Rund ums Glück!
Moderator: Freckles*
Rund ums Glück!
Als Glücksi, (ehemals Glückskind4ever), fühle ich mich auserwählt und berufen
, diesen Glücks - Thread einzuführen !
Ganz egal ob Weisheiten, Zitate, oder einfach Gedanken, die sich um das Glück drehen!
Das könnten Auszüge aus Liedertexten, Büchern oder Gedichten sein.
Hauptsache sie machen glücklich !
Und da Humor auch glücklich macht, dürfen es auch witzige Sprüche sein - nur keine Witze, dafür haben wir ja schon den Witze Thread!
Ich mach dann auch mal den Anfang und hoffe damit euch ein bisschen Glück zu schenken!
Unbekannt
Glückliche Menschen, tragen in ihrem Herzen ein Paradies, in dem sie jeden willkommen heissen.
Unbekannt
Es ist nicht leicht, das Glück in sich selbst zu finden, aber es ist unmöglich, es anderswo zu finden!
Unbekannt
Glück ist wie kostbares Glas - umklammert man es zu fest, zerbricht es.
Unbekannt
Je älter man wird, desto mehr ähnelt der Geburtstag einem Fackelzug.
K. Hepburn

Ganz egal ob Weisheiten, Zitate, oder einfach Gedanken, die sich um das Glück drehen!
Das könnten Auszüge aus Liedertexten, Büchern oder Gedichten sein.
Hauptsache sie machen glücklich !
Und da Humor auch glücklich macht, dürfen es auch witzige Sprüche sein - nur keine Witze, dafür haben wir ja schon den Witze Thread!

Ich mach dann auch mal den Anfang und hoffe damit euch ein bisschen Glück zu schenken!



Unbekannt
Glückliche Menschen, tragen in ihrem Herzen ein Paradies, in dem sie jeden willkommen heissen.
Unbekannt
Es ist nicht leicht, das Glück in sich selbst zu finden, aber es ist unmöglich, es anderswo zu finden!
Unbekannt
Glück ist wie kostbares Glas - umklammert man es zu fest, zerbricht es.
Unbekannt
Je älter man wird, desto mehr ähnelt der Geburtstag einem Fackelzug.
K. Hepburn
Zuletzt geändert von Glücksi am 12.06.2006, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Und noch ein paar Glücksgedanken für euch!
Wo ich lebe, ist es am schönsten.
Chinesisches Sprichwort
Wer sich freuen kann, soll nicht bis morgen warten.
Unbekannt
Vielleicht kann man glücklich sein, wenn man es will. Ich habe einmal gelesen, man könne Glück auch lernen.
Das hat mir gefallen.
Theodor Fontane

Wo ich lebe, ist es am schönsten.
Chinesisches Sprichwort
Wer sich freuen kann, soll nicht bis morgen warten.
Unbekannt
Vielleicht kann man glücklich sein, wenn man es will. Ich habe einmal gelesen, man könne Glück auch lernen.
Das hat mir gefallen.
Theodor Fontane
Was lässt dich denken, oh Seele, du hättest ein Recht darauf, glücklich zu sein?
Du hast dein Leben zu leben und es ist kein Glück verheissen.
Asiatische Weisheit
Zum Glück ist das kein wahres Sprichwort
"Was, deine Frau macht die Augen zu wenn du sie küsst?
Komisch - bei mir macht sie das nie!"
Unbekannt
Das Vergleichen, ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Sören A. Kierkegaard
Man ist glücklich verheiratet, wenn man lieber heimkommt, statt fortgeht.
Heinz Rühmann
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Maß an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Glücklich allein, ist die Seele die liebt.
Goethe
Glück bedeutet nicht, das zu bekommen was wir wollen, sondern das zu wollen was wir bekommen.
Unbekannt
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden.
Mark Twain
Ich finde ja, dass Liebe und Freundschaft unbedingt zum Glück dazu gehören deshalb:
Nicht die Schönheit entscheidet wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet wen wir schön finden!
Unbekannt
Das Glück ist das einzige das sich verdoppelt, wenn man es teilt.
Unbekannt
Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen die wir liebten.
Wilhelm Busch
Seine Freude in der Freude des anderen finden können: das ist das Geheimnis des Glücks.
Georges Bernanos
Man will nicht nur glücklich sein, sonder auch glücklicher als die anderen. Und das ist deshalb so schwer, weil wir die anderen für glücklicher halten als sie sind.
Unbekannt
Das Glück kommt zu denen die lachen.
Japanische Weisheit
Ein Fremder ist nur ein Freund den du noch nicht kennegelernt hast.
Irische Volksweisheit
Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben.
Maurice Maeterlink
LG Ulli
Du hast dein Leben zu leben und es ist kein Glück verheissen.
Asiatische Weisheit
Zum Glück ist das kein wahres Sprichwort

"Was, deine Frau macht die Augen zu wenn du sie küsst?
Komisch - bei mir macht sie das nie!"
Unbekannt
Das Vergleichen, ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Sören A. Kierkegaard
Man ist glücklich verheiratet, wenn man lieber heimkommt, statt fortgeht.
Heinz Rühmann
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Maß an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Glücklich allein, ist die Seele die liebt.
Goethe
Glück bedeutet nicht, das zu bekommen was wir wollen, sondern das zu wollen was wir bekommen.
Unbekannt
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden.
Mark Twain
Ich finde ja, dass Liebe und Freundschaft unbedingt zum Glück dazu gehören deshalb:
Nicht die Schönheit entscheidet wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet wen wir schön finden!
Unbekannt
Das Glück ist das einzige das sich verdoppelt, wenn man es teilt.
Unbekannt
Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen die wir liebten.
Wilhelm Busch
Seine Freude in der Freude des anderen finden können: das ist das Geheimnis des Glücks.
Georges Bernanos
Man will nicht nur glücklich sein, sonder auch glücklicher als die anderen. Und das ist deshalb so schwer, weil wir die anderen für glücklicher halten als sie sind.
Unbekannt
Das Glück kommt zu denen die lachen.
Japanische Weisheit
Ein Fremder ist nur ein Freund den du noch nicht kennegelernt hast.
Irische Volksweisheit
Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben.
Maurice Maeterlink
LG Ulli
Habe erst vor kurzem einen interessanten Artikel über Glück gelesen.
Es war in der Zeitschrift Neon. Leider ist nur ein sehr kleiner Ausschnitt als Leseprobe online.
Fazit war jedoch das der Mensch nicht ständig glücklich sein kann, genau wie er nicht ständig traurig sein kann.
Genau das ist auch meine Meinung.
Es war in der Zeitschrift Neon. Leider ist nur ein sehr kleiner Ausschnitt als Leseprobe online.
Fazit war jedoch das der Mensch nicht ständig glücklich sein kann, genau wie er nicht ständig traurig sein kann.
Genau das ist auch meine Meinung.
@ andheu
Ich glaube das Zauberwort heißt Ausgeglichenheit!
Das Buch "Die Suche nach dem verborgenen Glück", von Nicholas Sparks vertritt die Ansicht, das Glück hängt nicht von diesen Äußerlichkeiten ab, die in dieser Leseprobe beschrieben sind.
Dieser Gedanke gefällt mir persönlich sehr!
Aber im großen und ganzen macht das Glück halt für jeden Menschen etwas anderes aus und ich selbst habe irgendwie meinen Spaß daran mich gedanklich mit dem Glück zu beschäftigen !
LG Ulli
Ich glaube das Zauberwort heißt Ausgeglichenheit!

Das Buch "Die Suche nach dem verborgenen Glück", von Nicholas Sparks vertritt die Ansicht, das Glück hängt nicht von diesen Äußerlichkeiten ab, die in dieser Leseprobe beschrieben sind.

Dieser Gedanke gefällt mir persönlich sehr!

Aber im großen und ganzen macht das Glück halt für jeden Menschen etwas anderes aus und ich selbst habe irgendwie meinen Spaß daran mich gedanklich mit dem Glück zu beschäftigen !

LG Ulli
Man hat mich gebeten einige Sprüche zu posten, die vielleicht ein Stück weit mit Glück und glücklich sein zu tun haben. Dann tu ich das mal.
Wer träumt, dem wachsen Flügel.
Liebe ist etwas, dass von alleine kommt und im Herzen wächst.
Das sind die starken, die unter Tränen lachen, eigene Sorgen verbergen und andere glückliche machen.
Lasse nie zu, dass du jemandem begegnest, der nicht nach der Begegnung mit dir glücklicher ist.
Es sind die stärksten Charaktere, denen Gott die größten Herausforderungen stellt.
Wenn man jemanden wirklich liebt, dass freut man sich mehr darüber, wenn der andere glücklich ist, als dass die eigenen Gefühle erwidert werden.
Es wird viele Möglichkeiten geben, wie sich die Zukunft entwickelt. So viele Möglichkeiten, wie es Wünsche gibt.
Wer träumt, dem wachsen Flügel.
Liebe ist etwas, dass von alleine kommt und im Herzen wächst.
Das sind die starken, die unter Tränen lachen, eigene Sorgen verbergen und andere glückliche machen.
Lasse nie zu, dass du jemandem begegnest, der nicht nach der Begegnung mit dir glücklicher ist.
Es sind die stärksten Charaktere, denen Gott die größten Herausforderungen stellt.
Wenn man jemanden wirklich liebt, dass freut man sich mehr darüber, wenn der andere glücklich ist, als dass die eigenen Gefühle erwidert werden.
Es wird viele Möglichkeiten geben, wie sich die Zukunft entwickelt. So viele Möglichkeiten, wie es Wünsche gibt.
Hier mal eine kleine Kostprobe, versuch noch mehr "Glücks-Texte" zu finden.
Für das Glück deiner Familie, deiner Freunde und Bekannten -
dafür bist du geschaffen. Sie brauchen dich, deine Güte,
dein Lächeln, den Herz. Wenn du immer an dich selbst denkst,
fällst du anderen zur Last und vielleicht auch dir selbst.
Es ist unmöglich, dass ein Egoist glücklich wird.
Werde wie ein Kind:
einfach, spontan, fröhlich.
Sei kein Fass voller Probleme.
Du kannst doch auch lachen.
Versuche jeden Tag aufs Neue,
die Menschen gern zu haben,
die um dich herum sind.
Versuche in der Stille,
die Wunden der Menschen zu heilen,
die weinen und verzweifelt sind.
Schenk denen etwas Liebe,
die zu wenig geliebt werden.
Das ist wunderbar.
Das Glück des anderen liegt in deinen Händen!
Fortuna lächelt, doch sie mag nur ungern voll beglücken;
Schenkt sie uns einen Sommertag,
So schenkt sie uns auch Mücken.
(Wilhelm Busch)
Wo das Glück einmal einkehrt, da greift es leicht um sich.
(Gottfried Keller)
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergeblich warten.
Für das Glück deiner Familie, deiner Freunde und Bekannten -
dafür bist du geschaffen. Sie brauchen dich, deine Güte,
dein Lächeln, den Herz. Wenn du immer an dich selbst denkst,
fällst du anderen zur Last und vielleicht auch dir selbst.
Es ist unmöglich, dass ein Egoist glücklich wird.
Werde wie ein Kind:
einfach, spontan, fröhlich.
Sei kein Fass voller Probleme.
Du kannst doch auch lachen.
Versuche jeden Tag aufs Neue,
die Menschen gern zu haben,
die um dich herum sind.
Versuche in der Stille,
die Wunden der Menschen zu heilen,
die weinen und verzweifelt sind.
Schenk denen etwas Liebe,
die zu wenig geliebt werden.
Das ist wunderbar.
Das Glück des anderen liegt in deinen Händen!
Fortuna lächelt, doch sie mag nur ungern voll beglücken;
Schenkt sie uns einen Sommertag,
So schenkt sie uns auch Mücken.
(Wilhelm Busch)
Wo das Glück einmal einkehrt, da greift es leicht um sich.
(Gottfried Keller)
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergeblich warten.
Zuletzt geändert von angy17 am 13.07.2006, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Ehrlich, guter Humor ist das Öl und der Wein einer fröhlichen Begegung.
(Washington Irving)
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln.
(Günther Pfitzmann)
Aber was ist Glück anderes, als die schlichte Harmonie zwischen dem Menschen und dem Leben, das er führt?
(Albert Camus)
Nicht Wünschelruten, nicht Alraune,
die beste Zauberei liegt in der guten Laune.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Ich habe garnichts - außer gute Laune.
(Joschka Fischer)
Aber denken sie dran,
so sagte mein Schönheitschirurg immer:
Wenn Sie gehen müssen, gehen Sie immer mit einem Lächeln.
(Jack Nicholson)
(Washington Irving)
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln.
(Günther Pfitzmann)
Aber was ist Glück anderes, als die schlichte Harmonie zwischen dem Menschen und dem Leben, das er führt?
(Albert Camus)
Nicht Wünschelruten, nicht Alraune,
die beste Zauberei liegt in der guten Laune.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Ich habe garnichts - außer gute Laune.
(Joschka Fischer)
Aber denken sie dran,
so sagte mein Schönheitschirurg immer:
Wenn Sie gehen müssen, gehen Sie immer mit einem Lächeln.
(Jack Nicholson)
Ach das ist ja mal eine nette Thread-Idee! Hier ein paar Glückstexte, die mir in letzter Zeit untergekommen sind:
Glück
Wie jauchzt meine Seele
Und singet in sich!
Kaum, dass ichs verhehle,
So glücklich bin ich.
Rings Menschen sich drehen
Und sprechen gescheut,
Ich kann nichts verstehen,
So fröhlich zerstreut. –
Zu eng wird das Zimmer,
Wie glänzet das Feld,
Die Täler voll Schimmer,
Weit herrlich die Welt!
Gepresst bricht die Freude
Durch Riegel und Schloss,
Fort über die Heide!
Ach, hätt ich ein Ross! –
Und frag ich und sinn ich,
Wie so mir geschehn?: –
Mein Liebchen herzinnig,
Das soll ich heut sehn!
(Joseph Freiherr von Eichendorff)
Erinnerung
Willst du immer weiterschweifen?
Sieh, das Gute liegt so nah.
Lerne nur das Glück ergreifen,
denn das Glück ist immer da.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Freudvoll
Freudvoll
Und leidvoll,
Gedankenvoll sein,
Hangen
Und bangen
in schwebender Pein,
Himmelhoch jauchzend,
zum Tode betrübt -
Glücklich allein
Ist die Seele, die liebt.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Und noch ein mittelhochdeutsches Gedicht über das unbeständige Glück von Reinmar von Zweter:
Gelückes rat ist sinewel,
im loufet maneger nâch, doch ist ez vor im gar ze snel
unt lât sich doch erloufen williclîch, den ez beswîchen wil.
Swer stîget ûf Gelückes rat
der darf wol guoter sinne, wie er behalte Gelückes stat,
deiz under in iht wenke: wand ir daz rat hin ab im zucket vil.
Die müezen danne sîgen mit unwerde,
wan sie mit schanden ligen ûf der erde:
Gelücke wenket unbesorget,
ez gît vil manegem ê der zît
unt nimt hin wider swaz ez gît:
ez toeret den, swem ez ze vil geborget.
Und hier die "Übersetzung" von mir dazu, die ich mal in einem Seminar gemacht habe:
Das Glücksrad, das ist schnell und rund,
für manchen, der ihm nachläuft, ist das nicht gesund.
Es lässt dich nur an sich heran, will’s dich betrügen.
Und wer sich oben auf das Glücksrad stellt
Muss sehen, dass er sein Gleichgewicht behält,
denn wenn das Glücksrad schwankt, sind schon so manche abgestiegen.
Wem das geschehen, der muss bescheiden werden
Denn er liegt in Schande auf der Erden.
Ganz ohne Richtung schwankt das Glück:
Den einen, den beschenkt es früh,
den andern, den beschenkt es nie
von dem, dem es zuviel geborgt, holt es sich was zurück.
Glück
Wie jauchzt meine Seele
Und singet in sich!
Kaum, dass ichs verhehle,
So glücklich bin ich.
Rings Menschen sich drehen
Und sprechen gescheut,
Ich kann nichts verstehen,
So fröhlich zerstreut. –
Zu eng wird das Zimmer,
Wie glänzet das Feld,
Die Täler voll Schimmer,
Weit herrlich die Welt!
Gepresst bricht die Freude
Durch Riegel und Schloss,
Fort über die Heide!
Ach, hätt ich ein Ross! –
Und frag ich und sinn ich,
Wie so mir geschehn?: –
Mein Liebchen herzinnig,
Das soll ich heut sehn!
(Joseph Freiherr von Eichendorff)
Erinnerung
Willst du immer weiterschweifen?
Sieh, das Gute liegt so nah.
Lerne nur das Glück ergreifen,
denn das Glück ist immer da.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Freudvoll
Freudvoll
Und leidvoll,
Gedankenvoll sein,
Hangen
Und bangen
in schwebender Pein,
Himmelhoch jauchzend,
zum Tode betrübt -
Glücklich allein
Ist die Seele, die liebt.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Und noch ein mittelhochdeutsches Gedicht über das unbeständige Glück von Reinmar von Zweter:
Gelückes rat ist sinewel,
im loufet maneger nâch, doch ist ez vor im gar ze snel
unt lât sich doch erloufen williclîch, den ez beswîchen wil.
Swer stîget ûf Gelückes rat
der darf wol guoter sinne, wie er behalte Gelückes stat,
deiz under in iht wenke: wand ir daz rat hin ab im zucket vil.
Die müezen danne sîgen mit unwerde,
wan sie mit schanden ligen ûf der erde:
Gelücke wenket unbesorget,
ez gît vil manegem ê der zît
unt nimt hin wider swaz ez gît:
ez toeret den, swem ez ze vil geborget.
Und hier die "Übersetzung" von mir dazu, die ich mal in einem Seminar gemacht habe:
Das Glücksrad, das ist schnell und rund,
für manchen, der ihm nachläuft, ist das nicht gesund.
Es lässt dich nur an sich heran, will’s dich betrügen.
Und wer sich oben auf das Glücksrad stellt
Muss sehen, dass er sein Gleichgewicht behält,
denn wenn das Glücksrad schwankt, sind schon so manche abgestiegen.
Wem das geschehen, der muss bescheiden werden
Denn er liegt in Schande auf der Erden.
Ganz ohne Richtung schwankt das Glück:
Den einen, den beschenkt es früh,
den andern, den beschenkt es nie
von dem, dem es zuviel geborgt, holt es sich was zurück.
Ich hab hier wieder ein paar Texte.
Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklich sein ist der Weg.
(Gautama Buddha)
Geld, Schönheit, Erfolg - ist das wirklich Glück? Oder doch nur ein Ideal.
Liegt das Glück nich in den kleinen Begebenheiten des Tages?
Ein Hoch auf sinnliche Momente. Auch wenn fast keine Zeit ist, bieten sie Schlupflöcher zum Glück.
Manchmal liegt das Glück ganz einfach im Nichtstun. In den Himmel sehen und der Stille lauschen, die Zeit vorüberfließen lassen.
Es tut gut, jeden Tag für ein paar Momente einfach nur da zu sein.
Lachen entspannt und öffnet unser Herz für die schönen Seiten des Lebens.
Ein kleines Lächeln von Mensch zu Mensch macht uns und andere für einen Augenblick glücklicher.

Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklich sein ist der Weg.
(Gautama Buddha)
Geld, Schönheit, Erfolg - ist das wirklich Glück? Oder doch nur ein Ideal.
Liegt das Glück nich in den kleinen Begebenheiten des Tages?
Ein Hoch auf sinnliche Momente. Auch wenn fast keine Zeit ist, bieten sie Schlupflöcher zum Glück.
Manchmal liegt das Glück ganz einfach im Nichtstun. In den Himmel sehen und der Stille lauschen, die Zeit vorüberfließen lassen.
Es tut gut, jeden Tag für ein paar Momente einfach nur da zu sein.
Lachen entspannt und öffnet unser Herz für die schönen Seiten des Lebens.
Ein kleines Lächeln von Mensch zu Mensch macht uns und andere für einen Augenblick glücklicher.
Aus "Zwischen Himmel und Liebe", von Cecilia Ahern.
"Es spielt keine Rolle, wo man lebt in der Welt, es kommt bloß darauf an, wo man hier oben ist". Sie tippte sich mit der Hand an die Schläfe. "Es geht um die andere Welt, in der ich wohne. Die Welt der Hoffnung, der Fantasie und der Erinnerungen. Ich bin hier oben glücklich", sagte sie, tippte sich wieder an die Schläfe und lächelte. "Und wenn ich da glücklich bin, dann bin ich hier auch glücklich."
"Es spielt keine Rolle, wo man lebt in der Welt, es kommt bloß darauf an, wo man hier oben ist". Sie tippte sich mit der Hand an die Schläfe. "Es geht um die andere Welt, in der ich wohne. Die Welt der Hoffnung, der Fantasie und der Erinnerungen. Ich bin hier oben glücklich", sagte sie, tippte sich wieder an die Schläfe und lächelte. "Und wenn ich da glücklich bin, dann bin ich hier auch glücklich."