Euer letzter Film

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
.:Ann:.

Beitrag von .:Ann:. »

Ich hab gestern "Memories of a Geisha" angeschaut, und mir hat's sehr gut gefallen.
Die etwas tragische und zugleich geheimnisumwobene Atmosphäre die im ganzen Film spürbar ist, hat mir sehr gut gefallen, ausserdem mag ich generell Filme wo es um Asien geht, und Zhang Ziyi, die Hauptdarstellerin, hat ihre Sache gut gemacht.
Fazit: :up:
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

Dead Poets Society (Der Club der toten Richter)

Extrem toller Film, schon zum zweiten Mal geguckt ( was bei mir viel heißt) und ... ach, der ist zwar total traurig aber wunderschön.
Ich liebe Robin Williams und Robert Sean Leonard :anbet:
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Summer-lover

Beitrag von Summer-lover »

trennung mit hindernissen... ganz lustiger streifen, kann man sich angucken, muss man aber nich unbedingt gesehn habn
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Reiko-Fan hat geschrieben:Dead Poets Society (Der Club der toten Richter)
...Dichter, meinst du wohl...?! ;)

Konnte mich nie für den Film erwärmen. Hab ihn einmal gesehen, vor einigen Jahren - und da fand ich ihn recht langweilig... Müsste ihn wohl nochmal sehen, um ein endgültiges Urteil zu fällen. :)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Laithy

Beitrag von Laithy »

hab ihn leider auch noch nicht gesehen. wollt ich aber schon lange gern. muss ich dringend nachholen :)
LEONIE84

Beitrag von LEONIE84 »

Ich habe gestern Die Mumie 1 & 2 auf DVD gesehen. Fand den ersten Teil aber bedeutend besser, womit sich für mich die Überlegung "meide Fortsetzungen" mal wieder bestätigt.Okay, Ausnahmen bestätigen ja die Regel( X-Men zum Beispiel hat geniale Fortsetzungen) aber meistens stimmt es leider doch. Fand es alles viel zu praktisch das die alle plötzlich Reinkarnationen von irgendwem waren und das ein 8 Jähriger altägyptisch gelernt hat um seine Ma retten zu können. Und dieser Skorpionenkönig war jawohl megaschlecht gemacht. :down:
Spectra

Beitrag von Spectra »

Ich hab gestern zum geschätzten 28. Mal "Der Tod steht ihr gut" gesehen. Und trotzdem finde ich ihn immer noch erstaunlich witzig. :D
Benutzeravatar
nameless89
Beiträge: 2194
Registriert: 24.07.2005, 10:43

Beitrag von nameless89 »

21 Gramm...sehr sehr sehr sehr toll...boah der Film hat seine Spuren bei mir hinterlassen...
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

Der Tod steht ihr gut
Genial, der Film :up:
Schnupfen hat geschrieben:
Reiko-Fan hat geschrieben:Dead Poets Society (Der Club der toten Richter)
...Dichter, meinst du wohl...?! ;)

Konnte mich nie für den Film erwärmen. Hab ihn einmal gesehen, vor einigen Jahren - und da fand ich ihn recht langweilig... Müsste ihn wohl nochmal sehen, um ein endgültiges Urteil zu fällen. :)
Oops :D
Ich muss sagen, dass ich ihn jetzt viel besser finde. Ich hab ihn das erste mal im English Unterricht in klasse 8 oder 9 geguckt und fand ihn grauenhaft. Aber diesmal war er echt toll.
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
.:Ann:.

Beitrag von .:Ann:. »

Ich hab mir gestern "Mein bester Liebhaber" (heißt der Film auf Deutsch so?) mit Uma Turmann angeschaut.
Es war eine sehr witzig gemachte Komödie, bei der man viel zu lachen hatte. Und trotzdem stimmte einen die Geschichte der Hauptpersonen auch nachdenklich.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

TV: Open Water
Bild
Ich weiß, der Film ist nur ne LowBudget-Produktion - doch auch die darf man kritiseren! ;)
Der Film war nicht komplett schlecht, einige wenige Momente waren wirklich fesselnd (und das Ende zudem sehr, sehr traurig!). Doch meine ich, dass man das ganze mit entsprechendem Score im Hintergrund und zwei Hauptdarstellern, die mehr Gefühl in die Szenen bringen, viel, viel besser - geradezu gut - hätte machen können!
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

Reiko-Fan hat geschrieben:Dead Poets Society (Der Club der toten Richter)
Mag den "Club Der Toten Dichter" auch sehr. Habe das Buch gelesen, dann irgendwann mal im TV geschaut, inzwischen habe ich die DVD. Werde mir den Film das nächste Mal also in OV ansehen.



Meine letzten Filme:


TV: "Elling"

Bild

Ha :up: :D Endlich mal wieder ein Film, bei dem ich sehr schmunzeln konnte. Ellings Mama ist gestorben und weil der gute Mann mit seinen knapp vierzig Jahren aber auch so gar nicht selbstständig ist und ein Leben lang von seiner Mutter abhängig war -und das irgendwie auch ganz klasse fand-, kommt er nach ihrem Ableben in ein betreutes Wohnheim, in dem er lernen soll, Eigenverantwortung zu übernehmen und sich in die norwegische Gesellschaft einzufügen. Dort trifft er auf Kjell Barne, einem Mann in seinen besten Jahren, der jederzeit nur Frauen im Sinn hat.

So unglaublich charmant wurden kauzig-konfuse Eigenbrötler lange nicht mehr dargestellt. Man muss Elling und Kjell Barne einfach sofort ins Herz schließen und geht mit ihnen in 88 Minuten mit Freuden durch jedes Hoch und Tief. Einfach wunderbar, mir hat er sehr gefallen. Einfach zu herrlich, wie Elling das Telefonieren lernt: "Hallo, ich habe Durst, danke gleichfalls." :up: :D

Hat 2002 übrigens den Oscar bekommen: Bester nicht englischsprachiger Film.




DVD: "Elling - Nicht Ohne Meine Mutter"

Bild

Da bin ich etwas verwirrt. 2001 wurde "Elling" gedreht. Hier ist die geliebte Frau Mama bereits verstorben, 2003 in "Elling - Nicht Ohne Meine Mutter" jedoch wieder "auferstanden". Schätze einfach mal, nach dem Riesen-Erfolg von "Elling" hat man sich dazu entschlossen, eine Fortsetzung zu drehen, allerdings nicht noch einmal unter den gleichen Umständen. Immerhin hat Elling ja vor zwei Jahren bereits gelernt, so halbwegs, wie man sich im Leben ohne Muttern zurechtfindet.

Reicht an den Vorgänger leider nicht heran. Hat allerdings ebenfalls schöne und bewegende Momente, mag die mit der Katze :)






DVD: "Frau Mit Hund Sucht Mann Mit Herz"

Bild

Feines Filmchen, mag ich richtig. Natürlich, es ist "nur" eine weitere Liebeskomödie, aber eine wirklich liebenswerte. Was nicht zuletzt an der netten Besetzung liegt. Und Hunde, Tiere generell, punkten bei mir ja sowieso.. ;) Einfach herrlich, auf welch schräge Typen Sarah (Diane Lane) beim Internet-Dating trifft. Wer jemals ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wird da sehr schmunzeln können.

Wahnsinn, wie gut Diane Lane für ihr Alter aussieht. Sie strahlt ja richtig von innen heraus. Wirklich eine Freude, ihr zuzusehen. Und John Cusack mag ich ja sowieso, zumindest sehr in "Weil Es Dich Gibt". Schön, endlich mal seine Originalstimme gehört zu haben.


DVD: "Wo Die Liebe Hinfällt"

Bild

Habe ich jetzt endlich auch gesehen. Wollte ich ja schon länger mal, in erster Linie wegen Jennifer Aniston. Habe mich durch "Friends" so an ihre Originalstimme gewöhnt, dass die deutsche Fassung gar nicht in die Tüte kam. Egtl generell nicht mehr, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt.

Jenny hat mir gefallen. Shirley McLaines Rolle als ihre Grandma allerdings nicht soo. Bin ich einfach nicht so für. Habe Mark Ruffalo auch endlich mal spielen sehen. Hat einige schöne Szene und war insgesamt gar nicht mal schlecht. War ab und zu verzaubert, habe manches Mal gelacht. Und am Ende hatten sie mich: Habe sehr geweint ;)
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

salt wound routine hat geschrieben:[
DVD: "Frau Mit Hund Sucht Mann Mit Herz"

Bild anzeigen

Feines Filmchen, mag ich richtig. Natürlich, es ist "nur" eine weitere Liebeskomödie, aber eine wirklich liebenswerte. Was nicht zuletzt an der netten Besetzung liegt. Und Hunde, Tiere generell, punkten bei mir ja sowieso.. ;) Einfach herrlich, auf welch schräge Typen Sarah (Diane Lane) beim Internet-Dating trifft. Wer jemals ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wird da sehr schmunzeln können.

Wahnsinn, wie gut Diane Lane für ihr Alter aussieht. Sie strahlt ja richtig von innen heraus. Wirklich eine Freude, ihr zuzusehen. Und John Cusack mag ich ja sowieso, zumindest sehr in "Weil Es Dich Gibt". Schön, endlich mal seine Originalstimme gehört zu haben.
Den Film hab ich vor nem Halben Jahr im Flugzeug gesehen. Ich fand den auch echt schön gemacht. Und Diane Lane ist wirklich toll
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

Ich habe heute endlich jemanden dazu bewegen können, sich mit mir Trennung mit Hindernissen anzusehen.

Wie ich das nach dem Kino mitbekommen habe (und mir auch gedacht habe) kommt der Film wohl leider nicht so gut an. Kann ich auch verstehen. Für eine romantische Komödie musste ich doch recht wenig lachen. Um ehrlich zu sein: gar nicht. Im Gegenteil: drei Mal kamen mir sogar fast die Tränen! :wtf: :D

Trotz allem fand ich den Film jedoch sehr liebenswert, vorallem dank einer äusserst sympathischen Jennifer Aniston und auch Vince Vaughn konnte in seiner Rolle überzeugen.
Spoiler
Das Ende war vermutlich die beste Lösung, obwohl ich in diesem Fall mal nichts gegen ein Happy End gehabt hätte. I can see clearly now hat aber wunderschön gepasst! :up:
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

~Nadine~ hat geschrieben:Für eine romantische Komödie musste ich doch recht wenig lachen. Um ehrlich zu sein: gar nicht. Im Gegenteil: drei Mal kamen mir sogar fast die Tränen! :wtf: :D
Ha, das klingt ja nach dem "The Good Girl"-Phänomen: Schreiben drauf, es sei lustig. Bei dem Film ist aber wirklich mal gar nichts zum Lachen, die Gefühlspalette reicht eher von "traurig" über "tragisch" bis "verstörend" als von "komisch" bis "köstlich".

Vllt verklärt die Jennifer angeheftete "Rachel"-Rolle noch immer den Blick der Zuschauer, anders könnte ich mir diese Fehleinschätzungen nicht erklären.
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

Das mag sein. Es waren natürlich schon ein paar lustige Szenen dabei, allerdings keine, bei der ich laut hätte lachen müssen. Und ich habe gezählt: einmal (!) hat das Publikum laut gelacht. :ohwell: Nun ja.

Manche Szenen habe ich auch einfach nicht verstanden. Die sollten lustig sein, waren es aber gar nicht. Genauso wie ein, zwei Charaktere. Ich habe weder deren Sinn noch deren Humor verstanden.

Es kommt auch immer darauf an, mit welchen Erwartungen man in einen Film geht. Ich wollte gut unterhalten werden und das wurde ich. Da gehen mit die Kritiken sonstwo vorbei. ;)
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Wo soll ich anfangen...? :D

Trennung mit Hindernissen:

Der Film hat ca. zwei bis drei Lustige Szenen wo man mal Lachen kann. Sonst dümpelt die Story so vor sich hin. Das Geld für das Kino kann man sich sparen, es langt wenn man ihn mal auf DVD sieht.

Hatchet:

Den Film habe ich im Zuge des Fantasy Film Fest gesehen. Ein sehr lustiger Horrorfilm. Ganz klar eine Low Budget Produktion, jedoch mit durchaus bekannten Darstellern. Insgesamt konnte man herrlich lachen dabei und als auch noch eine Anspielung auf Dawsons Creek kam, gab es für die meisten Zuschauer kein halten mehr :D

Das Haus am See:

Nun schon zum zweiten Mal gesehen. Es ist halt ein Frauenfilm, aber wirklich gut gemacht.

Ab durch die Hecke:

Schöne Zeichentrickproduktion bei der kein Auge trocken bleibt. Vor allem wenn die kleinen Waldbewohner anfangen süchtig zu werden :D

Kalter Norden:

Wirklich sehr gelungener Film mit Charlize Theron. Meiner Meinung nach gut umgesetzt und dargestellt. Die Tatsache das sich das so ereignet hat, hat zwischenzeitlich dafür gesorgt das ich Männern gegenüber eine ziemlich schlechte Meinung hatte. Und das ging wohl nicht nur mir so, nicht wahr BBE? ;)

Das Schwiegermonster:

Ja, kann man sich ansehen. Gehört aber nicht zu den Filmen die man gesehen haben muss. Insgesamt strotzt der Film nur so vor Klischees.[/b]
Bild

Liebe ist...
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Mann, von "Trennung mit Hindernissen" hör ich kaum was gutes... Mich reizt an ihm Jennifer und eben der Trennungkrieg (mag sowas - ob bei "Der Rosenkrieg" oder Ross/Rachel) immer total gerne! Aber kaum wer sagt, der Film sei richtig lustig - schade...

salt wound routine hat geschrieben:DVD: "Elling - Nicht Ohne Meine Mutter"

Da bin ich etwas verwirrt. 2001 wurde "Elling" gedreht. Hier ist die geliebte Frau Mama bereits verstorben, 2003 in "Elling - Nicht Ohne Meine Mutter" jedoch wieder "auferstanden". Schätze einfach mal, nach dem Riesen-Erfolg von "Elling" hat man sich dazu entschlossen, eine Fortsetzung zu drehen, allerdings nicht noch einmal unter den gleichen Umständen.
Nicht nur eine Fortsetzung: 2005 gabs noch eine.
Und derzeit wird laut imdb ein Remake gedreht...
DVD: "Frau Mit Hund Sucht Mann Mit Herz"

Wahnsinn, wie gut Diane Lane für ihr Alter aussieht. Sie strahlt ja richtig von innen heraus.
Wahr gesprochen! Diane hat echt ne tolle, herzlich-frische Ausstrahlung!
DVD: "Wo Die Liebe Hinfällt"

Hat einige schöne Szene und war insgesamt gar nicht mal schlecht. War ab und zu verzaubert, habe manches Mal gelacht. Und am Ende hatten sie mich: Habe sehr geweint ;)
Ehrlich?! Sie hatten mich am Ende auch: Ich hab mich aufgeregt! Über Jens Charakter, der auch noch positiv dargestellt wird...

Petra hat geschrieben:Hatchet:

Den Film habe ich im Zuge des Fantasy Film Fest gesehen. Ein sehr lustiger Horrorfilm. Ganz klar eine Low Budget Produktion, jedoch mit durchaus bekannten Darstellern. Insgesamt konnte man herrlich lachen dabei und als auch noch eine Anspielung auf Dawsons Creek kam, gab es für die meisten Zuschauer kein halten mehr :D
Das interessiert mich: Was kam da für eine Anspielung?
Kalter Norden:

Wirklich sehr gelungener Film mit Charlize Theron. Meiner Meinung nach gut umgesetzt und dargestellt. Die Tatsache das sich das so ereignet hat, hat zwischenzeitlich dafür gesorgt das ich Männern gegenüber eine ziemlich schlechte Meinung hatte.
Ach du liebe Zeit... :) Warum das? Was hat sich denn da ereignet?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Kiki*

Beitrag von Kiki* »

Bandidas mit Penelope Cruz und Salma Hayek:
Der Film hätte Potential, v.a. die Charaktere sind sehr sympathisch und ihre Beziehung zueinander unterhaltenswert, meiner Meinung nach wurde daraus aber zu wenig gemacht. Zwischendurch kamen -leider- ein paar übermoralischen, gefühlstriefende Szenen vor, die für Hollywood so typisch sind. Hätte man diese wegelassen und wäre mehr auf die Diskussionen und Zankereien zwischen den Hauptdarstellerinnen eingegangen, so wäre aus Bandidas sicher eine sehenswerte Komödie geworden. So leider nur 6 von 10 Punkten.
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

Hangman's Curse - Der Fluch des Henkers -> Irgendwie eine Mischung aus "O.C. California" und "Akte X" ^_^. Der typische B-Movie, der Spätnachts doch irgendwie Spass macht, da man um diese Zeit ohnehin nicht mehr klar denken kann (und will) ;). Ich würde aber nie auf die Idee kommen, mir so einen Film im Kino anzusehen oder auf DVD zu holen.
Antworten

Zurück zu „Film“