Shoppen

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
^^steffi^^

Shoppen

Beitrag von ^^steffi^^ »

Ich finde es immer sehr interessant zu sehen, wo die Leute am liebsten einkaufen...bzw. was für klamotten sie am liebsten kaufen. Also schreibt los und erzählt mir vielleicht die neusten geheimtipps ;)
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

Na, einen Geheimtipp hab´ich jetzt nicht auf Lager, aber mein Lieblingsladen ist NewYorker, da könnte ich mich immer dumm und doof kaufen! :up:
LisaWy

Beitrag von LisaWy »

Ganz klar H&M!
Ich liebe diesen Laden, könnte stundenlang kaufen, kaufen und kaufen.
Da finde ich immer was, auch wenn ich eigentlich nix brauche. ;)
Benutzeravatar
*Butterfly*
Beiträge: 871
Registriert: 13.05.2006, 21:28
Wohnort: NRW

Beitrag von *Butterfly* »

LisaWy hat geschrieben:Ganz klar H&M!
Ich liebe diesen Laden, könnte stundenlang kaufen, kaufen und kaufen.
Gut, dass es dir auch so ergeht, ich dachte schon, das wäre annormal! :D
Every song ends, but is that any reason not to enjoy the music?
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Im H&M gehe ich auch sehr gerne einkaufen. ;)

Der Laden ist (mehr oder weniger) nicht zu teuer - auch wenn die Preise z.Z. hochgehen - und ist modisch. Totkaufen könnte ich mich vorallem bei den Accessoires. In letzter Zeit aber, finde ich, sind die Kleidungsstücke dort manchmal zum Teil doch ziemlich abgehoben und allerhöchstens noch auf dem Catwalk tragbar. Manchmal bringen sie Klamotten auf den Markt, die ich einfach nie anziehen würde und bei denen ich mich frage, ob sie überhaupt jemand anzieht. :wtf:

Ansonsten zu empfehlen: Zara, Esprit und diverse Schuhläden... :D
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Kinderschoko

Beitrag von Kinderschoko »

manila hat geschrieben:Im H&M gehe ich auch sehr gerne einkaufen. ;)

Der Laden ist (mehr oder weniger) nicht zu teuer - auch wenn die Preise z.Z. hochgehen - und ist modisch. Totkaufen könnte ich mich vorallem bei den Accessoires. In letzter Zeit aber, finde ich, sind die Kleidungsstücke dort manchmal zum Teil doch ziemlich abgehoben und allerhöchstens noch auf dem Catwalk tragbar. Manchmal bringen sie Klamotten auf den Markt, die ich einfach nie anziehen würde und bei denen ich mich frage, ob sie überhaupt jemand anzieht. :wtf:

Ansonsten zu empfehlen: Zara, Esprit und diverse Schuhläden... :D
*aufzeig* Ich auch :D
Ich liebe die Accessoirs von H&M. Aber auch das Gewand :anbet:
Als ich vor kurzem mit meiner Freundin einkaufen gegangen bin, sind wir zu H&M, Esprit und Zara gegangen, und dann wollte ich nicht mehr :D
Aber das ist schon so Gewohnheit. Ich gehe wenn ich etwas zum Anziehen brauche meistens nur zu H&M und Esprit.
allyson

Beitrag von allyson »

Hallo

In meiner Stadt gibt es einen bezaubernden Laden: "Suchen&Finden". Im Erdgeschoß gibt es Küchenutensilien und Dekorationswaren etc. zu kaufen und im Keller (hinter tausend Türen, Treppen und Wendungen) dann einen sehr gut sortierten Laden für Kleidung. Leider etwas "kostenintensiver", aber ab und zu kann man sich doch mal etwas gönnen. Ein paar Geschäfte weiter gibt es den Laden "SchuhSchuh", ein (man glaubt es kaum ;) ) Schuhladen. Tolle internationale Schuhmode zu moderaten Preisen. Habe mir meine Lieblingsschuhe gleich in zwei Farben gekauft.
Überregional mag ich noch sehr gerne Jil Sander, Daniel Hechter, Lacoste, Mexx und Esprit.
Als "Geheimtipp" kann ich als Ganzes Frankfurt/Main empfehlen. Da gibt es wirklich alles!

Liebe Grüsse

allyson
Isabel

Beitrag von Isabel »

Ich geh am liebsten bei Colloseum einkaufen. Irgendein Teil da trifft immer meinen Geschmack. Ansonsten geh ich auch gerne mal zu H&M. Vorallem wenn man solche Standard Sachen braucht wie ein weißes Shirt oder so. Das findet man bei H&M meistens am besten und auch am günstigsten.
Telli

Beitrag von Telli »

Vorallem wenn man solche Standard Sachen braucht wie ein weißes Shirt oder so. Das findet man bei H&M meistens am besten und auch am günstigsten.
deswegen schätze ich H&M auch so. Leider wird es immer mehr so, dass wirklich JEDER H&M trägt und man oftmals in der Disco oder wo auch immer man ist mindestens 3 Mädels sieht, die das gleiche Shirt tragen wie man selbst. Das iost natürlich ärgerlich, denn man möchte ja ein bisschen hervorstechen ;)

Sehr toll finde ich die Sachen von Mango und Zara, vor allem die Schuhe (mein Schrank ist voll mit denen :D )
Ab und zu finde ich auch was bei New Yorker, aber im Grunde kaufe ich das meiste bei H&M und Mango
Sandraa

Beitrag von Sandraa »

Also ich gehe wie viele andere hier auch recht gerne zu H & M, die haben tolle Assesoires und die Kleidung ist auch nicht schlecht. :D
Ich gehe auch noch gerne zu Mango, Zara, Promod, Tommy Hilfiger, Lacoste, Levi´s. Ich finde eigentlich überall etwas ich kann mich da jetzt nicht so fest legen denn in jeden Städten gibt es ja andere kleine Läden wo man etwas findet... :D . Läden die ich allerdings gar nicht mag sind Pimkie, Orsay etc. :down:
wydi

Beitrag von wydi »

Lauren

Beitrag von Lauren »

Ich liebe H&M...ich war heute erst da und dachte mir "Kann DAS nicht mein Kleiderschrank sein?" :D
Vorallem liebe ich die Accessoires dort :anbet:

Ansonsten hat Esprit richtig tolle Klamotten - leider viel zu teuer.
Dan mag ich natürlich noch New Yorker und Colloseum...

...mehr fallen mir jetzt nicht ein.
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

manila hat geschrieben:Im H&M gehe ich auch sehr gerne einkaufen. ;) In letzter Zeit aber, finde ich, sind die Kleidungsstücke dort manchmal zum Teil doch ziemlich abgehoben und allerhöchstens noch auf dem Catwalk tragbar. Manchmal bringen sie Klamotten auf den Markt, die ich einfach nie anziehen würde und bei denen ich mich frage, ob sie überhaupt jemand anzieht. :wtf:
Ähm, ehrlich gesagt hab ich da auch so meine Probleme mit. Bin auch schon Ewigkeiten H&M Fan und die Dinge, die ich suche finde ich auch immer wieder. Allerdings kann ich mit diesen extremen Modeerscheinungen absolut nix anfangen mit meinen 28 Jahren. Dafür haben sie aber noch gaaanz viele andere schöne Sachen.

Mit Orsay konnte ich noch nie was anfangen oder Pimkie...bäääh. :down:

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
Sandra

Beitrag von Sandra »

manila hat geschrieben:Im H&M gehe ich auch sehr gerne einkaufen. ;)

Der Laden ist (mehr oder weniger) nicht zu teuer - auch wenn die Preise z.Z. hochgehen - und ist modisch. Totkaufen könnte ich mich vorallem bei den Accessoires. In letzter Zeit aber, finde ich, sind die Kleidungsstücke dort manchmal zum Teil doch ziemlich abgehoben und allerhöchstens noch auf dem Catwalk tragbar. Manchmal bringen sie Klamotten auf den Markt, die ich einfach nie anziehen würde und bei denen ich mich frage, ob sie überhaupt jemand anzieht. :wtf:
Das empfinde ich ganz genauso. Ich kauf eigentlich auch am liebsten und häufigsten bei H&M ein, aber seit einiger Zeit gibt es dort nur noch wenige Klamotten, die mir wirklich gefallen. Mit diesem ganzen Designer- und 80er Jahre-Leggins-und-Pullis-die-bis-zu-den-Knien-gehen-Stil kann ich nichts anfangen. Sowas habe ich bereits in den 80ern/90ern getragen (ja, Leggins! So gingen wir damals in die Schule :<> ) und habe nicht vor, damit wieder anzufangen.

Genauso kann ich mit dem neuen Röhrentrend nichts anfangen. Alles schon mal durchgemacht. :D

Momentan kauf ich allerdings sehr selten ein, da ich chronisch pleite bin. Daher meide ich die Innenstadt so gut es geht.

Sehr gerne mochte ich auch mal Zara, aber der ist mir momentan (oder vielleicht ist es nur in meiner Stadt so) zu schick, da finde ich keine Klamotten für den Alltag.
debby82

Beitrag von debby82 »

Sandra hat geschrieben: Das empfinde ich ganz genauso. Ich kauf eigentlich auch am liebsten und häufigsten bei H&M ein, aber seit einiger Zeit gibt es dort nur noch wenige Klamotten, die mir wirklich gefallen. Mit diesem ganzen Designer- und 80er Jahre-Leggins-und-Pullis-die-bis-zu-den-Knien-gehen-Stil kann ich nichts anfangen. Sowas habe ich bereits in den 80ern/90ern getragen (ja, Leggins! So gingen wir damals in die Schule :<> ) und habe nicht vor, damit wieder anzufangen.

Genauso kann ich mit dem neuen Röhrentrend nichts anfangen. Alles schon mal durchgemacht. :D

Momentan kauf ich allerdings sehr selten ein, da ich chronisch pleite bin. Daher meide ich die Innenstadt so gut es geht.

Sehr gerne mochte ich auch mal Zara, aber der ist mir momentan (oder vielleicht ist es nur in meiner Stadt so) zu schick, da finde ich keine Klamotten für den Alltag.
*die hand geb* vielleicht sind wir schon zu alt dafür ^_^ ich werd 24 und kann mit den sachen von H&M nicht mehr wirklich was anfangen. ich mag besonders gerne indilabels die man meistens in kleinen boutiquen oder im internet finden kann. (zb KENJO leider ein wenig teuer :roll: )
Allyson hat geschrieben:Als "Geheimtipp" kann ich als Ganzes Frankfurt/Main empfehlen. Da gibt es wirklich alles!
sorry aber dem kann ich nicht zustimmen, ich wohne in der nähe von frankfurt und finde nicht das es dort besonders tolle klamotten geschäfte gibt. es gibt den standard aber sonst nicht wirklich viel mehr. ist natürlich auch geschmackssache, aber in würzburg und berlin läst sich doch ganz anders einkaufen. in berlin zum beispiel am hackischen markt, oder am hohlen zahn, die teuere variante wäre das KDW (kaufhaus des westens ;) ) und in würzburg in der city.
Zuletzt geändert von debby82 am 24.09.2006, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Mariella

Beitrag von Mariella »

Beim H&M kann ich Sandra und Debby nur zustimmen, im Moment finde ich da recht wenig. Und wenn ich mal was finde, dann passt es auch meist nicht. Entweder ists obenrum zu eng oder die Ärmel sind zu lang... Hab eben nicht die heute typischen Standardmaße der spindeldürren, riesigen Mädels.

Zara ist in München zweigeteilt, da gibts zum einen die schicken Klamotten, zum Teil aber auch eher sportliche. Von daher geht das noch.
Am liebsten gehe ich eigentlich so einmal pro halbem Jahr mit meiner Ma shoppen, dann kann man nämlich auch mal das ein oder andere Esprit-Teil kaufen, was ich mir sonst nicht leisten könnte.

Wo ich auch sehr gerne hingehe zum shoppen ist Herzogenaurach, zum Adidas/Puma Outlet. Vor allem für Schuhe ist das echt super.

Ab und zu bestelle ich auch mal was bei Otto, wobei ich das mühsam finde, dass man die Sachen vorher nicht anprobieren kann.

Generell gehe ich aber doch sehr wenig shoppen, im Moment hab ich da einfach kaum Geld dafür. Aber ich freue mich schon drauf, wenn ich dann hoffentlich nächstes Jahr das erste richtige Gehalt bekomme, wenn man einfach auch mal was kaufen kann und nicht über jeden Euro nachdenken muss :roll:
Vendola

Beitrag von Vendola »

Ich muss wirklich sagen, dass H&M zum Teil Sachen hat, die ich nie im Leben tragen würde und die ich mir nicht mal auf dem Catwalk vorstellen könnte...
Zudem schaut H&M (auch wenn es sich zur Zeit verbessert) nicht allzu fest auf gerechte Herstellung und Löhne in den billig Herstell-Ländern (jaja, das haben wir heute im Konfirmanden-Unterricht gelernt ;) )

Zurzeit gehe ich wirklich nicht viel shoppen, weil ich finde, es hat keine wirklich schönen Kleider... Aber bei H&M schaue ich doch noch jedesmal vorbei.
Totkaufen könnte ich mich vorallem bei den Accessoires.
geht mir genauso :D ich glaube, ich habe bald meine eigenen H&M Accessoires-Abteilung bei mir zu Hause :D
Annelein

Beitrag von Annelein »

naja der vorteil bei h&m ist auf jeden fall, das voll viele der sachen dort, man neutral tragen kann.. alos einfach zu jean oder so
Sandra

Beitrag von Sandra »

Gibt es bei Euch eigentlich auch Vero Moda? Da könnte ich mich totkaufen, wenn ich Geld hätte. ;)
allyson

Beitrag von allyson »

Hallo Sandra
Sandra hat geschrieben:Gibt es bei Euch eigentlich auch Vero Moda? Da könnte ich mich totkaufen, wenn ich Geld hätte. ;)
Ich frag mich immer, wie "totkaufen" eingentlich funktionieren soll :D. Kauft man da so viel, dass man daran erstickt? Oder soviel, dass man unter dem Gewicht erdrückt wird? ;)

@Vero Moda: Gibts bei uns auch in der Nähe. Ich kauf da nicht allzu viel, aber meine Schwester findet da immer die besten Schnäppchen (ein echt schöner Wintermantel für 20€! :<> *neid*).

Liebe Grüsse

allyson

PS:
@Esprit: Schaut einfach mal im Outlet in Düsseldorf nach. Da gibts zwar auch viel Mist, aber manchmal hat man auch wirklich viel Glück und findet tolle Sachen.
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“