Der offizielle myFanbase-Fussball-Thread 06/07
Wartet´s nur ab!~iris~ hat geschrieben:@Vielleicht ein bisschen zu gut!René hat geschrieben:*vaughn die hand gibt* Find ich sehr, sehr gutvaughn hat geschrieben:@Lieblingsmannschaft:Natürlich Bayern München![]()
Die Bayern kommen hier ja doch besser weg, als ich dachte


@ Stadionnamen
Es ist halt ein notwendiges Übel, zwecks der "Penunse", genau wie ja auch die Trikot´s bedruckt sind, aber da achtet ja auch keiner weiter drauf und deshalb wird auch das Westfalenstadion immer das Westfalenstadion bleiben!

@ BVB-Neuzugänge
Da lege ich die größte Hoffnung auf Valdez und Pienaar.

@ Nachtrauern
Warum musste Koller gehen!

@... und Tschüss
Rosicky, einfach nur

@ Klinsi
Wer weiß - vll ist ihm diese Auszeichnung ja auch irgendwie ein bisschen peinlich, weiß man´s?

@ Bild




Du meinst also, dass der Verein dafür, dass er in dem Stadion spielen darf, kein Cent zahlt? Glaube ich eher weniger.andheu hat geschrieben: In Bochum gehört das Stadion der Stadt Bochum, d.h. der Verein bezahlt keinen Euro für Renovierung usw. Genau das ist ja so lächerlich denn wenn das Stadion umbenannt wird bekommt der VfL die 7,5 Millionen Euro dafür. Das hat unsere Stadt schon im Rat beschlossen.
Du hast Bayern vergessenandheu hat geschrieben:Wo man geld für den verein herbekommen soll? Wie wäre es mal mit vernüftig wirtschaften? Dortmund ist ein Paradebeispiel wie es nicht geht. Stadion kaufen, wieder verkaufen jetzt wieder kaufen. Wie wäre es mal mit angemessenen Transfersummen und Gehalt für die Spieler. In Freiburg, Bremen und Mainz geht es auch ohne das die Clubs bis zum Hals verschuldet sind.
Wenn man allerdings immer Millionen für Spieler ausgibt die dann keine Leistung bringen

Hach, du wirst mir immer sympathischermanila hat geschrieben:Hiiiiiieeeeerrrrr, ich bin ein Bayern-Fan


FC Bayern, Stern des Südens...
@Rene
Nein, sie müssen zwar eine Stadionmiete bezahlen, doch die deckt bei weitem nicht die Unkosten da das Stadion auch ständig von der Stadt renoviert und umgebaut wird. So subventioniert die Stadt im Prinzip den Verein zu lasten der Steuerzahler.
Bayern habe ich nicht vergessen. Das ist wie Schalke weil es ja neubauten sind etwas anders. Meinetwegen kann man einen neubau ja taufen wie man möchte und wenn man meint man braucht das geld so dringend...
Aber ich finde es schade wenn ein ort mit geschichte einfach des geldes umbenannt wird.
Möchte mal wissen was passiert wenn eines der beiden olympiastadien (Berlin oder München) umbennant werden würde. Dann wäre der Aufschrei groß.
Schön finde ich das Playmobilstadion (Fürth?) mit der Legomannschaft
Nein, sie müssen zwar eine Stadionmiete bezahlen, doch die deckt bei weitem nicht die Unkosten da das Stadion auch ständig von der Stadt renoviert und umgebaut wird. So subventioniert die Stadt im Prinzip den Verein zu lasten der Steuerzahler.
Bayern habe ich nicht vergessen. Das ist wie Schalke weil es ja neubauten sind etwas anders. Meinetwegen kann man einen neubau ja taufen wie man möchte und wenn man meint man braucht das geld so dringend...
Aber ich finde es schade wenn ein ort mit geschichte einfach des geldes umbenannt wird.
Möchte mal wissen was passiert wenn eines der beiden olympiastadien (Berlin oder München) umbennant werden würde. Dann wäre der Aufschrei groß.
Schön finde ich das Playmobilstadion (Fürth?) mit der Legomannschaft

Soo, dann will ich mich hier auch mal melden 
Ich bin Dortmund-Fan
(Und wieder einer mehr!)
Na ja, "Fan" - Vor drei Jahren war ich zwei Mal im Stadion (Beide Male Sieg!) und einmal beim Training (Hab mit Metze gesprochen
) dabei
Trotzdem: Mein BuLi-Fußball-Herz schlägt seit Jahr und Tag für die Schwarz-Gelben. Was anderes kam auch nie so Recht infrage: Ich bin ein Kind des Ruhrgebiets und wohne fast unmittelbar neben Dortmund. Meine ganze Familie steht auf und hinter Dortmund, aber es bleibt da, abgesehen von meinen Cousins, im Rahmen. In meiner Straße wohnen überwiegend Dortmund-Fans und so bin ich da eben reingewachsen 
) finde ich unnötig. In dem Stadion wurde Geschichte geschrieben und es ist und bleibt das "Westfalenstadion". Kenne mich da mal wieder überhaupt nicht aus und glänze, wenn überhaupt, mit gefährlichem Halbwissen, aber ich bin trotzdem der Meinung, ein Unternehmen kann auch anders kenntlich machen, dass es Eigentümer und/oder Geldgeber ist. Aber das hat Signal Iduna nunmal nicht gemacht.
Zur Arena-Frage: Weiß noch nicht, ob ich's mir zulege. Hätte natürlich Lust auf Gucken, aber so ein großer Fan der Bundesliga war ich bisher nicht, dass ich kein Spiel verpassen wollte. Und dann habe ich ja auch noch Sat und wohne gaanz abgelegen - Ob ich das hier überhaupt empfange?

Ich bin Dortmund-Fan

Na ja, "Fan" - Vor drei Jahren war ich zwei Mal im Stadion (Beide Male Sieg!) und einmal beim Training (Hab mit Metze gesprochen



Find ich auch nicht so doll. Denke egtl auch, dass man da ruhig antreten könnte, sollte und auch müsste. Gibt der Angelegenheit einen unschönen, beinahe gleichgültigen Beigeschmack. Mag dreist klingen, dennoch finde ich, das ist er Land, Fans und in erster Linie der Mannschaft und dem Team schuldig.andheu hat geschrieben:@Klinsmann
Wie findet Ihr es eigentlich, dass Klinsmann nicht zum Empfang zum Bundespräsidenten gehen möchte und sich auch nicht sein bundesverdienstkreuz persönlich abholt.
Ja, klar. Und mich wundert es kein bisschen. "Westfalenstadion" - Allein der Name ist 'ne Institution. Kenne keinen Fan, der sich dem Namenswechsel unterworfen hat und ich finde das auch ganz richtig. Sponsoren sind ja schön und gut, Werbung darf und soll ja auch gemacht werden, meinetwegen auch viel. Den Namen eines der legendärsten Stadien Deutschlands (Wenn nicht sogar DAS legendärste - ist ja schließlich auch das Wohnzimmer~iris~ hat geschrieben:Aber ist euch mal aufgefallen, dass nicht nur die Fans beharrlich den neuen Namen ignorieren? Das ist mir besonders beim Dortmunder Stadion aufgefallen. Da war sehr oft die Rede vom Westfalenstadion und nicht -Iduna-Park.


Zur Arena-Frage: Weiß noch nicht, ob ich's mir zulege. Hätte natürlich Lust auf Gucken, aber so ein großer Fan der Bundesliga war ich bisher nicht, dass ich kein Spiel verpassen wollte. Und dann habe ich ja auch noch Sat und wohne gaanz abgelegen - Ob ich das hier überhaupt empfange?

@andheu:Ja Playmobilstadion ist in Fürth
Mich stört das mit den Stadiennamen weniger ich finde den Namen Allianz Arena gut und es hieß ja auch von Anfang an so.
@rene/comunio:Comunio gibt es in der kostenlosen und zahlungspflichtigen Version.
@Bayern-Fan Club:Bin ich auch dafür das wir einen gründen!


@rene/comunio:Comunio gibt es in der kostenlosen und zahlungspflichtigen Version.
@Bayern-Fan Club:Bin ich auch dafür das wir einen gründen!



toll ein fußball-thread!
also ich bin zwar ein mädchen aber wie viele von euch hat mich das fußballfieber nach der wm erstrecht gepackt.
aber ich fand fußball schon immer klasse,aber die wm war natürlich der höhepunkt. ich hab eine fußballfamilie und deswegen komm ich an fußball einfach nict vorbei
(fußballfamilie-->brüder spielen beide fuball,papa war trainer, mama hat auch gespielt,nur ich nicht
,spiele aber selber gerne fußball)
deswegen ist es so toll das ein fußball thread aufgemacht wurde.
aber bundesliga interessiert mich nicht so wie die wm oder em.
naja was sind eure lieblingsvereine?national und internatinonal?
also mein lieblingsverein in deutschland.mainz 05 in der ersten liga,weil ich jürgen klopp soo toll finde und in der regionalliga 1.fc saarbrücken(bin saarländerin
). hoffentlich steigen sie wieder auf.
international:
-italien ist bzw. war es juventus turin.scheiße was der manager gemacht hat hoffe trotzdem das sie nicht absteigen und das sie ein milderes urteil kriegen.
-spanien--->barcelona,aber nicht weil sie die beste mannschaft in spanien ist sondern das ist schon seit jahren meine lieblingsmannschaft...ich glaube weil die stadt so tol ist udn weil ronaldinho da spielt.
-in england hab ich keinen lieblingsverein vllt. manchester united
also ich bin zwar ein mädchen aber wie viele von euch hat mich das fußballfieber nach der wm erstrecht gepackt.
aber ich fand fußball schon immer klasse,aber die wm war natürlich der höhepunkt. ich hab eine fußballfamilie und deswegen komm ich an fußball einfach nict vorbei


deswegen ist es so toll das ein fußball thread aufgemacht wurde.
aber bundesliga interessiert mich nicht so wie die wm oder em.
naja was sind eure lieblingsvereine?national und internatinonal?
also mein lieblingsverein in deutschland.mainz 05 in der ersten liga,weil ich jürgen klopp soo toll finde und in der regionalliga 1.fc saarbrücken(bin saarländerin

international:
-italien ist bzw. war es juventus turin.scheiße was der manager gemacht hat hoffe trotzdem das sie nicht absteigen und das sie ein milderes urteil kriegen.
-spanien--->barcelona,aber nicht weil sie die beste mannschaft in spanien ist sondern das ist schon seit jahren meine lieblingsmannschaft...ich glaube weil die stadt so tol ist udn weil ronaldinho da spielt.
-in england hab ich keinen lieblingsverein vllt. manchester united

Ich finde es richtig, das Juventus Turin, Lazio Rom, AC Mailand und AC Florenz aus ihren "Dingern, die sie gedreht haben", jetzt Konsequenzen sehen müssen.
Auch macht es mir überhaupt nichts aus, dass Juve, Lazio und der AC Mailand absteigen müssen, zudem mit Strafpunkten versehen werden, und aus der Champions League gestrichen werden.
Was ich auch unverschämt finde, ist das Italien mit diesen Spielern aus den oben genannten Vereinen zur WM angetreten ist. Buffon, zum Beispiel, angeblicher Weltbeste Torhüter, hatte nachweislich ein Wettbüro, dass auch als Sitz der Italienischen Mafia diente, Er durfte allerdings bei der WM spielen, da er nicht auf seine eigene Mannschaft gewettet hat.
Mich würde es nicht wundern, wenn jetzt schon feststände, wer 2010 Weltmeister wird. Denn der berühmt-berüchtigte Schiedsrichter Ivanov aus Rußland (! 3 Rote Karten: Italien-USA / 4 Rote Karten: Portugal-Holland) war sicher auch nicht ganz unparteiisch!
Aber alles destotrotz, Frankreich ist Vize, wir sind 3. Die WM ist gut verlaufen, keine Anschläge, Deutschland wird endlich wieder als Nation gesehen!
Mein Lieblingsspieler ist Marco Engelhardt, der vor kurzem vom 1. FC K'Lautern, zum 1. FC Nürnberg gewechselt ist, wo wir auch gleich bei meinem Lieblingsverein sind. Neben dem FCN und natürlich dem Deutsch/Bayrisch Rekordmeister FC Bayern, schlägt mein Herz auch für den Bayrischen Zweitligisten SV Wacker Burghausen.
Auch macht es mir überhaupt nichts aus, dass Juve, Lazio und der AC Mailand absteigen müssen, zudem mit Strafpunkten versehen werden, und aus der Champions League gestrichen werden.
Was ich auch unverschämt finde, ist das Italien mit diesen Spielern aus den oben genannten Vereinen zur WM angetreten ist. Buffon, zum Beispiel, angeblicher Weltbeste Torhüter, hatte nachweislich ein Wettbüro, dass auch als Sitz der Italienischen Mafia diente, Er durfte allerdings bei der WM spielen, da er nicht auf seine eigene Mannschaft gewettet hat.
Mich würde es nicht wundern, wenn jetzt schon feststände, wer 2010 Weltmeister wird. Denn der berühmt-berüchtigte Schiedsrichter Ivanov aus Rußland (! 3 Rote Karten: Italien-USA / 4 Rote Karten: Portugal-Holland) war sicher auch nicht ganz unparteiisch!
Aber alles destotrotz, Frankreich ist Vize, wir sind 3. Die WM ist gut verlaufen, keine Anschläge, Deutschland wird endlich wieder als Nation gesehen!
Mein Lieblingsspieler ist Marco Engelhardt, der vor kurzem vom 1. FC K'Lautern, zum 1. FC Nürnberg gewechselt ist, wo wir auch gleich bei meinem Lieblingsverein sind. Neben dem FCN und natürlich dem Deutsch/Bayrisch Rekordmeister FC Bayern, schlägt mein Herz auch für den Bayrischen Zweitligisten SV Wacker Burghausen.
Du hattest von verschuldeten/nicht verschuldeten Vereinen gesprochen, und ich meine, als reichster Verein der Liga hat Bayern gefehltandheu hat geschrieben:Bayern habe ich nicht vergessen. Das ist wie Schalke weil es ja neubauten sind etwas anders. Meinetwegen kann man einen neubau ja taufen wie man möchte und wenn man meint man braucht das geld so dringend...

Es ist halt einfach so, dass die Vereine immer mehr aufs Sponsoring zurückgreifen müssen. Genauso wie die Liga im allgemeinen. Die wird demnächst T-Mobile Bundesliga heißen, der Ligacup trägt den Vorsatz Premiere... Das sind ganz übliche Vorgänge, die wie ich finde, aber keinem schaden. Der Gegenteil ist der Fall, denn durch die Sponsoren fließt viel Geld nicht zuletzt in die Vereinskassen, mit welchem der internationale Wettbewerb gewährleistet wird. Und wie gesagt, ein Westfahlenstadion wird ja immer das Westfahlenstadion bleiben und das T-Mobile werden wir vor der Bundesliga auch weglassen.
Im Gegensatz finde ich es echt bescheuert, was bei Werder, 1860 und dem BVB gerade abläuft. Die Sache mit betandwin.de, wo von Seiten der Regierung krampfhaft versucht wird, betandwin als Trikotsponsor zu verbieten.
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Ich konnte mich ja nie wirklich entscheiden, da ich eben ein echtes Ruhrpottkind bin. Die Familie meines Vaters stammt aus Gelsenkirchen (Schalke), ich wohne in Herne , bin meistens in Bochum unterwegs und studiere in Dormund. Dazu kommt, dass ich igentlich im Lorheide-Stadion groß geworden bin...salt wound routine hat geschrieben:Ich bin Dortmund-Fan Bild anzeigen (Und wieder einer mehr!)
Da musste ich mich immer entscheiden und das wollte ich nicht. Aber da Wattenscheid nun nicht wirklich mehr zu den Besten gehört habe ich mich auch nach Dortmund hin orientiert... (mein Bruder hat mich grad auch gefragt, ob ich bei denen auf die Aktionärkonferenz gehen will... Ich hofe, dass ich an dem Tag wieder aus Nürnberg da bin...)
Na ja: Ansonsten heißt es bei mir eigentlich: Egal wer gewinnt, hauptsache nicht Bayern!
Recht hast DuAnnika hat geschrieben:Na ja: Ansonsten heißt es bei mir eigentlich: Egal wer gewinnt, hauptsache nicht Bayern!


- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
... du wirst niemals untergehen...René hat geschrieben:Hach, du wirst mir immer sympathischermanila hat geschrieben:Hiiiiiieeeeerrrrr, ich bin ein Bayern-FanWie wärs mit nem myFanbase-FCB Club
FC Bayern, Stern des Südens...

MFB-FCB-Club? Bin dabei

Pffffff... wir werden ja sehen, wie es diese Season rausgehtAnnika hat geschrieben:Na ja: Ansonsten heißt es bei mir eigentlich: Egal wer gewinnt, hauptsache nicht Bayern!

"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
manila hat geschrieben:... du wirst niemals untergehen...René hat geschrieben: FC Bayern, Stern des Südens...![]()
weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zueinander stehn`...
[/quote]Manila hat geschrieben:Pffffff... wir werden ja sehen, wie es diese Season rausgehtAnnika hat geschrieben:Na ja: Ansonsten heißt es bei mir eigentlich: Egal wer gewinnt, hauptsache nicht Bayern!
Tja, und wir haben ja auch schon 20mal gesehen, wie es letztendlich ausgegangen ist.

Ob Bundesliga, im Pokal oder Champions League
ja gibt es denn was schöneres als einen Bayern-Sieg?
Hier ist Leben, hier ist Liebe, hier ist freude und auch Leid.
Bayern München! Deutschlands Bester! Bis in alle Ewigkeit!
FC Bayern - Stern des Südens, du wirst niemals untergeh ´n,
weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zueinander steh`n!
FC Bayern - Deutscher Meister, ja so heißt er mein Verein,
ja so war es und so ist es und so wird es immer sein!
Wo wird lauschend angegriffen, wo wird täglich spioniert
Wo ist Presse, wo ist Rummel, wo wird immer diskutiert?
Wer spielt in jedem Stadion vor ausverkauftem Haus?
Wer hält den großen Druck der Gegner stehts aufs neue aus?

weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zueinander steh`n!
FC Bayern - Deutscher Meister, ja so heißt er mein Verein,
ja so war es und so ist es und so wird es immer sein!
Wo wird lauschend angegriffen, wo wird täglich spioniert
Wo ist Presse, wo ist Rummel, wo wird immer diskutiert?
Wer spielt in jedem Stadion vor ausverkauftem Haus?
Wer hält den großen Druck der Gegner stehts aufs neue aus?

@ René
Danke für die Info, das ist irgendwie total an mir vorübergegangen...
Haben die davon überhaupt mal irgendwo etwas gezeigt?
Ich finde es ja eigentlich schade, dass dem Frauenfußball in den Medien nicht ganz so viel Beachtung geschenkt wird.
Wenn mal etwas gebracht wird, dann schauen wir uns das auch an!
Danke für die Info, das ist irgendwie total an mir vorübergegangen...
Haben die davon überhaupt mal irgendwo etwas gezeigt?

Ich finde es ja eigentlich schade, dass dem Frauenfußball in den Medien nicht ganz so viel Beachtung geschenkt wird.
Wenn mal etwas gebracht wird, dann schauen wir uns das auch an!

Klar, die Finalrunden laufen immer auf Eurosport, bei ziemlich allen Jugendturnieren. Gerade ist auch U19 EM der Jungs, ebenfalls auf Eurosport zu sehen, allerdings ohne deutsche Beteiligung, leider.Glücksi hat geschrieben:@ René
Danke für die Info, das ist irgendwie total an mir vorübergegangen...
Haben die davon überhaupt mal irgendwo etwas gezeigt?![]()
Es wird eigentlich immer stärker. Bei den Turnieren (EM, WM) der A-Frauennationalmannschaft ist ja ARD/ZDF sogar dabei...Ich finde es ja eigentlich schade, dass dem Frauenfußball in den Medien nicht ganz so viel Beachtung geschenkt wird.
Wenn mal etwas gebracht wird, dann schauen wir uns das auch an!
- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Ich finde es auch schade, dass der Frauenfussball gegenüber dem Herrenfussball doch sehr im Hintergrund steht. Zumal Deutschland fantastische Damenmannschaften hat, immerhin ist die Dt. Frauen-Nationalmannschaft bereits sechs Mal Europa- und einmal Weltmeister geworden!René hat geschrieben:Es wird eigentlich immer stärker. Bei den Turnieren (EM, WM) der A-Frauennationalmannschaft ist ja ARD/ZDF sogar dabei...Ich finde es ja eigentlich schade, dass dem Frauenfußball in den Medien nicht ganz so viel Beachtung geschenkt wird.
Wenn mal etwas gebracht wird, dann schauen wir uns das auch an!
Ich muss ja zugeben, dass ich auch lieber Herrenfussball schaue (was wohl auch daran liegen mag, dass ich weiblich bin

"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Ich auch : )manila hat geschrieben:... du wirst niemals untergehen...René hat geschrieben:Hach, du wirst mir immer sympathischermanila hat geschrieben:Hiiiiiieeeeerrrrr, ich bin ein Bayern-FanWie wärs mit nem myFanbase-FCB Club
FC Bayern, Stern des Südens...![]()
MFB-FCB-Club? Bin dabei
Was denkt ihr eigentlich über Ruud van Nistelrooy[30 Jahre]? Wie schätzt ihr seine Spielerischen Qualitäten? Meint ihr, er passt gut zu den Bayern.
Und, da ja der HSV auf Stürmersuche ist, hat Franz Beckenbauer seine Überlegungen Bestätig, entweder Makaay oder Pizarro an den HSV zu geben.
Sicher ist, dass er zu den Torgefährlichsten Stürmern in Europa gehört. Und ich denke, in der richtigen Umgebung und einem Team kann er durchaus zu Hochform auflaufen. Ob das bei den Bayern ist!? Da habe ich so meine Zweifel. Jedenfalls wird mir schlecht, wenn ich die derzeit im Raum stehenden Ablösesummen für Ruud sehe, die ja teilweise bis 22 Millionen Euro gehen...Freesoul hat geschrieben:Was denkt ihr eigentlich über Ruud van Nistelrooy[30 Jahre]? Wie schätzt ihr seine Spielerischen Qualitäten? Meint ihr, er passt gut zu den Bayern.
Das hatte ja der HSV inzwischen so gut wie ausgeschlossen, da es laut Manager wegen finanziellen Gründen nicht in Frage kommt.Und, da ja der HSV auf Stürmersuche ist, hat Franz Beckenbauer seine Überlegungen Bestätig, entweder Makaay oder Pizarro an den HSV zu geben.
Außerdem sind mir Pizarro sowie Makaay bei Bayern eigentlich sehr sympathisch geworden. Vor allem Makaay, der mir anfangs sehr arrogant daher kam. Aber man kann nichts machen, früher oder später wird einer gehen, denn der Sturm bei Bayern wird langsam richtig voll... Makaay, Poldi, Pizarro, Santa Cruz.. und dann auch noch Nistelrooy? Na da würde mir besseres einfallenHSV-Sportchef Dietmar Beiersdorfer beendete nun die Spekulationen und verwies dabei auf die finanziellen Aspekte eines solchen Transfers: "Das ist wirtschaftlich nicht realisierbar. Wir werden unser Gehaltsgefüge nicht zerstören."
Quelle: kicker

Achja, ich hatte ganz vergessen. Alle, die kein arena bzw. arena über Premiere haben (werden), können sich trotzdem auf den ersten Bundesliga-Samstag freuen, denn...
Neues gibt es außerdem von Premiere, denn dort wurde nun offiziell der Preis festgelegt. Natürlich 14,99 Euro/Monat, wie überall auch. Wer sich allerdings für die Premiere 5er-Kombi im 24 Monats-Abo entscheidet, bekommt arena für 9,99 Euro/Monat und zahlt so keinen Cent weniger als das Premiere Komplett-Paket zuvor. Ansonsten gilt beim kombinieren einzelpreise. Premiere Fussball + arena also 24,98 Euro/Monat.
Das Eröffnungsspiel am Freitag ist aber weiterhin live und exklusiv nur auf Premiere zu sehen, ebenso natürlich alle anderen folgenden Spiele. Das ist eine einmalige Sache, zu Werbezwecken.arena schenkt Fans zum Bundesligastart Live-Konferenz auf SAT.1
München, 25. Juli 2006
Das gab es noch nie im deutschen Fernsehen: Zum Start der Bundesliga zeigt SAT.1 einmalig die Samstags-Konferenz des Pay-TV-Senders arena. Am 12. August um 15 Uhr ist es soweit.
"Das ist unser Geschenk an die Fans. Wir wollen, dass sich alle ein Bild von der arena Übertragung machen und die Konferenz kennen lernen können. arena stellt damit einmalig eines seiner attraktivsten Formate parallel zur eigenen Ausstrahlung auch im Free-TV zur Verfügung - sechs Spiele so hautnah und rasant wie man sie nur in der arena Konferenz erleben kann", sagt Dejan Jocic, arena Geschäftsführer.
arena Umfragen im Vorfeld hatten gezeigt, dass sich die Konferenzschaltung im Pay-TV seit Jahren großer Beliebtheit erfreut, viele Free-TV-Zuschauer sie aber noch nicht kennen.
Konferenz in neuem Format
Ob Tor 'auf Schalke' oder Elfmeter in Mainz - die arena Kommentatoren der Konferenz sind vor Ort, immer auf Ballhöhe und präsentieren die Konferenz in einem neuen Format - emotionaler und vor allem schneller als jemals zuvor! Sobald in einem der Bundesliga-Stadien ein Tor fällt, schaltet die Regie auf einen so genannten "Splitscreen". Das heißt: Die aktuell laufende Partie wird verkleinert und das Spiel, bei dem ein Tor fällt, wird sofort auf 2/3 des Bildschirms gezeigt. So ist der Zuschauer auf der Couch live dabei, wenn bei einem Torschrei des Reporters der Ball noch im Netz zappelt - die Jubelszenen und Emotionen gibt's in Echtzeit. Die Konferenz am ersten Bundesliga-Samstag der neuen Saison präsentiert Moderator Oliver Welke.
Und das sind die Spiele der arena Konferenz am 12. August auf SAT.1:
FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt
Hamburger SV - Arminia Bielefeld
Bayer Leverkusen - Alemannia Aachen
Bor. Mönchengladbach - Energie Cottbus
VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg
FSV Mainz 05 - VfL Bochum
arena zieht Sendestart vor und startet ab 1.August
arena startet bereits am 1. August seinen Sendebetrieb mit Highlights aus 43 Jahren Bundesliga. Offizieller Sendestart und Einstieg in die Live-Berichterstattung ist der 8. August: Drei Tage vor Bundesligabeginn erleben die arena Zuschauer nicht nur das Giovane-Elber-Abschiedsspiel FC Bayern München - TSV München 1860 live, sondern auch das Eröffnungsevent zum Start des neuen Bundesliga-Senders. Zusätzlich zur Bundesligaberichterstattung überträgt arena auch das Freundschaftsspiel FC Barcelona und FC Bayern am 22. August live und exklusiv.
Die arena Konferenz:
Auf arena Home, dem Hauptkanal, laufen an jedem Bundesliga-Samstag die 6 Partien im Wechsel, d.h. die arena Regie wählt die besten Szenen aller Spiele live für die Fans aus. Ob Tor in Hamburg, Elfmeter in München oder eine Rote Karte auf Schalke - mit der arena Konferenz verpasst der Fan nichts mehr.
Das neue arena Konferenz-Format: Per Splitscreen-Verfahren ist der Fan in jedem Stadion auf Ballhöhe! Denn sobald in einem anderen Bundesliga-Stadion etwas Aufregendes passiert, verkleinert sich die aktuell laufende Partie und das Spiel mit dem Highlight wird sofort live auf 2/3 des Bildschirms gezeigt. Nach 7 bis 10 Sekunden wird das 2/3 Bild dann wieder zum Vollbild - so jagt in der Konferenz ein Highlight das nächste. Und der Fan ist immer live dabei!
Neues gibt es außerdem von Premiere, denn dort wurde nun offiziell der Preis festgelegt. Natürlich 14,99 Euro/Monat, wie überall auch. Wer sich allerdings für die Premiere 5er-Kombi im 24 Monats-Abo entscheidet, bekommt arena für 9,99 Euro/Monat und zahlt so keinen Cent weniger als das Premiere Komplett-Paket zuvor. Ansonsten gilt beim kombinieren einzelpreise. Premiere Fussball + arena also 24,98 Euro/Monat.