Hilfe bei GIMP

Das Forum für aufstrebende Künstler und Autoren.
Benutzeravatar
Iseabail
Beiträge: 1035
Registriert: 10.10.2005, 12:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Iseabail »

@Lenya
Ja das is ja so eine Sache mit den Ebenen, da bin ich ehrlich gesagt noch so gar nicht hintergestiegen wie das alles funktioniert und was es zu bedeuten hat. Also kann ich die Frage irgendwie überhaupt nicht beantworten... :schaem:
Aber wenn ich z.B. mal mein Ava nehm, den ich so wie er ist auf irgendeiner Seite gefunden hab, und ich dann meinen eigenen Text haben möchte und vielleicht den kompletten HG in einer anderen Farbe, krieg ich das einfach nicht hin! :wtf:
Ach ja, darf ich zu meiner Verteidigung noch anführen, daß ich erst seit 1 einem Tag verzweifelter GIMP User bin?!
Hoffe mir kann noch geholfen werden...
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Lenya

Beitrag von Lenya »

@Iseabail:

Also so wie ich das jetzt verstanden habe willst du gern bei einem fertigen Bild (Ava etc.) das du im Netz gefunden hast, etwas ändern. Das geht so einfach leider nicht. Du kannst zwar einen neuen Text drauf machen, den alten aber nicht wegmachen (du kannst ihn natürlich ausradieren, aber das sieht man dann).
Du kannst auch das komplette Bild färben, aber z.B. nur den Hintergrund, ändern, das geht schlecht.

Was du machen kannst ist, dir das Bild welches auf dem Ava ist zu suchen und dir damit einen neuen Ava zu basteln, ganz nach deinem Geschmack.
Benutzeravatar
Iseabail
Beiträge: 1035
Registriert: 10.10.2005, 12:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Iseabail »

Ach so, das wusste ich natürlich mal wieder nicht...
Ausschneiden und so hab ich halt schon bei dem Bild hinbekommen, aber das ist schon etwas nervig und zeitaufwendig!
Vielen Dank für deine Hilfe, aber ich hab in nächster Zeit bestimmt noch öfter mal Probleme... :schaem:
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Benutzeravatar
Iseabail
Beiträge: 1035
Registriert: 10.10.2005, 12:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Iseabail »

Also, da bin ich mit neuen Fragen und Problemen!
Hab mir die Tutorials auch angeschaut, aber entweder mach ich alles falsch, oder... ja, das ist die wahrscheinlichste Möglichkeit...
Ok, ich möchte also ein paar Bilder nebeneinander haben, da sie aber nicht den gleichen Hintergrund haben, sieht das natürlich etwas blöde aus... Man muß es aber doch irgendwie hinbekommen, daß die verschiedenen Hintergründe so ineinander übergehen, so halt...
Außerdem hab ich das mit dem Speichern noch nicht so ganz verstanden, wie mach ich das denn am Besten so, daß meine Kreationen dann auch schon die richtige Forums-Größe haben?
Für Hilfe immer dankbar da völlig unbegabt!
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Atlantica

Beitrag von Atlantica »

Hi...
Also zu deinem Problem mit den Übergängen erstmal folgendes:
Wenn du das eine Bild von den Zweien in Gimp geladen hast fügst das andere in eine neue Ebene ein. Dann klickst du mit der rechten Maustaste auf die neue Ebene und wählst -Ebenenmaske hinzufügen- aus. Dann kannst zwischen verschiedenen Formen der Maske wählen. Für deinen Zeck ist - Weiß (volle Deckkraft)- am sinnvollsten. Soweit so gut!
Jetzt kannst du das Verlaufssymbol auswählen und dein zweites Bild in das erste "reinlaufen" lassen, oder du arbeitest mit Brushes. D.H Das du mitz schwarzer FArbe (,weil weiß nja volle Deckkraft hat) Teile von deinem Bild wegmalst. Damit das aber nicht so abgehackt aussieht empfehl ich dir die Deckkraft des Pinsels auf auf 70-80 % runter zu drehen (Doppelklick auf Pinselsymbol). Ein kleiner Tipp am Rande: Wenn du versehentlich zu viel wegmalst kannst du mit weiß Farbe auf dem Pinsel dein BIld wieder herstellen.
So ich höre auf zu erzählen und jetzt kommt der Schluisssatz:D
er Farbverlauf ist für so ne Sache, die du vorhast am besten. ;)

Und jetzt zu dem Speichern mit der Bildgröße. (Ich bin heute ein bisschen schwer von Begriff. Meinst du die "Pixelgröße" oder die kB Zahl...)
Alsoo... :D
Wenn du deine/n Sig/Avatar fertig hast, gehst du auf Bild-> Bild skalieren und kannst dort die gewünschte Größe ein geben. Normaler Weise sind die Höhe und die Breite mit einander verbunden, aber wenn es sich nur um ein paar Pixel auf einer der beiden Seiten( z.B. 550x 152) handelt klickst du auf das Kettensymbol um diese Verbindung zu brechen und gibst bei dem einen Teil der noch zu groß/klein ist die gewünschte Zahl Pixel ein( Beispiel 550x 15 0 <- Verbessert).

So und falls du die Größe (kB) gemeint hast folgendes: Bei mir reicht es schon wenn du auf -Speichern unter- gehst, dann auf exportieren klickst ( Falls du mehrere Ebenen hast, wovon ich ausgehe) und die Bildqualität von 0,85 auf 0,83 runter drehst. Aber wenn das nicht reicht solltest du mit der Qulität nicht viel weiterrunter gehen, denn dein Bild sieht dann nicht mehr so schön aus. Dann solltest du es irgendwie anders versuchen. :schaem:

Es tut mir Leid, wenn du nicht alles verstanden hast, aber ich wr noch nie gut im erklären. Aber ich denke du kriegst das schon hin :D Viel Spass noch!
LG Atlantica

PS: Du sagtest zwar das du mit Tutorials nicht zu Recht kommst, aber hast du das schon probiert, hat bei mir wunder bewirkt: http://equinox.brokenaway.com/Tutorials/German/
Da wird das Blenden mit Verlauf und mit den Brushes nochmal einzeln erklärt.
Benutzeravatar
Iseabail
Beiträge: 1035
Registriert: 10.10.2005, 12:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Iseabail »

Erstmal vielen Dank, so wie du das erklärt hast, hab ich erstmal alles verstanden, muß dann natürlich heut abend noch alles in die Tat umsetzen!
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Annelein

Beitrag von Annelein »

Okay, nach längeren Versuchen, gebe ich doch auf...
Ich muss wohl erst das, und as vorher instellieren, und das ist mir doch was kompliziert, den ich versteh nur bahnhof :( :( :(
Riemi

Beitrag von Riemi »

eine kurze frage: wie mache ich das, wenn ich mehrere bilder in eine sig haben möchte, zB das eine links und das andere rechts und wie kann ich dann den übergang in der mitte machen?
Behind_Blue_Eyes

Beitrag von Behind_Blue_Eyes »

Könnte mir jemand bitte meine Frage ein paar Seiten weiter vorne beantworten?
Bitte!

Was sind Masken und wozu benötige ich die?
Benutzeravatar
Iseabail
Beiträge: 1035
Registriert: 10.10.2005, 12:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Iseabail »

Also, nach diversen gescheiterten Versuchen und dem unbändigen Wunsch Rüdiger an die Wand zu schmeißen, muß ich es zugeben: Ich schaff das mit dem Verlauf der Bilder nicht!
Ich bin mir wirklich sicher, alles so gemacht zu haben, wie es in den diversen Tutorials erklärt wird, ich habe alle Varianten ausprobiert, aber immer wenn ich dann dieses Verlaufswerkzeug benutze, werden einfach nur beide Bilder einfach einen Tacken heller oder wahlweise auch dunkler, aber sie gehen nicht ineinander über...
Hat irgendjemand vielleicht eine Idee, was ich falsch mache?
Danke für Hilfe...
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Lenya

Beitrag von Lenya »

Behind_Blue_Eyes hat geschrieben:Könnte mir jemand bitte meine Frage ein paar Seiten weiter vorne beantworten?
Bitte!

Was sind Masken und wozu benötige ich die?
Also ich benutze Masken eigentlich nur, um Bilder zu blenden, das heißt um zwei Bilder ineinander übergehen zu lassen.
Masken sind tatsächlich Masken, die über ein Bild gelegt werden, indem man im Ebenendialog das gewünschte Bild mit der rechten Maustaste anklickt und auf "Ebenenmaske hinzufügen" klickt.

Um es zu üben, sie zu benutzen kannst du diverse Tutorien ausprobieren, schau mal auf den ersten Beitrag dieses Threads, da sind einige verlinkt.

@Iseabail:
Also da gibt es einige Dinge die aus Versehen falsch eingestellt sein können. Zuerst mal solltest du das Werkzeug "Farbverlauf" öffnen. Dann sollte ganz oben bei Deckkraft 100 eingestellt sein.
Bei Farbverlauf habe ich einen ausgewählt, der schwarz-weiß ist. Dabei hab ich aber rechts daneben das Kästchen "umkehren" aktiviert, damit links die weiße und rechts die schwarze Farbe ist. Außerdem sollte bei Form linear eingestellt sein. Der "Modus" MUSS "Normal" sein.
Ist das alles so bei dir? Wenn nicht, versuch es nochmal.
Ele

Beitrag von Ele »

Ich weiß der Thread hier ist falsch, aber vielleicht kann jemand von euch mir weiterhelfen: Ich versuche gerade ein animiertes Ava mit fireworks zu erstellen, aber ich verstehe nicht wie ich die einzelnen Ebenen übereinanderlegen kann, ich wollte so etwas wie einen Countdown machen: 3-2-1... nur stehen bei mir alle Zahlen in einer Ebene und kommen nicht hintereinander. :roll: Hat jemand eine Idee?
Vendola

Beitrag von Vendola »

also ich kenne dein programm nicht, aber bei gimp ist das so, dass du es einfach unter dem typ 'animation' speichern musst. dass wäre dann *mal nachschau..* ..gif (eigentlich al animierter pinsel)
Ele

Beitrag von Ele »

Mhm, ja, das habe ich probiert und das geht soweit auch, aber irgendwie liegen alle Ebenen übereinander und sind nicht zu trennen. Und wenn ich in einer Ebene was schreiben will, hüpft er automatisch auf die Ebene, in der schon was steht, sodass ich keine Möglichkeit habe die Ebenen effektiv auseinander zu halten. :wtf:

Ich habe also kein Problem mit der Animation an sich, sondern mit der Ebenenanordnung vorher.
Lenya

Beitrag von Lenya »

Hi, ich hätte da auch mal wieder eine Frage:
Wo holt ihr euch denn kleine Brushes her für Sigs und Avas? Bei DeviantArt kann man jetzt nur noch stöbern wenn man angemedet ist, aber die Brushes sind auch immer ziemlich groß.
Annelein

Beitrag von Annelein »

gibt es eigentlich noch eine andere Seite vom man Gimp runter laden kann.. den bei dem link, vom ersten Beitrag funktionert, das bei mir gar nicht
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55830
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

Weil das bei mir bei Chip auch nicht geklappt hat, habe ich es direkt auf gimp.org runtergeladen. Du musst auch dieses GTK+ runterladen ohne das GIMP nicht funktioniert.
Ronocl

Beitrag von Ronocl »

Also ich hab jetzt auch mal ein Problem mit Gimp! :D Ich hoffe, ich stell mich nur nicht zu blöd an. :roll:

Und zwar geht es um Animationen. Ich würde gerne mal wissen, wie man einstellen kann, in welchem Zeittakt die Bilder wechseln! Ich hoffe die Frage wurde nich schon mal gestellt, dann sorry.

Danke schonmal für die Hilfe. ;)
Riemi

Beitrag von Riemi »

ich wollte nur nochmal auf meine frage hinweisen, falls ich eine antwort überlesen hab, tuts mir leid----ich wollte einfach wissen wie man zwei bildern nebeneinander in eine sig bekommt und wie man dann den übergang macht...
Mariella

Beitrag von Mariella »

Ich benutze zwar kein Gimp, aber manila hatte ein Tutorial für das blenden auf ihrer Seite, allerdings finde ich das nicht mehr dort.
~lucky~ hat das glaube ich angewendet, vielleicht weiß sie ja wo auf der Seite das jetzt versteckt ist.
Antworten

Zurück zu „Fan Arts und Fan Fiction“