Was lest ihr gerade?

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

GreenHood

Beitrag von GreenHood »

Ich lese gerade:

Bild

und

Bild

~Jessica~ hat folgendes geschrieben
Ich lese nochmals Sabriel von Garth Nix
Ich liebe die Trilogie vom Alten Königreich. Habe aber bisher noch niemand gefunden der die Geschicht auch kennt. :)

Edit: tut mir leid dass die Bilder so gross sind, wie bekomme ich die kleiner?
Benutzeravatar
BrightBlueEyes
Beiträge: 4538
Registriert: 14.02.2005, 20:37
Wohnort: Dortmund

Beitrag von BrightBlueEyes »

@Green Hound
Ich denke die Größe ist ok, aber wenn du mal verkleinerte Pics brauchst, dann einfach die Seite von Philipp nutzen KLICK oder bei imageshack hochladen und dann den Link für das Thumbnail kopieren und hier einfügen :)
~Jessica~

Beitrag von ~Jessica~ »

GreenHood hat geschrieben:
~Jessica~ hat geschrieben:Ich lese nochmals Sabriel von Garth Nix
Ich liebe die Trilogie vom Alten Königreich. Habe aber bisher noch niemand gefunden der die Geschicht auch kennt. :)
Jetzt kennst du mich ja ;) Welcher Teil hat dir den am meisten gefallen?
Sum

Beitrag von Sum »

Ihr seid ja alle total im Dan Brown Fieber, hm? Hat euch der Da Vinci Code gepackt? ;)

Ich lese gerade Die Frau des Zeitreisenden von Audrey Niffenegger.Ein wunderschöner Liebesroman, kennt den jmd?

Bild
Lenya

Beitrag von Lenya »

@Sum: Ja, ich hab den auch gelesen. Hat mir richtig gut gefallen!
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

Lese gerade "Rebecca Gablé - Das zweite Königreich". Bis jetzt ist es total schön und spannend geschrieben. Bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht. :)

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

Sum hat geschrieben:Ich lese gerade Die Frau des Zeitreisenden von Audrey Niffenegger.Ein wunderschöner Liebesroman, kennt den jmd?
Das steht auch noch in meinem Regal...hatte es mal angelesen aber na ja...wie das so ist...muss ich mir auch mal wieder vornehmen.
Original Cindy

Beitrag von Original Cindy »

@SuDi:
Ich glaube, du wirst beim weiteren Lesen nicht enttäuscht werden. Das Buch ist bis zum Ende wirklich klasse :)
Aber mein Lieblingsbuch von Rebecca Gablé ist und bleibt "Das Lächeln der Fortuna".

Im Moment lese ich gerade "Sakrileg".
Es gefällt mir ziemlich gut, obwohl Dan Browns Hang zu extrem kurzen Kapiteln gewöhnungsbedürftig ist und Thriller eigentlich nicht mein Genre sind.
Aber da es wirklich sehr spannend ist, sehe ich gern darüber hinweg ;)
lorelaiforever

Beitrag von lorelaiforever »

hi leute! ich war lange nicht mehr da!

also: ich bin grad auf dem John Grisham Trip, und hab jetzt "die Liste"
, "Die Kammer" , "Die Firma" durch und hänge gerade bei "der RIchter".

Bild
Die Firma: Mitch McDeere, erfolreicher Absolvent der juristischen Fakultät von Harvard, bekommt seinen Traumjob bei der exklusiven Anwaltsfirma Bendini, Lambert & Locke in Memphis. Er stürzt sich in die Arbeit und hat Erfolg. Aber schon bald stellt er Ungereimtheiten fest: Den fünften Stock des Unternehmens darf niemand betreten, er selbst fühlt sich rund um die Uhr beschattet, zwei Kollegen kommen auf mysteriöse Weise ums Leben, das FBI zeigt Interesse für die Vorgänge in der Kanzlei. Mitchs Traumjob wird allmählich zum Alptraum.


Bild
Die Kammer:
Das Buch handelt von einem Anwalt in den USA, der als Berufsanfänger einen Insassen des Todestraktes vor der tödlichen Injektion retten will.
Die Hauptperson, Adam Hall, steht am Anfang einer Traumkarriere als Jurist bei einer führenden Anwaltskanzlei in Chicago. Nach einer kurzen Einarbeitungsphase interessiert er sich für einen schon fast ad acta gelegten "pro bono"-Fall, d.h. unentgeltlich Leute zu vertreten, die es sich sonst nicht leisten können.
Dieser Fall betrifft ein seit zehn Jahren im Todestrakt, im Volksmund "Parchman" genannt, einsitzendes und auf seine Exekution wartendes Ku-Klux-Klan-Mitglied, das in früheren Jahren auch dort sehr aktiv war und während der Gefängniszeit viel Unterstützung von diesem erhalten hat.
Nachdem Adam Hall sich des Falles annimmt, ist der sonst unverschämt undankbare Klient erfreut über die Hilfe und der junge Anwalt kann sich über die anfängliche Kritk und Zweifel der anderen Anwälte hinwegsetzen. Obwohl der Fall eigentlich schon abgeschlossen ist und der Todestag schon festgelegt ist, setzt Adam Hall alle Hebel in Bewegung, um den Mann zu retten

BildDie Liste:
Ein junger Zeitungsreporter trägt mit exklusivem Material zur Aufklärung eines grausamen Mordes bei, woraufhin der Jubel groß ist. Doch als der mächtige Verurteilte in aller Öffentlichkeit das Leben der Geschworenen bedroht und Rache schwört, verstummen die Jubelrufe. Neun Jahre später kommt der Mörder frei und macht sich daran, seine Drohung in die Tat umzusetzen.
Bild
Der Richter:Der 79-jährige Richter a. D. Reuben V. Atlee fordert seine beiden Söhne in einem knappen Brief auf, bei ihm vorzusprechen. Er beabsichtige, die Aufteilung seines Nachlasses zu regeln. Sein Sohn Ray Atlee lebt als frustierter Juraprofessor, dem es nicht gelungen ist, in die überdimensionalen Fußstapfen seines Vaters zu treten, von seiner Frau verlassen in Virginia. Dem Treffen mit seinem Vater und seinem drogenabhängigen jüngeren Bruder Forrest sieht er mit einiger Bangigkeit entgegen. Als er in dem heruntergekommenen Haus in einem ruhigen Viertel von Clanton, Mississippi, eintrifft, kann er allerdings nur noch den Tod des alten Mannes feststellen, der auf dem Sofa scheinbar friedlich entschlafen ist.
Endgültig aus der Fassung gebracht wird Ray allerdings von mehreren Kartons voller Bargeld, auf die er in Richter Atlees Bibliothek stößt. Eiligst lässt er sie verschwinden und rechtfertigt sich mit der -- wohl begründeten -- Vermutung, Forrest würde sie ansonsten doch nur schnurstracks zum nächsten Dealer tragen. Der offizielle Nachlass wird gerecht aufgeteilt, und beide Brüder ziehen wieder ihrer Wege. Für Ray hat das eigentliche Abenteuer jedoch erst angefangen: Auf seiner Suche nach dem Ursprung der Geldbündel muss er bald feststellen, dass er nicht der Einzige ist, der von den drei Millionen Dollar weiß, und dass seine Gegenspieler deutlich besser auf eine Auseinandersetzung vorbereitet sind, die außerhalb des Gesetzes stattfindet.


War von allen Büchern (besonders "Die Kammer" und "Die Liste") total begeistert, und werde sicher weitere Bücher von John Grisham lesen!
~Jessica~

Beitrag von ~Jessica~ »

Fange jetzt endlich mit einem neuen Buch an... Susan Elizabeth Phillips: Träum weiter, Liebling!

Bild
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

~Jessica~ hat geschrieben:Fange jetzt endlich mit einem neuen Buch an... Susan Elizabeth Phillips: Träum weiter, Liebling!

Eines meiner Lieblinsromane von SEP ! :up:

Lese gerade "Zweimal ist einmal zu viel" von Janet Evanovich

Hab´schon Tränen gelacht! ^_^
GreenHood

Beitrag von GreenHood »

Ihr seit aber schnelle Leser.
@~Jessica~: Mir gefällt der zweite Teil am besten, vor allem Liraels Geschichte. Ihre Abenteuer in der Bibliothek der Clayrs haben mich irgendwie an Harry Potter erinnert, nur viel besser.
Annlea

Beitrag von Annlea »

Ich lese grade zu x-ten mal Evelyn Sanders "Hotel Mama, vorübergehend geschlossen. Ich liebe die Geschichten um die Familie Bender einfach. Dabei kommt einem das eigene Leben so schön "normal" vor.

Buch beschreibung:

Das Alter spielt doch keine Rolle - es sei denn, man wäre ein Käse" ist die gesunde Ansicht der zweifachen Großeltern Tinchen und Florian. Nichts kann die beiden lebenslustigen Endfünfziger so leicht aus der Fassung bringen - gäbe es nicht Weihnachten, die Zeit der alljährlichen Familienfeste und deren Auswirkungen...Das Tohuwabohu der Familie Bender könnte leicht das eigene sein. Mit einem Augenzwinkern beschreibt Evelyn Sanders die Freuden und Tücken eines ganz
gewöhnlichen, alltäglichen Familienlebens.

LG Annlea
Tess

Beitrag von Tess »

Ich lese gerade
Einfach aufgeräumt In 24 Stunden mit der Simplify Methode das Chaos besiegen
Von Susanne Roth
:-)
Bild
Antsuji

Beitrag von Antsuji »

Les grad "Schuld und Sühne" von Dostojewskij.

Is gar net schlecht :up:
LEONIE84

Beitrag von LEONIE84 »

Ich bin gerade mit Lori Lansens "Der Weg der Sehnsucht" beschäftigt. Ein superschöner Roman über eine alte Lady, die ihre Vergangenheit aufarbeitet und noch einen letzten Weg zu bestreiten hat, da sie Verantwortung für ein kleines Mädchen übernehmen musste.

Danach sollte ich mich vielleicht auch mal mit Dan Brown auseinandersetzen,da man an ihm ja nicht mehr wirklich vorbeikommt. Bin mir aber noch nicht sicher. Mag dieses das lesen alle, darum musst du auch, eigentlich gar nicht.
BettyCrockerBake

Beitrag von BettyCrockerBake »

Im lese zur zeit Ein gefährliches Parfüm - die früheren Erzählungen von Anais Nin. [Original Titel: Waste Of Timelessness... 1977] Meine Mutter hat mir das Buch mal gegeben. Es sind Kurzgeschichten... ich hab noch nicht viele gelesen, aber bis jetzt gefallen sie mir sehr gut. Haben einen tieferen Sinn und gut geschrieben. Eine der Geschichten hat mich sogar bei meiner Abschlussprüfung inspiriert - mit erfolg.

In der Schule lesen wir bald ein Buch von Lutz van Dijk im deutschen heißt es Township Blues wir lesen es im Englisch Unterricht, ich weiß gar nicht ob der englische Titel gleich ist. Der Autor war mal in unserer Schule, von seinen Erzählungen her scheint es wohl sehr interressant zu werden.
~Jessica~

Beitrag von ~Jessica~ »

GreenHood: So für dich lese ich auch nochmals Lirael von Garth Nix

Bild

Also ich kann mich irgendwie nicht so wirklich entscheiden, welche das beste Buch ist von dieser Trilogie... typisch :roll:
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

Annlea hat geschrieben:Ich lese grade zu x-ten mal Evelyn Sanders "Hotel Mama, vorübergehend geschlossen. Ich liebe die Geschichten um die Familie Bender einfach. Dabei kommt einem das eigene Leben so schön "normal" vor.

Buch beschreibung:

Das Alter spielt doch keine Rolle - es sei denn, man wäre ein Käse" ist die gesunde Ansicht der zweifachen Großeltern Tinchen und Florian. Nichts kann die beiden lebenslustigen Endfünfziger so leicht aus der Fassung bringen - gäbe es nicht Weihnachten, die Zeit der alljährlichen Familienfeste und deren Auswirkungen...Das Tohuwabohu der Familie Bender könnte leicht das eigene sein. Mit einem Augenzwinkern beschreibt Evelyn Sanders die Freuden und Tücken eines ganz
gewöhnlichen, alltäglichen Familienlebens.

LG Annlea
Hurra! Noch jemand der gerne Evelyn Sanders liest ! :)

Ich glaube ich habe schon so ziemlich alle von ihr gelesen, weß garnicht ob sie schon mal wieder was neues rausgebracht hat ?
x-ray

Beitrag von x-ray »

ich lese gerade das hier:

Bild

eigentlich mag ich skandinavische krimis nicht unbedingt. die sind mir zu düster. aber der hier ist wirklich spannend und auch nicht so depressiv wie viele andere. vielleicht komm ich ja doch noch auf den geschmack.
Antworten

Zurück zu „Literatur“