Hilfe bei GIMP
@Rachel Bilson4ever:
Die Ebenen kannst du dir vorstellen wie Folien. Du hast dein Hintergrundbild und machst eine neue Ebene. (Dialoge-> Ebenen oder Strg+ L, da kommst du zu deinem Ebenenfenster und drückst einfach auf den Knopf für neue Ebenen) Wenn du eine neue Ebene gemacht hast kannst du auf hier z.B mit deinem Pinsel rummalen und das wieder wegradieren, ohne das dem Hintergrundbild etwas passiert, weil, wenn du es dir als Folie vorstellst, auf der anderen Folie radierst, nicht auch der Folie von deinem Hintergrund. Verstanden?
Das ist eigentlich mMn der wichtigste Vorteil bei Ebenen...
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen...
LG Atlantica
Die Ebenen kannst du dir vorstellen wie Folien. Du hast dein Hintergrundbild und machst eine neue Ebene. (Dialoge-> Ebenen oder Strg+ L, da kommst du zu deinem Ebenenfenster und drückst einfach auf den Knopf für neue Ebenen) Wenn du eine neue Ebene gemacht hast kannst du auf hier z.B mit deinem Pinsel rummalen und das wieder wegradieren, ohne das dem Hintergrundbild etwas passiert, weil, wenn du es dir als Folie vorstellst, auf der anderen Folie radierst, nicht auch der Folie von deinem Hintergrund. Verstanden?

Das ist eigentlich mMn der wichtigste Vorteil bei Ebenen...

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen...
LG Atlantica
Ja, danke, gaaaaaanz nett!
Aber, ich hab jetzt grade rausgefunden, dass bei Zuschneiden, auch wenn ich auf Größe ändern klicke, trotzdem zugeschnitten wird! Wie funktioniert das?
Und, wie um Himmels Willen verändert man die kb-Größe?
EDIT: Ich hab noch ein riesen Problem! Bei mir öffnet sich der Ebenendialog nicht mehr!
Danke im Voraus für die Antwort,
Liebe Grüße,
Rachelle
Aber, ich hab jetzt grade rausgefunden, dass bei Zuschneiden, auch wenn ich auf Größe ändern klicke, trotzdem zugeschnitten wird! Wie funktioniert das?
Und, wie um Himmels Willen verändert man die kb-Größe?

EDIT: Ich hab noch ein riesen Problem! Bei mir öffnet sich der Ebenendialog nicht mehr!
Danke im Voraus für die Antwort,
Liebe Grüße,
Rachelle
Die Frage mit dem Zuschneiden verstehe ich jetzt nicht.
Aber die anderen beiden
Die kb-Zahl veränderst du, wenn du das Bild abspeicherst. Da öffnet sich doch dann ein Feld. In dem machst du einen Haken bei Vorlage anzeigen (oder so ähnlich) rein und dann zeigt er die kb-Zahl an.
Die Ebenen kannst du auch ganz einfach wieder öffnen. (Ich habe Gimp jetzt nicht öffnen, deswegen versuche ich es aus dem Kopf...) Datei -> Dialog -> Ebenen. Ich hoffe das stimmt so.
Aber die anderen beiden

Die kb-Zahl veränderst du, wenn du das Bild abspeicherst. Da öffnet sich doch dann ein Feld. In dem machst du einen Haken bei Vorlage anzeigen (oder so ähnlich) rein und dann zeigt er die kb-Zahl an.
Die Ebenen kannst du auch ganz einfach wieder öffnen. (Ich habe Gimp jetzt nicht öffnen, deswegen versuche ich es aus dem Kopf...) Datei -> Dialog -> Ebenen. Ich hoffe das stimmt so.
Ich habe noch eine frage zu den Ebenen:
Wenn ich jetzt eine Ebene habe mit z.B.: einem Bild von Lorelai und ich möchte darüber eine Farbebene machen z.B.: in blau, wie kann ich diese Farbschicht dann so tansperent machen, dass man das Bild darunternoch sieht? (Hoffe, das versteht ihr so!)
Danke scho mal!
Wenn ich jetzt eine Ebene habe mit z.B.: einem Bild von Lorelai und ich möchte darüber eine Farbebene machen z.B.: in blau, wie kann ich diese Farbschicht dann so tansperent machen, dass man das Bild darunternoch sieht? (Hoffe, das versteht ihr so!)
Danke scho mal!
Da gibt es einige Möglichkeiten. Du öffnest eine neue transparente Ebene und füllst diese mit der Farbe. In dem Ebenen Feld kannst du dann oben in der Leiste verschiedene Einstellungen ausprobieren. Z.b weiche Kanten oder Überlagern. Wenn dir die Farbe dann immer noch zu stark ist, dann kannst du in der (ist das die Qualitätsleiste?) von 100 auf z.B. 60 gehen.
Ich hoffe du hast es verstanden, ich kann nicht gut erklären
Ich hoffe du hast es verstanden, ich kann nicht gut erklären

Danke das werde ich gleich mal ausprobieren!
Habe noch eine frage (Ich hoffe, das wird nicht langsam nervig, aber mein Hilfeprogramm funktioniert nicht!
):
Wenn ich jetzt ein Bild mit einem Menschen darauf verwende, wie kann ich den von dem Rest des Bildes ausschneiden, ohne dass ich irgendwas vom Hintergrund dabei habe?

z.B.: bei diesem Bild, ich möchte nur Lorelai ausschneiden ohne etwas von dem grün-gelben Hintergrund mitzunehmen!
EDIT:Wie kann ich meine Pinsel verklienern, wenn ich einen Pinsel verwende, den ich heruntergeladen habe, ist der immer viel größer als mein Bild.
Ich habe versucht, die Pixel zu verändern, die bei Länge: stehen, aber das hilft nicht!
Habe noch eine frage (Ich hoffe, das wird nicht langsam nervig, aber mein Hilfeprogramm funktioniert nicht!

Wenn ich jetzt ein Bild mit einem Menschen darauf verwende, wie kann ich den von dem Rest des Bildes ausschneiden, ohne dass ich irgendwas vom Hintergrund dabei habe?

z.B.: bei diesem Bild, ich möchte nur Lorelai ausschneiden ohne etwas von dem grün-gelben Hintergrund mitzunehmen!
EDIT:Wie kann ich meine Pinsel verklienern, wenn ich einen Pinsel verwende, den ich heruntergeladen habe, ist der immer viel größer als mein Bild.
Ich habe versucht, die Pixel zu verändern, die bei Länge: stehen, aber das hilft nicht!
Zuletzt geändert von Behind_Blue_Eyes am 27.08.2006, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Also, ich hab da mal ne Frage. Ich wollt mir vor ein paar Tagen GIMP runterladen, über den Link der hier auch irgendwo angegeben ist, und erstmal sah es auch sehr danach aus, daß alles geklappt hätte, aber irgendwie ist da doch was schief gelaufen.
Beim Installieren wurde das Programm irgendwie in 10 verschiedenen Ordnern angelegt und besteht aus mindestens 137 Dateien oder so ähnlich.
Ehrlich gesagt hab ich nicht unbedingt so den Durchblick wenn es um Computer und Programme installieren und sowas geht (ist euch bestimmt gar nicht aufgefallen
) und ich kann auch nicht so richtig erklären, was genau alles schief gegangen ist.
Hoffe aber trotzdem, daß jemand meine verworrenen Erklärungsversuche verstanden hat, und mir vielleicht sogar helfen kann!
Beim Installieren wurde das Programm irgendwie in 10 verschiedenen Ordnern angelegt und besteht aus mindestens 137 Dateien oder so ähnlich.

Ehrlich gesagt hab ich nicht unbedingt so den Durchblick wenn es um Computer und Programme installieren und sowas geht (ist euch bestimmt gar nicht aufgefallen


Hoffe aber trotzdem, daß jemand meine verworrenen Erklärungsversuche verstanden hat, und mir vielleicht sogar helfen kann!
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Das Bild sehe ich jetzt nicht, aber ich verstehe deine Frage
Und nein, es ist nicht nervig, dazu ist dieser Thread doch da 
Wie man nur die Person ausschneidet, weiß ich eigentlich gar nicht. Das habe ich selber noch nicht rausgefunden. Ich blende den Hintergrund dann einfach immer weg. Das ist zwar mühselig, kommt aber auf den selben Effekt hinaus.


Wie man nur die Person ausschneidet, weiß ich eigentlich gar nicht. Das habe ich selber noch nicht rausgefunden. Ich blende den Hintergrund dann einfach immer weg. Das ist zwar mühselig, kommt aber auf den selben Effekt hinaus.
hm, ich komme immer noch nicht ganz klar...
ich will mir einfach nur einen ausschnitt von einem großen bild auf sig-größe machhe, aber immer wenn ich auf "größe ändern" oder so gehe, dann habe ich immer nur einen teil oder ich muss alles drumrum wegschneiden, aber dann ist das ja wieder nur ein zu kleiner ausschnitt...
probiere schon seit einer ewigkeit+ kriege nüschts hin 
ich will mir einfach nur einen ausschnitt von einem großen bild auf sig-größe machhe, aber immer wenn ich auf "größe ändern" oder so gehe, dann habe ich immer nur einen teil oder ich muss alles drumrum wegschneiden, aber dann ist das ja wieder nur ein zu kleiner ausschnitt...


Sorry, aber ich kann da nur 5 Striche und ein v sehen! Aber was soll das überhaupt werden?
@Riemi: So viel ich weiß, musst du dir dafür ein Bild mit Rahmen suchen, den Rahmen ausschneiden und da halt einfügen oder, ich glaube das sollte auch funktionieren, zeichne einfach selber den Rand um das Bild!
Liebe Grüße,
Rachelle
@Riemi: So viel ich weiß, musst du dir dafür ein Bild mit Rahmen suchen, den Rahmen ausschneiden und da halt einfügen oder, ich glaube das sollte auch funktionieren, zeichne einfach selber den Rand um das Bild!
Liebe Grüße,
Rachelle
@Rachel Bilson4ever:
Du kannst deine Beiträge editieren, in dem du oben rechts auf "edit" klickst. So muss man nicht drei Posts untereinander schreiben.
Zu deinen Fragen:
Dann poste ich mal wieder meine Tutorials:
#1 Bilder skalieren
#2 Brushes
#3 Brushes erstellen
#4 Masken und Blenden
@Riemi: Ich mache das immer so, dass ich eine neue Ebene einfüge, diese Schwarz fülle und dann auf "Auswahl verkleinern" klicke. Um je mehr Pixel du die Auswahl verkleinerst, desto breiter wird der Rand. Dann klicke ich auch "Ausschneiden" und vereine die Ebenen. Fertig!
Du kannst deine Beiträge editieren, in dem du oben rechts auf "edit" klickst. So muss man nicht drei Posts untereinander schreiben.

Zu deinen Fragen:
Was genau meinst du? Was willst du machen? Bilder zusammenfügen?BITTE kann mir jemand genau erklären, wie man jetzt ganze Signaturen oder Avatare selber erstellt!
Dann poste ich mal wieder meine Tutorials:
#1 Bilder skalieren
#2 Brushes
#3 Brushes erstellen
#4 Masken und Blenden
@Riemi: Ich mache das immer so, dass ich eine neue Ebene einfüge, diese Schwarz fülle und dann auf "Auswahl verkleinern" klicke. Um je mehr Pixel du die Auswahl verkleinerst, desto breiter wird der Rand. Dann klicke ich auch "Ausschneiden" und vereine die Ebenen. Fertig!

Ja, sorry, wollt ich eh, aber dann hab ich sie schon geschrieben und in dem Augenblick war ich einfach... ich bin einfach zu ungeduldig!
Erstmal danke für die Antworten, aber weißt du vielleicht welche auf die Fragen: Bei mir funktioniert das mit dem Abspeichern schon, aber da kommt kein Fenster in dem das von den kb steht!
und 2. Wie fügt man Bilder zusammen?
Liebe Grüße,
Rachelle
Erstmal danke für die Antworten, aber weißt du vielleicht welche auf die Fragen: Bei mir funktioniert das mit dem Abspeichern schon, aber da kommt kein Fenster in dem das von den kb steht!
und 2. Wie fügt man Bilder zusammen?
Liebe Grüße,
Rachelle