Dr. House
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Es würde für mich keinen Sinn ergeben, die DVD`s nicht in Deutschland zu veröffentlichen, es sei denn, die Welt hätte sich über Nacht von jeder materiellen Denkweise befreit und ein Unternehmen wie Universial strebt keinen Gewinn mehr anReiko-Fan hat geschrieben:Hey ... schaut mal hier ---> http://myfanbase.de/index.php?mid=698&nid=5515
![]()
![]()
Vielleicht spornt das ja die Leute von Universial mal an, doch noch über DVD's nachzudenken

Ich muss sagen, dass Dr. House sich auf meiner ganz persönlichen Hitliste momentan auf Platz 2 hinter den Gilmore Girls geschoben hat

Nun bin ich aber mal wirklich gespannt wie sich die Sache mit Cameron und House weiter entwickelt, bzw ob sich da überhaupt noch etwas entwickelt!
Seine Worte waren ja doch ganz schön hart...
Nur ist noch völlig unklar ob er mit seiner Vermutung Recht hat, oder nicht!
Hat sie geweint weil er das von ihr denkt, oder hat sie geweint weil er richtig liegt?
Wir werden es erleben!
Seine Worte waren ja doch ganz schön hart...
Nur ist noch völlig unklar ob er mit seiner Vermutung Recht hat, oder nicht!
Hat sie geweint weil er das von ihr denkt, oder hat sie geweint weil er richtig liegt?
Wir werden es erleben!

Nun ja, als ich denen vor ner Woche ne Mail geschrieben hab, meinten die die haben keine DVD Box in planung ...Maret hat geschrieben:Es würde für mich keinen Sinn ergeben, die DVD`s nicht in Deutschland zu veröffentlichen, es sei denn, die Welt hätte sich über Nacht von jeder materiellen Denkweise befreit und ein Unternehmen wie Universial strebt keinen Gewinn mehr anReiko-Fan hat geschrieben:Hey ... schaut mal hier ---> http://myfanbase.de/index.php?mid=698&nid=5515
![]()
![]()
Vielleicht spornt das ja die Leute von Universial mal an, doch noch über DVD's nachzudenken.
Ich muss sagen, dass Dr. House sich auf meiner ganz persönlichen Hitliste momentan auf Platz 2 hinter den Gilmore Girls geschoben hat.

Ich hoffe das ändert sich bald. Denn ich glaube das es sich schon lohnen würde.
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Hallo!
An welche Addy hast Du Deine Mail gesendet? Poste sie doch einfach mal hier und jeder der an der DVD Veröffentlichung interessiert ist, könnte dann doch einen höfliche Anfrage dahin senden. Ich meine je höher die Nachfrage und somit das Interesse an der Serie, desto eher machen die sich vielleicht Gedanken mit einer Veröffentlichung.
Bye Lije
An welche Addy hast Du Deine Mail gesendet? Poste sie doch einfach mal hier und jeder der an der DVD Veröffentlichung interessiert ist, könnte dann doch einen höfliche Anfrage dahin senden. Ich meine je höher die Nachfrage und somit das Interesse an der Serie, desto eher machen die sich vielleicht Gedanken mit einer Veröffentlichung.
Bye Lije
Ich habe auf der Fox Seite ein Video gsehen, wo die Schauspieler Hugh, Jennifer und Sela über die "Liebes" Beziehung von Dr. House sprechen. Fand ich noch interessant. Könnt es ja mal anschauen, wenn ihr es noch nicht kennt.
Ich fands noch so interessant ..
(Bevor das "richtige" Video kommt, zeigen sie einen Trailer von All The King's Men)
http://www.fox.com/video/index.htm?cat_ ... vetriangle
Ich fands noch so interessant ..
(Bevor das "richtige" Video kommt, zeigen sie einen Trailer von All The King's Men)
http://www.fox.com/video/index.htm?cat_ ... vetriangle
Hier kann man so ein Formular ausfüllenlije hat geschrieben:Hallo!
An welche Addy hast Du Deine Mail gesendet? Poste sie doch einfach mal hier und jeder der an der DVD Veröffentlichung interessiert ist, könnte dann doch einen höfliche Anfrage dahin senden. Ich meine je höher die Nachfrage und somit das Interesse an der Serie, desto eher machen die sich vielleicht Gedanken mit einer Veröffentlichung.
Bye Lije
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
also ehrlich gesagt war ich letztlich doch etwas enttäuscht von dem date
ich hatte mir mehr für die beiden erhofft. aber wär es anders/besser gelaufen, wär es ja auch langweilig geworden
frag mich auch, wie es nun weitergeht zwischen den beiden. aber meine neugier wird ja bestimmt schon morgen befriedigt


frag mich auch, wie es nun weitergeht zwischen den beiden. aber meine neugier wird ja bestimmt schon morgen befriedigt

Nun ja, ich denke das wäre einfach auch untypisch für House gewesen, dass er sich lieb und nett benimmt.Laithy hat geschrieben:also ehrlich gesagt war ich letztlich doch etwas enttäuscht von dem dateich hatte mir mehr für die beiden erhofft. aber wär es anders/besser gelaufen, wär es ja auch langweilig geworden
![]()
frag mich auch, wie es nun weitergeht zwischen den beiden. aber meine neugier wird ja bestimmt schon morgen befriedigt
Aber das er ihr so etwas vor den latz knallt, fand ich schon sehr gemein, denn eigentlich stimmt das ja gar nicht ... und ich hoffe das merkt er auch irgendwann.

Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Wirklich eine geniale Folge
.
Die ganze Idee mit dem Unterricht und dazu noch Carmen Electra war wirklich gut. Da gab es einiges zu lachen
. Allerdings finde ich es ein bißchen komisch, dass sich immer nur die gleichen drei Studenten zu Wort gemeldet haben, aber scheinbar sollten die so eine Art Cameron/Foreman/Chase-Verschnitt sein.
Auf jeden Fall finde ich es klasse, dass wir nun genau wissen, wie das damals mit House` Krankheit abgelaufen ist. Es war schon heftig, House so angeschlagen zu sehen. Er war da definitiv auch noch nicht so zynisch wie heute, aber das ihn diese ganze Erfahrung verändert hat, ist logisch.

Die ganze Idee mit dem Unterricht und dazu noch Carmen Electra war wirklich gut. Da gab es einiges zu lachen

Auf jeden Fall finde ich es klasse, dass wir nun genau wissen, wie das damals mit House` Krankheit abgelaufen ist. Es war schon heftig, House so angeschlagen zu sehen. Er war da definitiv auch noch nicht so zynisch wie heute, aber das ihn diese ganze Erfahrung verändert hat, ist logisch.
Die Folge war echt klasse! Diese ganze Vorlesungs-Story war zum Brüllen komisch!
"Leute die Drogen nehmen sind dumm!"
*schiebt sich eine Handvoll Pillen rein*
Und dass er sich immer Carmen Electra vorgestellt hat, war einfach genial. Überhaupt war es mal was anderes zum üblichen "Fall der Woche". Schön, dass wir endlich mal mehr über Houses Vergangenheit erfahren haben.
Ich muss nur die letzten paar Minuten verpasst haben... Wie ist das nochmal ausgegangen? Ich weiß noch, dass seine Freundin/Frau (?) Cuddy die "Erlaubnis" gegeben hat, den Muskel zu operieren. Kam danach noch was?
"Leute die Drogen nehmen sind dumm!"
*schiebt sich eine Handvoll Pillen rein*
Und dass er sich immer Carmen Electra vorgestellt hat, war einfach genial. Überhaupt war es mal was anderes zum üblichen "Fall der Woche". Schön, dass wir endlich mal mehr über Houses Vergangenheit erfahren haben.

Ich muss nur die letzten paar Minuten verpasst haben... Wie ist das nochmal ausgegangen? Ich weiß noch, dass seine Freundin/Frau (?) Cuddy die "Erlaubnis" gegeben hat, den Muskel zu operieren. Kam danach noch was?

- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Die drei Studenten haben noch gestritten, ob die Entscheidung der Freundin richtig oder falsch war und House hat bei ihr angerufen um ihr zu sagen, dass er ihren Mann behandeln wirdSandra hat geschrieben: Ich muss nur die letzten paar Minuten verpasst haben... Wie ist das nochmal ausgegangen? Ich weiß noch, dass seine Freundin/Frau (?) Cuddy die "Erlaubnis" gegeben hat, den Muskel zu operieren. Kam danach noch was?

Tolle Folge oder? Und ganz ehrlich, diesmal fand ich den deutschen Titel besser als den englishen 
Toll fand ich auch, wie House dann mal noch so nebenbei das Rätsel um den ständig kranken Prof gelöst hat.


Toll fand ich auch, wie House dann mal noch so nebenbei das Rätsel um den ständig kranken Prof gelöst hat.

Das war (gott sei dank) nur seine Freundin ...Sandra hat geschrieben:Ich weiß noch, dass seine Freundin/Frau (?) Cuddy die "Erlaubnis" gegeben hat, den Muskel zu operieren. Kam danach noch was?

Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
mind = blown
The 50 Best Episodes of 2005
Hier hat wirklich ALLES gestimmt!
Jede einzelne Zeile, Einstellung und Anekdote war einfallsreich, geschickt, genial, raffiniert, überraschend und bis ins kleinste Detail durchdacht. Der Inbegriff dessen, wie Fernsehen aussehen könnte und sollte.
Gruß
http://www.thefutoncritic.com/rant.aspx?id=200601271. "house: three stories" (fox)
(originally aired: may 17, 2005)
David Shore won the Emmy for writing this episode for one reason - it was absolutely the most original, the most compelling and the most unique hour on TV last year. It's here we follow House (the awesome Hugh Laurie) as he subs for a sick professor during which he weaves the stories of three patients (including that of, no joke, Carmen Electra) - stories which in an unexpected twist, reveal how and why he walks with a cane and eats painkillers like candy.
Hier hat wirklich ALLES gestimmt!
Jede einzelne Zeile, Einstellung und Anekdote war einfallsreich, geschickt, genial, raffiniert, überraschend und bis ins kleinste Detail durchdacht. Der Inbegriff dessen, wie Fernsehen aussehen könnte und sollte.
Gruß
Ich fand diese Folge auch gut... eigentlich finde ich alle Episoden bis jetzt gut... muss es eigentlich nicht immer schreiben 
Das Interessante an dieser Folge war, dass man mehr über House Krankheitsgeschichte erfahren hat. Was ich "ungewöhnlich" fand ist: House sagen zu hören: Ich liebe dich oder Schatz... da merkt man schon, dass er sich in den 5 Jahren extrem verändert hat.
Ich fand, Stacey hätte seinen Wunsch erfüllen sollen. Aber sie hatte wohl einfach zu fest Angst er würde sterben, wenn er diese OP nicht machen lässt... Und das Cuddy der behandelnde Arzt war (war sie ja auch oder?), hat mich auch überrascht.

Das Interessante an dieser Folge war, dass man mehr über House Krankheitsgeschichte erfahren hat. Was ich "ungewöhnlich" fand ist: House sagen zu hören: Ich liebe dich oder Schatz... da merkt man schon, dass er sich in den 5 Jahren extrem verändert hat.
Ich fand, Stacey hätte seinen Wunsch erfüllen sollen. Aber sie hatte wohl einfach zu fest Angst er würde sterben, wenn er diese OP nicht machen lässt... Und das Cuddy der behandelnde Arzt war (war sie ja auch oder?), hat mich auch überrascht.
Ich versteh das einfach nicht, sind die nur zu dumm um zu sehen, dass es doch Nachfrage gibt und dass die Zuschauerzahlen hoch sind?lije hat geschrieben:Hallo!
Ich habe eine Antwort von Universal bekommen:
eine Veröffentlichung der ersten Staffel von „Dr. House“ auf DVD ist
zurzeit nicht geplant.
Das ist wahrscheinlich eine Standardmail. Aber egal, ich denke je mehr ihr Interesse bekunden, desto besser.
Bye Lije

Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
und natürlich für mich(und noch bestimmt ein paar andere) der beste moment..zumindest einer der besten:
niemand der studenten, weis was dem "dritten bein", bessergesagt house gefehlt hat nur eine weis es
*CAMERON*
jaja...wenn das mal kein zeichen ist
interessant fand ich noch, das irgentwie immer mehr studenten bzw. ärzte in den hörsaal gekommen sind !?
ich würd mal sagen ne deutliche steigerung zum vortrag für vogler(obwohls da ja um was ganz anderes ging)
ales in allem war die folge aber echt gelungen..naja...rtl hat bei der letzten episodenvorschau villeicht etwas zuuuviel verraten aber sonst
niemand der studenten, weis was dem "dritten bein", bessergesagt house gefehlt hat nur eine weis es

jaja...wenn das mal kein zeichen ist


interessant fand ich noch, das irgentwie immer mehr studenten bzw. ärzte in den hörsaal gekommen sind !?
ich würd mal sagen ne deutliche steigerung zum vortrag für vogler(obwohls da ja um was ganz anderes ging)
ales in allem war die folge aber echt gelungen..naja...rtl hat bei der letzten episodenvorschau villeicht etwas zuuuviel verraten aber sonst
