KLASSIKER! Was sollte man unbedingt gesehen haben?
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Richtig Petra!
Nehme ich nur mal die letzte gepostete Liste:
Ich glaube auch, dass viele "Kultfilm" mit "Klassiker" gleichsetzen! Das denke ich vor allem deswegen, weil hier auch Filme wie "Pulp Fiction" genannt worden sind.
"Pulp Fiction" = Kultfilm (und das definitiv) aber kein Klassiker!
Nehme ich nur mal die letzte gepostete Liste:
Dort würde für mich eigentlich nur "Frühstück bei Tiffanys" (1961) als Klassiker zählen. Selbst Star Wars (und ich hoffe damit sind nicht die neueren Episoden gemeint) geht für mich definitiv nicht als Klassiker durch!Frühstück bei Tiffanys
Sinn und Sinnlichkeit
Emma
Star Wars
Oceans Eleven
Oceans Twelve
Ich glaube auch, dass viele "Kultfilm" mit "Klassiker" gleichsetzen! Das denke ich vor allem deswegen, weil hier auch Filme wie "Pulp Fiction" genannt worden sind.
"Pulp Fiction" = Kultfilm (und das definitiv) aber kein Klassiker!
Es gibt einfach ein paar Filme, die für Filmfreaks wie ich einer mal werden möchte ( Ist eines dieser "Wenn ich groß bin-Dinger", die man dann eh nie durchzieht.), einfach ein muss sind, und um die man auch nicht herum kommt. Und ich denke, dass da sehr wohl auch Star Wars, Dirty Dancing und Grease zu gehören, auch wenn ich sie mir nie angucken wollen würde (also freiwillig jetzt) und sie per Definition auch keine Klassiker sind.
Und da schon ziemlich viele und gute genannt worden sind, füg ich nur noch einen ganz, ganz tollen und wichtigen hinzu:
Mary Poppins!
Wer den gesehen hat, hat nie wieder Angst vorm Kindermädchen, herrlich kitschig
Und da schon ziemlich viele und gute genannt worden sind, füg ich nur noch einen ganz, ganz tollen und wichtigen hinzu:
Mary Poppins!
Wer den gesehen hat, hat nie wieder Angst vorm Kindermädchen, herrlich kitschig

"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Dawson Leery hat geschrieben:1968
2001: Odyssee im Weltraum
Planet der Affen
Spiel mir das Lied vom Tod
Gruß


Heute 2 Bilder von Linda Harrison signiert zurück erhalten.
http://www.autogrammforum-online.de.vu
Ich bin auch der Meinung, dass My Girl noch kein Klassiker ist. Ich muss zwar auch sagen, dass das ein Film ist, den man mal unbedingt gesehen haben muss, aber noch lange kein Klassiker...Aber auf alle Fälle könnte es noch einer werden.
Für mich wäre aber noch vielleicht Spiel mir das Lied vom Tod ein Klassiker...
Für mich wäre aber noch vielleicht Spiel mir das Lied vom Tod ein Klassiker...
Also meine Lieblingsklassiker sind:
Die Katze auf dem heißen Blechdach(Cat on a Hot Tin Roof) mit Paul Newmann und Elizabeth Taylor
Endstation Sehnsucht (A streetcar named desire)von Tennessee Williams mit Starbesetzung: Vivien Leigh, Marlon Brando, Kim Hunter, Karl Malden.
Die Faust im Nacken (On The Waterfront) mit Marlon Brando und Karl Malden
Charade mit Cary Grant und Audrey Hapburn, Walter Matthau, James Coburne.
Die 12 Geschorenen(12 Angry Men) mit Henry Fonda und vielen mehr!
Natürlich die Hitchcock-Filme! Chaplin-Filme und die Marx-brothers-Filme
Ach es gibt noch sooooo viel mehr...
LG
Sarah Rose
Die Katze auf dem heißen Blechdach(Cat on a Hot Tin Roof) mit Paul Newmann und Elizabeth Taylor

Endstation Sehnsucht (A streetcar named desire)von Tennessee Williams mit Starbesetzung: Vivien Leigh, Marlon Brando, Kim Hunter, Karl Malden.
Die Faust im Nacken (On The Waterfront) mit Marlon Brando und Karl Malden
Charade mit Cary Grant und Audrey Hapburn, Walter Matthau, James Coburne.
Die 12 Geschorenen(12 Angry Men) mit Henry Fonda und vielen mehr!
Natürlich die Hitchcock-Filme! Chaplin-Filme und die Marx-brothers-Filme

Ach es gibt noch sooooo viel mehr...
LG
Sarah Rose
Dawson Leery hat am Anfang eine sehr schön Liste gepostet.
Allerdings ist 'Die sieben Samurai' nicht von 59 sondern von 54.
Das ist sowieso mein persönlicher Überfilm. Kurosawas Filme haben Hollywood extrem beeinflusst. Schon früh gab es Remakes.
Zu Empfehlen sind noch die Sergio Leone-Filme:
Für eine Handvoll Dollar
Für ein paar Dollar mehr
Zwei glorreiche Halunken
Spiel mir das Lied vom Tod
Todesmelodie
Es war einmal in Amerika
Allerdings ist 'Die sieben Samurai' nicht von 59 sondern von 54.
Das ist sowieso mein persönlicher Überfilm. Kurosawas Filme haben Hollywood extrem beeinflusst. Schon früh gab es Remakes.
Zu Empfehlen sind noch die Sergio Leone-Filme:
Für eine Handvoll Dollar
Für ein paar Dollar mehr
Zwei glorreiche Halunken
Spiel mir das Lied vom Tod
Todesmelodie
Es war einmal in Amerika
Lin@ hat geschrieben:Wenn du die 12 Geschworenen meinst, bin ich vollkommen deiner Meinung!cute_Logan hat geschrieben:Die 12 Geschorenen(12 Angry Men) mit Henry Fonda und vielen mehr!Ein ganz ganz toller Film!
![]()
Ansonsten mein absoluter Favorite: HAIR![]()
Und das nicht nur der Musik wegen.



Natürlich meinte ich die 12 Geschworenen

LG
Sarah Rose
SO also zum Thema klassiker ...
Also für mich gehören aufalle fälle dazu:
~ Vom Winde verweht (einer meiner absoluten Lieblingsfilme)
~ Casablanca (auch ein absolutes Muss)
~ Bonnie & Clyde
~ Meuterei auf der Bounty
~ Doktor Schiwago
~ Der Pate
~ West side story
~ Ben Hur (wieder ein absoluter klassiker)
~ Psycho (natürlich das Original ...)
~ Frühstück bei Tiffany (was soll man da noch sagen ...)
~ Spiel mir das Lied vom Tod
~ Für eine Hand voll Dollar
~ Die Reifeprüfung (obwohl ich persönlich den Film ned ganz so toll finde, trotzem ein absoluter Klassiker)
~ Rocky Horror Picture Show
... so ich glaub das wars mit den echten klassikern ...
Hier noch ein paar neuere die vl auch mal zu Klassikern werden (und für manche vl schon dazugehören):
~ Der mit dem Wolf tanzt
~ Stolz und Vorurteil (allein schon wegen dem Roman)
~ E.T - der Auserirdische
~ Titanic (für mich gehört der schon dazu)
~ Herr der Ringe I-III (gehört vl einmal zu den Klassikern, hoffentlich ... *gg*)
So ich glaub das wars jetzt mal fürs erste ... lol
Bussis
Also für mich gehören aufalle fälle dazu:
~ Vom Winde verweht (einer meiner absoluten Lieblingsfilme)
~ Casablanca (auch ein absolutes Muss)
~ Bonnie & Clyde
~ Meuterei auf der Bounty
~ Doktor Schiwago
~ Der Pate
~ West side story
~ Ben Hur (wieder ein absoluter klassiker)
~ Psycho (natürlich das Original ...)
~ Frühstück bei Tiffany (was soll man da noch sagen ...)
~ Spiel mir das Lied vom Tod
~ Für eine Hand voll Dollar
~ Die Reifeprüfung (obwohl ich persönlich den Film ned ganz so toll finde, trotzem ein absoluter Klassiker)
~ Rocky Horror Picture Show
... so ich glaub das wars mit den echten klassikern ...
Hier noch ein paar neuere die vl auch mal zu Klassikern werden (und für manche vl schon dazugehören):
~ Der mit dem Wolf tanzt
~ Stolz und Vorurteil (allein schon wegen dem Roman)
~ E.T - der Auserirdische
~ Titanic (für mich gehört der schon dazu)
~ Herr der Ringe I-III (gehört vl einmal zu den Klassikern, hoffentlich ... *gg*)
So ich glaub das wars jetzt mal fürs erste ... lol
Bussis
-
- Teammitglied
- Beiträge: 9784
- Registriert: 27.04.2005, 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
Die Frage ist, wie definiert ihr hier eigentlich Klassiker? Schwarz-Weiß-Filme, Filme die älter sind als die meisten des Forums, Stummfilme?Lenya hat geschrieben:Im eigentlichen Sinne des Wortes Klassiker ist es auch noch keiner, da er gerade mal etwas über 15 Jahre alt ist.
Ich denke "Klassiker" ist ein subjektiver Begriff und darf von jedem mit Leben gefüllt werden.
Für mich zählt American Beauty ebenso zu einem "modernen" Klassiker, wie Vom Winde verweht zu den "älteren" Klassikern gehört
/mein Senf
Für meine Freundinnen und mich ist "Club der Teufelinnen" bereits zu einem Klassiker geworden und immer, wenn die Videothek zu hat, oder wir nichts finden, sehen wir uns den an. Ich kann euch nur dazu raten, ich lache mich nämlich jedes Mal (und es ist jetzt bestimmt schon mindestens das 542.) tot!
Goldie Hawn, Diane Keaton und Bette Midler sind einfach genial!
(Ist was für alle, die Pastor Camden mal in der Rolle des fiesen Aufreißers und Ex-Mann sehen wollen)

(Ist was für alle, die Pastor Camden mal in der Rolle des fiesen Aufreißers und Ex-Mann sehen wollen)

"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie