Pirates of the Caribbean 1-4 (Fluch der Karibik 1-4)
Pirates of the Caribbean 2 - oder: Wie versenkt man einen Film im Meer der Mittelmäßigkeit?
Jack's back. Hurrah. Aber zu welchem Preis? War Bruckheimer so in Eile Teil 2 nachzuschieben, bevor der erste in Vergessenheit gerät, daß er auf ein vernünftiges Drehbuch verzichtet hat? Okay. Zugegeben: Bruckheimer und vernünftiges Drehbuch in einem Satz zu verwenden ist schon eine ziemliche Anmaßung. Drehbücher waren schon immer bei ihm zweitrangig - anders ist es auch nicht zu erklären, daß dieses völlig überfrachtete Geschreibsel von ihm abgenommen wurde. Richtig fassungslos darf man aber angesichts dessen werden, dass weder er noch Verbinski es verhindert haben, dass dieses Geschmiere dann noch auf die große Leinwand gehievt wurde.
Nein, ich möchte es gar nicht in Abrede stellen. Der Film hatte seine tollen Momente. Es gab Momente guter Action, Momente tollen Witzes, Momente guter Effekte, Momente von Spannung. Nur leider selten 2 oder mehr auf einem Fleck - und mit viel zu großen, belanglosen Hängern dazwischen, in denen weder etwas unterhaltsames (und - let's face it: - das ist die einzige Gratifikation die man sich von dem Film erhoffen durfte und eigentlich von ihm auch versprochen wurde) noch für die globale Story bedeutsames passierte.
Das pacing stimmte vorne und hinten nicht. Die geballten Actionszenen wiederholten sich dann auch noch unangenehm - es war nicht gerade spannungsfördernd, daß die Krake 3 Schiffe zerlegte oder dass nach der rollenden Kugel noch ein rollendes Mühlrad folgte, obgleich die Macher es beim Mühlrad wenigstens noch geschafft haben, hier ein paar weitere Lacher zu melken.
Von allem hätte es weniger sein können. Das (sinnlose) Kannibalenintermezzo hätte eigentlich ganz raus (auch wenn damit ein erschreckender Großteil der Lacher rausgefallen wäre) aber zumindest wesentlich gekürzt werden können. Das Filmemacher ab einem gewissen Einspielergebnis zu große Macht bekommen, ist nicht immer förderlich. Sonst hätte sicher kein Studio die 150 Min. dafür durchgehen lassen. Und es hätte ein paar Kontrollinstanzen gegeben, die nicht so gnadenlos betriebsblind gewesen wären.
Das Hightlight war diesmal einzig und allein Johnny Depp. Keine Frage, Bloom und Knightley haben sich mehr als wacker geschlagen, aber keiner hatte solch eine Mischung aus dankbarer Rolle und Spiellust wie Depp. Und keiner kann dieser Mischung aus Diven- und Tuntenhaftigkeit, gemischt mit Alkoholdelirium und allgemeinem Irrsinn das Wasser reichen. Und doch auch Jack Sparrow droht gegen Ende sich totzulaufen, wenn man von seinen Intrigen und Nicht-Intrigen langsam die Nase voll hat.
Wenn dann auch noch Figuren aus dem ersten Teil rübergerettet werden, sie aber nur noch reinen Staffagecharakter haben (Davenport, Arenberg, Crook), hinterläßt das einen besonders schalen Beigeschmack.
Die Kamera und Effekte waren gut, das Kreaturedesign durchaus einfallsreich, aber durchaus grenzwertig.
Die Musik war eine weitere Enttäuschung. Nach dem "overproducing" des Scores aus dem ersten Teil hat hier Zimmer nun selbst in die (Rechner-)Tasten gegriffen und was gewohnt einfallsloses zusammengesampelt, das seine besten Momente dann hatte, wenn der Score des ersten Teils zitiert wurde ...
Pirates 1: 9,5/10
Pirates 2: 5/10
Jack's back. Hurrah. Aber zu welchem Preis? War Bruckheimer so in Eile Teil 2 nachzuschieben, bevor der erste in Vergessenheit gerät, daß er auf ein vernünftiges Drehbuch verzichtet hat? Okay. Zugegeben: Bruckheimer und vernünftiges Drehbuch in einem Satz zu verwenden ist schon eine ziemliche Anmaßung. Drehbücher waren schon immer bei ihm zweitrangig - anders ist es auch nicht zu erklären, daß dieses völlig überfrachtete Geschreibsel von ihm abgenommen wurde. Richtig fassungslos darf man aber angesichts dessen werden, dass weder er noch Verbinski es verhindert haben, dass dieses Geschmiere dann noch auf die große Leinwand gehievt wurde.
Nein, ich möchte es gar nicht in Abrede stellen. Der Film hatte seine tollen Momente. Es gab Momente guter Action, Momente tollen Witzes, Momente guter Effekte, Momente von Spannung. Nur leider selten 2 oder mehr auf einem Fleck - und mit viel zu großen, belanglosen Hängern dazwischen, in denen weder etwas unterhaltsames (und - let's face it: - das ist die einzige Gratifikation die man sich von dem Film erhoffen durfte und eigentlich von ihm auch versprochen wurde) noch für die globale Story bedeutsames passierte.
Das pacing stimmte vorne und hinten nicht. Die geballten Actionszenen wiederholten sich dann auch noch unangenehm - es war nicht gerade spannungsfördernd, daß die Krake 3 Schiffe zerlegte oder dass nach der rollenden Kugel noch ein rollendes Mühlrad folgte, obgleich die Macher es beim Mühlrad wenigstens noch geschafft haben, hier ein paar weitere Lacher zu melken.
Von allem hätte es weniger sein können. Das (sinnlose) Kannibalenintermezzo hätte eigentlich ganz raus (auch wenn damit ein erschreckender Großteil der Lacher rausgefallen wäre) aber zumindest wesentlich gekürzt werden können. Das Filmemacher ab einem gewissen Einspielergebnis zu große Macht bekommen, ist nicht immer förderlich. Sonst hätte sicher kein Studio die 150 Min. dafür durchgehen lassen. Und es hätte ein paar Kontrollinstanzen gegeben, die nicht so gnadenlos betriebsblind gewesen wären.
Das Hightlight war diesmal einzig und allein Johnny Depp. Keine Frage, Bloom und Knightley haben sich mehr als wacker geschlagen, aber keiner hatte solch eine Mischung aus dankbarer Rolle und Spiellust wie Depp. Und keiner kann dieser Mischung aus Diven- und Tuntenhaftigkeit, gemischt mit Alkoholdelirium und allgemeinem Irrsinn das Wasser reichen. Und doch auch Jack Sparrow droht gegen Ende sich totzulaufen, wenn man von seinen Intrigen und Nicht-Intrigen langsam die Nase voll hat.
Wenn dann auch noch Figuren aus dem ersten Teil rübergerettet werden, sie aber nur noch reinen Staffagecharakter haben (Davenport, Arenberg, Crook), hinterläßt das einen besonders schalen Beigeschmack.
Die Kamera und Effekte waren gut, das Kreaturedesign durchaus einfallsreich, aber durchaus grenzwertig.
Die Musik war eine weitere Enttäuschung. Nach dem "overproducing" des Scores aus dem ersten Teil hat hier Zimmer nun selbst in die (Rechner-)Tasten gegriffen und was gewohnt einfallsloses zusammengesampelt, das seine besten Momente dann hatte, wenn der Score des ersten Teils zitiert wurde ...
Pirates 1: 9,5/10
Pirates 2: 5/10
- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Natürlich war das Drehbuch nichts außergewöhnliches, so schlecht fand ich es aber wirklich nicht.furikuri hat geschrieben:Jack's back. Hurrah. Aber zu welchem Preis? War Bruckheimer so in Eile Teil 2 nachzuschieben, bevor der erste in Vergessenheit gerät, daß er auf ein vernünftiges Drehbuch verzichtet hat?
FdK ist kein Film, der einen zum Nachdenken bringen soll oder etwas weltbewegendes sein will. FdK will eigentlich nur eins (und tut auch nur eins): unterhalten. Man erlebt es nicht oft, dass bei einigen Szenen einfach durch Situationskomik (und großartigen Schauspielleistung seitens Johnny Depps heraus) der ganze Kinosaal eine halbe Minute lachen muss.
Das Drehbuch ist nicht wahnsinnig komplex, dennoch ist es nicht eindimensional. Die Geschichte wechselt zwischen verschiedenen Storylines hin und her, die alle miteinander verknüpft sind. Da haben wir Jack, dann Will, Elizabeth, dann wieder Norrington, die Crew der Black Pearl, die Flying Dutchman und Davy Jones.
Ja, man hätte ihn kürzen können an gewissen Stellen, dennoch habe ich mich keine Minute im Kino gelangweilt.furikuri hat geschrieben:Sonst hätte sicher kein Studio die 150 Min. dafür durchgehen lassen. Und es hätte ein paar Kontrollinstanzen gegeben, die nicht so gnadenlos betriebsblind gewesen wären.

Dito. Johnny Depp war brilliant.furikuri hat geschrieben:Das Hightlight war diesmal einzig und allein Johnny Depp. Keine Frage, Bloom und Knightley haben sich mehr als wacker geschlagen, aber keiner hatte solch eine Mischung aus dankbarer Rolle und Spiellust wie Depp. Und keiner kann dieser Mischung aus Diven- und Tuntenhaftigkeit, gemischt mit Alkoholdelirium und allgemeinem Irrsinn das Wasser reichen.
Von Jack Sparrow kann ich persönlich nie die Nase vollhabenfurikuri hat geschrieben:Und doch auch Jack Sparrow droht gegen Ende sich totzulaufen, wenn man von seinen Intrigen und Nicht-Intrigen langsam die Nase voll hat.

Meinst du das ernst?furikuri hat geschrieben:Die Kamera und Effekte waren gut, das Kreaturedesign durchaus einfallsreich, aber durchaus grenzwertig.

Kann ich mich gar nicht anschließen. Natürlich war sie phasenweise stark vom ersten Teil kopiert, aber es wäre meiner Meinung nach sehr blöd gewesen, hätte man einen völlig neuen Score komponiert, der mit Teil 1 nichts mehr zu tun hat. Von daher fand ich Zimmers Score gelungen.furikuri hat geschrieben:Die Musik war eine weitere Enttäuschung.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Habe ich auch nie von ihm verlangt!manila hat geschrieben:FdK ist kein Film, der einen zum Nachdenken bringen soll oder etwas weltbewegendes sein will.
Wie ich selbst schrieb: Die einzige Gratifikation, die man sich von solch einem Film versprechen darf (und auch die einzige, die er selbst verspricht), ist, dass man unterhalten wird. Das ganze FdK-Franchise ist auf Popcorn ausgerichtet, und daran gibt es auch rein gar nichts auszusetzen - wenn er denn wenigstens durchweg unterhalten würde. Und genau das tat er eben nicht. Zu oft und zu viel war banale Langweile vorherrschend, was im Kino oft auch durch eisige Stille quittiert wurde (noch eisiger war sie Stimmung nur beim Cars-Trailer am AnfangFdK will eigentlich nur eins (und tut auch nur eins): unterhalten.

Stimmt. Man erlebt es nicht oft. Max. 1-2x und das bei weitem nicht eine halbe Minute lang. Da gab es mehr, kontinuierlicher und bessere Lacher im 1. Teil ...Man erlebt es nicht oft, dass bei einigen Szenen einfach durch Situationskomik (und großartigen Schauspielleistung seitens Johnny Depps heraus) der ganze Kinosaal eine halbe Minute lachen muss.
Ja, das Drehbuch weiß selbst anscheinend nicht genau, was es will. Etwas weniger wäre mehr gewesen. Es ist kein vernünftiger Rhythmus entstanden ...Die Geschichte wechselt zwischen verschiedenen Storylines hin und her, die alle miteinander verknüpft sind. Da haben wir Jack, dann Will, Elizabeth, dann wieder Norrington, die Crew der Black Pearl, die Flying Dutchman und Davy Jones.
Glück für Dich. Für mich persönlich hat sich die Masche gegen Ende ziemlich abgenutzt ... Vielleicht auch deswegen, da er fast das einzige richtige Hightlight war und so zu sehr das Spotlight auf ihm war ...Von Jack Sparrow kann ich persönlich nie die Nase vollhaben
Da hab ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Wie ich schon sagte: Die Effekte waren gut (allerdings nicht sehr gut. Einzige Krakenszenen wirkten aufgrund von Schärfe, Farbe, Textur nicht wirklich 100% überzeugend). Und eben auch einfallsreich. Aber ich fand die Crew für einen PG13-(auch)-Kiddieunterhaltungsfilm ziemlich an der Grenze ...Meinst du das ernst?furikuri hat geschrieben:Die Kamera und Effekte waren gut, das Kreaturedesign durchaus einfallsreich, aber durchaus grenzwertig.Das CGI war gigantisch, auch wenn ich die Skelette in Teil 1 besser fand als die schlammigen Krakenmatrosen, ich fand die Effekte ziemlich genial.
Das ist die andere Totsünde. Natürlich müssen Themes von so einem Franchise übernommen werden - man stelle sich mal Bond ohne das Bond-Theme vor ... Aber wenn diese Momente die einzigen Momente sind, die als gut hervorstechen, ist wohl was schiefgelaufen ...es wäre meiner Meinung nach sehr blöd gewesen, hätte man einen völlig neuen Score komponiert, der mit Teil 1 nichts mehr zu tun hat
Oje ein raum voller Leute die keine Ahnung haben.
Meiner Meinung nach ist es noch nie jemanden so gut gelungen ein Zweoitteiler zu machen der genialer ist als der erste.
Ich hatte zwar am Anfang bedenken weil ich noch (fast) nie einen 2. Teil gut gefunden habe aber danach ging ich wie beflügelt ausm Kino und war von de Moment an so verrückt nach POTC , dass ich sofort Poster rauskramte und sämtliche Fansites besuchte. Ich dachte zuerst er wird schlecht weil die Monster echt unecht wirkten. Sie haben ja auch leider nicht so einen "Grund" wie die verfluchten piraten im ersten teil. aber sie sind doch auf irgendeine weise sehr real.
das wird cool im 3. teil. Johnny glänzt mal wieder als Jack und die anderen haben echt Grund wenn sie sagen ihre Rollen wären glanzlos im gegensatz zu jack´. trotzdem find ich Will's entwicklung gut und ich find er ist nützlicher als im ersten teil. und Keira beeindruck auf ganzer Linie. Tolles mädchen und darf gleich beide küssen
Ich bin jetzt voll der keira fan und freue mich sehr aufn dritten teil.
edit by manila: Spoiler-Tags eingefügt.
Natürlich darf hier über den Film gesprochen werden, massive Spoiler aber bitte trotzdem noch in Spoiler-Tags schreiben, danke
Meiner Meinung nach ist es noch nie jemanden so gut gelungen ein Zweoitteiler zu machen der genialer ist als der erste.
Ich hatte zwar am Anfang bedenken weil ich noch (fast) nie einen 2. Teil gut gefunden habe aber danach ging ich wie beflügelt ausm Kino und war von de Moment an so verrückt nach POTC , dass ich sofort Poster rauskramte und sämtliche Fansites besuchte. Ich dachte zuerst er wird schlecht weil die Monster echt unecht wirkten. Sie haben ja auch leider nicht so einen "Grund" wie die verfluchten piraten im ersten teil. aber sie sind doch auf irgendeine weise sehr real.
das wird cool im 3. teil. Johnny glänzt mal wieder als Jack und die anderen haben echt Grund wenn sie sagen ihre Rollen wären glanzlos im gegensatz zu jack´. trotzdem find ich Will's entwicklung gut und ich find er ist nützlicher als im ersten teil. und Keira beeindruck auf ganzer Linie. Tolles mädchen und darf gleich beide küssen

Ich bin jetzt voll der keira fan und freue mich sehr aufn dritten teil.
edit by manila: Spoiler-Tags eingefügt.
Natürlich darf hier über den Film gesprochen werden, massive Spoiler aber bitte trotzdem noch in Spoiler-Tags schreiben, danke
LittleLorelai, nur weil einige hier den Film nicht so toll fanden, heißt das nicht, dass sie kene Ahnung haben. Und wie du selbst sagst: Deiner Meinung nach war er besser als der erste.
Dann wäre es sehr nett, wenn du an manchen Stellen Spoiler-Tags benutzen würdest. Ich habe den Film zwar schon gesehen, aber hier sind sicher einige, die sich ein paar Meinungen einholen und noch nicht wissen wollen, was insbesondere bei den Szenen am Ende des Films passiert.
Dann wäre es sehr nett, wenn du an manchen Stellen Spoiler-Tags benutzen würdest. Ich habe den Film zwar schon gesehen, aber hier sind sicher einige, die sich ein paar Meinungen einholen und noch nicht wissen wollen, was insbesondere bei den Szenen am Ende des Films passiert.
So, hab jetzt auch endlich den zweiten Teil gesehen und muss leider sagen, dass ich, nachdem ich davor voll Vorfreude auf den Film war, enttäuscht bin.
Wirklich schlecht finde ich ihn zwar nicht, jedoch stimme ich in den meisten Argumenten von Lin@ und furikuri überein und denke, dass er bei weitem nicht an den ersten Teil rankommt.
Viele Lacher gab es nicht wirklich (auf jeden Fall nicht so viele wie beim ersten). Anfangs kam's mir so vor, als wollte man die Lacher krampfhaft erzwingen (genau wie zu Beginn von Ice Age 2), was sich im Laufe des Films zum Glück gebessert hat - der Früchtespiess war aber zum Totlachen
(das war auch ehrlich gesagt die einzige Szene, wo ich mich kein bißchen gelangweilt habe).
Zur Musik kann ich nur sagen, dass ich sie wirklich gelungen und passend (das Schwingen der Kugeln und die Jahrmarktsmusik dazu
) fand, genauso wie die Kameraführung und die Effekte.
Trotz der negativen Kritik - die drei Hauptcharaktere, allen voran Jack Sparrow, muss man einfach ins Herz schließen!
Wirklich schlecht finde ich ihn zwar nicht, jedoch stimme ich in den meisten Argumenten von Lin@ und furikuri überein und denke, dass er bei weitem nicht an den ersten Teil rankommt.
Lin@ hat geschrieben:Am Anfang hatte ich das Gefühl die Handlung wollte sich noch nicht so richtig aufbauen, sondern alles plätscherte nur so dahin.
Da kann ich nur zustimmen, das war meiner Meinung nach das größte Problem. Leider gab es viele unbedeutende Szenen, bei denen ich mir wirklich gedacht hab, was sie für einen Sinn haben. Ich finde, dass man zwischendurch leicht den Überblick verloren und überhaupt nicht erkennen konnte, worauf der Film nun eigentlich hinaus will - tja, leider wahrscheinlich nur auf einen dritten Teil (was mir die Hoffnung gibt, dass dieser wieder besser wird, da er -hoffentlich- abgeschlossen ist).furikuri hat geschrieben:und mit viel zu großen, belanglosen Hängern dazwischen, in denen weder etwas unterhaltsames noch für die globale Story bedeutsames passierte. ...Das pacing stimmte vorne und hinten nicht...Ja, das Drehbuch weiß selbst anscheinend nicht genau, was es will. Etwas weniger wäre mehr gewesen. Es ist kein vernünftiger Rhythmus entstanden ...
Viele Lacher gab es nicht wirklich (auf jeden Fall nicht so viele wie beim ersten). Anfangs kam's mir so vor, als wollte man die Lacher krampfhaft erzwingen (genau wie zu Beginn von Ice Age 2), was sich im Laufe des Films zum Glück gebessert hat - der Früchtespiess war aber zum Totlachen

Zur Musik kann ich nur sagen, dass ich sie wirklich gelungen und passend (das Schwingen der Kugeln und die Jahrmarktsmusik dazu

Trotz der negativen Kritik - die drei Hauptcharaktere, allen voran Jack Sparrow, muss man einfach ins Herz schließen!
ich denke nur, dasss sie nciht wissen einen guten Film zu schätzen. es gibt wirklich sclhecte filme. die auch wirklich schlecht sind (Bsp: Cinderella Story, Amadeus, Freaky Friday, usw.) aber hier bei ist das wirklich nicht der Fall. ich denke die Vorredner stellen zu große anforderungen. Ich finde uach keinen der Gründe die sie aufgezählt haben in irgendeiner weise richtig. und das ist MEINE meinung.kr!st!na hat geschrieben:LittleLorelai, nur weil einige hier den Film nicht so toll fanden, heißt das nicht, dass sie kene Ahnung haben. Und wie du selbst sagst: Deiner Meinung nach war er besser als der erste.
Dann wäre es sehr nett, wenn du an manchen Stellen Spoiler-Tags benutzen würdest. Ich habe den Film zwar schon gesehen, aber hier sind sicher einige, die sich ein paar Meinungen einholen und noch nicht wissen wollen, was insbesondere bei den Szenen am Ende des Films passiert.
zu den Spoiler Tags will ich sagen, dass dieser Thread Fluch der Karibik - Die Truhe des Todes (welcher deutsche Hobby Übersetzer hat diesen dämmlichen Titel gewählt?) heißt, und dass Leute die den Film nicht gesehen haben hier keinen grund haben reinzugehen. Und wenn sind sie selbst schuld denn sie müssen davon ausgehen Spoiler zu erntdecken. Denn wie will man sich über einen Film unterhalten wenn man keine Szenen bespricht?
Also mir hat der Film wirklich gut gefallen. Ich hatte Spannung, lustige (wenn auch eher wenige ) humorvolle Szenen, und obwohl der Film fast 2,5 Stunden ging, habe ich mich nicht gelangweilt. Besonders am Schluss (beim rollenden Mühlrad usw. ) hat fast der ganze (vollbesetzte) Kinosaal mitgelacht.
Der Schluss war meiner Meinung zwar ärgerlich, weil er so abrupt endet, doch ich freue mich schon auf den 3. Teil!
Der Schluss war meiner Meinung zwar ärgerlich, weil er so abrupt endet, doch ich freue mich schon auf den 3. Teil!
OT
Dennoch handhaben wir es so, dass nach Deutschlandstart "krasse" Inhalte (d.h. z.B. Tode oder Cliffhanger), wenn es geht, in Spoiler-Tags sollen denen zuliebe, die, obwohl sie den Film noch nicht gesehen haben, hier mitlesen und sich informieren.
Hoffe, das ist okay so und jeder versucht, sich danach zu richten.
/OT
Da hast du absolut Recht.LittleLorelai hat geschrieben:zu den Spoiler Tags will ich sagen, dass dieser Thread Fluch der Karibik - Die Truhe des Todes (welcher deutsche Hobby Übersetzer hat diesen dämmlichen Titel gewählt?) heißt, und dass Leute die den Film nicht gesehen haben hier keinen grund haben reinzugehen. Und wenn sind sie selbst schuld denn sie müssen davon ausgehen Spoiler zu erntdecken. Denn wie will man sich über einen Film unterhalten wenn man keine Szenen bespricht?
Dennoch handhaben wir es so, dass nach Deutschlandstart "krasse" Inhalte (d.h. z.B. Tode oder Cliffhanger), wenn es geht, in Spoiler-Tags sollen denen zuliebe, die, obwohl sie den Film noch nicht gesehen haben, hier mitlesen und sich informieren.
Hoffe, das ist okay so und jeder versucht, sich danach zu richten.
/OT

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Ich hab da eine ganz andere Erfahrung gemacht, irgendwie war mein Kinopublikum andersfurikuri hat geschrieben:Zu oft und zu viel war banale Langweile vorherrschend, was im Kino oft auch durch eisige Stille quittiert wurde (noch eisiger war sie Stimmung nur beim Cars-Trailer am Anfang)

(Außer beim Cars-Trailer, da gab es nur müde Lacher, weil der einem a) dermaßen auf die Nerven geht und b) einfach überhaupt nicht lustig ist

Du weißt, wie ich das meinte, dass man es nicht oft erleben würde, verdreh also nicht den Sinngehalt der Aussagefurikuri hat geschrieben:Stimmt. Man erlebt es nicht oft. Max. 1-2x und das bei weitem nicht eine halbe Minute lang.

Ich hab nicht mitgezählt, aber ich kann mich erinnern, dass viel und lang gelacht wurde. Ich persönlich fand den Film auch wirklich lustig.

Richtig. Ich war im siebten Himmel.furikuri hat geschrieben:Glück für Dich.manila hat geschrieben:Von Jack Sparrow kann ich persönlich nie die Nase vollhaben

"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Sicher mehr als Du ...LittleLorelai hat geschrieben:Oje ein raum voller Leute die keine Ahnung haben.

Was verstehst Du unter "Grund"? Ich fand die Legende um den Fliegenden Holländer sehr stimmig, phantasievoll und passend umgesetzt ...Sie haben ja auch leider nicht so einen "Grund" wie die verfluchten piraten im ersten teil. aber sie sind doch auf irgendeine weise sehr real.
Den ersten Satz lasse ich mal unkommentiert ...ich denke nur, dasss sie nciht wissen einen guten Film zu schätzen. es gibt wirklich sclhecte filme. die auch wirklich schlecht sind (Bsp: Cinderella Story, Amadeus, Freaky Friday, usw.)

Es gibt genug Gründe hier reinzugehen, wenn man den Film noch nicht gesehen hat, es aber noch beabsichtigt zu tun ...und dass Leute die den Film nicht gesehen haben hier keinen grund haben reinzugehen.
Indem Du bei wesentlichen Szenen schlicht Spoiler-Tags benutzt ...Denn wie will man sich über einen Film unterhalten wenn man keine Szenen bespricht?

- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Also ich hab mir den Film gleich schon am Donnerstag angesehen. Konnte es nicht erwarten, da ich den 1. Film absolut liebe. Im Prinzip wurde ich auch nicht enttäuscht. Ich hatte nicht wirklich erwartet, dass er an den 1. Teil rankommt.
Es kamen, wie erwartet, viel mehr Special Effects vor, wie meistens bei Fortsetzungen, wenn die Story fehlt und man aber noch was drauflegen möchte.
Ich finde, dass es ohne Johnny Depp wirklich nur halb so schön wäre. Er ist auch meine absolute Lieblingsperson, ein wirklich genialer Schauspieler.
Also alles in Allem ein toller Film, ne halbe Stunde weniger hätte es allerdings wohl auch getan.

Es kamen, wie erwartet, viel mehr Special Effects vor, wie meistens bei Fortsetzungen, wenn die Story fehlt und man aber noch was drauflegen möchte.
Ich finde, dass es ohne Johnny Depp wirklich nur halb so schön wäre. Er ist auch meine absolute Lieblingsperson, ein wirklich genialer Schauspieler.
Also alles in Allem ein toller Film, ne halbe Stunde weniger hätte es allerdings wohl auch getan.

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
Bitte was?! Ich bin ja entsetzt.LittleLorelai hat geschrieben: ich denke nur, dasss sie nciht wissen einen guten Film zu schätzen. es gibt wirklich sclhecte filme. die auch wirklich schlecht sind (Bsp: Cinderella Story, Amadeus, Freaky Friday, usw.) aber hier bei ist das wirklich nicht der Fall. ich denke die Vorredner stellen zu große anforderungen. Ich finde uach keinen der Gründe die sie aufgezählt haben in irgendeiner weise richtig. und das ist MEINE meinung.
Es sollte mal festgehalten werden, dass es keine guten oder schlechten Filme gibt. Es gibt nur Meinungen von Menschen zu Fillmen, die dann entweder positiv oder negativ sind - aus verschiedenen Gründen.
Selbst Filme, die meiner Meinung nach großer Mist sind, finden ihr Publikum und ihre Fans.
Es gibt auch Leute, die die Filme von Ed Wood gut finden.
Es ist schade, dass Du die Meinungen der User hier nicht nachvollziehen kannst aber Du solltest sie akzeptieren und respektieren.
Um mal meinen Senf zum Film abzugeben:
Größer, lauter, schneller und länger als der erste Film. Aber nicht besser.
Holpriger Einstieg in den ersten 20 Minuten, deutlich zu lange Laufzeit. 20 Minuten kürzer wäre besser gewesen. Das "Hin und Her" in der Handlung nervte. Schwaches Ende.
Positiv: Johnny Depp, Keira Knightley, Jack Davenport
Knappe 7 von 10 Punkten
Im Vergleich dazu "Fluch der Karibik": Gute 8 von 10 Punkten.
Ich hab den Film gestern Abend gesehen und war sehr darauf gespannt.
Ich muss sagen, ich bin ein wenig Zwiegespalten (schreibt man das so?). Ich fand den Film nicht schlecht. Aber ich hatte vorher auch keine sehr hohen Erwartungen und hab mir auch im Vorfeld nichts angehört/angeschaut oder zu dem Film gelesen um mir wirklich eine eigene Meinung bilden zu können.
Und ich muss sagen, der Film war wirklich unterhaltsam. Das Drehbuch fand ich zwar merkwürdig, da viel zu viel ungeklärt geblieben ist und es einige Wiedersprüche gab, z.B.
Die Crew der flying Dutchman fand ich auch nicht soooo toll. Im ersten Teil haben mir die "gruseligen" Geister sehr gut gefallen, da kamen diese Fischmenschen einfach nicht mit. Ansonsten fand ich die Musik noch super genial (ja Geschmäcker können unterschiedlich sein
).
Zu den Schauspielern:
Johnny Depp hat den Film wirklich gerettet. Der Mann ist einfach genial in dieser Rolle! Orlando Bloom wird auch immer besser, aber wie hier schon mal jemand geschrieben hat, kommt der einfach nicht an die Leinwandpräsenz eines JD´s heran.
Das einzigst blöde an solchen Filmen ist, dass man bevor man sich den dritten Teil ansieht, man auf jeden Fall noch mal den zweiten sehen muss um sich alles wieder ins Gedächtnis zu rufen. Glücklicherweise wusste ich vorher, dass es eine Fortsetzung zu dem Film geben wird (soweit ich weiß ist der dritte Teil auch schon abgedreht, oder?), denn sonst wäre ich von dem Schluss bestimmt auch sehr enttäuscht gewesen.
Mein Fazit:
Der erste Teil gefällt mir wesentlich besser, das die SL einfach logischer und auch die Geister besser waren (mein Geschmack): 9/10 Punkte
Der zweite Teil ist toll wenn man einfach nur gut unterhalten werden will und keine riesige SL erwartet. Daher gibts für den Unterhaltungswert 7/10 Punkte.
Hm,
irgendwie schreib ich glaub ich mehr negatives als positives, obwohl mir der Film wirklich ganz gut gefallen hat...
Ich muss sagen, ich bin ein wenig Zwiegespalten (schreibt man das so?). Ich fand den Film nicht schlecht. Aber ich hatte vorher auch keine sehr hohen Erwartungen und hab mir auch im Vorfeld nichts angehört/angeschaut oder zu dem Film gelesen um mir wirklich eine eigene Meinung bilden zu können.
Und ich muss sagen, der Film war wirklich unterhaltsam. Das Drehbuch fand ich zwar merkwürdig, da viel zu viel ungeklärt geblieben ist und es einige Wiedersprüche gab, z.B.
Auch hatte ich hinterher das Gefühl, dass der Film etwas hinausgezögert wurde. Die Szenen auf der Insel waren toll (das angemalte gesicht von Sparrow war einfach nur genial) aber irgendwie unnötig, man hätte das anze auf jeden Fall kürzen können. Die Geschichte um Will´s Vater fand ich leider nicht so spannend und was ich gar nicht kapiert hab (und da hab ich mich im Kino auch etwas geärgert) war warum Jack das Herz nicht durchbohrt hat. Dann wäre alles klar gewesen, aber nein, im Kino ist es ja nie so einfach


Zu den Schauspielern:
Johnny Depp hat den Film wirklich gerettet. Der Mann ist einfach genial in dieser Rolle! Orlando Bloom wird auch immer besser, aber wie hier schon mal jemand geschrieben hat, kommt der einfach nicht an die Leinwandpräsenz eines JD´s heran.
Das einzigst blöde an solchen Filmen ist, dass man bevor man sich den dritten Teil ansieht, man auf jeden Fall noch mal den zweiten sehen muss um sich alles wieder ins Gedächtnis zu rufen. Glücklicherweise wusste ich vorher, dass es eine Fortsetzung zu dem Film geben wird (soweit ich weiß ist der dritte Teil auch schon abgedreht, oder?), denn sonst wäre ich von dem Schluss bestimmt auch sehr enttäuscht gewesen.
Mein Fazit:
Der erste Teil gefällt mir wesentlich besser, das die SL einfach logischer und auch die Geister besser waren (mein Geschmack): 9/10 Punkte
Der zweite Teil ist toll wenn man einfach nur gut unterhalten werden will und keine riesige SL erwartet. Daher gibts für den Unterhaltungswert 7/10 Punkte.
Hm,

Dem widerspreche ich ganz klar. Es gibt genug Parameter, mit denen man ein Film auch in Hinsicht handwerklicher und gestalterischer Qualität bewerten kann (ich spreche jetzt nicht von "objektiv" bewerten, denn das gibt es nun wirklich nicht). Aber ein schlechter Film kann auch von vielen gemocht werden, eben da die Geschmäcker unterschiedlich gepolt sind ...Fortinbras hat geschrieben:Es sollte mal festgehalten werden, dass es keine guten oder schlechten Filme gibt. Es gibt nur Meinungen von Menschen zu Fillmen, die dann entweder positiv oder negativ sind - aus verschiedenen Gründen.
Nur sind diese Parameter bzgl. handwerklicher und gestalterischer Qualität auch mal von jemandem festgelegt worden. Ich bleibe bei meiner Aussage.furikuri hat geschrieben: Dem widerspreche ich ganz klar. Es gibt genug Parameter, mit denen man ein Film auch in Hinsicht handwerklicher und gestalterischer Qualität bewerten kann (ich spreche jetzt nicht von "objektiv" bewerten, denn das gibt es nun wirklich nicht). Aber ein schlechter Film kann auch von vielen gemocht werden, eben da die Geschmäcker unterschiedlich gepolt sind ...
@Lizzi: Nein, der 3. Teil befindet sich noch mitten in den Dreharbeiten, da sich alles etwas verzögert hat. Bin gespannt, ob man den angepeilten Termin halten kann.