Fußball WM 2006

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Yavanna

Beitrag von Yavanna »

Um es mal klar zu stellen, ich bin es die diese ganze Deutschland/Österreich Diskussion angezettelt hat, weil ich damals zu Argentinien geholfen habe. :)

Ich finds ehrlich gesagt lustig, dass hier manche jetzt auf die Österreicher schimpfen, als würden wir was dafür können, dass die Deutschen ausgeschieden sind. Aber eigentlich ist mir das egal, viel trauriger finde ich, dass hier Wörter wie "Spaghetti Fresser" und "Schnecken Fresser" fallen. Das muss ja wirklich nicht sein! Denkt doch bitte mal an das Motto dieser WM ;)

Es ist depremierend, wenn der Favorit ausscheidet, habs ja selber miterlebt bei England und Brasilien (und das an einem Tag), aber es ist nur Fussball und deswegen brauchen wir hier keinen Streit anzuzutteln. Also seid alle lieb zueinander :D Im Endeffekt ist es doch "nur" Fussball! Ich hoffe ihr seid nicht allzulange traurig. Kopf hoch! Die EM ist ja schon in zwei Jahren!

Gute Nacht!
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

Ich lasse mir das gerade alles noch mal durch den Kopf gehen und so traurig ich auch immer noch bin, so typisch deutsch sind doch mal wieder die Reaktionen der Moderatoren. Das sind Sportmoderatoren mit Leib und Seele die wie ganz Deutschland mit dieser wunderbaren Mannschaft mitgezittert haben. Und als das Spiel aus und nicht gewonnen war sagen sie, wie schade das ist, ABER...

Warum können die nicht auch einfach zeigen, wie traurig sie sind? Dieses Land war mehrere Wochen in einem so unvergesslich positiven Ausnahmezustand...warum schalten alle direkt auf professionell um? Müsste ich direkt danach berichten, ich glaube ich hätte geweint ;-(

Ich bin gerade sehr traurig. Entschuldigt meine Gedanken, die ich jemandem mitteilen muss.

Edit: Nur Fußball? Wo hin soll diese Welt gehen, wenn man sich nicht mal für einfache Dinge begeistern darf? Wenn man nicht trauern soll, obwohl man wochenlang kein anderes Thema kannte? Ist es nicht normal, traurig zu sein, wenn man verliert? Ist es nicht normal, dass man etwas braucht, auf das man schimpfen kann? Vielleicht macht mich das nicht gerade zu einem guten Menschen, aber nach dem Spiel hatte ich sehr fiese Gedanken und war auch sehr sehr wütend. Dass die Italiener nichts dafür können wissen wir auch. Lasst uns Deutsche ein bisschen in Ruhe trauern und nehmt nicht alles wortwörtlich :( Diese leidliche Diskussion hier ist sowie für `n A****. :(
Coffee

Beitrag von Coffee »

Genauso wie euch deutschen ging es nach dem 1/8 Final Spiel ganz Australien. Das Land war in einem Ausnahmezustand, nie zuvor haben sich so viele Leute fuer Fussball interessiert.

Und auch wir haben uns aufgeregt, weil der Schiedsrichter unfair war aber trotzallem hat der Stolz auf die Leistung unserer Socceroos die Ueberhand gewonnen und wir haben gezeigt, dass wir faire Verlierer sind. Bei uns fiel nicht ein einziges schlechtes Wort gegenueber Italien. Weder Schnecken noch Spaghetti Fresser. Ich find das schon bedenklich und da fragt man sich, warum den nicht deutschen, die deutschen unsympatisch sind?

Und wie Yavanna schon sagte, im Endeffekt ist es nur Fussball. Das Leben geht weiter, auch wenn es im Moment fuer euch nicht so aussieht.
Isabel

Beitrag von Isabel »

Also als "Nur Fußball" seh ich das auch nicht ganz. Wenn man sich so für etwas begeistert ist es ganz klar,wenn man danach auch am Boden zerstört ist. Und man hat halt gewisse Hoffnungen,nämlich zu den Leuten zu gehören,die während einer WM kein einziges Mal trauern müssen,zu den Siegern. Irgendwann isses dann nur nen verlorenes Spiel,aber ich frag mich grad wann das sein wird,weil ich so traurig bin grad :schaem:

Ich hab woanders irgendsowas gelesen wie: Aus 2 min bis zum Elfmeter wurden 4 Jahre ;) Is leider wahr.
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

Wenn ihr kein schlechtes Wort verloren habt, seit ihr wohl bessere Menschen als wir. Jeder hat seine Art, seine Wut und seine Trauer zu verarbeiten.

Wenn jemand sagt, es ist doch NUR Fußball kann man sicher sein, dass die Mannschaft nicht mehr dabei ist oder verloren hat...

Ich weiß, dass die Welt nicht untergeht. Nach ein paar Tagen hat sich alles wieder normalisiert. Und trotzdem habe ich das Recht zu trauern, denn für mich fühlt es sich so an, als wäre jemand gestorben. Nur dass es in diesem Fall keine Person, sondern ein Traum war. Ich sage ja auch nicht, wenn jemand gestorben ist zu den Betroffenen, dass die Welt nicht untergeht.

So lange ich mich für etwas begeistern kann, kann ich auch trauern, wenn es nötig ist.

Im Übrigen haben "wir Deutschen" mit diesen Anschuldigungen und Aufstacheleien nicht angefangen. Wir haben uns nur darüber gewundert, wieso sich unsere Nachbarn wünschen, dass wir verlieren, egal wer dafür gewinnen mag. Das finde ich doch eher "bedenklich".
Coffee

Beitrag von Coffee »

Das hat nix damit zu tun, ob wir bessere Menschen sind oder nicht. Jeder trauert anders aber wir stehen halt darueber und muessen die andern nicht mit unschoenen Worten betiteln.

Dass ihr enttaeuscht und traurig seid, versteh ich ja, erging mir auch so, wie Australien und die Schweizer ausschieden aber dass man sich gleich fuehlt als waer jemand gestorben find ich nun uebertrieben. Ein Traum geplatzt ja aber deswegen gleich so extrem?

Ich bin Fussball fanatisch und das nicht nur waehrend der WM oder EM. Aber trotzallem, trotzaller Enttaeuschungen und zerplatzen Traeumen, es bleibt ein Spiel.

Es ist ok, wenn ihr euch ueber Holland lustig macht, euch riesig freut, wenn sie verlieren, egal gegen wen aber wenn es andere Leute gibt, die denen das bei Deutschland so ist, dann ist dass eben nicht ok.

Es gibt nun mal Fans von allen Seiten, man kann niemand zwingen fuer Deutschland oder Holland oder wen auch immer zu sein aber man kann es akzeptieren.
Lauren

Beitrag von Lauren »

Coffee hat geschrieben: Und auch wir haben uns aufgeregt, weil der Schiedsrichter unfair war aber trotzallem hat der Stolz auf die Leistung unserer Socceroos die Ueberhand gewonnen und wir haben gezeigt, dass wir faire Verlierer sind. Bei uns fiel nicht ein einziges schlechtes Wort gegenueber Italien. Weder Schnecken noch Spaghetti Fresser. Ich find das schon bedenklich und da fragt man sich, warum den nicht deutschen, die deutschen unsympatisch sind?
Naja...solche Sachen wie Spaghetti Fresser sind ja jetzt nicht so schlimm und auch nicht ernst gemeint und ich finde es jetzt irgendwie lächerlich, sich wegen solchen Sachen einen Kopf zu machen und uns als schlechte Verlierer zu bezeichnen.
Sowas sagt man im Moment der Trauer/Wut/Verzweiflung einfach und ich möchte nicht wissen, was für Bezeichnungen in vielen Australischen Wohnzimmern gefallen sind.
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

Coffee hat geschrieben:Dass ihr enttaeuscht und traurig seid, versteh ich ja, erging mir auch so, wie Australien und die Schweizer ausschieden aber dass man sich gleich fuehlt als waer jemand gestorben find ich nun uebertrieben. Ein Traum geplatzt ja aber deswegen gleich so extrem?
Ich fange jetzt nicht an mich für meine Gefühle zu rechtfertigen :motz: Menschen sind nun mal unterschiedlich.
Coffee hat geschrieben:Aber trotzallem, trotzaller Enttaeuschungen und zerplatzen Traeumen, es bleibt ein Spiel.
Und was sagt das aus? Dass man da nur begrenzte Emotionen hinein investieren darf?
Coffee hat geschrieben:Es gibt nun mal Fans von allen Seiten, man kann niemand zwingen fuer Deutschland oder Holland oder wen auch immer zu sein aber man kann es akzeptieren.
Was kann man akzeptieren? Was meinst du damit?
andheu

Beitrag von andheu »

Meine Güte war ich gestern aufgeregt und leider zum Schluss auch sehr traurig. Auch wenn man sich immer wieder in Gedanken zuruft das sie ein tolles Turnier gespielt haben und sie ja auch zu den besten 4 Mannschaften gehören.
Aber ich habe so darauf gehofft das die Jungs es schaffen.
Allerdings muss man auch sagen das die Italiener die besseren Tormöglichkeiten hatten und somit auch verdient gewonnen haben, auch wenn beim Fußball ja auch gelegentlich die schwächere Mannschaft gewinnt.
Man kann wirklich sagen das die WM wirklich toll war und ich hoffe das Team wird am Samstag noch ein tolles Spiel zeigen und sich den dritten Platz sichern.

@Österreich
Na alle sind ja nicht ständig gegen Deutschland wie man ja auch hier im Thread lesen konnte, doch leider gibt es eine große Zahl Österreicher die ständig darauf hoffen das Deutschland patzt. Eigentlich schade da ja beide Länder so viel Gemeinsamkeiten haben.
In die andere Richtung ist es nicht so extrem, jedenfalls habe ich noch nie irgendwo so viel Schadenfreude gesehen wenn Österreich irgendwo verliert.

@Coffee
Coffee hat folgendes geschrieben:
Es gibt nun mal Fans von allen Seiten, man kann niemand zwingen fuer Deutschland oder Holland oder wen auch immer zu sein aber man kann es akzeptieren.
Das war wahrscheinlich auch nicht gemeint. Wenn aber manche immer gerade nur zu denen halten gegen die Deutschland spielt ist das aber auch komisch.

@Ausdrücke
Trotz der Niederlage und der großen Enttäuschung sollte man doch auch die Wortwahl achten.
Italiener sind keine Spagettifresser oder ähnliches.
Wer von anderen Respekt verlangt sollte dann auch die anderen mit Respekt behandeln.
Marti

Beitrag von Marti »

Lauren hat geschrieben:

Naja...solche Sachen wie Spaghetti Fresser sind ja jetzt nicht so schlimm und auch nicht ernst gemeint und ich finde es jetzt irgendwie lächerlich, sich wegen solchen Sachen einen Kopf zu machen und uns als schlechte Verlierer zu bezeichnen.
Wenn es jedoch anders rum ist und jemand ein schlechtes Haar mit vergleichbaren Worten wie Spaghetti Fresser gegenüber der deutschen Mannschaft erwähnt wird hier gleich auf die Barikaden gegangen. Wer austeilt sollte eigentlich auch einstecken können ;)
Ganz objektv betrachtet, finde ich nicht, dass Italien "mit Abstand" die bessere Mannschaft war.
Zwischenzeitig war sogar, meiner Meinung nach, Deutschland etwas besser aber insgesamt war Italien wohl KNAPP die bessere Mannschaft!
Also das habe ich wirklich nicht gesehen - denn eine Mannschaft, die sich nicht mehr aussieht und dann beginnt richtig bewusst zu foulen (z.b. die Ellbogen Aktion von Ballack) kann nicht als dominierend bezeichnet werden. Klar, die Italiener haben auch gefoult, das gehört ja anscheinend zu jedem Game dazu, aber so offensichtlich wie es bei den Deutschen in Situationen wie diesen ist, find ich nimmer schön.
@Österreich
Na alle sind ja nicht ständig gegen Deutschland wie man ja auch hier im Thread lesen konnte, doch leider gibt es eine große Zahl Österreicher die ständig darauf hoffen das Deutschland patzt. Eigentlich schade da ja beide Länder so viel Gemeinsamkeiten haben.
In die andere Richtung ist es nicht so extrem, jedenfalls habe ich noch nie irgendwo so viel Schadenfreude gesehen wenn Österreich irgendwo verliert.
Genauso ist es aber auch wenn Östereich irgendwo verliert... man hört dann überall abfällige Bemerkungen von wegen Össis hier und Össis da... Das ganze ist als doch sehr ausgeglichen und nicht wirklich "einseitig" Schon alleine der Vergleich mit "vorher werden Kühe fliegen bis Österreich ins WM Halbfinale kommt" sagt schon alles ;)
vaughn

Beitrag von vaughn »

:cry: :cry: :cry: Schade ein Traum ist geplatzt aber wer hätte gedacht das wir es so weit schaffen, hört auf traurig zu sein das warn wir gestern schon genug. Jetzt werden wir halt 2008 Europameister und 2010 Weltmeister! :)
darklight

Beitrag von darklight »

So, die Party ist aus, das wars. Spannendes Spiel, in letzter Minute ist es doch nicht geworden. Aber ich meine die Welt dreht sich, die Sonne ist aufgegangen, ist halt alles halb so schlimm. ;)

Hoffe dass Deutschland sich jetzt weiterhin als guter Gastgeber präsentieren wird. Wäre schade, wenn Deutschland sich jetzt nicht mehr so positiv gegenüber den Rest der Welt präsentieren würde... :roll:

Ansonsten hoffe ich jetzt mal rücken andere Themen in den Vordergrund, die ja völlig untergegangen sind. :roll:

Da wäre mal die Förderalismusreform, das Antidiskriminierungsgesetz, die Gesundheitsreform (Angie hatte ja gehofft dass das Land einen Siegesrausch verfällt und die Reform untergeht! :roll:) und die Atomraketentests von Nordkorea, was ich gestern während des Fußballspiels auf CNN Breaking News gesehen habe... :wtf:

Komischerweise steht dazu nirgendwo was im Web. Vielleicht findet von euch jemand was dazu... :roll:

Achja, die Patroismusdebatte hat sich jetzt auch von alleine erledigt. :) :D

Und noch ne Frage zum Schluß:
Während den kleinen Sponsorenwerbung, gab es doch die T-Com. Wo so ein kleiner Junge da ist und lächelt. Meine Frage: Welcher Song läuft denn da? Der kleine Ausschnitt den man hörte, gefällt mir irgendwie. :D
Coffee

Beitrag von Coffee »

~Nadine~ hat geschrieben:
Ich fange jetzt nicht an mich für meine Gefühle zu rechtfertigen :motz: Menschen sind nun mal unterschiedlich.
Brauchst Du auch nicht, ich aeussere nur meine Meinung, so wie Du und dass wir nicht gleicher Meinung sind, dass kann man nicht aendern.
Und was sagt das aus? Dass man da nur begrenzte Emotionen hinein investieren darf?
Da darf man sehr wohl Emotionen reinstecken, dass tun wir alle aber man sollte sich, im Falle einer Niederlage nicht so gehen lassen. Wut, Trauer und Traenen ja aber gewisse Woerter braucht es trotzallem nicht.

Im eigenen Wohnzimmer kann ja fallen was will aber in einem Forum, wo es nun mal verschiedene Fans gibt, sollte man vlt ein bisschen auf die Wortwahl achten. Ich kann mir vorstellen, dass es jede Menge wuetende Australien Fans gab, ich gehoerte auch dazu aber das blieb in den eigenen 4 Waenden.
Was kann man akzeptieren? Was meinst du damit?
Das es Fans von verschiedenen Nationen gibt und dass nicht alle Deutschland unterstuetzen muessen. Und wenn ihr schlechte Worte gegen Holland, Italien und was weiss ich sonst noch wen habt, muesst ihr euch nicht wundern, wenn die Freude des Ausscheidens der Deutschen eben bei dessen Fans enorm ist.
andheu hat geschrieben:Das war wahrscheinlich auch nicht gemeint. Wenn aber manche immer gerade nur zu denen halten gegen die Deutschland spielt ist das aber auch komisch.
Ich denk dass geht bei euch im gleichen mit Holland. Die meisten Deutschen unterstuetzen ja jedes Team, dass gegen Holland spielt. Ich persoenlich mag die Deutschen nicht aber falls sie jemals gegen Portugal oder Brasilien spielen muessen, was ja noch moeglich ist, zumindest Portugal, dann bin ich schon eher fuer die deutschen.
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

Marti hat geschrieben:
@Österreich
Na alle sind ja nicht ständig gegen Deutschland wie man ja auch hier im Thread lesen konnte, doch leider gibt es eine große Zahl Österreicher die ständig darauf hoffen das Deutschland patzt. Eigentlich schade da ja beide Länder so viel Gemeinsamkeiten haben.
In die andere Richtung ist es nicht so extrem, jedenfalls habe ich noch nie irgendwo so viel Schadenfreude gesehen wenn Österreich irgendwo verliert.
Genauso ist es aber auch wenn Östereich irgendwo verliert... man hört dann überall abfällige Bemerkungen von wegen Össis hier und Össis da... Das ganze ist als doch sehr ausgeglichen und nicht wirklich "einseitig" Schon alleine der Vergleich mit "vorher werden Kühe fliegen bis Österreich ins WM Halbfinale kommt" sagt schon alles ;)
Um es nochmal ein für alle Mal festzuhalten: Die Kuh-Bemerkung (Hey, ein neuer Kultausdruck! ;)) war für ganz spezielle User gemeint, die dies auch verstanden haben. Natürlich kann ich nicht für ganz Deutschland sprechen, aber die Behauptung, wir wären immer gegen Österreich, stimmt nach meinen Erfahrungen absolut nicht. Ich war noch nie gegen Österreich, außer, wenn sie gegen Deutschland gespielt haben, was jawohl normal ist. Ansonsten empfinde ich nicht den Hauch von Rivalitätsgefühlen gegen Österreich. Daher war ich auch so überrascht, als hier einige Österreicher plötzlich den Schweden, den Argentiniern und den Italienern gegen uns die Daumen gedrückt haben, denn ich kenne zwar die Deutschland-Holland-Rivalität, aber nicht die Deutschland-Österreich-Rivalität, die ist mir absolut neu. Für mich war Österreich immer nur das nette Nachbarland, das die selbe Sprache wie wir spricht und sehr gute Skispringer hat :D . Nichts anderes.

Was die "Spaghetti Fresser"-Debatte betrifft, hat diesen Ausdruck, soweit ich das überblicken kann, nur eine Person in diesem Forum aus dem ersten Frust heraus benutzt und schon heißt es, alle Deutschen wären schlechte Verlierer und würden ihre Gegner beleidigen. Das ist ein bißchen ungerecht. Ich benutze solche Ausdrücke nie.

Bevor das alles ausartet, kann ich nur sagen: für mich sind alle Menschen gleich. Die Rivalität zwischen den Ländern beschränkt sich für mich nur aufs Sportliche und ist überhaupt nicht böse gemeint. Wenn Bremen gegen Bayern spielt, bin ich auch für Bremen und wünsche den Bayern, dass sie "platt gemacht" werden, oder wenn Bremen gegen Duisburg spielt, oder gegen Nürnberg, oder...ich hoffe, ihr versteht, worauf ich hinaus will ;).
Mariella

Beitrag von Mariella »

Gut, ich muss ehrlich sagen, die Italiener haben verdient gewonnen, wenn man die Verlängerung betrachtet. In der regulären Spielzeit fand ich beide Mannschaften gleich stark. Aber nach den 90 Minuten war es ja nur Lehmann zu verdanken, dass da nicht früher ein Tor gefallen ist. Trotzdem sage ich danke an diese Mannschaft, ich habe immer dran geglaubt, dass ihr es so weit schaffen könnt, auch vor der WM schon. Und so ist es doch irgendwie besser, als hätten sie das Finale verloren.
Marti hat geschrieben: Also das habe ich wirklich nicht gesehen - denn eine Mannschaft, die sich nicht mehr aussieht und dann beginnt richtig bewusst zu foulen (z.b. die Ellbogen Aktion von Ballack) kann nicht als dominierend bezeichnet werden. Klar, die Italiener haben auch gefoult, das gehört ja anscheinend zu jedem Game dazu, aber so offensichtlich wie es bei den Deutschen in Situationen wie diesen ist, find ich nimmer schön.
Gut gegen Ende war das schon so, aber in der regulären Spielzeit kam ich mir vor wie im Theater. Die Italiener lagen wirklich ständig am Boden, und das nicht durch wirkliche Fouls, sondern einfach, um ihre Freistöße zu bekommen (was ja dann auch meistens geklappt hat). Find ich keine schöne Spielweise, wirklich nicht. Aber gut, wenn sie beim Schiedsrichter damit landen...

Zur Österreich/Deutschland-Debatte: um eins von vorneherein klarzustellen: ich habe nichts gegen Österreicher (und auch Schweizer), im Gegenteil, ich kenne ein paar mit denen ich sehr gut befreundet bin. Ich will auch niemand angreifen. Aber da ich doch schon öfter die ganze Geschichte am eigenen Leib erfahren habe, möchte ich hierzu doch noch etwas sagen.
@ Maret: Kann mir schon vorstellen, dass du von dieser Rivalität noch nichts mitbekommen hast, denn die meisten Deutschen haben denke ich auch nichts gegen Österreicher und Schweizer, aber umgekehrt gibt es sie eben. Ist wie mit den Baden und den Schwaben, da sind die Schwaben auch nett zu denen und sie hacken immer auf den Schwaben rum. In allen drei Fällen ist das jeweils eben das kleinere Land (Landstrich bei den Baden) , das doch wohl leichte Komplexe hat gegenüber dem größeren. Finde ich eigentlich traurig, wenn man dann fragt, warum der oder diejenige für eine Mannschaft ist und dann die Antwort kommt: damit die Deutschen nicht gewinnen. Verstehe ich irgendwie nicht so ganz, denn obwohl ich natürlich in erster Linie für die Deutschen war, habe ich mich auch über jeden Sieg der Schweden, Schweizer, Spanier gefreut, wären die Engländer besser gewesen, dann auch für sie.
Maimädchen

Beitrag von Maimädchen »

coffee hat geschrieben:Und auch wir haben uns aufgeregt, weil der Schiedsrichter unfair war aber trotzallem hat der Stolz auf die Leistung unserer Socceroos die Ueberhand gewonnen und wir haben gezeigt, dass wir faire Verlierer sind. Bei uns fiel nicht ein einziges schlechtes Wort gegenueber Italien. Weder Schnecken noch Spaghetti Fresser. Ich find das schon bedenklich und da fragt man sich, warum den nicht deutschen, die deutschen unsympatisch sind?
Und hier zu verallgemeinern, dass alle Deutschen schlechte Verlierer und unsympathisch sind, weil in einem Forum, in dem sich nur ein Bruchteil der deutschen Bevölkerung tummelt, ein Benutzer gemeine Wörter für die Italiener benutzt hat, finde ich auch bedenklich. Sorry, aber da machst du doch das gleiche, was du den Deutschen hier vorwirfst.

Zum Spiel: Ich fand schon, dass die Italiener teilweise besser gespielt haben und daher am Schluß relativ verdient gewonnen haben.
Aber andrerseits haben sie Spielzüge der Deutschen unterbrochen haben, indem sie sich bei der kleinsten Berührung einfach fallengelassen haben und großes Theater gespielt haben.
Bei der deutschen Mannschaft hat man, finde ich, gemerkt, dass Torsten Frings gefehlt hat. Trotzdem haben sie auch toll gespielt. Ich hoffe, dass Klinsi Bundestrainer bleibt und freue mich auf eine schöne EM unserer Mannschaft in Österreich und in der Schweiz.

Ich hoffe jetzt, dass Frankreich gewinnt, die haben zwar schwach gestartet, aber sind dann immer besser geworden und sind dann auch vor allem durch Fussball (und nicht durch Schwalben und Fouls) aufgefallen.

Aber denkt immer dran: Wir sind Weltmeister, die anderen können jetzt nur noch Europameister werden!
Melie

Beitrag von Melie »

da ich ja hier die "eine Person" bin... ich habe meine Posts editiert - es soll sich keiner aufregen müssen, ich war halt ziemlich aufgeregt und mit irgendwelchen Sprüchen musst ich halt das Spiel kommentieren, aber ihr habt irgendwie recht, das hätte in meinem Wohnzimmer bleiben sollen - Sorry an alle, die sich zu unrecht beschimpft gefühlt haben - also die Italiener und Franzosen unter uns ;)

Wie auch immer, in meiner Arbeit lief das jedenfalls so: "hey Melie und haben die Deutschen net gewonnen hahaha" Als ob irgendjemand das Spiel gesehen hätte und voll Bescheid weiß, dass ist echt nervig! Sonst hab ich dazu nix zu sagen, weil ich's ja einfach live erlebe - und das die Österreicher eine gewisse, naja Abneigung will ich's jetzt nicht nennen, irgendwie eine komische Art gegenüber uns Deutschen haben, das ist ein Fakt - auch wenn, wie schon kommentiert, nicht ALLE Österreicher so sind!
Vivien400

Beitrag von Vivien400 »

Wow wow, also ich komm aus Wien und war 100% für Deutschland und war wahnsinnig traurig, dass sie verloren hat und das noch gegen Italien, ihren Fußball mag ich einfach nich :down:

Ich hoff ihr werdet noch 3. ich würd euch, dass auch wahnsinig wünschen Portugal soll auf jeden Fall Frankreich schlagen und Weltmeister werden 8-)

Die EM nächstes Jahr wird sicher genial werden ich wette wir scheiden in der Vorrunde aud und Deutscland wird Europameister, ich würd so lachen; bei uns is es so, dass die Medein auch unsere Kommentatoren was gegen Deutschland haben sonst eigentlich nich so; die meisten die ich kenn drücken euch die Daumen und siend traurig das Dtl. verloren hat
Kinderschoko

Beitrag von Kinderschoko »

Mariella hat geschrieben: @ Maret: Kann mir schon vorstellen, dass du von dieser Rivalität noch nichts mitbekommen hast, denn die meisten Deutschen haben denke ich auch nichts gegen Österreicher und Schweizer, aber umgekehrt gibt es sie eben. Ist wie mit den Baden und den Schwaben, da sind die Schwaben auch nett zu denen und sie hacken immer auf den Schwaben rum. In allen drei Fällen ist das jeweils eben das kleinere Land (Landstrich bei den Baden) , das doch wohl leichte Komplexe hat gegenüber dem größeren. Finde ich eigentlich traurig, wenn man dann fragt, warum der oder diejenige für eine Mannschaft ist und dann die Antwort kommt: damit die Deutschen nicht gewinnen. Verstehe ich irgendwie nicht so ganz, denn obwohl ich natürlich in erster Linie für die Deutschen war, habe ich mich auch über jeden Sieg der Schweden, Schweizer, Spanier gefreut, wären die Engländer besser gewesen, dann auch für sie.
Also wenn man in Österreich ist dann merkt man das da irgendwas ist.
Rivalität will ich es nicht nennen...
Z.b. gestern nach dem Spiel haben mir 2 Leute aus meiner Klasse geschrieben:"Juhuu die Piefken haben verloren", oder so...
Das find ich dann auch zu viel. Wenn ihr gewonnen hättet hätte ich mich für euch gefreut ,aber viele Österreicher sind halt nicht so dass sie sich für euch freuen könnten...Aber da sind dann auch so welche die zum Beispiel was gegen Türken haben weil die sind halt "ausländerfeindlich". Die sind dann halt "echte" Österreicher die nichts mit Leuten aus anderen Ländern zu tun haben wollen.
Aber ich glaub nicht dass das ist, weil Deutschland das größere Land ist...
Vielleicht auch, aber da sind sicher noch viele Nebenfaktoren.



Ich finde auch dass die Italiener in der NAchspielzeit besser waren.
Aber in den 90 minuten waren beide ziemlich gleichstark.
Also die Italiener habens genauso verdient zu gewinnen wies die Deutschen verdient hätten.
Ele

Beitrag von Ele »

Ich kann nicht sagen, dass ich sonderlich traurig bin, ich denke die Italiener haben verdient gewonnen, die Verlängerung gehörte eindeutig ihnen und dass sie nicht schon früher ein Tor geschossen haben war reines Glück bzw. Unvermögen. Dass das entscheidende Tor nun ausgerechnet 2 Minuten vor Abpfiff fallen mußte war Pech, aber insgesamt gesehen steht das richtige Team im Finale. Ich bin trotzdem Stolz auf unsere Jungs, denn wir haben das ganze Turnier über sehr gut gespielt, unsre Jungs sind noch jung, da kann noch viel kommen, ich hoffe nur dass Klinsi den Job weitermacht, denn bisher hat er ihn super gemacht und mit dem Erreichen des Halbfinales sind vielleicht auch endlich seine Kritiker still und er kann in Ruhe arbeiten :up:
Gesperrt

Zurück zu „Was ihr wollt“