Schminkt ihr euch?

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Marissa*Barton

Beitrag von Marissa*Barton »

+lol+ tja die männer werdens eben nie verstehen :)
*KleinerTeufel*

Beitrag von *KleinerTeufel* »

Hmm... ich bin jetzt 16 und schmink mich eigentlich net so auffällig... Abdeckstift für pickel, etwas puder, schwarzer Kajal, ab und zu Wimperntusche und Labello... des is mein "Makeup" :roll:

Aber es stimmt, an meiner alten schule sind die Jüngeren mehr aufgetakelt gewesen als die meisten der 10.Klässler.

Am schlimmsten warn mit dem Aufgetakelt sein die 8.Klässlerinnen... ich weiß net... wolltn die nen 10.Klässler abschleppen, weil viele von denen sind nur noch um die rumgestanden...

Aber mit aufgetakelt mein ich nicht nur geschminkt sondern auch die Kleidung... ich hab ja nichts gegen normale Tops... auch gegen Miniröcke hab ich nix... aber muss des wirklich sein: a Top - in der Größenordnung von nem BH mit unten noch a bisse an Stoff dran, und a rock - grad no so dass der Hintern drunter is...? :wtf:

So können sie meinetwegen in die Disko (wo oft auch genügend 12-jährige rumrennen :down: ) aber net in die Schule...

Naja... meine Meinung :D

lg
da Teufel ^_^
Marissa*Barton

Beitrag von Marissa*Barton »

ja ne... total ne schlechte einstellung die "jungend von heute" also die meisten , ich nich :D
Bluemchen.88

Beitrag von Bluemchen.88 »

Ich bin 17 und schminke mich seit etwa 4 Jahren. Ich muss sagen, ich kann Menschen, die sagen, Make-up wäre total überflüssig und man würde sich damit nur zukleistern, nicht verstehen. Sich zu schminken heisst ja nicht unbedingt, Tonnenweise Make-up aufzulegen. Ich sehe es vielmehr als eine Chance seine Vorteile in den Vordergrund zu stellen und seine Nachteile etwas zu bereinigen. Es gibt zum Beispiel viele Wege kleine Augen groß wirken zu lassen usw. Ihr wisst was ich meine, gell? ;)
Ihr habt die vielen jungen Mädchen angesprochen, die sich mit 12/13 schon sehr übertrieben schminken. Das stimmt natürlich, aber das ist doch auch die Phase, in der man gerne mal alles ausprobiert und einfach noch nicht sieht, was an einem gut aussieht und was nicht. Meiner Meinung nach haben oft auch die Mütter (und Väter) Schuld, die ihrer Tochter verbieten sich zu schminken, anstatt ihr zu zeigen, wie man es richtig macht, damit es natürlich aussieht.

Ich persönlich schminke mich immer, wenn ich aus dem Haus gehe, aber immer dem Anlass entsprechend, das heisst tagsüber eher natürlich und wenn ich ausgehe schon ziemlich auffallend. Dadurch, dass ich hobbymäßig Model bin, weiss ich auch sehr gut, was mir steht und ich denke, jeder kann mit Hilfe von Make-up noch mehr aus sich machen.
Inara

Beitrag von Inara »

Ich schmink mich jeden Tag so, dass ich ausseh, als wäre ich nciht geschminkt, aber halt besser ausseh, als wenn ich wirklich nciht geschminkt wäre. ;) Also Tagescreme, Grundierung, Abdeckstift, Puder (das alles aber wirklcih so, dass mans nicht sieht) Eine aus meiner Klasse sieht so "angeschmiert" aus, dass man richtig merkt, dass das nciht ihre echte hautfarbe ist. Nachmittags und abends benutz ich gern auch Kajal.
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

Ich bin jetzt 18, gehe in die 13 und schminke mich seit ca 3 Jahren.

Für mich persönlich bevorzuge ich sehr dezentes Makeup. Schwarzer Mascara, auch davon eher wenig, ein bisschen Lidschatten, meistens braun. Je nachdem, welche Farbe meine Kleidung hat.
Wenn ich abends weggehe und es dunkel ist (Kino, Kneipe, Bar etc) kommt noch Lipgloss hinzu.
Ansonsten kommt an meine Lippen nur Wasser, Bebe Lippenpflege - und irgendwann auch wieder ein Mann :D
malvina

Beitrag von malvina »

Ich bin 18 und habe vor 4 Jahren angefangen mich zu schminken. Nur das da auch Phasen dabei sind in denen ich nur mein Gesicht mit normaler Creme eincreme und gar nichts mache!
Ich schminke mich generell nur dezent. Sprich: bisschen Lidschatten, Lipgloss, wenn es was besonderes ist ein bisschen kajal und mascara, aber das ist sehr selten!
Im Sommer finde ich es schlimm, wenn man bei Mädchen sieht, wie das Make-up verläuft. Natürlich können die nichts dafür, aber im Sommer könnte man bei über 30Grad auch mal auf etwas verzichten, oder? Das sieht ja dann auch nicht so toll aus...
Anilein

Beitrag von Anilein »

ich schminke mich nicht! aber ich finde es toll, wenn männer sich schminken! aber nicht so arg! nur lidstrich und noch schwarzen lidschatten! das ist toll! ;)
Anna
caro91

Beitrag von caro91 »

Ich scminke mich nicht.
Wozu für die Schule?
WEnn ne feier ist ja aber sonst nee.
Ich finde es schrecklich wie andere in meinem Alter sich schminken.
Da kann man vom Gesicht gar nichts mehr erkennen.
Außerdem ist es schön wenn man mal geschminkt ist und allen fällt es auf und sagen wie toll es aussieht.
andere die sich jeden tag schminken sehen auf Klassenfahreten ungeschminkt schrecklich aus
ftlouie

Beitrag von ftlouie »

Hi!
Mich nervts ganz schön mich jeden Tag vor der Schule zu schminken, drum benutz ich meistens nur Wimperntusche, dann kann ich ca. 5 Minuten länger im Bett bleiben *g* (Langschläferin). Wenn ich Pickel hab benutz ich natürlich noch nen Abdeckstift und wenn ich etwas länger Zeit hab nehm ich auch noch Lidschatten, aber nur wenig, weil das unter ner Brille beschissen aussieht... :roll:
Wenn ich weggeh schmink ich mich schon weng mehr (benutz dann meistens Kontaktlinsen). Also Puder, Wimperntusche, Lidschatten, Lipgloss.
Ach ja und nicht zu vergessen ab und zu brauch ich auch noch Abdeckstift für die Augenringe nach langen Nächten *g*
Mich regen auch diese aufgetakelten Tussen auf. Viele die jünger sind als ich schminken sich total zu (meistens so 7. bis 8. Klässler). Die meisten legen diese Gewohnheit aber mit dem Alter etwas ab.
Ganz schlimm find ichs wenn man rumläuft als wär man in nen Schminktopf gefallen. Mit blauem Lidschatten und pinken Lipgloss sieht man so gekünstelt aus.
Aber im Endeffekt muss man einem selbst gefallen und sollte nicht nur wegen der Meinung anderer zur Schminke greifen!
LG
Telli

Beitrag von Telli »

ich liebe es mich zu schminken, aber ich brauche zeit dafür und morgens hab ich die nunmal nicht immer. also geh ich meist ungeschminkt in die uni und früher auch in die schule. da gabs dann auch immer ein paar mädels die gesagt haben "ich bewundere dich so, dass du dich ungeschminkt raustraust, ich würde nie ohne make-up aus dem haus gehen!" das ist doch krank, oder?
Windprinzessin

Beitrag von Windprinzessin »

Also ich schminke mich jeden Tag...aber net viel nur ein bisschen Wimperntusche und Kajal...

Wenn ich weggehe kommt dann auch noch lidschatten dazu, aber make-up und so'n Zeug brauch ich nicht...bekommt man nur Falten von und ich bin von Natur aus schon braun genug ;)
Tati

Beitrag von Tati »

Ich schminke mich eigentlich gar nicht. Nur mal Abdeckstift oder so, wenn ich irgendwo nen ganz roten Pickel hab, aber sonst eignetlich nur zu besonderen Anlässen mal ein wenig mehr mit Lidschatten oder Wimperntusche... aber alles sehr dezent. Nie Lippenstift, höchsten Lipgloss und das nur farblos.
tschutschu

Beitrag von tschutschu »

Also ich benutz eigentlich nur Wimperntusche, Kajal ( abends) und ein bischen Puder. Lidschatten oder Lippenstift benutz ich nie. Höchstens mal nen unauffalligen Lidschatten oder so.
Sum

Beitrag von Sum »

Mhh...Mascara und Lipgloss, das wars eigentlich auch schon! Naja und Körperpflege halt: Tagescreme - und ich steh totaaaaaaaaal auf Babypuder! :D
Antsuji

Beitrag von Antsuji »

Hab eigentlich erst mit 16 angefangen mich n bischen zu schminken. Make-up zum abdecken, Wimperntusche und Lipglos.

Heute mit 18 kommt halt noch Lidschatten dazu und wenn ich abends ausgeh noch Kayalstift aber das wars dann auch.

In den Ferien und am Wochenende, wenn mich eh nur der engste familen- und freundeskreis sieht schmink ich mich gar nicht und laug oft auch ziemlich gammlig rum. Aber da is mir das auh egal und außerdem braucht die Haut ja auch immer wieder mal n bsichen Zeit zum erholen.

Was die, in meinen Augen noch Kinder, angeht, die erst 12 oder 13 sind, kann ich nur sagen, dass ich's ziemlich grass find, dass die sich tangas kaufen, sich schminken und oft halbnackt rumlaufen um älter auszusehen und schon sex haben. Gerade, weil man mit 12 einfach noch ein Kind ist. Klar, wenn man selber 12 ist will mans nicht einsehen, aber wenn man älter wird, merkt man wie naiv und unschuldig man mit 12 noch ist und dass man da noch Kind ist.
Windprinzessin

Beitrag von Windprinzessin »

Antsuji hat geschrieben:
Was die, in meinen Augen noch Kinder, angeht, die erst 12 oder 13 sind, kann ich nur sagen, dass ich's ziemlich grass find, dass die sich tangas kaufen, sich schminken und oft halbnackt rumlaufen um älter auszusehen und schon sex haben. Gerade, weil man mit 12 einfach noch ein Kind ist. Klar, wenn man selber 12 ist will mans nicht einsehen, aber wenn man älter wird, merkt man wie naiv und unschuldig man mit 12 noch ist und dass man da noch Kind ist.
Seh ich genauso, ich hab mit 12 alles angezogen, was meine Eltern wollten, noch mit Barbies gespielt und noch überhaupt nicht an Sex gedacht...die heutige Jugend hat garkeine Jugend mehr...
meMyselfandI

Beitrag von meMyselfandI »

Ich schmink mich schon länger so Augenbraunstift, Mascara, Liedschatten und so an einigen stellen make up und halt labello. Manchmal kajal aber über dem auge so dass der Strich bisschen hoch geht. Ich hasse die ganzen am Inneren Augenlied vollgekleisterten, das macht das Auge viel kleiner verschmiert alles voll ekelhaft, auch noch die Kinder die sich nicht schminken können. Einfach auf das bewegliche Lied weiß oder blau schmieren ohne Übergänge oder sonst was, unregelmäßig Mascara auftragen, fett Kajal und schon auf der haut trocknenden Make up ohne Creme, dass man auch schön die Ränder am Gesicht sieht. Wenn man sich nicht schminken kann einfach ma seinlassen wa..
Zuletzt geändert von meMyselfandI am 23.06.2006, 20:52, insgesamt 2-mal geändert.
Bluemchen.88

Beitrag von Bluemchen.88 »

meMyselfandI könntest du bitte in Zukunft ein paar Satzzeichen in deine Beiträge einfügen? ;)
meMyselfandI

Beitrag von meMyselfandI »

editier ich ma schnell kommas sind schonmal vorhanden
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“