Fußball WM 2006
Ich hab hier keine Hiebe augeteilt und niemanden beschimpft, nicht mal die deutsche Elf, ich hab nur gesagt dass ich gegen sie bin. Aber ist ja jetzt auch egal
Klinsi: Der ist für mich das sympathischste und beste an der deutschen Mannschaft. Für ihn freut mich der "Erfolg". Denn obwohl die Medien auf ihn losgegangen sind wegen der Lehmann/Kahn Entscheidungen hat er ihnen getrotzt und ein Ding durchgezogen. Außerdem find ich es toll, wie er mit seiner Mannschaft mitfiebert, wie er rumspringt und sich reinsteigert. Man hat immer das Gefühl als würde er gleich ins Feld laufen und den Ball ins Tor köpfeln
Der Schiedsrichter hat zwar ein paar sehr fragwürdige Entscheidungen getroffen (Freistoss nach (k)einem Foul im 16er, Ballack hätte IMO drei Mal gelb sehen müssen, Handspiel...), aber er war nicht Schuld am Ausgang des Spiels. Die Italiener waren um einen Tick besser als die Deutschen. Sie haben die erste Hälfte dominiert. Dann kamen die deutschen in der zweiten Hälfte so richtig in Fahrt und haben gut gespielt. Die Verlängerung gehörte wieder den Italiener. Die zwei Stangenschüsse gleich zu Beginn
Ich finde sie haben den Sieg mehr gesucht, die Deutschen haben wahrscheinlich zu sehr auf das Elfmeterschießen spekuliert, das sie ziemlich sicher gewonnen hätten.

Klinsi: Der ist für mich das sympathischste und beste an der deutschen Mannschaft. Für ihn freut mich der "Erfolg". Denn obwohl die Medien auf ihn losgegangen sind wegen der Lehmann/Kahn Entscheidungen hat er ihnen getrotzt und ein Ding durchgezogen. Außerdem find ich es toll, wie er mit seiner Mannschaft mitfiebert, wie er rumspringt und sich reinsteigert. Man hat immer das Gefühl als würde er gleich ins Feld laufen und den Ball ins Tor köpfeln


Der Schiedsrichter hat zwar ein paar sehr fragwürdige Entscheidungen getroffen (Freistoss nach (k)einem Foul im 16er, Ballack hätte IMO drei Mal gelb sehen müssen, Handspiel...), aber er war nicht Schuld am Ausgang des Spiels. Die Italiener waren um einen Tick besser als die Deutschen. Sie haben die erste Hälfte dominiert. Dann kamen die deutschen in der zweiten Hälfte so richtig in Fahrt und haben gut gespielt. Die Verlängerung gehörte wieder den Italiener. Die zwei Stangenschüsse gleich zu Beginn

Das hab ich schon live nach dem ersten Tor gedacht! Oh Jungs, entweder dicht machen und versuchen wenigstens noch schnell ein 1:1 spielen (hat's ja alles schon gegeben) aber aufs 11m-Schießen zu hoffen und dann nicht hinten dicht machen, da war's für unsere 11 ausYavanna hat geschrieben:die Deutschen haben wahrscheinlich zu sehr auf das Elfmeterschießen spekuliert, das sie ziemlich sicher gewonnen hätten.

Inzwischen leb ich schon wieder in der Hoffnung, dass es das nächste mal klappt. Dafür hab ich gleich einen Wallpaper gemacht.
http://home.arcor.de/manga_and_books/WM2010.jpg
http://home.arcor.de/manga_and_books/WM2010.jpg
Der arme Kerl hatte ja noch viel mehr zu erleiden, ein Wunder eigentlich, dass er so standhaft geblieben ist. Find ich wirklich klasse von ihmYavanna hat geschrieben: Klinsi: Der ist für mich das sympathischste und beste an der deutschen Mannschaft. Für ihn freut mich der "Erfolg". Denn obwohl die Medien auf ihn losgegangen sind wegen der Lehmann/Kahn Entscheidungen hat er ihnen getrotzt und ein Ding durchgezogen.

Naja, an 2010 denke ich noch nicht, finde ich dann doch etwas früh, aber bei der WM in zwei Jahren sind wir sicher gut dabei

*endlich auch mal aus meinem Loch kriech*
Ich war gestern erst mal ziemlich geschockt, als die in den letzten 2 Minuten noch 2 Tore geschossen, haben, weil ich micht total aufs 11 Meter Schießen schon eingestellt hab und siegessicher vor dem Fernseher saß.
Heute morgen ist dann mein Gefühl von Trauer in Wut übergegangen und jetzt in Vorfreude auf die nächste WM! Ich meine, wer hätte gedacht dass wir überhaupt so weit kommen!?
Ich war gestern erst mal ziemlich geschockt, als die in den letzten 2 Minuten noch 2 Tore geschossen, haben, weil ich micht total aufs 11 Meter Schießen schon eingestellt hab und siegessicher vor dem Fernseher saß.
Heute morgen ist dann mein Gefühl von Trauer in Wut übergegangen und jetzt in Vorfreude auf die nächste WM! Ich meine, wer hätte gedacht dass wir überhaupt so weit kommen!?
Da kann ich mich nur absolut anschließen!Glücksi hat geschrieben:@ Ausdrücke
Bin übrigens selber bekennender Spagettiefresser!
Zufällig gab's das bei mir heute zum Mittag

So sollte es auch sein.Ele hat geschrieben:@Rivalität: Ich bin gestern mit ein paar Freunden einigen Italienern begegnet, da haben wir natürlich angefangen zu singen "Ihr seid nur ein Pizzalieferant", daraufhin haben die gesungen "Ihr seid nur ein Bierlieferant" und "Auf Wiedersehn" und wir haben geantwortet "Ja in 2010"Und die Sache war gegessen
Ist doch schon wenn man sich so schnell aussprechen kann
![]()

Ich meine, richtig ernsthaft hat doch hier ehe niemand die "Beschimpfungen" gemeint.
Und ich weiss, dass viele Ausländer uns bei jeder Gelegenheit "Kartoffeln" nennen...

Ich bin zwar sehr enttäuscht über den Spielverlauf gestern und muss auch zugeben, dass ich der Italienischen Nationalmannschaft aus reiner bosheit keinen einzigen Sieg mehr gönne aber wenn ich dan hier sowas wie "Spaghettiefresser" schreibe, dan meine ich das als Scherz, den eigentlich liebe ich Italiener.
Ich habe heute auch schon wieder mit meiner Italienischen "Zweitfamilie" zusammen gesessen und nachdem sie mich einbisschen aufgezogen haben, weil ich vorher große Töne gespuckt hatte von wegen "Deutschland gewinnt ja sowieso", war die Sache auch wieder von Tisch und wir haben darüber gelacht, als ich mich darüber aufgeregt hab das die Italiener ja nur am Boden lagen und sie "blöde Spaghettifresser" genannt habe...

Ach, ich meinte natürlich die EM, oder die WM in...äh, einen von diesen Sportarten 

Und dann hassu aber die Beine in die Hand genommen, woll?Ele hat geschrieben:Hey, so schlecht ist Curling gar nichtDer perfekte Hausfrauensport
![]()
Mein Vater hat das bei Olymia immer geschaut und gesagt das wöllte er auch mal machen, daraufhin hab ich ihm nen Wischmop in die Hand gedrückt und gesagt er könnte schon mal auf den Fliesen im Bad üben, ich würd ihn auch anfeuern


Nö, mit meinem Humor muß mein armer Papa seit 23 Jahren lebenGlücksi hat geschrieben:Und dann hassu aber die Beine in die Hand genommen, woll?Ele hat geschrieben:Hey, so schlecht ist Curling gar nichtDer perfekte Hausfrauensport
![]()
Mein Vater hat das bei Olymia immer geschaut und gesagt das wöllte er auch mal machen, daraufhin hab ich ihm nen Wischmop in die Hand gedrückt und gesagt er könnte schon mal auf den Fliesen im Bad üben, ich würd ihn auch anfeuern![]()


vorhin habe ich auf dem Heimweg einen Italiener mit Italien Trikot gesehen und der hat so fies gegrinst
aber hey, das Leben geht weiter irgendwann...ich freue mich auf das Spiel am Samstag und hoffe, dass sich unsere Jungs nicht selbst fertigmachen, denn sie haben wirklich jeden Grund um stolz auf sich zu sein.
Und 2010 werden wir uns den Pokal holen, da bin ich mir sicher

Und 2010 werden wir uns den Pokal holen, da bin ich mir sicher
tja, bei mir in Ösi-Land gab's grad auch Spaghetti... jetzt bin ich zwar immer noch gefrustet, aber das Leben geht weiter - ich will endlich wissen ob Klinsi bleibt...
Weiß jmd. zufällig, ob bei der EM in Österreich&Schweiz beide Teams fix dabei sind oder müssen die evtl. gegeneinander spielen, wer fix ist und wer in die Quali muss?
Weiß jmd. zufällig, ob bei der EM in Österreich&Schweiz beide Teams fix dabei sind oder müssen die evtl. gegeneinander spielen, wer fix ist und wer in die Quali muss?
So. War gestern in Dortmund auf dem Friedensplatz und nach gut zwölf Stunden Schlaf und einem mächtigen Gewitter melde ich mich an dieser Stelle auch mal zu Wort.
Dass die Stimmung auf dem Platz gegen Mitternacht am Null-Punkt angelangt war, muss nicht extra erwähnt werden. Mit dem ersten Gegentor setzte Totenstille ein, Hände wurden vor's Gesicht geschlagen und die Münder standen offen. Mit dem zweiten Tor kamen die Tränen.
Die Fans sanken zu Boden oder einander in die Arme, ein paar wenige verließen sofort den Platz. Wir saßen auf dem Boden und wussten nicht recht, wie uns geschieht. Niemandem war nach Reden zumute und schon gar nicht nach den italienischen feiernden Fans in Großaufnahme auf der Leinwand. Die Bilder aus dem Westfalenstadion waren mit ein paar letzten Bildern der Torschützen längst ausgeblendet worden. Die deutschen Fans dürften seit gestern Nacht eine Abneigung gegen Nelly Furtados "Forca" hegen, es ertönten Trotz-Gesänge à "Wir essen nie wieder Pizza/ Nie wiiieder Pizza".
Als auch wir zum Ausgang gingen und über die vielen, vielen Fans gestiegen sind, die am Boden lagen, wurden hier und dort die Deutschland-Schlachtrufe auch schon wieder laut. Das Schwarz-Rot-Goldene Meer machte sich betröppelt, aber stolz auf zum Hauptbahnhof. Die Masse trotzte der roten Ampel und Tausende überfluteten die Bahnhofshalle. Es war warm, alle waren müde, abgekämpft und traurig, es ging kaum vorwärts. Alles unter den Gesängen "Ohne Deutschland/ wäre hier nichts los!" und den Worten "Samstag wetzen wir die Messer, auf denen steht 'Wir waren besser!'", an denen sich die Geister scheiden.
Die Flaggen auf den Gesichtern waren von Schweiß und Tränen zerlaufen. Ich selbst fühlte mich die ersten zwei Stunden wie in Trance, ich war wirklich geschockt, auch ich hatte wirklich geglaubt, nach den Argentiniern wäre alles drin, und konnte auf Anhieb gar nicht realisieren, dass der Abend unser Weltmeister-Aus bedeutete. Für mich war das torlose Ende der Verlängerung bereits besiegelt und ich war bis zur letzten Minute Optimist. Im Elfmeterschießen hätten wir sie platt gemacht. Der Schock saß natürlich tief. Kaum mehr als zehn Sätze sind gefallen. Ich konnte nicht weinen, nicht lachen, nicht reden. Es war noch nicht die Zeit, in der man sich mit den Worten "Das wird schon werden." aufmunternd auf die Schulter klopfte. Es gab nichts weiter zu sagen, als man in die traurigen Gesichter der anderen blickte. Richtig bewusst wurde mir unser Ausscheiden erst, als ich heute die Zeitung aufschlug und ein weinender David Odonkor das Erste war, das ich sah. Dann kamen auch mir die Tränen.
Letzten Endes ist geteiltes Leid aber immer halbes. Woran es schlussendlich auch gelegen haben mag (Frings Fehlen, die von den deutschen Fans auf's Übelste ausgepfiffene Hollywood-reife Vorstellung mancher Italiener, am Schiedsrichter, an der zweiten Verlängerung binnen vier Tagen,.. Die Liste ist lang.): Es war eine knappe Kiste. Habe es hier bereits mehrmals gelesen und möchte nur nochmal zustimmen: Es gibt keinen Grund für uns, sich vor anderen Mannschaften zu verstecken. Teamgeist wie es ihn in unserer Elf gibt, gibt es nicht alle Tage. Wir haben wunderbare drei Wochen gehabt und dank unseren Klinsmännern viele Feste feiern dürfen. Bleibt nur zu hoffen, dass uns Jürgen Klinsmann, Jogi Löw, Andy Köpke und auch Oliver Bierhoff als Team erhalten bleiben. In ihnen hat das Land die neuen Helden unserer Zeit gefunden, mit denen es die EM in Angriff nehmen will. Und dann wird es heißen: "'54, '74, '90, 2010"
Der Fußball hat die Herzen der Deutschen geöffnet. Er hat uns einander viel näher gebracht und "Zusammenhalt" neu definiert. Auch wenn es nicht für den Titel gereicht hat, haben wir -gerade in Zeiten von Nationalsport Schwarzsehen und Mut-Mach-Kampagnen- längst gewonnen. Deutschland sieht nicht länger Schwarz: Inzwischen sehen wir Schwarz-Rot-Gold.
Fest steht: Auch der zwölfte Mann steht wie 'ne Eins
---
Besonders toll finde ich den neu geschöpften Fußball-Mut der WM-Fans. Ich hoffe von ganzem Herzen, dass die Public Viewings auch am Samstag gut besucht sein werden und dass Deutschland seine Elf weiterhin gebührend feiert.
Interview mit Jürgen Klinsmann auf web.de.
Dass die Stimmung auf dem Platz gegen Mitternacht am Null-Punkt angelangt war, muss nicht extra erwähnt werden. Mit dem ersten Gegentor setzte Totenstille ein, Hände wurden vor's Gesicht geschlagen und die Münder standen offen. Mit dem zweiten Tor kamen die Tränen.
Die Fans sanken zu Boden oder einander in die Arme, ein paar wenige verließen sofort den Platz. Wir saßen auf dem Boden und wussten nicht recht, wie uns geschieht. Niemandem war nach Reden zumute und schon gar nicht nach den italienischen feiernden Fans in Großaufnahme auf der Leinwand. Die Bilder aus dem Westfalenstadion waren mit ein paar letzten Bildern der Torschützen längst ausgeblendet worden. Die deutschen Fans dürften seit gestern Nacht eine Abneigung gegen Nelly Furtados "Forca" hegen, es ertönten Trotz-Gesänge à "Wir essen nie wieder Pizza/ Nie wiiieder Pizza".
Als auch wir zum Ausgang gingen und über die vielen, vielen Fans gestiegen sind, die am Boden lagen, wurden hier und dort die Deutschland-Schlachtrufe auch schon wieder laut. Das Schwarz-Rot-Goldene Meer machte sich betröppelt, aber stolz auf zum Hauptbahnhof. Die Masse trotzte der roten Ampel und Tausende überfluteten die Bahnhofshalle. Es war warm, alle waren müde, abgekämpft und traurig, es ging kaum vorwärts. Alles unter den Gesängen "Ohne Deutschland/ wäre hier nichts los!" und den Worten "Samstag wetzen wir die Messer, auf denen steht 'Wir waren besser!'", an denen sich die Geister scheiden.
Die Flaggen auf den Gesichtern waren von Schweiß und Tränen zerlaufen. Ich selbst fühlte mich die ersten zwei Stunden wie in Trance, ich war wirklich geschockt, auch ich hatte wirklich geglaubt, nach den Argentiniern wäre alles drin, und konnte auf Anhieb gar nicht realisieren, dass der Abend unser Weltmeister-Aus bedeutete. Für mich war das torlose Ende der Verlängerung bereits besiegelt und ich war bis zur letzten Minute Optimist. Im Elfmeterschießen hätten wir sie platt gemacht. Der Schock saß natürlich tief. Kaum mehr als zehn Sätze sind gefallen. Ich konnte nicht weinen, nicht lachen, nicht reden. Es war noch nicht die Zeit, in der man sich mit den Worten "Das wird schon werden." aufmunternd auf die Schulter klopfte. Es gab nichts weiter zu sagen, als man in die traurigen Gesichter der anderen blickte. Richtig bewusst wurde mir unser Ausscheiden erst, als ich heute die Zeitung aufschlug und ein weinender David Odonkor das Erste war, das ich sah. Dann kamen auch mir die Tränen.
Letzten Endes ist geteiltes Leid aber immer halbes. Woran es schlussendlich auch gelegen haben mag (Frings Fehlen, die von den deutschen Fans auf's Übelste ausgepfiffene Hollywood-reife Vorstellung mancher Italiener, am Schiedsrichter, an der zweiten Verlängerung binnen vier Tagen,.. Die Liste ist lang.): Es war eine knappe Kiste. Habe es hier bereits mehrmals gelesen und möchte nur nochmal zustimmen: Es gibt keinen Grund für uns, sich vor anderen Mannschaften zu verstecken. Teamgeist wie es ihn in unserer Elf gibt, gibt es nicht alle Tage. Wir haben wunderbare drei Wochen gehabt und dank unseren Klinsmännern viele Feste feiern dürfen. Bleibt nur zu hoffen, dass uns Jürgen Klinsmann, Jogi Löw, Andy Köpke und auch Oliver Bierhoff als Team erhalten bleiben. In ihnen hat das Land die neuen Helden unserer Zeit gefunden, mit denen es die EM in Angriff nehmen will. Und dann wird es heißen: "'54, '74, '90, 2010"

Der Fußball hat die Herzen der Deutschen geöffnet. Er hat uns einander viel näher gebracht und "Zusammenhalt" neu definiert. Auch wenn es nicht für den Titel gereicht hat, haben wir -gerade in Zeiten von Nationalsport Schwarzsehen und Mut-Mach-Kampagnen- längst gewonnen. Deutschland sieht nicht länger Schwarz: Inzwischen sehen wir Schwarz-Rot-Gold.
Fest steht: Auch der zwölfte Mann steht wie 'ne Eins

---
Besonders toll finde ich den neu geschöpften Fußball-Mut der WM-Fans. Ich hoffe von ganzem Herzen, dass die Public Viewings auch am Samstag gut besucht sein werden und dass Deutschland seine Elf weiterhin gebührend feiert.
Interview mit Jürgen Klinsmann auf web.de.