Beste non-Englisch-Songs

Hier spielt die Musik - besucht unser Musik-Forum.

Moderator: philomina

Blanca21

Beste non-Englisch-Songs

Beitrag von Blanca21 »

Also jetzt mal wirklich:es gibt doch Musik auserhalb England und Amerika,oder?
Ich persönlich bin jetzt total begeistert von Aicha,ich meine den französischen Version.Es ist fantastisch...
Und natürlich Spanisch..mmhh... :D
Sandra

Beitrag von Sandra »

Außer englischer Musik kenne ich und mag ich eigentlich nur deutschsprachiges von Wir sind Helden, Juli, usw. (Auch wenn sich das ja teilweise sehr ähnlich anhört - mir gefällts. :))
Isabelle

Beitrag von Isabelle »

Ich höre außer englische Musik auch noch französische Musik und natürlich deutsche!
Vom französischen her, alles was immer im Sommer gespielt wird, wenn ich da Urlaub mache und vom deutschen her im Moment Lukas Hilbert, Silbermond, Annett Louisan, Juli..
Spanische Musik gefällt mir allerdings auch gut!
Und ich finde die Sprache die am besten in Lieder rüberkommt, kommt aus Portugal ;) :D

Best Songs (find ich): :D

Lukas Hilbert- Was ich an dir mag (auf den Text kommt es an, nich der Typ)
Annett Louisan- Das Spiel
Céline Dion- J'attendais
K'Maro- Femme Like You
Aventura- Obsesiòn
Juli- Geile Zeit
Silbermond- Durch die Nacht u. Symphonie
Zuletzt geändert von Isabelle am 26.12.2004, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Lauren

Beitrag von Lauren »

ich mag auch noch Italienisch Musik sehr und natürlich Deutsche z.B Juli :)
Mariella

Beitrag von Mariella »

Neben englisch sprachiger Musik höre ich eigentlich nur deutsche Musik wie Sporties, Helden, Gröni, Juli,...
Aber wen ich ja ganz furchtbar finde ist Lukas Hilbert, der Kerl kann ja überhaupt nicht singen, aber hauptsache mal die Gunst der Stunde genutzt!
JuicyCouture

Beitrag von JuicyCouture »

Mariella hat geschrieben:Neben englisch sprachiger Musik höre ich eigentlich nur deutsche Musik wie Sporties, Helden, Gröni, Juli,...
Aber wen ich ja ganz furchtbar finde ist Lukas Hilbert, der Kerl kann ja überhaupt nicht singen, aber hauptsache mal die Gunst der Stunde genutzt!
:up: Ja mensch,. da kann ich dir doch mal vollkommen zustimmen, sowohl, was die Bands die du magst angeht als auch das mit Lukas Hilbert, der geht mir so auf den Zeiger... "Weihnachten wär geiler wär der Weihnachtsmann ne Frau" --> Ja sicher, sorry, aber bei sowas kommt's mir hoch, Weihnachten wär geiler wärst du nicht in den Charts, so viel sag ich dazu...

was ich aber zur Zeit abgesehen vom Grönemeyer, den Helden, etc. empfehlen kann ist Toni Kater, die singt auf dem Label von 2Raumwohnung und macht wunderschöne Musik, so z.B. "Stern" oder "Wo bist du"
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von philomina »

mia - hungriges herz

und im hiphop-bereich:

fanta 4 - raus
Manzanita

Beitrag von Manzanita »

außer englischer musik hör ich französische musik, wie zb gainsbourg (je taime :up: ) mit seinen ganzen duetten wozu brigitte bardot, catherine deneuve usw zählen
ansonsten noch spanische musik, obwohl das nicht so mein ding ist, aber ich muss, schließlich lern ich die sprache shcon jahrelang

was ich allerdings garnicht ausstehen kann, ist deutsche musik :down:
Sandra

Beitrag von Sandra »

Lukas Hilbert finde ich einfach nur peinlich, vielleicht auch oder gerade deshalb, weil ich so kleine Männer nicht ernst nehmen kann. ;) Das aktuelle Lied ist so albern, aber die jungen Leute stehen anscheinend drauf.

Und ich glaube, ich bin einer der wenigen Menschen, die Herbert Grönemeyers Musik auch absolut nicht ausstehen können. In meinem Freundeskreis bin ich da nicht alleine, aber ansonsten sehe ich ständig nur Leute, die ganz begeistert von ihm sind. :roll:

Ach ja, weiß eigentlich jemand, ob die Helden bald mal ein neues Album rausbringen? Auf den Konzerten im Sommer wurden ja bereits einige neue Songs vorgestellt...
Manzanita

Beitrag von Manzanita »

herbert grönemeyer ist eine schande für die musik
Sandra

Beitrag von Sandra »

Ganz so hart würde ich das nun nicht ausdrücken. :D Ich finde seine Stimme sehr weinerlich und unangenehm, das gefällt mir einfach nicht. Dass er ein guter Musiker und Songtexter ist, wage ich nicht zu bezweifeln. Aber wenn ich seine Stimme höre, verspüre ich immer den starken Zwang, den Radiosender zu wechseln. ;)
JuicyCouture

Beitrag von JuicyCouture »

Manzanita hat geschrieben:herbert grönemeyer ist eine schande für die musik
also nee, sorry, aber da bin ich 100 % einer anderen Meinung! Er hat so schöne Songs gemacht, als Beispiel nur mal "Der Weg" und solche Songs hat er zu hunderten gemacht. Dazu spielt er wunderschöne Live Konzerte und schafft es tausende von Menschen zum weinen zu bringen. Er hat vielleicht keine melodische Stimme, aber muss man das haben, um Musik zu machen? Warum gibt es dann Hip Hop? Er hat ganz andere Talente, kann z.B. Texte mit einem etwas tiefgründigeren Inhalt als "Weihnachten wär geiler usw" schreiben, er hat wenigstens wirklich was zu sagen...

also wer ne Schande für die Musik ist, sind Leute wie Lukas Hilbert, Daniel Küblböck oder Alexander Klaws, aber ganz bestimmt nicht Herbert Grönemeyer...
Manzanita

Beitrag von Manzanita »

...die auch, und hiphop sowieso

okay, ich geb zu, seine texte haben schon das ein oder andere, aber dies oooooooh-uuuuuuuund-der meeeeeeensch-ist-meeeeeeensch-stimme geht mir einfach auf dei enrven
JuicyCouture

Beitrag von JuicyCouture »

:D na ok, kannich ja auch irgendwie verstehn... Is halt wirklich geschmackssache...

@ Sandra: Hab grade im Radio gehört, dass die Helden wohl ganz ganz bald ein neues Album rausbringen! Und spieln 2005 auch überall in riesen Stadien... Also die lassen wohl bald mal wieder was von sich hören...
Mariella

Beitrag von Mariella »

Das mit dem neuen Album der Helden habe ich auch gehört, außerdem gibts hier mal die Tourdaten:

21.04.05 Rostock; Scandlines Arena
22.04.05 Hannover; Capitol
24.04.05 Hamburg; Große Freiheit 36
25.04.05 Hamburg; Große Freiheit 36
26.04.05 Dortmund; Soundgarden (EinsLIVE - Das Erste Mal)
28.04.05 Offenbach; Stadthalle
29.04.05 Ch-Zürich; X-tra Limmathaus
01.05.05 A-Wien; Arena
02.05.05 A-Wien; Arena
03.05.05 Stuttgart; Liederhalle (Beethoven Saal)
05.05.05 Erlangen; Heinrich-Lades-Halle
06.05.05 München; Tonhalle
07.05.05 Köln; Palladium
08.05.05 Leipzig; Haus Auensee
Tickets für 18,-EUR (zzgl. VVK Gebühr)

03.09.05 - Berlin; Wuhlheide (20,- EUR)

Ich nehme mal an, das neue Album kommt vorher raus...
caermile

Beitrag von caermile »

wer oder was ist lukas hilbert? hab ich da was verpasst?
Nicci

Beitrag von Nicci »

Ich finde die songs von den söhnen mannheims undxavier naiodoo total toll.

der mann kann echt gut texte schreiben!!
Sandra

Beitrag von Sandra »

caermile hat geschrieben:wer oder was ist lukas hilbert? hab ich da was verpasst?
Sei froh. ;) Das ist ein Musikproduzent (u.a. Yvonne Catterfeld :roll:), der in der Jury zur letzten Popstars-Staffel saß und die Gunst der Stunde genutzt hat, um die Welt nun mit seiner eigenen Musik zu "erfreuen".
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18422
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp »

Mariella hat geschrieben:Ich nehme mal an, das neue Album kommt vorher raus...
Nach dem Newsletter von Anfang Dezember gehe ich davon auch aus.
Helden Newsletter hat geschrieben:Jetzt freuen wir uns wahnsinnig auf die Konzerte
nächstes Jahr, mit neuen Liedern. Und die Arbeit an der Platte macht noch
mal doppelt so viel Spaß. Wir basteln uns und euch was Schönes!
PennyLane

Beitrag von PennyLane »

Es gibt großartige deutsche Bands nur sind die nicht so arg massenkompatibel wie Juli oder Silbermond,die sich ja eher mit pseudotiefgründigen Songs in die Köpfe der Menschen gesungen haben."Neue deutsche Rockhoffnung mit Instrumenten und eigenen Songs"?Hach,das ich nicht lache,so ein Quatsch.

Das sind großartige deutschsingende Bands,die es schaffen mit ihren Texten und ihrer Musik nicht nur kurzzeitig zu begeistern:
-Tomte
-Kettcar
-Kante
-Olli Schulz und der Hund Marie
-Jona
-Angelika Express
-Anajo
und,und,und,...

Ansonsten höre ich noch sehr gerne französische Musik à la Carla Bruni.
Antworten

Zurück zu „Musik“