Bond... James Bond - Wer ist der beste?

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.

Wer ist der beste Bond?

Sir Sean Connery
15
35%
George Lazenby
0
Keine Stimmen
Sir Roger Moore
3
7%
Timothy Dalton
0
Keine Stimmen
Pierce Brosnan
13
30%
Daniel Craig
12
28%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 43

aceman™

Bond... James Bond - Wer ist der beste?

Beitrag von aceman™ »

Wo am Wochenende der neue Bond anläuft möchte ich gerne von Euch wissen, welchen Schauspieler Ihr als 007 am besten findet...

a) Sir Sean Connery
b) George Lazenby
c) Sir Roger Moore
d) Timothy Dalton
e) Pierce Brosnan
f) Daniel Craig


Da ich (ich denke wegen eingeschränkter Rechte) keine Umfrage starten darf, muss das so klappen... Außerdem würde mich interssieren welchen Film Ihr bisher am besten findet




Edit von Schnupfen: Titel erweitert zur Abgrenzung zum Thread zum Film "Casino Royale".
Dr.House

Pierce

Beitrag von Dr.House »

natürlich Pierce Brosman dicht gefolgt von Sean Connery ! beide sind absolut klasse Bonddarsteller gewesen .

Zum neuen Bond mall , egall wie gut der neue film ist , ich kann mich mit diesem Daniel Craig als James Bond einfach nett anfreunden .
aceman™

Re: Pierce

Beitrag von aceman™ »

Dr.House hat geschrieben:natürlich Pierce Brosman dicht gefolgt von Sean Connery ! beide sind absolut klasse Bonddarsteller gewesen .

Zum neuen Bond mall , egall wie gut der neue film ist , ich kann mich mit diesem Daniel Craig als James Bond einfach nett anfreunden .

Ja das geht mir genauso. Ich finde einfach James Bond ist kein muskelbekackter Kraftprolet, sondern ein Gentleman, der versucht so wenig Leute wie möglich zu töten! Irgendwie kommt Craig wie ein Schurke rüber, der sich auf der falschen Seite verirrt hat
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Pierce

Beitrag von Schnupfen »

Hab mal ne Umfrage eingefügt. ;-)


aceman hat geschrieben:Ja das geht mir genauso. Ich finde einfach James Bond ist kein muskelbekackter Kraftprolet, sondern ein Gentleman, der versucht so wenig Leute wie möglich zu töten! Irgendwie kommt Craig wie ein Schurke rüber, der sich auf der falschen Seite verirrt hat
Craig kollidiert sicher mit vielen Vorstellungen, die die Leute von Bond haben. Dabei wird übersehen, dass er in "Casino Royale" einfach nur so gezeichnet ist, wie es die Vorstellung von 007-Erfinder Ian Flemming war!
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Dr.House

007

Beitrag von Dr.House »

Man hätte mit Pierce noch diesen film drehen sollen und um in ruhe einen vernünftigen nachfolger zu finden .
aceman™

Beitrag von aceman™ »

Ich finde es besser, dass jetzt ein neuer da ist. Auch wenn ich Craig nicht mag (aber den Film trotzdem im Kino schauen werde).

Am Besten wäre natürlich gewesen, wenn Pierce Bronsan noch 3 Filme gedreht hätte, um dann auf einer Stufe mit Sean Connery und Roger Moore zu sein.

Craig war auf jeden Fall nur 2 Wahl. Die Produzenten wollten Ewan McGregor als 007. Er hat jedoch abgelehnt, weil er nicht mit einer einzigen Rolle idendifiziert werden wollte. Naja als Ausrede kann man das nicht werten, denn er hätte dann schon Obiwan Kenobee und James Bond...

Wie dem auch sei, ich werde mir jeden Bond im Kino anschauen, aber an Pierce Brosnan kommt Craig nicht ran, auch wenn er von allen gelobt wird!
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Pierce

Beitrag von manila »

Schnupfen hat geschrieben:Craig kollidiert sicher mit vielen Vorstellungen, die die Leute von Bond haben. Dabei wird übersehen, dass er in "Casino Royale" einfach nur so gezeichnet ist, wie es die Vorstellung von 007-Erfinder Ian Flemming war!
Das hast du recht. Als Fan des Connery-Bonds fehlt mir bei Craig auch das Gentleman-mäßige, das Charmante (im Trailer) - allerdings gebe ich ihm auf jeden Fall eine Chance, den ich glaube, dass mit "Casino Royale" eine neue Ära des Bond eingeleitet werden wird - mal sehen, ob diese mir dann gefällt oder nicht.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
aceman™

Beitrag von aceman™ »

Also war ein Bond haben muss:

Action
Frauen
Autos
Gadgets

Leider habe ich gelesen, dass in neuen Bond keine bzw. kaum "Spielsachen" von Bond zum Einsatz kommen.

Ich hoffe Bond bleibt Bond und wird nicht zu einem 08/15 Actionfilm, wo der Hauptdarsteller nur mal ein paar Minuten in den Blazer schlüpft...
Dr.House

bond

Beitrag von Dr.House »

Hat er eigentlich schon für weitere bond filme unterschriben ? und wen ja für viele ?
aceman™

Beitrag von aceman™ »

Bislang (zum Glück) nur für Casino Royale und James Bond Nr. 22
wydi

Beitrag von wydi »

Die besten Bonds :

1)Sir Sean Connery
2)Sir Roger Moore
3)Timothy Dalton
4)Pierce Brosnan
5)George Lazenby

Craig kann ich noch nicht beurteilen. Ich gebe ihm auf alle Fälle eine Chance. Jedoch wird es sehr sehr schwer an Sean und Roger anzuknüpfen
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

aceman hat geschrieben:Bislang (zum Glück) nur für Casino Royale und James Bond Nr. 22
Hey, du hast den Film noch gar nicht gesehen (oder?) - erstmal abwarten und Martini trinken, dann sehen wir weiter, ob Craig wirklich SO schlecht ist ;)
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Dr.House

Beitrag von Dr.House »

manila hat geschrieben:
aceman hat geschrieben:Bislang (zum Glück) nur für Casino Royale und James Bond Nr. 22
Hey, du hast den Film noch gar nicht gesehen (oder?) - erstmal abwarten und Martini trinken, dann sehen wir weiter, ob Craig wirklich SO schlecht ist ;)
Egall wie gut der film ist , Craig gefällt mir als Bond überhaupt nett , da hätte es einige bessere gegeben .
colinx

Beitrag von colinx »

Dr.House hat geschrieben: Egall wie gut der film ist , Craig gefällt mir als Bond überhaupt nett , da hätte es einige bessere gegeben .
Ich finde Craig eigentlich schon nett, was er als Bond taugt, kann man allerdings erst sagen wenn man den Film gesehen hat. Trailer sagen zumeist doch nicht wirklich etwas aus.

Um die Spitzenposition des "besten" Bonds streiten sich bei mir Sean Connery und Roger Moore. Beide absolut Spitze, und beide Darsteller gaben Bond etwas unverwechselbares, etwas einzigartiges. Die alten Bond Streifen kann ich mir noch 20 weitere Male ansehen, langweilig wird es nie, und DAS liegt hauptsächlich an beiden Hauptdarstellern.

Nach diesen beiden kommt erst einmal eine lang Zeit nichts, danach streiten sich Pierce Brosnan und Timothy Dalton um den 3. Podestplatz. Wie man allerdings einen Pierce Brosnan ganz nach oben stellen kann bleibt mir rätselhaft. Das wäre wie wenn... (absurdes Beispiel einfügbar).
Isabel

Beitrag von Isabel »

Ich hab den neuen Film zwar noch nicht gesehen,aber ich finde in Ausschnitten macht sich der neue Schauspieler gar nicht so schlecht. Fand die Diskussionen vorher immer total unsinnig. Viele haben sich aufgeregt,dass er nicht wie Bond ist. Ist doch auch klar,er ist immerhin Schauspieler. Wer sagt denn,dass der privat jetzt Martini trinken muss?
Dr.House

Bond

Beitrag von Dr.House »

Sein aussehen und seine körpersprache passen einfach nicht zu einen bonddarsteller . :motz: :motz:
furikuri

Beitrag von furikuri »

Es kann nur einen geben - Sean Connery :D

Eine weitere Rangfolge aufzustellen fällt schwer. Keine Frage, Roger Moore hat auch eine sehr gute Figur gemacht und er hatte den Vorteil gegenüber Pierce Brosnan, daß die Stories wesentlich besser waren.

Keine Frage. Brosnan war ein würdiger Bond, doch die Geschichten waren derartig unterirdisch, das eben auch er selbst Probleme bekam so zu glänzen.

George Lazenby halte ich für gnadenlos unterschätzt. Wer weiß, wozu er noch fähig gewesen wäre, wenn man ihm mehr als nur eine Filmchance gegeben hätte. "Im Geheimdienst ihrer Majestät" war jedenfalls nicht schlecht und hatte auch alle wichtigen Zutaten vereint - auch wenn das Sakrileg begangen wurde, Bond zu verheiraten ... :D

Mit Timothy Dalton verhält es sich ähnlich. Nur 2 Einsätze, von denen ich einen überhaupt nicht Bondwürdig einstufen würde ("Lizenz zum töten"), hingegen der andere durchaus in der Liga wieder spielt ...
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

furikuri hat geschrieben:Es kann nur einen geben - Sean Connery :D
D.I.T.O. Der Bond für alle Zeiten.
furikuri hat geschrieben:Keine Frage. Brosnan war ein würdiger Bond, doch die Geschichten waren derartig unterirdisch, das eben auch er selbst Probleme bekam so zu glänzen.
Das stimmt. Das ist auch etwas, was viele Kritiker an CR nun gut finden, die Story: es ist nicht mehr so "überproduziert" - endlich gab es auch mal weniger Budget, so blöd das auch klingen mag, aber scheint dem Film gut getan zu haben. In den letzten zwei Bondfilmen war es einfach beknackt, was für Efekte man eingebaut hatte, fand ich irgendwie lächerlich (bspweise der auf dem Dach des Eisracers vor einer Lawine wegsurfende Bond, der Kampf im abstürzenden Flieger etc.).

Nr. 2 bei Bond teilen sich dennoch Brosnan und Moore bei mir. Dalton war schrecklich und Lazenby fand ich nicht unterschätzt, er war kein guter Bonddarsteller.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
aceman™

Beitrag von aceman™ »

Ich finde Sean Connery hat einfach so etwas einzigartiges mitgebracht, an das niemand bisher rankam. Und Daniel Craig wird es auf keinen Fall, weil er nicht der Gentleman-Typ ist.

Danach kommt für mich Pierce Brosnan, der wirklich (vor allem in "Goldeneye" und "Tomorrow never dies") sehr gute Leistungen abgeliefert hat. Roger Moore mag ich irgendwie nicht so als Bond. Greorge Lazenby mag ich schon allein deshalb nicht weil er gesagt hat, dass Brosnan der Rolle von James Bond unwürdig ist.
Behind_Blue_Eyes

Beitrag von Behind_Blue_Eyes »

Bei mir wird Sean Connery immer an erster Stelle bleiben, er hatte einfach das gewisse Etwas, er war der perfekte Gentleman und sogar in "Sag niemals nie" noch super ausgesehen! :anbet:
Danach folgt gleich Pierce Brosnan, Roger Moore war auch okay, mit Timothy Dalton konnte ich mich nie so wirklich anfreunden, und George Lazenby war in meinen Augen echt da letzte! ;)

Ich hab schon ein paar Ausschnitte vom neuen Bond gesehen, aber egal wie sehr er von allen gerühmt wird, Daniel Craig passt irgendwie nicht zur Rolle, er hat so ein hartes Gesicht, keinen Charme und blond ist er auch noch! :roll:
Antworten

Zurück zu „Film“