Euer letzter Film

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Unzertrennlich
Naja. Teilweise lustig, teilweise auch ganz süß. Aber bei weitem nicht durchgängig - von daher: Naja. ;)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55827
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

Schnupfen hat geschrieben:Unzertrennlich
Naja. Teilweise lustig, teilweise auch ganz süß. Aber bei weitem nicht durchgängig - von daher: Naja. ;)
Stimme dir zu. Ich habe einige Male gelacht und mich auch einige Male gefragt, warum ich mir das ansehe.
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

United 93
Sehr guter Film, fand ich, zu einem sensiblen Thema.
Hat mich irgendwie eher an ne Dokumentation als einen Film erinnert.
Die letzten Minuten waren echt total ... gänsehaut-mäßig.
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
O.C.-Freak

Beitrag von O.C.-Freak »

TV: Donnie Darko: Irgendwie sehr krass der Film...
Wollte ihn unbedingt seit langem schon mal sehen und war deshalb schon sehr gespannt (nicht zuletzt wegen der vielen bekannten Schauspieler!)
Zeitweise hab ich mich echt gefragt, um was es in dem Film überhaupt geht und zeitweise war ich vollends begeistert!
Aber erst am Schluss hat das ganze einen Zusammenhang ergeben und ich dachte mir: "Ach, so war das gemeint!"
Alles in allem ein sehr (im positiven Sinne) merkwürdiger Film, den ich mir auf jeden Fall noch einmal anschauen werde! (Vielleicht dann nicht unbedingt nachts um 23 Uhr... ;) )
furikuri

Beitrag von furikuri »

Annelein hat geschrieben:wiso immerhin sind viele hollywood klassiker von ihn...
Klassiker?! Die Filme von Howard Hawks, Frank Capra, John Ford, John Huston, Fred Zinnemann, Alfred Hitchcock, George Cukor oder Billy Wilder bspw. sind Hollywoodklassiker ... :roll:
LEONIE84

Beitrag von LEONIE84 »

Ich habe gestern irgendwie nur Filme gesehen die ich normalerweise nie anrühren würde und bin doch positiv überrascht.

1. Unterwegs mit Jungs
Irgendwie geht Drew Barymore sonst nicht und ich meide Filme mit ihr. Dieser war jedoch ziemlich gut und hat mir von der Thematik her wohl gefallen. Sie muss sich was einfallen lassen um aus ihrem verkorksten Leben rauszukommen und hat immer wieder Stolperfallen auf diesem Weg.

2. Unzertrennlich
Flachhumor allererster Güte über den ich sonst nicht mal nachdenken würde den anzuschalten und erst recht nicht wenn auch noch so ein spezielles Thema auf die Schüppe genommen wird. Doch das wurde es eigentlich gar nicht unbedingt. Die Tatsache das Cher da rum lief ging mir zumindest viel mehr auf den Keks.
Fortinbras

Beitrag von Fortinbras »

Ich würde schon sagen, dass einige Filme von Spielberg durchaus als Klassiker des Unterhaltungskinos bezeichnet werden dürfen, wie z.B. die Indiana Jones Trilogie.
Entweder man mag seine Filme oder nicht. Und ich gehöre eben in die erste Kategorie.

Zuletzt gesehen:

Survive Style 5+ (Japan 2004)
Gesehen auf DVD (RC2 Japan)
Von http://f3a.net/film932-2005.html
Die Kunst des stilvollen Überlebens in Tokio lehrt euch diese psychedelisch ausgestattete Merkwürdigkeit aus dem Land der aufgehenden Sonne. Stellt euch David Lynch als Jugendstil-LSD-Nirvana auf japanisch vor und ihr seid erst auf halbem Wege zum bunten Popwelt-Irrsinn, der hier über die Leinwand herfällt. In der höllisch verschnörkelten Story tauchen (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge) auf: eine Furie, die einfach jeden Mordversuch ihres Gatten überlebt; ein Familienvater, der sich nach einer verpatzten Hypnose für ein Hühnchen hält, und ausserdem die schlechteste Werbetexterin der Welt. Und dann ist da noch der einzig wahre Vinnie Snatch Jones als bärbeißiger Hitman mit Simultanübersetzer im Karo-Dress, der den Tokioter Bevölkerungsüberschuss brutal beseitigt und nett verpackte Pralinen verschenkt. Denn, ja, Weihnachten steht vor der Tür. Auch für die flammenspuckende Lady. Wer da die Übersicht verliert, muss keinen Arzt oder Apotheker konsultieren. Denn dieser Bastard steckt voller quietschbunter Accessoires und verrückter Ideen, die das Dasein erst so richtig schrill machen.
So, wie es sich oben liest, ist es dann auch: Total abgefahren.
Sehenswert mit ein paar kleinen Längen. Man muss auf verrückten Humor stehen, um an dem Film Gefallen zu finden.

Hard Boiled - Uncut
(HongKong 1992)
Gesehen auf DVD (RC2 Deutschland, EMS Remastered Uncut Edition)
John Woos knallharter Heroic Blooshed Film mit mit toll gemachten Actionsequenzen. Grandios: Ein Drei-Minuten-No-Cut-Steadycam-Shoot-Out, verteilt auf zwei Etagen des Krankenhausschlachtfelds. Insgesamt ein sehenswerter Film, dem seine für dieses Genre fast zu lange Laufzeit fast zum Verhängnis wird.

Raise the Red Lantern (China 1991)
Gesehen auf DVD (RC0, ERA Remastered Edition)
von http://www.molodezhnaja.ch/hongkong_1992.htm
Nach dem Tod ihres Vaters wird die 19-jährige Studentin Songlian (Gong Li) auf Drängen ihrer Stiefmutter in einen reichen Haushalt verkauft: Sie wird die vierte Frau von Meister Chen Zuoqian (Ma Jingwu). Dessen erste Frau, Yuru (Jin Shuyuan), ist schon alt und wacht über ihre Nachfolgerinnen. Die zweite Frau, Zhouyun (Cao Cuifen), hat eine Tochter vom Meister und freundet sich schnell mit der Neuen an. Die dritte, Meishan (He Caifei), war früher eine Opernsängerin, hat einen Sohn und scheint Songlian feindlich gesinnt zu sein. Das gleiche gilt für Songlians Dienerin Yan'er (Kong Lin), die selbst gehofft hatte, die vierte Frau zu werden. Die strengen Regeln des Hauses belasten Songlian. Auch der Brauch, dass der Meister jeden Abend entscheidet, bei wem er nächtigen wird. Seine Wahl wird durch eine rote Laterne gekennzeichnet und die Ausgesuchte bekommt eine exklusive Fussmassage. Als die aufmüpfige Songlian zum ersten Mal den Gatten verscheucht und er sich wieder den anderen Ehefrauen zuwendet, wird ihr bewusst, dass sie um dieses Privileg kämpfen muss - wie es die anderen Frauen bereits tun ...
Ein wahres Meisterwerk von Zhang Yimou mit Gong Li. Begeistert mich jedes mal und erinnert mich daran, weshalb Yimou zu meinen Lieblingsregisseuren gehört.
Lenya

Beitrag von Lenya »

The Girl next door -> Ganz okay, mein Lieblingsfilm wird er aber sicher nicht :)

Butterfly Effect -> genial wie immer :D
Yuca

Beitrag von Yuca »

Wenn ich den Film noch richtig in Erinnerung habe, dürfte das The end of the world sein. Ich bin mir aber nicht ganz sicher.
danke dir, hilft mir jetzt aber auch nicht so ganz weiter :ohwell:
youtube schweigt :wtf:

naja, hab zuletzt Donnie Darko angeguckt- sehr verwirrend und den Schauspieler kenne ich doch irgendwo her, nur die Augenbrauen waren monströs
und vorher hab ich FBI Serial Crime angegsehen- hat mir gut gefallen und dieser Hauptdarsteller war schon komisch, aber gut
furikuri

Beitrag von furikuri »

@ Fortinbras

Für Hollywood-Klassiker (wie sie sie ansprach) sind die noch eine Ecke zu jung ...
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

DVD: Solange du da bist
Ganz witzige, romantische Geschichte. Nicht so ganz mein Fall, aber die Darsteller sind sehr überzeugend. :up:


DVD: Liebe auf Umwegen
Ich lieeeebe diesen Film und lieeeebe Kate Hudson. Könnte mich immer wieder weglachen. :up:

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

LEONIE84 hat geschrieben:2. Unzertrennlich
Flachhumor allererster Güte über den ich sonst nicht mal nachdenken würde den anzuschalten und erst recht nicht wenn auch noch so ein spezielles Thema auf die Schüppe genommen wird. Doch das wurde es eigentlich gar nicht unbedingt. Die Tatsache das Cher da rum lief ging mir zumindest viel mehr auf den Keks.
Ja? Ich mag Cher sowieso total und auch in diesem Film gefiel sie mir, wie sie sich selbst auf die Schippe nahm... Da fand ich Meryl Streep wesentlich unnützlicher als Cher...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Nyah

Beitrag von Nyah »

Mein letzter Film ist:
Hautnah bzw. Closer

Bild

Sehr romantischer Film. Zuerst dachte ich mir wegen Julia Roberts schau ich mir den Film an. Aber noch überzeugender fand ich Natalie Portman.
Spoiler
Am Ende wo sie durch New York geht ist sie am hübsten! :anbet:Bild
Bild
Bild

Und ich finde den Song von Demian Rice " The Blowers Daugther" sehr hübsch und romantisch. Ich kann diesen Film nur allen Romantikfilm-Liebhaber weiterempfehlen.

Ich gebe diesen Film 10 von 10 möglichen Punkten! :up:
Spectra

Beitrag von Spectra »

Gestern im TV: Donnie Darko
Der Film hat mir gut gefallen. Ich mag Filme, die man nach Ende nicht einfach vergisst sondern über die man sich noch lange Gedanken machen kann.
LEONIE84

Beitrag von LEONIE84 »

Schnupfen hat geschrieben:
LEONIE84 hat geschrieben:2. Unzertrennlich
Flachhumor allererster Güte über den ich sonst nicht mal nachdenken würde den anzuschalten und erst recht nicht wenn auch noch so ein spezielles Thema auf die Schüppe genommen wird. Doch das wurde es eigentlich gar nicht unbedingt. Die Tatsache das Cher da rum lief ging mir zumindest viel mehr auf den Keks.
Ja? Ich mag Cher sowieso total und auch in diesem Film gefiel sie mir, wie sie sich selbst auf die Schippe nahm... Da fand ich Meryl Streep wesentlich unnützlicher als Cher...
Ich habe nicht grundsätzlich was gegen Cher. Es war nur irgendwie zu konstruiert wie die Cher und Meryl Streep da rein verfrachtet haben. Das wirkte mir alles zu aufgesetzt.

TV: Die Hochzeit meines besten Freundes
Julia Roberts mal auf die fiese Tour hat mir durchaus gefallen auch wenn die Story nun nicht all zu doll ist. Cameron dagegen war einfach nur nervig und man sollte sie wegen ihrer Musikvergewaltigung verknacken. ;)
Benutzeravatar
**Glory**
Beiträge: 1300
Registriert: 04.07.2005, 08:54
Wohnort: Stein (Der Höllenschlund von Mittelfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von **Glory** »

Endlich war ich mal wieder im Kino:

Fluch der Karibik 2:
Genialer Film... leider
Spoiler
Cliffhanger-Ende
aber trotzdem bin ich endlos begeistert und freu mich schon tierisch auf den 3. Das einzige was mir nicht gefiel waren die Monster bzw. die Crew des flying Dutchman! Da mochte ich die Geistercrew vom 1. Teil mehr. Aber trotzdem bin ich einfach endsbegeistert! Mir ist die Zeit sauschnell vergangen und ich fand auch nicht das er zu lang war oder das man sich was hätte sparen können! Er war einfach perfekt!
Bild
Vielen Dank an Miss P. fürs Set
Haley James-Scott "Halo"
Fortinbras

Beitrag von Fortinbras »

DAS ENDE (Remake)
(mit Ethan Hawke, Maria Bello, Laurence Fishburne und Drea DeMatteo)
-- Gesehen auf DVD
Gelungenes Actionremake nach John Carpenter. Teilweise recht heftig für eine 16er-Freigabe.
- 7/10

WESTWORLD
(mit Yul Brunner von Michael Chrichton)
-- Gesehen auf DVD
Zum ersten mal gesehen. Unfassbar, dass ich den Film nicht kannte. Hat mich wirklich begeistert. Muss mal gucken, ob ich das Sequel irgendwo her bekomme. Tolle Science Fiction im 70er-Stil um eine Ferienanlage, bei der sich Gäste - unterstützt von Robotern - in längst vergangene Zeiten (Wilden Westen...) versetzen können. Eines Tages reagieren die Roboter nicht mehr auf die Befehle und greifen die Gäste an...
Remake mit Will Smith ist angeblich geplant.
- 8/10

ELIZABETHTOWN
(mit Orlando Bloom und Kirsten Dunst, von Cameron Crowe)
-- Gesehen auf DVD
Als Cameron Crowe-Fan muss ich leider sagen, dass der Film für mich eine große Enttäuschung ist. Die Story wirkt zu abgehoben und Orlando Bloom überzeugt in keiner Szene. Der Film ist unerwartet langatmig. Schade. Mein 'Lieblings-Crowe' bleibt ALMOST FAMOUS (im Director's Cut, auch UNTITLED genannt). Die Musikauswahl ist wieder top.
- 6/10
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

Spectra hat geschrieben:Gestern im TV: Donnie Darko
Der Film hat mir gut gefallen. Ich mag Filme, die man nach Ende nicht einfach vergisst sondern über die man sich noch lange Gedanken machen kann.
Ja, seit ich mir den Film auf DVD gekauft hab, das war 2005, hab ich mir den schon 10 mal angeguckt und ich hab auch schon mal mit ner Freundin den ganzen Abend darüber diskutiert.:D
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Lenya

Beitrag von Lenya »

Das Omen -> mittelmäßig. Die Figuren entwickeln sich im Laufe der Handlung keine STück weiter und das Ende ist mehr als unbefriedigend.
Lauren

Beitrag von Lauren »

@Lenya:
Echt?
"Das Omen" wollte ich unbedingt noch sehen...dan werde ich damit wohl noch warten, bis er irgendwann mal auf Premiere kommt oder so... ;)


Der letzte Film, den ich gesehen habe war "An deiner Schulter" mit Kevin Costner. Auf DVD!
Ich liebe diesen Schauspieler aber der Film war eher nur gut...hätte mehr erwartet :ohwell: .
Die Story an sich war ziemlich langweilig, wircklich was passier ist nicht unbedingt...

Ach ja, und gestern habe ich im TV bestimmt scho nzum 10.Mal "Die Hochzeit meines besten Freundes" geguckt :D
NICHTS geht für mich über Julia Roberts und der Film ist total lustig.
Antworten

Zurück zu „Film“