Der Studenten-Thread
Ich studiere das nicht, aber...
Ich würde mich dadurch niemals von meinem Wunschstudium abbringen lassen. Wenn man etwas mit Leidenschaft studiert und es wirklich will, dann findet man auch einen Job in dem Bereich. Besser als etwas, was man aus Vernunft macht und nicht wirklich bei der Sache ist.
... wo sind die Berufsaussichten heutzutage schon gut?hoernaey hat geschrieben:wird jetzt wahrscheinlich doch nicht zustande kommen, da es irgendwie zu umständlich wäre und die jobaussichten wohl weniger gut sind

ja, schon klar, aber bei mir liegt die lage etwas komplizierter, besonders im moment... ich studiere momentan mathe und da sind die berufsaussichten schon eher gut, generell in naturwissenschaftlichen sachen... ich möchte eigentlich neurowissenschaften studieren, deshalb wohne ich auch schon magdeburg, weil es das sonst nur an wenigen unis gibt, ist aber nur ein hauptstudium, also musste ich erst ne naturwissenschaft oder mathe machen, hab mich jetzt für letzteres entschieden...
das problem ist einfach, mathe macht mir schon manchmal spaß, aber es ist auch sauschwer und häufig nervt es mich auch nur noch... wenn ich jetzt wechseln würde (bin im 2. semester), müsste ich wieder wo ganz anders hinziehen, auch weit weg von zu hause, denn übersetzen gibts nur an wenigen unis... und dann wüsste ich ja immer noch nicht, ob ich das besser könnte als mathe... und ich kann ja nicht alle zwei jahre mein studienfach wechseln und in eine komplett andere stadt ziehen... dazu kommt bei mir noch, dass ich so ziemlich abhängig bin von meinem vater, der sicher nicht so begeistert wäre, wenn ich ihm sage, ich möchte mein studienfach wechseln, weiß aber nicht, ob ich das dann wirklich bis zum ende durchziehen kann und will... all das wird noch dadurch erschwert, dass gerade jetzt meine mitbewohnerin, zu deren untermiete ich wohne, ende juni auszieht, ich also auch raus muss... wenn ich mir in md ne wohnung suche, kann ich da auch sicher nicht so schnell wieder raus, außerdem müsste ich dann innerhalb von einem jahr drei mal umziehen, was auch unsinnig ist und nervig... oder ich müsste mein studium jetzt demnächst schon abbrechen, was gleichzeitig bedeuten würde, dass ich auch die scheine nicht mehr alle machen kann... du siehst also, bei mir is das alles nicht so einfach...
außerdem traue ich mir auch nicht und weiß nicht, ob ich vielleicht nur jetzt so ne panik hab, weil alles so schwer ist... ich bin sicherlich deiner meinung, man sollte schon was machen, wo man 100 pro dahinter steht... wenn ich das geld und die möglichkeit hätte, würde ich den wechsel sicher wagen, aber das problem is eben auch meine familie, die da sicher nicht so begeistert ist, aber was soll man machen...
das problem ist einfach, mathe macht mir schon manchmal spaß, aber es ist auch sauschwer und häufig nervt es mich auch nur noch... wenn ich jetzt wechseln würde (bin im 2. semester), müsste ich wieder wo ganz anders hinziehen, auch weit weg von zu hause, denn übersetzen gibts nur an wenigen unis... und dann wüsste ich ja immer noch nicht, ob ich das besser könnte als mathe... und ich kann ja nicht alle zwei jahre mein studienfach wechseln und in eine komplett andere stadt ziehen... dazu kommt bei mir noch, dass ich so ziemlich abhängig bin von meinem vater, der sicher nicht so begeistert wäre, wenn ich ihm sage, ich möchte mein studienfach wechseln, weiß aber nicht, ob ich das dann wirklich bis zum ende durchziehen kann und will... all das wird noch dadurch erschwert, dass gerade jetzt meine mitbewohnerin, zu deren untermiete ich wohne, ende juni auszieht, ich also auch raus muss... wenn ich mir in md ne wohnung suche, kann ich da auch sicher nicht so schnell wieder raus, außerdem müsste ich dann innerhalb von einem jahr drei mal umziehen, was auch unsinnig ist und nervig... oder ich müsste mein studium jetzt demnächst schon abbrechen, was gleichzeitig bedeuten würde, dass ich auch die scheine nicht mehr alle machen kann... du siehst also, bei mir is das alles nicht so einfach...
außerdem traue ich mir auch nicht und weiß nicht, ob ich vielleicht nur jetzt so ne panik hab, weil alles so schwer ist... ich bin sicherlich deiner meinung, man sollte schon was machen, wo man 100 pro dahinter steht... wenn ich das geld und die möglichkeit hätte, würde ich den wechsel sicher wagen, aber das problem is eben auch meine familie, die da sicher nicht so begeistert ist, aber was soll man machen...

Oh, das ist ja kompliziert bei Dir. Hast Du vielleicht mal die Möglichkeit, Dich in eine Übersetzungs-Vorlesung zu setzen und zu schauen, ob das was für Dich sein könnte? Oder gibt es das nur an Unis, die zu weit weg sind? Vielleicht würde sich das dennoch mal lohnen.
Vielleicht schaut hier ja jemand vorbei, der das studiert.
Ich kann Dir nur sagen, dass es normal ist, solche Abbruchgedanken zu haben, gerade am Anfang. Und auch später kommt das gelegentlich mal. (Ich studiere Geistes- und Sozialwissenschaften, und die Leute, die mit mir angefangen haben und heute immer noch dabei sind, kann ich wohl an zwei Händen abzählen...
) Wenn Dir Mathe also grundsätzlich Spaß macht und Du es für Deinen späteren Berufswunsch brauchst, dann würde ich dabei bleiben, denke ich. Sicher ist es schwer, aber das ist letztlich jedes Studium.
Gerade für Dolmetschen muss man wahnsinnig viel lernen, habe ich mal gehört. Man sollte das nicht unterschätzen. (Obwohl das für mich Mathe-Null wahrscheinlich dennoch 1000mal leichter wäre als Mathe... *g*)
Vielleicht schaut hier ja jemand vorbei, der das studiert.



ja, das problem ist, dass die ganzen unis, an denen man übersetzen machen kann (dolmetschen wär eher nicht so mein ding, wenn dann übersetzen), alle mindestens 3 std. von meinem zu hause entfernt liegen... in magdeburg gibt es vielleicht welche, die nur 1 1/2 std. entfernt sind, aber ich kann ja auch schlecht während der vorlesungszeit einfach mal dahin fahren, da ich die vorlesungen auf jeden fall brauche...
es ist ja auch noch so, dass ich bei neuro am ende gar nicht weiß, ob ich genommen werde... die nehmen jedes jahr nur 30 leute und haben bisher nur welche genommen, die ab 2,0 aufwärts waren im vordiplom... und da mathe nun mal ziemlich schwer ist, hab ich angst, dass ich das net schaffe, und dann am ende hier sitze mit mathe... außerdem habe ich momentan kein nebenfach, da ich erst physik hatte, aber mir das zu schwer war... natürlich kann man immer nur zum wintersemester einsteigen (welcher trottel hat sich eigentlich dieses belämmerte system ausgedacht?
) und so muss ich im nächsten jahr darauf hoffen, dass mit den kursen, die ich brauche, möglichst keine vorlesung in meinem nebenfach zusammenfällt, da es sonst schwierig für mich werden wird, dass ich rechtzeitig mein vordiplom schaffe... ach, komplizierte welt, warum kanns nicht einfach mal einfach sein?
hab mir heute bei ner freundin, die hier was anderes mit sprachen studiert, ne vorlesung angeschaut und werde das nächste woche wohl auch nochmal tun (solange ich eben noch hier daheim bin)... aber ich weiß ja prinzipiell schon, dass mir sprachen gefallen, von zwei, drei vorlesungen kann ich das, denke ich, auch nicht wirklich besser beurteilen... werds zwar machen, aber ich denke, viel helfen wird es nicht... mathe würd ich wahrscheinlich auch toll finden, wenn ich mir nur mal zwei vorlesungen ohne irgendwelchen druck angucken würde und mir das spaßeshalber mal antue
hab auch in meinen letzten semesterferien für zwei tage ma ein praktikum in nem lektorat gemacht, da durfte ich auch einiges übersetzen... das hat mir auch wirklich spaß gemacht, ich weiß auch, dass mir übersetzen generell gefällt, aber das is halt alles irgendwie nicht so leicht...
es ist ja auch noch so, dass ich bei neuro am ende gar nicht weiß, ob ich genommen werde... die nehmen jedes jahr nur 30 leute und haben bisher nur welche genommen, die ab 2,0 aufwärts waren im vordiplom... und da mathe nun mal ziemlich schwer ist, hab ich angst, dass ich das net schaffe, und dann am ende hier sitze mit mathe... außerdem habe ich momentan kein nebenfach, da ich erst physik hatte, aber mir das zu schwer war... natürlich kann man immer nur zum wintersemester einsteigen (welcher trottel hat sich eigentlich dieses belämmerte system ausgedacht?


hab mir heute bei ner freundin, die hier was anderes mit sprachen studiert, ne vorlesung angeschaut und werde das nächste woche wohl auch nochmal tun (solange ich eben noch hier daheim bin)... aber ich weiß ja prinzipiell schon, dass mir sprachen gefallen, von zwei, drei vorlesungen kann ich das, denke ich, auch nicht wirklich besser beurteilen... werds zwar machen, aber ich denke, viel helfen wird es nicht... mathe würd ich wahrscheinlich auch toll finden, wenn ich mir nur mal zwei vorlesungen ohne irgendwelchen druck angucken würde und mir das spaßeshalber mal antue

hab auch in meinen letzten semesterferien für zwei tage ma ein praktikum in nem lektorat gemacht, da durfte ich auch einiges übersetzen... das hat mir auch wirklich spaß gemacht, ich weiß auch, dass mir übersetzen generell gefällt, aber das is halt alles irgendwie nicht so leicht...
Hallo
So, ich hab grade erst die englische Aufgabe von meinem Prof bekommen und mich gleich an die Arbeit gemacht und bin nun mit der Grobfassung fertig. Könnte sich irgendein Anglistikstudent (oder sonstwie Englisch-begabter Mensch) das mal ansehen? Ich habs schon an Sandra geschickt, aber 100 Augen sehen mehr als vier
. Das Problem ist, dass es auch noch bis Montag abgegeben werden muss (und wir bekommen die Aufgabe erst heute
) und die Zeit mir desahlb etwas im Nacken steht.
Liebe Grüsse
allyson
So, ich hab grade erst die englische Aufgabe von meinem Prof bekommen und mich gleich an die Arbeit gemacht und bin nun mit der Grobfassung fertig. Könnte sich irgendein Anglistikstudent (oder sonstwie Englisch-begabter Mensch) das mal ansehen? Ich habs schon an Sandra geschickt, aber 100 Augen sehen mehr als vier


Liebe Grüsse
allyson
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
kennt sich hier einer mit den mitarbeitern von profs aus?
hab grad im sekretariat meines profs angerufen, um zu fragen, ob meine hausarbeit zur abholung bereit ist, und der mitarbeiter da wußte direkt, als ich meinen namen genannt hatte, dass die HA bereit liegt. was hat das denn zu bedeuten? hab nun ziemlich schiss, dass es irgendwas unrühmliches ist, weshalb er direkt wußte, dass meine HA da liegt. da wird ja kaum nur die eine liegen. *angst*
hab grad im sekretariat meines profs angerufen, um zu fragen, ob meine hausarbeit zur abholung bereit ist, und der mitarbeiter da wußte direkt, als ich meinen namen genannt hatte, dass die HA bereit liegt. was hat das denn zu bedeuten? hab nun ziemlich schiss, dass es irgendwas unrühmliches ist, weshalb er direkt wußte, dass meine HA da liegt. da wird ja kaum nur die eine liegen. *angst*
@philo:
ich weiß zwar nicht wie das bei dir im Studiengang genau ist, aber bei uns war das völlig normal. Die Mitarbeiter stellen ja meistens die Themen der HA und lesen/bewerten diese dann auch (je nach Prof kann das unterschiedlich sein). Vielleicht war nun gerade derjenige der Betreuer deiner Arbeit und kannte diese daher. Ist wirklich nichts ungewöhnliches und du brauchst dir keine Sorgen deswegen machen. (Mein Freund ist auch Mitarbeiter an einem Lehrstuhl und da ist das genauso.)
ich weiß zwar nicht wie das bei dir im Studiengang genau ist, aber bei uns war das völlig normal. Die Mitarbeiter stellen ja meistens die Themen der HA und lesen/bewerten diese dann auch (je nach Prof kann das unterschiedlich sein). Vielleicht war nun gerade derjenige der Betreuer deiner Arbeit und kannte diese daher. Ist wirklich nichts ungewöhnliches und du brauchst dir keine Sorgen deswegen machen. (Mein Freund ist auch Mitarbeiter an einem Lehrstuhl und da ist das genauso.)
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
danke, das beruhigt mich doch sehr! wenn das immer so gehandhabt wird, dann ist das an dem lehrstuhl sicher auch so *hoff*Lizzi hat geschrieben:...(Mein Freund ist auch Mitarbeiter an einem Lehrstuhl und da ist das genauso.)
mein prof selbst konnte meinen namen heut morgen per mail nämlich nicht einordnen.


Also mach dir mal keine Sorgen! Das hat bestimmt geklappt!
Dein Prof kann e-mail!?!philomina hat geschrieben:mein prof selbst konnte meinen namen heut morgen per mail nämlich nicht einordnen.

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
jau, der kann e-mail 
dass der prof selbst mich nicht kennt, ist ganz normal, klar. mir wäre halt auch lieb gewesen, wenn der mitarbeiter auch nochmal hätte wegen des namens nachfragen müssen. mit der anonymität an der kölner uni komm ich klar, deshalb warf mich das wohl eben so aus der bahn, dass der mich direkt zuordnen konnte
aber ich beruhig mich jetzt langsam wieder, danke

dass der prof selbst mich nicht kennt, ist ganz normal, klar. mir wäre halt auch lieb gewesen, wenn der mitarbeiter auch nochmal hätte wegen des namens nachfragen müssen. mit der anonymität an der kölner uni komm ich klar, deshalb warf mich das wohl eben so aus der bahn, dass der mich direkt zuordnen konnte

aber ich beruhig mich jetzt langsam wieder, danke

HeY leute kann mir eine von euch sagen wie man nach amerkia umziehen kann...! also ich will noch die 10 beenden dann eventuell abi wenn ich das nicht schaffe dann mache ich eine ausbildung in italien als koch und wenn ich dann fertig wäre, wäre ich um 22 jahr alt sein. ich will eigentlich nix machen einfach nach Amerika umziehen und da als kellner oder so arbeiten hauptsache ich bin in amerika( californien) also was muss mann machen damit man dort umziehen kann ich will erstmal bescheid wissen was mann so haben muss..! DAnke
Schau doch mal bei Wikibooks vorbei. Da gibt es ein Buch für sowas. Ist ganz interessant zu lesen. Am Ende gibt es auch eine Literaturliste sowie Weblinks. Das dürfte dir sicherlich weiterhelfen.AdamJaredBrody hat geschrieben:HeY leute kann mir eine von euch sagen wie man nach amerkia umziehen kann...! also ich will noch die 10 beenden dann eventuell abi wenn ich das nicht schaffe dann mache ich eine ausbildung in italien als koch und wenn ich dann fertig wäre, wäre ich um 22 jahr alt sein. ich will eigentlich nix machen einfach nach Amerika umziehen und da als kellner oder so arbeiten hauptsache ich bin in amerika( californien) also was muss mann machen damit man dort umziehen kann ich will erstmal bescheid wissen was mann so haben muss..! DAnke
Hallo zusammen
Ich bin im moment noch 8.Klasse Realschule.Habe aber ganz ordentliche Noten, sodass ich vorhabe aufs Gymnasium zu gehen, da ich sws nicht weiß was ich mit realabschluss machen soll.
Erst Frage hat jm. Erfahrung mit dem Wechsel von Realschule -Gymasium?
2) Ist jm hier der Grundschullehrer wird und schon am studieren ist.
Das wär nämlich mein Traumberuf. Meine Mutter war es auch ich wollte aber mal wissen ob es sich nicht bis heute geändert hat.
P.s Mache wirklich gerade eine Krise durch was meine Zukunft angeht .
Also bitte helfen
!
Ich bin im moment noch 8.Klasse Realschule.Habe aber ganz ordentliche Noten, sodass ich vorhabe aufs Gymnasium zu gehen, da ich sws nicht weiß was ich mit realabschluss machen soll.
Erst Frage hat jm. Erfahrung mit dem Wechsel von Realschule -Gymasium?
2) Ist jm hier der Grundschullehrer wird und schon am studieren ist.
Das wär nämlich mein Traumberuf. Meine Mutter war es auch ich wollte aber mal wissen ob es sich nicht bis heute geändert hat.
P.s Mache wirklich gerade eine Krise durch was meine Zukunft angeht .
Also bitte helfen

Ich hab gewechselt, aber schon nach der 5.caro91 hat geschrieben:Ich bin im moment noch 8.Klasse Realschule.Habe aber ganz ordentliche Noten, sodass ich vorhabe aufs Gymnasium zu gehen, da ich sws nicht weiß was ich mit realabschluss machen soll.
Erst Frage hat jm. Erfahrung mit dem Wechsel von Realschule -Gymasium?


Jep, ich war auch bis zur 10. Klasse auf der Realschule und bin dann aufs Gymnasium. Das war eine ziemliche Umstellung. In der Realschule lief der Unterricht vollkommen anders und ich musste erst einmal lernen, wie man lernt. In der Realschule habe ich mir vor den Klassenarbeiten die Mappe durchgelesen und das war's. Auf dem Gym hat das dann nicht mehr ausgereicht und ich durfte prompt die 11. wiederholen.caro91 hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich bin im moment noch 8.Klasse Realschule.Habe aber ganz ordentliche Noten, sodass ich vorhabe aufs Gymnasium zu gehen, da ich sws nicht weiß was ich mit realabschluss machen soll.
Erst Frage hat jm. Erfahrung mit dem Wechsel von Realschule -Gymasium?

Was das Lehramtsstudium angeht, ich studiere nicht auf Lehramt, aber studiere teilweise mit Lehrämtern zusammen und kenne mich einigermaßen aus. Was möchtest Du denn genau wissen? Das ist meistens von Uni zu Uni verschieden...
Willst Du auf Grundschullehramt, Haupt-/Real- oder Gymnasiallehramt studieren?
Auf jeden Fall Grundschule. Oder halt Sonderschule.
Ich will nicht zu viel vom Fach machen sondern eher viel Pädagogik,lernpsychologie,didak...usw
Für grundschule würde ich gerne Deutsch machen .
Wie ist es Religion zu machen muss man lat. machen ?
Was ich nicht so ganz verstehe
Ich bin in Mathe keine Bobe aber für grundschule muss ich ja ehh nur Grundkenntnisse haben.
Muss ich dann trotzdem Mathe ganz studieren?
Ich will nicht zu viel vom Fach machen sondern eher viel Pädagogik,lernpsychologie,didak...usw
Für grundschule würde ich gerne Deutsch machen .
Wie ist es Religion zu machen muss man lat. machen ?
Was ich nicht so ganz verstehe
Ich bin in Mathe keine Bobe aber für grundschule muss ich ja ehh nur Grundkenntnisse haben.
Muss ich dann trotzdem Mathe ganz studieren?
@Caro: Die Studienordnung für Lehramt Primastufe wurde geändert. Und das nicht zum Vorteil meiner Meinung nach. Ich hatte es auch überlegt, aber man studiert jetzt im Prinzip fast normal Sek I und kann damit auf der Hauptschule oder Grundschule landen. Und das ist ja mal etwas völlig unterschiedliches. Es ist einfach keine spezielle Ausbildung mehr. Ich denke, da muss man einfach von sich aus viel Eigeninitiative zeigen.
Soweit ich weiß, lernt man an normalen Universitäten sowieso relativ wenig Didaktik, usw., zumindest bei uns machen die Studis ihre paar Pflichtkurse und lernen ansonsten während ihrer Schulpraktika, wie sie den Kids etwas beibringen.caro91 hat geschrieben:Auf jeden Fall Grundschule. Oder halt Sonderschule.
Ich will nicht zu viel vom Fach machen sondern eher viel Pädagogik,lernpsychologie,didak...usw
Für grundschule würde ich gerne Deutsch machen .
Wie ist es Religion zu machen muss man lat. machen ?
Die Studenten des Höheren Lehramts (Gymnasium) studieren bei uns zusammen mit den Magisterstudenten und müssen auch fachlich so gut wie dasselbe belegen. Beim Grundschullehramt ist das hier anders.
Für welches Fach Du Latein brauchst, hängt auch wiederum von der Uni ab.
@Nicole: Weißt Du, ob es überhaupt noch "normale" Lehramtsstudiengänge gibt oder läuft das nun alles parallel zum Bachelor? Bei uns ist das mittlerweile so. Die Leute studieren auf BA und wenn ihr Abschluss gut genug ist, können sie einen Lehramts-Master drauf setzen.