Abtreibung

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Joey_Dawson

Beitrag von Joey_Dawson »

Hm. Jetzt will ich auch mal was dazu sagen!
Also grundsätzlich bin ich auch gegen Abtreibung. Denn im Grudne genommen hat jeder das Recht zu leben.
Natürlich gibt es immer Ausnahmen. Und die wird es auch immer geben.
Ich denke jeder muss dann selbst damit klarkommen, dass er jemandem "verboten" hat zu leben. Das Kind hatte dann nichtmal eine Chance.
Wie gesagt, es gibt auch Ausnahmen bei denen ich es verstehen würde, aber trotzdem nicht gerecht dem Kind gegenüber finde. Und das egal in welchem Monat oder so die Frau schwager ist.

Momentan haben wir auch das Thema Abtreibung in Religion. Es ist schon verrückt, welche Ansichten manche Leute haben.
Und es soll wirklich vorkommen -wie schon jemand erwähnt hat- dass manche die Ansicht haben, dass Abtreiben "normal" ist, und das auch mehrere Male hintereinander gemacht haben bzw. machen würde.

Ich besuche eine Schule mit dualem System und 3 Tage in der Woche arbeite ich in einer sozialen Einrichtung. Ich bin in einer Einrichtung für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung tätig und ich finde es schade zu sehen dass sich niemand, also Familienangehörige etc., um diese Leute kümmern. Sie sind nicht genau wie wir. Aber wer sagt denn dass das schlecht ist?! Auch behinderte Menschen haben ein Recht auf Leben. Und ehrlich gesagt: Sie freuen sich mehr über Kleinigkeiten und das Leben wie wir. Wir wissen manchmal garnicht zu schätzen was wir haben.
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Ich bin auch gegen Abtreibung. Eindeutig.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Manzanita

Beitrag von Manzanita »

theoretisch bin ich auch gegen abtreibung und würde auch jeder freundin raten, ihr baby nicht zu töten, aber für mich gibt es bestimmte ausnahmen

wüsste ich, dass mein kind eine schwerwiegende geistliche oder körperliche behinderung haben würde, würde ich es abtreiben, denn ich denke, dass ich damit nicht fertig werden würde, wenn es sich verhindern lässt.
da 90% der behinderungen aber erst während der geburt entstehen, würde ich mich auf jeden fall um mein kind kümmern, dazu liebe ich kinder viel zu sehr um sie wegzugeben. trotzdem macht mich der gedanke, vl ein behindertes kind zu bekommen, wahnsinig, denn ich hatte schon öfters mit welchen zu tun und irgendwann waren meine nerven am ende, aber das wär wahrscheinlich auch etwas anderes, wenn es mein eigenes kind wär

also ich bin jedenfalls froh, dass ich 4 geschwister hab und keins abgetrieben wurde und sie alle gesund und munter sind
erik

Beitrag von erik »

Kardinal Meisner vergleicht Abtreibungen mit Hitlers Verbrechen

Der Kölner Kardinal Meisner hat in seiner Dreikönigspredigt Abtreibungen mit den Verbrechen von Hitler und Stalin verglichen. Der Zentralrat der Juden reagierte mit Empörung auf die Rede Meisners.

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 15,00.html
Mystery

Beitrag von Mystery »

Ich bin eigentlich gegen Abtreibung, nur in wirklich krassen Fällen wie z.B. Vergewaltigung kann ich das verstehen.
Was ich schlimm finde ist das meine beste Freundin gestern ihr Baby abgetrieben hat, ich konnte ihr das einfach nicht ausreden. Sie hat das ganze auch so einfach weggesteckt, war wirklich glücklich nicht mehr schwanger zu sein. Ich wäre in diesem Fall depremiert und käme damit nicht zurecht.
isnian

Beitrag von isnian »

Wie schon gesagt, das ist wirklich ein sehr heikles Thema...

Natürlich kommt es vorwiegend auf die Umstände an, Jugendliche die den Rückhalt von Familie u. Freunde haben, haben eigendlich keinen so großen Grund abzutreiben. Meistens ist es dann so, wenn sie das Kind behalten dass sie diese Entscheidung als die beste ihres Lebens betrachten... Bei Jugendlichen die wegen der Schwangerschaft verstoßen werden find ich es eher verständlich, es gibt pro u. contra.

Aber es ist schon schlimm wie viele junge Frauen u. auch ältere nicht abtreiben u. dann das Baby während od. nach der Geburt umbringen od. irgendwo hinhauen!!!

Ich habe konkrete Beispiele aus meiner Familie, meine Mutter ist mit knapp 40 noch einmal schwanger geworden.
Ihr Arzt hat ihr gesagt dass sie diesen Fruchtwassertest machen lassen soll um zu sehen ob das Kind behindert ist, sie hat auf den Rat gehört u. den Test gemacht, die Tage bis zum Ergebnis waren erdrückend... es war schrecklich, als das Ergebnis dann gekommen ist, stellte sich heraus dass alles in Ordnung ist, natürlich waren wir alle verdammt froh.
Aber meine Mutter hätte das Baby auch im Falle einer Behinderung behalten. Wir haben Bekannte die ein behindertes Mädchen haben u. es ist für sie ein Geschenk Gottes sich um sie zu kümmern.
Sie freut sich über noch so kleine Dinge u. hat das Leben der Eltern wieder lebenswert gemacht...

Eine andere Bekannte wurde von ihren Freund dazu gezwungen abzutreiben, sie wollte so gern ein Kind, trieb dann aber ab damit er sie nicht verlässt... es geht ihr noch immer verdammt schlecht...

In irgendeinem Magazin war im Dezember auch ein Artikel über Abtreibung nach der 12. Schwangerschaftswoche.
Diese Frau schilderte den Weg nach Holland in die Spezialklinik um ihr Kind töten zu lassen. Und in diesem Fall war es wirklich TÖTEN...

Es ist jeden selbst überlassen ob er abtreibt od. nicht, es kommt wie schon so oft gesagt auf die Situation an.

Ich persönlcih könnte nicht damit leben, mit den Gedanken ein Kind zu haben, mich aber selbst dagegen entschieden zu haben...

Es ist hart...
Melie

Beitrag von Melie »

isnian hat geschrieben:In irgendeinem Magazin war im Dezember auch ein Artikel über Abtreibung nach der 12. Schwangerschaftswoche.
Diese Frau schilderte den Weg nach Holland in die Spezialklinik um ihr Kind töten zu lassen. Und in diesem Fall war es wirklich TÖTEN...
hmm aber wer entscheidet, dass es nach der 12. Woche wirklich Töten ist? im Grunde ist es vorher auch schon töten, denn die Phöten (?) haben ja schon herzschlag usw.

Ich bin nicht dafür aber wäre auch dagegen es zu verbieten (wie in USA) Vergewaltigung - dass muss man sich nur einmal vorstellen: die schönste Sache der Welt ist durch einen Wahnsinnigen für immer zerstört - man wird nie wieder denken "oh wie toll Sex ist" sondern eher "oh gott wie ekelhaft" und nicht schon schlimm genug für den Rest des Lebens damit fertig werden zu müssen, dann auch noch ein lebenslanger Begleiter (das Kind) der einen immer wieder daran erinnert? ok es gibt Adoption - aber diese adoptierten Kindern wollen meistens irgendwann die Mutter/Eltern wiederfinden - wie kann das jmd ertragen gehört zu kriegen (im Falle des Findens) "ich habe dich weggegeben weil du das Ergebnis einer Vergewaltigung bist und ich dich hasse und dich nie wieder sehen will" wie nett...

ich habe von einem Fall gehört, da wurde ein 12jähriges Kind Mutter von Zwillingen - bitte wer das nicht verboten hat gehört ins Gefängnis (Übrigens auch nach Vergewaltigung durch einen Verwandten) - da krieg ich das kotzen, das ist ja das allerletzte...

ich finde Jugendliche, die früh Sex haben können und dann meinen, sie sind zu jung für ein Kind, die gehören mal in eine Art Erziehungsheim, denn das ist doch totaler Schwachsinn, die meisten schaffens wunderbar - kriegen massenhaft (ok vll. übertrieben) Gelder vom Staat - die Eltern (wenn sie dahinter stehen) helfen wo es geht... denen gehört so richtig mal ne backpfeife bei so nem Kommentar ;)

Behinderungsabtreibung - ok in Risikofällen - wenn es z.B. zum Tode der Mutter führt - kann ich damit auch leben - denn warum sollen beide sterben? vielleicht kann sie ja einem anderen Baby das Leben schenken das gesund ist - anstatt tot zu sein?!

Ach Fragen über Fragen, es werden immer unterschiedliche Antworten geben - denn dazu sind wir ja Individuen, um unsere eigene Meinung zu haben, das ist doch toll :)


LG, Melanie
Benutzeravatar
LorelailovesLuke
Beiträge: 432
Registriert: 15.11.2004, 21:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von LorelailovesLuke »

Ich finde Abtreibung nur ok wenn man vergewaltigt wurde denn ich denke ansonsten muss man die verantwortung tragen wenn man Sex hatte. Ich selber möchte zwar nicht unbedingt ein Kind aber fals ich schwanger wäre würde ich auf keinen Fall abtreiben.
AGGS
Bild
Luciella

Beitrag von Luciella »

Heikles Thema!

Wenn eine Frau nach einer Vergewaltigung schwanger ist, dann ist es - denke ich - verständlich, wenn sie sich für eine Abtreibung entscheidet.

Für mich kommt eine Abtreibung eigentlich nicht in Frage, wobei ich sagen muß, daß ich nicht weiß, wie ich reagieren würde, wenn ich wüßte, daß mein Kind mit einer starken körperlichen und/oder geistigen Behinderung zur Welt kommen wird. Ich glaube, ich würde damit einfach nicht zurecht kommen. Ich weiß, daß gerade viele Behinderte voller Lebensfreude durchs Leben gehen und sich auch an den kleinsten Dingen erfreuen können, aber ich glaube, ich könnte einem solchen Kind einfach nicht gerecht werden und würde die Geduld verlieren oder sowas.

Andererseits finde ich es auch sehr pervers, daß behinderte Kinder bis zur 20 SSW abgetrieben werden dürfen, während Frühchen, die sogar noch früher zur Welt kommen, krampfhaft am Leben erhalten werden.
Lenya

Beitrag von Lenya »

Ja, heikel ist es schon.

Ich würde niemals abtreiben, aber ich bin auch nicht grundsätzlich dagegen. In manchen Fällen wird man ja wirklich ungewollt und trotz aller Vorsichtsmaßnahmen schwanger und wenn das dann ein 14-jähriges Mädel ist oder eine Frau, die mit ihrem Leben selbst nicht zurecht kommt, dann kann ich es schon verstehen.
Wie ginge es denn so einem Kind?
Übrigens regt es mich auf, dass der vater nie zur Rechenschaft gezogen wird. Wenn eine Frau, die schon drei Kinder hat und gerade von ihrem Lebensgefährten verlassen wurde, und nun festgestellt hat, dass sie schwanger ist, abtreibt weil sie nicht weiß wie sie sonst zurecht kommen soll, dann kann ichd as durchaus verstehen.

Ich persönlich wäre jetzt aber der Meinung, dass es mir nicht so schlecht gehen kann, dass ich sowas machen müsste.

LG, Lenya
AJ

Beitrag von AJ »

wow, das ist doch mal ein ernstes thema.

also ich bin gegen abtreibung, es sei denn, extreme umstände erzwingen es. so finde ich ist es völlig in ordnung, wenn eine vergewaltigte frau abtreibt. ich denke bei diesem gedanken daran, daß sie - solange das kind lebt - die vergewaltigung stärker präsent haben wird, als sonst. vielleicht projeziert sie den haß auf den vergwaltiger nachher unbewußt auf das kind oder das kind kommt mit der wahrheit über den vater nicht klar. kann alles passieren und das muss für alle beteiligten echt ein schlimmes schicksal sein. daher kann ich abtreibung bei solch einer schlimmen situation total verstehen.

ich kann es ebenso verstehen, wenn festgestellt wird, daß das kind behindert zur welt kommen wird. damit meine ich nicht rollstuhlfahren, arm ab oder sonstiges, sondern richtig mit hirnschaden und allem. also wenn sichergestellt ist, daß das kind auf diese art und weise keine lebensfreude haben kann, dann ist für mich abtreibung ebenfalls legitim. vielleicht sollte ich auch lebensfreude erklären: damit meine ich, daß ein rollstuhlfahrer oder ein teilweise behindertes kind immer noch ein schönes leben haben kann. aber wenn man von der umwelt nichts mitbekommt, an maschinen hängt und auf andere angewiesen ist, dann finde ich es auch ok.

was ich absolut nicht verstehen kann sind abtreibungen, die darauf beruhen, daß die frau oder in dem sinne das mädchen sich zu jung fühlt.
sorry, aber um es mal ganz vulgär auszudrücken: wer alt genug zum .... der muss sich auch im klaren über die konsequenzen sein. und es ist schließlich nicht irgendeine konsequenz, sondern ein leben!
Lenya

Beitrag von Lenya »

sorry, aber um es mal ganz vulgär auszudrücken: wer alt genug zum .... der muss sich auch im klaren über die konsequenzen sein. und es ist schließlich nicht irgendeine konsequenz, sondern ein leben!
Naja, wie gesagt, manchmal passiert es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen, dass man schwanger wird, und ich bin der Meinung, dann ist es doch wichtiger, dass ein 15-jähriges Mädchen erstmal seine Ausbildung und etwas aus seinem Leben macht, bevor es ein Kind bekommt.

LG, Lenya
*Nicole*

Beitrag von *Nicole* »

Ich finde, dass das ein sehr heikles Thema ist.
Ich persönlich würde sagen, dass ich aus moralischen Gründen nicht abtreiben könnte. Allerdings ist es immer die eine Sache, was man so von sich denkt und die andere Sache, wie man dann in der Situation handeln würde. Ich wüßte es nicht. Wirklich.
Es gibt Fälle, bei denen ich sagen würde, Abtreibung ist ok. Vergewaltigung zum Beispiel, aber da herrscht hier ja weitersgehend Konsens. Ich würde nur gerne noch einen weiteren Aspekt hinzufügen: In der Gen-/Umweltdebatte wird ja schon seit Jahren diskutiert, wieviel Einfluss Gene auf den Charakter bspw haben. Wenn sie es nun hätten, und ich jahrelang ein Kind großzuziehen hätte, das nach seinem Vater kommt: Nein danke! Hinterher macht das noch genau so nen Sch*. ICh bin zwar eigentlich der Meinung, dass die Sozialisation einen größeren Einfluss als die Gene hat, aber bewiesen ist das nicht.

Auch wenn das Kind behindert werden würde, könnte ich abtreibende Mütter verstehen. Bevor sie sich dann nicht um das Kind kümmern, sollen sie es lieber abtreieben. Na sicher gibt es die Möglichkeit der Adoption, aber viele nutzen die Möglichkeit nicht.

Bei Abtreibungen junger Mütter (unter 18) bin ich zweigeteilt. Es gibt sicher Mütter, die mit der Situation fertigwerden, weil sie Hilfe von ihrem Eternhaus bekommen oder einfach schon sehr reif sind, aber es gibt auch viele, die noch total unreif sind. Und die sollen dann noch ein Kind großziehen? Um ein Kind "richtig" erziehen zu können, braucht man schon eine gewisse Erfahrung und vor allem gesunden Menschenverstand. Und es tut mir sehr leid, aber wenn ich heute so durch die Stadt gehe, könnte ich anfangen zu schreien! So viele dumme, ungezogenen Menschen, die keine vernünftige Erziehung genossen haben. Entschuldigt bitte, aber ist doch wahr! Meiner Meinung nach sollte man dem Kind etwas bieten können und wenn schon keine finanziell abgesicherte Zukunft, dann doch wenigstens viel Liebe, Zuwendung und eine gute Erziehung! Wenn man aber selber keine gute Erziehung genossen hat, wird es schwer werden, selber eine gute Mutter zu werden.
Lenya

Beitrag von Lenya »

Nicole212 hat geschrieben:Ich finde, dass das ein sehr heikles Thema ist.
Ich persönlich würde sagen, dass ich aus moralischen Gründen nicht abtreiben könnte. Allerdings ist es immer die eine Sache, was man so von sich denkt und die andere Sache, wie man dann in der Situation handeln würde. Ich wüßte es nicht. Wirklich.
Es gibt Fälle, bei denen ich sagen würde, Abtreibung ist ok. Vergewaltigung zum Beispiel, aber da herrscht hier ja weitersgehend Konsens. Ich würde nur gerne noch einen weiteren Aspekt hinzufügen: In der Gen-/Umweltdebatte wird ja schon seit Jahren diskutiert, wieviel Einfluss Gene auf den Charakter bspw haben. Wenn sie es nun hätten, und ich jahrelang ein Kind großzuziehen hätte, das nach seinem Vater kommt: Nein danke! Hinterher macht das noch genau so nen Sch*. ICh bin zwar eigentlich der Meinung, dass die Sozialisation einen größeren Einfluss als die Gene hat, aber bewiesen ist das nicht.

Auch wenn das Kind behindert werden würde, könnte ich abtreibende Mütter verstehen. Bevor sie sich dann nicht um das Kind kümmern, sollen sie es lieber abtreieben. Na sicher gibt es die Möglichkeit der Adoption, aber viele nutzen die Möglichkeit nicht.
Also Abtreibung nur weil ein Kind vielleicht mal den Charakter seines Vaters haben könnte finde ich dann doch etwas zu hart. Das ist doch nur eine jämmerliche Ausrede, wenn einem sonst nichts einfällt.

Okay, bei einem behinderten Kind bin ich auch zwiegespalten. Es kann z.B. sein, dass zwar eine Behinderung bei einer Fruchtwasseruntersuchung festgestellt wird, aber nicht in Erscheinung tritt. Damit meine ich: Es gibt z.B. drei verschiedene Arten von Trisomie 21 (Down-Syndrom). Eine dieser Arten tritt kaum oder fast gar nicht in Erscheinung, d.h. man sieht und merkt dem Kind nicht an, dass es irgendwie beeinträchtigt ist. Doch bei einer Fruchtwasseruntersuchung kann dies nicht festgestellt werden. Man kann nur sagen: Das Kind hat Trisomie 21. Aber wie "schlimm" diese dann ist, weiß man erst nach der Geburt.
Deshalb also ein Kind abtreiben?!
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

Meiner Meinung nach ist Abtreibung nur dann richtig wenn man schwanger wurde weil man vergewaltigt wurde oder wenn das Kind nach der Geburt keine Chancen hätte zu überleben.
Allerdings denke ich bei Ärzten die einem sagen. dass das Kind möglicherweise keine Chancen hat, ist es einfach nicht gerechtfertigt.

Desweiteren sollte die Abtreibung nicht nach der 8. Woche geschehen.
Wenn ich so darüber nach denke , dass in einigen Staaten der USA ( keine Ahnung welche) die Abtreibung bis zur 24. Woche erlaubt ist, kriege ich Gänsehaut.

Und ich denke auch, dass wenn ich schwanger wäre und es kein guter Zeitpunkt für so etwas wäre, dann immer noch Adoption bleibt... als letzter Ausweg, wenn es gar nicht geht.
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
*Nicole*

Beitrag von *Nicole* »

Also Abtreibung nur weil ein Kind vielleicht mal den Charakter seines Vaters haben könnte finde ich dann doch etwas zu hart. Das ist doch nur eine jämmerliche Ausrede, wenn einem sonst nichts einfällt.
Mir ging es eher um die Gefahr, die davon ausgeht. Ich glaube zwar nicht, dass es ein "Vergewaltiger-Gen" gibt, aber wenn das Kind schon Anlagen in die Richtung hat... Für mich geht es aber letztendlich in die Richtung, dass ich kein Kind haben will, bei dem ich immer an meinen Peiniger denken muss. Wahrscheindlich würde ich e s nie richtig annehmen. Aber jetzt fang ich schon wieder an zu spekulieren
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

Nicole212 hat geschrieben:
Also Abtreibung nur weil ein Kind vielleicht mal den Charakter seines Vaters haben könnte finde ich dann doch etwas zu hart. Das ist doch nur eine jämmerliche Ausrede, wenn einem sonst nichts einfällt.
Mir ging es eher um die Gefahr, die davon ausgeht. Ich glaube zwar nicht, dass es ein "Vergewaltiger-Gen" gibt, aber wenn das Kind schon Anlagen in die Richtung hat... Für mich geht es aber letztendlich in die Richtung, dass ich kein Kind haben will, bei dem ich immer an meinen Peiniger denken muss. Wahrscheindlich würde ich e s nie richtig annehmen. Aber jetzt fang ich schon wieder an zu spekulieren
Es liegt wahrscheinlich auch daran, dass das Kind ähnliche Gesichtszüge haben könnte, wie der Vater. Und ich könnte meinem Peiniger so nicht ständig ansehen...
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Lenya

Beitrag von Lenya »

Aber das ist doch sehr unwahrscheinlich! Ich wette, dass höchstens 2 % aller Abtreibungen auf eine Vergewaltigung zurück zu führen sind.
Milana

Beitrag von Milana »

Eigentlich hatte ich nie ein Problem mit Abtreibungen. Ich dachte mir...jeder wie er meint.

Seit genau 9 Wochen bin ich dagegen...

In der 9. Woche (gestern) hat meine Schwester ihr Baby verloren. Ich war bei jeder Untersuchung mit dabei. In der 7. Woche hab ich das Ultraschallbild gesehen...Sah aus wie eine Bohne und dann war da ein Flimmern. Der Arzt hat uns gesagt das es das Herz ist das schlägt...Und gestern hat dieses Herz aufgehört zu schlagen...
Es war ein Wunschkind.


Es gibt heute so viele sichere Verhütungsmittel...Bei richtiger Anwendung kann man eine Schwangerschaft verhindern.
Coffee

Beitrag von Coffee »

Heikles Thema.

Ich bin grundsaetzlich gegen eine Abtreibung, mit ausnahme von Vergewaltigungen, da hab ich verstaendnis, wenn das Kind abgetrieben wird.

Falls es aber, trotz aller Verhuetungen, zu einer Schwangerschaft kommen sollte und mann sich mit dem Gedanken Mutter zu werden nicht anfreunden kann, dann gibt es ja genuegend Einrichtungen wo man das Kind nacher "abgeben" kann. Sei es zu Pflege Eltern oder zur Adoption. Ich finde diese moeglichkeiten immer noch besser als ein Kind abzutreiben oder nach der Geburt zu toeten. Jedes Wesen hat ein Recht auf Leben.
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“