Die plötzlichen Erkenntnisse einer Karrierefrau
Milchmädchenrechnung ? Das Wort hab ich noch nie gesagt, trotzde sag ich mal, dass es nicht so ist. Es ist eine eigentlich recht simple Rechnung in der man Einkommen gegenüber Kosten und zukünftige Wünsche stellt. Klar, es kann immer passieren, dass man den Job verliert und dann weniger verdient, aber das ist eher nicht der Regalfall, weshalb ich behaupte, dass es wirklich möglich ist, sich vorher über so etwas Gedanken zu machen.Glücksi hat geschrieben:Das lässt sich leicht sagen, ist aber eine Milchmädchenrechnung die nicht immer (wenn überhaupt) aufgeht!DJler hat geschrieben:traurig - dadurch kommen die Probleme die ich oben beschrieben habe zusammen. Man sollte sich das vorher gut überlegen und wenn es sich nicht ausgeht, sollte man wirklich auf Kinder verzichten! Das ist meine ernste Meinung. Ein Kind sollte eine gute und liebevolle Erziehung erhalten!
Mal davon abgesehen, dass die Zukunft nicht bis ins Detail planbar ist und somit auch berufliche bzw finanzielle Gegebenheiten sich von heute auf morgen ändern können und man gar nicht mehr die Wahl hat - bist du wirklich der Ansicht, Nachwuchs sollte nur noch für Priveligierte möglich sein?- Denn darauf läuft das nämlich dann hinaus!
Zu Punkt 2:
Priveligiert ist etwas hoch gegriffen, aber darauf läuft es das Dilema am Ende hinaus. Um deine Frage aber zu beantworten:
Nein, es sollte nicht so sein, aber es wird immer mehr zu genau diesem Fall. Und in vielen Fällen die man heute beobachten kann, ist es vielleicht sogar besser so. Ich persönlich möchte wirklich kein Kind haben, wenn ich keine Zeit und auch nicht das nötige Geld dafür habe. Es klingt hart und vielleicht herzlos, aber so ist unsere Welt momentan nunmal und mein Kind sollte nicht darunter leiden, nur weil ich unbedingt eines haben wollte.
lg DJler
Hat jemand gestern "JBK" geschaut?
Meine Mom hats kurz gesehen und mich nun gebeten, dass Buch zu bestellen. Woraufhin ich ihr sagte, dass ich aber ganze schöne Schrott-Zitate aus dem Buch gelesen habe (siehe dieser Thread). Meine Mom sagte dann aber, dass Eva selbst gesagt habe, wie geschockt sie über diese Zitate gewesen sei und dass diese total aus dem Zusammenhang gerissen wurden.
Von daher bin ich jetzt erst mal etwas abwartend. Vielleicht schau ich mal in das Buch rein, wenn es da ist...
Meine Mom hats kurz gesehen und mich nun gebeten, dass Buch zu bestellen. Woraufhin ich ihr sagte, dass ich aber ganze schöne Schrott-Zitate aus dem Buch gelesen habe (siehe dieser Thread). Meine Mom sagte dann aber, dass Eva selbst gesagt habe, wie geschockt sie über diese Zitate gewesen sei und dass diese total aus dem Zusammenhang gerissen wurden.
Von daher bin ich jetzt erst mal etwas abwartend. Vielleicht schau ich mal in das Buch rein, wenn es da ist...

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Habt ihr eigentlich den aktuellen "Focus" gelesen? Dort steht unter anderem folgendes:
Dann kann frau sich schließlich immer noch echauffieren.
Edit: Ach ja, die haben auch Wissenschaftler zu Wort kommen lassen und einige der Kritikerinnen zitiert. Heftig!

Vielleicht sollte frau warten bis frau das Buch selbst gelesen hat bzw. diesen Artikel, damit auch klar ist, was Frau Herman gemeint hat.Zankapfel ist die These der nunmehrigen Ex- "Tagesschau"- Sprecherin, die Emanzipation sei gescheitert, gerafft vorgetragen in einem "Cicero"- Artikel (den manche der Kritiker gelesen haben), ausführlich im soeben erschienenen Buch "Das Eva- Prinzip" (das bis vergangenen Donnerstag noch niemand gelesen haben konnte).
Dann kann frau sich schließlich immer noch echauffieren.

Edit: Ach ja, die haben auch Wissenschaftler zu Wort kommen lassen und einige der Kritikerinnen zitiert. Heftig!


Nun, ob Frau Herman immer richtig zitiert wurde von den Medien, dass lassen wir mal dahin gestellt sein - was für die Kritikerinnen im übrigen ebenso gilt!Lady Griffin hat geschrieben:Habt ihr eigentlich den aktuellen "Focus" gelesen? Dort steht unter anderem folgendes:Vielleicht sollte frau warten bis frau das Buch selbst gelesen hat bzw. diesen Artikel, damit auch klar ist, was Frau Herman gemeint hat.Zankapfel ist die These der nunmehrigen Ex- "Tagesschau"- Sprecherin, die Emanzipation sei gescheitert, gerafft vorgetragen in einem "Cicero"- Artikel (den manche der Kritiker gelesen haben), ausführlich im soeben erschienenen Buch "Das Eva- Prinzip" (das bis vergangenen Donnerstag noch niemand gelesen haben konnte).
Dann kann frau sich schließlich immer noch echauffieren.
Edit: Ach ja, die haben auch Wissenschaftler zu Wort kommen lassen und einige der Kritikerinnen zitiert. Heftig!![]()

Aber Fakt bleibt, dass Fr. Herman dieses Buch geschrieben hat, in dem es sehr wohl darum geht, dass Frauen sich wieder zurückbesinnen sollten und die Rollenverteilung uns gentechnisch in die Wiege gelegt wurde.
Das Thema alleine ist schon eine ganz schöne Provokation!
Das sie dabei vielleicht weniger harte Worte benutzt hat als die Medien mag ja sein, ändert aber nichts am Inhalt!
Mich ärgert einfach, dass da etwas in ein Schema gepresst wird, dass man nicht in ein Schema pressen darf!
Frauen mussten schon zu allen Zeiten den Spagat zwischen Geldverdienen und Kindererziehung schaffen. Nur ging es damals, wie auch heute meistenteils, nicht um Karriere sondern um die grundlegende Versorgung der Familie.
Ich für meinen Teil bin froh darüber das sich Paare heute gemeinsam überlegen können, wie sie sich ihr Familienleben vorstellen, diese Möglichkeit hatten unsere (Ur)Großeltern noch nicht! Da kamen die Kinder einfach hübsch der Reihe nach und ihr glaubt gar nicht wie viele Frauen tagsüber ihre Kinder versorgt und nachts für andere Leute genäht, geputzt oder gebügelt haben, weil es sonst vorne und hinten nicht gereicht hätte!
Sie sind auch nicht unbedingt aus bedingungsloser Liebe beieinander geblieben,
nein - Überraschung - viele Frauen hätten sich zu gerne von ihren versoffenen oder untreuen Ehemännern getrennt (nur mal so als Beispiel

Auch das hat sich zum Glück geändert und zwar unter anderem weil die Frauen einen Beruf erlernen können und deshalb nicht mehr auf Gedeih und Verderb ihrem "Ernährer" ausgeliefert sind!
Die unerzogenen Rotzgören finden sich in jedweder Familienform, ob die Frau nun arbeitet oder nicht, dass ist nämlich eine Frage der Einstellung zur Erziehung.
Und aus eben diesen Gründen ist dieses Buch, egal wie sich Fr. Herman darin nun ausdrückt, nur eine Form der Geldmacherei und (nebenbei bemerkt) für sie die Fortsetzung einer ZWEITEN beruflichen Karriere!
Die paar Frauen denen dieser Schuh passt, die sollen ihn sich anziehen und meinethalb auch ihr Buch kaufen.
Du hast meine absolute Zustimmung, Glücksi! 
Ich habe neulich die letzte Viertelstunde von Kerner gesehen und fand es äußerst amüsant, wie die gute Frau Hermans versucht hat, sich da herauszuwinden. Das "Beste" war echt noch ihr Argument, dass die Frauen sich doch mal fragen sollte, aus welchem Grund heutzutage so viele Ehen geschieden werden und ob es früher nicht - ohne den Feminismus - besser war, da die Ehen da hielten. *lol* Nur weil Ehen früher kaum geschieden wurden (sei es aus ökonomischen oder aus gesellschaftlichen Gründen), waren die Ehen doch nicht automatisch glücklicher.

Ich habe neulich die letzte Viertelstunde von Kerner gesehen und fand es äußerst amüsant, wie die gute Frau Hermans versucht hat, sich da herauszuwinden. Das "Beste" war echt noch ihr Argument, dass die Frauen sich doch mal fragen sollte, aus welchem Grund heutzutage so viele Ehen geschieden werden und ob es früher nicht - ohne den Feminismus - besser war, da die Ehen da hielten. *lol* Nur weil Ehen früher kaum geschieden wurden (sei es aus ökonomischen oder aus gesellschaftlichen Gründen), waren die Ehen doch nicht automatisch glücklicher.

Also ich denke es sollte der Frau schon selber überlassen werden, ob sie zuhause bleiben möchte, oder doch lieber Arbeiten gehen möchte. Und was spricht dagegen wenn der Mann zuhause bleibt. Männer können das genauso wie wir Frauen. Ich seh da keinen Unterschied. 
Aber was ich echt schrecklich finde ist, wenn jemand sagt Du bist doch nur Hausfrau/ Hausmann
Ist ein Job wie jeder andere auch, nur das er nicht bezahlt wird. Und anerkannt wird es auch nicht.

Aber was ich echt schrecklich finde ist, wenn jemand sagt Du bist doch nur Hausfrau/ Hausmann
