesbeziehung. Die Hauptdarsteller spielen ihre Rollen wirklich gut und schaffen es, dass man ihnen ihre Rolle abnimmt. Das Ende ist sehr lange offen und man stellt sich mehrfach die Frage ob es wirklich so endet wie man es erhofft.

Liebe ist...
- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Oooh ja, dieser Film ist so klasse! Endlich mal jemand hier, der ihn auch gesehen hatPetra hat geschrieben:Mein letzter Film war My Sassy Girl
Ein wirklich sehr schöner koreanischer Film. Es geht dabei um eine etwas andere Liebesbeziehung. Die Hauptdarsteller spielen ihre Rollen wirklich gut und schaffen es, dass man ihnen ihre Rolle abnimmt. Das Ende ist sehr lange offen und man stellt sich mehrfach die Frage ob es wirklich so endet wie man es erhofft.

"There's a crack in everything. That's how the light gets in."