Supernatural

Diskutiert hier über Sam und Dean Winchester, die sich mit Dämonen, Geistern und anderen übernatürlichen Wesen herumschlagen müssen.

Moderator: philomina

Mew Mew Boy 16

Beitrag von Mew Mew Boy 16 »

wobei ich mich dann bestimmt erstmal an die Synchro-Stimmen gewöhnen muss,
Wenn du fleißiger Seriengucker bist, dann musst du dich nicht umgewöhnen.

Jared Padalecki wird wie in "Gilmore Girls" von Wanja Gerick gesprochen
und
Jensen Ackles wird wie in Smallville von Julien Haggege gesprochen.

Wirklich sehr gelungen die Synchro ;-)
Da kannst du dich freuen ;-)
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55841
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Jared Padalecki wird wie in "Gilmore Girls" von Wanja Gerick gesprochen
und
Jensen Ackles wird wie in Smallville von Julien Haggege gesprochen.
Das finde ich irgendwie lustig, da Julien Haggège bei Gilmore Girls den Jess gesprochen hat. ;)
BugMeNot

Beitrag von BugMeNot »

Cool: Jared und Jensen im Interview:

http://www.serienjunkies.de/news/supern ... 13850.html
Wie ist es, ein Frauenschwarm zu sein?
Jared Padalecki: Es ist sehr seltsam als Frauenschwarm oder sexiest Ghostbuster bezeichnet zu werden. Mein älterer Bruder macht sich deshalb manchmal lustig über mich. Er nennt mich pretty boy oder sagt Du bist der Hübsche, ich bin der Schlaue. Das heißt, wir haben Freunde und Geschwister, die uns gerne damit aufziehen. Aber es ist schmeichelhaft, es ist großartig.
Yavanna

Beitrag von Yavanna »

Ich finde den Ausschnitt sehr lustig:
Jensen Ackles: Man könnte sagen, sie haben einige unserer Charakterzüge in überspitzer Form. Aber nun kenne ich Jared seit fast einem Jahr und ich kann die Unterschiede zwischen ihm und seiner Rolle sehr genau benennen.
Da würde ich doch zu gerne mal wissen, WIE gut er ihn genau kennt? ^_^

Ach ja, und was machen die Jungs in London? Und warum wusste ich nichts davon? :)
Faith

Beitrag von Faith »

Yavanna hat geschrieben:Da würde ich doch zu gerne mal wissen, WIE gut er ihn genau kennt? ^_^
Du und Deine versauten Gedanken. ^_^ ;) Wir sollten das Tiana übersetzen. Die macht uns sicher gleiche eine Slash-Fic damit. :D
Yavanna hat geschrieben:Ach ja, und was machen die Jungs in London? Und warum wusste ich nichts davon? :)
Bin auch ganz schockiert. So nahhhh, und doch so fern. Wir wären sicher sofort hingeflogen, oder?

Das mit Dean und Jess, finde ich ja sehr witzig, auch wenn ich gehofft hatte, sie würden die Stimme aus Dark Angel nehmen. Die fände ich irgendwie passender, vielleicht aber auch nur, weil ich diese Stimme bei ihm einfach schon so gut kenne. ;)
polarsternchen

Beitrag von polarsternchen »

Hi weiß jemand zufällig wie groß Jensen und Jared sind ? das würde mich nämlich mal interesieren
Benutzeravatar
ladybird
Beiträge: 5557
Registriert: 23.08.2005, 13:08
Geschlecht: weiblich

Beitrag von ladybird »

polarsternchen hat geschrieben:Hi weiß jemand zufällig wie groß Jensen und Jared sind ? das würde mich nämlich mal interesieren
Jared ist 1.93 m groß und Jensen 1,85 (Quelle: IMDb).

Wozu brauchst du das denn?
Bild
If you work hard, good things will happen.
polarsternchen

Beitrag von polarsternchen »

ladybird hat geschrieben:
polarsternchen hat geschrieben:Hi weiß jemand zufällig wie groß Jensen und Jared sind ? das würde mich nämlich mal interesieren
Jared ist 1.93 m groß und Jensen 1,85 (Quelle: IMDb).

Wozu brauchst du das denn?
Brauchen tu ich das nicht wollte ich halt nur mal so wissen :D
Danke für die schnelle Antwort ;)
Faith

Beitrag von Faith »

Au weh, hab mir eben den Premiere-Trailer angesehen und habe beschlossen, ich bleibe beim Original. Die Synchron-Stimmen sind einfach nur lächerlich. Wirklich schade. :(
Coffee

Beitrag von Coffee »

~Faith~ hat geschrieben:Au weh, hab mir eben den Premiere-Trailer angesehen und habe beschlossen, ich bleibe beim Original. Die Synchron-Stimmen sind einfach nur lächerlich. Wirklich schade. :(
Ich bin so froh, dass ich das "Problem" Synchronstimmen nicht mehr hab.

Ich finde, dass Jared bei SN eine etwas erwachsenere Stimme als bei den GG haben sollte und Jensen passte mir bei Smallville auch nicht so wirklich.

In Deutschland gibt's sowas wie Zwei Kanal Ton nicht, dass man selbst entscheiden koennte, ob man die original oder synchro Version anschaun will?
Faith

Beitrag von Faith »

Coffee hat geschrieben:In Deutschland gibt's sowas wie Zwei Kanal Ton nicht, dass man selbst entscheiden koennte, ob man die original oder synchro Version anschaun will?
Deutschland weiß ich jetzt nicht, zumindest fällt mir gerade keine Serie ein, die im Zweikanal ausgestrahlt worden ist. In Ö wird z.B. Grey's Anatomy und Desperate Housewives aber so ausgestrahlt. Aber ich schätze, dass der ORF Supernatural nicht kaufen wird. :ohwell: Es lebe also weiterhin der PC und die DVD-Box aus den USA. ;)
Benutzeravatar
Amandil
Beiträge: 1197
Registriert: 18.11.2005, 13:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von Amandil »

Coffee hat geschrieben:In Deutschland gibt's sowas wie Zwei Kanal Ton nicht, dass man selbst entscheiden koennte, ob man die original oder synchro Version anschaun will?
Nein, in Deutschland gibt es sowas nicht! :cry: Jedenfalls nicht, dass mir bekannt wäre. Zwischendurch mal bei dem ein oder anderen Film, aber das hat schon sehr hohen Seltenkeitswert! Was ich überhaupt nicht verstehe! So schwer kann das doch nicht sein, in der Schweiz wird, soviel ich weiß auch fast jede Serie im Zweikanalton ausgestrahlt. Wenn das da klappt, müsste es hier doch auch gehen! :motz:
D.h. wir müssen uns wieder durch die dämliche Synchro durchkämpfen (falls die Serie bei Pro7 überhaupt irgendwann mal startet :roll:), oder wie Marion schon sagte, bei anderen Quellen bleiben. ;)
It was worth a wound - it was worth many wounds - to know the depth of loyalty and love which lay behind that cold mask.
Coffee

Beitrag von Coffee »

Amandil hat geschrieben:Nein, in Deutschland gibt es sowas nicht! :cry: Jedenfalls nicht, dass mir bekannt wäre. Zwischendurch mal bei dem ein oder anderen Film, aber das hat schon sehr hohen Seltenkeitswert! Was ich überhaupt nicht verstehe! So schwer kann das doch nicht sein, in der Schweiz wird, soviel ich weiß auch fast jede Serie im Zweikanalton ausgestrahlt. Wenn das da klappt, müsste es hier doch auch gehen! :motz:
Ja, in der Schweiz haben die das bei dem Sender SF 2. Das ist der wo die meisten Serien laufen und auch div. Spielfilme. Das fand ich immer sehr gut. In der Franzoesischen Schweiz ist das schon seit Jahren so, dass war schon so, wie noch Beverly Hills 90210 im TV brandaktuell war ;) und vor einiger Zeit ist dann auch die Deutschschweiz auf den Zug aufgesprungen. Ist echt schade, dass die das in D nicht haben. Die haben das Original ja sowieso, warum also nicht beides nutzen?
Benutzeravatar
Amandil
Beiträge: 1197
Registriert: 18.11.2005, 13:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von Amandil »

Coffee hat geschrieben:Die haben das Original ja sowieso, warum also nicht beides nutzen?
Das ist eben genau das, was ich nicht verstehe! :motz: Es wird damit ja dann jedem Zuschauer dennoch die Freiheit gelassen, die Serie auf Deutsch zu schauen, wenn ihm das lieber ist. In einigen Ländern (ich glaube in Dänemark z.B.) laufen die Serien, soviel ich weiß :schaem:, gleich nur im Original, das geht ja anscheinend auch, aber soweit will ich ja gar nicht gehen. *g*
Wenn es für meinen DVD-Rekorder keine Schwierigkeit darstellt, 2 Tonspuren gleichzeitig aufzunehmen, kann es für die Fernsehanstalten auch keine Schwierigkeit darstellen, Zweikanalton zu senden! Dies würde zwar auch nur den glücklichen Menschen mit einem Kabelanschluss weiterhelfen, aber immerhin!
It was worth a wound - it was worth many wounds - to know the depth of loyalty and love which lay behind that cold mask.
René

Beitrag von René »

Amandil hat geschrieben:Nein, in Deutschland gibt es sowas nicht! :cry: Jedenfalls nicht, dass mir bekannt wäre. Zwischendurch mal bei dem ein oder anderen Film, aber das hat schon sehr hohen Seltenkeitswert! Was ich überhaupt nicht verstehe! So schwer kann das doch nicht sein, in der Schweiz wird, soviel ich weiß auch fast jede Serie im Zweikanalton ausgestrahlt. Wenn das da klappt, müsste es hier doch auch gehen! :motz:
Gehen würde es hier natürlich auch, aber das bedeutet zusätzlicher Aufwand und Lizenzkosten für den Sender, die sich einfach nicht lohnen.
Amandil hat geschrieben:D.h. wir müssen uns wieder durch die dämliche Synchro durchkämpfen (falls die Serie bei Pro7 überhaupt irgendwann mal startet :roll:), oder wie Marion schon sagte, bei anderen Quellen bleiben. ;)
ProSieben darf mit der Serie noch nicht starten, da sich Premiere die Erstverwertungsrechte gesichert hat. Supernatural soll bei der Sieben im Frühjahr auf Sendung gehen. Auf Premiere startet die Serie heute, natürlich in HDTV, im Zweikanalton und ohne Werbung.
Coffee hat geschrieben:Die haben das Original ja sowieso, warum also nicht beides nutzen?
Wie gesagt: Mehr Aufwand, mehr Kosten.
Au weh, hab mir eben den Premiere-Trailer angesehen und habe beschlossen, ich bleibe beim Original. Die Synchron-Stimmen sind einfach nur lächerlich. Wirklich schade.
Du musst ja nicht einschalten. Ich finde es allerdings nicht schön, dass die Synchronisationen der Serien hier andauernd angegriffen werden. Dafür, dass den Studios sehr wenig Zeit zur Verfügung steht, machen sie zum großen Teil einen hervorragenden Job. Es ist doch im vorraus klar, dass die Stimmen anders klingen werden und auch nicht immer alles 1:1 übersetzt werden kann.
In einigen Ländern (ich glaube in Dänemark z.B.) laufen die Serien, soviel ich weiß :schaem:, gleich nur im Original, das geht ja anscheinend auch, aber soweit will ich ja gar nicht gehen. *g*
Da ist das Englisch aber auch sehr viel verbreiteter als hier... Dort kann man es sich tatsächlich erlauben, nur die OV zu zeigen. Hier in Deutschlannd würde das nicht gehen.
Faith

Beitrag von Faith »

René hat geschrieben:Du musst ja nicht einschalten.
Eigenartig, ich dachte eigentlich, dass ich genau das gesagt habe. ;)
René hat geschrieben:Ich finde es allerdings nicht schön, dass die Synchronisationen der Serien hier andauernd angegriffen werden. Dafür, dass den Studios sehr wenig Zeit zur Verfügung steht, machen sie zum großen Teil einen hervorragenden Job. Es ist doch im vorraus klar, dass die Stimmen anders klingen werden und auch nicht immer alles 1:1 übersetzt werden kann.
Und trotzdem, nehme ich mir das Recht heraus, es zumindest hier einmal anzusprechen. :) Es gibt sehr wohl einige Serien, deren Synchro und Stimmenauswahl ich sehr gelungen finde, wie z.B. GA (okay, von der Übersetzung eines bestimmten Spitznamens mal abgesehen) und House. Aber Jensen, Jared und Jeffrey haben nun mal alle sehr eindrucksvolle und vor allem tiefe Stimmen, und das tut mir dann nun mal in der Seele weh.
So, und jetzt lass ich es auch.
René

Beitrag von René »

~Faith~ hat geschrieben:Und trotzdem, nehme ich mir das Recht heraus, es zumindest hier einmal anzusprechen. :) Es gibt sehr wohl einige Serien, deren Synchro und Stimmenauswahl ich sehr gelungen finde, wie z.B. GA (okay, von der Übersetzung eines bestimmten Spitznamens mal abgesehen) und House. Aber Jensen, Jared und Jeffrey haben nun mal alle sehr eindrucksvolle und vor allem tiefe Stimmen, und das tut mir dann nun mal in der Seele weh.
So, und jetzt lass ich es auch.
Klar hast du das Recht das zu sagen, ich finde es in den meisten Fällen aber eben nicht toll. Ich finde es sehr gut das man den beiden ihre Stimmen aus früheren Serien wieder gegeben hat. Aber die Synchro gleich als "lächerlich" zu bezeichnen, obwohl man nicht eine Folge gesehen hat, finde ich eben unschön. Aber da hat jeder seine eigene Meinung, ich für meinen Teil bewundere es immer wieder, welch große Arbeit die Synchronstudios verrichten (von Episodentiteln mal abgesehen).

Das war übrigens auch nicht allein auf dein Quote bezogen, diese Meckerei nervt mich allgemein :D.
Benutzeravatar
Amandil
Beiträge: 1197
Registriert: 18.11.2005, 13:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von Amandil »

René hat geschrieben:ProSieben darf mit der Serie noch nicht starten, da sich Premiere die Erstverwertungsrechte gesichert hat. Supernatural soll bei der Sieben im Frühjahr auf Sendung gehen.
Ja, das ist mir schon klar, dass Pro7 des net vorher ausstrahlen darf, aber war es nicht trotzdem ursprünglich viel früher geplant und angesagt worden? Hab das Gefühl, dass da schon wieder ständig rumgeschoben wurde...
René hat geschrieben:Ich finde es allerdings nicht schön, dass die Synchronisationen der Serien hier andauernd angegriffen werden. Dafür, dass den Studios sehr wenig Zeit zur Verfügung steht, machen sie zum großen Teil einen hervorragenden Job. Es ist doch im vorraus klar, dass die Stimmen anders klingen werden und auch nicht immer alles 1:1 übersetzt werden kann.
Ja, im Allgemeinen fand ich das eigentlich auch immer dämlich, dass sich über die Synchro aufgeregt wird, wo ja klar is, dass die Originalstimmen natürlich besser zu den Personen "passen". Aber in letzter Zeit ging es mir halt so, dass mich einige Serien in der Synchronisation einfach nicht so angesprochen haben wie im Original, weil ich das Gefühl hatte, dass da einiges, was so die Serie mit ausmacht, verloren geht... :ohwell:
René hat geschrieben:Da ist das Englisch aber auch sehr viel verbreiteter als hier... Dort kann man es sich tatsächlich erlauben, nur die OV zu zeigen. Hier in Deutschlannd würde das nicht gehen.
Ja, da hab ich mich wohl ein wenig falsch ausgedrückt, um Gottes Willen, das würde ich nie verlangen! (Ich hätte da früher ja auch ganz schön doof geguckt, wenn die Serien nur im Original gelaufen wären!) Ich hätte eben nur sehr gern die Möglichkeit, mir auszusuchen, ob ich die Serie lieber im Original hören möchte...
Naja, träumen wird man ja noch dürfen! ;)
It was worth a wound - it was worth many wounds - to know the depth of loyalty and love which lay behind that cold mask.
René

Beitrag von René »

Amandil hat geschrieben:
René hat geschrieben:ProSieben darf mit der Serie noch nicht starten, da sich Premiere die Erstverwertungsrechte gesichert hat. Supernatural soll bei der Sieben im Frühjahr auf Sendung gehen.
Ja, das ist mir schon klar, dass Pro7 des net vorher ausstrahlen darf, aber war es nicht trotzdem ursprünglich viel früher geplant und angesagt worden? Hab das Gefühl, dass da schon wieder ständig rumgeschoben wurde...
Ja, wurde es, bis zu dem Zeitpunkt als sich Premiere die Erstverwertung im Pay TV gesichert hat... ;-)
Ja, da hab ich mich wohl ein wenig falsch ausgedrückt, um Gottes Willen, das würde ich nie verlangen! (Ich hätte da früher ja auch ganz schön doof geguckt, wenn die Serien nur im Original gelaufen wären!) Ich hätte eben nur sehr gern die Möglichkeit, mir auszusuchen, ob ich die Serie lieber im Original hören möchte...
Naja, träumen wird man ja noch dürfen! ;)
Die hast du doch auch, brauchst nur ein Premiere Entertainment oder HD-Abo und schon kannst du die Serie in der OV sowie der synchronisierten Fassung sehen.
Benutzeravatar
Amandil
Beiträge: 1197
Registriert: 18.11.2005, 13:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von Amandil »

René hat geschrieben:Ja, wurde es, bis zu dem Zeitpunkt als sich Premiere die Erstverwertung im Pay TV gesichert hat... ;-)
Ah, ok, da hab ich das noch nicht so genau verfolgt gehabt, weil ich die Serie noch nicht kannte. *g*
René hat geschrieben:Die hast du doch auch, brauchst nur ein Premiere Entertainment oder HD-Abo und schon kannst du die Serie in der OV sowie der synchronisierten Fassung sehen.
Ha, glaub's mir oder nicht, sobald ich ein festes Gehalt bekomme, ziehe ich das doch sehr ernsthaft in Betracht! ^_^ Nur meine derzeitigen finanziellen Verhältnisse lassen weitere monatliche Kosten nicht zu! ;)
It was worth a wound - it was worth many wounds - to know the depth of loyalty and love which lay behind that cold mask.
Antworten

Zurück zu „Supernatural“