Bret Easton Ellis Verfilmungen

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Antworten
Wishmaster

Bret Easton Ellis Verfilmungen

Beitrag von Wishmaster »

Nach Unter Null, American Psycho und Rules of Attraction kommt jetzt mit Glamorama die vierte Verfilmung eines Bret Easton Ellis Buchs. Wie findet ihr die Filme? Kennt Ir die Bücher oder nur die Filme?

Ich fand die American Psycho ganz gut aber man hätte es noch besser verfilmen können. Auch wenn das Buch durch seine Härte nicht genau verfilmbar ist finde ich die aktuelle Version doch ein wenig zu harmlos. Obwohl ich Christina bale absolut super finde als Patrick Bateman.

The Rules of Attraction fand ich sehr gut verfilmt. Hat mir richtig gut gefallen auch wenn ich mir James van der Beek anfangs nicht so gut in der Rolle des Sean Bateman vorstellen. Ich Finde er hat es super gemacht und ich könnte mir jetzt keinen anderen mehr vorstellen. Das einzige was mir gefehlt hat war das Telefonat zwischen sean und Patrick. Das wäre der absolute Hammer gewesen.

Nun zu Unter Null. Das Buch ist absolut top ich weiß nicht wie oft ich es scon gelesen habe aber es gehört zu meinen Favouriten. Ich hab mich tierisch gefreut als ich gesehn hab das Fox den in den 80er jaren gedrehten Film auf DVD veröffentlicht. Ich dache mir so schlecht kann der Film nicht sein und für 9.99 Euro kann ich mir den kaufen. Die absolute Fehlentscheidung. Ich glaube ich habe noch keine schlechtere Buchverfilmung gesehen. Der Film hat rein gar nichts mit dem Buch zu tun außer das die Charaktere des Buchs verwendet wurden. Ich hoffe bis heute auf eine Neuverfilmung!!!

Das Buch Glamorama wird zur Zeit wieder unter der Regie von Roger Avery (Rules of Attraction) verfilmt. Ich mochte das Buch nicht besonders. Aber ich denke das Roger Avery das beste aus dem buch rausholt und eien tollen Film machen wird.

Desweiteren hoffe ich auf eine Verfilmung des Buchs die Informanten welches eines der besten Bücher von Ellis ist. hoffentlich wird sich Mr. Avery dem Buch annehmen nahcdem Glamorama fertig gestellt ist
colinx

Beitrag von colinx »

Hatte auch schon überlegt so ein Thema zu eröffnen... ;)

Also erstmal gesagt ist es natürlich extrem schwer, Bret Easten Ellis Bücher zu verfilmen. Wer die Bücher gelesen hat, wird wissen was ich meine... ;)

Unter Null zähl ich auch zu einem meiner absoluten Lieblingsbücher, aber da ich von dem Film nur schlechtes gehört habe, werd ich mir den sicherlich nicht kaufen...

Rules of Attraction dagegen wurde ziemlich gut verfilmt wie ich finde. James passt echt perfekt in die Rolle des Sean, und auch die anderen Charaktere sind absolut passend. Einzig allein diese "Irrfahrten" von Sean und Lauren gegen Ende des Buches hätte ich mir auch im Film gewünscht, denn dieser Abschnitt ist einer der Intensivsten, imo.

Über American Psycho habe ich mich noch nicht drübergetraut, also noch nicht gelesen, den Film hab ich bisher auch noch nicht angeschaut. Das man das Buch aber nicht leicht verfilmen kann, ist wegen der extremen Gewaltabschnitte klar. Ich habe aber fast nur gutes über den Film gehört, werd ich mir in nächster Zeit anschaun.

Glamorama habe ich vor kurzem erst gelesen, fand das Buch sehr gut, und bin schon auf den Film neugierig. Angeblich soll ja der Schauspieler von "Victor" aus ROA ja auch die Hauptfigur in Glamorama spielen... Leicht zu verfilmen wird das Buch sicherlich auch nicht, aber ich denke, Avary hat jetzt schon etwas Erfahrung mit Ellis Büchern und wird das ganz gut schaukeln... ;)

@Wishmaster: Du hast ja sicherlich auch American Psycho gelesen. Es heißt ja immer, es soll so hart und grauenhaft sein, sodass ich mich noch nicht drübergetraut habe. Ist es echt so schlimm, oder lesbar. Kann man die "Härte" mit Glamorama vergleichen, weil das fand ich nicht sooo schlimm... ;)

bye,
Wishmaster

Beitrag von Wishmaster »

Also ich finde American Psycho schon härter als Glamorama. Aber ich finde man kann es lesen.obwohl es schon einige ekel Stellen drin hat. Hab´´s mal einer Freundin ausgeliehen und die hat gleich wieder aufgehört zu lesen weil sie´´s zu hart fand.
Hast du eigentlich Die Informanten gelesen? Hat mich stark an Unter Null erinnert.
colinx

Beitrag von colinx »

Wishmaster hat geschrieben:Also ich finde American Psycho schon härter als Glamorama. Aber ich finde man kann es lesen.obwohl es schon einige ekel Stellen drin hat. Hab´´s mal einer Freundin ausgeliehen und die hat gleich wieder aufgehört zu lesen weil sie´´s zu hart fand.
Hast du eigentlich Die Informanten gelesen? Hat mich stark an Unter Null erinnert.
OKay, danke, werd mal schaun, vielleicht das ichs les, wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit hab, reizen würds mich auf alle Fälle... ;)

Nein, Die Informanten ist das einzige Buch (neben AP) das ich noch nicht von ihm gelesen habe. Soll ja angeblich auch in Los Angeles spielen und sich mit dir Jugend auseinandersetzen, oder? Kommt es denn an "Unter Null" ran...?

bye
Wishmaster

Beitrag von Wishmaster »

Nicht ganz aber ich fand es trotzdem super geschrieben. Ist wirklich nah an unter Null dran und hat auch nur 250 Seiten. Müsste eigenlich schnell gelesen sein ;)
JennyHart

Beitrag von JennyHart »

Manchmal denken halt mehrere ans gleiche Thema ;)
Ich tanz jetzt dann zwar damit aus der Reihe, aber ich habe Unter Null nicht gelesen. Kann also nicht beurteilen, inwieweit es mich an die Informanten erinnern würde.
Das find ich allerdings nicht so toll. War fast ein wenig enttäuscht. Der Stil hebt sich ziemlich von dem der anderen ab. Und sofort bin ich auch nicht durchgestiegen. Ich dachte, irgendwann kommt noch das bindende Glied was alle Geschichten miteinander verständlich macht. Da es das nicht gab, zweifelte ich an meinem Intellekt. –Bis ich dann las, dass das auch gar nicht der Fall sein soll und die Kapitel einfach eigene in sich geschlossene Kurzgeschichten sind. Mehr nicht. Vielleicht ist das aber auch ganz anders, und mir fehlt tatsächlich die Intelligenz... Die Verfilmung würd ich mir jedenfalls nicht ansehen.
ROA muss ich noch sehen. Die DVD ist mir aber zu teuer dafür, dass ich nicht mal weiß, ob der Film mir überhaupt gefällt. -Und das könnte sowieso problematisch werden (mit dem Gefallen), weil das mein Lieblingsbuch von Ellis ist. -Ist am wenigsten eklig. ;)
Glamorama liebe ich übrigens auch. Befürchte aber schlimmes wegen der Verfilmung. Die Schauspieler werden es schwer haben, meiner Vorstellung gerecht zu werden. Und dennoch werd ich ihn mir ansehen, im Falle, dass er dann hier in der Nähe läuft. Ich schätz aber wohl. Der Film wird vorher wegen des Terrors bestimmt heiß diskutiert...
Zum Ekligkeitsfaktor bei AP: Ich fands schon heftig. Glamorama war recht harmlos dagegen. Das ist alles ein wenig sehr sehr erschreckend detailliert... Aber es ist auch sehr wichtig für die Aussage denke ich. Den Film fand ich toll. Wobei du Recht hast wishmaster. Man könnte vieles besser machen. Das Ende mit seiner Sekretärin allein!
colinx

Beitrag von colinx »

Wegen der Glamorama Verfilmung: Ich bin überhaupt neugierig, wie Avary das machen wird, nach den letzten Terroranschlägen, wirds der Film im Kino schwer haben, bzw werden sich sicher viele Querlegen, wenn man in die selbe Richtung wie das Buch einschlägt...

Was mir aber überhaupt bei seinen Büchern/bzw Verfilmungen aufgefallen ist, das man möglichst wenig mit dem Buch vergleichen sollte. Beim Film Roa war ich zunächst ziemlich entäuscht, weil ich alle Szenen mit dem Buch verglichen habe, etc, wenn man sich die Filme aber dann ohne Vergleiche anschaut, sind sie doch sehr gut!
Wishmaster

Beitrag von Wishmaster »

Stimmt schon mir haben einige Szenen bei Rules of Attraction auch gefehlt wo ich mich erst geärgert, aber dann fand ich gar nicht so schlim weil der Stoff doch ganz gut rübergebracht wurde. Bin echt mal gespannt auf die Verfilmung von Glamorama.

Außerdem könnte Ellis mal wieder ein buch veröffentlichen, Ich hab ja schon alle gelesen :(
colinx

Beitrag von colinx »

Ja, wird echt wieder Zeit das er ein neues bringt. Angeblich soll er ja schon an einem neuen Stoff arbeiten, ich hoffe echt, es kommt bald raus und ist wieder so gut wie die anderen.
Ansonsten kann ich mich vorerst ja noch auf AP und "Die Informanten" stürzen. :)
JennyHart

Beitrag von JennyHart »

Was Neues wär echt mal angebracht. Na vielleicht beschaff ich mir ja doch noch Unter Null.
Zum Glamorama Film: Ich hab gelesen, dass Victor vom gleichen Schauspieler gespielt wird, wie in ROA, also von Kip Pardue. Außerdem wird wohl Lauren wieder mit Shannyn Sossamon besetzt (Gott ist das nicht die Tussi aus Ritter aus Leidenschaft, diesem unterirdisch schlechten Film???). Dann hab ich auch noch was von Estella Warren, Rose McGowan und Shannon Dogherty gehört. Naja wer weiß, wie sicher das alles schon ist. Ich bin ja besonders gespannt auf Russel, dem wie Christian Bale aussehenden Typen :D By the way: Christian Bale wird wohl kaum mit von der Partie sein, oder?

Geht jetzt schon fast in eine andere Rubrik hinein, nämlich Literatur, aber wo wir schon bei Bret Easton Ellis sind... Ich hab ne kleine dumme Frage, die ich mir nicht ganz eindeutig beantworten kann. Ich hab nicht die originalen Bücher, sondern die deutschen Übersetzungen, also kann es da ja schon mal zu Unstimmigkeiten kommen. Jedenfalls ist Victor in ROA ja auf der Suche nach einer gewissen Jaime, wie es in meiner Fassung geschrieben wird. In Glamorama geht’s um Jamie. Ist das jetzt ein Fehler der Übersetzung, oder handelt es sich um zwei Personen die zufällig einen sich gleich anhörenden Namen tragen? Oder soll das so sein und noch mehr verdeutlichen, dass Victor während seiner Zeit in Europa (und kurz davor auch) so sehr neben sich war (durch Drogen), dass er sogar den richtigen Namen seiner Ex (geschweige denn die Existenz Laurens) vergessen hat? Was meint ihr? Habt ihr die englischen Fassungen zufällig gelesen?
colinx

Beitrag von colinx »

JennyHart hat geschrieben:
Geht jetzt schon fast in eine andere Rubrik hinein, nämlich Literatur, aber wo wir schon bei Bret Easton Ellis sind... Ich hab ne kleine dumme Frage, die ich mir nicht ganz eindeutig beantworten kann. Ich hab nicht die originalen Bücher, sondern die deutschen Übersetzungen, also kann es da ja schon mal zu Unstimmigkeiten kommen. Jedenfalls ist Victor in ROA ja auf der Suche nach einer gewissen Jaime, wie es in meiner Fassung geschrieben wird. In Glamorama geht’s um Jamie. Ist das jetzt ein Fehler der Übersetzung, oder handelt es sich um zwei Personen die zufällig einen sich gleich anhörenden Namen tragen? Oder soll das so sein und noch mehr verdeutlichen, dass Victor während seiner Zeit in Europa (und kurz davor auch) so sehr neben sich war (durch Drogen), dass er sogar den richtigen Namen seiner Ex (geschweige denn die Existenz Laurens) vergessen hat? Was meint ihr? Habt ihr die englischen Fassungen zufällig gelesen?
Mh, gute Frage, ich habe auch nur die deutschen Bücher gelesen, aber ich denke mal, dass das Ellis absichtlich gemacht hat. Er hat ja in Glamorama viele Charakter aus ROA eingebaut, und scheinbar auch Jamie. Mir ist es zuerst garnicht aufgefallen, aber jetzt wos du sagst... ;)
Wishmaster

Beitrag von Wishmaster »

Hab leider nur Unter Null und die Informanten auf englisch gelesen
colinx

Beitrag von colinx »

Ich habe neue infos zu dem Film "Glamorama" gefunden:
Hollywood - Jennifer Garner kommt 2004 mit einem neuen Film in die Kinos. In dem Film "Glamorama" wird sie neben Shannen Doherty, Robert Blake, Rose McGowan, Billy Zan und weiteren Schauspielern zu sehen sein.

Kurzer Inhalt:

Victor Ward, ein Model in Manhatten (1990) wird überall wo er hingeht beobachtet und fotografiert, auch an orten an denen er nie war, und auch mit leuten, die er nie traf. Er lebt zwar mit einem Supermodel zusammen, doch nebenher hat er eine Affäre mit einer anderen Fraue..

Als er nach Europa reist, um Jamie eine alte College - Liebe zu finden, wird er von einer Terroristen Gruppe gefangengenommen....

Schauspieler:

Shannen Doherty .... Jamie Fields
Rose McGowan .... Allison Poole
Robert Blake .... Palakon
Jennifer Garner .... Chloee
Kip Pardue .... Victor Ward
Shannyn Sossamon .... Lauren Hynde
Billy Zane .... Damian

Text: www.alias-mania.de
Quelle: imdb.com
Finde ich sehr interessant, was mich aber wundert ist, dass der Film angeblich noch 2004 in die Kinos kommen soll, was ich mir nämlich echt nicht vorstellen kann. Aber ich kanns schon kaum erwarten, den Film zu sehen, und ich hoffe, ich werd nicht entäuscht...
Wishmaster

Beitrag von Wishmaster »

Angeblich soll der Film im Oktober 2004 in den USA anlaufen. Was ich cool finde ist das Shannyn Sossamon aus ROA wieder mitspielt. Finde es auch witzig das Shannen Doherty und Rose McGowan zusammen in einem Film spielen :D Ich freu mich schon auf den Film und hoffe das er dann auch so schnell wie möglich nach Germany kommt.
JennyHart

Beitrag von JennyHart »

Billy Zane als Damien! Das ist ja genial! Das passt hundertprozentig. –Hab ihn übrigens letztens noch mal wieder in zwei Filmen gesehen: Titanic und Zoolander. Der Kerl ist echt tough ;)
Aber was soll das denn? Jennifer Garner als Chloe????? Die passt so was von überhaupt gar nicht in die Rolle! Ich mein, wenn man schon unbedingt eine brünette Schauspielerin mit Chloe besetzen will, dann doch wenigstens Shannon Doherty! Das wäre auch viel lustiger, wegen dem Konkurrenzkampf zwischen Chloe/Shannon und Alison/Rose :D
Und wer wird Bobby spielen? Ich krieg auf imdb keine Darstellerliste. Oder ist die Quelle aus dem Forum?
JennyHart

Beitrag von JennyHart »

Passt jetzt irgendwie nicht ganz so perfekt hierhin, aber ich poste es mal trotzdem hier:
Easton Ellis hat ja in seinen Büchern sowohl existierende, als auch fiktive Medien gebraucht. Die Patty Winters Show z.B. in American Psycho und das Magazin YouthQuake in Glamorama. –Dieses gibt es seit ein Paar Tagen jetzt auch in echt! Allerdings nicht am Kiosk, sondern online: http://www.youthquakemagazine.com

"Here's a complete list of the topics covered on the site:

MUSIC
30 Seconds to Mars, Buckethead, Warren Cuccurullo, Duran Duran, Frou
Frou, Garbage, David Gilmour, Harland, The Jealous Sound, Jellyfish,
A Perfect Circle, Pink Floyd, The Postal Service, Radiohead, Sigur
Rós, Something Corporate, Tool, Roger Waters

FILM
Paul Thomas Anderson, Darren Aronofsky, David Fincher, Stanley
Kubrick, Martin Scorsese, "Memento," "The Rules of Attraction," "Wet
Hot American Summer"

AUTHORS
Fyodor Dostoevsky, Bret Easton Ellis, John le Carré, Chuck Palahniuk

ACTORS
James Duval, Jake Gyllenhaal, Shannyn Sossamon, Nick Stahl

MODELS
Victor Ward, Milla Jovovich

* * * * * * *

You are invited to join the YouthQuake Yahoo Group, where you can
discuss any of the topics covered on the site, as well as any other
music, film and literature topics:

http://groups.yahoo.com/group/youthquake/


Hope you'll check both out.

Sincerely,

The YouthQuake magazine staff
http://www.youthquakemagazine.com/"

Höchst interessant ist übrigens der YouthQuake Staff:
"F. Fred Palakon — editor-in-chief
Bobby Hughes — managing editor
Bruce Rhinebeck — content editor
Bentley Harolds — design editor "
;)
Antworten

Zurück zu „Film“