Schillerstraße
Die Schillerstraße geht zum 06. Juli bis voraussichtlich 07. September in die Sommerpause. Auf den Sendeplatz kommt eine Sendung mit Barbara Eligmann.Daniel01 hat geschrieben:Kommt jetzt doch noch eine Sommerpause oder nicht?
--> Quelle: Quotenmeter.de
Ich freu mich total, dass ab der nächsten Folge endlich wieder Ralf Schmitz dabei ist. Der hat sich ja leider ziemlich lange nicht gezeigt.

Habe heute zum ersten Mal seit Ewigkeiten wieder "Schillerstraße" geschaut (bin Do sonst immer unterwegs). Wusste, dass Cordula noch immer weg ist (3. Folge ohne sie) und war dementsprechend gespannt bzw. hatte nicht so die hohen Erwartungen...
...doch die Folge war richtig, richtig lustig! Anette und Bernard sind einfach göttlich, man merkt, dass die zwei richtig auf Zack sind, wenns um Gags und Reaktionen geht. Ralf hat mir auch größtenteils sehr gut gefallen - Maddin (hat ja kaum was gesagt), Jürgen und Johann gingen so...
Hätte nicht gedacht, dass es ohne Cordula so gut läuft - waren die letzten zwei Folgen ohne sie denn auch so gut oder eher schlechter als heute?
...doch die Folge war richtig, richtig lustig! Anette und Bernard sind einfach göttlich, man merkt, dass die zwei richtig auf Zack sind, wenns um Gags und Reaktionen geht. Ralf hat mir auch größtenteils sehr gut gefallen - Maddin (hat ja kaum was gesagt), Jürgen und Johann gingen so...
Hätte nicht gedacht, dass es ohne Cordula so gut läuft - waren die letzten zwei Folgen ohne sie denn auch so gut oder eher schlechter als heute?

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Na, wer hat gestern die letzte Folge vor der Sommerpause gesehen? Und wie fandet ihr sie?
Ich fand sie nicht so stark wie die zwei letzten Folgen - die waren echt brüllend komisch! So ne Karaoke-Sache nimmt einfach den spontanen Pepp. Und Mike und Olli, sowie Oli P.ocher waren einfach langweilig... Wie eigentlich immer: Anette, Bernard und Ralf (+ Cordula) sind der Hammer und könnten die Show alleine schmeißen, alle anderen Comediens ziehen die Serie runter, weil sie nicht so spontan und einfach gut sind...
Freue mich auf Sept., wenn Cordula wieder da ist! Und bin gespannt, wie sie und Bernard zusammen sind... Und ob das Schillereck jede Folge dabei sein wird und dann, ob es jedes Mal nun Gäste/Statisten haben wird...
Ich fand sie nicht so stark wie die zwei letzten Folgen - die waren echt brüllend komisch! So ne Karaoke-Sache nimmt einfach den spontanen Pepp. Und Mike und Olli, sowie Oli P.ocher waren einfach langweilig... Wie eigentlich immer: Anette, Bernard und Ralf (+ Cordula) sind der Hammer und könnten die Show alleine schmeißen, alle anderen Comediens ziehen die Serie runter, weil sie nicht so spontan und einfach gut sind...
Freue mich auf Sept., wenn Cordula wieder da ist! Und bin gespannt, wie sie und Bernard zusammen sind... Und ob das Schillereck jede Folge dabei sein wird und dann, ob es jedes Mal nun Gäste/Statisten haben wird...

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Ich finde Ralf, Annette und Cordula reichen völlig. Und auch Bernhard.
Bei Maddin, ich weiß nicht, da lachen die Leute doch schon wenn der nur den Mund auf macht...was ist denn an dem hessischen Akzent noch immer so lustig?
Aber Annette und Ralf find ich am besten! Ich wünschte es würde gleich weiter gehen
Bei Maddin, ich weiß nicht, da lachen die Leute doch schon wenn der nur den Mund auf macht...was ist denn an dem hessischen Akzent noch immer so lustig?

Aber Annette und Ralf find ich am besten! Ich wünschte es würde gleich weiter gehen
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Ach, ich finde den schon witzig, den Dialekt... Vielleicht, weil ich waschechter Hesse bin...Reiko-Fan hat geschrieben:Bei Maddin, ich weiß nicht, da lachen die Leute doch schon wenn der nur den Mund auf macht...was ist denn an dem hessischen Akzent noch immer so lustig?![]()
An Maddin stört mich viel mehr, dass es in letzter Zeit nur noch um Anette geht, dass er nur noch zweideutige Bemerkungen in ihre Richtung macht bzw. machen soll... Das langweilt und nervt mich echt.
Von daher bin ich froh, dass er nicht mehr so oft wie am Anfang dabei ist...

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Laut bisherigen Infos wird Cordula ab der ersten Folge nach der Sommerpause, sprich: am 7.9., wieder dabei sein!snowgirl_92 hat geschrieben:es ist meine absolute lieblingsserie und ich halts fast nicht mehr aus bis september!
hoffe, dass dan cordula schon wieder da ist!

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Cordula's back!
Wer hat Do eingeschaltet? Eure Meinung?
Es war schön Cordula wieder zu sehen! Und sie, sowie - wie immer - Ralf und Bernard gefielen mir supergut! Der Rest ging auch... Allerdings wars nicht die lustigste Episode... Aber auch keine langweilige. Cordula und die Freunde müssen sich vielleicht wieder etwas einspielen!
Wer hat Do eingeschaltet? Eure Meinung?
Es war schön Cordula wieder zu sehen! Und sie, sowie - wie immer - Ralf und Bernard gefielen mir supergut! Der Rest ging auch... Allerdings wars nicht die lustigste Episode... Aber auch keine langweilige. Cordula und die Freunde müssen sich vielleicht wieder etwas einspielen!


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Ja, die zweite FOlge gefiel mir auch WESENTLICH besser als die erste! Cordula musste wohl erst wieder warm werden und die anderen sich an das Zusammenspiel mit ihr gewöhnen! Und v.a. hat mich Jürgen von der Lippe erstaunt, den ich bisher nie so sehr mochte, der diesmal aber sowas von genial drauf war! Super!

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
@ Schnupfen
Da ich Jürgen von der Lippe sowieso klasse finde, krieg´ ich schon alleine ´nen Lachflash wenn er Cordula "mein Muckelchen" nennt!
(Vor allem weil ich früher unseren Kurzen auch immer Muckelchen genannt habe
)
Ich hoffe sehr das Dieter Nuhr mal wieder kommt! Ist eigentlich jemals Mario Barth dort aufgetreten? - Ich habe ja so einige Folgen verpasst, bevor mich (mal wieder mein Sohn) auf diese geniale Serie aufmerksam gemacht hat.
Von mir aus könnten sie also gerne noch einmal die alten Folgen bringen!
Da ich Jürgen von der Lippe sowieso klasse finde, krieg´ ich schon alleine ´nen Lachflash wenn er Cordula "mein Muckelchen" nennt!


(Vor allem weil ich früher unseren Kurzen auch immer Muckelchen genannt habe

Ich hoffe sehr das Dieter Nuhr mal wieder kommt! Ist eigentlich jemals Mario Barth dort aufgetreten? - Ich habe ja so einige Folgen verpasst, bevor mich (mal wieder mein Sohn) auf diese geniale Serie aufmerksam gemacht hat.
Von mir aus könnten sie also gerne noch einmal die alten Folgen bringen!

Ja, Mario war ein paar Mal da. Aber ich mag ihn ja nicht wirklich, finde ihn generell nicht sehr lustig und, wenn er spotan sein will, noch weniger... Wie so viele!Glücksi hat geschrieben:Ich hoffe sehr das Dieter Nuhr mal wieder kommt! Ist eigentlich jemals Mario Barth dort aufgetreten? - Ich habe ja so einige Folgen verpasst, bevor mich (mal wieder mein Sohn) auf diese geniale Serie aufmerksam gemacht hat.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Weiß gar nicht, was Du gegen Mario hastSchnupfen hat geschrieben:Ja, Mario war ein paar Mal da. Aber ich mag ihn ja nicht wirklich, finde ihn generell nicht sehr lustig und, wenn er spotan sein will, noch weniger... Wie so viele!


An "Schillerstraße" selbst habe ich zur Zeit irgendwie die Lust verloren. Dass Cordula "abgenommen hat" und nun wieder da ist, reizt mich nicht und lässt mich auch nicht den Fernseher anstellen. Obwohl ich es immer wieder amüsant finde, wenn ich es gucke und mir dann vornehme, häufiger einzuschalten, habe ich momentan einfach überhaupt kein Verlangen nach Cordula und Co.
- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55843
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Ja, der Riesenspaß an der Serie ist mir auch vergangen, was aber wohl eher daran liegt, dass es jetzt nicht mehr so neu und witzig ist wie früher. Ich fand anfangs die Idee genial und das Spontane kam manchmal einfach besser rüber. Die Geschichten wie sich Ralf an Cordula ranmacht, sind zwar immer wieder zum Lachen aber es wiederholt sich halt doch. Naja, so ist das bei allem wohl irgendwann.
Ja, natürlich sagt er da wahre Sachen auf witzige Art. Aber das finde ich nicht schwer. Bei dem Thema könnte das jeder. Keine Kunst, für mein Empfinden. Und auch schon zu oft und überall gehört.salt wound routine hat geschrieben:Weiß gar nicht, was Du gegen Mario hastFinde, er ist zum Schreien komisch bzw. kann es sein. Als Gast in Shows jeglicher Art nicht immer und zu jeder Zeit, aber als ich vor ein paar Monaten nachts über seine Bühnen-Show "Männer sind Schweine, Frauen aber auch" gestolpert bin, habe ich Tränen gelacht. Finde es herrlich, wie genau er den Nagel auf den Kopf trifft. Erkenne mich selbst oft genug in seinen Beschreibungen wieder
In Shows finde ich ihn okay, aber da gibts andere, die ich witziger finde. Er redet immer auf dieser eine Art, wodurch er sich selbst beschränkt.
Und wie gesagt, in der Schillerstraße ist er nicht spontan genug.
Ich gucks auch immer nur So in der Wiederholung. Und mir ists nicht so wichtig, dass ich nicht mal verpassen könnte. Denn man verpasst ja nicht viel, weil es keine große Handlung gibt. Do guck ich "Popstars" und in der Werbung schalte ich rüber udn wenns dann witzig ist, guck ichs So.An "Schillerstraße" selbst habe ich zur Zeit irgendwie die Lust verloren. Dass Cordula "abgenommen hat" und nun wieder da ist, reizt mich nicht und lässt mich auch nicht den Fernseher anstellen. Obwohl ich es immer wieder amüsant finde, wenn ich es gucke und mir dann vornehme, häufiger einzuschalten, habe ich momentan einfach überhaupt kein Verlangen nach Cordula und Co.
Wobei diese Ranmachgeschichten bei Ralf oder bei Maddin (bzgl. Anette) nicht mehr viel Raum einnehmen. Der große Handlungsstrang ist immer ein anderer und es gibt ja auch neueingeführte Charaktere. Das machen sie schon recht gut, die Macher.Catherine hat geschrieben:Ja, der Riesenspaß an der Serie ist mir auch vergangen, was aber wohl eher daran liegt, dass es jetzt nicht mehr so neu und witzig ist wie früher. Ich fand anfangs die Idee genial und das Spontane kam manchmal einfach besser rüber. Die Geschichten wie sich Ralf an Cordula ranmacht, sind zwar immer wieder zum Lachen aber es wiederholt sich halt doch. Naja, so ist das bei allem wohl irgendwann.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“