Das Haus am See
Also ich habe den Film letztens gesehen und fand ihn voll langweilig. Da ist gar nichts passiet die ganze Zeit, ich wär fast eingeschlafen und das Ende war ja auch abzusehen. Ich hab mir gleich gedacht, dass es der Mann war, der überfahren wurde. Ich verstehe das aber nicht. Sie kannte den Mann ja schon von ihrem Geburtstag, da muss sie ihn doch erkannt haben, wenn er in ihren Armen getorben ist.
da lagen aber zwei jahre dazwischen
und du bist aufgewühlt, bist unzufrieden in deiner beziehung, da küsst du , vllt( vielleicht) sogar unter alkohol einfluss einen mann...
damm zwei jahre später, stirbt ein mann, vllt mit viel blut am körperin deinem armen, da macht es bei dir doch net klickk.." Oh, den habe ich vor einigen jahren mal geküsst"
und du bist aufgewühlt, bist unzufrieden in deiner beziehung, da küsst du , vllt( vielleicht) sogar unter alkohol einfluss einen mann...
damm zwei jahre später, stirbt ein mann, vllt mit viel blut am körperin deinem armen, da macht es bei dir doch net klickk.." Oh, den habe ich vor einigen jahren mal geküsst"
Zuletzt geändert von Annelein am 01.08.2006, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Also ehrlich gesagt hab ich unheimliche Probleme deine Beiträge zu lesen.Annelein hat geschrieben:da lagen aber zwei jahre dazwischen
und du bist aufgewühlt, bist unzufrieden in deiner beziehung, da lüsst du , vllt sogar unter alkohol einfluss einen mann...
damm zwei jahre später, stirbt ein mann, vllt mit viel blut am körperin deinem armen, da macht es bei dir doch net klickk.." Oh, den habe ich vor einigen jahren mal geküsst"
Was heißt denn "lüsst", oder "vllt sogar unter alkohol einfluss einen mann..."... ?
Kannst du die Wörter nicht ausschreiben? Bitte

Ich glaube, hier hat mal jemand die Theorie aufgestellt, dass er durch den Unfall so "verunstaltet" war, dass man ihn durch seine Verletzungen und das viele Blut nicht (wieder-) erkennen konnte. Klingt doch eigentlich ganz logisch und einleutend, oder...Summer Cohen hat geschrieben:Ich hab mir gleich gedacht, dass es der Mann war, der überfahren wurde. Ich verstehe das aber nicht. Sie kannte den Mann ja schon von ihrem Geburtstag, da muss sie ihn doch erkannt haben, wenn er in ihren Armen getorben ist.

-
- Teammitglied
- Beiträge: 9784
- Registriert: 27.04.2005, 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
Nun gut, man kann sich ja alles einredenzwilling-1984 hat geschrieben: Ich glaube, hier hat mal jemand die Theorie aufgestellt, dass er durch den Unfall so "verunstaltet" war, dass man ihn durch seine Verletzungen und das viele Blut nicht (wieder-) erkennen konnte. Klingt doch eigentlich ganz logisch und einleutend, oder...


ich glaube nicht.. immerhin ist sie auch schon was älter, und damals vllt im alkohol einfluss...
und da, was sie aufgelöst, wollte den mann retten.. da guckt sie nicht erst stundenlang sich ihn an...
oh menno.. und ausserdem ist sie auch schon älter... ich hab mit meinen zwanizig letztens nen typen von einer fete net mehr wieder erkannt.. *schäm*.. obwohl, wie länger als ein küsschen beschätigt waren...(unde jetzt denkt nicht bös über mich
)
und da, was sie aufgelöst, wollte den mann retten.. da guckt sie nicht erst stundenlang sich ihn an...
oh menno.. und ausserdem ist sie auch schon älter... ich hab mit meinen zwanizig letztens nen typen von einer fete net mehr wieder erkannt.. *schäm*.. obwohl, wie länger als ein küsschen beschätigt waren...(unde jetzt denkt nicht bös über mich

Ich habe Gestern endlich den Film gesehen. Ich fand ihn sehr gut und vor allem sehr gefühlvoll dargestellt. Dazu beigetragen hat natürlich auch die Topbesetzung. Sandra und Keanu haben ihre Rolle absolut überzeugend gespielt.
Die Zeitunterschiede habe ich sofort verstanden. Das sollte auch kein Problem sein, wenn man sich voll und ganz auf den Film konzentriert.
Meine offenen Fragen bezüglich des Baumes, des Buches und den Unfall von Alex haben sich durch diesen Thread nun auch erübrigt. Danke dafür an caermile, Lenya und Marystar.
Alles in allem ein toller und sehenswerter Film. Ich werde ihn mir auf jeden Fall ein zweites Mal anschauen, sobald er auf DVD erscheint.
Die Zeitunterschiede habe ich sofort verstanden. Das sollte auch kein Problem sein, wenn man sich voll und ganz auf den Film konzentriert.

Meine offenen Fragen bezüglich des Baumes, des Buches und den Unfall von Alex haben sich durch diesen Thread nun auch erübrigt. Danke dafür an caermile, Lenya und Marystar.

Alles in allem ein toller und sehenswerter Film. Ich werde ihn mir auf jeden Fall ein zweites Mal anschauen, sobald er auf DVD erscheint.
- Jana
- Beiträge: 3659
- Registriert: 08.01.2005, 21:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
*push*
Hach, endlich den richtigen Thread gefunden.
Ich habe den Film zu Weihnachten auf DVd bekommen und gleich gestern geschaut.
Ich muss sagen, dass ich den Film sehr sehr gut finde. Ein gefühlvoller Film mit noch dazu guter Besetzung. Ab und zu hatte ich mal Problme wegen der Zeit. Ist er oder sie jetzt 2 Jahre zurück, aber das war nach einer Zeit nicht mehr so ein großes Problem.
Ich finde, dieser Film ist absolut sehenswert, wenn man auf romantische Filme steht!
Hach, endlich den richtigen Thread gefunden.
Ich habe den Film zu Weihnachten auf DVd bekommen und gleich gestern geschaut.
Ich muss sagen, dass ich den Film sehr sehr gut finde. Ein gefühlvoller Film mit noch dazu guter Besetzung. Ab und zu hatte ich mal Problme wegen der Zeit. Ist er oder sie jetzt 2 Jahre zurück, aber das war nach einer Zeit nicht mehr so ein großes Problem.
Ich finde, dieser Film ist absolut sehenswert, wenn man auf romantische Filme steht!


ohohohoh - der film ist ja sooo schön!
Also ein richtig gelungener liebes film ! *schwärm*
...es war ja so, das man im gegenwart mit jm. aus der vergangenheit briefchen schreiben konnte - aber ich fands richtig gut das es nicht so was wir since-fiction oder so was geworden ist und dass das kontakt mit der vergangenheit nicht so im vordergrund war sondern die LiEbE ...
ohoho, so schön! ^^
Also ein richtig gelungener liebes film ! *schwärm*
...es war ja so, das man im gegenwart mit jm. aus der vergangenheit briefchen schreiben konnte - aber ich fands richtig gut das es nicht so was wir since-fiction oder so was geworden ist und dass das kontakt mit der vergangenheit nicht so im vordergrund war sondern die LiEbE ...
ohoho, so schön! ^^
- Sanny_Binder
- Beiträge: 1227
- Registriert: 30.08.2006, 21:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin