Hilfe mit Adobe Photoshop
Ich hab ne etwas merkwürdige Frage:
Üblicherweise arbeite ich mit Gimp und übertrage PS Tutorials dann einfach. Häufig bräuchte ich dann allerdings die Ebeneneinstellung Ausschluss, aber bei Gimp gibt es die nicht und bei der alten PS Version, die ich am PC hab auch nicht. Hat da zufällig jemand eine Idee, wie man die ersetzen könnte(egal ob bei Gimp oder PS)?
Üblicherweise arbeite ich mit Gimp und übertrage PS Tutorials dann einfach. Häufig bräuchte ich dann allerdings die Ebeneneinstellung Ausschluss, aber bei Gimp gibt es die nicht und bei der alten PS Version, die ich am PC hab auch nicht. Hat da zufällig jemand eine Idee, wie man die ersetzen könnte(egal ob bei Gimp oder PS)?

Vielleicht mit "Differenz"?Sum hat geschrieben:Hat da zufällig jemand eine Idee, wie man die ersetzen könnte(egal ob bei Gimp oder PS)?
Ich hab Photoshop CS und da waren sie von Beginn an drin (im Brushesordner). Ich schick' sie dir mal per E-Mail.Mariella hat geschrieben:Wo finde ich die genau, Dani? Die habe ich ja noch nie gesehen.
Weiss hier jemand, wie man Bilder schön ineinanderlaufen lassen kann... wenn ja bitte ganz genau beschreiben, denn ich muss beim Photoshop6 immer ein wenig suchen, es sind nicht alle Sachen gleich...
Bei mir sehen die bilder immer so abgehakt aus, wenn ich sie übereinander/nebeneinander mache... .bis jetzt hab ich sie immer etwas radiert und verwischt, aber vielleicht gehts auch einfacher?
dankeschön schon mal an den, der sich meines Problemes annimmt

Bei mir sehen die bilder immer so abgehakt aus, wenn ich sie übereinander/nebeneinander mache... .bis jetzt hab ich sie immer etwas radiert und verwischt, aber vielleicht gehts auch einfacher?
dankeschön schon mal an den, der sich meines Problemes annimmt


@alpaka: Ich radiere meistens. Dafür nehm ch dann eine weiche Werkzeugspitze in der Größe, wo ich brauch und radier einfach weg.
Es geht aber auch, indem du Polygon-Lasso oder Lasso nimmst, eine Auswahl aufziehst und dann auf entf. drückst dann löscht du den bereich in der auswahl und hast einen weichen übergang.
Ich hab mal ne Frage: Wo finde ich tutorials, die hauptsächlich mit Farben und so zu tun haben?
Es geht aber auch, indem du Polygon-Lasso oder Lasso nimmst, eine Auswahl aufziehst und dann auf entf. drückst dann löscht du den bereich in der auswahl und hast einen weichen übergang.
Ich hab mal ne Frage: Wo finde ich tutorials, die hauptsächlich mit Farben und so zu tun haben?
@ Alpaka: wenn du zwei Bilder ineinander übergehen lassen willst, mache ich das meistens mit blenden.
- die beiden Bilder in zwei verschiedene Ebenen einfügen und so platzieren, wie sie später sein sollen
- Bei Bild 1 eine Ebenenmaske hinzufügen (geht im Ebenen-Werkzeugkasten unten mit dem kleinen Button mit dem Kreis oder oben bei Ebene -> Ebenenmaske hinzufügen -> alles einblenden)
- Dann auf das Verlaufswerkzeug gehen, im linken Werkzeugkasten, den Standardverlauf einstellen (schwarz-weiß) und einfach auf der Seite ansetzen, auf der du "radieren" willst. Ein bisschen rumprobieren, bis der Teil weg ist, den du weg haben willst. Wenn du von mehreren Seiten blenden willst musst du entweder im Ebenen-Kasten mit der rechten Maustaste auf die Ebene und "Ebenenmaske anwenden" und dann die Schritte wiederholen, oder den großen weichen Radiergummi für den Rest nehmen.
- Das ganze auch beim zweiten Bild anwenden, und jetzt sollten die beiden Bilder weich ineinander übergehen.
@ Pebls: Hab nur die Seite mit allen möglichen Tutorials, da sind sicher auch einige zu Farben dabei: http://community.livejournal.com/skypenguin/3105.html
- die beiden Bilder in zwei verschiedene Ebenen einfügen und so platzieren, wie sie später sein sollen
- Bei Bild 1 eine Ebenenmaske hinzufügen (geht im Ebenen-Werkzeugkasten unten mit dem kleinen Button mit dem Kreis oder oben bei Ebene -> Ebenenmaske hinzufügen -> alles einblenden)
- Dann auf das Verlaufswerkzeug gehen, im linken Werkzeugkasten, den Standardverlauf einstellen (schwarz-weiß) und einfach auf der Seite ansetzen, auf der du "radieren" willst. Ein bisschen rumprobieren, bis der Teil weg ist, den du weg haben willst. Wenn du von mehreren Seiten blenden willst musst du entweder im Ebenen-Kasten mit der rechten Maustaste auf die Ebene und "Ebenenmaske anwenden" und dann die Schritte wiederholen, oder den großen weichen Radiergummi für den Rest nehmen.
- Das ganze auch beim zweiten Bild anwenden, und jetzt sollten die beiden Bilder weich ineinander übergehen.
@ Pebls: Hab nur die Seite mit allen möglichen Tutorials, da sind sicher auch einige zu Farben dabei: http://community.livejournal.com/skypenguin/3105.html
erst mal danke Süße für die schnelle Hilfe... ich hab sogar alles kapiert *g*Mariella hat geschrieben:@ Alpaka: wenn du zwei Bilder ineinander übergehen lassen willst, mache ich das meistens mit blenden.
- die beiden Bilder in zwei verschiedene Ebenen einfügen und so platzieren, wie sie später sein sollen
- Bei Bild 1 eine Ebenenmaske hinzufügen (geht im Ebenen-Werkzeugkasten unten mit dem kleinen Button mit dem Kreis oder oben bei Ebene -> Ebenenmaske hinzufügen -> alles einblenden)
- Dann auf das Verlaufswerkzeug gehen, im linken Werkzeugkasten, den Standardverlauf einstellen (schwarz-weiß) und einfach auf der Seite ansetzen, auf der du "radieren" willst. Ein bisschen rumprobieren, bis der Teil weg ist, den du weg haben willst. Wenn du von mehreren Seiten blenden willst musst du entweder im Ebenen-Kasten mit der rechten Maustaste auf die Ebene und "Ebenenmaske anwenden" und dann die Schritte wiederholen, oder den großen weichen Radiergummi für den Rest nehmen.
- Das ganze auch beim zweiten Bild anwenden, und jetzt sollten die beiden Bilder weich ineinander übergehen.
@ Pebls: Hab nur die Seite mit allen möglichen Tutorials, da sind sicher auch einige zu Farben dabei: http://community.livejournal.com/skypenguin/3105.html
nur ich hab da ein kleines Problem... wenn ich mit dem Verlauftswerkzeug auf Bild klicke, dann ist entweder dann ein Teil weiß oder schwarz (je nachdem welche Farbe beid en Standardverlauf oben ist) und das obwohl ich das Werkzeug rausgesucht habe mit dem Transparent... mhmmmm... weisst du was ich falsch mache?
Kann mir nur vorstellen, dass du vielleicht rechts im Ebenenkasten auf der Ebene nicht die Maske ausgewählt hast.
Da sind doch jetzt zwei kleine Rechtecke bei der Ebene, die mit ner Kette verkettet sind. Klick mal auf das rechte Rechteck, so dass da der Rahmen drumrum ist, geht es dann?
Edit: @ Vendola: ach so, das ist Elements, damit kenne ich mich nun so gar nicht aus. Weiß nur, dass Elements weniger Funktionen hat als das normale PS, aber ob das nun auch die Ebenenmasken betrifft... Wenn du oben in der Leiste bei "Ebene" schaust ist da nicht die Möglichkeit?
Da sind doch jetzt zwei kleine Rechtecke bei der Ebene, die mit ner Kette verkettet sind. Klick mal auf das rechte Rechteck, so dass da der Rahmen drumrum ist, geht es dann?
Edit: @ Vendola: ach so, das ist Elements, damit kenne ich mich nun so gar nicht aus. Weiß nur, dass Elements weniger Funktionen hat als das normale PS, aber ob das nun auch die Ebenenmasken betrifft... Wenn du oben in der Leiste bei "Ebene" schaust ist da nicht die Möglichkeit?