Wie kommt Ihr durch die Hitze?
Hallo
Ich hasse die Hitze!
1. Ich mag keine schwitzenden stinkenden Menschen
2. Ich mag keinen Sonnenbrand
3. Ich mag keine durchgemachten Nächte (es ist einfach zu heiß!)
4. Ich mag keine Mücken, Ungeziefer im Allgemeinen (ein Juhhu auf meine elektrische Fliegenklatsche!)
5. Ich mag es nicht, dass man sich die Füße verbrennt, wenn man aus Vesehen an Fenster in Bussen/Metall auf der Straße/Plastik im Auto etc. kommt
6. Ich mag mich nicht fünfmal am Tag duschen/umziehen (dazu ist einfach keine Zeit
7. Ich mag Sauerstoff => nicht vorhanden in Öffentlichen Verkehrsmitteln/Innenstadt/Uni
8. Ich mag mein Augenlicht => geht bei der prallen Sonne leider auch mit Sonnenbrille irgendwann verloren
9. Ich mag gutriechende Menschen
10. Ich mag meine Frisur => geht kaputt, wenn ich mir immer wieder Wasser über den Kopf schütten muss, um mich abzukühlen
11. Ich mag meine Frühlings/Herbst/Winterklamotten => nicht tragbar bei der Hitze
12. Ich mag meine Haut auch ohne den fetten Film von Sonnencreme, ohne die ich mich nicht in die Hitze traue
=> man sieht also: ich hab viele gute Gründe um den Sommer zu hassen!
Liebe Grüsse
allyson
PS: In meiner Wohnung ist es zum Glück schön kühl, aber übermorgen fahr ich nach Hause und da wohnen wir in einem Haus, dass nur aus Dachschrägen besteht; Hitze pur. In der letzten Zeit war es trotz Klimaanlage nicht weniger als 28°C kühl.
Ich hasse die Hitze!
1. Ich mag keine schwitzenden stinkenden Menschen
2. Ich mag keinen Sonnenbrand
3. Ich mag keine durchgemachten Nächte (es ist einfach zu heiß!)
4. Ich mag keine Mücken, Ungeziefer im Allgemeinen (ein Juhhu auf meine elektrische Fliegenklatsche!)
5. Ich mag es nicht, dass man sich die Füße verbrennt, wenn man aus Vesehen an Fenster in Bussen/Metall auf der Straße/Plastik im Auto etc. kommt
6. Ich mag mich nicht fünfmal am Tag duschen/umziehen (dazu ist einfach keine Zeit
7. Ich mag Sauerstoff => nicht vorhanden in Öffentlichen Verkehrsmitteln/Innenstadt/Uni
8. Ich mag mein Augenlicht => geht bei der prallen Sonne leider auch mit Sonnenbrille irgendwann verloren

9. Ich mag gutriechende Menschen
10. Ich mag meine Frisur => geht kaputt, wenn ich mir immer wieder Wasser über den Kopf schütten muss, um mich abzukühlen
11. Ich mag meine Frühlings/Herbst/Winterklamotten => nicht tragbar bei der Hitze
12. Ich mag meine Haut auch ohne den fetten Film von Sonnencreme, ohne die ich mich nicht in die Hitze traue
=> man sieht also: ich hab viele gute Gründe um den Sommer zu hassen!

Liebe Grüsse
allyson
PS: In meiner Wohnung ist es zum Glück schön kühl, aber übermorgen fahr ich nach Hause und da wohnen wir in einem Haus, dass nur aus Dachschrägen besteht; Hitze pur. In der letzten Zeit war es trotz Klimaanlage nicht weniger als 28°C kühl.
Ich muss leider bei diesen Wetter arbeiten und im Lager herrscht nicht nur drückende Hitze sondern die Luft lässt auch zu Wünschen übrig.
Da auf eine Seite die Scheiben zugeschweisst sind, herrscht kein Durchzug.
Ich komme mir vor wie in einer Wüste zu arbeiten.
Klimaanlage gibt es bei uns nicht, dazu ist der Chef zu geizig.
Sollen die Arbeiter doch schwitzen.
Ich bin meist schon nach 2 Stunden kaputt von der Arbeit und muss die restliche Zeit dann immer irgendwie runterreissen.
Also bemitleidet mich.
Da auf eine Seite die Scheiben zugeschweisst sind, herrscht kein Durchzug.
Ich komme mir vor wie in einer Wüste zu arbeiten.
Klimaanlage gibt es bei uns nicht, dazu ist der Chef zu geizig.
Sollen die Arbeiter doch schwitzen.
Ich bin meist schon nach 2 Stunden kaputt von der Arbeit und muss die restliche Zeit dann immer irgendwie runterreissen.
Also bemitleidet mich.

Sorry, dass ich jetzt nochmal auf das Mückengitter zurück komme, hat aber in weitesten Sinne auch etwas mit Sommer zu tun.
@Nadine:
Das ist ja seltsam. Hast du vielleicht manchmal die Zimmertüre offen, in deinen Zimmer, wenn du den Boden putzt? Die Biester sind nämlich verdammt schnell und kommen schnell rein. Habe aber auch ab und an größere hier drinnen. *schauder*
@Sandra:
Durch wabenförmige Gitternetze, kommen die ganz kleinen, fast schon mittleren, auch durch. *nochmal schauder*
Okay, jetzt dürfte ich mein Gitternetz, wohl nicht mehr vergessen, spätestens Samstag kaufe ich eins.
@Mücken:
Die sind eigentlich eher im Hintergrund bisher. Der Grund dafür ist eben, dass es ihnen zu heiß ist. Die fühlen sich wohler, wenn es regnet. Dafür sind die Bienen um so angriffsfreudiger. Wir hatten heute zwei im Büro und die hätten uns fast gestochen.
Wie kann man eigentlich so bescheuert sein und bei 27 Grad Rasen mähen. Ich meine erstens ist es viel zu heiß und zweitens, wo wächst denn bitteschön bei uns in der Gegend Gras? Es hat schließlich seit Wochen nicht mehr geregnet. Aber bitte, jetzt ist sein Rasen 3 mm kürzer.
@Nadine:
Das ist ja seltsam. Hast du vielleicht manchmal die Zimmertüre offen, in deinen Zimmer, wenn du den Boden putzt? Die Biester sind nämlich verdammt schnell und kommen schnell rein. Habe aber auch ab und an größere hier drinnen. *schauder*
@Sandra:
Durch wabenförmige Gitternetze, kommen die ganz kleinen, fast schon mittleren, auch durch. *nochmal schauder*
Okay, jetzt dürfte ich mein Gitternetz, wohl nicht mehr vergessen, spätestens Samstag kaufe ich eins.
@Mücken:
Die sind eigentlich eher im Hintergrund bisher. Der Grund dafür ist eben, dass es ihnen zu heiß ist. Die fühlen sich wohler, wenn es regnet. Dafür sind die Bienen um so angriffsfreudiger. Wir hatten heute zwei im Büro und die hätten uns fast gestochen.

Wie kann man eigentlich so bescheuert sein und bei 27 Grad Rasen mähen. Ich meine erstens ist es viel zu heiß und zweitens, wo wächst denn bitteschön bei uns in der Gegend Gras? Es hat schließlich seit Wochen nicht mehr geregnet. Aber bitte, jetzt ist sein Rasen 3 mm kürzer.

Ich finde die Hitze unausstehlich. Diese Temperaturen von über 30° draußen und drinnen gehen bei mir doch ziemlich an die Substanz. Ganz besonders wiederlich finde ich die Hitzepickel, die ich dann immer kriege. Ich bin sowieso eher der Typ, der sich bei kaltem Wetter am wohlsten fühlt. Bei Kälte kann man sich anpassen, indem man sich warm anzieht, aber bei Hitze gibt es irgendwann nichts mehr, was man ausziehen könnte. Alles was über 25° ist, ist mir schon zuviel. Ich bin ehrlich gesagt schon froh, dass ich direkt mit Beginn der Hitzewelle arbeitslos geworden bin und nicht bei diesen Temperaturen im Büro sitzen muss. Und die ganzen Krabbelviecher haben mich bis jetzt auch noch verschont. 

hey, ich freu mich voll über das geile wetter!
klar, macht die hitze mit etwas zu schaffen, wenn ich arbeiten muss oder einkaufen gehe aber im großen und ganzen genieße ich es.
ich bin ständig im freibad, picknicke oder grille mit freunden. das ist dieses jahr echt billiger urlaub, wenn ich früher gewusst hätte, dass uns so ein toller sommer ins haus steht, hätte ich meinen fuerteventura-surf-trip übernächste woche gar nicht gebucht...
klar, macht die hitze mit etwas zu schaffen, wenn ich arbeiten muss oder einkaufen gehe aber im großen und ganzen genieße ich es.
ich bin ständig im freibad, picknicke oder grille mit freunden. das ist dieses jahr echt billiger urlaub, wenn ich früher gewusst hätte, dass uns so ein toller sommer ins haus steht, hätte ich meinen fuerteventura-surf-trip übernächste woche gar nicht gebucht...

Re: Wie kommt Ihr durch die Hitze?
@Kleinvieh
WIr haben hier voll die Ohrenkneifer/schlitzer-Plage... Kommen überall her...
Tagelang Regen fände ich geil. Beim Regen merkt man, wozu er da ist, nämlich um Leben und Wachstum zu ermöglichen - daran freue ich mich! Und man kann im Regen tanzen und strippen...
WIr haben hier voll die Ohrenkneifer/schlitzer-Plage... Kommen überall her...
Nein, das würde ich nicht. Denn ichj kann - wie du - es absolut nicht ab, dass wir Menschen zu jeder Jahreszeit was zu motzen haben. Darum motze ich im Frühling, Herbst und Winter NIE. Damit ich mir mein Gemotze für den Sommer aufheben kann, denn dann habe ich ein Recht dazu!Glücksi hat geschrieben:...trotzdem ist mir dieses Wetter immer noch lieber als wenn es ein total verregneter Sommer wäre. Dann würden wir nämlich alle über den Sch*** Regen mosern und könnten uns nicht wenigsten abends noch raussetzen!
Tagelang Regen fände ich geil. Beim Regen merkt man, wozu er da ist, nämlich um Leben und Wachstum zu ermöglichen - daran freue ich mich! Und man kann im Regen tanzen und strippen...

Na, ich bin da immer kritisch, was dieses Gerede a la "Es wird doch immer extremer" angeht. Das nimmt man nur so wahr, weil man vergisst, wie es früher war... Auch unsre Großeltern können von heißen Sommerphasen wie jetzt oder früheinsetzendem Schnee oder Wärme erzählen. Dem war schon immer so, das hat nicht viel mit Klimawandel zu tun meiner Laien-Meinung nach...darklight hat geschrieben:Der Klimawandel hat spätestens dieses Jahr (nach dem sehr harten Winter!), Deutschland erreicht. Frühjahr und Herbst existieren quasi nur noch für sehr wenige Wochen und dann wechselt es von einen Extrem ins andere. So waren zumindest der Übergang letztes Jahr vom Herbst (über 20 Grad - teilweise 25 Grad) im Oktober, Mitte November die ersten Schneeflocken, bis hinein in den April. Mai war einigermaßen frühlingshaft, aber doch noch sehr kalt, Ende Juni gabs Temperaturen am Tage von 12 Grad und seit Juli eben diese furchtbare Hitzewelle.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Wie kommt Ihr durch die Hitze?
Ach wie schön, endlich mal jemand, der das genauso sieht wie ich.Schnupfen hat geschrieben:Nein, das würde ich nicht. Denn ichj kann - wie du - es absolut nicht ab, dass wir Menschen zu jeder Jahreszeit was zu motzen haben. Darum motze ich im Frühling, Herbst und Winter NIE. Damit ich mir mein Gemotze für den Sommer aufheben kann, denn dann habe ich ein Recht dazu!

Das ist ja fast wie ein Wunder soetwas mal zu lesen.Tagelang Regen fände ich geil. Beim Regen merkt man, wozu er da ist, nämlich um Leben und Wachstum zu ermöglichen - daran freue ich mich!

Guten Morgen, gerade ist es so angenehm aber die Luft beginnt sich schon wieder zu erwärmen. 
@Schnupfen:
--->Klimawandel:
Nun der Juli scheint ja jetzt der wärmste Juli seit Beginn der Wetteraufzeichnung gewesen zu sein, das gleiche wurde aber heuer, glaube ich schon, erreicht duch das andere Extrem. Im Februar war es einmal so kalt, so kalt war es noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Durchschnittlich, war das letzte Jahr, global gesehen, ebenfalls das wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnung.
Früher war es sicherlich auch so, nur nicht so lange und so extrem und sicherlich auch nicht so, dass es einen lang anhaltenden Winter gab, es fast übergangslos in einen extrem heißen Sommer ging.
--->Regen:
Es kommt auf die Stimmung an. Wenn ich etwas traurig bin, dann ist es schon schön, oder wenn man in der Nacht mit dem Auto fährt, es regnet und ein romantisches Lied kommt, oder wenn es nach langer Zeit wieder einmal anfängt zu regnen. Allerdings könnte ich dann auch wieder meckern, wenn es eine Woche lang nur regnet.
--->Meckern über das Wetter:
So einer bin ich auch. Weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich muß jeden Tag in die Arbeit (hin und zurück rund 45 Minuten) mit dem Auto fahren. Als Autofahrer empfindet man den Nebel, den Schnee, oder Platzregen, den Sturm schon sehr störend. Drum ist diese Niederschlags freie Zeit für Autofahrer, schon ein kleiner Bonus.

@Schnupfen:
--->Klimawandel:
Nun der Juli scheint ja jetzt der wärmste Juli seit Beginn der Wetteraufzeichnung gewesen zu sein, das gleiche wurde aber heuer, glaube ich schon, erreicht duch das andere Extrem. Im Februar war es einmal so kalt, so kalt war es noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Durchschnittlich, war das letzte Jahr, global gesehen, ebenfalls das wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnung.
Früher war es sicherlich auch so, nur nicht so lange und so extrem und sicherlich auch nicht so, dass es einen lang anhaltenden Winter gab, es fast übergangslos in einen extrem heißen Sommer ging.
--->Regen:
Es kommt auf die Stimmung an. Wenn ich etwas traurig bin, dann ist es schon schön, oder wenn man in der Nacht mit dem Auto fährt, es regnet und ein romantisches Lied kommt, oder wenn es nach langer Zeit wieder einmal anfängt zu regnen. Allerdings könnte ich dann auch wieder meckern, wenn es eine Woche lang nur regnet.

--->Meckern über das Wetter:
So einer bin ich auch. Weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich muß jeden Tag in die Arbeit (hin und zurück rund 45 Minuten) mit dem Auto fahren. Als Autofahrer empfindet man den Nebel, den Schnee, oder Platzregen, den Sturm schon sehr störend. Drum ist diese Niederschlags freie Zeit für Autofahrer, schon ein kleiner Bonus.

Nehme meine Aussage von gestern zurück.darklight hat geschrieben:@Schnupfen:
--->Klimawandel:
Nun der Juli scheint ja jetzt der wärmste Juli seit Beginn der Wetteraufzeichnung gewesen zu sein, das gleiche wurde aber heuer, glaube ich schon, erreicht duch das andere Extrem. Im Februar war es einmal so kalt, so kalt war es noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Durchschnittlich, war das letzte Jahr, global gesehen, ebenfalls das wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnung.
Früher war es sicherlich auch so, nur nicht so lange und so extrem und sicherlich auch nicht so, dass es einen lang anhaltenden Winter gab, es fast übergangslos in einen extrem heißen Sommer ging.
Habe eben ebenfalls in der Zeitung gelesen, dass dies der heißeste Juli seit Wetteraufzeichnungen = 1900 ist. Und dass 8 von 10 der heißesten Juli, glaube ich, in den letzten 10 Jahren liegen...
@Nadine
Freut mich, dass du dich jetzt nicht mehr so einzigartig fühlst.


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Es zwar im Moment extrem heiß, aber immer noch besser als ein verregneter Sommer, so wie das voriges Jahr war.
Ich bin zwar nicht der Typ Mensch der stundenlang in der Sonne braten kann. Aber ich sitze morgens auf der Terrasse (da ist noch Schatten). Das angenehm ist, dass sich die kühle Luft dort ein wenig speichert und man so ca. bis 14 Uhr gut sitzen kann.
Und wenn es dann doch zu heiß wird ein guter Tipp: kaltes Wasser auf das Handgelenk (Unterseite)
Das belebt für kurze Zeit den ganzen Körper und man fühlt sich nicht mehr so matt.
LG
Ich bin zwar nicht der Typ Mensch der stundenlang in der Sonne braten kann. Aber ich sitze morgens auf der Terrasse (da ist noch Schatten). Das angenehm ist, dass sich die kühle Luft dort ein wenig speichert und man so ca. bis 14 Uhr gut sitzen kann.
Und wenn es dann doch zu heiß wird ein guter Tipp: kaltes Wasser auf das Handgelenk (Unterseite)
Das belebt für kurze Zeit den ganzen Körper und man fühlt sich nicht mehr so matt.
LG
Dieser Sommer ist die Hölle für mich.
Hab eine Sonnenallergie
Mein Arzt sagt ich soll den Körper so gut es geht vor den UV Strahlen schützen...Jeans, festere Oberteile und Handschuhe aus der Apotheke. Nach 2 Tagen hab ich die Handschuhe angelegt...geht nicht bei der Hitze!
Ich sitze auch noch in einem Büro wo ab Nachmittags die Sonne reinknallt...Bei 4 Rechner, 3 Bildschirmen, 2 Drucker und 2 riesen Scanner hab ich knapp über 40 grad und das ohne Klimaanlage.
Ich freu mich schon auf den Herbst aber bis dahin...viel trinken, oft duschen und auf Abkühlung hoffen
Hab eine Sonnenallergie

Ich sitze auch noch in einem Büro wo ab Nachmittags die Sonne reinknallt...Bei 4 Rechner, 3 Bildschirmen, 2 Drucker und 2 riesen Scanner hab ich knapp über 40 grad und das ohne Klimaanlage.
Ich freu mich schon auf den Herbst aber bis dahin...viel trinken, oft duschen und auf Abkühlung hoffen
Ja, wenn ich schön sicher innerhalb meiner 4 Wände sitze finde ich das auch cool!Schnupfen hat geschrieben:Ha, es regnet! Es schüttet, es gießt und gießt wie aus Kübeln! Dazu ein Gewitter, dass im Ernst die Wände zum Wackeln bringt... Cool!

Das einzige was mich dabei nervt ist, dass wir dann immer unseren PC ausmachen müssen, da wir noch an dem guten alten Überland-Kabel hängen!

HalloSchnupfen hat geschrieben:Ha, es regnet! Es schüttet, es gießt und gießt wie aus Kübeln! Dazu ein Gewitter, dass im Ernst die Wände zum Wackeln bringt... Cool!
Bei mir hat es vorhin auch geregnet und nach dem Regen hatten wir- man mag es kaum glauben- 22°C! Ich musste mir sogar meinen Pashmina umlegen, weils in der Stadt sonst zu kühl war!


Liebe Grüsse und ebenso viel Regen
allyson
Zuletzt geändert von allyson am 28.07.2006, 20:41, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo Allyson, du glückliche. Du hast also - 22 Grad?

Ich bin so verdammt sauer. Bei uns ist es total schwül, es ist etwas Wolken verhangen, aber das wars. Kein einziger Regentropfen.
Ich will nun endlich mal ne deftige Abkühlung. Morgen soll es ja bei uns wieder so heiß werden, im Laufe des Tages sollen Gewitter kommen. (Das kündigen die schon bei uns seit vier Tagen an!).
Hoffe dass es nun laut Wetterbericht nun wirklich ab Montag kühler wird, es in ganz Deutschland rund 25 Grad und Regenschauer gibt.
Das beste ist, dass das Wetter dann wohl so bis zum Freitag bleiben soll.


Ich bin so verdammt sauer. Bei uns ist es total schwül, es ist etwas Wolken verhangen, aber das wars. Kein einziger Regentropfen.

Ich will nun endlich mal ne deftige Abkühlung. Morgen soll es ja bei uns wieder so heiß werden, im Laufe des Tages sollen Gewitter kommen. (Das kündigen die schon bei uns seit vier Tagen an!).
Hoffe dass es nun laut Wetterbericht nun wirklich ab Montag kühler wird, es in ganz Deutschland rund 25 Grad und Regenschauer gibt.

Das beste ist, dass das Wetter dann wohl so bis zum Freitag bleiben soll.

Hallo darklight
Hoppla! Werde das nochmal etwas editieren, denn so siehts tatsächlich eher wie -22°C aus (mh, für ein paar Minuten wäre das doch auch nicht allzu schlecht
).
Sitz hier grade und hab alles auf Durchzug. Und dabei ist mir schon etwas kalt und ich hab mir ein T-Shirt drübergezogen
.
Liebe Grüsse
allyson


Sitz hier grade und hab alles auf Durchzug. Und dabei ist mir schon etwas kalt und ich hab mir ein T-Shirt drübergezogen

Liebe Grüsse
allyson
Ich gehöre leider noch zu den armen Leute die in diesem Backofensommer munter vor sich hin braten und werde ganz neidisch wenn ich von Kälte höre. Wo muss ich denn da hinfahren damit es wieder kalt wird?
Unpassenderweise muss ich jetzt auch noch extraviel arbeiten, da mein herzallerliebster Getränkemarkt momentan wieso auch immer die Kunden anzieht wie blöd und wir zweitens auch noch Geburtstag haben und deshalb die Angebote natürlich extrafein sind.
Praktischerweise gibt es in dieser Folterkammer aber auch einen Riesenkühlschrank für Fässer in dem man öfter mal verschwinden kann.
Ansonsten heißt die Devise tapfer weiterschwitzen.


Unpassenderweise muss ich jetzt auch noch extraviel arbeiten, da mein herzallerliebster Getränkemarkt momentan wieso auch immer die Kunden anzieht wie blöd und wir zweitens auch noch Geburtstag haben und deshalb die Angebote natürlich extrafein sind.
Praktischerweise gibt es in dieser Folterkammer aber auch einen Riesenkühlschrank für Fässer in dem man öfter mal verschwinden kann.


Ansonsten heißt die Devise tapfer weiterschwitzen.

Ich weiß absolut nicht was ihr alle habt, ich finde die Temperaturen sehr schön, so wie die sind
Generell bin ich ein Sommer-Fan, ich mag es in schönen,leichten,luftigen Sommerkleidern zu laufen und die strahlende Sonne im Gesicht zu spüren, dabei kann es ruhig heißer werden ...
Jetzt flieg ich ab Montag für 2 Wochen nach Russland, und da wird's dann ca. 17 Grad geben, und bei dem Gedanken an die Temperaturen sinkt meine Laune jetzt schon - Ich will nicht in die "Kälte" zurück...
Klar ist es nicht immer angenehm bei diesen Temperaturen zu arbeiten, vor allem in einem Büro ohne Klimaanlage, oder wie unsere Klasse, in einem Holzpavillon wo die Luft dann nicht mehr warm sondern nur noch stickig,schwül wird, aber das finde ich immer noch 1000mal besser als einen verregneten Sommer zu haben...
Jedem das seine, aber wie gesagt ich finde Sommer wie diesen soll es bei uns vieeeeel öfter geben *g*...

Generell bin ich ein Sommer-Fan, ich mag es in schönen,leichten,luftigen Sommerkleidern zu laufen und die strahlende Sonne im Gesicht zu spüren, dabei kann es ruhig heißer werden ...
Jetzt flieg ich ab Montag für 2 Wochen nach Russland, und da wird's dann ca. 17 Grad geben, und bei dem Gedanken an die Temperaturen sinkt meine Laune jetzt schon - Ich will nicht in die "Kälte" zurück...
Klar ist es nicht immer angenehm bei diesen Temperaturen zu arbeiten, vor allem in einem Büro ohne Klimaanlage, oder wie unsere Klasse, in einem Holzpavillon wo die Luft dann nicht mehr warm sondern nur noch stickig,schwül wird, aber das finde ich immer noch 1000mal besser als einen verregneten Sommer zu haben...
Jedem das seine, aber wie gesagt ich finde Sommer wie diesen soll es bei uns vieeeeel öfter geben *g*...