Eurovision Songcontest 2006
Moderator: philomina
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Eurovision Songcontest 2006
Na, wie fällt euer Fazit zu dieser...na ja, nennen wir sie Veranstaltung aus?
Eigentlich boykottiere ich den Songcontest ja jedes Jahr, aber diesmal habe ich ihn mir aus Spass mit einer Freundin angesehen und ich muss sagen, Renés Bericht spricht mir aus der Seele.
Für mich war das eine absolute Farce. Nicht der beste Song, sondern die merkwürdigste Show hat gewonnen und da sich die Osteuropäer mal wieder gegenseitig die Punkte zugeschoben haben, ist ohnehin kaum ein richtiger Wettbewerb möglich. Mal ehrlich: Russland könnte auch einfach für 3 Minuten eine Stehlampe auf die Bühne stellen und würde trotzdem ordentlich Punkte aus Lettland, Litauen, Weißrussland, Ukraine u.s.w. bekommen
.
Nee, nee, nee, nächstes Jahr wirds von meiner Seite wieder boykottiert
.
Eigentlich boykottiere ich den Songcontest ja jedes Jahr, aber diesmal habe ich ihn mir aus Spass mit einer Freundin angesehen und ich muss sagen, Renés Bericht spricht mir aus der Seele.
Für mich war das eine absolute Farce. Nicht der beste Song, sondern die merkwürdigste Show hat gewonnen und da sich die Osteuropäer mal wieder gegenseitig die Punkte zugeschoben haben, ist ohnehin kaum ein richtiger Wettbewerb möglich. Mal ehrlich: Russland könnte auch einfach für 3 Minuten eine Stehlampe auf die Bühne stellen und würde trotzdem ordentlich Punkte aus Lettland, Litauen, Weißrussland, Ukraine u.s.w. bekommen


Nee, nee, nee, nächstes Jahr wirds von meiner Seite wieder boykottiert

Zuletzt geändert von Maret am 21.05.2006, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Ich glaube das gestern war der erste Grand Prix den ich mir angetan habe...und der letzte. Alle Länder kramen irgendwelche Leute raus die irgendwann mal einen Sommerhit hatten und schicken die dann auf die Bühne und bei jedem Lied denkt man sich: kommt da noch was besseres?
Dass Lordi gewonnen hat finde ich eigentlich ganz gut, das ist wenigstens mal etwas anderes. Gut, ich würde mir bei denen nen Sänger mit ner angenehmeren Stimme wünschen und ein freundlicheres Aussehen, aber sonst fand ich das Lied gar nicht so übel wie manch anderes.
Der deutsche Beitrag Texas Lightning gefiel mir eigentlich ganz gut, doch kam mir das ganze etwas emotionslos vorgetragen rüber, ich habe auch immer gewartet dass die nochmal ein wenig aufdrehen.
Die Stimmenvergabe und das ganze Gedöns habe ich mir allerdings nicht mehr angetan.
Dass Lordi gewonnen hat finde ich eigentlich ganz gut, das ist wenigstens mal etwas anderes. Gut, ich würde mir bei denen nen Sänger mit ner angenehmeren Stimme wünschen und ein freundlicheres Aussehen, aber sonst fand ich das Lied gar nicht so übel wie manch anderes.
Der deutsche Beitrag Texas Lightning gefiel mir eigentlich ganz gut, doch kam mir das ganze etwas emotionslos vorgetragen rüber, ich habe auch immer gewartet dass die nochmal ein wenig aufdrehen.
Die Stimmenvergabe und das ganze Gedöns habe ich mir allerdings nicht mehr angetan.
Herrlich, einfach wunderbar. Sind wir uns doch ehrlich, der Song Contest ist schon seit vielen, vielen Jahren nicht mehr das, was er einmal war. Freunderlwirtschaft und Politik stehen im Vordergrund. Wann hat denn zuletzt das objektiv betrachtet beste Lied gewonnen? Nein, das war auch nicht letztes Jahr, und auch nicht vorletztes Jahr. Das ist wahrscheinlich schon Ewigkeiten her. Da nahezu jedes Lied auf Englisch vorgetragen wird, geht der Nationenbezug vollkommen verloren. Es gibt keinen Unterschied mehr, ob Schweden, Spanien oder Deutschland singt. Jedes Land sollte in seiner Landessprache singen müssen.
Genau aus diesen und weiteren Gründen finde ich es zum schreien komisch, dass Europa eine Pseudo-Hardrock-Band hinter Masken auf Platz 1 gewählt hat, und das mit enormen Vorsprung. Guter Rock ist etwas anderes, dennoch ist mir "Lordi" lieber als ein austauschbarer 0815 Pop-Song auf Englisch.
Der diesjährige Song-Contest hat also ein weiteres Mal gezeigt, dass es ein riesiges Pop (oder doch bald Rock?) Spektakel ist, mit viel Lärm um nichts, und das man sich doch außerordentlich gut amüsieren kann.
Warum aber Israel bei einem Eurovisions Songcontest auftritt, verstehe ich genauso wenig, wie warum Israel bei einer Fußball EM dabei ist.
Genau aus diesen und weiteren Gründen finde ich es zum schreien komisch, dass Europa eine Pseudo-Hardrock-Band hinter Masken auf Platz 1 gewählt hat, und das mit enormen Vorsprung. Guter Rock ist etwas anderes, dennoch ist mir "Lordi" lieber als ein austauschbarer 0815 Pop-Song auf Englisch.
Der diesjährige Song-Contest hat also ein weiteres Mal gezeigt, dass es ein riesiges Pop (oder doch bald Rock?) Spektakel ist, mit viel Lärm um nichts, und das man sich doch außerordentlich gut amüsieren kann.

Warum aber Israel bei einem Eurovisions Songcontest auftritt, verstehe ich genauso wenig, wie warum Israel bei einer Fußball EM dabei ist.

Zuletzt geändert von colinx am 21.05.2006, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Also ich glaube, das war auch definitiv das Letzte mal, dass ich die Show gesehen habe. Die Stimmvergabe regt mich einfach zu viel auf. Wir sind ja total auf unsere Ländernachbarn angewiesen, wenn wir 12 Punkte möchten. Und wenn die dann noch nicht kommen..., dann ist wohl alles verloren.
Mich regt auch diese Ungerechtigkeit auf, dass nicht der beste Song gewinnt, sondern welches Land die größen Punktegeberländer um sich versammelt hat.
Ich finde, Deutschland hat es echt gut gemacht, toller Titel, da wäre eigentlich ein Platz in den vorderen Rängen dabei gewesen. Aber ne.
Fazit: Die Gewinner aus Finnland fand ich ganz witzig. Der Song hat mir total gut gefallen, nur hätten sie normal aussehen können...
Russland: Ähm, mir hat das Lied echt gefallen...
Ketchup Mädels: Ähm, watt war dat denn bitte? Sooooo schlecht!
Fazit: Jedes Jahr das Gleiche..., ich rege mich auf!
Aber Nana Mouskouri (Hilfe, wie schreibt man das?) mal wiederzusehen war es schon wert einzuschalten. Die sieht ja immer noch gleich aus.

Mich regt auch diese Ungerechtigkeit auf, dass nicht der beste Song gewinnt, sondern welches Land die größen Punktegeberländer um sich versammelt hat.
Ich finde, Deutschland hat es echt gut gemacht, toller Titel, da wäre eigentlich ein Platz in den vorderen Rängen dabei gewesen. Aber ne.

Fazit: Die Gewinner aus Finnland fand ich ganz witzig. Der Song hat mir total gut gefallen, nur hätten sie normal aussehen können...
Russland: Ähm, mir hat das Lied echt gefallen...

Ketchup Mädels: Ähm, watt war dat denn bitte? Sooooo schlecht!

Fazit: Jedes Jahr das Gleiche..., ich rege mich auf!
Aber Nana Mouskouri (Hilfe, wie schreibt man das?) mal wiederzusehen war es schon wert einzuschalten. Die sieht ja immer noch gleich aus.

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
Habe mir dieses Jahr, nach langen Jahren der Enthaltsamkeit, mal wieder den Contest angeschaut- und bei der Punktevergabe viel mir dann schlagartig wieder ein, warum ich es all die Jahre vorher gelassen habe
Einige der Lieder fand ich wirklich garnicht mal so schlecht, ich gehe dabei allerdings nach Stimmenqualität und Melodie, was ja irgendwie auch nahe liegt wie man meinen sollte
Anscheinend schlage ich aber doch ganz aus der Art wenn ich mir die Punkte ansehe die verteilt wurden.
Nicht nur in Bezug auf die Deutschen- nein, alle die ich gut fand und unter die Top 5 getan hätte, waren unter fernerliefen
Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten, aber was da Jahr für Jahr abläuft ist wirklich nicht mehr feierlich
An euren Post´s sehe ich das ich damit nicht alleine stehe, dass tut gut
Ich finde "unsere" haben sich wacker geschlagen und hätten wenigstens einen Platz unter den Top 5 verdient
Aber ich glaube da besteht- solange man ernsthaft an den Start geht und nicht irgendeine schräge, völlig abgedrehte Truppe an den Start schickt- keine Chance
So "Komiker", wie die Jahre vorher, mögen im Moment ja vielleicht ganz witzig sein, sind aber völlig am Thema vorbei.
Auch wenn ich in ganz Europa die einzige bin- ich fand die Finnen einfach nur ätzend *kotz*
LG Ulli

Einige der Lieder fand ich wirklich garnicht mal so schlecht, ich gehe dabei allerdings nach Stimmenqualität und Melodie, was ja irgendwie auch nahe liegt wie man meinen sollte

Anscheinend schlage ich aber doch ganz aus der Art wenn ich mir die Punkte ansehe die verteilt wurden.
Nicht nur in Bezug auf die Deutschen- nein, alle die ich gut fand und unter die Top 5 getan hätte, waren unter fernerliefen

Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten, aber was da Jahr für Jahr abläuft ist wirklich nicht mehr feierlich

An euren Post´s sehe ich das ich damit nicht alleine stehe, dass tut gut

Ich finde "unsere" haben sich wacker geschlagen und hätten wenigstens einen Platz unter den Top 5 verdient

Aber ich glaube da besteht- solange man ernsthaft an den Start geht und nicht irgendeine schräge, völlig abgedrehte Truppe an den Start schickt- keine Chance

So "Komiker", wie die Jahre vorher, mögen im Moment ja vielleicht ganz witzig sein, sind aber völlig am Thema vorbei.

Auch wenn ich in ganz Europa die einzige bin- ich fand die Finnen einfach nur ätzend *kotz*
LG Ulli
- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
"Ich habe hellseherische Fähigkeiten"
das habe ich gestern festgestellt...
Ich habe nur den Schnelldurchlauf und die abschließende Punktevergabe gesehen, weil ich vorher zum Glück was besseres vorhatte.
Das Lordi gewonnen hat finde ich noch nicht mal so tragisch, dass Lied geht ins Ohr nur die alberne Verkleidung hätten sie weglassen können
Zu Texas Lightning, ich mag das Lied ganz gern und sie hätten sicher weiter vorne landen können, das Lied von Armenien z.B. fand ich den großen Müll wie auch einige weitere.
Aber das ist auch das Problem was hier schon angesprochen wurde, es geht einfach nur darum sein Nachbarland zu unterstützen, da man ja das eigene nicht wählen kann. Das ist Schwachsinn und Musik und Performance stehen absolut im Hintergrund
Wenigstens haben sie die Prozedur mit der Punktevergabe verkürzt.
Ich finde auch jedes Land sollte wieder in seiner Sprache singen, das gibt dem ganzen wieder mehr Charakter, wenn er das je schon mal besessen hat...

Ich habe nur den Schnelldurchlauf und die abschließende Punktevergabe gesehen, weil ich vorher zum Glück was besseres vorhatte.
Das Lordi gewonnen hat finde ich noch nicht mal so tragisch, dass Lied geht ins Ohr nur die alberne Verkleidung hätten sie weglassen können
Zu Texas Lightning, ich mag das Lied ganz gern und sie hätten sicher weiter vorne landen können, das Lied von Armenien z.B. fand ich den großen Müll wie auch einige weitere.
Aber das ist auch das Problem was hier schon angesprochen wurde, es geht einfach nur darum sein Nachbarland zu unterstützen, da man ja das eigene nicht wählen kann. Das ist Schwachsinn und Musik und Performance stehen absolut im Hintergrund
Wenigstens haben sie die Prozedur mit der Punktevergabe verkürzt.
Ich finde auch jedes Land sollte wieder in seiner Sprache singen, das gibt dem ganzen wieder mehr Charakter, wenn er das je schon mal besessen hat...
- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55825
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Renés Artikel ist wunderbar und drückt genau das aus, was ich auch dachte, als ich den Contest gestern abend nebenher laufen hatte. Ich habe zum Glück nicht alles mitgekriegt, aber was ich gesehen habe, hat gereicht. Ich werde mir das sicher auch nie wieder antun.
Ich habe auch den Eindruck, das jedes Jahr neue Regeländerungen eingeführt werden, die das ganze so abwandeln, dass es nichts mehr mit der ursprünglichen Idee zu tun hat. Vielleicht erleben wir ja noch den Tag, wo es gar nicht mehr ums singen geht beim SongContest.
Ich habe auch den Eindruck, das jedes Jahr neue Regeländerungen eingeführt werden, die das ganze so abwandeln, dass es nichts mehr mit der ursprünglichen Idee zu tun hat. Vielleicht erleben wir ja noch den Tag, wo es gar nicht mehr ums singen geht beim SongContest.

Oh Man das gibt haue:
Meiner Meinung nach war die Veranstaltung gestern ganz gut *sich wegduckt*
Mal ehrlich:
Ok, Lordi haben ne unglaubliche Show abgezogen, aber darum geht es doch. Ehrlich gesagt würde ich mir (und sicher auch ganz viele andere) die Show NICHT anschauen wenn's da nicht auch sowas gebe.
Wollt ihr wirklich eine ganze Show mit "Ein bisschen Frieden..."? Um Gottes Willen: NEIN!
Viele der Bands gestern waren einfach nur lahm und ehrlich gesagt kann ich mich bereits jetzt an die meisten Songs nicht mehr erinnern.
Die Sachen die mir noch im Ohr geblieben sind sin: Litauen, Finnland und GB und zwar genau deshalb weil alle drei Länder gewusst haben wie sie sich verkaufen müssen. (Ich war übrigens auch für Finnland
)
So ist das nun mal, wenn alles gleich klingt (und das hat es nunmal) dann nimmt man eben das was anders war und an was man sich erinnert.
Auch die Punktvergabe war doch kein großes Ding. Ich meine wir haben der Türkei auch 12 Punkte gegeben - na und? Sicher ist es blöd wenn es nur noch nach Sympathie geht, aber letztlich entscheidet das Volk und ich glaube nicht, dass die sich vor's Telefon setzen und sich denken "Hm... Litauen liegt gleich neben an. Na dann wähl ich die mal!"
Die werden sicher auch nach dem Auftritt gehen.
Ok... beschmeisst mich bitte nicht, aber ich würde das nicht alles so krumm sehen
Meiner Meinung nach war die Veranstaltung gestern ganz gut *sich wegduckt*
Mal ehrlich:
Ok, Lordi haben ne unglaubliche Show abgezogen, aber darum geht es doch. Ehrlich gesagt würde ich mir (und sicher auch ganz viele andere) die Show NICHT anschauen wenn's da nicht auch sowas gebe.
Wollt ihr wirklich eine ganze Show mit "Ein bisschen Frieden..."? Um Gottes Willen: NEIN!

Viele der Bands gestern waren einfach nur lahm und ehrlich gesagt kann ich mich bereits jetzt an die meisten Songs nicht mehr erinnern.

Die Sachen die mir noch im Ohr geblieben sind sin: Litauen, Finnland und GB und zwar genau deshalb weil alle drei Länder gewusst haben wie sie sich verkaufen müssen. (Ich war übrigens auch für Finnland

So ist das nun mal, wenn alles gleich klingt (und das hat es nunmal) dann nimmt man eben das was anders war und an was man sich erinnert.

Auch die Punktvergabe war doch kein großes Ding. Ich meine wir haben der Türkei auch 12 Punkte gegeben - na und? Sicher ist es blöd wenn es nur noch nach Sympathie geht, aber letztlich entscheidet das Volk und ich glaube nicht, dass die sich vor's Telefon setzen und sich denken "Hm... Litauen liegt gleich neben an. Na dann wähl ich die mal!"
Die werden sicher auch nach dem Auftritt gehen.
Ok... beschmeisst mich bitte nicht, aber ich würde das nicht alles so krumm sehen

Ich habe erst um 22.30 eingeschaltet, und musste so zum Glück nur die letzten Lieder hören. Aber ich hatte auch den Eindruck, dass da wenig Gutes dabei war.
Ich kann nicht so viel sagen, weil ich alle Teilnehmer nur im Schnelldurchlauf sah, bis auf die letzten eben.
Aber ich finde es auch unheimlich schade, dass es anscheinend nur darun geht, wer aufgetakelter daher kommt...
Das mit der Punktevergabe finde ich aber normal. Ich meine Deutschland hat glaub ich einige Punkte aus der Schweiz bekommen (wenn auch nicht die meisten) und hat selber die meisten Punkte an Türkei vergeben . Da könnte man sich auch fragen, wie wir ausgerechnet auf Türkei kommen, aber es ist doch klar, dass die Telefonhören nach Sympatien wählen, und wenn eben viele Türken anrufen, dann wählen sie ganz klar Türkei - und so ist das in andderen Ländern auch. Ich finde ganz gut nachvollziehbar. Und Russland war eben früher die USSR, und früher hat nun mal Ukraine z.B. zu Russland gehört, und da leben nach wie vor viele Russen.
Ich kann nicht so viel sagen, weil ich alle Teilnehmer nur im Schnelldurchlauf sah, bis auf die letzten eben.
Aber ich finde es auch unheimlich schade, dass es anscheinend nur darun geht, wer aufgetakelter daher kommt...
Das mit der Punktevergabe finde ich aber normal. Ich meine Deutschland hat glaub ich einige Punkte aus der Schweiz bekommen (wenn auch nicht die meisten) und hat selber die meisten Punkte an Türkei vergeben . Da könnte man sich auch fragen, wie wir ausgerechnet auf Türkei kommen, aber es ist doch klar, dass die Telefonhören nach Sympatien wählen, und wenn eben viele Türken anrufen, dann wählen sie ganz klar Türkei - und so ist das in andderen Ländern auch. Ich finde ganz gut nachvollziehbar. Und Russland war eben früher die USSR, und früher hat nun mal Ukraine z.B. zu Russland gehört, und da leben nach wie vor viele Russen.

- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
@Ann
ICh glaube, die Türkei hat von uns 12 Punkte bekommen weil viele Türken in Deutschland leben und so haben sie die perfekte Möglichkeit die Türkei zu unterstützen und da geht es aber auch nicht um sängerisches Können.
Das klang auch bei dem Moderator an, der meinte Belgien hätte der Türkei auch viele Punkte gegeben, weil Belgien zwar selbst nicht dabei gewesen ist und damit die Belgier nicht angerufen haben, aber die Türken die in Belgien leben, haben dann eben angerufen um die Türkei zu unterstützen.
Und wenn es nur nach Nachbarländern und Einwohnern geht, dann könnten sich auch jedes Jahr ein Mensch aus jedem Land auf die Bühne stellen, nichts tun und die Zuschauer rufen an, welches Land das beste ist...
ICh glaube, die Türkei hat von uns 12 Punkte bekommen weil viele Türken in Deutschland leben und so haben sie die perfekte Möglichkeit die Türkei zu unterstützen und da geht es aber auch nicht um sängerisches Können.
Das klang auch bei dem Moderator an, der meinte Belgien hätte der Türkei auch viele Punkte gegeben, weil Belgien zwar selbst nicht dabei gewesen ist und damit die Belgier nicht angerufen haben, aber die Türken die in Belgien leben, haben dann eben angerufen um die Türkei zu unterstützen.
Und wenn es nur nach Nachbarländern und Einwohnern geht, dann könnten sich auch jedes Jahr ein Mensch aus jedem Land auf die Bühne stellen, nichts tun und die Zuschauer rufen an, welches Land das beste ist...

Genau das meinte ich auch.BrightBlueEyes hat geschrieben: @Ann
ICh glaube, die Türkei hat von uns 12 Punkte bekommen weil viele Türken in Deutschland leben und so haben sie die perfekte Möglichkeit die Türkei zu unterstützen
Stimmt, da hast du schon irgendwo rechtBrightBlueEyes hat geschrieben:Und wenn es nur nach Nachbarländern und Einwohnern geht, dann könnten sich auch jedes Jahr ein Mensch aus jedem Land auf die Bühne stellen, nichts tun und die Zuschauer rufen an, welches Land das beste ist...

Aber andererseits bei Finnland hat man auch gesehen, dass der Song, wohl einfach allen gefallen hat (obwohl ich ja diese Meinung nicht teile

Ich frage mich im Nachhinein auch mal wieder, warum ich mir das angetan habe.
Es ist wirklich schade, dass zum Großteil das Drumherum mehr im Vordergrund steht als der Song selber. Ich war ehrlich gesagt ein wenig stolz auf unser Lied, denn ich finde es wirklich sehr schön. Allerdings kann ich auch verstehen, dass es nicht so gut ankam, da ich es 1.) beim ersten Hören furchtbar fand und es bei mir auch erst wirken musste, 2.) wie jemand schon sagte ein wenig der "Pepp" fehlte. Es war etwas langsamer als die offzielle Version. Und 3.) war es für den Durchschnitts-Zuschauer wohl einfach zu wenig Show.
Meiner Meinung nach waren doch einige peinliche Auftritte dabei, aber auch ein paar ganz gute. Finnland hat mir wider Erwarten richtig gut gefallen. Sowas zieht eben und ich fand es lustig zu sehen, wie die eine volle Punktzahl nach der anderen bekamen. Die Kostüme, na ja. Hat mich die ganze Zeit doch stark an die Mutanten aus Dark Angel erinnert
Im Grunde ist es mir völlig egal, wer da eigentlich gewinnt, da es nie den Geschmack aller Zuschauer trifft. Schade ist halt nur, dass es nur noch Show ist, was in der heutigen Zeit allerdings nicht anders zu erwarten ist. Lass es patriotisch klingen, aber diesesmal war mein Land Sieger der Herzen
Das reicht mir.
Es ist wirklich schade, dass zum Großteil das Drumherum mehr im Vordergrund steht als der Song selber. Ich war ehrlich gesagt ein wenig stolz auf unser Lied, denn ich finde es wirklich sehr schön. Allerdings kann ich auch verstehen, dass es nicht so gut ankam, da ich es 1.) beim ersten Hören furchtbar fand und es bei mir auch erst wirken musste, 2.) wie jemand schon sagte ein wenig der "Pepp" fehlte. Es war etwas langsamer als die offzielle Version. Und 3.) war es für den Durchschnitts-Zuschauer wohl einfach zu wenig Show.
Meiner Meinung nach waren doch einige peinliche Auftritte dabei, aber auch ein paar ganz gute. Finnland hat mir wider Erwarten richtig gut gefallen. Sowas zieht eben und ich fand es lustig zu sehen, wie die eine volle Punktzahl nach der anderen bekamen. Die Kostüme, na ja. Hat mich die ganze Zeit doch stark an die Mutanten aus Dark Angel erinnert

Im Grunde ist es mir völlig egal, wer da eigentlich gewinnt, da es nie den Geschmack aller Zuschauer trifft. Schade ist halt nur, dass es nur noch Show ist, was in der heutigen Zeit allerdings nicht anders zu erwarten ist. Lass es patriotisch klingen, aber diesesmal war mein Land Sieger der Herzen

@Lordi
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das diese Gruppe mit ihrem Auftritt wirklich den Geschmack der breiten Masse getroffen hat. Sonst würde man doch auch im allgemeinen viel mehr aus dieser Musikrichtung hören, oder?
Weit vorne angesiedelt, hätte ich ja noch begriffen, weil es sich halt aus der Masse hob, aber dieses Ergebnis ist für mich eigentlich eher ein Rätsel
Ich könnte mir es höchstens mit viel Mühe so erklären, dass im Prinzip alle die den Contest anschauen, einfach genug haben von diesem "Schlagersuppenallerlei" und schlicht aus Langeweile oder Trotz die Finnen gewählt haben
Mal ganz abgesehen von den Fans dieser Musikrichtung, die sich ja wohl in Club´s getroffen haben( mit freiem Eintritt und Votepflicht) Europaweit dazu, dann wundert mich dieses Ergebnis doch nicht mehr so sehr.
LG Ulli
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das diese Gruppe mit ihrem Auftritt wirklich den Geschmack der breiten Masse getroffen hat. Sonst würde man doch auch im allgemeinen viel mehr aus dieser Musikrichtung hören, oder?

Weit vorne angesiedelt, hätte ich ja noch begriffen, weil es sich halt aus der Masse hob, aber dieses Ergebnis ist für mich eigentlich eher ein Rätsel

Ich könnte mir es höchstens mit viel Mühe so erklären, dass im Prinzip alle die den Contest anschauen, einfach genug haben von diesem "Schlagersuppenallerlei" und schlicht aus Langeweile oder Trotz die Finnen gewählt haben

Mal ganz abgesehen von den Fans dieser Musikrichtung, die sich ja wohl in Club´s getroffen haben( mit freiem Eintritt und Votepflicht) Europaweit dazu, dann wundert mich dieses Ergebnis doch nicht mehr so sehr.

LG Ulli
Zuletzt geändert von Glücksi am 21.05.2006, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Hätte ich wählen müssen,wäre das einer meiner Gründe gewesen. Langeweile nein, Trotz ja. Eben weil es mal was anderes war und ich denke, dass war einzig und allein ihr Ziel: Gewinnen durch auffallen.Glücksi hat geschrieben: Ich könnte mir es höchstens mit viel Mühe so erklären, dass im Prinzip alle die den Contest anschauen, einfach genug haben von diesem "Schlagersuppenallerlei" und schlicht aus Langeweile oder Trotz die Finnen gewählt haben
Ich fands schon inordnung das die Finnen gewonnen haben, das Lied war nicht schlecht!Es hat mir zwar nciht total gefallen aber es war inordung!
Aber das aussehen von denen war einfach nur bescheuert!
Ich höre Rock und ich kenne auch ne menge Leute die Hardrock hören und sich trozdem ganz sicher nicht so(oder auch nur ansatzweiße ehnlich!) Kleiden!
Was wollten die damit aussdrücken?Wir sind ganz böse Hardrocker oder was?
Ich fand sie mit ihren Masken usw. einfach nur lächelich!
Aber wir schon gesagt vom Musikalischen(und darum geht es beim Grand-Prix doch eiegntlixh!) fand ich sie inordung!
Aber das aussehen von denen war einfach nur bescheuert!

Ich höre Rock und ich kenne auch ne menge Leute die Hardrock hören und sich trozdem ganz sicher nicht so(oder auch nur ansatzweiße ehnlich!) Kleiden!
Was wollten die damit aussdrücken?Wir sind ganz böse Hardrocker oder was?

Ich fand sie mit ihren Masken usw. einfach nur lächelich!

Aber wir schon gesagt vom Musikalischen(und darum geht es beim Grand-Prix doch eiegntlixh!) fand ich sie inordung!

Wenn man bei Lordi die Gitarren ein bisschen leiser gewesen wären und die Stimme des Sängers nicht so düster gewesen wäre,wäre es ein Pop-lied gewesen.Ganz klar.
Bei den Wahlen konnte man bei den meisten Ländern polit.Hintergründe feststellen. Östliche Länder hielten eindeutig zusammen und wählten nat.ihre Nachbarländer. Hattet ihr dem Kommentator Peter Urban zugehört? Er hatte oft genug Anmerkungen gemacht ,dass Nachbarländer sich gegenseitig die Punkte nur so in den Rachen schmeißen.Er sagte schon voraus wer die nächsten Punkte bekam.Das fand ich extrem symphaisch.
Es ging nur darum wer die größte Show macht und wer am meisten Haut zeigt. Ganz ehrlich es waren hauptsächlich operierte Frauen da ,die billiger Abklatsch von Shakira, Britney und co waren.
Wann wird der Compris endlich wieder an Niveau gewinnen?
Vielleicht sollten die Deutschen eine Typisch deutsche Oma im Lederanzug hinschicken. Vielleicht würden wir damit ein paar Punkte sammeln.
Bei den Wahlen konnte man bei den meisten Ländern polit.Hintergründe feststellen. Östliche Länder hielten eindeutig zusammen und wählten nat.ihre Nachbarländer. Hattet ihr dem Kommentator Peter Urban zugehört? Er hatte oft genug Anmerkungen gemacht ,dass Nachbarländer sich gegenseitig die Punkte nur so in den Rachen schmeißen.Er sagte schon voraus wer die nächsten Punkte bekam.Das fand ich extrem symphaisch.
Es ging nur darum wer die größte Show macht und wer am meisten Haut zeigt. Ganz ehrlich es waren hauptsächlich operierte Frauen da ,die billiger Abklatsch von Shakira, Britney und co waren.
Wann wird der Compris endlich wieder an Niveau gewinnen?
Vielleicht sollten die Deutschen eine Typisch deutsche Oma im Lederanzug hinschicken. Vielleicht würden wir damit ein paar Punkte sammeln.
Also der auftritt der Orks, hat mir auch nicht sonderlich gefallen ( vom aussehen her ), aber das Lied fand ich nicht schlecht. Aber ich hätte dennoch nicht für sie angerufen, weil ich grundsätzlich nicht anrufe.Glücksi hat geschrieben:@Lordi
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das diese Gruppe mit ihrem Auftritt wirklich den Geschmack der breiten Masse getroffen hat. Sonst würde man doch auch im allgemeinen viel mehr aus dieser Musikrichtung hören, oder?![]()