X-Men 1-3, Wolverine & weitere Projekte

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Elsa

Beitrag von Elsa »

du hast noch was vergessen ;)
Spoiler
Mystique ist auch keine Mutantin mehr. Und am Ende sieht man, wie Magneto, trotz, dass er das "Heilmittel" gleich in vierfacher Dosis injiziert bekommen hat, immernoch Metall bewegen kann (wenn auch nur sehr leicht). Was mich an der Story bisschen genervt hat, war eben, dass die das mit Cyclops und Prof. X. nicht richtig bis zum Schluss geklärt haben. Es kann doch immernoch sein, dass die am Leben sind (was ich auch glaube)
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

Elsa hat geschrieben:du hast noch was vergessen ;)
Spoiler
Mystique ist auch keine Mutantin mehr. Und am Ende sieht man, wie Magneto, trotz, dass er das "Heilmittel" gleich in vierfacher Dosis injiziert bekommen hat, immernoch Metall bewegen kann (wenn auch nur sehr leicht). Was mich an der Story bisschen genervt hat, war eben, dass die das mit Cyclops und Prof. X. nicht richtig bis zum Schluss geklärt haben. Es kann doch immernoch sein, dass die am Leben sind (was ich auch glaube)
Da hast du natürlich Recht.
Spoiler
Ich habe jetzt in erster Linie an die X-Men gedacht und von denen mussten ja einige dran glauben. Ob sie alle wirklich Tod sind, wird sich zeigen, aber ich befürchte es :ohwell:.

Sollte die Wirkung des Serums allerdings nur kurzfristig sein, bekommen wir ja immerhin Roque, Mystique und Magneto wieder :D.
Abwarten...
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

@ Maret: Rundumschlag trifft es perfekt. :D
Spoiler
In Teil 1 und 2 stirbt keiner, jetzt gleich drei Hauptcharaktere :o
Angel hat mir super gefallen, aber der Sinn und Zweck seiner Einführung ist schon ziemlich fragwürdig. Er hatte ja nicht wirklich was zu tun, außer gut auszusehen, mit seinen Flügeln zu beeindrucken (mann, hab ich mir da gewünscht, ich könne fliegen... ;)) und zur richtigen Zeit in Xaviers Internat aufzutauchen (als die Diskussion um die Schließung war). Ansonsten hab ich mir noch überlegt, dass Angel vielleicht als Aufzeigebeispiel dafür dient, wie schwer es die Mutanten oft haben und dafür, dass Menschen und Mutanten sich vertragen können (als er seinen Vater rettet, der eigentlich nur das "Beste" für ihn wollte).

Cyclops war tatsächlich ein wenig unterbeschäftigt in Teil 1 bis 3 - er war quasi nur für die Dreiecksgeschichte relevant und für ein paar sehr coole Szenen mit Wolverine ;)

Endlich endlich bekam Storm diesmal die gewünschte Tiefe, mehr Aufgaben und die Aufmerksamkeit, die sie verdiente. Juchu! :)

Fandet ihr eigentlich die Szene auch so lustig, wo...
Spoiler
Wolverine im Endkampf zu dem Mutant, der alles nachwachsen lassen kann, sagt: "Lass die mal nachwachsen!" ^_^ )
Es waren überhaupt einige sehr amüsante Szenen dabei :D Und ein paar verdammt traurige, ich musste ab und an schon mal ein paar Tränen verdrücken...
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
gilmore-girl

Beitrag von gilmore-girl »

Hey Leute, also ich kann leider noch net so richtig mitreden, weil ich den Film noch net gesehen habe, aber meint ihr der Film ist besser als die Vorgänger?

wusstet ihr eigentlich das Hugh Jackman plant, vielleicht einen Ableger des Films mit seiner Figur zu machen?
Das wäre doch echt klasse, was meint ihr dazu?
gilmore-girl

Beitrag von gilmore-girl »

ohh, ich mag X-MEN auch total gerne!
Den ersten Teil, hab ich leider net ganz gesehen, aber was ich gesehen hab war recht cool!
Und der 2-Teil war auch echt toll!

Am liebsten mag ich natürlich Wolverin und den Iceman, der war zwar jetzt nicht grad zu oft zu sehen, aber der hatte irgentwie was ... ;-)

Fandet ihr bei XM2 den Anfang auch so geniall?Die Effekte waren einfach spitze...
Lenya

Beitrag von Lenya »

Ich fand eigentlich den 3. Teil genauso gut wie die beiden anderen. Da würde ich wirklich nicht sagen irgendeiner ist besser oder schlechter.

Zu Scott/Cyclops:
Spoiler
Ich habe auch die ganze Zeit gewartet, dass er wieder auftaucht. Schließlich hat man ihn nicht sterben sehen und Jean hat auch nie explizit gesagt, dass sie ihn tatsächlich getötet hat.

Dass der Professor tot ist glaub ich aber schon, man hat ja gesehen wie er sich in seine Einzelteile aufgelöst hat.
Aber ich fand der ganze Teil schrie nach einer Fortsetzung, findet ihr nicht? Es waren auch viele Anspielungen drin die man weiterführen müsste. Weiß jemand ob das was geplant ist?
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Lenya hat geschrieben:IAber ich fand der ganze Teil schrie nach einer Fortsetzung, findet ihr nicht? Es waren auch viele Anspielungen drin die man weiterführen müsste. Weiß jemand ob das was geplant ist?
Findest du? Meiner Meinung nach wäre der einzige Grund für ein Sequel die Schlussszene ;) Ansonsten finde ich (auch wenn ich X-Men liebe), dass man wohl aufhören sollte, wenn's am schönsten ist.

Soweit ich weiß, ist z.Z. kein weiterer Teil geplant. Aber das Wolverine Prequel wird auf alle Fälle gedreht werden.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

manila hat geschrieben:
Fandet ihr eigentlich die Szene auch so lustig, wo...
Spoiler
Wolverine im Endkampf zu dem Mutant, der alles nachwachsen lassen kann, sagt: "Lass die mal nachwachsen!" ^_^ )
Ja, die Szene ist klasse, da musste ich auch richtig lachen.

Witzig ist auch wie,
Spoiler
Wolverine den guten Hank McCoy immer "Zottelbär" nennt ^_^. Überhaupt haben Wolverine und Hank die besten Sprüche in diesem Film. Die anderen sind eher fürs Drama zuständig.

Soweit ich weiß wollte Halle Berry ja nur unter der Auflage wieder mitmachen, dass Storm mehr zu tun bekommt und prompt beerbt sie Prof. X. Allerdings muss ich wirklich sagen, dass Storm in diesem Teil besser war als in den beiden ersten. Sie hatte tolle Kampfszenen und wie sie Wolverine nach Prof. X`Tod umarmt hat, war rührend, da musste ich echt schlucken.
Lenya

Beitrag von Lenya »

Naja, in den ersten beiden Filmen war Storm ja wirklich eher eine Randfigur. Da kann ich schon verstehen dass sie nur nochmals mitspielen wollte wenn sie mehr zu tun bekommt.

@manila: Wenn das Niveau nicht sinkt fände ich noch einen Teil nicht schlecht. Den Wolverine-Prequel finde ich jedoch nciht so toll, gerade von ihm hab ich in den drei Filmen schon genug gesehen.
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Lenya hat geschrieben:@manila: Wenn das Niveau nicht sinkt fände ich noch einen Teil nicht schlecht. Den Wolverine-Prequel finde ich jedoch nciht so toll, gerade von ihm hab ich in den drei Filmen schon genug gesehen.
Natürlich, wenn das Niveau gehalten werden kann, fände ich es auch große Klasse. Aber gerade das ist die Frage: was will man denn noch erzählen? Nochmal ein Aufstand von Magneto? Die Story wäre ausgelutscht ;)

Beim Prequel bin ich auch noch skeptisch, aber mal sehen... ich finde, von Wolverine kann man nicht genug kriegen :D ;)
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
-Tom-

Beitrag von -Tom- »

manila hat geschrieben:
Beim Prequel bin ich auch noch skeptisch, aber mal sehen... ich finde, von Wolverine kann man nicht genug kriegen :D ;)
Da muß ich Dir vollkommen zustimmen !

Zum Rest:
Spoiler
Prinzipiell bin ich auch einer derjenigen, die schon hart auf diesen Film gewartet haben, vorallem weil ich immer wieder hoffte etwas mehr von der Romanze zwischen Jean (Famke Janssen ist aber auch ein Hammer!) und Wolverine zu sehen !

Im Nachhinein bin ich etwas enttäuscht ! Der Film war zwar ein absolut genialer Actionfilm, aber die Story fand ich schon sehr lahm ! Vor allem waren einige Patzer drinnen, die so nicht passieren sollten ! Wolverine gesteht Jean am Ende seine Liebe, und dann bringt er sie um...zwei Minuten zuvor haben sie noch Magneto ausgeschaltet, indem sie ihm die Ampullen mit dem Antiserum injizierten, und bei der Frau die er liebt, vergißt er auf diese Möglichkeit, und tötet Sie ? :wtf:

Sorry...einfach schlecht !

Angel wird riesengroß auf allen Plakaten und im Trailer gezeigt, und dann sehen wir im Film zweimal wie er kurz durch die Gegend fliegt...auch sehr schade !

Ich bin zwar kein großer Cyclops-Fan, aber daß sie ihn nach 5 Minuten sterben lassen fand ich auch etwas hart !

Dagegen fand ich die Sterbeszene von Prof. Xavier sehr gut gemacht ! Wie er kurz zuvor noch Wolverine zulächelt, und Storm danach Wolverine umarmt hatte schon wirklich klasse...zwar sehr theatralisch, aber echt klasse !


Alles in allem ein sehr schöner Film, aber die Storytiefe läßt sehr zu wünschen übrig !
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

-Tom- hat geschrieben:
Spoiler
Wolverine gesteht Jean am Ende seine Liebe, und dann bringt er sie um...zwei Minuten zuvor haben sie noch Magneto ausgeschaltet, indem sie ihm die Ampullen mit dem Antiserum injizierten, und bei der Frau die er liebt, vergißt er auf diese Möglichkeit, und tötet Sie ? :wtf:
Darüber haben meine Freundinnen und ich am Ende auch diskutiert. Ich habe mal folgende Gründe:
Spoiler
Warum dieses Ende?

a) Natürlich zunächst mal ganz klar die Dramatik: ein paar Tränen flossen mir zugegebenermaßen schon übers Gesicht, als Wolverine sie schließlich tötete. Im letzten Augenblick wirkte Jean auch ganz ruhig, friedlich und erlöst.

b) Die Alternativmöglichkeiten wären dumm gewesen:

1. Die erste Idee, die mir in den Sinn kam: Warum stellen sie nicht den kahlen Jungen in ihre Nähe (sein Wirkungsradius betrug etwa 0,5 bis 1 Meter *g*) und dann hätten sie sie ausschalten können.

2. Warum jagen sie Jean nicht ein paar "Heilmittel" in die Brust?

Dumm, weil: Man hat die Macht von Jean gesehen, sie hat ja sogar die Professor überwältigen können. Jean ist unglaublich mächtig, also hätte sie es sicherlich zu verhindern gewusst, hätte man Möglichkeit 1 oder 2 versucht. Und Möglichkeit 3, nämlich die, dass Wolverine sie tötet, funktionierte, weil es eben Wolverine war: ein Mann, für den sie sicherlich irgendwas empfunden hat, auch wenn sie Cyclops geliebt hat (sehr kompliziert das alles). Und wenn nicht der Jean-Teil in ihr Wolverine geliebt hat, dann vielleicht der Phoenix-Part. Schließlich hat sie immer nach ihm um Hilfe gerufen (nachdem Scott tot war).
-Tom- hat geschrieben:Angel wird riesengroß auf allen Plakaten und im Trailer gezeigt, und dann sehen wir im Film zweimal wie er kurz durch die Gegend fliegt...auch sehr schade !
Ganz meine Meinung. Fand ich auch sehr schade, weil Angel einfach genial ist. Der wäre SO ausbaufähig gewesen!
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
-Tom-

Beitrag von -Tom- »

manila hat geschrieben:
Darüber haben meine Freundinnen und ich am Ende auch diskutiert. Ich habe mal folgende Gründe:
Spoiler
Warum dieses Ende?

a) Natürlich zunächst mal ganz klar die Dramatik: ein paar Tränen flossen mir zugegebenermaßen schon übers Gesicht, als Wolverine sie schließlich tötete. Im letzten Augenblick wirkte Jean auch ganz ruhig, friedlich und erlöst.

ANTWORT: Was das angeht, gebe ich Dir vollkommen recht ! Jean starb einzig und ausschließlich, weil es der Dramatik des Filmendes zugute kam ! Ich bin ein Fan von Happy Ends, und deshalb hätte ich einfach gerne gesehen, daß Jean und Wolverine am Ende glücklich auf dem Motorrad in den Sonnenuntergang gefahren wären !
X-Men ist eine fantastische Sience-fiction Geschichte, alles wäre möglich gewesen ! Durch die Ampullen hätte nur Phönix sterben können, und Jean hätte überlebt, oder was weiß ich was...!

b) Die Alternativmöglichkeiten wären dumm gewesen:

1. Die erste Idee, die mir in den Sinn kam: Warum stellen sie nicht den kahlen Jungen in ihre Nähe (sein Wirkungsradius betrug etwa 0,5 bis 1 Meter *g*) und dann hätten sie sie ausschalten können.

ANTWORT:Der Junge wäre gar nicht in Ihre Nähe gekommen, weil er vorher gestorben wäre ! Nur Wolverine konnte nahe genug an Jean herankommen, weil seine Regeneration schneller funktionierte, als Jeans zerstörerische Kraft in der Lage war ihn zu töten !

2. Warum jagen sie Jean nicht ein paar "Heilmittel" in die Brust?

Dumm, weil: Man hat die Macht von Jean gesehen, sie hat ja sogar die Professor überwältigen können. Jean ist unglaublich mächtig, also hätte sie es sicherlich zu verhindern gewusst, hätte man Möglichkeit 1 oder 2 versucht. Und Möglichkeit 3, nämlich die, dass Wolverine sie tötet, funktionierte, weil es eben Wolverine war: ein Mann, für den sie sicherlich irgendwas empfunden hat, auch wenn sie Cyclops geliebt hat (sehr kompliziert das alles). Und wenn nicht der Jean-Teil in ihr Wolverine geliebt hat, dann vielleicht der Phoenix-Part. Schließlich hat sie immer nach ihm um Hilfe gerufen (nachdem Scott tot war).

ANTWORT:Ich finde, daß in allen drei Teilen herausgekommen ist, daß Jean eigentlich Wolverine geliebt hat ! Scott war vorher da, und Jean war einfach moralisch genug (leider), um Wolverine zu widerstehen ! Scott war vorher da, und Jeans Gewissen lies es einfach nicht zu, daß sie etwas ernstes mit Wolverine anfing ! Sicher hat sie auch Scott geliebt, aber Ihre eigentliche liebe galt Wolverine !

Zu Deiner Ampullen-Theorie: Jean war zwar der einzig bekannte Klasse 5 Mutant, und ihre Macht war gewaltig, aber wenn sie so unglaublich mächtig gewesen wäre, warum hat dann der Phönix-teil in Ihr nicht auch verhindert, daß Wolverine sie getötet hat ? Der Phönix Teil ihrer Persönlichkeit, war stark genug um Prof. Xavier zu töten, einen Mann den sie wie einen Vater geliebt hat...er war stark genug um 40 oder 50 Soldaten zu töten, ohne daß der moralische Jean-teil etwas dagegen machen konnte ! Dann kam Wolverine, und tötet sie mit seinen Klingen ! Keine mächtige Waffe oder was weiß ich was, er ersticht sie einfach, und das wars ! Ich gebe dir schon recht, für die Dramatik des Endes war das schon gut, aber plausibel ist das für mich nicht ! Wolverine hat gesehen, daß seine Regeneration schnell genug war, um nicht von Jean getötet werden zu können ! Wenn Jean die Frau wäre die ich liebte, hätte ich nach dieser Erkenntnis auf der Stelle umgedreht, hätte mir ein paar Ampullen besorgt, und es zumindest versucht...aber so bleibt mir schon ein sehr komischer Nachgeschmack im Mund !
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: X-Men 3

Beitrag von Schnupfen »

So, nachdem ich ja bereits Mittwoch in der Preview war, aber am WE unterwegs war, hier nun meine Meinung:


Saugeil, wirklich ein geiles Stück Film.
Er is der X1/2-Linie zum Glück treu geblieben bzw. hat sie noch verbessert. Alle Stories wurden weitergeführt (Phoenix, J/W/C-Triangle, R/I, etc.).
Er ist eindeutig bigger, um einiges bigger als bereits X2 war - X3 trumpft mit allem (Action, Effekte, Charakteren) auf, was geht!

Das ist das großes Plus des Films - und deswegen will ich kein X4. Denn die Reihe scheint auf ihrem Höhepunkt angelangt zu sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das noch übertreffen kann. Also will ich keinen 4. Teil. Gehe aber eh nicht davon aus, dass es ihn geben wird...
Außerdem ist es auch das Minus des Films - wobei selbst das nicht mal sehr negativ wiegt. Da es so viel von allem gibt, auch gerade von Mutanten (so viele Charaktere wie noch nie), kommen einige zu kurz bzw. kürzer als zuvor (Cyclops, Rouge, Mystique, Iceman, Angel. Nightcrawler aus X2 wurde grad ganz weggelassen, nicht mal erwähnt - schade!). Aufgrund der epischen Qualität und des Erzählsflusses kann man das aber verzeihen. Ging wohl nicht anders.

Um Jean Grey dreht es sich am meisten - dennoch sieht man sie nicht öfter als manch andere. Wie in der "Scream"-Trilogie beschrieben, kommt oft im dritten Teil einer Reihe etwas aus der Vergangenheit ans Tageslicht, das alles anders aussehen lässt. So auch hier: Professor Xavier kontrolierte Jean von Anfang an (und die anderen Mutanten auch?), damit ihr "böser Teil" (Phoenix) nicht raus kommt. Es wirf ein ganz anderes Licht auf Professor X und die gesamte Mutanten-Story - äußerst diskussionswürdig. Famken Janssen spielt den innerlichen Zwist fantastisch!
Spoiler
Überaus tragisch (ich war geschockt!), dass sie nicht nur Cyclops und Xavier umbringt, sondern dass Wolverine auch sie töten muss, damit nichts schlimmeres geschieht.
Das Triangle um Jean, Wolverine und Cyclops wurde weitergeführt, aber ganz dezent, und doch schlüssig. Cyclops geht es seit Jeans Tod nicht mehr gut, er vernachlässigt seine Lehrer-Tätigkeit und wird von seiner Stimmung bestimmt. Wolverine geht es nicht unähnlich, doch zeigt er es nicht. Als Jean wieder da, gibts es verdientermaßen zuerst eine Liebesszene mit Cyclops. Später mit Wolverine ist Jean kaum mehr Jean, sondern viel mehr Phoenix, somit verliert die Liebesszene mti Wolverine dankenswerterweise an Wert (man merkt, ich bin ein J/C-Shipper). Schön gelöst.

Wolverine und Storm haben wohl die meiste Screentime. Wolverine war schon immer einer der wichtigsten Charaktere, zu Recht. Storm verdankt ihre größere Präsenz zum einen ganz sicher Halle Berrys Drängen,
Spoiler
aber auch dem frühen Sterben von Cyclops und Professor X (btw: James Mardsen hätte echt recht, sauer auf Halle zu sein! Denn zumindest sein Tod sieht doch aus wie ein Rausschreiben...),
sowie der Abwesenheit von Jean Grey bei den X-Men. Die bisher fehlende Tiefe und tragende Rolle hat sie nun bekommen - allerdings fällt auf, dass ihr Plot bereits in X2 vorbereitet wurde, was mir im Nachhinein gut gefällt.

Magneto vertritt weiterhin die von ihm bekannte Position (die durchaus nachvollziehbar ist - Magneto ist überhaupt ein genial aufgebautet Chara - unsympathisch und sympathsich zugleich, wie er mit dem Verlust seines alten Freundes umgeht!), nun rüstet er notgedrungen (dank des Gegenmittels) zum Kampf.
Was er da an Verbündeten bzw. Untertanen bekommt, ist einerseits interessant, andererseits verwundert, dass auf einmal so viele Mutanten da sind, wo er doch in X2 nur Mystique hatte.
Mystique "verlieren" wir auch recht schnell - leider. Mag sie sehr. Gegen die Wendung, dass sie ihre Fähigkeiten genommen bekommt, habe ich nichts (im Gegenteil), doch hätte ich mir gewünscht, dass Magneto ihr als Person mehr hinterhertrauert, denn ich meinte, ich X2 da mehr zu sehen als reines Interesse an ihren Fähigkeiten.

"Superman" Juggernaut und Flitzebogen/Aufspührerin Callisto waren eigentlich nur fürs Einsetzen ihrer Fähigkeiten da (auch Multiple Man [Phobes Freund Jason aus "Charmed" übrigens], "Stachelschwein" Spike, Arclight mit den Schallwellen und Psylocke mit der pinken Strähne und den schatten-telepathischen Fähigkeiten in den noch kleineren Rollen) - ähnlich Sabretooth und Toad in X1. Der Mann aus Stahl Colossus ebenfalls. Ist aber auch okay so.

Rouge selbst sorgt dafür, dass sie kein Mutant mehr ist. Sie ist der Mutant, wo es wohl am verständlichsten ist, behindert es doch ihre Beziehung ungemein. Diese Story sorgt aber leider dafür, dass sie nicht mitkämpft und lange Zeit von der Bildfläche verschwindet.

Das Dreieck Rogue/Iceman/Kitty wurde zum Glück nicht zu sehr ausgebaut - hat mich sehr gefreut.
"Shadowcat" Kitty gefiel mir wider erwarten sehr, sehr gut. Maggie Grace aus "Lost" hätte zwar den Katzenblick besser drauf gehabt, aber hätte ganz anders gewirkt. So war es ein cooler Charakter, sehr lässige Haltung! Nachdem sie in X1 und X2 von zwei unterschiedlichen Darstellern gespielt wurde, wurde nun endlich die Richtige gefunden.

Auch wenn Iceman immer dabei war, wurde er doch in den Kampfszenen wenig gezeigt. Wohl weil seine Fähigkeit nicht so spektakulär ist. Das Aufeinandertreffen mit Pyro gefiel mir gut, hätte da aber gerne noch etwas mehr Dialog zu Freundschaft und Meinung zu Mutation gesehen, denn die beiden stellten in X2 für mich die jungen Versionen von Magneto und Xavier dar, was ich sehr interessant fand.

Schön fand ich, dass die nächste Generation an kämpfenen X-Men nun nachgerückt zu sein scheint (Rogue, Iceman, Kitty, Colossus). Warum Jubilee jedoch, nachdem sie in X1 schon dabei war, nun wieder gecastet wurde, aber keine Story bekam (hätte sie ja bekommen können, da sie eine der ältesten X-Men ist und somit kämpfen könnte), wunderte mich.

Beast (Warum heißt er "Beast"? Wie wärs mit "Ape"?) scheint ja ein Fan-Liebling zu sein, ich fand ihn okay, mehr aber nicht. Er begeistet mich nicht so sehr, dennoch mag ich seine Rolle als Minister und Mutantenkämpfer. Auch sein innerer Zwist, kein Mutant mehr sein zu wollen, war sehr eindrücklich - besonders die Szene, als die drei Spritzen vor ihm, Storm und Wolverine lagen!

Von Angel hätte auch ich sehr, sehr gern noch mehr gesehen. Sieht einfach geil aus, wenn er die Flügel reckt und fliegt (siehe meine neue Signatur ;-)). Hab mich natürlich gewundert, dass die X-Men ihn nicht mit in den Kampf genommen haben - hab es aber damit erklärt, dass er ja noch neu, nicht einschätzbar und ungeschult war! Oder was meint ihr?


Tricktechnisch besonders herauszuheben ist die Eingangsszene, die 20 Jahre vorher spielt. Beeindrucken, wie weit die Technik ist! Patrick und Ian spielten die Szene ganz normal - die Falten und andere "Alterserscheinungen" wurden später einfach entfernt!


Zum Ende: Zumindest bei Magneto hat die Wirkung also wieder nachgelassen und wird es vermutlich mit der Zeit immer mehr. Typischer, passender Cliffhanger (Eric einfach so als alter Mann ist ja ne schreckliche Vorstellung!). Die Frage ist nun, ob es auch bei allen anderen inklusive Rouge und Mystique zurückgeht... Vielleicht gehts nur bei den Mächtigen? Magneto ist ja anscheinend 4. Klasse. Sind Rogue und Mystique das auch oder nicht? Wenn, dann müsste bei ihnen die gleiche Wirkung einsetzen!


@Elsa und Osti
Was habt ihr euch mehr von der Story gehofft bzw. was würdet ihr kritisieren?


@gilmore-girl
Wie du in diesem Topic lesen kannst, ist das Prequel um Wolverine beschlossene Sache.


@Tom
Spoiler
Wäre ne Möglichkeit gewesen, dass Wolverine Spritzen hätte suchen können, um die Mutation zurückzunehmen, ja. Aber ich schließe mich Manila an und denke, es blieb ihm nix andres möglich, als Jean genau in diesem Moment zu stoppen. Da blieb ihm keine Zeit, Spritzen zu suchen. In dieser Zeit hätte sie viel zu viel machen können und unkontrollierbar werden können...
Das wäre jetzt meine Erklärung für diese "Ungereimtheit".


Fazit: Konsequente und qualitativ beeindruckende Weiterführung der Story, der Charaktere, usw. Ein toller epischer Mix (bzw. "Spektakel" ;-)) aus Action, Spannung, Humor, Gefühl, Tiefgang und Gesellschaftskritik. Brent hat einen guten Job geleistet, Bryan hätte es aber auch meiner Meinung nach noch besser gemacht, da er mit der Materie vertraut und gewachsen ist (X2 war auch noch besser als X1!). Ich würde X3 nicht als besser als X2 bezeichnen, aber auch nicht als wirklich schlechter.

Bin glücklich mit diesem Film und werde ihn mir deswegen Dienstag wohl nochmal ansehen...! :D
Zuletzt geändert von Schnupfen am 30.05.2006, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: X-Men 3

Beitrag von Maret »

Schnupfen hat geschrieben:
Spoiler
btw: James Mardsen hätte echt recht, sauer auf Halle zu sein! Denn zumindest sein Tod sieht doch aus wie ein Rausschreiben...),
Spoiler
Soweit ich weiß, wurde James Mardsen auch deshalb so schnell raugeschrieben, weil er zeitgleich für den neuen Superman-Film vor der Kamera stand. Ich denke also nicht, dass man dafür Halle Berry die Schuld geben kann.
Mystique "verlieren" wir auch recht schnell - leider. Mag sie sehr. Gegen die Wendung, dass sie ihre Fähigkeiten genommen bekommt, habe ich nichts (im Gegenteil), doch hätte ich mir gewünscht, dass Magneto ihr als Person mehr hinterhertrauert, denn ich meinte, ich X2 da mehr zu sehen als reines Interesse an ihren Fähigkeiten.
Ja, ich war auch immer davon überzeugt, dass Magneto und Mystique was "miteinander haben", wie man so schön sagt ;) . Ich erinnere mich da z.B. an eine Szene in X2, in der Wolverine feststellt, dass Mytique gut sei und Magneto vielsagen erwiedert "du hast ja keine Ahnung!" 8-)
Rouge selbst sorgt dafür, dass sie kein Mutant mehr ist. Sie ist der Mutant, wo es wohl am verständlichsten ist, behindert es doch ihre Beziehung ungemein.
Sehe ich auch so. Im Gegensatz zu den anderen X-Men war sie nie glücklich mit ihren Fähigkeiten und hat immer nur darunter gelitten. Im ersten Teil wäre sie ja wegen ihrer Fähigkeiten fast getötet worden und die Vorstellung, niemanden berühren zu können und immer Angst haben zu müssen, die Menschen die man liebt zu verletzen oder gar zu töten, ist doch schrecklich.
Warum Jubilee jedoch, nachdem sie in X1 schon dabei war, nun wieder gecastet wurde, aber keine Story bekam (hätte sie ja bekommen können, da sie eine der ältesten X-Men ist und somit kämpfen könnte), wunderte mich.
Das hat mich auch gewundert. Zudem hätte auch Sirene, das Mädchen, das im 2. Teil mit ihrem Killer-Geschrei einige Soldaten außer Gefecht gesetzt hat, mitkämpfen können, vom Alter und von ihren Fähigkeiten her hätte das durchaus gepasst. Insegsamt waren 6 X-Men gegen eine ganze Armee schon etwas wenig, auch wenn die Top-Leute dabei waren.
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: X-Men 3

Beitrag von manila »

Schnupfen hat geschrieben:Saugeil, wirklich ein geiles Stück Film.
Amen :D
Schnupfen hat geschrieben:So auch hier: Professor Xavier kontrolierte Jean von Anfang an (und die anderen Mutanten auch?), damit ihr "böser Teil" (Phoenix) nicht raus kommt. Es wirf ein ganz anderes Licht auf Professor X und die gesamte Mutanten-Story - äußerst diskussionswürdig.
Da ging es mir ganz ähnlich. Immerhin war der Professor immer der moralische Ruhepol, jemand, den ich sofort wegen einer Gewissensfrage aufsuchen würde. Nun erfahren wir, dass er die Phoenix in Jean immer unter Schach gehalten hat - und hier liegt, mMn, wieder ein stück Brillanz in der Komposition der X-Men-Charaktere: sie alle haben ihre zwei Seiten (vgl. Postkarten, ein paar Seiten vorher ;)). Der Professor tat, was er tun musste - man fragt sich natürlich, ob das richtig war (ich hätte anfangs genauso reagiert wie Wolverine). Aber am Ende sieht man doch, dass es wirklich richtig war und ein Opfer, das getan werden musste. Nur so konnte Jean tatsächlich "leben".
Schnupfen hat geschrieben:Das Triangle um Jean, Wolverine und Cyclops wurde weitergeführt, aber ganz dezent, und doch schlüssig... Schön gelöst.
Finde ich auch! Meine Theorie ist ja, dass der Jean-Teil in ihr Cyclops liebte, der Phoenix-Teil eben Wolverine. ;)
Schnupfen hat geschrieben:Was er da an Verbündeten bzw. Untertanen bekommt, ist einerseits interessant, andererseits verwundert, dass auf einmal so viele Mutanten da sind, wo er doch in X2 nur Mystique hatte.
Nun ja, Pyro kam am Ende von X2 ja zu Magneto. Der Rest kam zu Magneto durch die Propaganda, die er betrieb, um sich seine "Bruderschaft" aufzubauen (als Beispiel diente da wohl die Szene, wo er mit Pyro bei der Mutantenversammlung auftauchte). Er holte sich zunächst Mystique zurück (da kamen auch der Multiple Man und Juggernaut hinzu) und versammelte die restlichen Scharen dann um sich.
Schnupfen hat geschrieben:Mystique "verlieren" wir auch recht schnell - leider. Mag sie sehr. Gegen die Wendung, dass sie ihre Fähigkeiten genommen bekommt, habe ich nichts (im Gegenteil), doch hätte ich mir gewünscht, dass Magneto ihr als Person mehr hinterhertrauert, denn ich meinte, ich X2 da mehr zu sehen als reines Interesse an ihren Fähigkeiten.
Mystique ist genial, einer meiner Lieblinge! Ich hätte gern auch mehr gesehen. Was Magneto angeht, so war ich auch ziemlich geschockt, als er sie einfach liegen gelassen hat. Doch Magneto kann eben herzlos sein, er zählt nun mal zu den Bösen (aber es ist so verdammt cool, wie dreidimensional er dabei ist --> Charles, etc.). Und die "Rache einer Frau, die verstoßen wurde", das war cool :D
Schnupfen hat geschrieben:Das Dreieck Rogue/Iceman/Kitty wurde zum Glück nicht zu sehr ausgebaut - hat mich sehr gefreut.
Fand ich auch. Wäre dumm gewesen, wenn sich Iceman für Kitty entschieden hätte (was er schließlich doch nicht tat). Rogue war dann schließlich ein schönes Aufzeigebeispiel für die Gruppe von Mutanten, die normal werden wollten. Ein Fingerzeig auf die heutige Gesellschaft - denn was ist normal? Angenommen, wir hätten ein Mittel, das uns "normal" (gesellschaftlich gesehen) macht... würden wir es nehmen? Wobei, bei Rogue war es natürlich verständlich.
Schnupfen hat geschrieben:Das Aufeinandertreffen mit Pyro gefiel mir gut, hätte da aber gerne noch etwas mehr Dialog zu Freundschaft und Meinung zu Mutation gesehen, denn die beiden stellten in X2 für mich die jungen Versionen von Magneto und Xavier dar, was ich sehr interessant fand.
So hab ich das noch gar nicht gesehen... sehr guter Einfall! Ich hätte auch gern mehr Dialog und Tiefe in diesem Konflikt gehabt. Zumal ich Pyro und Iceman aus X2 gern hatte.
Schnupfen hat geschrieben:Tricktechnisch besonders herauszuheben ist die Eingangsszene, die 20 Jahre vorher spielt. Beeindrucken, wie weit die Technik ist! Patrick und Ian spielten die Szene ganz normal - die Falten und andere "Alterserscheinungen" wurden später einfach entfernt!
Jaa, das sah super aus. Natürlich sehr technisch, aber irgendwie cool gemacht!

Apropos Effekte: Die Golden Gate Bridge. B.O.A.H.! :o :D

@ Tom: Das ist ja das Problem. Für meine ersten zwei Möglichkeiten nehme ich die "Allmächtigkeit Jeans" als Argument. Wolverine ist ja nicht mächtiger als Jean, schaffte es aber trotzdem... vermuten wir doch hier einfach einen psychologischen Grund, sei es die Kraft der Liebe, Zuneigung, Freundschaft... was auch immer. So konnte Wolverine in ihre Nähe. ;)
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: X-Men 3

Beitrag von Schnupfen »

Maret hat geschrieben:
Spoiler
Soweit ich weiß, wurde James Mardsen auch deshalb so schnell raugeschrieben, weil er zeitgleich für den neuen Superman-Film vor der Kamera stand. Ich denke also nicht, dass man dafür Halle Berry die Schuld geben kann.
Ah, okay. Das wusste ich nicht. Danke für die Info.
Ja, ich war auch immer davon überzeugt, dass Magneto und Mystique was "miteinander haben", wie man so schön sagt ;) . Ich erinnere mich da z.B. an eine Szene in X2, in der Wolverine feststellt, dass Mytique gut sei und Magneto vielsagen erwiedert "du hast ja keine Ahnung!" 8-)
Ach, hast du das auf die Beziehungsebene der beiden gedeutet?
Ich denk da z.B. auch an seine Anrede "Meine Liebe", ihre Blickwechsel und wie sie immer bei ihm steht.
Das hat mich auch gewundert. Zudem hätte auch Sirene, das Mädchen, das im 2. Teil mit ihrem Killer-Geschrei einige Soldaten außer Gefecht gesetzt hat, mitkämpfen können, vom Alter und von ihren Fähigkeiten her hätte das durchaus gepasst.
Ja, war sie nicht noch etwas jünger als Kitty?
Insegsamt waren 6 X-Men gegen eine ganze Armee schon etwas wenig, auch wenn die Top-Leute dabei waren.
Ja, das kennen wir ja aus solchen Filmen... Das gibts so oft und überall, dass man es fast hinnimmt ohne drüber nachzudenken. Wobei ich es hier, also wo Mutanten mit besonderen Fähigkeiten kömpfen, noch eher hinnehmen kann als in Kämpfen á la "Herr der Ringe" oder anderen OneMan-Shows, wo nur mit dem Schwert gekämpft wird...

Übrigens sehr cool und interessant: Magnetos Kampftaktik! Er schickt die Bauern, d.h. die Mutanten unterhalb der Klasse 3 zuerst...


manila hat geschrieben:Finde ich auch! Meine Theorie ist ja, dass der Jean-Teil in ihr Cyclops liebte, der Phoenix-Teil eben Wolverine. ;)
Mag auf den ersten Blick ja ganz nett klingen, die Theorie. Aber das hieße, dass in X1 und X2 in den Szenen, wo es zwischen den beiden geknistert hat, bereits Phoenix durchgekommen wäre - aber dem war ganz eindeutig nicht so! Denn da wäre sie auch sonst böse geworden, d.h. gegen die X-Men bzw. die ganze Welt...!
Nun ja, Pyro kam am Ende von X2 ja zu Magneto. Der Rest kam zu Magneto durch die Propaganda, die er betrieb, um sich seine "Bruderschaft" aufzubauen (als Beispiel diente da wohl die Szene, wo er mit Pyro bei der Mutantenversammlung auftauchte). Er holte sich zunächst Mystique zurück (da kamen auch der Multiple Man und Juggernaut hinzu) und versammelte die restlichen Scharen dann um sich.
Ja, das ist mir bewusst. ;-)
Ich meinte, dass ich wunderte, dass es auf einmal so leicht für ihn ist, Unterstützung zu bekommen... Und dass er sich ja auch in X2 schon mehr hätte suchen können, die hätten ihm schon irgendwie gedient. Zumindest würde es zu Magneto passen, dass er sich nicht mit ein/zwei auf seiner Seite begnügen will...
Mystique ist genial, einer meiner Lieblinge! Ich hätte gern auch mehr gesehen. Was Magneto angeht, so war ich auch ziemlich geschockt, als er sie einfach liegen gelassen hat. Doch Magneto kann eben herzlos sein, er zählt nun mal zu den Bösen (aber es ist so verdammt cool, wie dreidimensional er dabei ist --> Charles, etc.). Und die "Rache einer Frau, die verstoßen wurde", das war cool :D
Wobei die Rache ja nicht viel gebracht hat. Btw: Haben die da eigentlich Multiple Man geschnappt? Ja, ne? Der war ja später nicht dabei auf Alcatraz! (Man, da gabs so viel im Film, dass man sich gar nicht alles merken konnte... Wie gut, dass ich morgen nochmal reingeh!)

Interessant auch, wie hilflos Mystique wurde nach der Spritze. Sie war immer so selbstbewusst - doch ohne die Fähigkeiten war sie richtig kümmerlich...
(Und gut, dass sie sie schwarzhaarig gemacht haben! Denn blond war sie ja schon in X2, als sie den Typen verführte - und da hat sie anscheinend nicht ihr altes Aussehen angenommen...)
Apropos Effekte: Die Golden Gate Bridge. B.O.A.H.! :o :D
Jup, sehr cool.
Aber doch etwas konstruiert. Zum einen gerade Alcatraz zu nehmen, dass doch unter Naturschutz (oder sowas) steht... Und dann scheinen die X-Men innerhalb kürzester Zeit von der Ostküste (Schule) nach San Francisco zu gelangen...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: X-Men 3

Beitrag von manila »

Schnupfen hat geschrieben:Übrigens sehr cool und interessant: Magnetos Kampftaktik! Er schickt die Bauern, d.h. die Mutanten unterhalb der Klasse 3 zuerst...
Das finde ich eher weniger cool, sondern eher verdammt kaltblütig ;)
Schnupfen hat geschrieben:Ich meinte, dass ich wunderte, dass es auf einmal so leicht für ihn ist, Unterstützung zu bekommen...
Das lag ganz klar an dem Heilmittel, das man entwickelte. Viele Mutanten sahen sich verständlicherweise dadurch bedroht und gerade die Pistole, die Magneto schließlich aus dem Convoy mitnahm (als er Mystique retten wollte) war sicherlich sehr überzeugend (sagte er ja auch selbst).
Schnupfen hat geschrieben:(Und gut, dass sie sie schwarzhaarig gemacht haben! Denn blond war sie ja schon in X2, als sie den Typen verführte - und da hat sie anscheinend nicht ihr altes Aussehen angenommen...)
Dito. Das wäre super bescheuert gewesen... und mann, Romijn ist so hübsch!
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: X-Men 3

Beitrag von Maret »

Schnupfen hat geschrieben:
Maret hat geschrieben: Das hat mich auch gewundert. Zudem hätte auch Sirene, das Mädchen, das im 2. Teil mit ihrem Killer-Geschrei einige Soldaten außer Gefecht gesetzt hat, mitkämpfen können, vom Alter und von ihren Fähigkeiten her hätte das durchaus gepasst.
Ja, war sie nicht noch etwas jünger als Kitty?
Vielleicht etwas jünger, aber bei Mutanten kommt das ja nicht so genau ;). Na ja, man hat immerhin durch Magnetos "Bruderschaft" viele verschiedene Kräfte gesehen, was ich auch sehr interessant fand. Dieses "Stachelschweinchen" war ja auch nicht schlecht, obwohl er mir nicht bedrohlich, sondern eher lustig vorkam. ^_^
sweety0186

Beitrag von sweety0186 »

Nur mal so nebenbei gefragt, ist irgendwer bis nach dem Abspann geblieben? Da soll naemlich angeblich noch eine Szene kommen!
Spoiler
Und in dieser Szene soll (angeblich, da ich es nicht gesehen habe) gezeigt werden, dass Prof. Xavier nicht tot ist!
Am Wochenende kann ich euch hoffentlich sagen, ob da wirklich noch was kommt...

@Mystique und Magneto:
Ich mochte Mystique auch immer sehr gerne und haette gerne mehr von ihr gesehen.
Als Magneto sie dann da liegen lassen hat war ich auch sehr ueberrascht, ich dachte naemlich eigentlich auch immer, dass da mehr war bei den beiden...
Antworten

Zurück zu „Film“