Fehlt euch Dawson´s Creek auch?

Das Board für alle Fans der sympathischen Capesider.

Moderator: Freckles*

Sun

Beitrag von Sun »

Also mir fehlt Dawson's Creek auf jeden Fall! Es war immer so interessant und aufregend wenn man noch nicht weiß wie die Folgen weitergehen!!

Ich find es schade dass alles vorbei ist! aber es war besser so! denn die 6.staffel war schon extrem schlecht also kann man sich nur denken wie die 7. werden würde!!!

Trotzdem Wiederholungen könnten sie schon schreiben!!

Bye Sun
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Gut, ihr habt in mancher Hinsicht natürlich recht, DC ist unter gar keinen Umständen mit GZSZ oder Verbotene Liebe zu vergleichen, aber Dawson's Creek beschäftigt sich mit den Problemen von Teenagern; dafür steht doch das "Teenie" in "Teenie Soap" oder??
Soap heißt doch im Grunde nur Serie, mehr nicht, insofern ist DC sehr wohl eine Teenie-Soap, aber darüber streiten sich unter Garantie die Geister.. :roll:
Außerdem kann man DC in keiner Weise mit unseren Serien vergleichen..!!!!
Eigentlich finde ich, dass Dawson's Creek unvergleichbar ist, denn es hat ganz einfache, bisweilen sogar billige Probleme pubertierender Jugendlicher verdammt gut verabeitet! Ich kenne nämlich keine einzige Serie, die es geschafft hat, auch nur annähernd inteligente Dialoge für Teens zu schreiben und es dann auch noch glaubwürdig rüber kommen lassen zu können!
Vielleicht kommt Gilmore Girls an das Niveau von DC ran. Zumindest was die Anspielungen auf Filme, Bücher etc angeht.
Ich finde es echt schwer, eine Serie zu konzipieren, die sozialkritisch und witzig ist und dazu auch noch verwirrende und vorallem fesselnde Liebesgeschichten verarbeitet. Bei vielen ist es nämlich schief gelaufen, da kommt entweder dass Sozialkritische, Witzige zu kurz, dafür haben wir aber tausende von Liebesbeziehungen, bei denen noch nicht einmal die Regisseure durchblicken, kitschig und niveaulos aufgebaut sind und von schlechten Schauspielern gespielt werden! Oder wir haben eine sozialkritisch witzige Serie, aber was die Liebesgeschichten angeht, mal wieder nichts. Es fehlt dann im Grunde das wichtigste an einer Teenie Serie: Die Liebe!
Ich denke, dass man da die Mitte finden muss, nur so kann man schließlich ein sehr breites Publikum ansprechen und ich finde, Dawson's Creek hat sie gefunden!
sailing2capeside

Beitrag von sailing2capeside »

Blondchen hat geschrieben:Gut, ihr habt in mancher Hinsicht natürlich recht, DC ist unter gar keinen Umständen mit GZSZ oder Verbotene Liebe zu vergleichen,
Allerdings, das grenzt ja fast schon an Blasphemie. Alleine schon diese miserable Ausleuchtung der Schauspieler, die noch hölzerner sind, als die Spanplatten-Requisiten :motz:
Blondchen hat geschrieben:aber Dawson's Creek beschäftigt sich mit den Problemen von Teenagern; dafür steht doch das "Teenie" in "Teenie Soap" oder??
Soap heißt doch im Grunde nur Serie, mehr nicht, insofern ist DC sehr wohl eine Teenie-Soap, aber darüber streiten sich unter Garantie die Geister.. :roll:
Die einzelnen Staffeln 1-4 von Dawson's Creek kann man ganz bestimmt nicht als Soap betrachten. Denn es wäre (meiner bescheidenen Meinung nach) schon möglich gewesen, doch auch jede einzelne Staffel für sich als eigene Serie aufziehen zu können.
In der Zeitung stand ganz zu Anfang immer "US-Familien-Drama"(1), dann hieß es irgendwann "US-Jugend-Drama"(2-4) und schließlich nur noch "US-Jugend-Serie"(5-6). Ich glaube, es gibt den Wandel durch die DC-Staffeln ganz gut wieder. :)
Blondchen hat geschrieben:Ich finde es echt schwer, eine Serie zu konzipieren,
Und besonders erst, eine "gute" Serie fortzuführen. Diejenigen, die über den Verfall der Serie mosern, sollten mal selbst versuchen 110 weitere Folgen season-one-like zu schreiben. Von daher kann man doch recht zufrieden sein, wie es mit Dawson's Creek weitergegangen ist, denn...
Blondchen hat geschrieben:Es fehlt dann im Grunde das wichtigste an einer Teenie Serie: Die Liebe!
...die hat doch in keiner DC-Staffel gefehlt. :D
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

sailing2capeside hat geschrieben:Und besonders erst, eine "gute" Serie fortzuführen. Diejenigen, die über den Verfall der Serie mosern, sollten mal selbst versuchen 110 weitere Folgen season-one-like zu schreiben. Von daher kann man doch recht zufrieden sein, wie es mit Dawson's Creek weitergegangen ist, denn...
Das denke ich auch oft. Immer dann, wenn jemand meint, der und der Charakter sei zu sehr verändert worden (Spreche jetzt nur von S1-S4) oder irgendeinen Handlungsstrang bemängelt... Denn mir persönlich fällt meist nichts Kreativeres ein, wie man den Stoff hätte anders/weiterschreiben können.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
pote

Beitrag von pote »

Und besonders erst, eine "gute" Serie fortzuführen. Diejenigen, die über den Verfall der Serie mosern, sollten mal selbst versuchen 110 weitere Folgen season-one-like zu schreiben. Von daher kann man doch recht zufrieden sein, wie es mit Dawson's Creek weitergegangen ist, denn...
Ich glaube da sollte man widersprechen...
grundsätzlich stelle ich einmal die vage These auf, dass es unter einem Kevin Williamson nicht zu einem solchen Qualitätsverlust gekommen wäre.. (es wäre interessant gewesen zu wissen, wie KW das Älterwerden über mehrere Staffeln, das Collegeleben dokumentiert hätte)..
hatte man unter KW noch ein ausgewogenes Verhältnis der Geschichten unter den Darstellern so sah man gegen Ende der Serie doch sehr oft und gerne die Geschichten der Joey P. (aus welchen Gründen auch immer - die meisten sind bekannt...)

meiner Meinung nach gibt es viele Beispiel von Serien, in welchen die Qualität während der Staffeln nicht abnahm...

Wonder Years: meiner Meinung nach kein Unterschied in der Qualität der Staffeln;
Friends: bis auf die unnötige Story zwischen Joey und Rachel ist die gesamte Serie ein Highlight und nicht umsonst war sie so erfolgreich...
aktuelles Beispiel: die hier im Forum (und auch von mir) gern gesehenen Gilmore Girls...
ich glaub fast nicht, dass man viele Leute finden, die sagen werden, dass die Qualität der Staffeln unter ihrer Quantität leidet...

Deswegen bleib ich bei der Meinung, dass bei DC viel Mist gebaut wurde und Season 1 und 2 um Ecken großartiger als der Rest sind und es durchaus möglich gewesen wäre den Rest auch besser zu machen...
vgl. Virtuelle Season 7

ciao andi
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Also ich stelle nach dem Lesen eurer Einträge fest, dass ich zweifelsohne zu jung für die Argumentation einiger Leute bin! ;)
Nicht, weil ich Dawson's Creek im Fernsehen erst ab der dritten Staffel gesehen hab ( muss ich mich jetzt rechtfertigen, wie ich es schaffen konnte, bei den Inhalten der folgenden Staffeln ein Fan zu werden? Ich sags euch: Trotz der vielen Vergleiche zwischen DC-90210, DC- Melrose Place, ich fand sogar einmal Reich und Schön!! :<> bin ich der Meinung, dass DC immernoch eine Abwechslung zu den viel niveauloseren anderen Seelen-Schocker war! Bei DC hatte ich immernoch das Gefühl, dass sie in einem tief verborgenen Kern Intelekt hat!). Ich weiß nicht, wie alt ihr durchschnittlich seit, ich jedenfalls bin 13. Als ich anfing, DC zu schauen, versuchte ich, meine Freunde von dieser Serie zu überzeugen, viele musste ich allerdings erstmal überreden, überhaupt rein zu schauen, doch die meißten hatten gerad die Phase, in der man hin und her gerissen ist. Zeichentrickserien (nichts gegen Zeichentrickserien, Bernd das Brot, Gummibärenbande und Chip&Chap leben hoch!! :roll: :D ) sind zu kindisch, aber Jugenddramen, Liebesgeschichten etc. irg noch zu hoch.
Ich bin auf DC ganz zufällig gestoßen, ironischer Weise als ich Captn Balu sehen wollte und am hochkomplizierten Fernsehr meiner Eltern die Programme vollkommen ausgetauscht und verstellt habe, natürlich aus Versehen, suchte ich SuperRTL und stieß dabei auf Pro7 DC! Ich sah mir die Sendung zu Ende, fand sie irgendwie cool, und zappte dann immer wieder rein, allerdings nicht regelmäßig. Meine große Schwester ( 27J.) hat DC schon von Anfang an gesehen, also schon die Folgen auf Sat1. Mit der Zeit saßen wir dann immer gemeinsam vor dem Fernsehr und killten die M&M Tüten...*schwärm*
Für euch war DC ab der dritten Staffel offensichtlich wirklich zu platt, die ganzen Dreiecksbeziehungen usw. aber für mich war es die perfekte Einstiegsdroge! Von Mal zu Mal entdeckte ich die Welten der Fernsehserien!
Wenn ich jetzt darüber nachdenke, jetzt kann ich das nämlich besser, weil ich mir, der Technik sei Dank, DC S.1 und 2 auf DVD gekauft hab, fällt mir der tiefe Sturz vom Berg der einfach nur genialen Staffeln 1 und 2 zum Tal der übrigen Staffeln auf! ;-( Season one und two waren wirklich ziemlich gut und ich könnte mir gut vorstellen, dass die Durchschnitts-Seriengucker , die wirklich nur auf Beziehungskram und ein paar lapidaren Sprüchen aus sind, die Anfänge von DC nicht leiden können.
Wie gesagt, es fiel mir echt schwer, DC ab der dritten so zu sehen, wie die meißten von euch es sehen, aber Staffel 1 u 2 belehrten mich eines Besseren!! :wtf:
Dennoch find ich Staffel drei nicht arg so schlimm wie andere. Da ging es noch, ehrlich mal! Aber dann war echt keine Rettung mehr zu erhoffen! Ich fand sie bisweilen typisch amerikanisch: Bedacht auf Kitsch, unglaubwürdiger, furchtbar platter Liebesgeschichten, Theatralik etc. pp
Aber Dawsons Creek ist trotz dieser negativen Einwirungen immernoch, zumindest für mich, in Anbetracht der vielen anderen billigen Serien, ein verdammt gelungenes, geniales und ausgesprochen gut koordiniertes Werk! Ab Staffel vier dann die niveauvollste Sendung unter den niveaulosen..........
Und vorallem die Schauspieler! Die sind wirklich echt gute Nachwuchstalente! Allein Joey, alias Katie Holmes, mein Gott, glaubt ihr, ihr könntet es hinbekommen, mit Blick auf S.3 u 4 so eine Zicke zu spielen!?!?! Ich schaue mir DC immernoch lieber an als den Abend mit GZSZ oder anderem Mist zu beginnen, echt!
gisi18

Beitrag von gisi18 »

Gummibärenbande und Chip&Chap leben hoch!! :roll: :D )
haltet ihr es für bedenklich, wenn ich blondchen da mit meinen 20 jahren recht geben muss?! :D


jetzt mal zum thema: ich vermisse dc eigentlich nicht, eine ersatzserie habe ich weder gesucht, noch gefunden. wie von vielen gesagt: die letzen staffeln waren zu platt, als dass da noch wöchentliche vorfreude stattgefunden hätte und bei mir sind da dann auch das interesse und der wille, meinen samstagnachmittag fürs fernsehen zu opfern, verloren gegangen.
aber ich erinnere mich echt gern an die "alten zeiten", als es noch bei sat1 kam und ich jeden sonntag gegen meine eltern rebellieren musste, um von irgendeinem tollen familienausflug daheimbleiben zu dürfen bzw. um für ruhe im wohnzimmer zu sorgen. heute fragen sie mich nicht mal mehr. :schaem:
deswegen freu ich mich echt über die dvds! zumindest die ersten drei staffeln möchte ich haben (dritte fehlt noch) und sie dann irgendwann in zehn jahren oder so wieder rauskramen, später mal meinen kindern vorführen. :up:
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Keine Frage, egal wie alt man ist, Zeichentrickserien sind einfach brilliant! :star_b: ^_^ :up:
Ich seh das mit den DVD's übrigens genauso! Es ist irgendwie einfach beruhigend, sie zu haben. Außerdem schau ich mir lieber eine DC Folge der dritten oder vierten Staffel an als einen Abend mit "Der Burg" zu verbringen!
Vorfreude gab es bei mir aber trotzdem noch während der letzten Staffeln.
Ich hab mich immer auf den Samstag gefreut, zumal da nicht nur Dawsons Creek lief. Will & Grace und Charmed kamen da noch und das war halt immer so ne Art Tradition: Samstag war/ist (heute hab ich DC mit der himml. Joan ausgetauscht) mein Fernsehtag! :schaem: Auch wenn es wahrscheinlich besser wäre, wenn ich mal einen Blick in meine Schulbücher würfe :motz: oder einfach mal in die Zivilisation ginge statt vor dem Fernsehr zu hocken. :wtf:
Aber was soll's 8-)
gwen

Beitrag von gwen »

Blondchen hat geschrieben:Keine Frage, egal wie alt man ist, Zeichentrickserien sind einfach brilliant! :star_b: ^_^ :up:
Ich seh das mit den DVD's übrigens genauso! Es ist irgendwie einfach beruhigend, sie zu haben. Außerdem schau ich mir lieber eine DC Folge der dritten oder vierten Staffel an als einen Abend mit "Der Burg" zu verbringen!
Vorfreude gab es bei mir aber trotzdem noch während der letzten Staffeln.
Ich hab mich immer auf den Samstag gefreut, zumal da nicht nur Dawsons Creek lief. Will & Grace und Charmed kamen da noch und das war halt immer so ne Art Tradition: Samstag war/ist (heute hab ich DC mit der himml. Joan ausgetauscht) mein Fernsehtag! :schaem: Auch wenn es wahrscheinlich besser wäre, wenn ich mal einen Blick in meine Schulbücher würfe :motz: oder einfach mal in die Zivilisation ginge statt vor dem Fernsehr zu hocken. :wtf:
Aber was soll's 8-)
Geht mir genauso :D :D
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

gwen hat geschrieben:
Blondchen hat geschrieben:Keine Frage, egal wie alt man ist, Zeichentrickserien sind einfach brilliant! :star_b: ^_^ :up:
Ich seh das mit den DVD's übrigens genauso! Es ist irgendwie einfach beruhigend, sie zu haben. Außerdem schau ich mir lieber eine DC Folge der dritten oder vierten Staffel an als einen Abend mit "Der Burg" zu verbringen!
Vorfreude gab es bei mir aber trotzdem noch während der letzten Staffeln.
Ich hab mich immer auf den Samstag gefreut, zumal da nicht nur Dawsons Creek lief. Will & Grace und Charmed kamen da noch und das war halt immer so ne Art Tradition: Samstag war/ist (heute hab ich DC mit der himml. Joan ausgetauscht) mein Fernsehtag! :schaem: Auch wenn es wahrscheinlich besser wäre, wenn ich mal einen Blick in meine Schulbücher würfe :motz: oder einfach mal in die Zivilisation ginge statt vor dem Fernsehr zu hocken. :wtf:
Aber was soll's 8-)
Geht mir genauso :D :D

Und ich dachte immer, dass ich mit dieser Verhaltensweise alleine stehe.
Meine Freundinnen bezeichnen mich nämlich als "fernsehsüchtig" etc?!?!
Aber ich finde, dass es darauf ankommt, was man schaut, nicht wie viel.
Doch die Qualitäts-Quantitäts Diskusion gab es bestimmt schon.
In meiner Klasse gibt es zum Beispiel ein Mädchen, dessen Eltern ihr sogar das Nachrichtenschauen verbieten um sie vor "viereckigen Augen" zu bewahren! :motz: :o :down: :wtf:
Ich will damit nicht unbedingt sagen, dass ich nur Nachrichten und Dokumentationen sehe, Gott bewahre nein! Bloß mich nervt das mit der Zeit echt an, wenn man mir vorwirft, zu viel Fern zu sehen! :schaem:
Ich hab zum Glück Eltern, die das genauso sehen wie ich.
Was würd ich nur tun, wenn ich am Tag bloß eine Stunde Fernsehen dürfte! Da müsst ich mich zwischen Gilmore Girls, Verbotene Liebe :schaem: Einer himmlischen Familie und Nachrichten entscheiden! Mal ganz abgesehen von den Filmen.
Aber mit dem Argument zu viel Fernsehen darf ich in einem Forum über eine Fernsehserie wahrscheinlich gar nicht kommen. ;)
Liebe Grüße,
euer Blondchen
8-)
gisi18

Beitrag von gisi18 »

zwar sitze ich heutzutage nicht mehr so viel vorm fernseher, vll noch 1-2 stunden täglich, aber meine eltern haben mich früher diesbezüglich auch nicht eingeschränkt. alles andere finde ich absolut bescheuert!
ich hab früher echt viele trickserien geschaut und durfte auch relativ früh das abendprogramm mitanschauen, auch wenn mal so was schlimmes wie tatort kam. und ich glaube nicht, dass es mir geschadet hat!

über mich machen sich meine freunde schon lustig, wenn ich kultige disney cartoons noch von früher kenne :D die sind wohl einfach nur neidisch, dass sie ihre kindheit mit holzklötzen verbringen mussten.
bedenklich finde ich es aber, wenn sich die kids heutzutage gar nicht mehr bewegen und spielen etc.
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

:up: Ich durfte auch schon früher als es bei anderen der Fall war, dass Abendprogramm MIT meinen Eltern schauen, genauso wie den Krimi, bei dem ein Toter zu sehen war. Für meine Eltern war/ist es bloß wichtig, dass man mit seinen Kindern dann aber darüber redet, also sie nicht einfach mit den gewaltätigen Szenen alleine lässt, denn dann, so bin ich der Meinung, kann es wirklich gefährlich werden! Dann glaube ich auch an die Vermutung (ist das jetzt eig mal bewiesen worden?), dass man durch zu vieles Spielen von gewaltätigen Computerspielen und brutalen Filmen zum "Massenmörder" werden kann. Weil ich denke, dass vorallem Kinder die Grenze zwischen Realität und Fiktion noch nicht erkennen können.
Ich bin echt froh, dass meine Eltern so denken, ich wüsste nämlich keinen Grund, weswegen man einer 13 Jährigen die Nachrichten verbieten kann! Meine Eltern erziehen mich nach dem Motto:

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde
"Wo kämen wir hin" und niemand ginge, um
nachzuschauen, wohin wir kämen, wenn wir
gingen!



Naja, schön, dass du das ähnlich siehst.
Gruß
das Blondchen
gisi18

Beitrag von gisi18 »

Blondchen hat geschrieben:
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde
"Wo kämen wir hin" und niemand ginge, um
nachzuschauen, wohin wir kämen, wenn wir
gingen!
das ist ja gut! :up:
es ist auf jeden fall wichtig, dass die eltern mit den kids drüber reden, bei allem themen eigentlich! das fängt ja schon dabei an, wenn ein kind beispielsweise dawson's creek schaut (um mal wieder zum thema zurückzukommen), aber mit den ganzen schlauen ausdrücken nichts anfangen kann. ich will ja nicht wissen, was das für geistige verwirrungen auslösen kann :D .
nochwas zum thema eltern: vor 3 jahren war ich in texas als austauschschüler. einmal waren wir im kino, in blade (weiß nicht mehr welcher teil), der war glaube ich ab 16 oder zumindest mit altersbeschränkung. das kino war aber voll mit familien mit kleinen kindern, wo die eltern bei jedem getöteten menschen aufgesprungen sind, um zu jubeln: "yeah, he shot another one!" etc. :wtf: . im ernst! :down: :down: :down: da frage ich mich erst recht nicht mehr, wo die ganzen amokläufer herkommen!
colinx

Beitrag von colinx »

gisi18 hat geschrieben: nochwas zum thema eltern: vor 3 jahren war ich in texas als austauschschüler. einmal waren wir im kino, in blade (weiß nicht mehr welcher teil), der war glaube ich ab 16 oder zumindest mit altersbeschränkung. das kino war aber voll mit familien mit kleinen kindern, wo die eltern bei jedem getöteten menschen aufgesprungen sind, um zu jubeln: "yeah, he shot another one!" etc. :wtf: . im ernst! :down: :down: :down: da frage ich mich erst recht nicht mehr, wo die ganzen amokläufer herkommen!
Solche Beispiele gibt es leider zuhauf. Letztens hatte ich zum Beispiel einen Vater mit seinem, ich schätze mal höchstens 10 jährigen Sohn im Saturn gesehen. Der kleine in der Hand haltend: Das PS2 Spiel "GTA San Andreas". Dann kamen Worte wie: Super, da kann man die Verbrecher spielen und alle überfahren, und gegen die Polizei, und einbrechen, und überhaupt kann man alles machen. (Den genauen Wortlaut habe ich natürlich nichtmehr im Kopf). Auf jedenfall hat es mich sehr schockiert. Der Vater ging nur neben ihm her und nickte den Kopf. Jeder der die GTA Serie kennt, wird wissen, dass diese erst ab 16 u. sogar 18 Jahren freigeben ist, da man auf der "Verbrecherseite" spielt und es in dem Spiel um die Mafia, Drogen, das Gesetz und Morde geht. Ganz sicherlich ist das nunmal kein Spiel für einen 10jährigen. Ich hätte ja sogar schon fast den Vater ansprechen wollen, was sich dieser dabei denkt, aber leider kann man sich eben schlecht in die Erziehung anderer einmischen. :roll:

Aber naja, bevor das alles zu Off-Topic wird (schließlich geht es ja eigentlich um DC) würde ich sagen wir kommen wieder zurück zum Thema. ;) Es ist aber natürlich nicht verboten ein neues Topic mit eben genau dieser Thematik zu eröffnen. :)
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

Also ich muss sagen, mir fehlt Dawson´s Creek schon sehr, aber ehrlich gesagt ist es so schon besser, dass Schluss ist. Die ersten 4. Staffeln waren super genial, aber dann hätten sie besser aufgehört.

Aber die letzte Folge war ja auch der Oberhammer. Hab ich geflennt. :o

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

SuDi hat geschrieben:Also ich muss sagen, mir fehlt Dawson´s Creek schon sehr, aber ehrlich gesagt ist es so schon besser, dass Schluss ist. Die ersten 4. Staffeln waren super genial, aber dann hätten sie besser aufgehört.

Aber die letzte Folge war ja auch der Oberhammer. Hab ich geflennt.
:o


Ja, bei der letzen Folge bzw. bei den letzten beiden Folgen (war ja ne Doppelfolge) hab ich auch geflennt! Weil sie so schlecht war!
:motz:
Der Idiot, der sich das mit Jen's Tod ausgedacht hat, sollte ernsthaft mal über seine Berufswahl nachdenken! :<> Ich mein, Jen war eine ziemlich gute und vorallem wichtige Charaktere bei DC, ich hab ihre Sprüche und den Sarkasmus geliebt, aber bitte, sie hat innerhalb von zwei Folgen ein Kind bekommen (voll bescheuert, Klischee "Allein erziehende Mutter" das hätten sie sich sparen können!), es bis zu einer gewissen Zeit aufziehen können und dann bekommt sie ganz plötzlich eine Krankheit (ich glaub es war ein Herzfehler, ist schon so lang her, aber wenn es das war, dann ist das noch gestörter!) von der nur Gran was Wusste, nimmt ihrer Tochter ein, zugegebener Weise wirklich rührendes, Abschiedsvideo auf und stirbt dann!
Oder Jack, der auf einmal mit Doug zusammen ist!?!?!? :wtf:
Was mir gut gefallen hat, war die Tatsache, dass Joey mit Pacey, nicht mit Dawson zusammen gekommen ist! :schaem:
Ich hab so dass Gefühl, sie wollten zum Abschied einfach alles aufklären und nichts verborgen lassen! Es gab für den Zuschauer keine Geheimnisse mehr, nichts, was er sich hätte selbst ausdenken können! Es wurde jedes Loch gestopft, damit der Karton dicht ist, eigentlich ja auch ne nette Idee, aber irgendwie haben sie außer Acht gelassen, dass sie den Zuschauer ersticken, wenn es keine Luftlöcher mehr gibt! Das ist jedenfalls meine Meinung, doch wahrscheinlich bin ich bloß masochistisch.!?!
Wie seht ihr das?
sailing2capeside

Beitrag von sailing2capeside »

Blondchen hat geschrieben:Der Idiot, der sich das mit Jen's Tod ausgedacht hat, sollte ernsthaft mal über seine Berufswahl nachdenken!
Das hat doch Kevin Williamson persönlich so erfunden :D
Blondchen hat geschrieben: Ich mein, Jen war eine ziemlich gute und vorallem wichtige Charaktere bei DC, ich hab ihre Sprüche und den Sarkasmus geliebt, aber bitte, sie hat innerhalb von zwei Folgen ein Kind bekommen (voll bescheuert, Klischee "Allein erziehende Mutter" das hätten sie sich sparen können!), es bis zu einer gewissen Zeit aufziehen können und dann bekommt sie ganz plötzlich eine Krankheit (ich glaub es war ein Herzfehler, ist schon so lang her, aber wenn es das war, dann ist das noch gestörter!) von der nur Gran was Wusste, nimmt ihrer Tochter ein, zugegebener Weise wirklich rührendes, Abschiedsvideo auf und stirbt dann!
Oder Jack, der auf einmal mit Doug zusammen ist!?!?!? :wtf:
Dir ist schon aufgefallen, dass zwischen #622 und der letzten Doppelfolge einige Jahre (un)erzählte Zeit vergangen sind, oder?
Blondchen hat geschrieben: Was mir gut gefallen hat, war die Tatsache, dass Joey mit Pacey, nicht mit Dawson zusammen gekommen ist! :schaem:
Ich finde, an sich wäre es plausibler gewesen, wenn Dawson und Joey zusammen gefunden hätten. Wo bei ich das beim ersten Anschauen gar nicht so empfunden habe, dass Joey und Pacey am Ende dann liiert waren.
Capesider

Beitrag von Capesider »

sailing2capeside hat geschrieben:
Blondchen hat geschrieben:Der Idiot, der sich das mit Jen's Tod ausgedacht hat, sollte ernsthaft mal über seine Berufswahl nachdenken!
Das hat doch Kevin Williamson persönlich so erfunden :D
^_^ ^_^ ^_^
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Man kann halt nicht von jedem erwarten, immer perfekt zu sein!
Aber das mit Jens Tod hätte noch nicht mal ich, ein in dieser Branche unerfahrenes, Blondchen geschrieben! Oder hat euch etwa Jens plötzliches Ableben gefallen? Mal abgesehen davon, dass ich sie irgendwie gemocht hab und so, ist dieser Einfall wirklich total krank! Vielleicht hatte Williamson ein noch nicht aufarbeitetes Kindheitstrauma! :motz: :boese:
Benutzeravatar
cooper
Beiträge: 215
Registriert: 25.02.2005, 18:29

Beitrag von cooper »

Vermisse Dawsons´s Creek genauso wie ihr. Find es auch schade das Pro7 & Co keine Wiederholungen zeigen (vor allem von den Staffeln 1-4). Die Serie lief doch gut.
Antworten

Zurück zu „Dawson's Creek“