Fußball WM 2006
Ich schließe mich an und bedanke außerdem noch bei EUCH !Mariella hat geschrieben: Sehr schade, dass die WM jetzt endgültig vorbei ist, ich sage allen Beteiligten und natürlich unseren Jungs danke und verneige mich für diese tollen 4 Wochen.

Es war richtig toll mich gemeinsam mit euch zu freuen und traurig zu sein, ohne EUCH wäre die WM für mich nur halb so schön gewesen!


Du, glaub´es oder lass´ es - aber mit euch hier über alles zu quatschen war für mich schon die halbe Miete!kr!st!na hat geschrieben:@Eva: Stimm dir in allem zu![]()
@Glücksi: Es hat wirklich Spaß gemacht, aber ich finde du übertreibst etwas viel

War ja, gerade wenn Deutschland spielte, meistens alleine zuhause!

Zuletzt geändert von Glücksi am 10.07.2006, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Pressestimmen zur WM in Deutschland:
Quelle: Spiegel.deITALIEN
La Repubblica: "Ciao ciao Weltmeisterschaft. Jetzt scheint alles unvergesslich. Aber - einmal abgesehen von Italien und Frankreich - was wird uns wirklich von diesen Weltmeisterschaften 2006 in Erinnerung bleiben? Die deutsche Menschenmenge etwa. Ein diszipliniertes Meer von Fans. Sie wirken immer so, als hätten sie eine natürliche Fernbedienung. Die Furcht, die daraus entsteht, ist, in wessen Händen der Kontrollknopf letztlich landet."
La Gazzetta dello Sport: "Diese Weltmeisterschaft hat uns viele einfache Dinge gelehrt. Dass der Fußball ein Mannschaftssport ist zum Beispiel und dass elf motivierte Männer mit demselben Ziel und in der richtigen Zusammensetzung mehr wert sind als elf Fußball-Superstars, bei denen jeder nur für sich selbst spielt. (...) Das freudige Endspiel hat noch einmal die Überzeugung gestärkt, dass Deutschland als Nation diese Weltmeisterschaft in punkto Heiterkeit und Organisation gewonnen hat (...)."
ARGENTINIEN
Clarín: "Franz Beckenbauer, der Kaiser, war das Gesicht der Weltmeisterschaft. Er reiste unermüdlich kreuz und quer durch Deutschland, nahm an jeder Zeremonie teil und war bei jedem Spiel im Stadion. Die verdiente Anerkennung kam, nachdem die Deutschen den dritten Platz erzielt hatten, und die Zuschauer im Stadion von Stuttgart diesem exzellenten Repräsentanten des Gastgeberlandes lange und verdiente Ovationen darbrachten."
NIEDERLANDE
Volkskrant: "Die Deutschen hatten Recht. Die Welt war zu Gast bei Freunden. Um die Spielfelder herum war die Fußball-WM ein unglaublicher Erfolg, ob es um die Fröhlichkeit und die Farben auf den Straßen geht, die Sicherheit, den allgegenwärtigen Optimismus, die Verbrüderung zwischen Fans oder die Organisationskraft der Deutschen. Nur mit dem Fußball musste man sich irgendwie behelfen."
Telegraaf: "Fußballerisch hat die WM nicht viel gebracht. (...) Den einzigen neuen Maßstab, den die WM in Deutschland setzte, betraf das Erlebnis. Im Gastgeberland wird alles Klinsmann angerechnet, aber auch Beckenbauer und das OK verdienen ein Lob. Sie haben das Turnier als eine Herausforderung aufgefasst, um mit allen Fans aus aller Welt ein Fußballfest zu feiern. Die von Hooligans freien Feste in allen Städten mit Fans aus aller Welt waren immer ein Höhepunkt."
SCHWEIZ
Tages-Anzeiger: "Was es war: Eine wunderbare Sommerparty mit vielen schönen Erinnerungen, mit starken Bildern und Geschichten, mit großen Gefühlen. Was es nicht war: großer Fußball. Vielleicht hat die WM etwas geweckt, vielleicht entdeckten wir, dass wir gerne ausbrechen würden aus dieser individualisierten Welt, dass wir mehr gemeinsam erleben wollen. Das Wir-Gefühl, das uns manchmal so fremd geworden ist, konnte gelebt werden."
Neue Zürcher Zeitung: "Deutschland war der erwartet gute Gastgeber. Die WM hat mehr als nur Fußballbegeisterte während eines Hitzemonats in Handeln und Denken bestimmt - auch oder vor allem dank den zunehmenden Fortschritten der "Klinsmannschaft". Der für die empfindsameren Besucher oft gar kraftmeierische und bierselig laute Pop- oder Party-Patriotismus blieb allermeist natürlich. Das Flagge-Zeigen war mehr belustigend denn übertrieben nationalistisch.»
Basler Zeitung: "Mag sein, dass der schwarz-rotgoldene Kostümball sich je länger, desto mehr vom eigentlichen Ereignis abkoppelte. Und ein bisschen selbstvergessen deuteten die Deutschen am Ende ihr kleines Finale zum größten Spiel des Turniers um. Wir sehen es ihnen nach, denn sie haben es sich verdient."
*genervtaufstöhn* Was ist das denn für ne blöde Aussage?Pressestimmen zur WM in Deutschland:
Zitat:
ITALIEN
La Repubblica: "Ciao ciao Weltmeisterschaft. Jetzt scheint alles unvergesslich. Aber - einmal abgesehen von Italien und Frankreich - was wird uns wirklich von diesen Weltmeisterschaften 2006 in Erinnerung bleiben? Die deutsche Menschenmenge etwa. Ein diszipliniertes Meer von Fans. Sie wirken immer so, als hätten sie eine natürliche Fernbedienung. Die Furcht, die daraus entsteht, ist, in wessen Händen der Kontrollknopf letztlich landet."


DAS ist genau der Grund, warum ich den Italienern den Titel NICHT gönne!Maimädchen hat geschrieben:*genervtaufstöhn* Was ist das denn für ne blöde Aussage?Pressestimmen zur WM in Deutschland:
Zitat:
ITALIEN
La Repubblica: "Ciao ciao Weltmeisterschaft. Jetzt scheint alles unvergesslich. Aber - einmal abgesehen von Italien und Frankreich - was wird uns wirklich von diesen Weltmeisterschaften 2006 in Erinnerung bleiben? Die deutsche Menschenmenge etwa. Ein diszipliniertes Meer von Fans. Sie wirken immer so, als hätten sie eine natürliche Fernbedienung. Die Furcht, die daraus entsteht, ist, in wessen Händen der Kontrollknopf letztlich landet."Alle Welt sieht ausgelassen feiernde Deutsche, die gute Gastgeber waren und La Repubblica hat Angst vor uns, weil sie eine ferngesteuerte Fan-Armee fürchten?
*Maimädchen zustimm* Ich hab schon mal einen Artikel darüber gelesen, dass die ganze Welt begeistert von Deutschland und seiner(?) WM ist, nur die Italiener müssen drauf rumhacken, dass nach den Festen alles ganz dreckig war und das nenne man dann Gastfreundlich


Da könnt ich...

Zum gestrigen Spiel wurde ja bereits alles gesagt:
- Gekaufte Schiris
- lahmes Publikum (es hat mir von Anfang an nicht gepasst, dass beide Fans blau trugen)
- idotischer und dabei doch toller Zidane

- veräterische Italiener (Ich weiß das das von Zidane nicht richtig war, aber dann sollte man jetzt die Italiener genauso wie C. Ronaldo richtig ausbuhen! Denn da war das was Ronaldo getan hat nicht mal halb so schlimm!)
Und der einzige Grund, warum ich mich für Italien "freue" (ich freu mich nicht richtig) ist: Cannavaro!
Ihn mit dem Pokal zu sehen hat mich zum strahlen gebracht. Bereits beim Deutschland-Italien Spiel war er der einzige der mir sympatisch war, weil er mit Ballack gescherzt hat!
Dieser Typ hat es echt verdient!
Tzzz...die spinnen die "Römer"!Maimädchen hat geschrieben:*genervtaufstöhn* Was ist das denn für ne blöde Aussage?Pressestimmen zur WM in Deutschland:
Zitat:
ITALIEN
La Repubblica: "Ciao ciao Weltmeisterschaft. Jetzt scheint alles unvergesslich. Aber - einmal abgesehen von Italien und Frankreich - was wird uns wirklich von diesen Weltmeisterschaften 2006 in Erinnerung bleiben? Die deutsche Menschenmenge etwa. Ein diszipliniertes Meer von Fans. Sie wirken immer so, als hätten sie eine natürliche Fernbedienung. Die Furcht, die daraus entsteht, ist, in wessen Händen der Kontrollknopf letztlich landet."Alle Welt sieht ausgelassen feiernde Deutsche, die gute Gastgeber waren und La Repubblica hat Angst vor uns, weil sie eine ferngesteuerte Fan-Armee fürchten?

*sich vor den Kopf schlag´*
Tz, also der Kommentar der Italienischen Presse hätte wirklich nicht sein müssen...
Habt ihr das schon gesehen?
Eigentlich wollte ich ja schon meinen Urlaub nach Südafrika planen, da hätte man sicher gut Tickets bekommen, aber bei uns nochmal wärs auch nicht schlecht
Habt ihr das schon gesehen?
Quelle: http://www.sport1.de/de/apps/news/news- ... 07256.htmlAuch WM 2010 in Deutschland?
Nach der WM ist vor der WM. Die Fifa macht sich Gedanken über Südafrika.
Der Grund: Der Veranstalter 2010 hinkt dem eigenen Zeitplan meilenweit hinterher. Das gilt für Neubau und Modernisierung von Stadien, aber vor allem für die landesweite Verbesserung der Infrastruktur.
Seit dem Zuschlag für Südafrika stagniert die Entwicklung. Die Höhe des finanziellen Zuschusses durch die Regierung ist offenbar auch nicht fix.
Im Gespräch sind die USA als Ersatz, aber auch Deutschland und England wurden genannt.
Eigentlich wollte ich ja schon meinen Urlaub nach Südafrika planen, da hätte man sicher gut Tickets bekommen, aber bei uns nochmal wärs auch nicht schlecht

Das Spiel am Samstag war so schön
Das Spiel hat mal wieder die deutsche Mannschaft bestätigt. In jedem Spiel der WM war ein anderer der Held der den Sieg gebracht hat. Und das es diesmal Bastian Schweinsteiger war hat mich noch mehr gefreut,nachdem er vorher eher kritisiert wurde. Und die Feier danach hatte irgendwie was magisches. Man hat gesehen,dass sie sich alle über den 3.Platz gefreut haben. Das Finale hat das gestern nicht getoppt(Einige Franzosen haben sich ja gleich die Medaille runtergerissen...). Ich hatte bei dem Spiel und auch danach das Gefühl das gewisse Etwas fehlt. Und das lag nicht daran,dass die WM in Deutschland ist (genauso wie ich denke das unsere Mannschaft auch gefeiert worden wäre dieses Jahr,wenn die WM woanders gewesen wäre). Ich hab mich gestern dann auch mal zur Fanmeile aufgemacht. Leider hatte ich nen schlechten Platz aber das war ja ganz egal. Besonders lustig fand ich die Gesangseinlage am Ende mit Marmor ,Stein und Eisen bricht
Da warn sich die jungen Spieler nich zu schade für
Und der Text hat auch wieder genau gepasst. Is wirklich schade das die WM nun vorbei ist... Aber ich denke diese Mannschaft hat viele Fans gewonnen,die jetzt alle zukünftigen Spiele mit Leidenschaft verfolgen werden bis 2008 und auch danach.
Letztendlich war das Spiel um den 3.Platz auch irgendwie besser. Sie haben sich mit ner Party verabschiedet und man musste sich nicht vorstellen,was gewesen wäre,hätten sie im Finale verloren. Oder ein deutscher wäre Zidanes Wut zum Opfer gefallen
Mein Wettglück gestern konnte ich auch nicht fassen. Ich hab mit meiner Familie um 50 Euro gewettet,dass Zidane rot sieht. Meine Mutter fand das so unmöglich,dass sie auf 70 Euro erhöht hat
Aber mein Gefühl hat mir das erste Mal in dieser WM recht gegeben.
Und ein Trikot werde ich mir als Erinnerung jetzt auch noch besorgen denk ich. Meine Mutter wollte mir das ausreden,aber als meine Nichte,die sich später nich mal mehr an die WM richtig erinnern kann,mit einem Podolski Trikot ankam,dachte ich ich muss auch eins haben
Naja jetzt muss man nur noch hoffen das Klinsmann weitermacht. wenns natürlich danach geht,dass Deutschland mal 3 Spiele verliert und dann alles wieder beim Alten ist,könnte ichs verstehen. Andererseits wirkt Klinsmann so,als wenns bei ihm um den Erfolg der Mannschaft geht und nicht um die Medien
Deutschland als Standort 2010 is etwas unwahrscheinlich,aber nicht unmöglich wenn Süd-Afrika es nicht schafft. Immerhin wäre Deutschland bestens vorbereitet und es würde doch noch was werden können mit dem WM-Sieg im eigenen Land



Letztendlich war das Spiel um den 3.Platz auch irgendwie besser. Sie haben sich mit ner Party verabschiedet und man musste sich nicht vorstellen,was gewesen wäre,hätten sie im Finale verloren. Oder ein deutscher wäre Zidanes Wut zum Opfer gefallen

Mein Wettglück gestern konnte ich auch nicht fassen. Ich hab mit meiner Familie um 50 Euro gewettet,dass Zidane rot sieht. Meine Mutter fand das so unmöglich,dass sie auf 70 Euro erhöht hat

Und ein Trikot werde ich mir als Erinnerung jetzt auch noch besorgen denk ich. Meine Mutter wollte mir das ausreden,aber als meine Nichte,die sich später nich mal mehr an die WM richtig erinnern kann,mit einem Podolski Trikot ankam,dachte ich ich muss auch eins haben

Naja jetzt muss man nur noch hoffen das Klinsmann weitermacht. wenns natürlich danach geht,dass Deutschland mal 3 Spiele verliert und dann alles wieder beim Alten ist,könnte ichs verstehen. Andererseits wirkt Klinsmann so,als wenns bei ihm um den Erfolg der Mannschaft geht und nicht um die Medien

Deutschland als Standort 2010 is etwas unwahrscheinlich,aber nicht unmöglich wenn Süd-Afrika es nicht schafft. Immerhin wäre Deutschland bestens vorbereitet und es würde doch noch was werden können mit dem WM-Sieg im eigenen Land

Ich denke auch, dass es mit Südafrika klappen wird. Ich hätte auch ncihts gegen einen Urlaub dort 
Aber falls doch nicht, dann wäre es doch super, wenn sie wieder hier stattfinden würde. Wir kennen uns jetzt doch schon damit aus
Ich realisiere jetzt erst so richtig, dass die WM vorbei ist
Ein paar Wochen länger wäre doch auch ganz schön gewesen. Aber ich will nicht meckern. Es war eine so schöne Zeit

Aber falls doch nicht, dann wäre es doch super, wenn sie wieder hier stattfinden würde. Wir kennen uns jetzt doch schon damit aus

Ich realisiere jetzt erst so richtig, dass die WM vorbei ist

Ein paar Wochen länger wäre doch auch ganz schön gewesen. Aber ich will nicht meckern. Es war eine so schöne Zeit

Ne, ehrlich gesagt will ich nicht, dass die WM wieder hier ist. Würde zwar gerne mal richtig im Geschehen dabei sein, aber so wie andere Länder auf Deutschland rumhacken, würden wir da glaube ich nicht gut wegkommen
Sehe schon die Schlagzeile vor mir: 'Die Weltmeisterschaft SCHON WIEDER in Deutschland!" Und Mecker, Neid, Blöd, Langeweile, Bevorzugung, tralala.
@Isabel: Ja, bei dem Finale gestern war die Stimmung nicht annähernd so bombig wie bei unserem Finale
Glaub auch nicht, dass das nur daran lag, da die WM hier in D stattfand. Erinnert euch nur an das Spiel England gegen Portugal, als das Stadion 120 Minuten lang die englische Hymne gesungen hat. Hätte England an dem Tag gewonnen wäre da sicher auch einiges abgegangen

@Isabel: Ja, bei dem Finale gestern war die Stimmung nicht annähernd so bombig wie bei unserem Finale

Glaub auch nicht, dass das nur daran lag, da die WM hier in D stattfand. Erinnert euch nur an das Spiel England gegen Portugal, als das Stadion 120 Minuten lang die englische Hymne gesungen hat. Hätte England an dem Tag gewonnen wäre da sicher auch einiges abgegangen

Dann melde ich mich doch auch mal zu Wort...Obwohl ich ebenfalls ziemlicher Fußballfan bin und die ganze WM natürlich aufmerksam verfolgt habe,habe ich es irgendwie nie geschafft mich hier mal blicken zu lassen.
Schaffe es wohl auch nicht mit einem einzigen Post alles aufzuarbeiten also werde ich mich einfach mal auf die aktuellsten Themen beschränken^^
Deutschland als WM dritter: Auch wenn es letztendlich nicht für den Weltmeistertitel gereicht hat,finde ich,dass die Mannschaft Großes geleistet hat.Selbst die ganzen Kritiker Klinsmanns,die sich am Anfang ja ach so sehr aufgeregt haben,müssen jetzt einsehen,dass er nunmal alles richtig gemacht.Selbst wenn wir Weltmeister geworden wären,hätte es kaum eine schönere Party und einen schöneren Abschluss für die WM gegeben als das Spiel am Samstag.Ich finde es total geil,wie wir auf einmal wieder hinter Deutschland stehen -und das vor allem auch zeigen- konnten.Und die letzten 4 Wochen waren wohl die schönsten und emotionalsten,die Deutschland seit langer Zeit erlebt hat...
Italien als Weltmeister: Naja...ich hätte zwar lieber die Franzosen als Weltmeister gehabt als die Italiener,aber was soll's...Sie haben nunmal recht gut gespielt und den Sieg sogar (fast) verdient :p Hoffe die Spaghettifresser (sorry) gewöhnen sich nicht allzusehr daran,denn ab 2010 wird es nur noch einen geben!
Zidane und die Franzosen: Ohne Kommentar
WM 2010 wieder in Dtld?: Es wäre zwar schade für Südafrika und auch relativ schade für die Leute,die bereits ihren Urlaub geplant haben (:p) doch fänd ich's total geil,wenn die WM ein weiteres Mal bei uns stattfinden würde.Ich weiß,dass des wohl ungefährt so wahrscheinlich ist,wie die Elfenbeinküste als Weltmeister,aber hoffen kann man ja noch...
Den Amis würde ich's allerdings nicht gönnen,da die meisten dort ja sowieso nix mim Fußball zu tun haben...Denen kann ruhig Football,Baseball und sonstwas bleiben,aber uns sollen sie doch bitte unseren Fußball lassen.
@Kristina: Also mir wär's egal,was die anderen zu meckern hätten
Ich fänd's absolut geil,wenn sie wieder bei uns wäre und ich mich dieses Mal richtig ins WM-Getummel stürzen könnte.Außerdem müssten "die anderen" jawohl bei dieser WM gemerkt haben,dass Deutschland definitiv ein guter Gastgeber ist und wir ja jetzt zudem noch jüngste Erfahrung auf dem Gebiet haben...
Schaffe es wohl auch nicht mit einem einzigen Post alles aufzuarbeiten also werde ich mich einfach mal auf die aktuellsten Themen beschränken^^
Deutschland als WM dritter: Auch wenn es letztendlich nicht für den Weltmeistertitel gereicht hat,finde ich,dass die Mannschaft Großes geleistet hat.Selbst die ganzen Kritiker Klinsmanns,die sich am Anfang ja ach so sehr aufgeregt haben,müssen jetzt einsehen,dass er nunmal alles richtig gemacht.Selbst wenn wir Weltmeister geworden wären,hätte es kaum eine schönere Party und einen schöneren Abschluss für die WM gegeben als das Spiel am Samstag.Ich finde es total geil,wie wir auf einmal wieder hinter Deutschland stehen -und das vor allem auch zeigen- konnten.Und die letzten 4 Wochen waren wohl die schönsten und emotionalsten,die Deutschland seit langer Zeit erlebt hat...
Italien als Weltmeister: Naja...ich hätte zwar lieber die Franzosen als Weltmeister gehabt als die Italiener,aber was soll's...Sie haben nunmal recht gut gespielt und den Sieg sogar (fast) verdient :p Hoffe die Spaghettifresser (sorry) gewöhnen sich nicht allzusehr daran,denn ab 2010 wird es nur noch einen geben!

Zidane und die Franzosen: Ohne Kommentar

WM 2010 wieder in Dtld?: Es wäre zwar schade für Südafrika und auch relativ schade für die Leute,die bereits ihren Urlaub geplant haben (:p) doch fänd ich's total geil,wenn die WM ein weiteres Mal bei uns stattfinden würde.Ich weiß,dass des wohl ungefährt so wahrscheinlich ist,wie die Elfenbeinküste als Weltmeister,aber hoffen kann man ja noch...
Den Amis würde ich's allerdings nicht gönnen,da die meisten dort ja sowieso nix mim Fußball zu tun haben...Denen kann ruhig Football,Baseball und sonstwas bleiben,aber uns sollen sie doch bitte unseren Fußball lassen.
@Kristina: Also mir wär's egal,was die anderen zu meckern hätten

meld ich mich auch mal zu Wort.
Italien ist also Weltmeister, gestern haben mich die Italiener überhaupt nicht überzeugt, aber okay sind sie halt Weltmeister.
Zidane: Wäre vielleicht anders gekommen, wenn Zidane nicht die Nerven verloren hätte, aber der Italiener hat ihn ja total provoziert, vermutet wird bzw. ein Lippenleser hat herausgefunden, er hat Zidane einen Terroristen geschimpft und seine Schwester als Prostituierte beschimpft, aber trotzdem kann man die Aktion vom Zidane nicht entschuldigen,aber der Italiener ist auch nicht unschuldig.
Italien ist also Weltmeister, gestern haben mich die Italiener überhaupt nicht überzeugt, aber okay sind sie halt Weltmeister.
Zidane: Wäre vielleicht anders gekommen, wenn Zidane nicht die Nerven verloren hätte, aber der Italiener hat ihn ja total provoziert, vermutet wird bzw. ein Lippenleser hat herausgefunden, er hat Zidane einen Terroristen geschimpft und seine Schwester als Prostituierte beschimpft, aber trotzdem kann man die Aktion vom Zidane nicht entschuldigen,aber der Italiener ist auch nicht unschuldig.
Das mit dem Lippenleser hab ich auch gehört, ich finde es ist schon verständlich wenn man auf eine solche Provokation so reagiert, aber wahre Größe wäre gewesen, wenn Zizou einfach weggegangen wäre, so hat er nicht nur sich sondern auch seiner mannschaft geschadet. Wenn ein Spiel so knapp ist kann ein so großartiger Spieler wie Zidane den Ausschlag geben...
Das hab ich auch gehört!sungirl hat geschrieben:Zidane: Wäre vielleicht anders gekommen, wenn Zidane nicht die Nerven verloren hätte, aber der Italiener hat ihn ja total provoziert, vermutet wird bzw. ein Lippenleser hat herausgefunden, er hat Zidane einen Terroristen geschimpft und seine Schwester als Prostituierte beschimpft, aber trotzdem kann man die Aktion vom Zidane nicht entschuldigen,aber der Italiener ist auch nicht unschuldig.
Wenn das stimmt, dann find ich es extrem heftig und unangebracht!
Dieser Artikel bestätigt auch, dass es schon ganz schön krass gewesen sein muss, sonst wäre Zidane nicht so ausgetickt. Es wird zwar auch gesagt, dass Zidane selbst provoziert hat, aber dann sowas zu sagen? Ich weiß nicht, was Italiener so lernen, aber sicher auch Toleranz!?
Ich finde es einfach schade, das es einzenlne Spieler sind, die eine ganze WM dadurch zerstören können. Damit meine ich jetzt aber vorallem Materazzi, der sich einfach nicht dazu hinreißen hätte lassen (


Dass die das mit der WM in vier Jahren hinkriegen glaube ich nicht. Also ich denke schon, dass die WM da stattfindet, aber die haben ja nur ein einziges reines Fußballstadion, schlechte oder nicht vorhandene Infrastruktur, mangelnde Sicherheit und zudem auch kein Geld für all das. Die WM ist wohl eine große Chance für das Land, aber ich glaube nicht, dass dort alle so glatt laufen wird. In Deutschland gab es dafür ja auch ganz andere Möglichkeiten. Zu wünschen ist es aber.
Dass die sich im Nachhinein umentscheiden glaube ich wohl nicht und schon gar nicht für Deutschland. 1.) weil die WM gerade hier war und die die sicher nicht zwei mal hintereinander in einem Land abhalten können und 2.) weil sich nur Länder aus Südafrika (?) bewerben durften. Dann würde wohl eher da eines nachrücken. Ich glaube aber nicht dran.
Zu Klinsmann: ich vermute, dass er weiter machen wird, allerdings weiß er auch, worauf er sich einlässt. Diese positive Stimmung der Presse ist kein Patent..das wird bei ein, zwei "Fehltritten" schnell umschlagen. Man hat ja all die Spinner und Kritiker gehört, als er 2004 sagte, dass er Weltmeister werden will. Wie viele haben denn da zu ihm gehalten? Die kann man doch an einer Hand abzählen. Ich verstehe schon, dass er sich die Entscheidung nicht leicht macht.
Das mit den Beschimpfungen gegenüber Zidane habe ich vorhin auch gehört. Und selbst wenn der Italiener das gesagt hat...und selbst wenn es noch viel schlimmere Sachen gewesen wären...dieser Ausraster war ohne Worte. Ich mochte ihn ja eh nie besonders. Es hat seine Karriere zwar nicht mit einer Heldentat beendet (wie oft wollte der Kommentator das gestern denn noch sagen?
) aber unvergessen wird sein Abgang allemal sein
Ich werde mich so sicher länger an ihn erinnern 
Dass die sich im Nachhinein umentscheiden glaube ich wohl nicht und schon gar nicht für Deutschland. 1.) weil die WM gerade hier war und die die sicher nicht zwei mal hintereinander in einem Land abhalten können und 2.) weil sich nur Länder aus Südafrika (?) bewerben durften. Dann würde wohl eher da eines nachrücken. Ich glaube aber nicht dran.
Zu Klinsmann: ich vermute, dass er weiter machen wird, allerdings weiß er auch, worauf er sich einlässt. Diese positive Stimmung der Presse ist kein Patent..das wird bei ein, zwei "Fehltritten" schnell umschlagen. Man hat ja all die Spinner und Kritiker gehört, als er 2004 sagte, dass er Weltmeister werden will. Wie viele haben denn da zu ihm gehalten? Die kann man doch an einer Hand abzählen. Ich verstehe schon, dass er sich die Entscheidung nicht leicht macht.
Das mit den Beschimpfungen gegenüber Zidane habe ich vorhin auch gehört. Und selbst wenn der Italiener das gesagt hat...und selbst wenn es noch viel schlimmere Sachen gewesen wären...dieser Ausraster war ohne Worte. Ich mochte ihn ja eh nie besonders. Es hat seine Karriere zwar nicht mit einer Heldentat beendet (wie oft wollte der Kommentator das gestern denn noch sagen?


