Filme aus der Vergangenheit

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
caro91

Filme aus der Vergangenheit

Beitrag von caro91 »

Welche Filme habt ihr als Kinder liebendgern geschaut?
Welche würdet ihr noch mal gerne sehen ?
Josey*

Beitrag von Josey* »

Ich habe mir gerade den "Glücksbärchi-Film" auf DVD geholt, den habe ich als Kind geliebt. Toll fand ich auch "Hook" und "Die Unendliche Geschichte". Irgendwie bin ich gerade in so einer Phase, in der ich meine Kindheit wieder aufbereite und kaufe mir Bücher, Filme etc von früher :)
allyson

Beitrag von allyson »

Hallo

Naja, Kindheitsfilme? Bis ich 11 war gabs für mich kein Fernsehen. Pädagogische Maßnahme, erzieherische Freiheit, Freiheit des Geistes und so ;). Aber bei Freunden hab ich trotzdem ab und zu geschaut. Am liebsten mochte ich die Astrid Lindgren Filme. Also Pippi, Michel, Bullerbü und Ronja. Die Bücher davon hab ich auch schon verschlungen als ich grade selbst lesen konnte, also mit 5. Die sind einfach soo schön! Obwohl die Ronja Räubertochter Filme etwas gruselig sein können.

Liebe Grüsse

allyson
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

Wie schon erwähnt alle Astrid Lindgren Verfilmungen wie Ronja Räubertochter, Pippi Langstrumpf, Madita, Mio mein Mio und und und. Aber es gibt ja zum Glück DVDs (und diese hier stehen alle in meinem Regal). ;)

Da gibt es aber noch sehr viele Filme denke ich, die mir spontan nicht einfallen.
Isabel

Beitrag von Isabel »

Josey* hat geschrieben:Ich habe mir gerade den "Glücksbärchi-Film" auf DVD geholt, den habe ich als Kind geliebt.
Ich glaub den Film hab ich mir früher 100 Mal in der Videothek ausgeliehen. Meiner Mutter war immer schon klar,welchen Film ich mir ausleihen würde ;) Bambi fand ich auch immer klasse. Genau wie 1 und 1 macht 4 mit den Olsen Twins und "Nummer 5 lebt". Die Filme hab ich alle schon so oft gesehen.
Mein absoluter Lieblingsfilm war aber neben den Glücksbärchis "Guck mal wer da spricht".
~June~

Beitrag von ~June~ »

Also früher hab ich immer die ganzen Wiederholungen von "Verliebt in eine Hexe", "Die bezaubernde Jeannie" und Full House geschaut und natürlich wie viele von euch auch die Astrid Lindgren Verfilmungen.
~Bienchen~

Beitrag von ~Bienchen~ »

mal abgesehen von "kinderfilmen und Serien" waren dass die "Immenhof-Filme" mit Heidi Brühl!

Die habe ich geliebt!
Und was ich auch mitsprechen kann sind die "Sissy-Filme" (also die Kaiserin von Österreich!) - ich fand Romy Schneider immer so hübsch! *g*
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Filme aus der Vergangenheit

Beitrag von Schnupfen »

caro91 hat geschrieben:Welche Filme habt ihr als Kinder liebendgern geschaut?
Da fallen mir sofort die Filme der "Die Lümmel von der ersten Bank"-Reihe ein...
Teil 1: "Zur Hölle mit den Paukern" (1968), Teil 2: "Zum Teufel mit der Penne" (1968), Teil 4: "Hurra, die Schule brennt" (1969), Teil 3: "Pepe, der Paukerschreck" (1969), Teil 5: "Wir hau'n die Pauker in die Pfanne" (1970), Teil 6: "Morgen fällt die Schule aus" (1971), Teil 7: "Betragen ungenügend" (1972) :-)

Die waren sehr geil. Lustig, genau der richtige Humor für Kinder der 90er... Im Grunde nicht versaut - das findet man ja immer seltener...

Und auch sonst habe ich viele, (damals schon) alte deutsche Filme oft und gerne mit meinen Geschwistern zusammen gesehen. Filme aus den 70ern mit Georg Thomalla, Ruth Stephan, Uschi Glas, Roy Black, Peter Alexander, Harald Juhnke, Ilja Richter, etc.

Besonders gerne haben wir auch Filme mit Heinz Erhardt geschaut - die aus den 50ern mit Kuli, Willy Millowitsch und Inge Meysel zum Beispiel, aber auch die "Willi"-Filme aus den 70ern. Allerdings war in den Filmen aus den 70ern der Humor und die Atmosphäre etwas anders...

Diese Filme habe ich echt immer geschaut, wenn sie im TV kamen (und das kamen sie oft), und auf VHS aufgenommen. Und immer wieder geschaut.

Tausendmal geschaut habe ich auch "Die Feuerzangenbowle" mit Heinz Rühmann - unvergleichlich gut!

Achja, und Erich Kästner-Filme: "Das doppelte Lottchen (1950) und "Das fliegende Klassenzimmer" (1973).
Und "Sissi", klar.

Dann hab ich diese ganzen Komödien der 90er geschaut... Die, die kindergeeignet waren. Die "Beethoven"-Filme, "Die kleinen Superstrolche", "Drei Männer und eine kleine Lady", "Eins und eins macht vier" (den Isabel schon erwähnte), "Overboard",... Keine Komödie, trotzdem geguckt und geliebt: "Free Willy" (1 und 2).

Welche würdet ihr noch mal gerne sehen ?
Brauche ich nicht. Hab die alle noch so im Kopf. Da wir auch jetzt manchmal noch n alten Film rauskramen (meine Mom hat die alle noch auf VHS) und ihn schauen... Macht echt Spaß!

Edit: Jetzt hätte ich fast die Disney-Meisterwerke vergessen... Schande über mich. Die habe ich geliebt, mehr als alle hier genannten. Und die würde ich auch tatsächlich alle gerne nochmal sehen - "Aristocats", "101 Dalmatiner", "Cinderella", "Die Schöne und das Biest" vor allem...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Danke Schnupfen! Du hast alle Filme erwähnt, die ich auch erwähnen wollte. So habe ich mir das Schreiben erspart :D

Vielleicht würde ich noch Lassie hinzufügen. Auch wenn ich die immer viel zu traurig fand, als das ich sie mir hätte ansehen können :schaem: :D
Bild

Liebe ist...
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Filme aus der Vergangenheit

Beitrag von Annika »

Schnupfen hat geschrieben:Da fallen mir sofort die Filme der "Die Lümmel von der ersten Bank"-Reihe ein...
Oh ja klasse! ich habe mich immer total kaputt gelacht! Super Filme... Die würde ich gerne mal wieder sehen"
Filme aus den 70ern mit Peter Alexander
Peter Alexander war einer meiner Lieblinge, ich hatte sogar Schallplatten von ihm!

Und dann habe ich komplett alle Filme mit Bud Spencer und Terrance Hill gesehen! Ich habe die beiden geliebt und fand die Filme urkomisch. Auch die Filme mit Bud Spencer allein! Am lustigsten fand ich immer, wenn sie in einer Prügelei waren und Bud mal alle auf einen Haufen fertig machen konnte und sogar in den Boden stampfen konnte ^_^

@Disney: Das war immer das Schönste, wenn man um Weihnachten herum den neusten Film im Kino sehen konnte. Ich war immer aufgeregt! Und habe alle Filme auf VHS gekauft... Na ja, jetzt muss ich mir die wohl mal irgendwann auf DVD kaufen.

Dazu kommen natürlich noch die Lindgren Filme/Bücher und da gefiel mir Ronja Räubertochter am besten!

Dann gab es da immer noch so "Heimatfilme" (waren das die Imhof Filme?), wo zwei Mädels auf einem Ponyhof gelebt haben. Ich glaube da gab es 3 Teile oder so von! Die fand ich super und würde die gerne mal wieder sehen!
caro91

Beitrag von caro91 »

es gab mal sowas das hieß FANTAGHIRO
das hab ich oft geguckt
Eins und eins macht 4
konnte ich fast auswendig
Feuerzangenbohle guck ich heute noch gerne
peter alexander-filme hab ich geliebt
pepe der paukerschreck
glückbärchies
full house
hör mal wer da hämmert (immer noch)
märchenverfilmungen
Asrtid-lind... hab ich gehasst ,konnte ich nicht sehen
alice im wunderland
der ring der drachen
feivel der mauswanderer
hurra sdie schule brennt
free willy
101 dalamtiener
pocahontas
all disney-filme

ich könnte noch viel mehr aufzählen

ich durfte schon fersehen aber meine eltern waren eig.immer dabei
waren ja auch schöne sachen
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Petra hat geschrieben:Danke Schnupfen! Du hast alle Filme erwähnt, die ich auch erwähnen wollte. So habe ich mir das Schreiben erspart :D
Na sieh mal einer an...! :D Witzig.


Überhaupt find ichs cool, dass ihr einige dieselben Filmnamen nennen... Wir sind halt doch alle eine Generation, ne?! ;)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
LEONIE84

Beitrag von LEONIE84 »

Echt faszinierend das so ziemlich immer dasselbe rauskommt. Gibt halt nur wirklich tolle Klassiker ;) und wenn ich mir das hier so durchlese kriege ich gleich ´nen echten Shopping Anfall. :D
Astrid Lindgren habe ich eigentlich immer lieber gelesen, da meine eigenen Überlegungen noch viel schöner waren.
Prinzessin Fantaghiro und Mensch Pia waren und sind für mich einfach nur genial gemacht und ich seh sie auch heute immer noch gerne.
Die ganzen alten deutschen Filme mit :anbet: Peter Alexander ( ich besitze CD´s von ihm und das ist auch gut so :D 8-) ) :anbet: Heinz Rühmann und Co. sind einfach bloß zum Niederknien.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

OFF TOPIC:

@caro91: Könntest du vielleicht nicht hinter jedem dritten Wort einen Absatz machen, dass erschwert den Lesefluss ungemein

/OFF TOPIC
caro91

Beitrag von caro91 »

Das war eine Aufzählung
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Ja der Schluss schon :schaem: , aber der Anfang hat mich halt so verwundert/gestört...
es gab mal sowas das hieß FANTAGHIRO
das hab ich oft geguckt
Eins und eins macht 4
konnte ich fast auswendig
caro91

Beitrag von caro91 »

ja Ok kann ja mal passieren
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

Meine absoluten Lieblinge aus der Kindheit wurden bereits genannt: die Glücksbärchis Bild. Ich habe die Glücksbärchi-Filme früher wirklich geliebt. Ein Freund und ich haben sogar Glücksbärchi-Geschichten nachgespielt und alle möglichen Fanartikel gesammelt. Unsere schönste Vorstellung war, dass die Glücksbärchis wirklich existieren. Die meisten Kinder haben an den Weihnachtsmann geglaubt, wir haben an die Glücksbärchis geglaubt ^_^.
schmufo

Beitrag von schmufo »

~Claudi~ hat geschrieben:"Die bezaubernde Jeannie"
Das war meine Lieblingsserie! (Und beinahe die einzige Serie, die ich sehen durfte... :D ) Was auch ganz nett war: "Alf" Wobei ich mich heute manchmal frage, warum ich früher darüber gelacht habe.

Filme: Erstmal natürlich, wie bei vielen anderen auch: Die Lindgren-Verfilmungen! (Da gefiel mir immer "Mio mein Mio" am besten, dicht gefolgt von den "Madita"-Filmen. Nicht so viel anfangen konnte ich mit "Pippi", obwohl ich die Bücher liebe, aber ansonsten sind die VErfilmungen alle gut.

Außerdem hab ich den "Zauberer von Oz" geliebt, auch da frage ich heute nur noch "warum?". :<>

LG schmufo
Benutzeravatar
Iseabail
Beiträge: 1035
Registriert: 10.10.2005, 12:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Iseabail »

Absolut meine Generation!
"Lümmel von der ersten Bank" -Sachen waren wirklich immer total toll, ich hab glaub ich schon mit sechs Jahren für Hansi Kraus (der hieß doch so?) geschwärmt...
Astrid Lindgren ist ganz klar ein Muss, hab zwar auch lieber die Bücher gelesen, aber die Filme waren trotzdem toll, allen voran "Ronja Räubertochter"! Wollte damals auch mit meinem Freund dem Nachbarsjungen in den Wald abhauen und dort leben :D (Heute manchmal auch noch, aber ohne meinen Nachbarn ;) )
"Prinzessin Fantaghiro" war auch ganz toll, am Besten daran gefiel mir natürlich Tarabas, wahrscheinlich weil ich da auch schon eher aus den Kinderschuhen rausgewachsen war...
Irgendwie wurde hier schon alles genannt, bis auf meinen absoluten Lieblings-Heulkrampf-Film den ich mir immer wieder anschauen könnte, und der mich auch mit schöner Regelmäßigkeit zum Weinen bringt:
"Das letzte Einhorn" ;-( :cry: ;-( Hab ich da schon vorgesessen und dicke Tränen vergossen, vor Allem wenn dann dieses schöne Lied kommt -last unicorn- (das leider vor einigen Jahren in einer sehr schlechten Coverversion entweiht wurde :boese: angry: ) aber wem da nicht die Tränen kommen, der hat ein Herz aus Stein...
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Antworten

Zurück zu „Film“