1001 Albums You Must Hear Before You Die

Hier spielt die Musik - besucht unser Musik-Forum.

Moderator: philomina

Krisch

Beitrag von Krisch »

@Dawson: Ich werde mit dir eher einer Meinung :D Hatte das Lied gleich 10mal hintereinander gehört und mir hat es schon beim ersten Mal sehr gut gefallen; das Album habe ich jetzt Freitag bestellt und warte schon sehnsüchtig :)
furikuri

Beitrag von furikuri »

Dawson Leery hat geschrieben: (Lyrics rausgeschnitten)
Viel besser geht's nimma.
Musik ist mehr als nur die Lyrics ... :D (Ja, ich weiß, daß Dir das auch klar ist ... ;) )
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Beitrag von Lin@ »

Dawson Leery hat geschrieben:
snowgirl_92 hat geschrieben:wer hört schon 1001 alben von völlig verschiedenen musikrichtungen?
<--------
<-------- auch! ;)

Also ich finde solche Listen vor allem eins: deprimierend. Denn wenn man sie sich mal so durchschaut, merkt man erst, was einem bisher noch so alles entgangen ist im Leben. Mir geht's eigentlich auch so, dass ich zwar ab den 90ern schon relativ viele Alben kenne (und teilweise auch liebe), aber von den Platten davor, gibt's echt nur wenige, die ich wirklich schon mal als Ganzes gehört habe. Von den meisten Künstlern kennt man halt doch meistens nur einzelne Lieder. Leider.

Mir persönlich fehlt auf der Liste eigentlich lediglich "O" von Damien Rice und die Dresden Dolls. Und zwar nicht (nur), weil ich ihre Musik so liebe, sondern weil sie meines Erachtens einfach einzigartige (!) Musik machen, die unheimlich bewegt. Und wenn es Rufus Wainwright gleich zwei Mal und die White Stripes sogar drei Mal auf die Liste geschafft haben, dann hätten sie's definitiv auch verdient!

Das ist auch so eine Sache, die ich ein wenig seltsam finde: Von manchen Künstlern/Bands gibt's gleich mehrere Alben in der Liste, andere werden dafür überhaupt nicht beachtet. Kings of Leon sind ohne Frage toll, aber gleich beide Alben in die Liste aufzunehmen, find ich schon zu viel des Lobes. Und statt Air oder Massive Attack (ohne Frage: geniale Musik!) hätte man einen Platz vielleicht auch für Moloko einräumen können. Ansonsten vermiss ich eigentlich nur noch Bright Eyes. Und vielleicht noch Interpol. Auch wenn letztere ja des öfteren mal als "billiger Abklatsch" von so manch anderen großen Bands angesehen werden.

Egal. Im Endeffekt IMO eine recht typische Kritikerliste. Wobei es schon erstaunlich ist, wie weit die Bandbreite dabei geht. Und von meinen absoluten Lieblingsalben sind auch ein paar dabei.
:)
Bild
Dawson Leery

Beitrag von Dawson Leery »

[quote="furikuri"Musik ist mehr als nur die Lyrics ... :D (Ja, ich weiß, daß Dir das auch klar ist ... ;) )[/quote] Ich kann da nichts verkehrtes erkennen; eine Marschkappelle auf Acid und eine Gesangsmelodie, die einen wie kaum eine andere in den -- sagen wir letzten 20 Jahren -- zum Mitgröhlen animiert.
Und dazu ein Mix und eine Produktion, die zwar gewöhnungsbedürftig ist und polarisiert, aber wie die Faust auf's Auge passt.

Lin@ hat geschrieben:Mir geht's eigentlich auch so, dass ich zwar ab den 90ern schon relativ viele Alben kenne (und teilweise auch liebe), aber von den Platten davor, gibt's echt nur wenige, die ich wirklich schon mal als Ganzes gehört habe.
Bei mir ist es eher umgekehrt. Von den Alben aus den 60ern habe ich z.Z. 88% (133 von 151), von den Alben aus den 00ern "nur" 40% (40 von 99).


Gruß
Antworten

Zurück zu „Musik“