Alkohol
Erstmal muß ich mich hier wohl als regelmäßiger Konsument von Alkohol outen...
Am Wochenende (aber nicht unbedingt jedes und nicht während der Woche) trinken wir schon gerne mal Alkohol, aber wir zwingen uns nichts rein was uns nicht schmeckt nur um voll zu werden oder als lässig angesehen zu werden!
Wir steuern alle so allmählich auf die 25 zu und können mit Alkohol umgehen, das lernt man einfach...
Ich will mit Sicherheit nicht den Alkoholismus verharmlosen, wir achten auf uns und würden uns gegenseitig immer helfen, wenn wir merken, daß jemand abstürzt und vielleicht in die Sucht gerät, aber es ist so, daß keiner von uns ein Problem damit hat auf Alkohol zu verzichten, und auch nicht nur für ein oder zwei Wochenenden am Stück sondern auch mal für 6 Monate oder 1 Jahr.
Ich weiß, daß dieses Thema sehr heikel ist, und ich bin mir sicher einigen Leuten damit auf die Füße zu treten, aber: Kommt bitte mal wieder runter, bei einigen hört es sich nämlich wirklich so an, als wäre jeder der mal Alkohol trinkt und vielleicht ein wenig beschwipst ist, gleich Alkoholiker und gebrandmarkt fürs Leben!
So ist es aber nicht zwingend! Ab und zu trinken wir halt mal gerne ein paar, fallen deswegen aber nicht ins Delirium oder tanzen bei Partys nackt auf den Tischen. Wir kennen unsere Grenzen, vor allem aber führen wir alle ein völlig geregeltes Leben, wir gehen arbeiten oder studieren, niemand gurgelt morgens nach dem Aufstehen schon mit nem Schlückchen Doppelkorn.
Hatte einfach nur das Gefühl, das sich hier fast nur Anti-Alkoholiker zur Selbstbeweihräucherung eingefunden haben, und denken, nur weil sie ja nie niemals Alkohol trinken ein besseres Leben zu führen.
Ihr macht es euch zu einfach, denn es gibt nicht nur schwarz und weiß, will heißen Süchtige und Abstinenzler, sondern auch einfach Menschen die mit ein bißchen Spaß an der Freude durchs Leben gehen und daran auch nichts Verwerfliches finden können!
Am Wochenende (aber nicht unbedingt jedes und nicht während der Woche) trinken wir schon gerne mal Alkohol, aber wir zwingen uns nichts rein was uns nicht schmeckt nur um voll zu werden oder als lässig angesehen zu werden!
Wir steuern alle so allmählich auf die 25 zu und können mit Alkohol umgehen, das lernt man einfach...
Ich will mit Sicherheit nicht den Alkoholismus verharmlosen, wir achten auf uns und würden uns gegenseitig immer helfen, wenn wir merken, daß jemand abstürzt und vielleicht in die Sucht gerät, aber es ist so, daß keiner von uns ein Problem damit hat auf Alkohol zu verzichten, und auch nicht nur für ein oder zwei Wochenenden am Stück sondern auch mal für 6 Monate oder 1 Jahr.
Ich weiß, daß dieses Thema sehr heikel ist, und ich bin mir sicher einigen Leuten damit auf die Füße zu treten, aber: Kommt bitte mal wieder runter, bei einigen hört es sich nämlich wirklich so an, als wäre jeder der mal Alkohol trinkt und vielleicht ein wenig beschwipst ist, gleich Alkoholiker und gebrandmarkt fürs Leben!
So ist es aber nicht zwingend! Ab und zu trinken wir halt mal gerne ein paar, fallen deswegen aber nicht ins Delirium oder tanzen bei Partys nackt auf den Tischen. Wir kennen unsere Grenzen, vor allem aber führen wir alle ein völlig geregeltes Leben, wir gehen arbeiten oder studieren, niemand gurgelt morgens nach dem Aufstehen schon mit nem Schlückchen Doppelkorn.
Hatte einfach nur das Gefühl, das sich hier fast nur Anti-Alkoholiker zur Selbstbeweihräucherung eingefunden haben, und denken, nur weil sie ja nie niemals Alkohol trinken ein besseres Leben zu führen.
Ihr macht es euch zu einfach, denn es gibt nicht nur schwarz und weiß, will heißen Süchtige und Abstinenzler, sondern auch einfach Menschen die mit ein bißchen Spaß an der Freude durchs Leben gehen und daran auch nichts Verwerfliches finden können!
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
@ Iseabail
Da scheinst du aber was missverstanden zu haben
, so einige und ich ja auch, haben ja geschrieben das sie selber auch Alkohol trinken!
Was hier als schlimm angeprangert wurde ist der UNVERNÜNFTIGE Umgang mit Alkohol, vor allem dem der Jugendlichen!
Das ist es was einen erschreckt und Sorgen bereitet! MAL einen zwitzschern gehört bestimmt nicht dazu!
Da scheinst du aber was missverstanden zu haben


Was hier als schlimm angeprangert wurde ist der UNVERNÜNFTIGE Umgang mit Alkohol, vor allem dem der Jugendlichen!
Das ist es was einen erschreckt und Sorgen bereitet! MAL einen zwitzschern gehört bestimmt nicht dazu!
einige freunde von mir betrinken sich regelmäßig, aber ich (14) tu das nicht. hab mal einen minischluck caipirinha probiert und das war sehr lecker, aber ich hab sofort den alkohol im kopf gespürt (war irgendwie ein leicht angenehmes rauschen) (obwohl ich da anscheinend sehr sensibel bin - ich merke ja schon den alkohol im tiramisu, das wo diese löffelbisuits in irgendwas getränkt sind). allerdings nehme ich ab und zu (aber ich weiß nicht, ob man das werten kann)alkohol zu mir, indem ich so zehn tropfen arnika nehme, wenn mein kreislauf mal wieder total im keller ist.
ich hab mal auf einer party bier probiert, auch einen ganz kleinen schluck und das war so eklig, und ich hatte davon schon eine ziemliche fahne.
als ich jetzt im urlaub war, hat meine mutter mich von ihrem drink probieren lassen. so was mach ich vielleicht einmal im monat, also kann man meinen eigentlichen alkohol konsum gleich null zählen.
ich finde alkohol etwas ziemlich krasses. leute stehlen dafür, die meisten in meinem alter machen es (zumindest zum teil) aus gruppenzwang, es ist superteuer und alkohol ist soweit ich weiß keine seltene todesursache. es macht abhängig und den körper und das hirn kaputt. ich kann das jetzt vielleicht nicht so beurteilen, aber falls es nur um diesen spaß und das tolle gefühl, zwei oder mehr drinks intus zu haben, geht, finde ich, dass man mit musik etwas ähnliches erreichen kann (wenn ich "meantime" von the futureheads, mein absoluter lieblingssong höre und dazu rumspringe fühl ich mich super
).
ich hab mal auf einer party bier probiert, auch einen ganz kleinen schluck und das war so eklig, und ich hatte davon schon eine ziemliche fahne.
als ich jetzt im urlaub war, hat meine mutter mich von ihrem drink probieren lassen. so was mach ich vielleicht einmal im monat, also kann man meinen eigentlichen alkohol konsum gleich null zählen.
ich finde alkohol etwas ziemlich krasses. leute stehlen dafür, die meisten in meinem alter machen es (zumindest zum teil) aus gruppenzwang, es ist superteuer und alkohol ist soweit ich weiß keine seltene todesursache. es macht abhängig und den körper und das hirn kaputt. ich kann das jetzt vielleicht nicht so beurteilen, aber falls es nur um diesen spaß und das tolle gefühl, zwei oder mehr drinks intus zu haben, geht, finde ich, dass man mit musik etwas ähnliches erreichen kann (wenn ich "meantime" von the futureheads, mein absoluter lieblingssong höre und dazu rumspringe fühl ich mich super

Meiner Meinung nach ist es schon ziemlich krass, wie viele Jugendliche heutzutage mit Alkohol umgehen. Sie saufen bis zum Umfallen, und das meistens nur um "cool" zu sein. Ich persönlich bin auch kein Mensch mit sonderlich viel Selbstbewusstsein, aber genug um dem Gruppenzwang nicht zu verfallen, habe ich
. Ich trinke nur ab und zu etwas und dann in Maßen und nicht in Massen. Manchmal muss das einfach sein, denn um ehrlich zu sein, liebe ich die meisten alkoholischen Getränke (außer Bier).
Allerdings betrinken sich ja nicht nur Jugendliche sondern auch Erwachsene. Wenn so etwas hie und da einmal passiert, ist es ja auch keine Tragik, nur wenn man sich jedes Wochenende vollaufen lässt, finde ich es schlimm. Nicht nur, dass man sich als Betrunker oft total blöd verhält, man schadet ja auch seiner Gesundheit.
Erschreckend ist auch die Tatsache, dass es selbst für unter 16jährige nicht schwierig ist an Alkohol heranzukommen. Viele Lokalbesitzer und Verkäufer fragen zwar, wie alt jemand ist, verlangen aber keinen Ausweis.
Auch ich habe, bevor ich 16 war, schon manchmal etwas getrunken, weshalb für mich die Unachtsamkeit der Lokalbesitzer natürlich von Vorteil war. Ich habe nie ein Problem darin gesehen, solange es nur ein, zwei (oder manchmal auch etwas mehr
) Gläschen waren und das tue ich auch heute nicht, obwohl ich dafür wäre es den unter 16jährigen nicht so einfach zu machen, an Alkohol zu kommen.

Allerdings betrinken sich ja nicht nur Jugendliche sondern auch Erwachsene. Wenn so etwas hie und da einmal passiert, ist es ja auch keine Tragik, nur wenn man sich jedes Wochenende vollaufen lässt, finde ich es schlimm. Nicht nur, dass man sich als Betrunker oft total blöd verhält, man schadet ja auch seiner Gesundheit.
Erschreckend ist auch die Tatsache, dass es selbst für unter 16jährige nicht schwierig ist an Alkohol heranzukommen. Viele Lokalbesitzer und Verkäufer fragen zwar, wie alt jemand ist, verlangen aber keinen Ausweis.

Auch ich habe, bevor ich 16 war, schon manchmal etwas getrunken, weshalb für mich die Unachtsamkeit der Lokalbesitzer natürlich von Vorteil war. Ich habe nie ein Problem darin gesehen, solange es nur ein, zwei (oder manchmal auch etwas mehr

@Glücksi
Ich hab schon gesehen, daß nicht alle den Alkohol verdammen und sich auch mal nen Kleinen genehmigen!
Mir ging es nur darum, daß einige, die Alkohol völlig ablehnen (was total in Ordnung ist) so tun, als würde jeder, der zwischendurch auch mal etwas angesäuselt ist durchs Leben hüpft gleich ein immenses Alkoholproblem haben!
Das wollte ich nicht so stehen lassen. Hab natürlich auch gesehen, daß hier genügend Leute sind die es nicht dramatisch finden ab und an mal etwas zu trinken!
Ich hab schon gesehen, daß nicht alle den Alkohol verdammen und sich auch mal nen Kleinen genehmigen!
Mir ging es nur darum, daß einige, die Alkohol völlig ablehnen (was total in Ordnung ist) so tun, als würde jeder, der zwischendurch auch mal etwas angesäuselt ist durchs Leben hüpft gleich ein immenses Alkoholproblem haben!
Das wollte ich nicht so stehen lassen. Hab natürlich auch gesehen, daß hier genügend Leute sind die es nicht dramatisch finden ab und an mal etwas zu trinken!
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Also ich trinke so keinen Alkohol. aber es kann schonmal vorkommen, wenn wir mal unter Leuten sind das ich dann mal was Trinke. Aber das kann man an 1 Hand abzählen.
Im grunde genommen muss sich jeder der Akohohl verkauft den Ausweis zeigen lassen. Aber da dies ja nicht gemacht wird bekommen immer mehr Kids Alkohol.
Von daher wird es wohl auch nix bringen die Altergrenze hochzu setzten. Den den Leuten scheint es ja egal zu sein. Denn damit verdienen die ja ihr Geld
Im grunde genommen muss sich jeder der Akohohl verkauft den Ausweis zeigen lassen. Aber da dies ja nicht gemacht wird bekommen immer mehr Kids Alkohol.
Von daher wird es wohl auch nix bringen die Altergrenze hochzu setzten. Den den Leuten scheint es ja egal zu sein. Denn damit verdienen die ja ihr Geld

wow, wurd ja schon länger nichts mehr geschrieben, daher melde ich mich jetzt auch mal zu wort...
ich muss sagen, dass ich jetzt 17 jahre bin und seit ca einem 3/4 jahr alkohol hin und wieder konsumiere...in maßen versteht sich, schließlich hat niemand was davon, wenn man unterm tisch liegt und nicht mehr weiß wo man ist oder sich total daneben benimmt...
Ein paar aus meiner Clique kann ich teilweise nicht verstehen, da sie so ziemlich jedes wochenende betrunken sind und dass obwohl sie schon zwischen 22 und 25 jahre alt sind *kopfschüttel*
Ich bin der Meinung, man braucht keinen Alkohol um Spaß zu haben, man kann auch ohne ihn genug Fun haben und sich amüsieren, jedoch hilft er einem manchmal über seinen eigenen Schatten zu springen und z.b. endlich wieder miteinander zu reden (so wars bei mir zumindest letzens einmal, natürlich sollte das nicht zur gewohnheit werden, aber für dieses eine mal war ich sehr dankbar
)
Was ich aber absolut daneben finde ist es, wenn junge leute, die vom gesetz her noch als Kinder bezeichnet werden schon so viel und vor allem auch so oft alkohol konsumieren, dass sie jedes Wochenende besoffen sind und sie dass dann auch noch gut finden und als "cool" bezeichnen...
Ich kann nur sagen, was ich empfinde und das ist: "Wer Alkohol braucht um cool zu sein, der kann einem nur leid tun!"
ich muss sagen, dass ich jetzt 17 jahre bin und seit ca einem 3/4 jahr alkohol hin und wieder konsumiere...in maßen versteht sich, schließlich hat niemand was davon, wenn man unterm tisch liegt und nicht mehr weiß wo man ist oder sich total daneben benimmt...
Ein paar aus meiner Clique kann ich teilweise nicht verstehen, da sie so ziemlich jedes wochenende betrunken sind und dass obwohl sie schon zwischen 22 und 25 jahre alt sind *kopfschüttel*
Ich bin der Meinung, man braucht keinen Alkohol um Spaß zu haben, man kann auch ohne ihn genug Fun haben und sich amüsieren, jedoch hilft er einem manchmal über seinen eigenen Schatten zu springen und z.b. endlich wieder miteinander zu reden (so wars bei mir zumindest letzens einmal, natürlich sollte das nicht zur gewohnheit werden, aber für dieses eine mal war ich sehr dankbar

Was ich aber absolut daneben finde ist es, wenn junge leute, die vom gesetz her noch als Kinder bezeichnet werden schon so viel und vor allem auch so oft alkohol konsumieren, dass sie jedes Wochenende besoffen sind und sie dass dann auch noch gut finden und als "cool" bezeichnen...
Ich kann nur sagen, was ich empfinde und das ist: "Wer Alkohol braucht um cool zu sein, der kann einem nur leid tun!"
Ganz deiner Meinung, was man da so hört!honey1212123 hat geschrieben:Ich kann nur sagen, was ich empfinde und das ist: "Wer Alkohol braucht um cool zu sein, der kann einem nur leid tun!"

Ich bin 14 und habe auch schon ein paar Mal Alkohol getrunken, aber das waren meist nur ein Glas Champagner. Mehr nicht, dass muss auch wirklich nicht sein. Ich hab ja selbst gemerkt wie mir zum Beispiel Schnaps in den Kopf steigt, aber ich finde spätestens wenn einem vom Alkohol schlecht wird sollte man doch merken das man nichts mehr trinken soll. Denn so viel Saufen bis der Arzt kommt ist doch abartig!


- *Butterfly*
- Beiträge: 871
- Registriert: 13.05.2006, 21:28
- Wohnort: NRW
Mich kriegt da auch niemand hin ! So wie Sandra(a) bin ich auch 14 und habe auch schon ab und zu am Alkohol-Glas genippt, aber nie ein ganzes Glas richtig ausgetrunken!Sandraa hat geschrieben: Jedenfalls für solche Saufpartys bin ich definitiv nicht zu haben.
Zu Silvester gab es bei uns letztes Jahr alkoholfreien Sekt. Auch wenn der Alkohol nur noch gering vorhanden war, habe ich ihn trotzdem noch geschmeckt und nach 2 Schlucken hat meine Mutter mein Glas fast leergekippt und mit 3/4 Orangensaft gefüllt, weil ich mich nur noch geschüttelt habe .

In meiner Klasse gibt es auch 14 Jahrige die sich am WE mit Älteren treffen und mit denen Bier "saufen" (entschuldigung, aber anders kann man das nicht nennen) und dann am Montag auch noch stolz davon erzählen *kopfschüttel*!

Ich werde auf keinen Fall anfangen, bevor ich 16/18 bin, Alkohol regelmäßig zu konsumieren denn ich merke ja auch, dass ich im Moment selbst für einen Schluck noch zu jung bin !
Every song ends, but is that any reason not to enjoy the music?
Ja, stimmt schon. Ich hab auch nichts gegen Partys. Aber einfach so zu trinken ohne das es einen Anlass gibt find ich dumm. Da trinke ich doch lieber was wenn ein Freund/Freundin Geb. hat.Annelein hat geschrieben:und man muss sich ja nicht zu bewusstlosigkeit trinken
War auch eher gemeint das ich diese Partys Ich-saufe-jetzt-so-viel-bis-ich-kotz- nicht mag. Gegen Partys generell hab ich natürlich nichts.

das war bei meinem Jahrgang ('88) auch. Und '87, '86 ... '70 auch so. Das ist leider Gottes normal.s0nnenbLume hat geschrieben:Ich bin 13 und trinke natürlich keinen Alkohol,aber es gibts andere 13 jährige die sich jedes Wochenende betrinken nur um "cool" zu sein. Ich finde das total dumm. Es ist nicht cool ,wenn man sich jedes Wochenende betrinkt und das noch mit 13 oder 14.
tja, selber Schuld. Irgendwann (oder auch nicht) merken sie dann was "cool" sein wirklich bedeutet
Re: Alkohol
Entschuldige, aber da musste ich jetzt mal schmunzeln. :=darklight hat geschrieben: Es ist in Ordnung, wenn man aber ab und zu etwas trinkt, ein oder zwei Bier, ist ja dann schon noch in Ordnung. Wenn es dann aber letztendlich ein richtiges Saufgelage mit 5 Bier pro Person wird, dann finde ich das ehrlich gesagt nicht mehr schön...
5 Bier/pro Person gehören bei uns an einem langen Abend aber dazu - und das würde ich nicht als Saufgelagere bezeichnen

Ich selbst (20) trinke eigentlich nie, weil ich meistens fahre und mir Bier einfach nicht schmeckt.
Ich mag ganz gerne Cocktails, aber mir ist aufgefallen, dass ich die Alkoholfreien noch lieber mag, als die anderen, weil man da keinen ekligen Alk-Nachgecshmack hat

Bin relativ offen mit Alk aufgewachsen (meine Eltern feiern viel und auch öfters mit Alk, ich spiel meistens das taxi für die), hatte sicher in der frühen Jugend (14?) auch mal den ein oder anderen Absturz, aber das wars dann auch.
Kann auch gut ohne Alk auskommen - ausserdem macht der mich immer eher depressiv..
solche partys sind ja auch wohl ziemlich weit unter einem gesunden menschenverstandWar auch eher gemeint das ich diese Partys Ich-saufe-jetzt-so-viel-bis-ich-kotz- nicht mag.

das ist genauso hirnrissig, wie dass was einmal eine bekannte zu mir gesagt hat: "Ich hab meinen ersten Vollsuff schon richtig geplant, an silvester ist es soweit"
->entschuldigung?! Sie hat ihren Vollsuff geplant? hallo, das macht doch kein normaler mensch, meiner meinung nach...
Es ist in der heutigen zeit nicht gerade selbstverständlich, dass man mit 13 jahren noch keinen Alkohol trinkt...der Bruder eines guten Freundes ist 14 und trinkt auch des öfteren und dann nicht wenig, hat er sich scheinbar bei seinem Bruder abgeschaut...Ich bin 13 und trinke natürlich keinen Alkohol

"cool" was des öfteren mit Alkohol/Besäufnis und auch Rauchen in Verbindung gebracht wird, naja...eig ist es "cool" wenn man nicht mitmacht, wenn man stark genug ist der Masse zu wiederstreben - sich ihr entgegen zusetzten - kein Mitläufer ist...natürlich ist es jetzt leicht so da her gesagt, ich selbst (wie etwas weiter oben schon genannt) trinke auch Alkohol, aber nicht so, dass es in ein Besäufnis ausartet, was meiner Ansicht nach auch nicht gerade prickelnd ist, wenn man nur darauf aus ist.
okay genug von dem gelaber


achja noch einen satz;)
ich finde es einfach armselig, wenn man denkt, dass man erst dazugehört wenn man trinkt oder raucht...man kann auch ohne Alk ziemlich viel Spaß haben, man muss nur wissen wie

Zuletzt geändert von honey1212123 am 27.03.2007, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
also ich bin jetzt 14,und an diesem wochenende war in unserem ort ne veranstaltung auf der ich bis 1 uhr morgens geblieben bin,da hat nämlich meine beste freundin bei mir geschlafen.
na ja,und wie das halt so ist,sind wir mit den jungs und klassenkameraden rumgegangen und zum see und dort haben wir dann ein bisschen eristoff und schnaps getrunken aber nicht wirklich viel so ungefähr 3-5 flaschen,aber wir waren ja auch 12 leute!
ich weiß das es vieleicht etwas komisch klingt,aber ich finde das nicht umbedingt schlimm wenn man alkohol trinkt!außer es kommt so weit,dass man sich echt bis zur bewusstlosigkeit betrinkt,was mir auch mal passiert ist!ich bin nicht stolz drauf,das kann ich ehrlich sagen,und ich würds nie wieder tun,aber das war mir auch ne lehre!
.na ja ich verurteile menschen nicht die trinken,ich gehöre ja selbst dazu!
na ja,und wie das halt so ist,sind wir mit den jungs und klassenkameraden rumgegangen und zum see und dort haben wir dann ein bisschen eristoff und schnaps getrunken aber nicht wirklich viel so ungefähr 3-5 flaschen,aber wir waren ja auch 12 leute!
ich weiß das es vieleicht etwas komisch klingt,aber ich finde das nicht umbedingt schlimm wenn man alkohol trinkt!außer es kommt so weit,dass man sich echt bis zur bewusstlosigkeit betrinkt,was mir auch mal passiert ist!ich bin nicht stolz drauf,das kann ich ehrlich sagen,und ich würds nie wieder tun,aber das war mir auch ne lehre!
.na ja ich verurteile menschen nicht die trinken,ich gehöre ja selbst dazu!
@isebail: ich bin absolut deiner meinung... nur anscheinend gibts in dem threat einfach zuviele leute die noch zu jung sind um deine meinung zu verstehen...
also ich gehe auch schon hart auf die 25 zu und ja ich trinke ab und zu mal ein bier oder nen cocktail oder sonstwas und ja ab und zu hab ich auch mal einen kleinen schwips... aber ich weiß wann es genug ist und ich trinke auch nie jedes wochenende...
was ich wirklich schrecklich finde ist wenn ma so durch die stadt streift am wochenende, egal welche stadt, ob in meiner heimat einer kleinstadt, oder meinem wohort, wien, überall seh ich jugendliche die noch lang keine 16 sind, die absolut weggetreten sind, nicht mal mehr stehen können und sich mit den härtesten getränken zuschütten... ich mein woher kriegen die den ganzen alk überhaupt? zu meiner jugendzeit (ok sooo alt bin ich auch noch nicht) ist man doch viel leichter zu alkohol gekommen, da wurde man in keinem geschäft gefragt wie alt man ist, aber da war das problem mit den betrunkenen "kindern" bei weitem nicht so groß... drum frag ich mich was falsch gelaufen ist... jetzt wo sogar meine freundin (23) regelmässig nach ihrem ausweis gefragt wird wenn sie mal ne flasche wein kaufen will, wie kannst dann sein das 14 jährige mit ner flasche schnaps durch die gegend ziehen?
ich versteh echt die welt nicht mehr... es sollte absolut besser kontrolliert werden... alkohol ist alles andere als ungefährlich wenn man nicht damit "umgehen" kann und ich bin der starken meinung das die heutige jugend das absolut nicht kann...[/list]
also ich gehe auch schon hart auf die 25 zu und ja ich trinke ab und zu mal ein bier oder nen cocktail oder sonstwas und ja ab und zu hab ich auch mal einen kleinen schwips... aber ich weiß wann es genug ist und ich trinke auch nie jedes wochenende...
was ich wirklich schrecklich finde ist wenn ma so durch die stadt streift am wochenende, egal welche stadt, ob in meiner heimat einer kleinstadt, oder meinem wohort, wien, überall seh ich jugendliche die noch lang keine 16 sind, die absolut weggetreten sind, nicht mal mehr stehen können und sich mit den härtesten getränken zuschütten... ich mein woher kriegen die den ganzen alk überhaupt? zu meiner jugendzeit (ok sooo alt bin ich auch noch nicht) ist man doch viel leichter zu alkohol gekommen, da wurde man in keinem geschäft gefragt wie alt man ist, aber da war das problem mit den betrunkenen "kindern" bei weitem nicht so groß... drum frag ich mich was falsch gelaufen ist... jetzt wo sogar meine freundin (23) regelmässig nach ihrem ausweis gefragt wird wenn sie mal ne flasche wein kaufen will, wie kannst dann sein das 14 jährige mit ner flasche schnaps durch die gegend ziehen?
ich versteh echt die welt nicht mehr... es sollte absolut besser kontrolliert werden... alkohol ist alles andere als ungefährlich wenn man nicht damit "umgehen" kann und ich bin der starken meinung das die heutige jugend das absolut nicht kann...[/list]