Eine himmlische Familie
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Ich find es gar nicht mal so schlecht, dass sie die Themen einbringen, allerdings ist das ja (auch wenn heute immer noch aktuell) alles schon ein Jahr her...
Aber im Grunde finde ich es auch gut in einer so beliebten Serie auch mal politisch zu sein, ohne sich für eine Richtung auszusprechen, da meiner Meinung nach viel mehr Leute anfangen sollten sich damit auseinander zu setzten und vielleicht gibt die Serie ja mal einige Anreize...
Aber im Grunde finde ich es auch gut in einer so beliebten Serie auch mal politisch zu sein, ohne sich für eine Richtung auszusprechen, da meiner Meinung nach viel mehr Leute anfangen sollten sich damit auseinander zu setzten und vielleicht gibt die Serie ja mal einige Anreize...
Die Frage ist aber, ob sie damit wirklich keine besondere Richtung vorgeben. Besonders diese eine Folge kurz nach dem 11. September, in der Ruthie am Ende dieses affige Lied zu Ehren des gefallenen Soldaten singt, war mir doch ein wenig zu patriotisch.Annika hat geschrieben:Aber im Grunde finde ich es auch gut in einer so beliebten Serie auch mal politisch zu sein, ohne sich für eine Richtung auszusprechen, da meiner Meinung nach viel mehr Leute anfangen sollten sich damit auseinander zu setzten und vielleicht gibt die Serie ja mal einige Anreize...
Ach so und ich dachte das hätte vielleicht so ne Abschiedsszene, wo alle heulen und so. Ja, dann haben wir ja sogesehen gar nichts verpasst eigentlich. Naja trotzdem doof, dass sie die Folge nicht ausgestrahlt haben, denn ich hätte sie gerne gesehen darüber hinaus sagt Simon in diesem Video, wer ihm aus der Familie am nähsten liegt und das ist Ruthie. Ich hätte das schon gerne gesehen.kaffeesüchtig hat geschrieben:Also in der Folge die Vox nicht gezeigt hat ging es doch glaube nur darum, dass Simon ein Video erstellen muss, um auf´s College gehen zu können. Dort wurden dann so ein paar alte Szenen gezeigt und das war´s auch schon.... Glaube ich.
Also die Stories werden mittlerweile immer affiger....
Erstens finde ich es schon mal seltsam, dass andauernd neue Leute dort einziehen, dann werden natürlich die größten Probleme mit Leichtigkeit gelöst, anschl. wir das ganze noch mit einem bisschen aktuellem Politgeschehen gewürzt. Meiner Meinung hat das echt nicht mehr viel mit netter Nachmittagsunterhaltung zu tun.
Ich finde die Stories auch immer unlogischer. Das hab ich auch im Forum zum Thema, welche Staffeln die besseren wären, geschrieben. Ich find's unnötig, dass mittlerweile fast jeder da einzieht. Robbie war ja schon unlogisch aber jetzt auch Martin?! Ich finde diese Serie nimmt bisschen zu viel Gestalt einer typischen Dailysoap an und das gefällt mir nicht so. Dennoch mag ich diese Serie und finde, dass die neuen Folgen ihren Reiz haben. In den alten waren die doch alle viel zu jung und abgedreht. Lucy konnt ich als Kind z.B. gar nicht ertragen. Besser fänd ich jedoch, wenn nicht soviel neue Charaktere erscheinen würden und Barry Watson(Matt), Jessica Biel(Mary) und David Gallagher(Simon) nicht allzu selten in der Serie erschienen. Bei Mary ist es ja extrem, als würde sie es gar nicht mehr geben. Was ist eigentlich mit Matt und Sarah? Sind die jetzt geschieden, oder was? Weiß da jemand mehr???
Es ist ja nicht schlecht, dass politische Geschehen ein wenig mit einzubringen.... Allerdings ist das bei den Camdens immer ein wenig zu patriotisch...
In eine der letzten Folgen mussten Peter und Ruthy doch auch ein Referat über Lincoln und Washington halten.... Da hätte ich schon wieder Kot.... können.
Dieses "ach was haben die nicht alles tolles geleistet" Gelaber nervt einfach nur noch. Haben die in Amerika keine anderen Möglichkeiten Jugendliche über die Geschichte ihres Landes aufzuklären?
In eine der letzten Folgen mussten Peter und Ruthy doch auch ein Referat über Lincoln und Washington halten.... Da hätte ich schon wieder Kot.... können.
Dieses "ach was haben die nicht alles tolles geleistet" Gelaber nervt einfach nur noch. Haben die in Amerika keine anderen Möglichkeiten Jugendliche über die Geschichte ihres Landes aufzuklären?
Lovely Mackenzie Rosman
Hi 7th Heaven fans!
Ich mach mal a bissl Werbung:
www.lovelymackenzie.de.vu
Schauts euch doch mal an!
Lya
Ich mach mal a bissl Werbung:
www.lovelymackenzie.de.vu
Schauts euch doch mal an!
Lya
Hy ihr all,
Ich habe mal ne Frage :
Im Moment spielt ja Robbie noch bei 7th Heaven mit und die Camdens lieben ihn ja eigendlich wie einen Sohn/Bruder !!
Warum spielt er später gar nicht mehr mit?? In der Serie geht er ja zu seiner Mutter nach Florida, aber man hört ja später gar nichts mehr von ihm, er kommt ja nicht mal für einer Folge zurück...Warum???
Ich habe mal ne Frage :
Im Moment spielt ja Robbie noch bei 7th Heaven mit und die Camdens lieben ihn ja eigendlich wie einen Sohn/Bruder !!
Warum spielt er später gar nicht mehr mit?? In der Serie geht er ja zu seiner Mutter nach Florida, aber man hört ja später gar nichts mehr von ihm, er kommt ja nicht mal für einer Folge zurück...Warum???

Ich hab auf der innoffizielen homepage gelesen, dass er alkohol/ oder drogensüchtig (weiss ich jetzt nicht mehr, glaub aber es waren irgendwelche drogen) ist/war.Lauren hat geschrieben:Warum spielt er später gar nicht mehr mit?? ...Warum???
würde auch erklären warum er ohne richtige verabschiedung gegangen ist/wurde!
die letzte staffel fand ich nicht toll, gab echt bessere, aber die hoffnung stirbt zuletzt. hoffe natürlich, dass sich das niveau wieder hebt.
ich finde, aber toll, dass die serien themen wie den irak-krieg oder heimatlose anspricht, denn sonst würde kein mensch von uns über diese sachen nachdenken. ist doch genau wie 2002 - als die anschläge auf die world trade centers passiert sind, hat jeder darüber geredet und nachgedacht, doch dass ist alles wieder aus unseren köpfen verschwunden.
daher finde ich es toll, dass wir durch solche impulse manchmal aufgerüttelt werden und wieder anfangen darüber nachzudenken.
versteh ich, dass einiges übertrieben ist, doch das regt die menschen wirklich dazu auf darüber zu reden und so
ich finde, aber toll, dass die serien themen wie den irak-krieg oder heimatlose anspricht, denn sonst würde kein mensch von uns über diese sachen nachdenken. ist doch genau wie 2002 - als die anschläge auf die world trade centers passiert sind, hat jeder darüber geredet und nachgedacht, doch dass ist alles wieder aus unseren köpfen verschwunden.
daher finde ich es toll, dass wir durch solche impulse manchmal aufgerüttelt werden und wieder anfangen darüber nachzudenken.
versteh ich, dass einiges übertrieben ist, doch das regt die menschen wirklich dazu auf darüber zu reden und so