Fußball WM 2006
Ich freu mich total für Deutschland, vor allem aber auch für Bastian Schweinsteiger. Dass er endlich auch mal Tore schießt. Er war an allen drei Toren beteiligt. Zwei hat er selbst geschossen und das Eigentor von Petit hat er vorbereitet
Lustig fand ich als er sogar ne gelbe Karte in Kauf genommen hat, nur um sich so richtig freuen zu können.
Kahn hat sich sogar so gefreut, dass er sich im Interview danach gleich mal versprochen hat: "Mir fehlen die Leute ääh die Worte!" *G*

Kahn hat sich sogar so gefreut, dass er sich im Interview danach gleich mal versprochen hat: "Mir fehlen die Leute ääh die Worte!" *G*
Tolles Spiel gestern. Am Anfang waren die Deutschen ja etwas unterlegen, Ballbesitzmäßig waren sie das glaube ich auch noch am Ende hin. 
Kahn hatte schon einige schwierige Bälle zu halten. Ansonsten gutes Spiel. Schön mitanzusehen.
So, in wenigen Minuten gibts die Nationalmannschaft am Brandenburger Tor. Da schaue ich mal rein.
Und dann ist heute Abend eh schon die WM vorbei. Bin froh, dass es vorbei ist, am Schluß hat mich das ganze eh nur noch genervt.
Bin gespannt wie die WM 2010 wird und hoffe dass mal ein afrikanisches Team wie Ghana ganz weit nach vorne kommen wird. Würde es echt mal nen amerikanischen Team gönnen, Weltmeister zu werden.
Aber bis dahin sind es ja noch vier Jahre.

Kahn hatte schon einige schwierige Bälle zu halten. Ansonsten gutes Spiel. Schön mitanzusehen.

So, in wenigen Minuten gibts die Nationalmannschaft am Brandenburger Tor. Da schaue ich mal rein.
Und dann ist heute Abend eh schon die WM vorbei. Bin froh, dass es vorbei ist, am Schluß hat mich das ganze eh nur noch genervt.

Bin gespannt wie die WM 2010 wird und hoffe dass mal ein afrikanisches Team wie Ghana ganz weit nach vorne kommen wird. Würde es echt mal nen amerikanischen Team gönnen, Weltmeister zu werden.

Aber bis dahin sind es ja noch vier Jahre.

So, noch schnell mein Beitrag zu gestern Abend, bevor ich gleich vorm Fernseher sitze und in Tränen zerfließe.. 
Ich freu mich, dass wir Dritter sind!
Ich freu mich, dass wir nicht nur die coolste Zeit hatten, sondern auch ’ne Eins-A-Mannschaft.
Ich freu mich, dass wir nun doch noch unsere schwarz-rot-gold(geile) Mega-Party bekommen haben.
Ich freu mich, dass Basti heute mal dran war.
Ich freu mich, dass er und mein Arne beim Rumalbern auf der Bank gezeigt wurden.
Ich freu mich, dass Klinsi sich freut.
Ich freu mich, dass sich Trainer-Mut und Arbeit ausgezahlt haben.
Ich freu mich, dass gestern nur Freudentränen geflossen sind.
Ich freu mich, dass Olli Kahn ein letztes Mal im Tor glänzen durfte.
Ich freu mich, dass sich gleich um 12 die Fans und besonders die Spieler nochmal ordentlich feiern (lassen) können.
Ich freu mich, dass es ein faires, schönes Spiel war.
Ich freu mich, dass die Presse für unsere Jungs voll des Lobes ist.
Ich freu mich, dass in Stuttgart die Luft brannte und die Stimmung nicht besser hätten sein können.
Ich freu mich, dass die Enttäuschung inzwischen bei wirklich jedem verflogen sein dürfte.
Ich freu mich, dass man uns vier Wochen Dauerparty geschenkt hat.
Ich freu mich, dass Portugal ihr Eigentor wieder ausbügeln konnten.
Ich freu mich, dass mein Lieblingsportugiese Nuno Gomes dafür gesorgt hat.
Ich freu mich, dass das Gegentor eine Augenweide war.
Ich freu mich aber auch, dass es das einzige seiner Art geblieben ist.
Ich freu mich, dass sich unsere Fans bei allen Fans bedankten.
Ich freu mich, dass keine schlimmen Ereignisse die WM überschattet haben.
Ich freu mich, dass nun jeder Ersatzspieler, abgesehen von Timo Hildebrand, mal auf dem Platz stand.
Ich freu mich, dass Luis Figo das Tor wenigstens vorbereiten konnte.
Ich freu mich, dass es schon in ein paar Wochen weitergeht mit dem Fußball.
Ich freu mich, dass der Luki der beste Nachwuchsspieler ist.
Ich freu mich, dass Miro Torschützenkönig wird.
Ich freu mich, dass „Teamgeist“ nicht nur der Name des Spielballs ist.
Ich freu mich, dass jedem im Interview die Spucke weg blieb.
Ich freu mich, dass Sönke Wortmann einen super Film machen wird – mit grandioser Besetzung.
Ich freu mich, dass die Feier des Drittplatzierten so toll inszeniert wurde.
Ich freu mich, dass Olli Kahn Schluss- und Höhepunkt seiner Karriere in einer Nacht erleben durfte.
Ich freu mich, dass wir zwei Einsen für’s Tor haben und beide in ihm stehen wie eine.
Ich freu mich, dass vor meiner Tür Raketen abgefeuert werden.
Ich freu mich, dass sich die Tankstellen in diesen Tagen eine (schwarz-rot-)goldene Nase an uns verdienen.
Ich freu mich, dass die Deutschen Luis Figo zugejubelt haben.
Ich freu mich, dass die portugiesischen Fans sich für und mit uns gefreut haben.
Ich freu mich, dass Johannes, Jürgen und Urs aus sich heraus gekommen sind und unglaublich sympathisch rüber kamen.
Ich freu mich, dass mir einfach nichts einfällt, das meine Begeisterung bremsen könnte oder würde.
Ich freu mich, dass auch das kleine Finale ein großes war.
.. Wer braucht da schon das große Finale heute Abend?
Soll Zizou das Kind mal schaukeln - Sei es ihm gegönnt! 

~iris~ hat geschrieben:Oh wie ist das schön! Oh wie ist das schön! Oh wie ist das schön!
"... Sowas hat man lang nicht mehr gesehen, so schön! So schööön!"
Ich freu mich!
Ich freu mich!
Ich freu mich, dass wir Dritter sind!
Ich freu mich, dass wir nicht nur die coolste Zeit hatten, sondern auch ’ne Eins-A-Mannschaft.
Ich freu mich, dass wir nun doch noch unsere schwarz-rot-gold(geile) Mega-Party bekommen haben.
Ich freu mich, dass Basti heute mal dran war.
Ich freu mich, dass er und mein Arne beim Rumalbern auf der Bank gezeigt wurden.
Ich freu mich, dass Klinsi sich freut.
Ich freu mich, dass sich Trainer-Mut und Arbeit ausgezahlt haben.
Ich freu mich, dass gestern nur Freudentränen geflossen sind.
Ich freu mich, dass Olli Kahn ein letztes Mal im Tor glänzen durfte.
Ich freu mich, dass sich gleich um 12 die Fans und besonders die Spieler nochmal ordentlich feiern (lassen) können.
Ich freu mich, dass es ein faires, schönes Spiel war.
Ich freu mich, dass die Presse für unsere Jungs voll des Lobes ist.
Ich freu mich, dass in Stuttgart die Luft brannte und die Stimmung nicht besser hätten sein können.
Ich freu mich, dass die Enttäuschung inzwischen bei wirklich jedem verflogen sein dürfte.
Ich freu mich, dass man uns vier Wochen Dauerparty geschenkt hat.
Ich freu mich, dass Portugal ihr Eigentor wieder ausbügeln konnten.
Ich freu mich, dass mein Lieblingsportugiese Nuno Gomes dafür gesorgt hat.
Ich freu mich, dass das Gegentor eine Augenweide war.
Ich freu mich aber auch, dass es das einzige seiner Art geblieben ist.
Ich freu mich, dass sich unsere Fans bei allen Fans bedankten.
Ich freu mich, dass keine schlimmen Ereignisse die WM überschattet haben.
Ich freu mich, dass nun jeder Ersatzspieler, abgesehen von Timo Hildebrand, mal auf dem Platz stand.
Ich freu mich, dass Luis Figo das Tor wenigstens vorbereiten konnte.
Ich freu mich, dass es schon in ein paar Wochen weitergeht mit dem Fußball.
Ich freu mich, dass der Luki der beste Nachwuchsspieler ist.
Ich freu mich, dass Miro Torschützenkönig wird.
Ich freu mich, dass „Teamgeist“ nicht nur der Name des Spielballs ist.
Ich freu mich, dass jedem im Interview die Spucke weg blieb.
Ich freu mich, dass Sönke Wortmann einen super Film machen wird – mit grandioser Besetzung.
Ich freu mich, dass die Feier des Drittplatzierten so toll inszeniert wurde.
Ich freu mich, dass Olli Kahn Schluss- und Höhepunkt seiner Karriere in einer Nacht erleben durfte.
Ich freu mich, dass wir zwei Einsen für’s Tor haben und beide in ihm stehen wie eine.
Ich freu mich, dass vor meiner Tür Raketen abgefeuert werden.
Ich freu mich, dass sich die Tankstellen in diesen Tagen eine (schwarz-rot-)goldene Nase an uns verdienen.
Ich freu mich, dass die Deutschen Luis Figo zugejubelt haben.
Ich freu mich, dass die portugiesischen Fans sich für und mit uns gefreut haben.
Ich freu mich, dass Johannes, Jürgen und Urs aus sich heraus gekommen sind und unglaublich sympathisch rüber kamen.
Ich freu mich, dass mir einfach nichts einfällt, das meine Begeisterung bremsen könnte oder würde.
Ich freu mich, dass auch das kleine Finale ein großes war.
.. Wer braucht da schon das große Finale heute Abend?


Hat ja lange gedauert bis dass die gekommen sind, um kurz nach halb eins.
Unschöner Moment auch, wie ein paar Leute mal wieder buhten weil Wowereit die portugiesische Flagge erwähnt hat...
Xavier Naidoo kann ich eh sowieso nicht leiden.
Hoffentlich machts Klinsmann weiter. Was denkt ihr, macht er weiter?
Ich hoffe schon. Obwohl ich das Gefühl habe, dass er vielleicht doch nicht weiter macht, das aber nicht an diesem Tag sagt, weil sonst keiner mehr groß jubeln würde und schon über die Nachfolge von Klinsmann ne offene Diskussion gibt...
Unschöner Moment auch, wie ein paar Leute mal wieder buhten weil Wowereit die portugiesische Flagge erwähnt hat...

Xavier Naidoo kann ich eh sowieso nicht leiden.
Hoffentlich machts Klinsmann weiter. Was denkt ihr, macht er weiter?
Ich hoffe schon. Obwohl ich das Gefühl habe, dass er vielleicht doch nicht weiter macht, das aber nicht an diesem Tag sagt, weil sonst keiner mehr groß jubeln würde und schon über die Nachfolge von Klinsmann ne offene Diskussion gibt...

- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Pressestimmen zum deutschen Sieg gegen Portugal:
Quelle: Spiegel.dePORTUGAL
Record: "Die portugiesische Nationalelf hat sich mit einer bitteren Niederlage von der WM verabschiedet. Obwohl Portugal das Spiel dominierte, waren die Deutschen besser im Angriff. Schweinsteiger war der Spieler des Tages."
Público: "Auf der Zielgeraden ist Portugal gescheitert. Es hat sich gezeigt, dass die Niederlage gegen Frankreich Spuren hinterlassen hat, zumindest was die Moral der Spieler angeht. Dennoch ist der vierte Platz ein würdiges Ergebnis."
O Jogo: "Danke, und das für immer!"
SPANIEN
El País: "Deutschland umarmt Schweinsteiger. Nach einer Etappe der Niedergeschlagenheit bestätigt der dritte Platz bei der WM den Auftrieb und den Optimismus der Nationalelf."
Marca: "Ein genialer Schweinsteiger hat aller Welt gezeigt, Klinsmann inklusive, dass er die Zukunft des deutschen Fußballs an den Stiefeln hat. Es war seine Art, dem Trainer die Ohren lang zu ziehen, nachdem Klinsmann ihn gegen Italien zunächst geopfert hatte."
BRASILIEN
Estado de Sao Paulo: "Deutsche und Portugiesen haben sich in würdiger Form verabschiedet. Die Hausherren waren effizienter und verließen die Bühne erhobenen Hauptes, obwohl sie das Hauptfest am Sonntag in Berlin verpasst haben. Das Team, das Jürgen Klinsmann fast in letzter Sekunde zusammenstellte, war nicht brillant. Aber es hat der germanischen Tradition Ehre gemacht, wettbewerbsfähige Mannschaften zu präsentieren."
Folha de Sao Paulo: "Deutschland beendete den Feldzug in heimischen Stadien mit dem Gefühl der erfüllten Pflicht. Der letzte Sieg der Gastgeber bestätigte den Klimawechsel, den sie im Laufe des Turniers erlebte. Ohne viel Vertrauen gestartet, hat Deutschland die Fans mit Arbeit und voller Hingabe erobert."
ITALIEN
La Gazzetta dello Sport: "Deutschland ist Dritter - und ein großes Fest beginnt. (...) Es ist nicht der Weltmeistertitel, aber immerhin ein dritter Platz, den sich Deutschland verdient erobert hat, nach allem, was die Mannschaft bei dieser WM und auch in diesem Spiel gezeigt hat."
La Repubblica: "Deutschland freut sich über den dritten Platz. (...) Das Spiel zählte nur für die Ehre und für den Stolz - und war deshalb viel zu leicht: Es war klar, dass Deutschland gewinnen würde. Das 3:1 beweist, dass die Deutschen voll da sind und immer da sein werden, wie auch vier auf der Tribüne sitzende Männer bewiesen, die sich vier verschiedene Jahreszahlen für eigene WM-Titel auf die nackte Brust geschrieben hatten: 1954, 1974, 1990 - und 2010."
GROSSBRITANNIEN
The Times: "Deutschland verabschiedet sich mit Stil. Mit dem Gewinn der Bronzemedaille hat Deutschland seiner Bevölkerung den größtmöglichen Trost gegeben."
The Sunday Telegraph: "Deutschlands letzter Tusch. Das war der Wohlfühlsieg, den die Deutschen nach diesem Turnier, in dem sie alle Erwartungen übertroffen hatten, so dringend gebraucht haben."
The Observer: "Es heißt, an das Spiel um den dritten Platz könne sich hinterher nie jemand erinnern. Aber Jürgen Klinsmann wird dieses Spiel nie vergessen, und nicht nur, weil seine Mannschaft zu bester Form gefunden hat."
The Daily Mail: "Die Niederlage von Portugal kann als Beweis dafür angesehen werden, dass sich Betrug nicht immer lohnt. Das war wahrscheinlich das erste Mal, dass eine Mehrheit von Engländern dafür war, dass Deutschland ein Fußballspiel gewinnt."
News Of The World: "Das Spiel um den dritten Platz war für die Deutschen der emotionale Abschied von einem Turnier, das sie mit so viel Stolz und Leidenschaft ausgerichtet haben - und zugleich der Abschied von Torwart Oliver Kahn."
Was ist das denn für ein Müll?Maret hat geschrieben:The Daily Mail: "Die Niederlage von Portugal kann als Beweis dafür angesehen werden, dass sich Betrug nicht immer lohnt. Das war wahrscheinlich das erste Mal, dass eine Mehrheit von Engländern dafür war, dass Deutschland ein Fußballspiel gewinnt."

Was für ein Betrug bitte? Wenn sie meinen Portugal hätte betrogen - was totaler Blödsinn ist -, dann sollen sie nicht so auf der eigenen Mannschaft rumhacken. Und schön, dass sie zugeben, dass die meisten Engländer die Deutschen nicht sonderlich mögen...
Zuletzt geändert von Krisch am 09.07.2006, 13:36, insgesamt 2-mal geändert.
Rühr da bitte nicht mehr dran...Lenya hat geschrieben:Das Spiel gestern war wirklich toll und da kann jetzt meckern wer will, ich finde es hat nur wieder eindeutig gezeigt, dass das Spiel gegen Italien nicht korrekt war.
Ich weiß gar nicht, wen ich ätzender finde, Frankreich oder Italien udn wem ich den (unverdienten) Titel weniger wünsche

Mein Mann sagt ja, heute spielt Not gegen Elend und er hofft Elend gewinnt!

Und ich finde er hat recht!

Das kannst Du wohl laut sagen, hab' knappe 1 1/2 Stunden durchgeflennt. Ergreifender -und vor allem echter- als so ziemlich jeder Liebesfilm. Das war ganz, ganz, ganz unglaublich. Mamor, Stein und Eisen bricht..Glücksi hat geschrieben:Man reiche mit eine Kleenexbox - ich flenn´schon wieder!![]()
![]()

16. August = Da hat jmd Geburtstag, den kenne ich sehr gut

"Schwaaarz und Weeeiß, wir stehen auf Eurer Seite.."

Oh war das schön 
Ich weiß gar nicht, was ich am schönsten fand. Die ganzen glücklichen Gesichter der Jungs. Schweini als Schlagzeuger der Sportis. Podolski, Asamoah und Odonker als Sänger. Ballack der seinen Text erstmal von Lehmann brauchte
Poldi und Odonker, die sich nicht mehr einkriegen konnten (so süß
). Lahm und die anderen mit ihren Kameras. Löw, der meinte, dass die Mannschaft Klinsi braucht. Wie sich Xavier und die Nationalelf gegenseitig Autogramme gegeben haben. Wie alle bei den Liedern von Xavier mitgesungen haben. Poldi mit Badelatschen
Der Zusammenhalt von allen.
Es war alles soooo schön

Ich weiß gar nicht, was ich am schönsten fand. Die ganzen glücklichen Gesichter der Jungs. Schweini als Schlagzeuger der Sportis. Podolski, Asamoah und Odonker als Sänger. Ballack der seinen Text erstmal von Lehmann brauchte



Es war alles soooo schön

Na dann betet mal schön, Italienzdf.de hat geschrieben:"Gegen Zidane hilft nur Beten"
Italiener haben Respekt vor Frankreichs altem Ass
Forza Italia - Allez Les Bleus! Sechs Jahre nach dem EM-Finale zwischen Italien und Frankreich hoffen die "Azzurri" in der Neuauflage in Berlin (ab 20 Uhr live in der ARD) auf die Revanche und Frankreich auf einen glorreichen Abschied für Zinedine Zidane.



Höre gerade wieder David, Gerald und Lukas im Radio - toll, toll. Nadine und Krisch, habt ihr gesehen? MAP lagen einander in den Armen

"MACH' ET, KLINSI!"