Der Studenten-Thread
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ja, ich wohne noch zu Hause. Ist zu gemütlich, um auszuziehenSandra hat geschrieben:Du wohnst aber auch bei Deinen Eltern, oder? Dann geht das auch eher ohne Job, da ja Miete, usw. wegfällt.

Das du die Magisterarbeit fertig hast, ist ja schon was und die Prüfungen schaffst du lockerSandra hat geschrieben:Meine Magisterarbeit ist fertig aber im November stehen die Prüfungen an. *kotz* Pro Thema habe ich eine Woche Zeit zum Lernen, es ist so ätzend.


Klar, ich schick sie Dir eben, änder dann einfach den Namen und die Uni und fertig.
Ich muss ja zugeben, dass mein Herz absolut für Sprachwissenschaft schlägt. Mit Literaturwiss. konnte ich mich nie anfreunden und habe aufgrund gewisser Dozenten sogar eine regelrechte Abneigung dagegen entwickelt.
Musste das notgedrungen als Nebenfach nehmen, weil man nur dann Linguistik als Hauptfach machen konnte - und das liebe ich. 
In welchem Semester bist Du denn? Wusste gar nicht, dass es bei Dir auch zum Ende zugeht.



In welchem Semester bist Du denn? Wusste gar nicht, dass es bei Dir auch zum Ende zugeht.
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ich komme jetzt ins siebte Semester und brauche nicht mehr viele Scheine. In einem halben Jahr sollte ich schon anfangen, mir sehr ernsthafte Gedanken über mein Magisterthema zu machen...Sandra hat geschrieben:
In welchem Semester bist Du denn? Wusste gar nicht, dass es bei Dir auch zum Ende zugeht.
@ Sandra: Danke, aber den Begriff hatte ich kurz danach im Studienführer der Zeit gelesen.
@ Julia505: Das mit den 3 Jahren nach der Ausbildung Arbeiten hatte ich befürchtet. Das heißt wohl, dass meine Eltern weiter für mich zahlen müssen.
Apropos ich wohne auch noch zu Hause, weil man sich eigentlich entscheiden muss zwischen Auto oder eigener Wohnung. Beides zugleich ist meiner Meinung nach ziemlich schwer zu finanzieren.
Wisst ihr denn schon, wo ihr nach dem Studium am liebsten arbeiten würdet ?
@ Julia505: Das mit den 3 Jahren nach der Ausbildung Arbeiten hatte ich befürchtet. Das heißt wohl, dass meine Eltern weiter für mich zahlen müssen.
Apropos ich wohne auch noch zu Hause, weil man sich eigentlich entscheiden muss zwischen Auto oder eigener Wohnung. Beides zugleich ist meiner Meinung nach ziemlich schwer zu finanzieren.
Wisst ihr denn schon, wo ihr nach dem Studium am liebsten arbeiten würdet ?
Ah, ich hatte mich auch schon gewundert, wie man mit den 150€ Kindergeld im Monat sein Studium finanzieren kannMaret hat geschrieben:Ja, ich wohne noch zu Hause. Ist zu gemütlich, um auszuziehenSandra hat geschrieben:Du wohnst aber auch bei Deinen Eltern, oder? Dann geht das auch eher ohne Job, da ja Miete, usw. wegfällt..

Ich habe zwar einen Nebenjob, allerdings mache ich das nur ein paar Stunden die Woche (gebe Reitunterricht), mehr liegt bei uns im Studiengang einfach nicht drin. Bei uns gibt es auch viele, die keinen Job haben. Höchstens eben in den Semesterferien, weil die bei uns ganz frei sind.
Das mit dem Bafög weiss ich leider auch nicht, habe mich da am Anfang mal dafür beworben, aber da mein Vater selbständig ist war klar, dass das nicht funktioniert.
Sandra, wieso hat man denn bei euch 9 Monate Bafög? Liegt das daran, dass du an der Uni bist? Bei uns bekommen alle nur 8 Semester.
Studiengebühren kommen bei uns auch ab dem Sommersemester, aber da bin ich zum Glück schon ganz fertig. Eigentlich wollte ich ja noch ein Praktikum im Ausland machen, aber das habe ich dann deswegen lieber gelassen

Also ich habe auch schon BaföG bekommen, also so weit ich dass weiß musst du generell das Einkommen deiner Eltern nachweisen, weil das ja angerechnet wird auf das was du im Endeffekt raus bekommst.~Kaja~ hat geschrieben:Habe jetzt auch mal eine/einige Frage/n an euch Studenten. Das ewige leidige Thema: Geld.
Macht ihr Nebenjobs, wenn ja, welche ? Schafft man das so nebenbei ?
Und noch was: Ihr kennt euch doch sicher alle mit BAföG aus. Wird das Einkommen der Eltern immer angerechnet, auch wenn man schon eine Ausbildung hat ?
Würde mich über Antworten sehr freuen.
Je mehr deine Eltern verdienen desto weniger bekommst du natürlich auch.
Ein "Nachteil" ist dann natürlich auch noch das du zu Hause wohnst. Im Sinne vom BaföG ist das natürlich ein Nachteil, für dich ist es ein Vorteil, da du weniger Ausgaben hast (nehm ich jetzt einfach mal an).
Wenn du nicht zu Hause wohnst und kein geregeltes Einkommen hast, kannst du mit einem BaföGsatz von ungefähr 300-400€ sofern deine Eltern natürlich auch nicht so viel verdienen. Wie gesagt hängt zum größten Teil davon ab was deine Eltern verdienen und ob du einen Job hast etc.
Bei mir waren es erst 92 € und dann 47 € aber meine Eltern sind nicht reich (meine Mutter ist Zahntechnikerin und mein Vater mittlerweile Frührentner/Arbeitslos).
Das Problem ist eben auch dass das Bafögamt, den Satz danach berechnet was vor 2 Jahren war.
Und damals ist mein Vater leider umgezogen und hat von der Firma 5000 Euro bekommen. Ergo, ich musste drunter leiden.
Du siehst als das die Bafögstelle nur auf das Geld achtet was deine Eltern verdient haben oder was sie als Vergütung bekommen haben.
Und zum Studium:
Ich finanziere mein Studium durch Kindergeld, Unterhalt, Studentenkredit.
Ohne Studentenkredit könnte ich ab SS 07 nicht die Studiengebühren bezahlen und für die Studiengebühren wollte ich nicht arbeiten gehen, sehe ich nicht ein.
Würde ich nebenbei auch gar nicht schaffen, zumal ich jetzt im Hauptstudium bin und da die Kurse alle zu ziemlich schlechten Zeiten sind und ich auch 10 Hausarbeiten + Referate schreiben/halten muss.
Hallo
@BaföG: Bei mir war es am Anfang auch so, dass mein Vater sein "Jubiläumsjahr" in der Arbeit hatte und dadurch etwa 15.000€ mehr im Jahr bekommen hat, als üblich. Das hat so sehr in die Rechnung reingeschlagen, dass ich gar kein BagöG bekommen hab. Wir haben Widerspruch eingelegt (etwa 6 mal), alle möglichen Papiere eingereicht und im Moment bekomme ich ungefähr 100€. Was auch noch komisch ist bei der Berechnung ist, dass das Vorvorjahresgehalt etwa 60% und das Vorjahresgehalt nur 40% eingerechnet werden. Wenn man also plötzlich viel weniger verdient, schlägt das nicht so zu Buche, wie es eigentlich sollte... .
Liebe Grüsse und viel Glück
allyson
@BaföG: Bei mir war es am Anfang auch so, dass mein Vater sein "Jubiläumsjahr" in der Arbeit hatte und dadurch etwa 15.000€ mehr im Jahr bekommen hat, als üblich. Das hat so sehr in die Rechnung reingeschlagen, dass ich gar kein BagöG bekommen hab. Wir haben Widerspruch eingelegt (etwa 6 mal), alle möglichen Papiere eingereicht und im Moment bekomme ich ungefähr 100€. Was auch noch komisch ist bei der Berechnung ist, dass das Vorvorjahresgehalt etwa 60% und das Vorjahresgehalt nur 40% eingerechnet werden. Wenn man also plötzlich viel weniger verdient, schlägt das nicht so zu Buche, wie es eigentlich sollte... .
Liebe Grüsse und viel Glück
allyson
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Hey, zerstör mit nicht meine Illusion, ich versuche nämlich, das zu schaffen!Sandra hat geschrieben:An der Uni bekommt man solange Bafög, wie die Regelstudienzeit dauert, und das sind neun Semester - das schafft nur kaum jemand wirklich.

Mit dem BaföG-Amt habe ich keine guten Erfahrungen


Naja, manche schaffen das sicher (will Dich ja nicht entmutigen
), ich kenne nur persönlich niemanden. Die meisten müssen nebenbei arbeiten, gehen mal ins Ausland o.ä. Da gehen schon mal zwei oder mehr Semester mehr drauf. Dazu kommt, dass eigentlich auch niemand wirklich fertig werden will, da Bekannte (alles Geistes- und Sozialwissenschaftler), die eben mittlerweile fertig sind, arbeitslos sind bzw. unbezahlte Praktika machen und keinen Job finden. Keine rosigen Aussichten, da kann ich jeden Studi verstehen, der länger studiert, als er muss.
Ich hab mich z.B. erst sehr spät entschieden, ins Ausland zu gehen, musste das ein Jahr im voraus planen, hatte dafür letztlich zwar ein Urlaubssemester (d.h. wird nicht auf die Fachsemesterzahl angerechnet), aber musste das komplette Semester davor jobben. Da war ich scheinfrei und hätte theoretisch das Studium fertig machen können, aber es zog mich nochmal in die Ferne, was ich auch nicht missen möchte.

Ich hab mich z.B. erst sehr spät entschieden, ins Ausland zu gehen, musste das ein Jahr im voraus planen, hatte dafür letztlich zwar ein Urlaubssemester (d.h. wird nicht auf die Fachsemesterzahl angerechnet), aber musste das komplette Semester davor jobben. Da war ich scheinfrei und hätte theoretisch das Studium fertig machen können, aber es zog mich nochmal in die Ferne, was ich auch nicht missen möchte.

Ich schleiche mich auch mal kurz herein, obwohl es bis zum Studium noch ein bisschen dauern kann bei mir. 
@Sandra
Ich wusste gar nicht, dass du auch Soziologie studierst. Wie gefällt dir das denn? Ich überlege zurzeit immer, was ich machen könnte und meistens sind die Infos, die man findet, nicht gerade ausführlich.

@Sandra
Ich wusste gar nicht, dass du auch Soziologie studierst. Wie gefällt dir das denn? Ich überlege zurzeit immer, was ich machen könnte und meistens sind die Infos, die man findet, nicht gerade ausführlich.

Mir macht das Spaß, allerdings mit Einschränkungen. Viele Bereiche der Soziologie (Industriesoziologie usw.) interessieren mich einfach nicht, aber da ich das nur als Nebenfach mache, konnte ich diese immer geschickt umgehen.mila hat geschrieben:@Sandra
Ich wusste gar nicht, dass du auch Soziologie studierst. Wie gefällt dir das denn? Ich überlege zurzeit immer, was ich machen könnte und meistens sind die Infos, die man findet, nicht gerade ausführlich.
Jugend- und Familiensoziologie finde ich z.B. spannend, Gendersoziologie kenne ich auch ganz gut, und mit Empirischer Sozialforschung hatte ich auch länger zu tun, da ich in einem Forschungsprojekt Hiwi war.
Aber ob ich es als Hauptfach studieren würde? Ich weiß nicht, an einer anderen Uni vielleicht. Bei uns sieht es nämlich durch die vielen Kürzungen nicht gerade rosig aus.

So, ich wollte bloß mal reinschauen ... werd ab Oktober in Halle IKEAS studieren ... *yay*
Zur Zeit hängt bei mir noch alles in der Luft ... ich brauch noch ne Wohnung ( bzw. Zimmer in WG) ... muss nächste Woche dann dorthin und mich einschreiben und Wohnungsbesichtigung machen ... und eigentlich auch umziehen
Ich könnte heulen ... dass schaff ich doch nie bis zum 9.
Zur Zeit hängt bei mir noch alles in der Luft ... ich brauch noch ne Wohnung ( bzw. Zimmer in WG) ... muss nächste Woche dann dorthin und mich einschreiben und Wohnungsbesichtigung machen ... und eigentlich auch umziehen


Ich könnte heulen ... dass schaff ich doch nie bis zum 9.

Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Hallo
@Reiko-Fan: Das ganze in neun Tagen zu schaffen ist echt knapp. Hast du schon beim Studentenwerk nachgefragt? Oder auf den Fachschaftsseiten nachgesehen? Oder Online-Schwarze-Bretter angesehen?
Da finden sich nämlich oft Wohngelegenheiten.
Wenn du noch an dem Tag suchen musst, an dem du eigentlich alles machen wolltest, dann geh in JEDES Uni-Gebäude: da hängt auch ganz viel aus.
Sonst gibts natürlich noch den Weg über einen Makler, aber das sollte wirklich nur die absolute Notlösung sein, nachdem man noch nicht einmal mehr in der Uni zelten kann
.
Bist du schon auf www.studiverzeichnis.com angemeldet? Wenn nicht, dann melde dich noch heute an. Da ist bestimmt auch ein Forum von "deiner" Uni, in dem Leute ihre freien Wohungen/WG's anbieten.
Liebe Grüsse und ganz viel Glück und wenig Stress
allyson
EDIT: Hab grade nachgesehen und dich schon im Studiverzeichnis gesichtet, aber du bis ja noch ganz "leer"
. Komm doch wenigstens in die mFb-Gruppe
.
@Reiko-Fan: Das ganze in neun Tagen zu schaffen ist echt knapp. Hast du schon beim Studentenwerk nachgefragt? Oder auf den Fachschaftsseiten nachgesehen? Oder Online-Schwarze-Bretter angesehen?
Da finden sich nämlich oft Wohngelegenheiten.
Wenn du noch an dem Tag suchen musst, an dem du eigentlich alles machen wolltest, dann geh in JEDES Uni-Gebäude: da hängt auch ganz viel aus.
Sonst gibts natürlich noch den Weg über einen Makler, aber das sollte wirklich nur die absolute Notlösung sein, nachdem man noch nicht einmal mehr in der Uni zelten kann

Bist du schon auf www.studiverzeichnis.com angemeldet? Wenn nicht, dann melde dich noch heute an. Da ist bestimmt auch ein Forum von "deiner" Uni, in dem Leute ihre freien Wohungen/WG's anbieten.
Liebe Grüsse und ganz viel Glück und wenig Stress
allyson
EDIT: Hab grade nachgesehen und dich schon im Studiverzeichnis gesichtet, aber du bis ja noch ganz "leer"


Ich studier auch ab nächster woche in Halle.
Hatte den selben Stress wie du Reiko-Fan. Hab mich do eingeschrieben und wohnung gesucht. Das war vielleicht eine Aktion, da es irgendwie im Moment fast nichts mehr gibt, aber du schaffst das schon.
Hatte den selben Stress wie du Reiko-Fan. Hab mich do eingeschrieben und wohnung gesucht. Das war vielleicht eine Aktion, da es irgendwie im Moment fast nichts mehr gibt, aber du schaffst das schon.

"I'm like Tinkerbell Finn, I need applause to live."
Danke ˙·•●Tina●•·˙ für das Set
Mein Problem ist nur, dass ich den Bescheid erst diese Woche gekriegt hab ... und ich wollte mich eigentlich am Dienstag einschreiben, aber da ist ja Feiertag
Aber ich hab keine Lust zehnmal hin und her mit dem Auto/zug zu fahren ... so viel Geld hab ich nicht ... ach ja , Bafög muss ich auch noch regeln.
Wohnung hab ich im Inet schon geschaut ... sind einige sachen drin ... aber ich kann ja nicht jeden Tag mit dem Auto 150km nach Halle fahren ... und ganz viele Wohnungen anschauen ... ich muss das alles irgendwie an einem Tag hinkriegen

Aber ich hab keine Lust zehnmal hin und her mit dem Auto/zug zu fahren ... so viel Geld hab ich nicht ... ach ja , Bafög muss ich auch noch regeln.
Wohnung hab ich im Inet schon geschaut ... sind einige sachen drin ... aber ich kann ja nicht jeden Tag mit dem Auto 150km nach Halle fahren ... und ganz viele Wohnungen anschauen ... ich muss das alles irgendwie an einem Tag hinkriegen

Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Hallo Reiko-Fan
Hey! Wo gibts denn sowas? Noch DAVOR aufgeben?
Nönönö. Das ist nicht drin. Zur Not fährst du eben doch schon am Dienstag hin, suchst dir Wohnungsanzeigen raus, besichtigst alles ohne Ende, übernachtest in einer günstigen Jugendherberge oder auch mal in einem Hotel (manche bieten spezielle Studententariefe an, für weniger als 15€ pro Übernachtung!) und startest dann am Mittwoch so richtig los!
Liebe Grüsse
allyson
Hey! Wo gibts denn sowas? Noch DAVOR aufgeben?

Liebe Grüsse
allyson
Jenallyson hat geschrieben:Hallo Reiko-Fan
Hey! Wo gibts denn sowas? Noch DAVOR aufgeben?Nönönö. Das ist nicht drin. Zur Not fährst du eben doch schon am Dienstag hin, suchst dir Wohnungsanzeigen raus, besichtigst alles ohne Ende, übernachtest in einer günstigen Jugendherberge oder auch mal in einem Hotel (manche bieten spezielle Studententariefe an, für weniger als 15€ pro Übernachtung!) und startest dann am Mittwoch so richtig los!
Liebe Grüsse
allyson

Ich geb ja nicht auf ... nur muss ich am Montag erstmal zum Arzt ( meine linke Körperhälfte ist nämlich seit donnerstag ein wenig taub und ich glaub das darf nicht sein

Du hast ja recht ... meine Cousine könnte ich auch wegen ner Übernachtung fragen

Ich find es halt alles nur zum ko**** ... weil der Bescheid erst diese Woche kam ... und eigentlich hab ich ja noch auf die Antwort beim Losverfahren gewartet (was gestern zu ende ging) aber dann hab ich doch noch das gekriegt was ich wollte

Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Hi Jen 
Deine eine Hälfte fühlt sich taub an
. Und du gehst erst am Montag zum Arzt? Tststs...diese Jugend heutzutage
.
Deine Cousine wohnt schon in Halle, wenn ich das richtig verstanden hab? Dann ists ja noch besser wegen der Übernachtung. Eventuell könntest du dann ja auch, bis du selbst etwas gefunden hast, bei ihr wohnen.
Ein Teil meiner Verwandtschaft wohnt auch hier, das war am Anfang wirklich beruhigend zu wissen, dass ich, wenn ich nichts finde, nicht auf der Straße stehe
.
@Nachrückverfahren: Was ist denn dein begehrter Studienplatz, dass du erst jetzt Bescheid bekommen hast?
Liebe Grüsse
allyson

Deine eine Hälfte fühlt sich taub an


Deine Cousine wohnt schon in Halle, wenn ich das richtig verstanden hab? Dann ists ja noch besser wegen der Übernachtung. Eventuell könntest du dann ja auch, bis du selbst etwas gefunden hast, bei ihr wohnen.
Ein Teil meiner Verwandtschaft wohnt auch hier, das war am Anfang wirklich beruhigend zu wissen, dass ich, wenn ich nichts finde, nicht auf der Straße stehe

@Nachrückverfahren: Was ist denn dein begehrter Studienplatz, dass du erst jetzt Bescheid bekommen hast?
Liebe Grüsse
allyson