Das Phantom der Oper

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Antworten
Coni

Das Phantom der Oper

Beitrag von Coni »

Hallo!

Die Verfilmung des Musicals von Andrew Lloyd Webber läuft seit diesem Freitag in den Kinos und ich als Musical Fan werde mir diese Verfilmung auf keine Fall entgehen lassen. Auf der Bühne war das Musical auf jeden Fall grandios, ich schätze das es im Film mit Sicherheit noch mehr Möglichkeiten gibt alles besser darzustellen.

Kurz zum Inhalt:
Eine ergreifende Dreiecksgeschichte, in deren Mittelpunkt die schöne junge Opernsängerin Christine steht. Hin- und hergerissen zwischen ihrer Jugendliebe Raoul und dem geheimnisvollen Phantom, einem Maskierten, der versteckt unter der Opernbühne lebt, wird ihr die Sehnsucht, die sie in dem entstellten musikalischen Genie weckt, zum lebensbedrohlichen
Verhängnis.
Darsteller: Gerald Butler, Emmy Rossum, Patrick Wilson

Hat jemand den Film schon gesehen? Gibt es hier auch Musicalbegeisterte?

Würde mich über eure Meinung sehr freuen! :)

Lg,
Conny
zelda023

Beitrag von zelda023 »

ich mag die musik zum phantom der oper total gerne...hab ich schon als kind immer gehört :)
der film an sich wird wahrscheinlich ja net soooo berauschend sein, reicht dann wohl auch als dvd...oder überhaupt nur die cd
Capesider

Beitrag von Capesider »

Mein Mann hat das Musical vor längerer Zeit in Wien gesehen und war sehr begeistert. Ich kenne es noch nicht. Auf den Film sind wir beide sehr gespannt und werden ihn sehr wahrscheinlich ansehen!
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von philomina »

am samstag hab ich mir das "phantom der oper" im kino angeschaut und fand den film großartig. zunächst gab es allerdings ein paar
anlaufschwierigkeiten: meine schwester und ich saßen nämlich im falschen
kino! ich hatte die karten schon gekauft und auf sie gewartet, und in der
zwischenzeit hatte sich bei aus unerfindlichen gründen, die überzeugung
breit gemacht, wir müßten ins "kino 2". dort war aber kein karten-abreißer, und wir haben uns noch darüber lustig gemacht, daß wir ja quasi ohne karte hätten im kino sitzen können. dann verging die zeit, und der film fing nicht zur beanschlagten uhrzeit an. dann kam auch noch im laufe der werbung eine vorschau für's phantom der oper, aber auch das brachte uns noch nicht dazu, zu merken, daß wir im falschen kino sitzen. auch nicht das publikum, daß so überhaupt nicht musical-besucher aussah... naja, erst als dann daniel brühls name auf der leinwand erschien, sind wir bestürzt aus dem kino gestürmt und endlich im richtigen kino gelandet... dort hatten wir natürlich die erste viertelstunde verpaßt, aber das war zum glück nicht schlimm, wir hatten keines der wichtigen lieder verpaßt.
aber es war schon ein wenig schwierig im kino in musical-stimmung zu
kommen. wenn 2 leute in einer szene voreinanderstehen und mitten im
gespräch auf einmal anfangen zu singen, ist dies nach wie vor etwas
gewöhnungsbedürftig! ...allerdings reißt der film einen dann ab der mitte
so sehr mit, daß man nicht mehr darüber stolpert! und gerard butler als das phantom ist 'ne überraschend gute wahl! er tut sich zugegebener maßen ein wenig schwer damit, fürchterlich auszusehen, denn er sieht einfach göttlich attraktiv aus :)
da paßte die stimme meines lieblingsmusical-darstellers, uwe kröger, der
das phantom auf deutsch synchronisierte, hervorragend. er gibt dem phantom eine erfrischende, rockigere, eben jüngere note. und so muß es im original, mit gerard butlers stimme, auch gewesen sein.
gerard butler war übrigens dracula in wes craven's dracula, falls ihr den gesehen habt...
KerrSmith2306

Beitrag von KerrSmith2306 »

Mir hat die filmische Umsetzung von der Bildgestaltung her / Kostüme etc. sehr gut gefallen. Was ich aber einfach grottenschlecht fand war die deutsche Synchro (Lippensynchron beim singen ist unmöglich ... ich weiß... aber soooo daneben muss auch nicht sein) & der Gesang. Um Himmels willen, das war ja kaum zum aushalten. Wer hatte nur diese Sänger ausgesucht. Ich habe mir zwischenzeitlich den Soundtrack besorgt & da klingt das ganze schon wieder um Längen besser. Wer's also im Orginal sehen kann, dem sei der Kinobesuch empfohlen... ansonsten wartet auf die DVD.
Wishmaster

Beitrag von Wishmaster »

Habs mir gestern in englisch angeschaut und vor zwei Wochen schon auf deutsch und muss sagen ich war überrascht das es mir so gut gefallen hat, da ich das Musical schon kenne dachte ich da kommt nichts dran. Aber ich muss gestehen ich hab mich getäuscht, der FIlm ist auf seine Art wirklich gut gemacht. Allerdings fand ich die Hauptdarsteller nicht so toll Christine war total langweilig und hatte auch keien Ausdruckskraft und das Phantom naja da hätte man auch jemand anderes nehemen können. Alle anderen waren wirklich klasse, da gibt es nichts zu meckern.

So nun zur Syncro: EINFACH SCHRECKLICH!!! Man merkt das der komplette gesang im Studio aufgenommen wurde, Meiner Meinung nach hat das einfach nicht zusammen gepasst, vorallem nicht die Stimme des Phantoms.

Auf jedenfall anschauen es lohnt sich wirklich, aber am besten in englisch.
Bernd

Beitrag von Bernd »

Die Stimmen an sich fand ich nicht schlimm. Neulich haben sie im TV auch mal gezeigt, was die deutschen Hauptsänger normalerweise sonst für Musicals live spielen. Die können ihr Zeug schon. Doof war jedoch die Idee, generell den Gesang einzudeutschen.
Wurde doch sonst bei TV-Musicals auch nie gemacht, oder? Rocky Horror Show, Moulin Rouge, usw.

An sich war es trotzdem klasse, wenn man sich an den deutschen Gesang gewöhnt hat.


PS:
Wishmaster hat geschrieben:So nun zur Syncro: EINFACH SCHRECKLICH!!! Man merkt das der komplette gesang im Studio aufgenommen wurde, ...
Wo denn sonst? Im Wald? :wtf:
Wishmaster

Beitrag von Wishmaster »

Bernd hat geschrieben:PS:
Wishmaster hat geschrieben:So nun zur Syncro: EINFACH SCHRECKLICH!!! Man merkt das der komplette gesang im Studio aufgenommen wurde, ...
Wo denn sonst? Im Wald? :wtf:
Bei anderen Filmen hört es sich so an als würde der deutsche Ton direkt beim den Dreharbeiten mitgeschnitten beim Phantom merkt man direkt das die Schauspieler in nem Studio waren
Inara

Beitrag von Inara »

Ich liebe diesen Film. Ich hab ihn erst vor kurzem das 1. Mal gesehen und hab mir heute noch die dvd gekauft und bin richtig begeistert. Ich finde die deutsche Synchro auch sehr gut, ich finde die Stimmen auch sehr schön da. Aber Englisch ist natürlcih viiiel schöner. Ach ich liebe den Film. Er ist einfach so schön gemacht und mitreißend. Ich saß die ganze Zeit mit offenem Mund da und war völlig gefangen davon. Am tollsten find ich die Szene auf dem Dach, wo Raoul und Christine singen. Aber auch das Lied, dass das Phantom und Christine auf der Bühne singen oder wo sie über den Friedhof geht... wundervoll. Aber auch bei diesem Film merkt man die schwachsinnigen Altersbegrenzungen. Manche harmlosen Filme werden erst ab 16 freigegeben und dieser Film ab 6. Also für ein 6-jähriges Kind fand cih den Film definitiv zu grausam und gruslig. Was für Schwachköpfe machen nur die Alterbegrenzungen?
~Tanja~

Beitrag von ~Tanja~ »

nirvana hat geschrieben: Was für Schwachköpfe machen nur die Alterbegrenzungen?
Das frag ich mich auch öfters!
Inara

Beitrag von Inara »

Also ich fand ihre Stimme sehr sehr schön, nur "Think of me" fand ich etwas schwach, was mich doch sehr gewundert hat, da sie in anderen Lieder die hohen Töne und Coloraturen sehr gut gemeistert hat. Stimmlich hat mir Raoul auch noch sehr gut gefallen.
AngelOfMusic

Beitrag von AngelOfMusic »

Das Phantom der Oper ist mein absoluter Lieblingsfilm und auch mein Lieblingsmusical. Mir gefällt einfach alles, die Musik, die Geschichte, der Schauplatz... :anbet:
Habt ihr ein Lieblingsphantom? Meins ist John Owen-Jones, das einzige, das ich bisher live gesehen habe (was sich am Sonntag ändern wird^^).
AngelOfMusic
Antworten

Zurück zu „Film“