Nora Roberts uvm

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Lauren

Beitrag von Lauren »

Ach, danke Mädels...ich hatte mich schon gewundert warum ich das Buch NIRGENDWO finde!
Werde gleich samstag mal losziehen und es mir kaufen.
Will es nicht übers Internet bestellen oder ersteigern weil ich denke das es dan bis zum Wochenende nicht da ist und ich wollte das Buch am Wochenende lesen. ;)
So wie ihr davon schwärmt bin ich ja schon ganz gespannt!
Der Klapptext klingt schon mal wircklich sehr wie "Küss mich Engel"...
Lenya

Beitrag von Lenya »

*g* Nur dass es im Wilden Westen spielt :D Und zu eienr ganz anderen Zeit.
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

Ähm, Mädels...also ich bin ja schon etwas geschockt.

Hab die Fortsetzung durch vom Wilden Westen-Sandra Brown-Buch und ich bin total...geschockt! :o

1. Ich fand Band 1 bei Weitem besser als den 2.

2. Bis zum Ende hin hat mir das Buch eigentlich super gut gefallen. Doch dann kam
Spoiler
Ross´Tod
. Und das kam für mich absolut total überraschend. Hätte ich nie mit gerechnet und das hat das komplette Buch für mich kaputt gemacht. Ne, wirklich. Ich hab soooo geheult und ich fand das sooooo schlimm. Hätte nicht müssen sein, hat auch wie ich finde nicht reingepasst. Man hätte Jakes Liebe zu Banner auch anders deutlich machen können. :down:

Fazit: Band 2 werde ich mit Sicherheit nie mehr lesen, ist einfach viel zu schlimm am Ende.
Band 1 hingegen wird in meine Top 3 aufgenommen! :up:

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
Lenya

Beitrag von Lenya »

@Susi: Ja, geschockt war ich damals auch aber trotzdem finde ich Band 2 besser als den ersten. So gesehen ist es doch mehr als ein schnöder Liebesroman, weil es dich so ergriffen hat. Aber wie ich schonmal gesagt hab: Manchmal sind Bücher mit einem etwas anderen Ende einfach stärker... zumindest was mich betrifft :D
Lauren

Beitrag von Lauren »

Hy Mädels :)

Ich muss jetzt mal wieder dagegen hauen:

Ich habe "Jenseits aller Vernuft" jetzt fast durch und mir gefällt es eher nicht so gut.
Ich kann auch garnicht so genau sagen wieso...!
Vielleicht liegt es an der Zeit.
Ich mochte nicht wie am Anfang mit Lydia umgesprungen wurde und sogar dieser Ross sie teilweise als Abschaum und Schlampe beizeichnet hat.
So war das zu der Zeit vielleicht damals aber es ging mir irgendwie einfach genen den Strich, nur weil eine Person nicht so lebt wie man selbst, sie so zu behandeln.
Dadurch war mir Ross schonmal sehr, sehr unsymphatisch und das hat sich auch bis zum Ende nicht geändert.
Und dan hatte dieser Ross auch noch einen Schnurrbart.
Ich weiss es ist oberflächig aber ich will einfach kein Buch lesen, wo der Mann einen Schnurrbart hat - das unerotischste überhaupt für mich!

Aber es gibt auch noch einpaar gute Punkte. ;)
Das Buch ist sehr real, es sind viele tragische Sachen passiert und Sandra Brown hat das schonungslos erzählt.
Es hat mit Pferden zu tun, das ist immer gut!
Die Annäherung zwischen Lydia und Ross war auch sehr gut beschrieben und es war auch größten Teil durchaus spannend.

Fazit: Also, das Buch war ganz gut aber mich hat ziemlich viel gestört!

Ich werde mich jetzt der Fortzetzung von "Die Pferdefrau" widmen.
Bin mal gespannt, ob "Die Tochter der Pferdefrau" mit dem 1. Teil mithalten kann! ;)
Zuletzt geändert von Lauren am 07.05.2006, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

@Lauren, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Klar, das mit dem Schnurrbart kann ich wirklich gut verstehen. Ich habe das die ganze Zeit versucht zu ignorieren, hab ihn mir immer ohne Schnurrbart vorgestellt. :D
Ansonsten finde ich "Jenseits aller Vernunft" wirklich super, super gut. :up:

Ach ja, hab mir die Pferdefrau bei Ebay ersteigert. Fange jetzt mit "Die Gerüchteköchin" von Jennifer Crusie an. Allerdings komme ich mir bei ihr immer so in die Bücher "reingeworfen" vor. Sooo viele Namen und Leute immer, aber sonst super. ;)

@Lenya, richtig, Band 2 hebt sich absolut von einem normalen Roman ab, allerdings war mir dieser Todesfall am Ende einfach zu heftig. Gerade diese Person, ne ich fand das echt entsetzlich. Hat mir nicht gefallen das Ende. Ne, ne... :D

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

Lauren hat geschrieben: Ich werde mich jetzt der Fortzetzung von "Die Pferdefrau" widmen.
Bin mal gespannt, ob "Die Tochter der Pferdefrau" mit dem 1. Teil mithalten kann! ;)
Prima, laß´mich bitte wissen ob der 2. Teil an den 1. Teil heranreicht :)

LG Ulli
Lenya

Beitrag von Lenya »

@Lauren: Jetzt ist es soweit, ich kenne ein Buch mal nicht dass du liest. Ich hab auch noch nie von "Die Pferdefrau" gehört, um was geht es denn da?
Lauren

Beitrag von Lauren »

@Susi:
Das Buch hat mir schon irgendwie gefallen aber manche Sachen haben mich halt so gestört.
Ich habe auch versucht, ihn mir ohne Schurrbart vorzustellen aber das Ding wird ja fast in jedem 2. Satz erwähnt :roll:
Habe es jetzt auch das Ende gelesen und das hat mir dan doch ganz gut gefallen!

@Glückskind:
Mach ich! :)

@Lenya:
Oh, welch Wunder! ;)
DU kennst das Buch nicht?...das ich das nochmal erleben darf :D
Also, in "Die Pferdefrau" geht es darum:
Jutta Beyrichen - Die Pferdefrau
Als die junge Tierärztin Christine nach Irland geht, um dort über eine unglückliche Liebe hinwegzukommen, ahnt sie nicht, daß dieser Aufenthalt ihr Leben verändern wird: Sie gewinnt nicht nur das Vertrauen eines schwierigen, wertvollen Pferdes, sondern auch das Herz seines undurchschaubaren Besitzers.
...das Buch hat mich ziemlich überrascht.Sehr, sehr schön!
Und in der Fortzetzung, "Die Tochter der Pferdefrau", geht es darum:
Jutta Beyrichen - Die Tochter der Pferdefrau
Die Tierärztin Christine lebt glücklich mit ihrem Mann Denis auf seinem Gestüt in Irland. Eines Tages taucht auf dem Reiterhof ein junges Mädchen auf, das bei einem Unfall seine Mutter verloren hat. Christine bemüht sich um das verstörte Mädchen, scheint aber keinen Erfolg zu haben. Doch die junge Ärztin gibt nicht auf - auch nicht, als ihre Beziehung zu Denis in Gefahr gerät. Und am Ende sind es einmal mehr die Pferde, die die Menschen zueinander führen ...
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

@Lauren, ja der Schnurrbart stand echt in jedem 2. Satz. Fand es aber nicht so schlimm, weil das im Wilden Westen ja eher normal ist.

Stehe eigentlich nicht so auf Pferdebücher, aber ich freue mich trotzdem auf "Die Pferdefrau".

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
Lenya

Beitrag von Lenya »

Okay, das mit dem Schnurrbart hat mich auch gestört. Vor allem weil ich mir die Männer in Liros IMMER ohne Schnurrbart vorstelle :D

@Lauren: Okay, ich hab mir "Die Pferdefrau" jetzt auch mal besorgt, wenn es kommt werd ich es lesen, bin schon gespannt *g*
sandyp

Beitrag von sandyp »

zu 2. Band von SB: das war tatsächlich ein erschütterndes Ende, aber ich fand die Geschichte so ergreifend, dass dieses Ende doch irgendwie passend war und diese Geschichte nur noch intensiver gemacht hat.

zu "Die Pferdefrau": ich werde jetzt gleich der Bücherei eine E-Mail schreiben, dass die mir das zur Seite legen sollen. Nächste Woche dürfte ich es dann haben.

zu Schnurrbärten: iih, echt der hat einen? Kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern. Aber vllt wurde der im zweiten Band nicht erwähnt, den ersten muss ich noch lesen. Schnurrbärte find cih auch total abtörnend. :motz:

ach ja, momentan les ich nichts so recht, aber ich will mich noch mal mit "Das Gästebuch" befassen, ansonsten begeb ich mich wieder zu Nora oder SB

Grüßle Sandy
Lauren

Beitrag von Lauren »

Hy Mädels ;)

Schööön, dass ihr jetzt auch alle "Die Pferdefrau" lesen wollt.
Bin mal gespannt wie es euch gefällt!

@sandy:
Was und von wem ist "Das Gästebuch"? :)

Ich habe jetzt mit "Die Tochter der Pferdefrau" angefangen und allein schon der Anfang verspricht ein spannedes Buch zu werden! :up:
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

@Die Pferdefrau Find´s auch super das ihr das jetzt lest :)

@ Schnurrbart Mädels, ihr habt ja alle keine Ahnung wovon ihr redet 8-) Sicher, so ein Wildwestbart wäre auch nicht mein Geschmack, Aber mit einem süßen, kleinen, gepflegten Bärtchen hab´ich schon die besten Erfahrungen gemacht :D :D :D

LG Ulli
Lenya

Beitrag von Lenya »

@Ulli: Ah, du kennst die Pferdefrau auch? Und dir hat es gefallen? Bin ich ja mal gespannt :)

Ich finde einen Schnurrbart im echten Leben auch nicht sooo schlimm aber die Liro-Figuren stelle ich mir immer glatt rasiert vor, höchstens mal mit Drei-Tage-Bart 8-)
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

@Lenya Gefallen ist gar kein Ausdruck, ich liebe dieses Buch :) Es hat Atmosphäre, sympatische Figuren und eine wunderschöne Liebesgeschichte :D

LG Ulli
sandyp

Beitrag von sandyp »

nee, Schnurrbart sollte auch nicht im realen Leben vorhanden sein, find ich ganz bäh. :cry:

@Lauren: das Gästebuch ist von Caroline Upcher und wohl ein Krimi.
Aber ich bin jetzt genervt und werd was von Nora anfangen, bis ich dann die Pferdefrau habe
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

So Mädels, hab Jennifer Crusie "Die Gerüchteköchin" durch und bin total entsetzt. Das Buch ist eins der schlechtesten Bücher, die ich bisher gelesen habe. Einfach nur langweilig und total bescheuerte Story. Hab mich echt total durchgequält. Was mir auch zunehmend auffällt bei Jennifer Crusie-Romanen ist, dass ich ewig brauche bis ich alle Personen kenne. Das ist alles so verwirrend.
Wumm quält sich gerade durch "Verliebt in eine Diebin" und wird es auch eher nicht zu Ende lesen...hm. :down:

Hab jetzt allerdings auch in 2 Tagen "Rachel Gibson - Er liebt mich, er liebt mich nicht gelesen und war begeistert. Solche Storys mag ich einfach nur supergern. :up:

Fange jetzt gleich mit Rebecca Gablé - Das zweite Königreich an! :)

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
Lauren

Beitrag von Lauren »

@Susi:
Ich mag "Die Gerüchteköchin" von Jennifer Crusie auch nichtt so gern.
Genauso wenig wie "Der Frühjahrsputz"
Die sind zwar "ganz okay" aber mehr auch nicht.
Ihr Bestes ist mir großem Abstand echt "Die Naschkatzen"!
"Er liebt mich, er liebt mich nicht" von Rachel Gibson ist toll, oder?
An sich ja voll die tragische Geschichte, die zwischen den dreien damals abgelaufen ist.
Wenn dir Rachel Gibson gefällt, solltest du unbedingt "Sie kam, sah und liebte" von ihr lesen.
Ich liebe dieses Buch über alles! :up:
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

Frühjahrsputz fand ich eigentlich vieeeel besser. Die Naschkatzen hab ich auch noch hier liegen.

Jaaaa, Rachel Gibson ist toll, werde ich auf jeden Fall noch mehr lesen. :up:

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
Antworten

Zurück zu „Literatur“