bösartiges Skript entdeckt

Hier treffen sich Computer- und Technikfans.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Rachel Bilson4ever

bösartiges Skript entdeckt

Beitrag von Rachel Bilson4ever »

Gott, ich bin im Augenblick total geschockt! auch wegen OTH, aber lassen wir das jetzt...

Ich hab jetzt grade bei meinem Computer, weil mir grade etwas langweilig war, die Software durchgeschaut und dachte mir: "Entferne ich halt die Dinge, die ich nicht mehr brauche...

Und da springt mir sowas komisches ins Auge, genaugenommen 2 Sachen: das 1.: "systemAD error pages" und 2.: "systemAD Popups"!

So, dachte ich mir, gut, das entfernst du... konnte ich aber nicht! Denn auf einmal sagte mein Virenprogramm Norton Internet Security: "bösartiges Skript entdeckt :<> ! und halt sowas wie: "Hohes Risiko und dann stand was zur Auswahl:

1. Dieses Skript stoppen (empfohlen)
2. Dieses Skript einmal ausführen
3. Dieses Skript immer ausführen
4. Dieses Skript autorisieren

Ich hab dann halt notgedrungen das 1. genommen, denn ich hatte Angst, dass bei den anderen was passieren kann...

WAS IST BLOSS MIT MEINEM COMPI LOS? :<> :cry: :o

BITTE HELFT MIR! Ganz schnell, ich werde schon wahnsinnig! :motz: :cry:

Liebe Grüße,
Rachelle
Rachel Bilson4ever

Beitrag von Rachel Bilson4ever »

Wo sind nur die Computerfreaks? :cry:

nochmal, : BITTE HELFT MIR! ;-(

Liebe Grüße,
Rachelle
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55827
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

Hast du mit Norton schon mal einen kompletten Systemdurchlauf gemacht? Falls nein, probier das mal aus und hoff, dass der Virus gefunden wird und entfernt werden kann.

Ansonsten würde ich dir raten, falls die Meldung noch einmal kommt den Dateinamen oder den Ort der Datei aufzuschreiben. Vielleicht lässt sich die Datei per Hand löschen.
Rachel Bilson4ever

Beitrag von Rachel Bilson4ever »

Ja, schon oft, und es hat nichts erkannt!

Das ist es ja grade, ich will es bei Software löschen und erst dann kommt ja die Meldung von Norton!

Was könnte schlimmstenfalls passieren, wenn ich auf "Dieses Skript einmal zulassen" klicke?

Auf jeden Fall, danke für die Antwort!

Liebe Grüße,
Rachelle
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55827
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

Keine Ahnung was dann passiert. Das weiß man bei so Viren ja nie. Aber wenn Norton so eine hohe Risikowarnstufe meldet, dann würde ich das nicht zulassen. Wie lautet denn der Name des Virus? Vielleicht findet man auf der Homepage von Symantec dazu was.
Rachel Bilson4ever

Beitrag von Rachel Bilson4ever »

tja, es ist ein bösartiges Skript... oder ist das ein Virus?

Sorry, ich kenn mich da so gar nicht aus...

Liebe Grüße,
Rachelle
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55827
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

Wie lautet denn der Name? Der schreibt doch außer der Programmart auch wie das Ding heißt.
Rachel Bilson4ever

Beitrag von Rachel Bilson4ever »

Also, es steht immer folgendes, ich schreib halt jetzt alles runter:

Bösartiges Skript entdeckt

Hohes Risiko

Ihr Computer wurde angehalten. Dieses Skript muss geändert werden.

Objekt Windows Script Host Shell Object
Aktivität RegDelete
Datei C:\Prog...\A~NSISu_.exe" errorpages"



Und dann halt diese verschiedenen Auswahlmöglichkeiten...

Hoffe, ihr könnt mir helfen!

Liebe Grüße,
Rachelle

EDIT: Ach ja, das sind ja zwei... :roll:

Der Zweite schaut so aus, auch so ähnlich:

alles gleich, bis auf:

Datei C:\Progra...\A~NSISu_.exe" popups"


EDIT 2: JUHU, JUHU, ICH KONNTE ES LÖSCHEN!

VIELEN, VIELEN DANKE AN CATHERINE!

Ich habe es jetzt von dem Ordner löschen können und dann konnte ich es auch gaaaanz leicht unter Software löschen *freu*


DANKE, CATHERINE, YOU'RE MY HERO!

^_^ ^_^ ^_^ ^_^ ^_^
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55827
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

Freut mich, dass es so geklappt hat. :)
Antworten

Zurück zu „Computer und Technik“