1001 Albums You Must Hear Before You Die

Hier spielt die Musik - besucht unser Musik-Forum.

Moderator: philomina

Dawson Leery

1001 Albums You Must Hear Before You Die

Beitrag von Dawson Leery »

Drei verschiedene Cover für ein und dasselbe Buch.

BildBildBild



Veröffentlicht im Jahre 2005. Geschrieben und ausgewählt von 90 führenden internationalen Kritikern unter Führung von Robert Dimery in chronologischer Ordnung von 1955 bis 2005.

Amazon Link

Meinungen?
Was fehlt?
Eigene Anzahl der Alben auf der Liste?
Meinung zum Sinn solcher Listen allgemein?


Gruß
Krisch

Beitrag von Krisch »

Hab beim Überfliegen 7 Alben gefunden, die ich auch habe :D


Aber bitte:
Britney Spears ? Baby One More Time
So eine Liste kann ich dann schon gar nicht mehr ernst nehmen :roll: Wobei, es ist ja nicht die Rede von den 1001 besten Alben, sondern von den 1001 Alben, die man vor seinm Tod hören sollte. Da gehört Britney Spears wohl einfach dazu :D
Squeetchy

Beitrag von Squeetchy »

Ich habe 13 Alben gefunden :D

Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich von einigen entweder nur ein Best Of Album habe, das nicht in der Liste drin ist, oder ein anderes Album.
Aber ich habe auch sehr viele gefunden, die ich schon noch gerne haben möchte. Es sind einfach nur zu viele :roll:


Ich weiß nicht, ob ich mir Britney Spears antun muss. Für mich gehört sie nicht in die Liste. Ist aber wohl eine Geschmackssache. Ich für meinen Teil kann jedenfalls getrost streben ohne das Album je gehört zu haben ;)
Dawson Leery

Beitrag von Dawson Leery »

Wenn ich mit Hilfe der Exceltabelle richtig gezählt haben müssten es bei mir aktuell 612 der 1001 Alben sein.


Im Großen und Ganzen kann ich mich mit der Liste anfreunden. Besonders die Weitsicht und die Ausgewogenheit gefällt mir.
Neben vielen Rockalben aus England und den USA findet man auch einige Jazz-, Blues-, Elektronik-, Country- und Worldmusicalben, sowie Alben aus Asien, Afrika und Südamerika.


Dennoch sind (wie sollte es bei solchen Liste auch anders sein) Alben nicht bei, die ich persönlich gerne dort gerne gesehen hätte wie:

(ad hoc die, die mir gerade in den Sinn kommen)
Orchestra Baobab - Pirate's Choice
Neutral Milk Hotel - In the Aeroplane over the Sea
Talk Talk - Spirit of Eden
Cannonball Adderley - Somethin' Else
Charles Mingus – Mingus Ah Um
John Coltrane – My Favorite Things
Michael Hedges - Aerial Boundaries
Horace Silver - Song For My Father
The KLF - Chill out
The Roots - Things Fall Apart
R.E.M. - Lifes Rich Pageant
Jaco Pastorius - Jaco Pastorius
Ornette Coleman - The Shape of Jazz to Come
2Pac - All Eyez on me
Bunny Wailer - Blackheart Man
Buffy Sainte-Marie - It's my Way!
Counting Crows - August and Everything After
Magic Sam - West Side Soul
Toots & the Maytals - Funky Kingston



"Baby One More Time" sehe ich als ein Album an, welches, zurecht oder unzurecht, vielen jungen Sängerinnen die Tür geöffnet hat. Von daher sehe ich das Album weniger kritisch als andere (REM's "Green" anstatt "Lifes Rich Pageant", Talk Talk's "Colour of Spring" anstatt "Spirit of Eden" oder "Laughing Stock", fünf anstatt sieben David Bowie Alben hätten auch gereicht).




[Offtopic]
kr!st!na hat geschrieben:Du kennst dich nicht zufällig mit dem Importieren von CDs und DVDs aus den USA über Amazon.com aus? :D
Alles kein Problem wenn man MasterCard oder Visa hat.

[/Offtopic]



Gruß
Krisch

Beitrag von Krisch »

Mich wundert es jetzt nicht, dass ich keines der Alben aus deiner Auswahl kenne/besitze. :schaem:
Dawson Leery hat geschrieben:[Offtopic]
kr!st!na hat geschrieben:Du kennst dich nicht zufällig mit dem Importieren von CDs und DVDs aus den USA über Amazon.com aus? :D
Alles kein Problem wenn man MasterCard oder Visa hat.[/Offtopic]
Müssen wir jetzt hier Offtopic werden, weil du dich bei uns nicht mehr reintraust, Lurker? ;)

Hab mich mehr gefragt, wie teuer der Import ist, bzw. ob da noch Zoll drauf kommt und wenn ja, wie viel :ohwell:
Mariella

Beitrag von Mariella »

Toll, mein Beitrag von vorhin ist natürlich nicht da.

Also, ich besitze recht vieles ab den 90ern, davor siehts eher mau aus. Aber wenn ich mal reich und berühmt bin... *hust*
Aber was da 50 Cent auf der Liste zu suchen hat, kann ich nicht nachvollziehen. Ehrlich nicht.
Dawson Leery

Beitrag von Dawson Leery »

kr!st!na hat geschrieben:Mich wundert es jetzt nicht, dass ich keines der Alben aus deiner Auswahl kenne/besitze. :schaem:
Höre dir mal das Lied "Holland, 1945" von der oben erwähnten Gruppe Neutral Milk Hotel an.

Es gibt viele Leute die behaupten es handelt sich bei dem Song um einen der besten aller Zeiten und wenn du ihn dann zum ersten Mal hörst wird dir unweigerlich der Gedanken in den Kopf schießen: "Was zum Teufel läuft nur falsch mit diesen Leuten?!?"


Dann, nach einigen Wochen oder Monaten hörst du dir den Song aus sonstwelchen Gründen noch einmal an ... und noch mal, ... und noch mal, und noch mal, und noch mal, und dann wirst du zu der gleichen Erkenntnis kommen wie viele Leute vor dir: Holland, 1945 IST einer der besten Songs aller Zeiten!


Mariella hat geschrieben:Aber was da 50 Cent auf der Liste zu suchen hat, kann ich nicht nachvollziehen. Ehrlich nicht.
:up:


Gruß
mila

Beitrag von mila »

Bei mir sind es ganze zwölf Alben, was ich noch nicht mal ewartet hätte bei meiner geringen Auswahl... :roll:
Würde ich allerdings noch die Schallplatten meiner Eltern dazurechnen, die ich auch immer mal wieder höre, käme ich dann schon auf mehr, immerhin.

An sich finde ich die Liste vor allem dafür praktisch, zu sehen, was ich in meinem Leben noch so vor mir habe. :D
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

Bei mir sind es 25 :D

Allerdings find ich solche Listen allgemein nicht so berauschend.
Ich meine da gibt es einfach zu viele Faktoren die man berücksichtigen muss.
Ich persöhnlich kenne zum beispiel kaum Musik aus den 70 oder davor weil ich einfach zu jung bin.
Und auch hat doch jeder einen anderen Geschmack was musik betrifft und bloss weil das so eine liste sagt heisst das noch lange nicht, dass ich mir so sachen wie 50 cent anhöre :roll: ;)
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: 1001 Albums You Must Hear Before You Die

Beitrag von manila »

Dawson Leery hat geschrieben:
Meinungen?
Was fehlt?
Eigene Anzahl der Alben auf der Liste?
Meinung zum Sinn solcher Listen allgemein?
So eine Liste ist ziemlich Unsinn, da doch jeder eine andere Art von Musikgeschmack hat. Positiv fand ich zum Beispiel mal, dass die Liste zwei Oasis-Alben beinhaltet, negativ beispielsweise, dass sie keins von John Mayer (dessen Musik ich persönlich liebe) hat.

Daher bleibt nur zu sagen: Die Liste ist Schmarn, denn für jeden sind die 1001 must-have Alben was anderes.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
mila

Beitrag von mila »

Aber die Liste bedeutet doch auch nicht, dass man sich nichts Anderes anhören darf. ;)

Mir gefällt auch die Unterteilung in Abschnitte, da ich die Liste eher als Möglichkeit sehe, sich aus verschiedenen Epochen und Richtungen Musik anzuhören, wodurch man dann irgendwie so einen allgemeinen Überblick bekommt (wenn man eben z.B. gerne viel über Musik wissen möchte). Ich kann das leider nicht so gut ausdrücken...
Mariella

Beitrag von Mariella »

Klar, mir fehlt da auch so einiges, und auch wenn ich Radiohead liebe, frage ich mich z.B. wieso da alle Alben sein müssen, aber ich finde, wie Kathi auch, dass es eine gute Anregung ist.
Sicher werde ich mir nicht irgendwann alle 1001 Alben zulegen, aber das ein oder andere kann man dadurch sicher neu kennen- und lieben lernen.
Dawson Leery

Re: 1001 Albums You Must Hear Before You Die

Beitrag von Dawson Leery »

manila hat geschrieben:So eine Liste ist ziemlich Unsinn, da doch jeder eine andere Art von Musikgeschmack hat. Positiv fand ich zum Beispiel mal, dass die Liste zwei Oasis-Alben beinhaltet, negativ beispielsweise, dass sie keins von John Mayer (dessen Musik ich persönlich liebe) hat.

Daher bleibt nur zu sagen: Die Liste ist Schmarn, denn für jeden sind die 1001 must-have Alben was anderes.
Das scheinst du den Sinn solcher Listen vollkommen zu missverstehen, da sie

1.) ein enormes Diskussionspotenzial bieten
Einer meiner Lieblingsplattenläden hatte knapp 2 Jahre lang die 2003er Rolling Stone "500 Greatest Albums of All Time" Liste hinter dem Verkaufsschalter hängen und jeder einzelne Kunde, der den Laden zum ersten Mal betrat fing mit den Verkäufern eine Unterhaltung über diese Liste und deren Alben an.

Und 2.) zeigen sie einen, daß es sich lohnt über den Tellerrand hinauszuschauen.
Sie bieten einem Hilfe an Musik aus neuen Genres und anderen Eras zu entdecken ohne gleich durch eine Fehlinvestition sich ewig dieser Musik zu verschließen.


Gruß
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: 1001 Albums You Must Hear Before You Die

Beitrag von manila »

Dawson Leery hat geschrieben:Das scheinst du den Sinn solcher Listen vollkommen zu missverstehen, da sie

1.) ein enormes Diskussionspotenzial bieten

Und 2.) zeigen sie einen, daß es sich lohnt über den Tellerrand hinauszuschauen.
Okay, wenn man es so sieht, dann bin ich gewillt, die Liste durchgehen zu lassen ;)

Ich denke einfach, das eine Liste, die ja eh schon den Namen "1001 Albums You Must Hear Before You Die" trägt, total subjektiv ist. Könnte ja auch gar nicht anders sein. Jeder, der so eine Liste erstellt, kriegt eine andere zusammen.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Josie80939

Beitrag von Josie80939 »

Ich kann die Liste leider nicht ernst nehmen, da kein einziges Bon Jovi Album drauf ist! Dafür aber Britney Spears...ganz toll ^_^
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Beitrag von Lin@ »

Ähm, doch! Bon Jovi ist drauf mit "Slippery when wet". ;)

Und was Britney Spears angeht, seh ich die Sache gar nicht so eng. Wahrscheinlich haben die Kritiker gemeint, dass man sich das Album unbedingt mal anhören muss, damit man dann danach richtig gute Musik wirklich zu schätzen weiß. :D
Bild
Mariella

Beitrag von Mariella »

Na also, wenn ein Bon Jovi Album drauf ist reicht es doch sowieso. Kennt man eines, kennt man alle ;) Zumindest bei den neueren Sachen.

Stimmt, man kann das mit Britney so deuten. Oder mit 50 Cent. Sachen, die man sich antun muss, damit man mal so richtig herzhaft lachen kann um sich dann wieder besseren Dingen zuzuwenden.
furikuri

Beitrag von furikuri »

@ Zoll

Eine mfb-Suche nach Zoll müßte eigentlich Treffer ergeben ...

Alles über €22 (inkl. Porto!) von außerhalb der EU ist prinzipiell mit Zollrisiken behaftet ... (das würde im Falle des Kassierens ein Aufschlag von etwa 20% bedeuten)

Dawson Leery hat geschrieben:Dann, nach einigen Wochen oder Monaten hörst du dir den Song aus sonstwelchen Gründen noch einmal an ... und noch mal, ... und noch mal, und noch mal, und noch mal, und dann wirst du zu der gleichen Erkenntnis kommen wie viele Leute vor dir: Holland, 1945 IST einer der besten Songs aller Zeiten!
Werde ihn mir nach Wochen und Monaten noch mal anhören, bezweifel aber stark, daß ich da mit Dir einer Meinung werde ... :D
snowgirl_92

Beitrag von snowgirl_92 »

ich find so ein buch hat überhaupt keinen sinn, denn wer hört schon 1001 alben von völlig verschiedenen musikrichtungen?
Dawson Leery

Beitrag von Dawson Leery »

snowgirl_92 hat geschrieben:wer hört schon 1001 alben von völlig verschiedenen musikrichtungen?
<--------


furikuri hat geschrieben:Werde ihn mir nach Wochen und Monaten noch mal anhören, bezweifel aber stark, daß ich da mit Dir einer Meinung werde ... :D
The only girl I've ever loved
Was born with roses in her eyes
But then they buried her alive
One evening 1945
With just her sister at her side
And only weeks before the guns
All came and rained on everyone
Now she's a little boy in Spain
Playing pianos filled with flames
On empty rings around the sun
All sing to say my dream has come



Viel besser geht's nimma.

Auf einer Liste der 5 besten lyrischen Alben aller Zeiten wäre "In the Aeroplane over the Sea" mit hoher Wahrscheinlichkeit bei mir mit dabei. Ein Konzeptalbum von Jeff Magnum über seine Liebe zu Anne Frank -- das ist so bescheuert, daß es schon wieder genial ist.


Gruß
Antworten

Zurück zu „Musik“