An welchen Film denke ich?

Ihr habt Spaß an Spielen und Contests, rätselt gerne oder vertreibt euch die Zeit mit Themen wie dem Wunsch des Tages? Dann seid ihr hier richtig.
Benutzeravatar
coleporter
Beiträge: 200
Registriert: 18.07.2006, 17:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von coleporter »

ellannba hat geschrieben:ich denke an eine Italienische Jüdische klein Familie! :cry:
Bekommen wir einen kleinen Tipp...?
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung)
ellannba

Beitrag von ellannba »

hm...ok!

Der Sohn bekommt am Ende des Films seinen Preis...einen Panzer!
Laithy

Beitrag von Laithy »

könnte es "das leben ist schön" von und mit roberto benigni sein? dieser film ist so herzzerreißend schön... :)
ellannba

Beitrag von ellannba »

JA RICHTIG!

ich heule wenn ich an das Ende denke :cry:

Du bist dran!
Laithy

Beitrag von Laithy »

so, ich hoffe, diesmal ist es nicht ganz so einfach :schaem: :

ich denke an einen film, in dem es um die "beziehung" zweier sehr unterschiedlicher (älterer) menschen geht
Benutzeravatar
coleporter
Beiträge: 200
Registriert: 18.07.2006, 17:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von coleporter »

Miss Daisy und ihr Chauffeur?
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung)
Laithy

Beitrag von Laithy »

nein. ;) eine noch etwas andere art von beziehung 8-) aber ich will euch mal gar nicht so sehr verwirren...
Benutzeravatar
coleporter
Beiträge: 200
Registriert: 18.07.2006, 17:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von coleporter »

"Immer noch ein seltsames Paar" oder wie der heißt?
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung)
Laithy

Beitrag von Laithy »

nein, schon eher eine "beziehung" im eigentlichen sinne, nur dass dieses pärchen nicht wirklich zusammen ist und es ein hin und her gibt... :schaem:
Yale Girl

Beitrag von Yale Girl »

Ein ungleiches Paar?
Laithy

Beitrag von Laithy »

nein, dieser film ist es leider auch nicht...
Benutzeravatar
coleporter
Beiträge: 200
Registriert: 18.07.2006, 17:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von coleporter »

Ist es vielleicht "Housesitter - Lügen haben schöne Beine"...?
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung)
Behind_Blue_Eyes

Beitrag von Behind_Blue_Eyes »

Harold und Maude?
carolili

Beitrag von carolili »

Wie ein einziger Tag?
Laithy

Beitrag von Laithy »

nein, leider alles falsch.
wie gesagt, es geht um einen mann und eine frau im gesetzteren alter. und der film lief vor ein paar jahren erst im kino, ich glaub 2003/2004 :)
~Bienchen~

Beitrag von ~Bienchen~ »

was das Herz begehrt?

mit Jack Nickelson und Dian Keaton?
Benutzeravatar
coleporter
Beiträge: 200
Registriert: 18.07.2006, 17:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von coleporter »

~Bienchen~ hat geschrieben:was das Herz begehrt?

mit Jack Nickelson und Dian Keaton?
Oh! DAS klingt nach dem richtigen Film. Ich drücke die Daumen... :)
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung)
Laithy

Beitrag von Laithy »

juhuu, das Bienchen hats :D

Was das Herz begehrt ist richtig :up:
~Bienchen~

Beitrag von ~Bienchen~ »

:D
super!


ok, ich denke an einen Film in dem es um einen "Behinderten Superhelden" geht.
Benutzeravatar
coleporter
Beiträge: 200
Registriert: 18.07.2006, 17:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von coleporter »

Vielleicht "The Mighty"?

Oder kann man eine "Kryptonit-Allergie" als Behinderung ansehen? Dann vielleicht "Superman Returns"...?
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung)
Antworten

Zurück zu „Zeitvertreib“